5,20 MS, 4,80 M6. — He M 1 preise. F * u 7,00 t, 5400 M6. — M ! . ö.
a e hne? . . zum Kochen 50 0 38 ö ) Ksnischet. Roteisenstenn, oa Gisen 46h. —
. , g6 bo ,, d, ginsen g zo ., fa Lo is s, Man m ah Gegen 8 cherten: Wetterbericht vom 30. Nop
banbandeß co ., C0 C, , wndsieisch er, be err al g , lee . 35 . a ehem ber in Ferm e nh 33 * 6 eisen: ab
Kalbflelsch T Rg 24 thin i ä e g, e , . ; . Ia d. — Hamnmcelslessch 1 E eisen 8 50, 5) Thomaseisen ah T achtu
sch g eisen, Luxemburger Qualität, ab , . . 3 nn. ,. d er . er letzten
2,40 S, 1,40 S6. — Bun 6 Sl db , Wo Tmntter J. Eg. s, e, To zi, , Gier,. ö . 449 ½ñ. — Kar ( . urger Gießereiei 461 ĩ 7 Luxem- t ö 2 : . ö , . 33 . * ; ws, ö go K. — Blele 1 E Ts englisches Hämatit 8, 00— 100 90. — 5. 6 ah Ruhrort 85 — 86, Borku — . / . . . 2 1 23 3.06 4. — . Stabeisen aus lußeisen 135 90 9 . 2 Stabeisen: Gewöhnl. m W 16 d * 2 89 . . Hs Ho. E. en 125, 9 – 1265, 00, do. aus Schweißei K n, . at. 6 mei ͤ d 5 ! ; z 9
E. Bandeisen: Bandeisen aus Flu 3 a , ö k . 828 . 283 3 5 eiger un 6 1 ren 1 en a0 Slnz e et. — * . / 3 Regen 756 Nachts N . llederschl. 5d ; 3 1912.
erlin, Sonnabend, den? 90. November . P ua ——
Erwerbs · und Wtrtschafts enofsenscha ten
) Ab Bahn. Frei Wagen und ab B IF. Bl eche⸗ ahn. * e: 1) Grobbleche aus Flußei 354213 aus Flußeisen 142 = 145 3 5 eisen 13 — 135, 2) Kesselbleche Swyinen? 8 2 3 mnbleche L436. , winemünde 7507 S3 7 Re 1 . 7 35 . b Nachts Meder sch — — . RNieberlassung 2c. don Rechts anwãlten· Anfall. und Inpalldttätz- 2c Versicherung.
— G. Draht: Flußeisenwal * * ( zdraht 177,50. — ** NM rwe 583 ; , n , , , . Dann n,, ele . , 3 sen englische Kohle stark angeboten. Nachfrage 4 Wen . 88 2 meiff bewostt osachen 22 0 9 Niedersch. h uf erlust⸗ und Fund achen, Zuste ungen u. dergl. Een 1 * N EJ er 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * Bankausweise paltenen Einheitszeile 30 . 16. BVerschie dene Bekanntmachungen. .
Amtlicher Marktbh Friedrichsfelde 9 ericht vom Magerviehh ĩ obe . in d gerpigh hof, in Roh oh. 29. Nobember 1912. ndermarkt am Freitag, den —ᷣ r n fin , Semester fast verschlofsen. Stab⸗ Dienstag, den 3. Prem . Börse für Wertzsapiere am . 3 68 4 bedeckt öl Nacht Niederschl . 750,7 S I bedegt — 3 . 1. Verlofung 2c. von Wertpapieren, ö ziemlich helter 6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesells e, g zanwä Naun und ; i. auf. Antrag der Frau Cini Sagawe, cer. e net . des d Blerverlegers Molt Schmidt in
Auftrieb: 1778 Stück Rindvi ĩ ndvieh, 526 Stück Kälber. . Dresden 33 83 ö SSS * 0 T 1 OSO 2 wollig ziemlich heiter 78236) Zwangsversteigerung. . 233 ö in Celle; soll Köhn, in Berlin, Heim traße ] . 9 6. 4. Berlin, 15. Juni Berlin⸗Sieglitz, Jahnstraße 3.
Milchkühen. 35
Zugochsen ; ) 1238 Stück .
Bullen K . Magdeb ?
JJ urg, 30. Novemb Breglau
Jungvieh. 15 * zucker 88 Grad tobember. (W. T. B. Zucker bericht. K 83 6 2 Dunst ĩ Verlauf eg ares, Daran, . 4588. 560 * rad o. S. 9, 10— 9, 29. Nachprodukte ? chtz, Lorn⸗ Bromberg T7557 SS = 3 ziem sich hester . . rktes: Langsames Geschäft; beste Ware über Can fe mn: Ruhig. Brotraffinade d f, n, Metz . ö 3 messt bewzstt 9 Untersuchungssachen. Im Wege der Jwangsollstreckung ; er Lm. S. ——. Gem. Raffinade m. S. 19, 9,6. 18 3 bedeckt 751 B das in Berlin Schwed lerstr. 13, belegene, D Lit. H Rr. 466 913 der 33 (vor- 3) der Wechsel 4. 8 5. m. S. 1900 — 19,25. Frankfurt, M. 735i S Nebel Vorm. Niederschl. Iz 72 Steckbriefserledigung. . Grundbuche . Schdnhaufertorbenirk malg Y o/ igen ginleihe von 1886 über 1910, über 60 — sechtig — Mank, zahlbar Die Inhaber der Urkunden werden auf . a mn, , . Der unte3 ben . e l ses ges den Band 538 Blatt Nr. 2029 zur Zeit der 300 4 auf Antrag der Erben der Witwe am 18. September 1910, auegestellt von gefordert, spätestens in dem uf den Kaufmann Alex Reinhold aus Aachen Fint des Versteigerungs vermerks auf Flar! Müncheberg, geb. Becker än n, M. Holzftein., gezogen auf Herrg Leopold 3. Juni 181*, Vormittags 11 Uhr, it n re, ,,,, 33 Johannes a. der re eifel th Göfltöm, geb. Herold, Auberger in Berlin, Greifs wa derstraße 192. vor 9. unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich
Notiz; verbleibt Ueberstand. Gem. Mells J mit Sack Es wurden gezahlt für: zucker J. P . . S Sahm. Tglbtihe und hachitczende gie zr Grö, ghktg Trani r mi ba, hen nher, ,, ,,, ,, . J ö n , n. Dar der m ,, ne. künchen 6 SO A4 heit Nachm Niedersch. wegen Betkuges 6. erlassene Steghrief r m,. . . , r e , ,, Zune Fig heiter 6 Ilemlich hester gen ges ꝛe. . Akt den Namen des Kaufmann 4 l. a ,, . , straße 1314, 111 Stockwerk J. Qualität, gute schw 470-550 9 Br., — — bez., August 16 32 5 3. Mal 519,5 S h heiter 57 559 ö ö wird hiermit zurückgenommen. Akten⸗ Hoffmeister in Berlin, Schwedterstr. 13, in Göteborg (Schweden), b. der Frau angenommen von Leopold Auberger auf r . tz . . = 6 * 2 i , er,. , 8 d., 10,35 Br., / meislt bewölkt zeichen: 8 X. 36. 36. eingetragene Grun dstück bestehend aus: Anna von Baldomw geb. Becker, in Stettin, Antrag des Kaufmanns Johannes Macke Zimmer 145. ; anberaumten, ufgz ö ö ,, a ä; lo, Br., — — bez. — Stornowar 333 NNW Z wolti Mh eimsha vy) Köchtm der. Q. Nobember 1513 ne ohngebäntde t Hef. , Duer, n . ö ö e e, e. , d ., Cöln, 29. November. (B. T. B) Rü bö wollig meist bewölkt Der Erste Slaattanmalt. sabrikgebaude ö linkem S(tenfligẽf, am d. des Kaufmanns Gmil Becker in Berlin, treten durch den Rechtsanwalt JIwan Urkunden vorzulegen, wosdrigenfall⸗ die abzz lor MwbMr, Khalm geg, ve R . (Kiel) 78273 tserklä 13. Februar 13, Vormittags e. des Kaufmanns Alfred Becker in Stetiin, Goldschmidt in Berlin W. 66, Leipziger⸗ lärung der Urkunden ersolgen 8 elt ö0 gens end heiter I 1 e, , den 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht . der Frau Olga Köster, geb. Becher, in straße 131 mird. 3. 1912 In der Üntersuchungssache gegen, den Dan der Gerichtsstelle — Neue Friedrich. Friedenau, sämtlich vert gen, durch d. , ie,, green 3. rf ge g e, , ge l. mitte Rechtsanw Jufttzrat Paul Junghans pfandbrie l? der Preußischen Pfandbrie⸗ nigliches ame . mmer Höechtsannalt. Justizrat Paul. Jung Bank zu Berlin Cue, rf a. Lit. Abteilung 16.
b. ältere Kühe: für Mai te Kühe; 65,66. L. Qualität, gute schwere ; Si ⸗ II. Qualtät, inittelschwere?? k ,,, 29. November. (W. T. B . , , d ivatnotierungen. . T. B.) (Börsenschlußbericht. / ! c. tragende Färsen Kö z Heier nf a ö. Notierungen, der ge e . Iö66 4 NO 2 heiter , (Wers, Rerruten Wilsheim' August gmil Jungvieh zur Mast: ; Stetig. Toko, Tub . loko 665. — Schmalz. 0 744 meist bewölkt Kramer, in Kontr. K. Bl, Kas. , . 3 6 f, e chm B reitest aß ii *? 8e g debendgewicht n en e. 30. N „ Lö, Pannckeme i.. Tm an NQ S6 woltig & 03 oönigehg. Er) ö . ö ur rennt Se, n it. be, , ge, wer, s ahh . . 461 , ö r 3 Aufgeb Bullen, Sti 9 J. Gualität JI. S ö ; 30. November, / e. 9 ff. ra ö undf iterrolle Anleihe von 1899 äber So0 s, auf Än⸗ Nr. 15 über hoh S, e. Lit. H 77235 Aufgebot. zullen, Stiere und Färsen . . zo. 4 , g . ö Ruhig. . He tg, 1mm ö e Aberdeen 751, W 2 wolkenl z . s 9. 83 6 . dee ,, 5 . 4 hand elsmanns Adolf Zalio in . ö. . 12 . . 290 . ö. . . Ber! der 3 ,, . ; nent neue Usan ; 4h / ĩ meift bewölkt ; ; ma Berlin, Tei t lin, Keibelstraße 15 12297 über je 300 46, auf Autrgg der Wörngz, Hauytlehrerin in Kirschen hardho], J . ,, g. hh, für e ,,,, . für Shields 7523 WM ag 3 hei meg dcbarg digte hierdurch e e he, le n. De n gen ö 21 00 der Z3 0 / oigen Frau Sophie Schuffelhauer, geb. Lindes, Post ur hstas D. A. Marbach (Württ), Amtlicher Marktberi Oe, für August 10,30, für Oktober? d . ar, rr, für * ite 9 Nacht Niederschl hat in der Gebäudesteuer olle die Nr. 725 Anleihe von 18573 — 1894 über 200 6, auf in Charlottenburg, Rettelbeckstraße 17. am 15. 6. 189! aus gestellte Versicherunge⸗ ö ericht vom Magerviehhof in Hamburg, 30. Nobember, Vormittags n ö. 10900 Hol vhead 752.8 (Grũnborgs ] . und ist bei einem jährlichen Nutzungswert Antrag des Regierungssekrelärs. . D. vertreten durch die Rechtsanwälte Zustizrat schein Nr. 87 634 über S 1500, — ist hr. 15. Minuten. d' NO 3 wollenl, 3 0 N 2 GJ von 12 800 M zu 312 4 Gebãudesteuer Friedrich Schils y in k . 6 Dr. Pincus in Berlin, . als verlor angezeigt ö — 78274 q vertreten d den Rechtsanwalt Taban adstraße 63; ö Wir fordern hiermit zur Anme ung 8274] Fahnenfluchts erklärung. bo nnfäst Ber? Versteigerungshermerk it ö. r 23 ch Hi , dreietheltbprezzntige ere . . , Preußischen Pfand zeichneten Versicherungsscheing auf mit der s wir den Versicherungs⸗
von der Keule 1 Kg 240 7 N . 40 M, 1,70 M, do. Bauchfleisch 1 E 7 ö e . 4 8 land 2 73, ab Rheinl d⸗ 5 ieger · . . . and⸗Westfalen 4 — 75, 4 deutsches Bessemer⸗ Name der . Witterungg⸗ e pre e 22 3 te Beil . 2 ) * 7 ö t . 8 9 ; 9 9
S0 go =
s
Dr. fällig am 1. Dezember 1912, auf Antrag
chaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ge
Kraftloserk
von des
Friedrichsfelde. Wochenb ervi (Ww. * für die Zeit vom 22. bis 23 6 er icht vom Geflügelmarkt d, B) Kaffee. Ruh 2. 28. November 1912. Dezember 699 Gd., für Ma g. Good average Santog für 1 . Se te b 2. — * art 69 Gd., ür M 2 2 Le ) 390 2 ö,, ö r , , f ai 697 Gd, für. Ile dAir 1 SSW 3 Regen . Der Inft. Johann Matteufchlager am 8. Nobember 1912 in das Grundbuch . 8 6a ,. Freitag onn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens. Mitt⸗ Donners Nobember 9m, Iavemher. (W. T. B) Rüben ro hzuck o S P 2 hl. 5. T. Inft. Ngts, wird auf Grund der eingetragen. 87. K. 209. 12. 16) Ut. C Nr. 86 O51, 86 O62, 86 O63, thekenpfandbr efe der, isch fan nete abend tag tag tag woch 1j Ih. . 64 d. Wert, ruhig. Javazuck zucker 8s e t. Mathieu 7449 NNO 5R ( Eriędrichshat.) Ss 69 ff. M. St. G. B sowie der s5 356, Berlin den 23. Robember 1912. g6 054 und 86 055 der 3 Yoigen Anleihe brief Bank zu Berlin Gnission XVII Ankündigung, daß w Gans Stüg: tag 3 . 6, ö zucker g60s0 prompt 9 s'regen meist bewölkt do MI. St. G. D. hferduich fur Fähren. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. 1893, über je 984 g, 869 Antrag a. It. ö. 5 6 6 ö . 9. schein für, ö erklären unh , zänse. . 11000 77 77 77 5 2 . don, 2h; Nobember. (W. T. risne 7 B g, nn, . Holzhändlers ulius Sechting in b. Lit. EF Nr. 4978 un ir. A457 über neuen ausstellen werden, wenn sich ni y, ?iod 7ioo zo däögo 3300 3300 *in, stetig, 76s. 3 Monat ö B) (Schluß) Standard, Par e 6 e . r ant ö . , ⸗ 1e 306 , e. Lit.] Ar. Hos her 100 6, kunerhalb zweier Mongte; von, heute Anderes GeflügeIlüi ' — — ö ö. W en , 29. November, Nachmittags 4 Uhr 1 Vlfssi , , Regen me, ü, 28. 1. 1912. IlI39] Zwangsversteiger ng; Wi Gnhaber der Urkunden werden auf. äuf Antrag des Wirischaftsinspekters a D. ahn gerechnez, ein Berechtigter bei uns Gesamtaustrich⸗ 46 200 Gänse 6 . Baum wolte. Umfsaß! zh H r 10 Minuten. ngen 777,5 SSW J bedeckt Ren . 2 Div. Abzw. Neu ul Im Wege der Zwangẽbollstreckung soll gefordert, spätestens in dem auf den Gustav Walter in Liegnitz Garten trag 12, meldet. 4 Verlauf des Marktes: Flottes Geschaft; M . g n atian und Export * Hallen. Tendenz: T hallen, davon für Helder 77,5 WSW beded K. B. Gericht der 2 Div. A zw. Neu Ulm. daz in Berlin teln ckendorf belegene, im 17. Juni 19IS3, Vormittags A1 Uhr, verireten durch den Rechtsanwalt Glatte Berlin, den 30. November 1819. Zufuhr deckte nicht den Bedaͤrf. jäft; Markt täglich geräumt; . ae, Stetig. . ir , , Vodoe ö 3 8275] Fahuenftuchts erklärung. Grundbuche von Berlin Reinickendorf vor dem anterzeichneten Gericht, Neue in Liegnitz, Janus Wechselseitige Lebensversiche· Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: HMãär ö Vr g ember Januar 6,80, FJannar⸗ Feb ͤ , Christlanfund 7p bedegt k In der Unter suchungs sache gegen den Band 73 Blatt Nr. 2218 zur Zeit der Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk, 6) der für eine Aktie von 1000 6 aus- rungs⸗NAnstalt n Wien, Hauptnie der gssung a. kleine Gänse ... 1616 ück: S, n. März - April 6, 3, April ⸗Maß ria 73s, Jebriar; 8 nd obe . J halb bed. IJ Mugketlet Josef Kobli 11 135, wegen Eintragung, des Versteigerungsvermerkes Zimmer 143, anberaumten Nufgebots, gestellte Interimsschein, der, Kamerun. Versin N. J, Linkstraße 20. Der Haupt⸗ heffere Gin ⸗⸗· 1 169 as 360 Junt⸗Juli 6,74. Juli-August 5.72. , Mal Juni 6 8.6 r W 1 Schnee A Fahnenftucht, wird auf Grund der 8 6y ff. auf. den Namen, des Zimmermeisterg lermine ihre Rechte anzumelden ud die Jautschut, Wen gnie m Alktiengesellfchaft zu bevollmächtigte für da Deutsche Reich: Prima Gant? y ,, . i g, Anierlkean godh * ordin. 6 45. . Vard 63 T wolten . beg MHilttarstrargeseßbuchs somwie, der Ladislaus Jarosch in Berlin- Reinickendorf Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Berlin Nr. 1960, lautend, gu Paul H. Stuchlik. e k do f ol, do. middling 759, do. good inidd r Ilm, Tagen 750,8 SS ĩ It 36. 360 der Militaͤrstrafgerichtsordnung eingetragene Grundstück am E06. Januar Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Tannert, Zittau i. Sa., auf Antrag des kJ 6. 3 k . . n sair . v. good middling 7, 37, do. middlin a4 9. ling e, Hansthol 22 — woltig der Beschuldigte für fahnenflüchtig erklärt. 1913 Vormittags 11 Uhr,. durch wird. Büůrgerschullehrers Paul Edmund Tannert 77682 ; . d. Huhn (junges) . . fair 7 ö. do. good fair 7,72, Ceara ö. , . Pernam 2 m 48.4 S 3 wolkig 0,5) Straßburg i. Els., den 27. November das unterzeichnete Gericht — an der Ge Berlin. den 11. November 1912. in Zittau, Beethovenstraße 14 Die Hinterlegungescheine Nr. 35 334 (altes). 3 i g. ö, Egyptian broẽmn fair nom., d . „43, do. good Kopenhagen 4197] bedeckt 191. cht elle nere Sennenplatzd, Zimmer Königliches Amtsgerichts Berlin-Mitte. 7 Folgende bier ozentige Kommunal, und Iz 3553, aus gestelli aber die Hinter⸗ . — ,,,, . ö s . m olffg Hann, e eier n , rel k i ,,, He, , Fg rn e, . ᷓ17 ug ernösand 7660.6 , Das i Berlin Reinickendorf an der Bant in Berlin Emission 11. (zit und 206 221, nach welchen zwei Versiche . ? heiter . 78276 Beschlusß. ö ; ück, ein Rr. zozꝛz, 3024 und 3020 über je 1000 46, Leben des prakt. Arztes Bie! am 9. Februar 1912 gegen den I ten en nsch nee tn 77687 Aa gehotz 66a . g . zer rah 1 . forme, 34 ö J. i, ĩ ) zelle K Der Dherbabn i ssß tent . ie hagen bei Neustadt am Rübenberge, ver. in Steinheim, jetzt in Höxter, genommen ot behufs Krgst, treien durch den Rechtsanwalt Dr. Kahl sind, sollen abhanden gekommen sein. Wer
; good fair g, 60, do. rough goob cough fair 6, 90 8 J. 10, 2h, do. rough fine 1,75, do, mod h 30, — er. rough good fa 9, do. er. ** ᷓ W 9 fair 8, o), do. moder. Daparanda 760.2 heiter ; Dragoner Joses Burgunder der 3. Esk. e T ier e wo. . — z R. 3 918 3 ö 5 3 ö ö s rag. Regts. Nr. 22 erlassene Fahnen⸗ k Cu ndlten er. in Basel hat das Aufge n n. re,. e , . , n r, zu Henin, Tinstraße w sich im Besitz der Urkunden befindet oder tige unter dem Heechte an den Versicherungen nachweisen
rough good 8, 55, do smooth f 56, ö. air 7, 93, do. smooth „ 3, do. good fair 8, 18, lsby 66. : ĩ W ; wolkig . ir aß 62 M. fluchts erklärung wird gemäß 8 3 M mutterrolle des Hemeindebezirks Berlin⸗ Serle D der Allgemeinen Ella sischen 8). Folgende vier en zoll m 20. Januar
Kursberichte von a ärti usCwärtigen Fonds märkt V. S Broach good 6e ie, do ö Kite e b gr gh . . (B. T. B. ). Gold in 5 hin , . en. . * ; 9 n , ,,,, er. wollig ö 2 . 21828 r., 1 4 Gd. Silb 1 8 ö 83 ö . goo 14 do. N 1 j ) ' e . 5 S675 Br., S6 l . er in Barren das Kil od in r. 1 fine 6. M. G. 8 f 1. zr. ö Si. ilogramm . g, do. fine hias,, Pi. G. Bengal . 8. G. Seinde fullp Pelẽrgbur . Schnee — 11 Ste G. S. an Chobe 25. Novbr. 1912. Reinickendenf unter ö . ö. Linneveliy gooß e, 1s, do. do. fine hie, 9 7637 S Schnes Freiburg 3 Rep br g von Go Taler ver⸗ oh Der Inhaber d gut. e, , , n, mn, mn, ,,, , ,, Rg ie,, . Terleits erlcht der 39. Diiston. et. Piel C bände sind, Kur Seba, . ernte, e,, , der Bere ae, Onelheken Ekögsg ant süss ei ir mel 33 29. ñ r o. Rente Sualität Ii] Or Water courante Qualität 103, 30 86 eourante Wllna 760.0 bedeckt , ie er noch nicht veranlagt. Der Ver; d uf Montag, den 20 Januar J , ö 2. . . , , , mc,. , 30 Water bestre Gorh . y. rr, eigerungsbermerk ist am 28. Oktober 1912 3 R, mags? . fen, d, for t früher 2600 M Gotha, den 22 N vember 191 S3, 15, Türkische Lo O90 . W. . ? ; . ; ) otha, den 27. Nhvembd ; zesellschaft (Zzomb K . 33 Varpcogs. Wellington 12, 50 r Cops fur Nähzwirn 26 2) Aufge ote, — erlust⸗ n. Berlin, den 2. November 1913. rel termine seine beraumten Auf. ken betrag, säter auf So C3 berabggs Et, Gotha ber cherungsbani a. G gesellschaft (Czomb.) Akt. pr. ult. 10 ; rn 20, 763,2 2b e . lin Wedbbing, e,, , dn uri dd G9, Defterr. Kreditanstalt J Gh, Wiener Vankvereinaktien 130 r. Cohs für Nähzwirn 3 h 2 bedeckt ; ng. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die geh. Mehn, 2) des Landwirts Martin , gg, nr, i alt Akt. pr. ult. 60150, n n 60 r Double zwirn 36, 40 r Double eourante Qualita i,. ö. z 1. , Angar. allg. courante Qualität 15, Printers 31 r 125 ret , as SSW halb bed. Sd ! lich Her Dieden gese erg e ler 2 9 . . . ö ; ⸗ ö,. ü , ziemlich heller . Kaiserliches Amtegericht. NMartzlof, fämtli Drenschwickersheim 1907 für den Bauun 694 O Lbedeckt 3 I7Sloo] Zwangsversteigerung. ö u. e , , ere n, ; Martzloff, sämtlich in Br . . . ep . 9 per ne gefertigte ungen preußische nnen J . R. Biffort in Straßburg I. E., Lurhof⸗ Hin ; Amtsgericht Wolfenbüttel gasse 12, sft in Verlust geraten. Wenn innerhalb S R dreier Monate der Eigentümer des
DOomra Nr. 1 good 6 ö , Archan ⸗ X . . ( Schnee Artikel Nr. 2202 mit R esellschaft Filiale Di denhofen üb 6. x ; reiburg i, Br; den einem Reinertrag Banfgesellschaft Filiale wieren olen uber 1. Februar 1891 ausgestellte Pfandbriefe der kann, möge sich bis zu ö . 686 pz e ö widrigenfalls wir Januar Jult pr. uli. S3 65, Ocfferr. J 0‚, HM z . dert, spätestens in Berlin! Serls XYlIl ĩ . . 1 . „A4 oso Rente in Kr.⸗W. pr. ult. . 40r Mule courante Oualttät 118, 40 uhr. Dor dem j 0olb über früher zwei Ersatzurkunden aue fertigen werden. z ' ö ⸗ ö : 900 501 7. 25 übe ö —— ; 4er Pincops Reyner 107, 323 r Warheops J. ule Warschau 757 7 S6 . in das Grundbuch eintetragen, unterzeschneten Gerichte an bod , Nr. 69126 übe = Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) z h. C ö ö e s . : bedect ⸗ J : ine Re lden und ü d Franz) pre ult. 6s 00, Südbahn⸗ obs für Nähzwirn, 2. 100 Cops für Nähzwirn 3! Fundsachen Zustellungen Königliches Amtsgericht Ber che anzumelden und z. nta 1 der Winz Katharina hr. ; zwirn 77 . 8 . 1 — . e f, n, . ie ö ; Kᷣteditbankaltien 77499, Oesterr. e . 1e bel zvorwi . ü Abiellung 6. KRraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird. Kiefer, 3) der Marie Katharing oo, Oesterr. Tänderbankaktien 480, 09, Untonbank⸗ ö Tendenz: Stetig. d,, u. dergl. 78072 g u a e en re, J . Friedrich 1 l ternehmer Friedrt ** ; ; (Elsaß, vertreten durch den Rechtsanwalt 18 hit. ; um Fwecke der Aufhebung der Gemein ) Rrerlegungsschein zur Police Nr. od 680 r r er nach⸗ ; Dinterlegungsschein zur Police; werden auf Antrag der nach Cet gliches . — Hinterlegungẽscheins sich nicht bei uns
lgende vierprozentige unkündbare
in Berlin, anleihen 2 st aufgeboten: ꝛ unt gas te nf zz., vor, hat auf Antrag des Schmied Karl 16) Fo ⸗ Simon hier bezüglich der diesem abhanden Hvpothekenbriefe der Preußischen , 9 6 16g J om 1. April meldet, werden wir etzteren für kraä
aktien h6l, 90 6 Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11875, Brüxer lasgow, 29. Novemb 926 er. (W. T. B.) (Schluß.) R h 1 Flor ö 1 ae. , , schast, die in Ansehung des in z
im Grund⸗ genannten gekommenen 3 Fredit⸗AktienBank zu Berlin v 2 J Gh 274 über erklären und einen Erfaßhinterlegungsschein
Kohlenbergb. Gesellsch. Akt schaftsaktien gh, 00 ff 1 6Gsen Desterr. Alpine Montangesell⸗ Middlesbrough warrants 572. P , , ,, , , , Gia sg ow, 29. Jöoben her- . Fagliar;ĩ— 75s 3 chisch-ungarische Pferdeausfuhrverbot verstinimt. ? W g ges bee g s ̃ n ,. , von Ee n . MMG 7 Dunst Id 7 75g Gn buset Mer bas, belegenen D ö 3 6 z J re f erer em, ,. 5 6 1 — — . 0 U A / . 4 z ) 8 t gegen 253 200 t in der nn che, elaufen sich auf Seydlgfsord 53 6 8 bedeckt 4 — buche en lor tbisertorberirt Band 15 * 15 Vt. D Nr. 340 212 der 3 ö I bedeckt — = 7 Blatt Rr. A438 zur Zeit der. Eintragung 3 kö Jö oh igen Leihhaus schuldver⸗ , . des Versteigerungsbermerks auf den Namen auf ntrag der Preuß en Zentral⸗Ge. J Ur Hoge, vis über 300 M. , e i m z. ö trefen schreibung Lit. D Nr. D160 über 300 M 1904 Serie XIV Lit. D Nr. / hafte Faff⸗ J Xr nen die Zahlungssperre vor Einleitung des 1500 Rs, Serie XIV Lit. 6 Rr. 03582 ausfertigen. . ö. 8 m . Aufgebots verfahrens verfügt und an die über 190 , Serie XIV Lit. G Nr. 65583 Magdeburg. den 25. Oktober 1912. f Antrag des Schuhmacher Wilhelmg in
London, 29. Novemb 2 lische· Ran ols o/ . G fe. (W. T. B.) Schluß) 24 0, En 66 : 16, er prompt 295 991 ng! Paris, 29. Nove ö i , J. yt. e n ite 291, Privat⸗ ibi tes ösp 3 , . 536 gar g Roh zucker Rügenwalder⸗ 29. November. (W. T. B.) (Schluß Vr. 3 für 100 g fü —— 21. eißer Zucker sch münd ö . T. B) Schluß) 30 O kg für November 30. J an, nde 763,4 S 5 ö Fr nosser ͤhluß) 3 σ Franz. April 315, für Härz-Juni 315. 306, für Dezember 364, für Januar. Gr. Darmonth 1 5 R̃ . ] — 8. enter ra hifi ö. 3 Viktoria, ö 3h . n Reg ; Oskar Geuder⸗ Aktien⸗Gesellschast in Berlin, diese * U ĩ . zu . Berlin Dötar Gerket, rung tien en rte. n, diele Fiestze Lethhauökasse das Verbot erlasen, über, 1006, 37 Magdeburg;. Allgemeine Stiftung in ungeteilte; . bengemeinschat bertreten durch den ,, it tat 1 an einen anderen Inhaber , . 3. Voigt zu Calbe a. Milde, Leg geil ne l eich.
ö ( der bezeichneten Schuldverschreibung als vertreten durch Rechtganwalt Dr. Germer aon —ᷣ ; 78097 ufgebot. kö ᷣ Tapester Georg Schmitt in
Rente 89,62. mber. (W. T. B.) Wechsel auf Parls 106,5. good ordinary 54. V 166 T. S.) Ja va -⸗Kaffee 2 . 86 Sd L Nebel = D 3 R . ö em — . 231 orm. . ; 2. Ib9.1 SO I NMebesl v G sföß 9. ö eingetragenen Grundftücks besteht., soll Schoenborn in Berlin, . ; 9 meist bewölkt ; diefes Grundstück ain 7. Jebruar Y)) Lit. F Nr. 55 443 der 3 prozentigen ] vel trete tags LO Uhr, durch das Staatganleihe von 1595, 1896, 1398 über den Antragsteller zu bewirken. daselbst. . — 9 . S ihe 5895. Wolfenbüttel, den 15. November 1812. ki Folgende Wechsel a. vom 10. Mai] * Herrn hmitt 1907 über 3000 6, zahlbar 25. Juli 1907, n, 6 gen 9h ihnen g, Ute Versicherungsschein Nr. 60*, 33)
0 257 190 757 ziemlich heiter Woels, zu
—
errichtete
Lissabon, 29. Novemb . 2d. ember. (W. T. B.) Gold Ant New Jork, 29. Nov ᷣ . oldagio 14. R ntwerpen, 29. November. (W. T Borse nz fft 20 ember. (Schluß.) (W. T. B. . affiniertes Type welß loko 23 . :. B.) etrole um. SDermannstadt 75 S* ö. ind f et, . ., , doch . 6 23 ,, g. , ,, er . Di. Triest . se,. 1 0 J66 melst bewölkt 1913, Vormit af den n,, nn n, . es und die Situatt ür November —. . t. Rt. . 3 70 758 zem scl Fer Neue ich⸗ 200 6 Antrag des Kgl. Ren meisters nn, , , ge ñ e . , ge een g,, , , , . , , ,,, , Supreme Court Entscheidu 2. 3, 10, do. für 6er, Baumwolle 9 traße 1341 iz = 1153, verstei ger ben 6 . SJ. B.. Behme, Gerschrb.Asptrant. p. dom 25. April 1907 über 1500 6, ausgeste Fi sha ngen 12,74, do. in Rem rhein ,, , p . für Januar Cherbourg is 5 NS egen ziemlich heiter . Id 14 ,,, an p Nr. 241 590 der 3 oo, vor . ꝛ; 1 ,, enn vom 19. Dezember 199 über 6 2000 123, Petroleum Refined Clermont . 717 Das Grungsti w = . r ,, go0 M6, 'S?! . o. Mai 1907 über 3000 «, zahlbar abhanden gekommen, Der Inhaber der 5 14 bedeckt 7 sst unter Artikel Rr. 568 der Grund⸗ mals 40/‚0 Anleihe von 1889 über 3906, „lauf den Antrag der Witwe des 5. Auguj go7, d. vom 10. Mai 19607 Urkunde wird aufgefordert, sich binnen 2. steuermutterrolle als Kartenblatt 3 Par- auf, Antrag des Kossäten ,, Ab isf to? Ambre , Husch J, Ria i sgh ur uw un aten 4. hene! ber uns zu 466 44 * n re,, . rtrefen 3 ) 4 iger Rest 1 ö. vidri fall ie Urkunde für geb. Kielmann, in Ratzeburg, vertreten C. vom 3. April 1307 über Rest 1009 4, melden, widrigenfalls die Urkunde 7, f. vom 10. Mai kraftlos erklärt und neu ausgefertigt werden
: S
82
Ol CO
v 261 1
beitrug. Die Aufwärteb si hei Die Aufwärtebewegung setzte sich d : T ar i, , rf. . ͤ ann in langsamem Tempo . für Unions und General Electries zeigte sie , . VJ . 3 , : ; ⸗. ö ; ö. ö. [ ⸗ h, ; . wn ö J . J. — J . . gl en, fe, g m ne, , eineg un- Z,h5h, k . Brothers 12,05, Zilcker 4 9. . Regen 757 zelle 13450. 104 mit einer Fläche von 12 a in Schäpe bei Beelitz in der heart we ö n . . ö. . e, ne, Geld loko 145, do. ehh eh ß Liwerpool h. Kaffee Rio a. . Perpignan Taz 7, ; . dz am und. unter Nr. hö der Gebäude treten durch Bankier Richard Lowinsky in ge we m analt, r Timann kin egen ws, en go . ö . ö in n mn eien, Stanzen, 1. 17 0b. 36m * 36 3 für Januar 13,61, Kupfer Belgrad Serb.— bedeckt 768 ung , G Nr. 151 608 der 3 Coigen auf den 27. h, , . . ihr, Te her 16060 ½, zahlbar ö 180, wing, J Sehr fest lage und,. Union Pacifies rege bege . ork, 29. 565 2 . ** 2, Vord . 6 , »zadolgen angefetzte Aufgebotstermin it au gehn, en, samtlich in Guben ausgestellt von ö . . . , ,, iz einh hr . ,,, . ö ö k i . r 2 halb bed. 758 9 a ö. n n . n , n, w ö ö 4 das , 20 ö. ö. & Sohn, ö 89 Herrn 6e, . re ,, mit meist mäßigen Kursbess o. Die, Börse schloß in fester Haltung Großbritannien 153 60, Au fuhr 4 000, Zufuhr lit bedeckt 5 . e, , ,. und 11. Vofe, Wesel Raferne des Feldartillerieregiments los Serie 1536 Nr. 8 wieder aufgefunden 8. Wenkel, Nachf. in Berling Potsdamer üer e n ee n. ö. 21 . g i , ef hre ff mhh WM nach dem Kontinent 1955 006, Lerwick 748,5 67 wohngebaäude sowie 1. 1. nd 11. ; , , , ist. 16 E312. fraße 19, akzeptiert von G. Wenkel Nachf. Für den Direktor: 1 w . Helsingfor 761,7 wolkig 747 b. Stall und Remisengebäude im III. . Ir gg. n, durch Justizrat Schulte if Braunschweig, den 26. Nevember 1912. ,,, ö Maurer⸗ und Zimmer⸗ Dle Bevollmãchtigten; . ö J ö. . Nebel 7651 1 6. ö in * solgende Schuldverschreibungen: Der e , 16 meisters Bruno Schneider in . . Schmelzer. Schwabedissen. , L n,, ages Id, nnn, ö h wolkenl. — 6 ? r ee, mar ,, ge , , 1s 774 114277 d des Herzogl. Amtsgerichts, 16; treten durch die Jeechtsanwälte Justizra ö. . . . än n ghrezbetrag zur Gebäude Lit. B Nr. 142773 142774 182779 un 87 Heri j J Bern 2. 178289 ö ö. ö . Ferre nn,, its i un, Hg nn vag, Gerichtsobersekretär. S Katz und W. Goldberg. Berlin CG. 2, T7 8260 Aufruf. 2 London , , 29. November. (W. T. B.) Wechsel auf ** Genf wolkenl. teuer. dagegen . . ö. n 12. 6 3. 96 214 ger ö ö . ö. ö . kö u. . ö. ö. ö ie. iger. . . 365 . Ut * Nr. 200 169 200 470 und 78071] Aufgebgt. 19 . 66 . ö . ⸗ . . ; . ö 2 . ö . ö). 391 28. . er Es er eht die Auf⸗ ob Nl siber je 2600 ½, sämtlich von der Die nachbezeichneten Uikunden werden 1911, iber 113, 90 M06, zahlbar am zl. August über Versicherungen auf aufgeschobene gen e: 4 ä en ac einge . enen . r Zelt zl, vormals obigen Anleihe bon 1852, auf den Antrag der nachgenannten Antrag · 1911 in Berlin, ausgestellt von Dr. Th. Renten ö . ö ö forderung, Jie . Versteige rung vermerks zäf Antrag I) des Geh. Baurate Pro- steller aufgebeten Sonnenschein, gezogen auf Herrn Idmund I) Rr. SJob über 31 3. Fl. 24 Kr. vom , . n ef T g. der ic 3 r erfichtkich waren fessors Paul Heinrich Müssiabrodt in 1) Der Wechsel d. 4. Berlin, den Winkler in Berlin, Grenzstraße 4. ange⸗ 31. Dezember 18605 auf den Namen der gut dem Grundbuche nicht. n nine o, Gioß Lichterfelde Sst, ) der Emma Jo 6. März 19095, über 300 46, zahlbar am nommen don Edmund Winkler, auf An⸗ Dorothea Berta Fäfi in Zürich. jetzt ! 2 f . n egen, Se; ember 158, ausgestellt von A. Vonhof, trag des Kaufmanns Dr. Theodor Sonnen. · verwitweten Rinderknecht in St. Peters⸗ ! . Wilhelm Hartmann in schein in Derlin, Stendaler straße K ü . D Nr. 18 088 über 126. Fl. 52 Kr. vom
Kursberichte von a arti ver . uswärtigen Warenmärkt eröffentlicht vom Berliner Wetterb P . en. ; ureau. ortland Bill 717, N
eric j ,,,, vom 3). Nobemher. Ballonaufstieg vom 29. November 1912, 8— ) Vormltttags: Horta ir e, , ——— * spateftens im Versteigenn für Leuchtgasbereitung fr a Hat, und Flamm Seebdh J Coruña 746,0 S8] ö. 2 . Hate fn for kerung zur Abgabe ven Ge⸗ hanna Magdalene Fuchs r Wintermonate 13,00 — ommermongte S 12 ö. ö0om 1000m 1500 Die Zahlen die * . , . — boten anzumelden und, wenn der Antrag Margaretenstr. 24, 3) der Schulvor. gezogen auf Herrn Wi 4 ö. . Tempergt 8 m / 2 35 96 96 66 bebeuten:; 0 = 0 mm; 1 01 vis O4; stelle widerspricht glaubhaft zu machen, steherin Margarethe Josefine Pauline Berlin, Rigaerstraße 78, angenommen von treten durch den Rechtsanwalt 2 ern. 2) : ĩ , ĩ Rel 1 83 —3,8 ö 91 7 * 31,5 biz m. 124; 5 — 125 big 3 986 2 = 06 biz An steller wider pri bel der Feststellung des Marie Fuchs in Neuenburg W. Pr. Wilbtlm Hartmann, auf Antrag der Firma hard Brands in Berlin, Neue Roßstraße 23; 31. Dezember 183066 auf den Namen der . (o/ ö 5 . . . 4; 8 — 445 big 53 1; . 5 bin Bin wit igenfalls ö ö. unn 3 * ber Wchrerin Ytagbalena oba nn X Vonl * in Berlin, Rigaerstraße 12, 135 Der Wechsel 4. 4. Barmen, Rosa Katharina Burkardt in Rottweil. ewig. s. ws w ww wsw cht von der Biscayas nn, . ded Verlegung KGlard Albine Fuchs in Koschmin a Pofen, vertreten durch dh e eg Hugo 20. en ür n f ig ie 9 kin ve e nt k .
3 5 ayasee ö,, . hie hät d) des Kaufmanns Karl. Heinr Mar Unger in Berlin, Blü erstraße 14 am 3. Oktober 1912 in Berlin bei der keleh zal. il. S. A., .
z Urintma den 45 mm erlöses den, ,. ien, e e, . . undd . 6) der 3 folgende vierhrozentige abgest. Ber⸗ Commerz, und Dis cont o- Ban! ausgestellt 3 teil weise Aktie Nr. 43771 vom n en, n, . Recht haben Hire e enn, Pauline Vittoria Luise liner Hypotheken ß fandhrlefe der. Ber. don Gustab Ä. Kalbfleisch in Barmen, 31. Dezember 1564 iber 30 Fl. aul. den lung nk Aktiengesellschaft zu angengmmen von P. M. Pisanty & Co. Namen der Rosing Weiß in Deillingen, Jussteller giriert auf jetzt verehelichten Steiner in Ratshausen,
* Geschw. mps ; 8 Nebel. Zwisch e * 2 hen 1200 und 13 Hahne ner südlichen Nor nd 1300 m Höhe überall — 7,20. 8 ochdruck 6 , steigerung entgegenstehendes t he * ö ö : 1 land. -In S werden aufgesordert, bor der Erteilung Sttilie Fuchs in Breslau, Margareten liner Hypotheken w Winden, außer iin Af n Deutsch⸗ chlor die IAlufhebung oder einst: straße 24 samtlich vertreten durch Rechte Berlin (früher Pommersche Hypotheken. Rustschuk vom . ehelich r Süden und , de rß n Ce des Verfahrens herbei. anwalt Dr. Mann in Dresden; . ; Rftien⸗Bank): a. Em. h Lit. E Nr. 4230 Heinrich Wilms, Elberfeld, und von diesem O. A. Spaichingen, Deutsche S , halten ,. . aenfalls für das Recht der 6) a. folgende Sqhuldperschreibungen über 400 s6, b. Em. 6 Lit. G Nr. 78565 mit Blankoindossement versehen, auf An ! sind als abbanden . gekommen an. eewarte. . kuführen, g. a an die Stelle des ver. der 30oso igen Rnleibe von 1897: Lit. E über S M, e. Em. 7 Lit. Nr. 2007 trag des Heinrich Wilms, Elberfeld, gezeigt. Die Inhaber der oben bezeichneten Bersteige T ende trüt- Sb Kiba. I2. 1 sl uisfn e letz orf! iber e zoo , sber zög , d, Sms gör. 6. Nr. 452 Marien tr. Hi nden merden bier mit arg'fergär r st e , 3 November 1912. . Lit. H Nr. 89 748 über od „s, bh. die über 240 M6, auf Antrag des Revier 14) Das Blank 9akept des Einst 2 bis spätestens 31. 2 . 1 its. ericht Berlin-Mitte. Schuldverschreibung der 3ooigen Anleihe försters a. D. J. W. Sehrwald in Groß in Berlin 8G Ratiborstraße 18, 4. 4. 1913 bei der unterzeichneten Direktion . ir if 85. von 1595 Vit. D Nr. 154733 ber 00 0, Eicklingen Fei Geffe, vertreten durch di Berlin, den 1. Oktober 1912. äber 1030 , vorzulegen und ihre
Rechte anzumelden,