1912 / 285 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

I8238 Oeffentliche Zustellung nuar 1912

widrigen ; sicherten . den ob Stiuttg ria tun be bezeichnet Die . den n ausgeff en Ver⸗ ; 8. 9 gestellt werd 7) F ; anstalt . der tovemb rden. der rau Görisch: 2 St t All e er 1912. * * Nebens risch: des dersicheru uttgart, meinen R siber 1sparkasse G SDparlass ngoͤderei Te ens⸗ und , . Ch ] 218,11 6. Golßen Lit 94 senbuchs ñ sogros] n auf Gegen eit e, n nnn, g , ollte auf Verei . tigkeit 83 F Zörisch in S auf W auf A ereinba Das A it. der N rau Säuhert n Sagri itwe 17,5 nordnun rung der , . Bremen h . i, , wl. , 9 . 7 . ö. ͤ I 3 4 m erlassen: 212 das f at n Sagritkz. utend auf Richa Nr. 416 achen bi 6 Verste n. de Eingelöst i,, , , ,. K ,, , , r fore J ger T wird der eb. F itwe 27 dert, spät r. Büche erlegt a; Fuhrh aternah . rzeichi 2 n di r u ; est ücher we w auf errn ahm, 16. 81 8 ische hler, e vo be, ,, , k . , ö ö , . * erntegn. f] ekasse 1 Nr. I zeichnet ags 19 n A. 41. 6 erlin v önigliche 2e. Klih⸗ 3 er: A erlin : W. Jahn, nterleger: Fi 1 Zeitz ni von n ,., , 96 ö, , uhr. Hi 9. e ,,, r,, . rn, , mf Berlin. X. zischer, Ks 3 , oe ö der A u Maria a nrg auf d 2 über kaff dechte an mten Aufgeb⸗ Zimmer 8 * . 3661 1882 der Zwangeht Sicher h rechtigten, ängs. An den X. 16. 85. on urg er 3a 8. n , WAufgebgt Nr dec ien na Hucht 33 eben n , . vo ummelden e. otstermine erlin, Gn bohle, Gericht 471. 82/8 Handlun go ollstreck eit zur Ab 167 Faufmann Empfangsb alter in r Wlnzer Julius 3.6. * . 269i n, ausgeste geb. Funk aftloserklã rzulegen, widr: die S zahlung s ipfangsb iichtsvollst 83. ge ig L. Grü ung in wendun 13 3 n Zeitz, hi erechtigter: ptrt K Jultus Mäuschl halts. Bellagt zeichnete iermit a gestellten ö n * E erklärung widrigen Spar⸗ erf g soll auf erechtigte . zieher in 6e die 5 rünwald Sachen 9 K urch Divide / hier. gter: . arl Schulze ö ö]. e und der die Kla gien, wegen Eheschei 2 auf dief nter me ldi , 3 g de rb. 6h 55 6 Jin g des Gericht⸗ vom 28 eschluß des Diamant hier, ab iquidato Konkursm enjamin In debhrenen A 6. März 1851 erhandlung vor d glen zur mand ichen ö. auf. Ehescheid ; e, , dn, , eldang nigliches uber 19! e en. i, n , . gi m n n . w assen Di ö S rbeiters K in burg as Landgeri ntrage; Es gef ung erhoben Mit 1913 f Donners pätestens seiner 7807 Amtggerich 2. * 8, ö 3. 82/83 . gerichts! B 0. gi i wurde el & Luschk e von no Schwitzke heant rl Ernst 191 auf Freitag. den 6 Augs⸗ Frankent Es gefalle dem Kgl. it dem] lung, des R Amte Nachmitt tag, den 1 in dem 73] A t. aufmanngs * streckung zur Vornah Diamant DSinterlege 122. 82.) erlin Berl eger: Zischẽ I. B. 15 e nicht sten, zuletzt in & ragt, ihren ge⸗ 9 **. Vormittags 1. Januar scheid nthal, 11. Zivilkan gl. Landgerichte Zwwilt s Nechtsstreits vo j ö Amtsgericht, ags S uh O. A Es ift lufgeb Stell A. Ar in S me tigter: er Sant 1. 61 rlin. N er, Ko 6. S2 / 83 verscholl uuben woh ge Auffarder mittags 9 Uhr, . zeidung ant ammer, die Che⸗ ammer det Königli r die vierte w , Gen Uhr vril v das Aue ge t; j machermei not, h achen d , . hier andlu An di 18. 39 nkurt de S3. yerschollenen Mündel nhaften und ung, einen bei mit der und den er den Parte e⸗ in Kiel döniglichen Obergescho Ferichtsh hr, por de erloren ufgebot . , e , , ,. r,, , walter . Der h ndel für bot gelafffnen Nech m Pros gericht en Zellagt ien an u pie ten e auf den g n andgerihtz Die minderiõ taumten A 5, Zimm ause hier fel m worden: gegangene olgender Berli es Kön Eiermann gen den ht enischei er Auszahl fangsberech⸗ 17) 97 a Michel & angsberechti in ezeichnete Vers ot ju er⸗ wird b ö echtz anwalt zu best zu⸗ digen Teil gten als den alle w. ormittags 1 Februar 1913 je minderjähri vorzu le ufgeborste er Nr. 79 rselbst, I) 3. er Wechsel angeblich ] 3 vom 12 Hlichen Amt hler (Be⸗ 3) 3,50 eiden. S4 ung sollie eg jamin . e i ,, Tuschke 3 ordert, sich aͤtest erschollene wird teil eantragen. Vie än fen Ste die Kost zu* erklaren, auch in schul, forderung, e Oo Üühr, mit der geborene 8 am 11. Ja e unfen, wöhrie⸗ rinine den anbe. B des . h beantragt A. 565. 82 Juli 198 mtsgerichts teilung 6. Behuf * IJinsen das die urch i ende aus . üben. 2. Juni 18 ens in dem a ile wird aus Versch e der Streits⸗ lad en zur Last ! . demselben zugel . emen bei dem ged ch 5 Auf⸗ nefetzlich = tarta Karcz in Wo w na la Teen Gerl, me 26, Fehr gt A. A 83. Hi 66 1 alt. n gemäß 8 gerichtlicher le von der Li hardtsche der B uhr 18, B uf geschie den den des Bekl et den Bekl u legen, Kläger jugelasse nen Anwal achten Gerichte vertreten durch i orm e, n mn, nn,, ie ln n n, ,. le g, ger, , f., , , , , , jtlicher V 2 . Rank hne r, or dem untere bea tee, , Fe D Der DYellagt Delete, w, een aan n de e gen weder ü r zi u e, Schu nan inen ed. ihres Wem n t , . dere, . ür krast· R rstraße 31 erste in B von dem 1 den Here r. Emyf 1. Kaufman Witwe A Iwan gspolf PS. (4b er Hint gehoben w in F. Vas rè5masse mer Nr. 8, anb zeichneten Gericht, li sechtsstreits zu t gte hat die Kosten kam ndgerichts Frankenth tzung des dieser A offentiichen Zustell Zum Prozeßbevoll non Müller in Werms ,, , , g erlin Se hoe , enn e nn,, K 6 Baer, , ee, f fr & Ce. ö zu mel ee m e, wasgeborer che Zuftessung ragen. = Die offẽnt nner, Tam R nibal. ili. 3nil- uszug. der Klo , wirt Welter michtigter. Nerht 3 iber d 1912. straße 17 Karl Buf ellten. vo ne⸗ Vertei 50 Mο. B 20 96 Zi igter: J. K den Kauf itz u Gen ig sache de erlin. N ischer, K i . en, widrigenfall gebots. Beklagten ng dieses Auszugs nt⸗ nuar 1912 enStag, den 21. Kiel, den 28. N ge bekannt gemacht. er in Cöln, klagt anwalt Dr. f e e', Umteger , ich in Süde , ,, Behufg Ei mnsen. 3 w w 63. aug gfolgen wird halle ge den n n. st bewilligt jugs an Ten fleinen e Vormitiags 8 u Ja d . ppeinber 1912 ät Hertratn gt gegen den Kellne osoza] sch. gerichts: dem etzterem rten, am 7h nde, Park aufmanng A ahrens 1 inleitung des Gerichts 253. Hi oif Wille, hier Wass Firma mpfangsb alter in huunft Über Leb An alle, welch ugsburg, den ; i877 Fr itzun gofanlle ð hr, im er Sersichtsschreib ; en kbaltsort, fin ohne bekannten * Gi zahlbar 25. Mai din Re,, Fi n Sach es berecht vollzieh interle e, hier selnheim F. Pas erechtigt glenen eben oder Tod e Der Geri . den 26 November 18 ranlenthal e G sgl. Landgerich des Königliʒ . straỹ ort, früher in 6 856. Das Amtst meist ro des F gewesenen 1911 legt: aufmann G R des rechtigter: er in e, eg, Hensch, 18) 18 i. C. quay & gter; tenen zu erteilen ber od des Ver⸗ . ichteschreiber des K er 1812. des Rechts zur mündlichen gerschts , giichen Landgerichts ra ße 40, unt. n. Göͤln,. Dahnen 28. 6. Amtsgerich . ers Robe FToerste, d und mit eat: Anschl ulbo Lo r, hier, ge Anordnung Die A rlin. Em nsch, den Rei . 3 o. in forderung, spät mögen, ergeht di 780 ,, Landgerichte. el echtsstreits vor mi d erhandlung 758059 J f dieser ih V er der Behanptu Septemb icht B des Ant it Schmidt i es Mau liches ußgläubi ewy, hier, hi gen * gen g des he , n, fangt. Re erden M der S ne dem pätestens im Auf ( [8047 Seffe einen bei dem mit der Ausforderun . er ihr Vater and aal f ng / ba a, ö . ,, a ,, ,, , , zer , nn, sollte fruges rern Adolf Fi trafsache wi ume dem Gericht Unzei An ge boi · Der S ntliche Zuste lu Rechts em Prgzeßgericht ung, . Die Sheiland ñ Unterbalt verplli als foscher zu ihr n , , . folgendes a, , n, ala e n, F, n, ,,. ö. Kön g. ö , n gen auf kannt hinterlegt. d dinner e. wider huben, den 3 neige n machen. Fin shlosser Johan ug n g e, d anzalt zu get gels enen Rech, in b es Friseurs Karl trage, den pflichtet sei mit d n . 2 tr ufgeb aucke z 9. seitens d enen W. * Heima utma / hier 5 . 9⸗ hie . es Vi rsteiger *. ö ist. JI. P da der Gi wegen B ß 3 Novembe n. 9 in Boch ann Georg Mich J er bewilligt * len; In Ausfüh P VX ia etha geb. B ö Hermann 6. en Beklagten k s . em An⸗ geboren Chefrau 86 ag der ot tret n Lankwitz es Stuckat echsels hi nn, hier nn, hier, 2) Kauf r, wider d diehkommi ungserlös h Köniali . 244 igentü e önigliches A 11212. Rechts um, Prozeßbeboll mächti ael vorsteb gten öffentlichen 3 ung BVrozeßbevollmäch ecinger in Necka urteiten, der Klägeri ostenfällig 4 v , e Stier, in g Her e cer, ö durch den Ji Ziethe nter ' , ee, 8, 1, g bert hier, n rer, Fuh isstonrg R in gerich iche Staat 8383 mer unbe⸗ mtsgericht anwalt Rink in oll mãchtigter; ebendes hekannt Iiflellung wirß eber vollnmächtigter: Rechts rau, bis zum voll lägerin von ib . Alwi Rech nstraße 8 r 6) Kaufmn idtisch aler H ert gel hinterle rherrn Pil Cen . zanwal Hin terl 1 gegen sein in Bochum, kl Fraue gegeben. in Mannheim ztganwalt G. vi zum vollendet rer Geburt e nhl , e nr we. en dd, beten git Schü e, e e nnn fn, a n ,, , , el n , i ,, , Fang ö,, . ger: n rn, Eiern nnn Hat ö. fenthai den ken n, wle ini flagt genen ih ö is Reben are j Nr. e, der nl ennie astning⸗ ö. des im n, erstraße 44 chumann zi S3. Hinte F. Herz eg, i nge amt, 6 Heft ed e, Ansprüche ie Wirtin nrler, 19) bre mn e . . Land- Dis Kgl. Amtsgericht N kan w früher in Hen n e, geb. del. an dgerichtssch zen her 18912. dun der 9 ttz in Neckarau, 4u ihren rente von] enen. Unterh e nn, ,, parkasse in . ö. är n ale bon d k 3 Ce , rg , . , n, Het. ,, , 547. 80. f unterm Heut deustadt a. d. S . Aufenthalts „jetzt unbe⸗ 7802? aidaerich e d ei berei. g m 36. 8. 1506 zu Plantf . 6 4 ü Händen *. . Berlin, hulz, Gert . glich . ppe und In de unt. en; euzigen folgend aardt tung, daß dief unter der Reh 35] Desseutliche z zssenen Ehe à Pla ntstadt lauf zu zahlen, und jhtes Vot⸗ 6 1960 H. John n hruar 1904 remen, Fir ardstraße J illard in Berli 3 Kauf⸗ gi me, 9 86 Gerichts voll dom 4. 4 382 en Amtsgeri e. (Besch e enthalt Kons. hi r Strafsa lassen: Der Win 8 ndes Mufgebot gan sese dem Trunk qup⸗ Die Ghef iche Zustellun B. G B. bef us den in § 15 läufig vollstreck und das Urteil für gulh en e t nit einer Ei auf den E ma Emil 8 ausgestellte Pankow erichts erf ng sollte auf iasberechtigt 79. 82/83 4711 gerichts 1 X luß Vech des Eige interlegt, d che gegen ut a. Hdt. hat zer Karl Hauck in N 16 ergeben sei und il fe und Müßig⸗ stadt P frau Marie Meß 9. Flägerin ö estimmten Gründ x b8 lichen V seckbar zu erklären 3 Dor ; en von und inlage 9 mil Lind 2X arth. 8. n und von d . 83 103 folgen. 10 Anordn gter: vollzi 3. Hinterl 31. 5655. 8: Berlin S adre unb ntümers, B a der A oller hat beantragt eu- hahe, auf Grund hn böslich verlass rozeßbevollmẽ MH ner in Darm- li adet den Bekl en. Die der Rerhandlung des R ur münd⸗ mit aufgef ,, nen g ärgi on akzeptier enberg . i ,, n, . ,, ung des ti ,, 83 Elannt ist. e err f r . kolene, am 3. Fehr fene er, mn, den A nd des d 1663 8 fen Dr, Jnng i chtin ter: N chtean ichen Verkandlung agten zur münd er Veflagte. r 3 Rechts streits wird . a ,,, g. ein letzte ierten, und erlin Urba aufmann , vom iemäß § 41) 36 igter: Die 2 Berlin. rahfa, Gerichts beim a en iglich 1. H. 245 bers 6 32. Hdt gehor ar (zg in Neu. saet ntrage auf. Gheschei G- *, gegen ibr mn Frankfurt a. Ma walt die . Jivillam ig des Nechtestreits e, gericht, Abteil or? dag Königliche Am den A0 ,, in den hier en fällig a,. . a, d mmerherrn 8 Mai 1 Konitz. ns d l szablun Empfangs ts Empfa an gericht! Staatsan 3 hauck, e , Tochter Barbara des . jur. mündliche ß Er frübeg 5 eor 31 tiagt . Mann het mer des CG Tang . bergerỹjsa . in Cbin, Nich ; 1 nnen. , , he 1 nn,, * . 1 e Gene narf. , . k . . tot, n erfl ift ing hrersiagtn Ser, e. n,, . erg wen, , ge. Hauen hei , eßner, Vormitta H gin, n r is. or d, . hierfelbf ,, . erstag. ie , mn ö Sachen . bei & ah ve,, e. erfolgen. 9 ee, . nn, . Lschollene wird ben in hi, eehte au Snlglichen Landgerich idiltammer 3 laat rund det Behaubtzngh , ng. N uhr, mit der Auf 3, laden, Vormittags d uhr 8 Alu geb f Jimmer . , ng, n n,, Jahre 1910 v zinterlegt (3 ,, cht , e ght 3 , , des erich zöahlung nz, in. dem aufgefa ert. sich . . S. Februar m . Bochum c escht be, munter 6 Be. Anwalt zu 8 dem Gerichte . Cötn, den 2 81 Itechte . ö r. 79, sta ichts hause 8 am 3. S gestellten be on den zu 2 gerichts Yeschluß des n , , j. Jacob, Kratzer erung der . Ja oi „S,. en erfolge hts an den Juni 191 auf Monta e⸗ tags 9 Uuyr, 3i E33, Vor⸗ r cheuer Mensch ist gebe ner und M zestellen. . gelassenen * den 22. November 18 z ter An tifindend Emil B September zw. alzepti . Berlin öniglich ung d in einer Ali später unver aeschle hi In dell Cin 3, Vormi g. den Muffe er Immer 39, mit ochen und seit Mes It, e CGbe ge,. d aunheim, den R ae semgnnl ö zulfgen * gedachte Ei . über 2 arth fälli 1919 bei d piierten ginle ö dem , , än, ken Dandlu Limmenten verchellchten Eigentůᷣ nterlegt Strafsach r dem Kgl. Amts mittags 31 Uhr Gericht ung, einen bei d ; der Frau nicht selt Mar 1911 sich Gerichtsschre n 29. Nobember 131 des nl, Gerichte schrelbe ; ertlert , , r,. , . are er enen ö. in len ar n e 3 , , , . , e rin , mh be e en , n La nnrdt . Jlensfadi an 5 u elafsenen * wal gerachten mit 6 ger ngsten . k n ö n dgerichts. l⸗ dnigl. Amtegericht ; i n, n, . vor- vertr n , ,,, gechsels , Empf erfordt, i n , unbekannt i ar ,, , . gericht Dire eger: ttelt ist. mah ige melden, widri en Aufgehotstermine Rird weck der öffentlich zu bestelen. am 1 nllag die jmischen den n bat, (isn Deffentlich cchis. 13026] Seffentlic Sr wn den 30 kraftlos in geen durch R öln, Albert aufmanns fe ung sollt angẽsherechti nistrator in leger: Just . . mpf Berlin. Königlich J. 243. ung erfolgen wi gen alls die Todes erklẽ diefer Auszug der K enꝰ Zustellung geschl 3. November 1996 dart e ei , Bonifan R ust lung Der Fabri we. Zuste lung erich che September d öln, als dechtsanw rtusstraße 22 chen An e auf An gter: Die A in berechtz stlzrgt daerte * 82183 tigten soll angẽberechtig A. 38 etz Amts ber Leb rb. An alle, die s, macht, lage bekannt ge B ofsene Ehe 356. zu. Hausen Vorarbeit aäus Män tele, st 6 Sluttaar ant Julius Fr. ö i He n nn, , ö , , n, d. rb er,, Sin V Aus spã , . QGnte , Hh Sils. 31. ber acben sder Tod der änetunst Boch ge. Beklagten fi zu scheiden und . tra burg, siaztischzt ma gart Feuerbach . , ; Amtsgericht De een letzten i ner , , . n his Ueifol es Köni pater vereh de n nber m Empf . Die nor dunn Die Aus; 51. erteilen vermi er Verschollenen . den 265. Nop zu erkla är den allein schuldi n mächtigter; chte g. brpzeß beyoll mächtizte Hiecht ann Prozeßhevoll. lbalos] Welt ich gerichiz: gef3rd Inhaber echseln sprüche aus ö 198,9 , elichte Jae erehelicht angs spätest n , n n , ei uszahlun ung. spatest gen ergeht die Auf Meyer, Landgeri ember 19112. ären. Vie Rläger; ulbkän Well gegen gleins 6 a g, Bolle ' igt Di. M ar slt- De Kelm ann . , der Urkunde erke , Streit 0 nMÆ S 33 Jacob. e Kratzer, M , , icht e e 9 eng im Aufgeb ufforde dez Köntgli gericht sekretã agten zur mündli gerin ladet den Be, * hefrau Marl llagt Maos in St . Daß A i , teh rkunden we ö, reitiger Verstei zachen M6 Ei Verstei ar nnn, nn rden n ger, herschle Anzeige ebotstermine dem öntglichen Landgeri ö. Rechtestrei sändiichen Verhandl ( vogel; obne bete e r gen, eine, die Mut ztuttgart = Jagt S. Dktob mts gericht 5 3 h, . erden auf⸗ ,, , n der ge fr e nn, wider bie ien , nnr interzeñ Vorm itta . Neustadt , eee. 187 Landgerichte. beg Ki eitz vor Pie füne Zi aan des Antkaltsort, ri unten Wehn und ü Apolda J omobil⸗Smnuibus - Li ) e 3, ; ungs⸗ 96 . . 31 Jeb runr . an der Ha 77879 O es Königlich nfte Zivilkam G früher, in S uf Geschaͤ Jena,. Ye Linie erlaffen: er 19817 da Bremen h Yer em unterzeich Vormittags auf 8 ann Oskar hihlbausen lung Gu hier, e , fate 56 Dyuschke in straße . Ge 9 1 Uhr runr ember 1912 ardt, den 25 N Di effentliche furt a. 4 en Landgerichts mer rund der 88 1567 ö traßburg. eschäftsfüh 9 ertreten durch ih ö Auf 8 folgend at am 3 4, anbe hneten G 19 1ER Uh a die H Altman gegen de , Glüni erlegt aulsche (/ hier, a9 3/14, 11 richt, Ne „vor de K . No⸗ ie Frau B ustellung. a. M. auf den? in Frank⸗ 1565 R 83 567 Abs. 2 NR 9 auf in 2 lr e. rer Adolf Siede ihlen army Oejt , n, , Hechte V,, . r, hier e (n,, en Kauf. SG , hier. , ,, ,, gl. Amtegeri Sue ertha Siielick Vormitt F nur 1513, B. G. V. mit 2, ld Tipnig, seßt unb ntopf, früher tr. 421 est in B g des K gebot zule anzumelde ufgebotste Zimmer ö. T, als ö Ruhema ö hinterlegt ge nn, . An spru 1 Rechtsan e, anzumeld en Aufgeb werk, Jin riedrich⸗ gerichtsschreiberei. P 3u Schwedt a O icke, geborene run 2 ags 9 Uhr, mit d 313, zwischen den Part mi dem Antrage die unter der Be ibekannten Aufenth lt des Ei e. ,, 6 der en. a , unh e nr mne ihre 9 prütze gelt d de ler nn & Loc hell. er lin vo ö. ö daran walt Ansprü * , ,,, ,, 6s] Get rozeßbevo ll mächtiger. Re Augusistr. 3. zu r durch einen bei dt . Minfforde beamten in St ger Ton dem Stan ie klagte für sauptung, daß ihm ic. e d ge uche der . gestraze aich den, er alls Cie Krafft ,, ,, . . . Miet n , n, , ,. 91 er . geschl ichen . e m. Hechte un 30. auntmachung. ere g, ge rln, deipei chtzan walt Dité m n n. Rechtganwalt . Gere io geschlos raf arg am i k kãuflich eich, an Dm! 5 ber R hö, am 2 parkasse in SYnbaber nn, den 6 wird. ozerklärung l. August r tee Thie he d beg ö Hint 37.0. ö 1 i f werden die et r, ihren , verstarb in der Pri gegen den V og, klagt Hirn. vertreten zu la Prozeßbevoll klagte . Ehe zu scheiden, die Be nebst Zinse ieferten Auteküihler 34 lage . Harry 8 Dezemb Hremen nigliches A Nobemb 8 6 31 =* 46.1 Berlin es herechti zleher in nterleger: M 82) Ks lin. Mitte, asse aus⸗ der hi es Dr. Scholinus Prixat. u London (Engl . Willi Stielick rankfurt a. M 63 und terfel chuldigen Teil die Ber den B n schulde, mit. de . ge von y Dest er gi auf te gericht Ger fr 1912 Gerich SI 82. Hi r , , den en,, . , zn e lige hir. den 13 . ler in Berlin. w m ankow Kings wlan X 15 Angus. 1912. den 25. Nob fielben die Kon zu er lla g Sellagten ostenz m ng. waͤrtig ei 640, ers mit einer auf Abteil 1 Berlin Temp be tevollyjeher Hinterleger: 6. 81.2 nordnung d . . Emyfa ü. ß Ami sgericht Nohemb wegen Geisteskrankhei nohnhaft gemese unt e jetzt unbekannt ggyle Street obember Mur Fast zu legen len des. Rechtsstrenns von Z00 M neb ny flichtig zur Zahlu ; veisend n Guthaben eröffnet . Ein. 75816 eilung 1. Tempelhof. , ner in Berli 32 Bachnisch Zinsen. 66 Gericht lung sollt nge⸗ Ae li cht Berli x 1212. an ndiaãtar 8 nkheit entmündigte sene, s er der ehauptung . en ufenthalts Der Gerichtsschrelb Beklagte zur 3 Der Kläger ladet di 18. Juni 916 st 09 Zinsen sat i. , n z ,,, J A ehe l hier. n dien g fem am Empfangs 7) Io 85 erf en i, auf (77351 Wtellung 134. n. Mitte. eboren zu 8 oose, & Jah . in kurz nach der he der Beklagte des Königlichen . Jechts treit ündlichen Verhandlu ie Urtell 2 zu veinrteilen. und 9. n Le. l ore . Oln ch ö. gan ufgep ot. ; 9 30 ien, m e e n, , der 66 „6. Hinterl 1 1) Der Ei Aufgeb nut. Hen bes . Rüels Zerhst ö. alt, Kerlichen Lebenswand eschließung einem 78212] niichen Lend gerichte Raslserlichen 60 die . r des klären e, n , , dat ö. m . me Tel, n geh, 6, Albert Schü * ; e , , ,. hängigen 6. An ne n n erfolgte i 4 Großsluh Hen lh er ö Faule, geb eine Kliern die ö ortgegan gen und i ergeben Morgen Die Hei . Els. auf ee in . . ln gh Verhandl n f. gan n,, g, n Tr. ar irh bm, en. i e n, sg, ie, ,,, n , , in n , n, , , rh n. , irh rich Mig e lange It. Ji. Lvoseschen Eh , Henne geh nnen fe iar gr m n . Srujtan Adol B; oel ure s ere, . . pied e er g, , , , , , dee, il bene wille he , ns, fe , bene, nn, lag n, , n ltnete äaben sich bis; un? Wenn, Kugel, die gen zu ihr gesagt habe; Fre burg 1 geb. ei bflz i , affe er, 6 G r ar e he nel , , , , ,. n n, , üssel⸗ Abt. 1 Septemb uitsgericht ¶Beschluß 3 h nicht belen berechtigten ,, ch, geho sass'n. Alle d is jetzt nicht ermiüt Aubla le genügt. und gte hebe. sein, Rt Pr gte bepollm k. in zhaelgffe nen R gedachten Gersch Mold. auf der woa, ima erich ki . seiner . stermine u r. 79, 1912 1000 6 ,, folgenden 1 , m er 1881 8 1 Berli gericht 1 . 6 1 Hic lelack, geb seine ö Bauer R rene einem N tejenigen, die mn E teln usland“, sodaß ihr dann gehe ich ins 1. B ö Fromherz i ächtigter: Zwecke der nwalt zu bestellen te Vormitt den A1. Februar 4 in leßtere ö . . . das ged nter An? J. El ausgestell zahlbar a n Wechsels eger: Kauf . G. 1010 in berechti erlin. j önigli ches 88. vertreten orene Ludwi zefrau J obert yermei achlasse herleit Erbrecht werden kann, d nicht mehr zugemut „klagt gegen pr n Freiburg dieser Au öffentlichen Zustell Zum A ags 10 Uhr el 913, ule zachte Ei J. Eicker i ellt am 15 m. 1. Oktober berechti mann Buli 1 / 81. A gter: Di K 83 Amte. Boh zu 1 u g, beide i luqust meinen werden hi en zu könne fortzus as eheliche Leben mi utet mann, zulcht en gengnnten E ier Auezug der Kl ellung wird polda, den p. geladen, . lrafti gen, widri in. Di bn in in Düsseld 5. Juni 1 ktober Zi tigter: Ka ulik, hier J Hinter , Aug zahl Empfangs? nstedt in L nd 2 du in Scholl ö bis zum A. O n hiermit aufgef m sortzuseßzen, mit dem A zicken nit ihm bekannt. n Freiburg i. B. he Strasbur age bekannt gemach De 5. Rope mber 1912 Ber 3 den 9 erklärt werd genfalls O ö. in har e e, gI2 von insen. ufmann Bul 1. Emỹ fange 8) as es ie n r l angt⸗ anwalt Justi uckau, rch Rchtga en, gtd bei DOttober 1918 ordert, Parteien zu tren ntrag, die Ehe der 3 en ufenthalts . „jetzt un⸗ a, den 26. Ylopemb nacht. d r Gerichte schreiber 2. , 73 en fol. Order. CGicke orf Dberkaff auf Stefa 11) 58, 45 ik, hier. * gs J. Berli 6. Ford s er /olgen te auf haben daz tizrat D zu 3 durch fann alt uch ei dem unterzeichnet hr Erb⸗ den allein sch nen, den Beklagten fi zwischen den Part em Antrage d Gerichtsschreiberei er 1912. es Großherzog. Amtsgeri er des 12. an die Fi r hat de assel an ei n Embden 16, F 50 . de 2 e, n,, . der Glaͤ Lufgeb r. Kessek in Rechts⸗ gericht anzumelden, widri neten Rachlaß, ihm chuldigen Teil, für vember 1566 zu Fre rteien am 19. N r es Kalferlichen ei eso zberzogl. Amtsgerichts. r , , Tunern . , ,. orderun , m rn, er Handl äubiger bot we Mun Duck erden nerd, daß ddrigen falls sest gil auch, die Koste n erklären, Cher n n urg d offene is ferlichen Lam gerichtt 8014] Deffentli 77949 sch. richts: cn den An midt C G begeben Kascheschen K agel, Ha g der H Wechfe! hinterlegt, de ensionsab ung I) Miet er mit ihren? 8 Ausschli au, Fiskus daß ein andere 6 gestellt lägerin ladet d ) aufzuerlegen. Die schei us Verschulden. d geschlossene as] Oeffentlich ; Der Kauf che Zustellun ; . Antrags umme . Hamhurg erren wu , zugssacht Flatt usch: D n Rechte eßun Ikus nicht vorhanden; Erbe El der fat mündli n Bellagt 6 schenden g un l es Böllagten Der Tapes e Zusltẽ lum 9 , J 2 1). Di Aufgeb Sea bee nibn agsteller Schi , n,, . ite, , . , ,, Berlin, d nden ist. ündlichen Verb rin nenen mündlich rd, den Belag zu N apezierer August 3 98.6 erlin, Luityold . J. Gliae kg g gin lg ad ee gt.; , , , ir erh an. rn d en K 1 , ,,, fert. Hehl i , gef gem: ger , r ee ö. September 10 reits vor dien zndünng de Reh äublichen Berben ln J rere Ickert u Cassel macht ste: straze Ji, Prozesfße * ; ] at, S783. 161i ir. . ; 125. iich 14. Zivilla et, den, rie erte g ig des Nechte strei Itech lee n lig Prozeßhevollma 1. ic t le wit, dzefhen l 3. die geborene 5 Cute . r ,, *. Bergisch , , 3 ö e m,, ö.. Hin et , hatt eren 8e r, zliches Am gericht Berlin- Mi en Landgericht mmer des Kön lichen iy lllammer des & ea been n Justizr n f, ern. und Br. nmwälte Dr. Wal dehma Frau August arnach, in listigne . auf bi in err dn, er Inhaber Fo ol 82 cht vorgelegt 8 i , sollte auf , , Berlin. B ger; lo, Talern fai c, Abteilun . Abt. 103. kite. Glarhotten hg, ,, * Freit andgerichtz , n eld ig eri, gönne an Ce el ee . Gertraudtens , nne, gen Rarl . und ihr 3 Seehaus Sagritz, nete ags ER Uh Juni , . n e elch Hinter lege wuryen. 1 3 9) 8, 70 norbnung d Vie ö b Frau . Johann G Hrn erer III 77691] auf den 18 6 Weg Nr. 17— 0 Vor ag den 321. . . f frau Anng Dctert agt ae gen seine Che⸗ Kaufmann ,. 18 718, klagt ge ,. Witwe 6 besd emann, e ,,, . Gericht ö bor dem , Vor w Ol Berffer: ohigtiches wendun, 406. 6 es Gerichtz zahlung uchblatt entzsch: D otllob Glz von A Bekanntmachu mittags 10 ü tärz 1513, V 2362 mittags 9 uhr nrar 1913. geborene Klopfe . verwitwete Meschk früher 6 Dolzhändler Paul gen den . ö J ö . or⸗ . ( 3d g der 3 icherhest h erfolge Luck des h er au äsig. mob. Mai 19 h ng. A hr. Saal 531 . or- forderung . mit der A . thaust r, früher in E E, n Riga Rußl ul Kurme . , , ie l, ,. , ,, e n . u n, en, n. . , f dem Gi &. ene s fen 11 ist zu St ufforberung, inen hei I, mit. der chte en bel den f. raße iö, Jetzt unb rei Fiel, Hufen e n, be . r bn n annte⸗ . Sagritz 3. gebore r, wr. seine an bergan ben 198265 Alzen. 1e nden & . soltẽ lang hier , , ir n nn in S b. tetiung In , . igen, Grund 1. Stach rm ckfterfran Julie Nehj uhm die Gericht. , ße dem gedachten 3u e zugelaffenen Anwalt gedachten Se halt, unter der Bin unn ten, Ru ent X. Bellagt unter der Behauptun nnten Anna . Landw ö. feen 3. er. vorzule echte anzumeld Au fgebolz⸗ 96 395 2? S Jin en. Samburg Voß, i. die Frau athilde B archen hen e' . ö! einge . 00 , 3 gestorben. , Jum Zwecke d en Aung aht, u ke . 86 gw ecle der öffentlich zu bet gen, flegte habe am . die Be⸗ Ho e * im Juhre 191, . daß Dahm . f ngen Marte , . ie e ele i,, ö. ae,. Miet „er, unser h (Ye chli ge , een, Rent sch in ,für den Hanen Hyp ö Tocht e n. hae , l e enn sefeser A. off illi n in e. 2 Fieser Auszug der a. Zuste hung e r uli ver ir ed g, e, gh . ke hne n Heel en . 6) der Arb ut a üffeldort , , Kraft e,. e ö. l . des Haus 3 7,1 . in. des en,. Glise 37 He en, rauer Her . gebo er der Brauer 3 gif ,, als gemacht, lug der Klage , ; . lage bekannt enthalts ort. dem . en und, sei hr Auf 1070 . Eichen g i ß. e ,,,, . . n l ee n , , . 6 ger är e. , ,, 36. r g grun en, err r, 6 e , , . Eharlottenhu ; ö i. B., den 27 belangt. Alle af n , n,. Ware . und den Kanf . n , ,. ,., in [76 Amtsgert mber 1912 ändler C nspruch rig, hinter! en figter: se Voß, hi 83. Hint 30. Grundstück atte des au: Der a 66 geboren und am. 39 ischen Ehe⸗ [ 8) arg ne ube 1912 ; 27. November vergeblich gewes orschungen danach sind ö em Kläger, welch preiß fir ; j ö ö 392 cht. 24 Aftjen. Gef Groß erheben d rlegt, ord Die Anz ier. E nterleger: Abteil s Sch ihne uf dem der katholischen K Dezember in G ; ich ter, Ak 1912. Geri Bekl esen, mit dem A gj spreis von dem e,. dieser , . die Witw uh ft Ee , d, Die Auf Lktien hefe l e gj ann, De, . , myfan , ollen n gehöri N n Kirche in 8 n Gerichteschreib g, zerichtsschreiberei lagte Lostenps , . Hol zhändler itwe Christi . 9 . ann = 8 ung f geber ch. hr IL unt Bie tt gen rtgen amen Aung J ischau auf d er des Königli des Groß n, . ehelich pflichtig zu perurtei . en alt, neh u Li ettg nel witwete K garnag, in 2 6 in und ge e g. i do I,. , 3 Ile Gerichts ollte auf An. C zthek vo ster Nr. 6 Ni. 1 Ctwai zulianna, tauft 9. gericht IL niglichen Land Fßherzoglichen zeliche Gemeinschaft mj w d verschulde, mit Palm, i ossät Emili agritz, 8) zörisch, straß aukommissi dinisterial , des 2. Hinte abrikation ie 10) 1,95 erfolgen An⸗ Fhristiane 2 10 Tale eingetr. in herd 9e Geschwister der Erbl worden. 7 ois IL in Berlin. (78054 , wieder herzustell . mit dem Kläge perurtess⸗ en Beklagten kostenpfli dem solgend in Sagrit Ilie Saude die ver⸗ b a. 52 h sion in Berl 9 Militã Impfangsb Hauses * erleger: M 1. 4. heljers z * 7575 *. Die 65 öhme. ern für Tragenen he urch aufgefordert ö. asserin werden 78051 Oeffe l Die E entliche Zuste ll Beklagte en. Der Kläger lad ger ho, ]. en, an den Kläger 3 RM ichtig zu 3 hab rt, geb ejelchneten m , , , , 6. är · berech / gsberechti Dennewi ehrere Behren ohnford svatef lãuhi Johann die Erbsch ihre Recht Di ent iche Zustell Sbefrau Minna ung; d jur. mündlichen et die Jab Zinsen seit d 63 S5 e nebst 6 abhandẽ en das orene betrã eten, bei Aufgeb nvaliden⸗ zigten gter: A tzstraße ? enthalt d ndt, hint erung des Hi estens i ger we ne k aft unter Beifů te auf ie Ehefrau Dei z ung. zu Elbin nna Reiß, geb Schmi es Rechtẽstreits hen Verhandlu zahlen em 2. Janu r,, gekomrnen , e n,, ihr hi ot der 155 35. 99 365 n den E 4. ermi es Em erlegt Hilfe. 91A * in dem rden a unden spatestens ifügung von Ur. geborene h einrich Scha 8 . ertteten n Schmidt. des Wg vor dis gh. i 0 und. das rte K i) Frau ö . nmener S 9 1) 48 ntragt: hinterlegte nach⸗ valid 3 46, P. A6 Zinsen mpfangs⸗ J tteln ist pfangsber t da der Auf. unt Vorm auf d ufgefordert bruar 19 im Termine am 7 4 Wal offmann, zu St . Helene r. Averdieck zu rch Rechtsanwalt öniglichen Landgerichts i ivilkammen leiftung für vorlä teil gegen Sicherheit a. der görisch: d par⸗ Mak . n, Heb n Geld H idenstraße 153 kteten bes ger. Kön 1.6. . ä ten . a er zeichneten ittags 104 7. März Zimmer 13, Vormittags A9 . e. eroderstraß;. Pro With (Ciel hren Ehemann, d Hanhnng, klagt ge en 8. Februar . ts i Cassel au klären. Der ,. dollstreckbar ö. 6 Nr. 2 Niederlausi er Sparkassenbů Ieh 6 16 ebungsbetra een gehörig dem Ei Hauses J Berlin LHliche Eise f 82/83. H zu nberaumten A Gerichte Uhr, vor rz sie . Rr. 7. anzumelden ĩ Uhr, echts anwälte Geh. J n , . Reisz, zuletzt den Arbeiter Paul een 9 uhr, mit der z z, Vormittags jur mündlich läʒger ladet den B fin er⸗ ,, ii . in, , V J— bh iterizg gen fencte g.. , bah e nich if, anzumelde lufgebottzt. Zimmer N dem mit ihrem Ntechte gin r le feli, f Michels 53 rer Dr Dies Aufenthalt Hamßpurg. R Ita unbel ert dem gedachte ufforderung, einen ern üer en Verhbandlun 6 ͤ ; part le . sache Gotz hier he en de gt, weil d ö H. . ig er. N omber riebs kaff mil ihr n, widr ermine i Nr. 11 Stuhm d 5 geschlossen werd klagt un Tiedke ( / alts, auf Gr nbe annten w I n Gerichte ö n ei por die 16 9 des Rechts⸗ . Johanne . 51.57 J asse Schul Fordern hinterl owschen sowie de r S hutz arauf A ngeblich n den Hil g. Empf e hrem R igenfalls e ihre R ö den 75. Novemb ĩ erden. gt gegen ihren 5 in Duisburg mit dem Ant und § 1868 B. G. B valt zu bestellen zuge assenen An⸗ sachen des . Kammer für 9 hehe Barnack z hristiane 6. lau⸗ , dscheine ng zugr egt, weil ümer 9 9 angeblich mann Me n⸗ 11 n Amerik ilfsheizer B angtz⸗ Lucka dechte erf f hre Aus schli echte Königliches A er 1912. Sch auß früh Ehemann Hei ö zu sch ö rage: Die Ehe d 9 X. lichen Zust ll . Zum Zwecke der 5 . B j . Königlichen X d ö andels⸗ ben spe ; 828 nicht h unde r liegende Hinterlege 2 rtens, man 1948 . ehrend w ließun mis gericht. bela nter er in Oberh Deimmrich zeiden und den er Parteien Zuftellung wird di öffent. Her h Neue Fri andgerichts ] jh 236 parkasse G n Sggritz örisch, 3, 82/83. H eigebr egende erleger: om. Haus mwmemanns . t, Kin 2. N ird. 9 kanten Auf ausen, jetzt un⸗ schuld en Beklagt z Klage beka eser Aus f. Stock riedrichstraß zu 186.25 . olßen? itz, b. d gericht] interleger̃. Tacht sind n hier r: Fra 1. H. 36 eigen. Kn Hugo Forder 778; öniglich obembe Ueber d willi ufenthalts, auf G tzt un⸗ igen Tell zu erklã gten für den unt gemacht zug der * tockwerk, Zi aße Nr. 1617 in Gagtsn , . 6 3 Berlin ger. Könlgliches . Gmnpfan . Rogge i Si 82 norreschen G Zirkenbach ung des K 77873 zi es n eri 1912. 1917 1 n Nachlaß Ri am 18. Juli 6 igen Verlassens lt uf Grund bös. den Beklagten klaren, Klägerin lad Eassel, den 6 Jo ; 28. Febr Zimmer 59 51, a ö , Y Fran Gotthelf . Ber n Eigentũm ö, chtigten. 5 dercchi er den Eckmann, da der d gehaltsab hier, aus auf. Der Ack Nufge gericht. Hoh n Berlin-Steglitz, sei 8. Juli hescheldung. Die . Antrage auf des Rechtsst zur mündlichen Verhandl et Keypleg Att. opember 1212. 19 uhr uar 19123 86 uf den zin, e rz ner Haul che . ,,, , Vert e gf. eie gen etes , . Hobnsitz. erstz?⸗ * e n ie,, eklige Slegerin Iden n? e , n, rer die Ziyillan 91 ä en . khhtes ä ber n , n ; : der S misgericht J. Besti , , nm n, zw en, Be⸗ w ,,, hinterlegt, rfischbach ihelm Cduard D cbenen Bank des It zur mündlich. , des e der gte, 8 mmer I! oniglichen 6 gedachten Geri gung. ectzen über , ,, n G parkassenbũ 233 icht J. 15 ,,, hier, Genn, buche d ecks Lösch urde. ] 11060 06 grunde t gt, schollenen ach hat b. Hachenb tu oelle wird die N eamten echtsstreits v n Verhandlun gebäude, Sieveki n. Gamburg (Zipilju 78061 nialichen Candaericht. zu bestell erichte zugelassen f See ha 3,04 , laut olßen a , , Kell 5 44. In t Zinsen gRrön iglichẽ gend s. r iger ung der i Rönigliches . 131. 80? nicht hei egen me haft i Lorenz beantragt urg in ung angeordnet. 3 achlaßverwal kammer des K vor die sünfte 31 g bruar ebefingblagh auf d justi 1 Deffentiche 3 3 en. Zum Zweck en Anwalt r *r nn. ; 3 ; . beigebracht kla ,,, den ist der um Nachlaßp Dui König hen Landger. Zipik. br 19513. V . garter ustellun Zustellung wad di der öffentliche 16513 a, in Sa utend auf Fr 3 53461 t nerin Mari der Siraf Abteilung einn hr ieffn ehör m Empfangs Amtsger S3; di acht klären ederfisch zul ber⸗ Berli Justizrat D erwalter uisburg. 3 jen Landgerichts nt der Auffon ormittags ; l wãrterin 8; bek d dieser A *. din fs gen nan r an Fg ug, , , , sache ge ,, 1d nn ,,,, ice e ern tes, e. De . , Berlin, Vützow . Robert. Ad nur 18 immmer 16. . er Aufforderung e 8e o uhr, ,. Srg bahsch . 6 Mag ded n,, ng, e, in Sagr e, lautend! Nr. 6115 auste Angeklag binterlegt in Berlin gen die lich ren Geschwißt Id für r. 1151 ugo Zlrkenb tigter: A erlin K. 27 ; wird aufgef r bezeichne für tot ohn⸗ Ver ͤtzom fraß Se, bestellt am in nuch 36 r, GBormi u den A1. Ja; dachten Gericht ung, einen bei dem straße 22 „in Berlin, N zdeburg, Berlin, d Aftenz. 60. 0 318 265 3) Fr . auf Fall Ser über stohl ,, Betrag n. immer F am 13 , . Schmi die beide 195 gn ah . An den Kauf I5. auf. den grert, nf Vers . v ie, eg ncbersz 2 ; der Aufforderung, ei itags O Uhr, mit bestellen. 3 zu gelassenen Anmwal ge. anwal e, ni i . Lu! en 26. Nobember 19 . der . e: d ehaus . ,, , . r ng bon ir rs iet nber , Sachen K e er stei mann mitta 209. J späteste collene ember 1912 den 23, Me, He ich i zugelasf⸗ einen bei dem gedach stellung um Zwecke der öffentli K Brauer i i . Rechte u ng fie . Gerichtsscht i . ; julze: der S an Ginialle; 6 ö 2 8. wi es R erstei Geri 98 9 u uni 1 us in d Königli 655, Du gelassenen An gedachten na wirs dies entlichen Zu egen (iht in Mahi des Töni , . k e ear affe bl Emp bnigi che 583. S2 3) Hern ge- v ur , e, . Taler eingetragen ie , , , n, gerungterl ericht , em nigliches Amtsgericht ess; ben walt zu bestellen kannt gem er Auszug der Kl M R Ghenenn, gen Muti hegt 16 iglichen Landgerich Ghristia . . a erb fr ar berenn Amte ger cht n,, Rönigliche J hee, nn, 2 in melde anheraumt . . e , , n, Abt. 28. Dort er. n 25 November 1d 8 acht. age be⸗ agdeburg. ul ö usiker Men Kammer für H . . h Nr. J ter: richt 1 B i 1. 9 eptemb en Amt gt auf Rete r Eigenti areur A Hen hi . Auf erzeichn Durch . Altuat, . am tzurg; ? unbelannten Fi in Komelse, zt [Js kw k nr anteeh auf , ö te, ,,, g, T e gr er ,. . 1e , , er, erfolgen w n 6 rch Aufschlußurtzi des Königlichen , w , den 10. ebene, d en Ausemsbalte . e liege, Hr are iz der ö. auf Marie 66 453 J , zur Abw r Empfa rampe , , Maurer gericht 1 J. , r, sein erteilen e oder Tod e, welche ö der Finkenberg Aktien a , Nr. 313. 344 78Sobꝛ] Geffentliche 8 78056] Oeffentlich gericht. . verlasen hab ie Klägerin vor in , ,,, X. 6 z e ,, . 3477 iederlaufitzer chulze 3. en e, ing in Sacher 36 6 wister Len fer i gt Rich. 6 . , Feli dom Fon glichen ii, späteften ermögen, er des Verscholl uskunft land Cement nd B * schaft sür Port⸗ Frau Emilie Höch ustellung. Der Schauspiel e Juste lun . r nichts mehr von e und seit dieser walter be , nnn. 1 . , . 66 Lit. Bühe Jieben. sch , , des Agente nachfolger chniidt be . . . mts. A. 4e im Aufgeb geht bie Ar foren mum n Enntgerloh bei erfall fabrikati n z geb. Deichmann, geschiedene Ringe Großmann in Sil e , lu t Wiel affen, und daß gel sich bebe baren rl nh en m , de e n. godorf Ihristiane r 215,10 luß des Ko ö, hier en Fischhã n be s , zw. der Ge⸗ E Geri 381 / S2 ; IH. 3760 ge zu m otster fforder mit T . eckum i. W. 1000 gasse 4, in otha Drei ger, vertret Hi desbeim Bind elm enthaltsort 3 ein gegenwãrti ; mport Gesellsch r Allgemeine puch ö Schul gk in JI. G Juni ichen Antser ö z auf Be gefordert, sp le Betelliga sollte au erechtigter: zieher in rleger: n, den 24 Gericht Inhaber derselb los erklärt und die edemann in Eis durch Rechtsanw st rot Davidsoh Rechtsanwalt J 15, trage I) den Bekl i, mit dem An. Pr ränkter Haftung i eiellschaft . . 29 te Ber sin brua spätestens eiligten w auf Anord er Yi Berli Köni Nov die Ak en mit ihren R Ehem zisenach, klagt ge alt Chef hn daselhil kla Justis. ebeliche Gemei agten zu verurteil 2 vʒeßbewollmnãcht ung, Neukõll über , des S händ 387. 82/83 18. 0 9 Berlin r 191 in dem erden 13) 15, rdnung d e Aus in. 7737 igliches A ember 19 tien ausgeschl echten auf zul ann, den Schub gt gegen ihren Frau, Frieda Gro klagt gegen, sei , emeinschaft eilen, die Justizrat D igter: R 9 h 65 0. asse Golß varkasse ndier Ferdindnd r Sinter 29. 4. 82 dor d 3, V m auf der auf⸗ der 5, t. Si es Geri zahlun 4 . 12. Oel 7 ossen. zuletzt in ubmächer Ge ; gefchiedene gr oßmann 6 ne wieder herzut nit der Klägerin , Arth echtẽ anwalt in Sagri lautend olßen Nr. 4! n straße 18 rdinand K nterleger: Fri em unterzei ormittage 111. Fe ö Zwangs Sicherhei richts erfol 9 Das K gericht. de, den 22. Novemb hal e isenach, jetzt u p org ch, edenen Weißgerb geb Müller, K st erzu tellen, 2) dem * aägerin Berlin W. 8 . ur EG. Rofenthal i 5 6 auf Anna S äal9 Ber 6. Empf retfchrn mer fer Fisch⸗ Ii drichssr he rieichneten 6 11 ihr. Fahrikant gobollst reckun ell zun Cin feln, hat Amtegeri Königliches A ember 191 alt, mit dem Ant nbetannten Aufent . Lufent hall er, lügt une . en des Rechtsstrein. cetlagten die den Kauf Tanbenstra ße 20. s 6 Nehenf zrisch: des. Spa chulze 3 S reg . Flieder mmer 143 13 /ig, 11 ericht, . hin eren en S. Glenn in Sach ellung Auf am 26. N icht Sudwigsh 4 ice Amtgericht 77690] 3 1668. B. 6 r , auf Grund des mit dem Anfrage 9. wegen Chebru 3. Tlägerin adet den Ge n Lon mann Pereyl ee. agt gegen 368 , ell Golß par assenhu Sach ag . 946 . er: An den mr, n lhre anberaumt 1er g e . hauer hier da der Arb bier, a. des r r, . i . a. Rh 77689] Bekannt u heiden und a e Che der Streitteile zu scheiden. 69 1 ö. be der Parteien lichen Verhandlung. tlg gn zur münd- fen . Castcheay 71, Jetzt . früher agri 6, lautend ir, Nr. 3 der J ö Dskar gi e g, . sie mit echte anzum . meer angestre Inter en ig eiter Carl ir, e . , gin, n. Jakob folgendes urch Urteil machung. Bellagte die 8 uszusprechen, daß d mündlichen V adet die Veklagt n die 11. Zvilkam es Rechtsstreits vo ö . alts, unter der Beh unbekannten ) . ö 1 z fgebots⸗ li ngt h ionsklage rl Fetk antragt, sei wigs ha ob Kar es x lrte des unter / eich trägt ; Schuld an d der v r. erhandlung d gte zur gerichis i mmer des Königli ö Beklagte f ebauptung, d 3 9 uf Ernst uber h , ,. hier , hier ngöerlös in taatbfasse a ihren . den, widrige ichen Amt at. (Bef age gegen en geb seinen Vet fen g. R 1 V om beusigen Tage si zeichneten Gerichte gt. Die Klägerin er Scheidung nee die 3. JZivilt 9g des Rechtostreits iz in Ratibor iglichen Land⸗ 24. Au gte der im Vert g, daß Neben chulie: d risch in V alter C. Für later let da Me de ee e guns sg ohe ichen / eren g w chluß des len et Chr if 15 Fehr. den Rud h hat be⸗ der Wilbelm 6 ind folgende Urkunden ver Lien 1 ii ladet den Bellagt Landgerichts ammer des Könizli bruar 1913, au den Z. Fe tu gust 511 ibernoinm , , ,. par kasse 6* Sparka orbefriedt ürbach, hi a , , Königlich , ,,. afl, , d, C. ,,, kristian , , ,. . Verfẽl a in Magdeburg. All Sächf. Land ammer des Großh gten 10. . 5 n. Hilker hein alichen mit der Auf Bormittags 8 1 tung zur Zahlung von Li enen Verpflich pißen I ssenbuchs d des Kön! gung geltend er, Anspriich aus. gliches Amts ovemmber 191 3 Vr ef e S3 Gi dom 16. Mn hafen a ele ia J 58, Soh tsch, * gerungg. Attienge elsch 8 gemeinen tag, d ndaerichts in Eisenach gberogi. Februar 1913. auf den dacht ufforderung, einen b ihr, 5 Jab nicht g von Lizen gebühren j r. 4481 er vom 12 glichen 4 machte iche au . gericht B I2. Hauer. hier eger: Arbei ö ai 1861 ve h. woh nland i hn. ben . 1. Mai 189] aus ft aft: I) der am g, den 20. Jan zifenach auf Mou—⸗ Uhr, mit der f BVormittag⸗ ö en Gerichte zugel ef dem ge. um das nachkommt un auf iber Juni misgerich tg Beschluß [7 Abt. 15 erlin· Mi Berechtigte Empf. giter. l 351.6 erscholl nhaft in Ludwi schein auf die ne geste lt Hinterlegungk⸗ mittags O u uar 193, B einen kei Aunfforderng besteltn. Zum asseren Anni u ?! Hesch ft bels ieh gt . * 1882 ts 1 B (78075 4. itte. igten angsberechti arl Fetke geht desh en, für t gewesen ge a Versicherungpolice gung einen hei hr, mit der A Vor lass ei dem genannte fich durch Zustell m Iwecke der 6. ntrage, den Bek ümmert, mit d . 462. 82 O. 92h erlin 51 14 8 3 3 htigter: A n. Versch halb die ot zu erklä und seit uggestellt auf d po lee Nr. M2 939 n Fel dem genannt 1. ufforderung assenen Rechts anw n Gerichte zuge⸗ Justellung wird dies öffenklichen anzuerke⸗ eklagten zu dem 83 32. A. 39 Bie Köniali Aufged 83 Vivid n den D hollenen ufford rklären. G Paul C en Kaufmann Lud Rechts anwal ten Gericht zu lassench mächtigt anwalt als Pr ge bekannt gem er Auszug der K rennen, daß d 3 verurteilen Hinterleger * e n gliche M. . En dulce d th idende aus d , n, rung; 1 8 aesar, gen. Otte Nic udwig stelle walt zu feiner Vertte ie, meli en verre ien zn, las cesßbehosl˖ Ratit acht. 3. R. 44. l' läge gemeinen Tegl wren ben der. i leger: , nisterlal· Militã , en e ontis neff Benlami i ire Lin Cen den ann ger, ) der am mar n n, , n. Zum Zwecks der retung zu He. iidesheim, den . ͤ ee, , e . ö schrãnkter d mr ori Gegen chat m ; nstraße hz n Berlin NV llitär⸗ und oben wurd nten Sont rSmasse, di min a. Rh. 190 uh 12. Ju dem am auegestellte Hint 18. Fanuar 1906 ellung wird dieser A er öffentlichen Zu⸗ . 27. November 1912 Dresler, & Nevember 1912. a , . aftung zu eukoll mit be⸗ hat da w. 45 leger: Uurde. J. B owsty ent e von ge h. im Si r, zu L ni A913 Versiche aüerlegungsscheln auf di kannt gemacht r Auszug der Kl . des Röni erichte schreiber z es Ron gi erichte schreiher August 1911 zänkolln und ihm 8 Aufgebs In N. ] Fischer, Koönku 199. 82 cht abge⸗ gerlchts stat Zitzungs aal udwigs ö ö erunge police Rr li oh? ie Gi . age be⸗ es Königlichen Land ö. öniglichen Land ; aufgehoben is geschlossene Vert It der Ra 8. S0. G on kurs ve 83. Hi ge⸗ melden attfindend saal II des hafen uf den Schuhm 56562, ausgestellt senach, den 26 N 8056] gerichts. 78030 O gerichts. Vellagt st. Der Kläger l trag aufmann inn gn b rwalter in . erfolgen widrigenf en Aufgebot . mts Gutsche in jachermeister Wilbelm Wer Gericht? obember 1912 D Dejfcut iche Zu ten In S effentliche Zusten dis 56 n gur, mündlich , ,. Iduard e , , fte, , , alls feine T ztermn ine in worden msin, für kraftlos erkl des Großh frichee hre ber . le Ches au Chanel Je, ,. achen der minders 2 echtsstreits vor zi en Verhandlung ntomsty, h ö Leben . 9 Yta⸗ 36. erzogl. Sächf. Zandger etzlaff, in Kiel e. ö. ul. vertrelen d erjährigen Irma Dandels sachen ie 1. Gammeg f hler. ertellen oder Tod e, welche A lärung h agdeburg den 22. N 132] O G Fan gerichts. Proʒeßb lel. Cllerbet, Franzius 1. geb. den genfabtit urch ihren Vorm gerichts I . Königliche für , r,, des Ver uskunft Königliches Anltsgeri November 1912 effentliche Zustell 66 ñ evollmãchtigter: Rechte alle al, in 1 1 anten Rickard B , Aser 2g / in Berlin SW. 11 . mand, 1 Aufhebo paͤteste ollenen gericht . Abteilung s mit V elluug ein Kiel, klagt ( 0 anwalt Dr. in, Mehnerstt. , as / zl. Zunmer II. Hallesches Hotztẽrmin ns in de zu O r ng 8. Zum gal orladung mann, den Mal é gegen sbren E mächtigter: Rechte „J, Prozesbevoll⸗ bruar 1913 r. õ5, auf den 18 e dem * be⸗ effentliche Zustell 115 Zivil gl. Landgerichte 23 Heinrich J alergehilfen Joban he⸗ berg, Akazie anwalt Höpfner, Schü mit der A Vormittags 19 Fe ericht In der Strei ung und Ladung 6 villammer hat Kathari rankentbal, äanbet Jar oben, früher nes. Dan Mor r nstr. 1. gegen d Sch ne dacht uffarderung, ei . Fabrikarbeit i. Gheihofer, Gäßi geb. Fi her, Taglß ark Hol bach, clannien Au senth in Klel. jetz; Pan echau, früher i N Gerichte zug nen bei dem ge⸗ in Blai äzilie, beim, 6 Taglöhnerin in Bad Di , Ghehruchz alt, auf. G Palla fte 16 dann in Schöneb bestellen. gelassenen Anm vertreten , g aichach, Klägerin Rlag beflau van Karl ad Dürt⸗ 3 und schw rund B dann Zahnsi , Zum Zwegee der malt gzu s ͤ ; arl Holzb duich erer Pe Beklagte zahnstt 34, m tellun e der . J ,, . , e Johann, mann Karl 8 en, gegen ih rage, die C B. mit d auf den . Feb en aldstr. S6 67. 6 erlin, der ; * olzb . ten Ebe⸗ ; he der ; em An 9 ruar 19 * 67 . en 23. ent unbekannten fe , r. 3. Zt. . den Beklagten k zu scheiden W rige me z, Voꝛmittags r ,,, . . ; Bekluglen, den . Tie . straze 3 , , Grune. lige a n e , . n zur münzli e Rrae Nebember 191 ; 29 O 26 z ichen Verhand ! des ar, ö 6 n,, Zustellung. oniglichen Amtsger er Berl igentümer Fed 9 sgerichts. Abt. 27. J. 666 Rur furften dam: or Berg in epollmächtigter: . 205, Prozeß⸗ ,

66.52 Sagtitz 6, lautend auf 59 * August Eich ulze in Bi ischoff EGmpfan erich secht tn eher in r, , h , n us nach bezei zahlung i,, . bei ihr hint agt: nterlegten G eld⸗ 15 ĩ 3,92 an,, „6. Divld Hic n chardtschen , Anzelg asse, G. ju mach erlchteschrei n, eiberci de 8 K. Am Amtegerich s. i in Augshur der f r fe 9 c 3. Zt unbekannten A uf

. , n