1912 / 285 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

=* 2 ge len. h 2. e erg, 112, 1) den Maschinenschlosser a mn. z k B 1 E * t E B E 1 1 ö 9 E frjz as großiährige Handels? ssen G ring, 6. A412 aufzuerlegen und daz Urteil für f J 9 unter der Be

fräulein Selma Reich ndels- * dessen hefrau, Anna Then 4 3 . . J k 6 * Nene Könlafsr. a3, jeg ig in Vöenlig, Holt. fiber zu Gibing, cp ö, set. barlämsig voll stteckbar zu erllärehtel ir n , hgaptung, daß ibm eine auf hält, ist Beflazter verpflichtet, di e ö * J enthalts, ĩ t n Ge lannten Auf. e lee unter der Aer me ännnen, Fier ladet, den . ur mind. Irn ' i bon Melsungen Blatt ünrecht erhobenen 126, 15 r r e, zum Deutschen Reichsanzeiger Und bnig ö! ren J!

9 ö. en Kaufmann Ernst Praebendt Sir Bellagten die Jinsen hauptung, daß lichen Verhandlung des) n, en e, din nrg fee, lie. ö Ko r ö ee Berlin, Sonnahend, den .

n,

chen Staatsanzeiger. 1988 2

in Berlin, Nechtsstreit s 5 Neue FKönigftr. 33. unter der rem Gr ven, dem auf daz Königliche Amtegericht ö. . . ir. Peröeichneten Grundstäck Ktbl ichtig zu verurteilen, an Klägerin Iz ;

Fbaubtung, kaß die Betlagt dstäck Elbing 1 Rr. 71 Ab. k ; f Nr. 35, An der S ö Nietsderttatze võm 12 ed ren e en teilung III 3 8 eingetragenen Reftkauf⸗ . 360 . 3 Bormittags a, Lohmühle 3 53 i nf e ö 35 e e,, 1. Am . . j ei ;

Wirischaftegenofen cha ter

2835.

S. Grwerbg- un

Miete für die Mons gelð bon 19 300 1 für die 38e ; Zum Zwecke d ü t ust e der einget . . g ; ; , je 2. . i n, ,. e. ö, 36 Hier . e nr, n,. dieser Auszug 6. . . 9 ö . . . 262 * ö 0 . Jiiederlafsung 2. an e tea e . ng. en, nit dem Antrage: 1) di . a „mit dem Antrage, die Be—⸗ 2. ö ostenfällig zu v ; ) erhandlung echtsstreitz wu i , , n. . m fan Bnval ditãtz⸗ 2c. Versichernn klagten als Gesamtschul ge 1) die Be klagten als Gesamtschuld , Hörde, den 22. Nobember 1912 zu, herurteilen, wegen eines der Beklagte bor? dag Rönfalt nd nter suchungz sache n. . a n erg 3 8 S. Unfall⸗ und ; dner kostenfaͤll chuldner kostenyflichtia Kran sẽ Gern . Betrag 8 von Sag. S6 S nebst e 6ngi or da nigliche An , Wrlust, Und Fundfachen, Zustelluagen 4. dergl. , erurteilen, an den Kläger Sho g Eu zu verurteilen, an Klägerin 231 ½ 57 j u se, Ferichtsschreiber irre, eng v Zinsen gericht in Ssterode, Ostpr, auf ben 3. g. ote, . d gungen z. 3. Tan n, Beranntnachungen. ä 'so Iinsen bon erer 6. 5 nebst zu zahlen und wegen Kieser Ferber m 9j des Königlichen Amtsgerlchis. streckang 34 1 910. die Zwangsvoll nuar 1513 Vormittags 8 jh er aufe, Verpachtungen, Verdingunge . ; Cinheitszeile 30 3. 10. Verschiedene ö Ok⸗ . vorbezeichnete G r . Uhr, lofung z. don Wertpapieren. . ; is fir den Raum einer 5 gespaltenen z lober hl e nden gfore nd . dem 1. Ok r gehe lech in das Gru . 78057] wegen ö. . zeichnete Grundstück Zimmer 101 a, geladen. . Verlofung ꝛe ie e, e. Aktlengesellschaften. Auzeigenprei . Rr. 2or 220 Y das reit falss geen ge, en sah len, Kibing IJ. Jin 7 6 natd Per Oberstel r erwshnten Hypotheß geschehen Ssterode, Oft den 27 Fearnmanditgesellschaften au Aktien 3. sellich der bei dem Bankhause it, R zu A590 6, tr, ,, dsr ö . gen Sicherheits leistu auf Hrund der Ein- e srsteiger Edmund Schaefer zu zu lassen, dag ürten auch Si Sstpr., den 2. Noreen! ; dem Bankbause Sal. Hannoner oder bei, dem res 2270 2151 23163 2527 2793 dn che sstir ber eie . , n, we n imm n e g. run ret berohhmächtigte, Hecht. Heitelleistung, für vorlz ö . 73 76a 771 776 832 Sa SVis Ctändigt, welche hi Tm Tante, ü L. 4 E. Wertheimber in Frantfurt k 2573 3120 3217 3450 mündlichen Verhandlun zaren,, Zur huchs zu dulden, das Urteil ch anwälte Vr. Gut gte . Rechte. klã ug ür ver länfig vo] stteckbar zu Hinz, Gerichtsschrelb S309 333 763 7647 Dypenheim jr. & Co. in Cöln, bei L. wer bei dem Bankhaufe F. A. Neu⸗ 2502 287 , , h 9 des Rechtestrents la eil auch für vor, . Hutwasser und Fr. Gut- Erlläten. Zur mündlschen ; reiber 82. 2 J Geiell. a. M. oder bei dem Bankh Neun, n e zer Ss 3835. ; . d,, , 29* *r r, d Aufgebate Kerhnsn;, , e ,, , , fteaße ß, Rinn en gs e, ene sicbrih. Herden Li. Detia ten tor cdaß cer, Rol, g den neter ts. , , und kellungen ei d de ü n, engere rckhäarhttassh hier. r nee , be, , , . 3 II. Stodwert, ; gien vor das Königliche I dessen Ehefrau Olga verchel. auf Mirtwoch, den 3. 19 Kauf J ; X ind athen 3u ⸗— Ung 2. Januar 19 ab den Nenn⸗ tilgungs in Berlin und Filialen oder be fr, , gs, Rsz3 25561 zei zi95 ada auf, den 25 Jauu r 191 Amtsgericht zu Elbing Zimmer re, Digich, beide früher in Got Vormittags S U k ngnn Heinrich Zipperer in ffn, Il ] . t den bis zum 31. De, seibst erfolgt. ö kacr Daudels-Gesellschast in Berlin o an zt id; 2's Fe; 3250 mittage M un un, 2, Vor auf den 157 Jar u ar *r Kol. in London. Viele gi, . us, zuletzt * gs 9 Uhr, geladen. burg, Prozeßbevollmächtigter. Rechtz. wert derselben nebst den bis Ric ! lit dem i. Januar 1913 hört die Ver liner er m shenn want in Sößg z0lz zol zieß e e, de;, en ** 5 ; ; ; ; be jetzt un⸗ elfungen, den 2. Nobemb k J t aht. U derg . ber 1912 fälligen Zinsen gegen de d daelosten Anleibescheine auf. oder bet der Sannover!, ; sans 3745 3755 3515 3833 3385 4 Her in. Cen li If 9 mittags O Uhr, geiaden. Zum 3 9. be fan nten Aufenthalts 665 ] Dal ti nf odember 1912. Jonsulent Würth in Singen, klagt gege ( zember i fr den Zins zin fung diesen ausgelosten Anleihe sche und Filialen in Empfang zu 358 3740 335 ze 5 S6, is. Unterscht. ) Gericht chr n er 1912. der öffentlichen Zusfellun, legte ersatzes auf Grund Schaden Aktuar, Gerichts schreiber den Bäckermeister Karl Buche ; ; abe der Kreisanleihescheine mit den 3in ahn der Austssung für 2. Januar 1999 Hannover F 4280 1293 4367 4491 4492 4236, x zr), . t g wird dieser kes wegen unerlaubter Handfun t des Königlichen Amts ; ; . ger, zu. 92 Oeffentliche Zustellung. ö D Anweisungen bei der Kreis⸗- Von der rr, ge, nehmen j ö ) bg gg , Rr. Sor 6iiz Amtsgerichts H, er der de n iglichen Auszug der Klage bekannt dem Antrage: 1 di g, mi ; zen Amtsgerichts. letzt in Singen, jetzt unbekannten A 50 . zar Isn Rod— cheinen und Anweisung ist der Anleiheschein Buchstabe B Nr. der Anleihescheine Lit. 1. zn . n; , . Mitte. Abteilung bd. inn bekannt gemacht. rage I) die Beklagten zu ver— dee ne,, enthalts & Auf Der Landwirt August Krüger in kommunalkasfe in Tondern, der Ber i ; e tofung zm Vie fernere Verfinsung d l tg; Los Goh 6363 657 Set g, den 22. November 1512 urteilen, als Gesamtf 7 S036] Oeffentlich site, aus Fauf, und Abtretung n 6 25 den Ziuuner. 0m der West. zu 000 6, von der Ann eng, den genannten Tagen ab auf,. 612 G23 33 6918 6980 7105 [78031] Deffentliche Jus⸗ Sch ĩ äger? zm tschultnet an den . ustellung. Zahlung von 87 66 ur eben. Nie, 26, lag gegen, dens; einsbank in Hamburg, ode den ö . sind die Änleihescheine hört von den genannten, 5j fol- 6763 5801 6830 6005 6913 8 ö . tellun . u lte, Gerichtsschrelber Kläger 20 000 M (Jwanzigtau Die Firma van Rosfuüm K 9 Sieb M nebst 5 o In Ee Rreifeler, früher zu ; in Tondern zu 2. Januar 1911 fin Eih . bei bringen wir die Einlösung Fo 563 C8hh sss sen Tödg bg ?868) Die Ittlen e ng . des Königlichen nebst To, Ii mötgtzusend Mark) in Crmn rich n. I. ee en nnb, d: ns ic fei 8. 8. i. ans o nl win, sridnich zen Allenlbalkz, holfleinischen Bank in Son Hunte n Rr 2 und 125 zu ze ö n TDabei brilgen Gans Win, sieb se, ws en, ge , , Schone berg lia g. 2 Schloßhrauerei niglichen Amtegerichts. , . daven seit dem Tage ge . . h. Prozeßbevollmächtigter: feit Z6. Jo. 12 und gu 14 30 UNenzdorf jetzt unbeko nn en l fen erheben. . 4 ö Buchst⸗ in of unn J. Januar gender bereits früher gusg gef 7,3 §oöh Söhz 3123 Sitz 13 J z 1 ; ; ĩ ; . ; die und von der Auslosung i ö ihescheine in Erinnerung: 99? 5h eg dens 835 3753 5786 bevoll machtigter . Proꝛeß⸗ 78033) Oeffentliche Zustellun RKosten ah ste ung zu bezahlen und die klagl 4 Kais off zu Emmerich, 13. 8. 12. Zur mündlt t nter der Behauptung, daß für den Klage Vom genannten Tage ab, sindet l . Ainleiheschein Buchstabe A leihejcheine ? ‚. sige 58s 31565 S70ß 8725 8703 87 . . ĩ ; 58 Nechtsstreits al gt gegen den Kaufmann Gust in mündlichen Verhandlimn Beklagten gehörigen, im ( : losten Kapi- 1912 ist der Ankeihe ch ̃ von der IE. Musgabe: s3I23 S383 at, sad 33s desi 836]

bers n Gr ge . anwalt Loewen Die Kommission für s 9 ) e als Gesamt⸗ f. ] ust. Würslin, des Nechtsstreits wird d ö uf dem, dem Beklagt. weitere Verzinsung der ausgelo . 566 , bisher noch nicht Ai 200 6 3555 S4 sans oz 26 I

schstraße 28, klagt ür flugsportliche Ver- schuldner zu tragen; 2) den Berl früher in Metz, z Zt. ohn det wird der Beklagte n von Meinsdorf Band 3 wa ; ird des Betrag etwa Rr. 123 zu bis Buchstabe C Nr. 3 nber 200 M 5790 89tz deh göd gs361 S575 ds;

gegen 1 den Karl Per sigehl, fri st anstaltungen zu, Frankfurt a. Me, hene zu J Überdles ,,, agten Wohn- und Aufenthalt Iubekähnten za Gr. Amtsgericht Nadolffe, imm hund huche n Grand släcke in Ab Kassen nicht a, ,, ölliger zur Einlbsung vorgelegt worpen. Vr. Ausgabe: 9591 709 N26. 3853 5 or s 16235

erlin . Frieben * je! , früher in Mainjerstraße 76, bestehend aus: 1) Frank dollstreckung i zu verurteilen, die Zwangs— der Behaupt nthaltgort, auf Grund Nr. 21, auf Donnerstag, den 23 met Blatt 22 geführten en u thet von fehlender, nach dem 2. Januar 1913 f . 3 Hagen i. W, den. . Seytember 1912. von der 5. , , 33g 10184 10325 19419 1 41 06e enthalts. ) dessen —— . ge mne Auf⸗ furter Verein für Luftschiffabit E V. Ehefrau r i r, eingebrachte Gut seiner a4 3 ung, daß ihr der Beklagte nuar 1913 Vormittag 8 9 1 „Ja. ilung Ii Nr. 1 eine Dypothe Jinsscheine von dem Kapitalbetrage ab⸗ rab tifche Schuldcutilgungs. Buchstabe PD Nr, 8 1 160 os s4 10633 106ld 10650 , . . V., der ten zu ? dulden: Rund eines Wechfels vom 3. J J 6 hr. g 45.9 verzinslich eingetragen = Die stũ ) 23153 über je Soo SJ... . .

gehl in Feu rköl l erer . Persi.· ) Frankfurter Flugsport C. V. 3 Frank. 3) dag Urieil etlagten zu 2 zu dulden; 1912 über S5 , fm Juli laden. g0b0 66 zu 40,0 ve n far err, gezogen werden. ; Eommiffion. 3 = 166603 16917 163

daß die ; F. ehauvtung, fürler Flugtechn isch i Verein nt, nach zh wel denen Sicher heitleistung 15. 6, fällig am 10. August Radolfze daß Beklagter mit den Jin en Tonderu, den 14. Juni 1912 zusammen 1200 6 Scrie VI. .

. 6 e slagten , ö, 4. 6 bäh aer e ls e r deen gi. ö n. . . 5 . de m fh e ee , Le el! ö . Der rere, , k 24239 Stendal, den 30. 364 3 git. a zu. Z σοσëά Nr. 1036 1226

109 6 ) erander Er * l 3 ertlaären. i 9 nen ae, , n ,, , n,. ; nit im h z ondern. 3 . r Ma trat. 309 1314 1398. ö 5

w er f d , bn 1 selbst im in Frankfurt . ö. , . . ö. Beklagten zur münd⸗ ,. . . 12. sowie an Wechsei. lieg o Gefen h che Zustellung. trage zu erkennen, der . . Rogge. Von den auf. Grund . ö De 3 14 3e zu Loo 46 Nr. 034 4068

n gr 'srlehn hoh rl ils . r n gr, ,,, 3 . * , fin, deareꝛ trag den e, ü n, rer . ö. w , 3 ehh ich bercchti t, chung . . n 35127 Getanntmochun gin pöchst 6 2 , . Nr. 4847 4856

ndem sig mit der gegenwärtigen Klage daß ä , Moselstr. Ga. auf Grund gerichts zu Leipzig auf d urteilen, an Klogeri c bevosimächtigter; r* , en, ng die Zwangepoll, 27182 Bekanntmachttng, o über 19hl und 22. Fe-. l' Von! den auf Grund Hes Allerhöchsten t. , ug e hs? ar bob? doi

den Beklagten selbfi h. age das der Behauptung daß der Bekl. 1913 zig auf den 25. Januar Kam . gerin oder Rechtsanwalt mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Raabe wegen dieser Forderung e V d im Rechnungsjahre 1912 zu erlasse vom 765. Februar 3 Von 25 Mai 18857 aus. 4950 14929 1941 4965 4979 J

ö te Darlehn Kli . der Beklagte der Vorm. 19 Uhr, mit der Auf. Ram hoff zu Emmerich sechsundfü in Barmstedt, klagt gegen 1) di 94 in das im Grundbuche von Von den. ö . Ie Home, des. Kllerböchsten Er, Prwilegiumß vom 26. Me , n n, 5. un üslfor dert, mit, umb gr flägttin diz Miete für einen Schuppen forderung, sich d ine ers auf., Mark nebft. 6* n hfünteig Klesfgen l) Tie Sheen ung zin r z geführte tilgen den Schuld ver cht eib ung hruar 1905 on,, ' au gaegebenen hre iaken., auf den Inhaber lautenden Hohl 5l22 oz zl 9 114 Hfllzzien alen zcsusd e, fbi äh dg Zeit Came 1 Kis' Qafurdf nns rcd bein bie fein ic n 2Fclhe Zint eit Leni nrg, Hesch. Münster, zeb. Wagnn, Pemnzrork Band s. Olzttze ndr sechennd des Allerhichfien Pribilegiums lasseß vom 8. April 1908 arne egeberen gefertigten, unleihescheinen der Lit. ü un 00 M Nr. 1196898 111 f mi ö. 16. August 1912 sowie an Wechs 2) deren Ehen h iinster Hrundftü betreiben, 3) die Kosten des auf Grund des Allerhe 9. dtanleihescheinemn sind 35 o,9 igen Kreisan eihesche it. , t m, ers irn 11350

pflichtig zu verurteilen, de e e . ten, mit s R schulde, mit dem Antrage A f tieten zu af afsenen Rechtsanwalt ber. 5,38 S zu zahl . nn ehen, Mur It d st ich zu etre en tragen, vom 19. Mai 1885 aufgenommenen Stendaler. Stadt an! 15. Mai Kreises Stendal zum Gesamthetrage 111655 11257 1124 112! 3

'sechsbüun er 536 i hr f aenin bo0 M Zahlung von ho s melt Mn, . a Hie , en. ; do jan 3 f en, und das Urteil für aus oͤlln⸗ Neisie auf Grund der Be— Rechtsftreits hat Beklagter ulst ea . uprozeutigen Anleihe der Stadt bei der dies sãhrigen Auslosung am . . wann du neut? achftehe nde 1 10 11x.

dem 1. st 406. Zinsen seit dem Tage der Klaa— 5 erichtsschreiber des Königlichen Land. borlaufig, vallstreckbar zu erklaren. Zur hauptung daß die Beklagte zu ] ihr für Las Urteil ist vorläufig vo stre gr. ĩ End 12366 4 durch frei, folgende Anleihescheine planmäßig, zit ven 360900“ Schuldherschteibungen werden auf

Sihl en ö . 7 . P g. ,,,, 1912. Ger din, ö. ö ö. Han 1 nn ö r* nn . . 1 . n e, nn, , . Es ,. ö. J i. n ö Nr. 66 78 118 170 200 über ö. 1 e . .

die Zwangs vollftreckun en, Rechtsstreits ver das Kgl. effentliche Zustell A ĩ as Kaiserliche 3. unter Nr. 1 ein lichen Verhandlung e gg, hz 50 , und sind bei der 1913 bezw. 1. ob ö. , , und treten von diesem Tage ;

; ; g in das eingebrachte gl. Amtsgericht in Y ustellung. ntègericht in Metz auf den 14 getragene Kaufgeldhypothek ; liche Amtsgericht in Roßlau auszulosen 5. 16, Aus . e 1000 , . und . pen g eltpunkte ermögen seiner Chesta Frankfurt a. M. auf den 17 Januar er Elektrotechniker Stto Pede in 1913, Vormi ö. Januar di 1 geldhypogthek, von 500 c das Herzogliche AS. Januar am 14. Mai d. J. stattgebabten Aus- worden: Ausgabe: Lit. . Nr. 249 317 3230 336 366 Verzinsung. Vom selben = . 3 das lirteil gegen Sichẽ but pu dulden, ü n 3, Vorm. 9 Uhr Zimmer oheneck Prozeßbepollmächtigter: laden mittags O uhr, Saal Sz, zie am lieh stemmen b. flig gens enen r . Sonnabend, den n. folgende Nummern gezogen worden; a. von der Me, ue ggg; 3665 4 au derfolet die Auszablung des Kapital 3 : sleistung für gebäͤ 3 Dimmer 1, Haupt⸗ lt HM ; gter: Rechts- geladen. A4 prozentigen halbjährigen Zi ö Vormitiagas O Uhr, geladen. losung solge 2 912 be A Nr. 7 83 1065 110 118 388 389 über je 899 , , z, . Schuldberschreibungen

vorläufig vollftreckbar ,, gehäude, Heiliglreutftraße 33, G halt Meses in Leipzig, Hingt M 2 ö äh zictn Rin en schuide 1012, Buchstabe A zu 5060 M Nr. Buchstabe ö 458 467 b25 5609 über gegen Rückgabe der Schu e,.

ñ zu erklären. Zur gel 1, Erdgeschoß, g5rlngt gegen den etz, den 26. November 1912 mit dein Antrage: 1) die Bekl ge der öffentlichen Jüstellunß Buchscta ; über je 1000 . S 6 000 c. Lit. C Nr. 40 ges 2. Januar 1913 fälligen

mündlichen Verhandlung des R geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ genten Otto Thurgau, früher n deipzi Der Gerichts . kostenpfli ö ,,, , Zum Zwech betannt ge oss 137 217 und 368. ; lüber je er g. 66 di . 290 und der nach dem 2. Janug 91

. werden die Beklagten . echtsstrests stellung wird diefer Auszug der Klage Pé, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Sinh bei dem Kai er e schre er 6 „p icht z ermrt ile, Rr ll gern Lier dieset Aut der Klage betanmt g Buchftahe Kt zu 099 s., itz , 2500 ei Zin gscheine Kei der . 1 klagte zu 1 öffentlich, v . der Be. kannt gemacht. ge be ungerechtfertig er Bereicherung, mit ð 2. kaiserlichen Autsgerich. d , ju bezahlen, auch, bei Vermeidung macht. 1912 os 120 170 I93 234 266 410 433 438 86 97 über je d 00 M=. . ausge 3 losten Kreisanleihescheine sind in Hannover. Der Betrag der feb lenden

Amtsgericht in Berlin S* . Königliche Frankfurt a. M., den 22. Novemb Antrage, den Beklagten lestenpflichti en (ezoso) Oeffentliche Zustell *. Swangepssstregung in vas im Grun Roßlau, den 26. Nodember ; 85 Buchstabe C Nr 17 18.25 Die ausgeiblinzztaen Jinsscheinen und Zingscheine wird vom Kapikal abgezogen.

; ? ; . . ü 2 ei M ia e si tsschreiber 453 und 483. 5 5 220 221 257 268 mit den dazu gehörigen Zinssch 3in 2 wald fr. It dneherg Grune. 1913 er vorläufig vollffreckbaze en . Der Ab oustehunß: . buch von Köhn Band 1. Viatt is gin, Nartphige, Afftstent, Gerich C zu 3000 Nr. Oos 125 163 176 2 ö . j S. aumar 3 NRückstãnde.

g Mar ,,,, J Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts , . den iger rh e. . . i. 5 8. . . r gg ö . . des Herzoglichen Ämtegerichts. J. B. . 138 ͤ 2 186 265 225 253 276 über je 260 ö . . . 4 6 . 3. Echuudven . 9 . . geladen. = 26. G. Idz8. 1 . Abteilung 4. mp, inen vom. Klagzustellungstage zu hevollmächtigte: Ftechtganwälte Jussthbt di 3m n zu zu herurteilen, / 5 277 und 797. k zusammen . 6h. E Kehrnbrfalligen Zinsen an die Kündiqung auf den 1. Si , Berlin Schöneber ; d. 2 7 , zahlen. Der Beklagte wird zur , . Dr. Reinach, Dr. Hoch esand ö rat if ö ung in das Eingehrachte ee , mmm Diese Anleihescheine werden biermit auf b. von der III. Ausgabe: er j. Kreiskomuiunalt affe während Serie VIII Lit. G über 1 ?

vember 91 g, den 26. No, (78034 Oeffentliche Zustellung. lichen Verhandlung det Rechtestreitz T7 in Mülhausen 6 und Dr. Baum seiner beklagten Ehefrau zu dulden, 3) dez . 3. naar 9k jur Rückahlung Buchstave X Nr. 119 125 121. 135 hiesige Kre ert g geben. Nr 3061. ; Die Firma B. Fräͤ r zu das Königlt h reits vor n i. Eltz klagt gegen die: Urteil für vorläufig vokstreckb ö J den 2. Jan . Ban lhause in e 1000 , i, G O00 der Vormittagestunden zurüctuigebeng; D Ser 19089: Der Gerichtsschrei „Fräntels Nachfolger in sönigliche, Amtzgericht n Leipzig, L., Cugen Dutin, 3j Adolf Ker klären. Die Klägerin Hader . Ver Ver tungen, (erünbigt, welche hei dem Bankhanse 163 15.53 über e 1 e ie Verzinfung der aus gelosten Anleihe 31. Dezember v3 zar ( des Koni cl fe r r Tr n, e. e ell it, e gie, . ed. Ir ne T e ger W S n, n , be,. J 3 24 ö . gen. , , . e s. ö J . . , ; ö kannten Wohn- und Aufent streit 8 . 6 erding W. bei der Directign der : 332 356 übe 2 555 Gleichzeitig werden die. 3 - 217. e80t9) Oefen iche Zust n Könige stt. Nied . . ö. 5 uh int, ' ormittags ab roesen e ne ufenthaltsort streits vor das Königliche Amtsgericht Ver 9 . aer lin oder der Schulden zuscmmen , hzeitig osten Kreis anleihe 1. Ottober 1919: . , , ö. ung. mann Eugen sturfidim, früher in Gf au, Leipzig, den 2s. November 19 nne en . 83 Rechtsnachfolger der in Rantzau, Post Barmstert i. Holst., auf schaft in Ber lin tar) hier. uam en . schon früher aus gelosten Kreis ah 3 , , , m g, ü 1 J . . ö . ; . . ; 7997 ö ; affe Stadthaupt affe . n der IV. Ausga e: ö ; Nr. 105, Lit. B Nr. Serie VII Lit 9J . . e , . ; . . des ö. . ö. Ehefrau 8 n er n re , 13 . . ö. h . , oe, ,,, ,. . J 1913 bört die e en: J ö . . . Nr. 494 an die baldige k Lit. G über 1000 „* Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: y. eklagte für den bniglichen Amtsgerichts. gufmann in Mülhausen 1. G = n geen, chen ji m n Janiar als Fort de node , . ö ö . Nr lz. ;

Rechtsanwalt? Dr CEissen in. gter: Kaufmann Edmund Paffek in Patschkau 7 Marie Josen n i. Sl., der Zustellung wird diefer Auzug der Klage rung von tern, kiefernen 25 em Rü! dieser audgelosten Anleihe a, , n Einlösung derselben nner i 3. Rovember 1910 J

, garthen in Faffel, für die von letzteren **! Klären . 78058 . gib Cäne genannt Karoline geb. bekannt gemacht. 20 0600 m Kistenbrettein, 35 ö Verzinsung die uch t abe ; . 180 Stendal, den 2. Jali . IE , en er og , Nr. a 8. J W tannten Aufenthalt, auf Grund : e Bürgschaft übernommen habe macht igte Rechtsanwälte gbr. Samthaft zu Herurteile m?? ö ö , . Bohlen boo, ann, Serie T Tit. G über 600 46 Nr. 127, Behauptung, nF gal, rund der mit dem Anrage? en Beklagten kosten! justizrat Bärwin kel, Y. J. Bärwinkel und 6 796,49 nebst nuxteilen, an Kläger Der Gerichts schreiber 2000 . Bohlen, ö sind die ,,, . 9 6) . . . ,,,, e ie im zeider⸗ pflichtig zu verurteilen, en die! n Hoffmann in Lespzig, klagt? in . 3g. Au ust . doso Hinsen seit dem des Königlichen Amtsgerichts. vergehen. werden. 3 B ch 3 3000 S bisher noch nicht zusammen. 53 26653 . . Vit. D über 300 M Nr. 1417. Waren zu den laut ö für gelieferte Lebeng, n. Garant eversicherung⸗ i. Prozesse gegen Heinrich Hintze, fruher . Rosten 6 Recht zu zahlen, ihnen die 78041 ,, Ich lagafrist 6 Wochen. frei und Nr. 132 31 at worden d. von der . Ausgabe; ; In Gegenwart eines Notars sind fol. Y Lit. X über 3000 16 Nr. 1206,

. 9. ) = ̃ e, htsstreits zur Last J. Heffentliche Zuftellung. Angebote find verschlossen, portofrei u ur Ginlösung vor gelegt ö X Rr. 35 62 über je 3 ibungen der Bro. Serie 17 it. * wer n, m über

Je en ud f ge gn u. , , gesellschaft Friedrich Wilhelm in Ve mn Leipzig, . unbekannten Aufenthalts aa auch daz er ech zur Last zu legen, Das Kar! 9 ngebote . . im zur. wn 5 512 Buchstabe gende Schuldverschreibung 3. Kit C'liber 606 M Rr. 47, Lit. D über sein ; . =. . gehende Urtesf für vorfafid ; Das. Kgl. Amtsgericht Regensburg hat it Kezüglicher Aufschrift versehen Sagen, den 5. Juni 1912, 0060 n zur Ruäͤck'ahlung aus- Lit. O über 690, Mt 3hr, messenen und übiichen Prei , , . fällig gemesene zen, Weg sel vom i. Jult 152“ ii vollstreghat u erklã zborläufig in Sachen dez Adolf Naß. : , in Donnerstag, deu ädtische Schuldentilgungs⸗ ann, ., 55 156 vinz Hannover zur . IJ00 S6 Nr. 3525 3527. Beräcichtiäumn dare leben ndlünter Prämie von bs, 0 6 zu tl dhe dss e g, saͤlif än 20. Sttl tet Elle been grflären, Ren Rlläher sadek and Preh es äffl rlf a, e lrentistder, Verdin gun gde min a , me,, Buchstabe . Nr. J65 156 geln: ob de n ' Gttober A912! ; . lungen Suttt , . zahlen und die 1512 ; „Oktober die Beklagten zur mündlichen B hand Maßgeschäft in Regensburg, Klage— 15. Dezember 1912, Vormittag kommission. über se 2000 A4. 40000 Serie . . , , 080 noch den eingel lag ten Betr⸗ ; ß gen Qutttung an Klägerin auszuhändigen, und und dem Wechselproteste vom lung des Rechts treits v erhand⸗ partei, gegen Abraham Kudi fend 3 enden. über je * Jr. 210 266 e Nr. 9 10. Serie Vill Lit. G über d dem Antrag, den Bellagten e r in; k tür vorläufig bolistreckbar zu . 19812, mit dem Antrage auf kammer ö ö in Regensburg, z. It. , 1 bei dem Be⸗ 2183] Bekanntmachung. ,, . ö 4 535 Lit. * zu 390, n, 16 19 66 Nr. Ja. e, , . ee, b er de Git w,, ,n el, än-, ce, g, re bg e, , ,, , m bd, ee, ee r , ö, . , . n aus 632,25 AM seit dem d onigli ber, Oihlagis, vor Perlin-Reint . 0 Völker in r Vormittags 9 lungstermin auf Zreitag, ven Cinsichtnahme aus und wenden ĩ Schuldverschreibungen der m Nr. 764 768 331 365 357 361 370 309 446 os 538 Nr. Lit. , ; 29. Mai 1912, aus 740, 70 as Königliche Amte gericht GJ erlin⸗Reinickendorf zur Zahl 9 mit der A ttags Uhr, I 7 J 8. ; ginsichtna 34 tilgenden u schꝛ 19g Buch stabe ana 361 Sch Fo 7 361 3 r, ee zo M gtr. Jö. ; . 10,9 S feit dem auf denntlgltche t in gau Kläger ; ng an die er Aufforderung, einen bei dem ne? „„anuar E9IF, Bormittags egen O, z0 e in bar abgegeben, Grund des Allerböchsten Pridileglums o 88 gi über je s 00 2300 9, 3 d 3653. Lit. O über 200 11

September 1913 zu zahlen, das hre f den Janꝛiar 1913, Vor⸗ gerin von 2605 1 10 3 Wechsel dachten Gerichte ʒugelaff . ge S] uhßr, im Sitzungssaal 211 gegen h j Torpevomertkstatt aus Gru i396 S800 885 ö 77 755 b; 593 594 598 Nr. 2 52 170 31. Dezember 19411, gegen Sicherheits leisiung für rteil mittags 9 Uhr. geladen. regreßsumme nebst 6 c Zinsen' dah'n seit bestellen. Zum 344 enen, Anwalt zu ber aumt und die öffentliche Zustellun . Kaiserlich⸗ rich sort . 17. Juni 1889 aufgenommenen usammen . D 0 Lit. C zu 600 2 563 Gi 8. Serie J dil. Rüber 1509 Nr. 168. vollstreckbar zu . . dorlãufig Glogau. den 14 November 1912 dem 24. Oktober 1913 und 8 „S 65 stellung ö ö ele der öffentlichen gu. Rlage an Cen elf ö ze 31 ellung der zu Friedrichs ort. vom 14. Januar 1831 e. von der VI. Ausgabe; Lit. D zu 399 A6 Nr. 9 . 355 Sr, nr eit? I über sbõ ir. 13558 jader den Bellagten u! münf Klägerin Der Gerxichtsschreib . tigene Probision. Die Klägerin 8 kannt ieser Auszug der Klage be. Fetlagten, welcher hiemit 23 4 84 ooigen KLinleihe der Stadt Dagen Buchstabe A Nr. 35 70 über ie 17 Ji 1815 153 226 338 Ri6 dt , iss ö.

] dur mündlichen Ver⸗ ö . 3. Bekl. ö gerin ladet den kann gemacht. zum. genannten Termine vorgeladen wird 0198. 3 freihändigen 6 10000 e, 35 567 578 781 789 809 843 1557. ; . ( ö. Nr. 1566 andlung des Rechtsstreits wor d des Königlichen Amtsgerichts. „klagten zur mündlichen Verhandlun Mülhausen 2 bewilligt. Kläger wird . 1. W. ind 4 009 6 durch sr Sohne, , 36 408 467 535 56e 26 . Serie V Lit. B über 1500 Nr. 226 für Handels fachen det o le den mr 8039] e e , . , vor die. 5. ann . h 1: e ge i gen ber 1912. lausig rollsti . k ö; Ankauf gedeckt. Es 12 nen. n e n Buch ftabe n ir, . 238 g go9 „ä. Serie In Lit. C über Boo ις Nr. 96) 1442 6 . ffn, auf den 28. Januar Ber ö en n gn j . . ö. . . , Gan der cht e rn ö . is, i an skägerf. . 7 Verlosung A. von 3 . jet g ckien lub lo fun 1. ö 3 . Lit. M zu 7866 . Nr. 627 E633 Lit. D über 300 Rr. 2064 31651 563

. rmittags 9 Uhr Emme . 63 XI. Januar J . ne o Zinsen hieraus seit 13 Nodhr. s 1. ese 3 Fa. ö uch st 3 , it. 5685. ; ,,,, / Wertpapieren , , cos e, g dos e m we a an dannen e dle.

assenen Anwal ; ö Sud, San 119 nen bei dtesem ö ann Emanuel e reits zu t ; ; e h 3 150 9 , 4.9. Das Landesdiret .

i , n nens , ,,,, ,,,, , ,, , eue e e, ,, ,, , ,, le, . ö eser Auszug der Klagẽ bekannt enthalts l n n Auf⸗ . en vertreten zu lassen. cott in Nikolai, klagt gegen d Gerichts schreiberei ; von Wertpapieren befinden sich den 2. J . Bantkhause 18, 21 18965 199 393 Tir, , a e m,, n is 1 gemacht. j salts, auf Grund, der Behauptung, daß Leipzig, den 38. Nobemher 1512 Adolf Schäfer, frllher in Rike . 4 des Kgl. Amtsgerichts lich in Unterabteilung 2. gekündigt, welche bei dem. Banthanse 2936 2651 2155 2212 236 Ils 1125 1166 1173 129 129. . Cafsel, den 27. Novemb er ihm, aus einer Zeffion ein Vatiehen, Der. Gexichtsschreiber auf Reisen, Äufenthal ,, mnregerichts Regensburg. Sal. Shpenheim jr. * Cie. in Coln. 337 über je So0 JJ,, . Serie 1J. 29681 Bekanntmachung. K er 1912. don Az 30 A6 schuide, mi des Köniali . Bern nhalt unbelannt, auf L'824o) g iche 98 Dis e onto Gesell - ** f D ö Li 36090 6 Nr. 92. leoß8 l! Berg r,, sind Gericht ĩ f ulde, mit dem Antrage es Königlichen Landgerichts. Grund der Behauptung, daß effentliche Zustellung. bei der Direction der 2. ; zusammen I ös Lit. A zu AM tre. g hg lern Vorschist des Tiigunggplans sin des , richte , ee , . . 1 60 fra) Heth eattch. Jan lun . af . i, wi. . . Yen?! ij . . 9 . lage k hn , Lil lerheschften chan . e , , rd ge Der weitere Bedarf ist durch ö . M6 Nr. 301 390 390 , n? echt un g ssahr 181 . Ii ! . r ' . ech se 22. Juli . F rozeßbevo . B er in * ö afse (S ; ; 450. ö . . ; , l'zgis] Oeffenttiche Zunteltnn zuf vorläufig. Vosssfr⸗ ne relle ert Der Kaufmann Jäteh, . n 6. In fm le. 2 ö. . M nebst Rechtsanwalt Dr. Küfter in rk! e Preh len vom 14. Dezember 188 statt⸗ ie. oigl. 3 2 5 der vi. Ausgabe; 53. * z 300 6 Nr. 1322 , a eiii ö rund des Allerböchtten verre enn , bare , , wal. r e rg eren r. , n. 1 , ,, e deer, weiden Re is se g uss ee w d,, loc löl pes , ee, h. reßden, Prozeßbevollmächtiate; R= chte M ündlichen Verhandlung des ß ui tizra r. Fuld in verschulde, mit dem Antra den err in Kray, jetzt unbekannten Auf— zum 2. Januar 1913 zu ig rreises zinsung dieses ausgelosten nle eins au,. . 60 15 060 66 a3 159 e ten Aunleihescheinen der Ge⸗ anwälte Sr! J ; Rechtsstrelts vor das Königliche mt eh hr cht ainz, klagt gegen den Weinhändler klagten durch vorlaufig vo ger den Be. enthalts, unker der Behauptung, daß der anleihescheine des Freystüdter Kreise Dagen, den . Juni 1912. 5 ar jn Kr. 301 i36 Lit. A zu 3600 66 Nr. 135 143 ö) ausge z Utrbltn! * ' gtigdorf. Aus Dresden, klagt gegen . r. Zinke in in Herne auf den 29. Januar 1513 Friedrich Haas, alleinigen Inhaber der kostenpflichti 9 vo streckbares Urteil Beklagte dem Kläger für Kost und Loat find folgende Rummern gezogen worden: ie stüdtische Schuldentilgungs⸗ Buch stabe * .. 6 000 165 92 195 199 217 243 276 280 266 meinde Neukölln., rider en, k) Kgl. Hof VBormi 3, Firma Fri ö i haber der tosenpflichtig zu verurteilen, an den Klä 8 r Kost und Logis sind folger 1000 Die stͤ ch 540 über je 2000 J. 160 1923 198 177 2414 abe II, die Nummern: . opernsängerin Anng Schabbel dem nhhtass g. ihr. Zum Zweste der (i s, Cos in, Mainz, un, 160 u, ncbst s r, Zinsen fei ger sowie bare Auslagen 3. h, schulte, mit . Buchstabe 2 Nr. S0, u M er ge, kommifsion. be O Nr. 789 923) z63 337 il 331 3536. . w gag sel] Sabeguchstabe A über so,. &,; 2) deren Ehemann Stto e e s ef: offen lichen Zustellung wird dicser Aus Wlannten Aufenthalts, früher in Main tober 1912 ,, elt dem 22. Sk. dem Antrage, den Beklagten d v Buchstabe R Nr. 6 28 zu je 500 96. Buchstabe 1179 1209 Lit. B zu E500 16 Nr. 7232 853 371 n ,,, 102 109 122 und 184, a deren Ch d l, beide der Klage b zug Grund Ford z auf to sowie i. 6 / eigene Probifson ke . gten durch vor⸗ . jeser Anleibescheine werden 969 1003 1004 1905 11213 1* Lit. Æ zu 15. a fe 1337 d D s do 66. ö l früher in Dresden, setzt 3 age bekannt gemacht, orderung aus Zession, mit dem mit 0, 49 1 ion läufig vollstreckbares Urteil kostenyflichti Die Inhaber dieser Anleihescheine n 2. . zs ßer se L000 S ., 10 000 927 55h 959 376 1911 1914 1913 ) . über 200, 44: nlhet n wellen 6 ö aun el annten Auf. Derne, den 14. Nepchßer 192. Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu zu zahlen. . 230 0 Wechscfunkosten zu verurteilen, an den Klä— ö . hictturch ausgefordett, diesclben mit den 3a 776] z vrozentiger Anleihe 1334 1325 über ie 149 16s iss iat ir?? 1339 1445 1433 17339 Buchstah⸗ 3 9 len 115 166 172 hauptung, daß ihm N J verurteil ; 986 Zur mündlichen Verhandl * , . i teren AUuslosung 33 prozentig By stabe H Nr 1446 11 5 13 38 * ho 1115 166 17 35 I er, ö in den Jahren 16 ne zn ige r in J . , e eich e eh, 54 ö. öder leis g i. 3 . ö eee, J. en ke e dle, ,,,, ee, we scheine der Stadt Sagen i. W. 159 1505 160i Jos 10 ö 1610 1s 12) 1835 183 ig 21 22 23a 3 zäs 25d 6 ] er Beklagten zu ; . n en,, n. ,, , ei der das Königliche Am in Ri sur mündlichen Verhandlun Falligkeitstermine und en mf, e. vom Jahre 1837. g45 2058 2151 2229 2261 1876 1886 1836. k 396. ͤ lc e,, e fa ü l.. 78239] Oeffentliche Zustellung kern r rr, n n, . h . 6 ö. . k . er it 41 * ,, . ö 2 ,, Bei der am d , wiel 6 . 5 26 h 2476 2625 8 00 in. ö. zu, 26 33 6 96 , i, Shade werden n ,, noch einen Koestenrest von 80 ½ Die Firma Pz. Di . des h nifrlegten Möeten 3a, Vormittags 8 uhr, ga Amtsgericht in Steele auf ei der Creisto z d gehabten Auslofung der au Grunge über je 800 4 a. 8 500 hi4 ol7 373 5145 * i33* 1st 1234 ausgeloffen Anleihescheine nebst den S0 I Jowle J 4 Ünkoften fuͤr Auf niötrma, Ne. Disielburger . Co. in Fes Hauseg Burggrafensttaße 4 in Schon! Nitolaf, Kentth seladen. den 11. Februar LE, Boe riiitake Januar IBR einzureichen und gehabten slegiums vom 28. März üben ien Nr. 3697 2698 3453 g49 g53 1009 1085 1138 1149 1234 ausge. a denden Zins= it thalts. Frankiart a. N.. berg im Bet , olai, zen 37. November 1912. VBVoꝛmittags an,, hmen, ÄÜllerhöchsten Privilegiums u tit, Buchstabe . Nr. 2697 250 33d w, . gs 1560 16ßz 1550 dem 2. Januar 1913 jällig werdenden R ermittlung scht beten ö. hen . Ja,, Hanaguerlandstraße 22, g im Betrage von 5loh nebft auf⸗ Gericht sschrelb . O Uhr, geladen. das Kapital dagegen in Empfang zu ne IS] ausgegebenen ursprünglich mit Ah 0lo 39 3390 über je 200 14 1000 1269 1330 1360 1498 1200 1355 5 ; nd den hierzu gehörigen Zins⸗ erkennen! d q ö e, n 6 zu e nell ne tf er. Justiztat Dr. jur. gelgufenen Hinterlegungezinfen ah ö. des Kon 3 . * ; Steele, den 25. November 1912 mit dem , daß von diesem Termin 1 g. späler auf Grund Aller. 2763 30 9 fanmen = D 5 Uö66 1765 1715 172 4774 1562 1943 scheinen ö . D g, , samtschuidnẽr koftet vflicht 7 ö. 49 8. Ge⸗ . B Meyer und Dr. jur. Julius Grüne⸗ Kläger ausgezahlt werden. Der Kläger niglichen Amtsgerichts. Hövel Gerichtsschreiber ab die Verzinsung dieser Schuldver⸗ verzinsli en; * ö Juni 1881 in zusammen 9 . F 36 2045 26051 2077 2105 2127 2l 569, scheinanweilung . Yteutössu, . 7 , 8 ʒ öchsten Erlasses vom 1. 211 Wi die Besitzer der ausgelosten 2047 2 k 96 sI7 1624 ab bei der Stadthauptkasse in? pollstte gere t vr lie gj g i . . zu Frankfurt a. M., Ragt gegen den ladet den Betlagten zur mündlichen Ver. [78038] Oeffentliche Zustellung des Königlichen Amtsgerichts ; schreibungen aufhörk und der Betrag für höchste niz rind Allerköchsten Wir fordern die Besißen . ien dot? , s ö s Rr. 16 194 ab Stad ö z ĩ ĩ ĩ f j ʒ s ö. 8 ; A4 prozentige und auf Ei ̃ zu) Anleihescheine auf, die Kapitalbeträge gegen it. r. zu,. d s' 1355 1329 1847 Rathaus, Berlinerstraße 66 z gb. nebst r en n . 1 46 ö! rich Bustmann, zuletzt in Welling! handlung des Rechtzstreits vor die erfte Die unverehelichte Emilie Neumann in [7 fehlende Zinsscheine vom Kapital ab é vom 360. August 13883 in Anleihes Heine auf, , , n nns 1758 18 26 ** ü , jet Klar e stesis u in n 80 6m 6 3 hofen wohnhaft, jetzt unbekannten Auf. Zivilkammer deg Großherzoglichen Lande der Irrenanstalt Friedrichsb n in I77S39] ; Id. Erlasse . andelten Anleihe⸗ Rückgabe der. Anleihescheine und abu g 1g 2016 2647 26360 2178 2194 unde den Nen , . zahlen. Die Be, enthalts, unter der Beh erichts in M . zicheberg, bei Dam. Deffentli . geigßen . ö 11912. 3 vrozentige umgemande m 3 cscheine und Zinsscheinan. 1857 L873 el! 3183 3z833 Jhoz 7häß dafür in Empfang zu nehmen,. lagten werden zur in ind lich KRlager i fene chbthn daß die hh inen ain auf den eä. Januar ä, vertreten, durch ihren Ffleper Sin esfen liche Klaggzustelluug Zreystadt N. Schl., 1. Jun ire, Staßt Hagen i. W. sind gehörigen. Sin igt ee Rn, Tzöb 2385 sts iz 23 23 d, dahh gt ken nenn ar 1913 Hört die Ver. handlung des recht reite In ig 6 . rem, Bellagten die in zer Klage ai, Vormiztags 9 ühr, mnnrt Köter in Hamburg zs, äche 3 —dehann Waumann, Pfahl. und Säge, 5 Der Kreisausschuß. chen, zeämhn r geben merden, weungen, nd zwaz berni erg zess gs sß4! sehs do d er Tit en —usgelosten Anleihescheine auf. liche M te er g ,, or . könig , vom 31. Qltober 1911 per. Lufforderung, sich durch einen bei diesem Prozeßbevollmãchtigter! Juftizrat * . mühle in Lan enargen, vertreten durch folg e eh, A zu 3G 4 Nr. 003 051 leihe AU - X vom 2 . we ws Ter Ts J35655 38585 2937 3032 3035 zin ung 2 . 9 , straße 1 Il, Zimmer?? fe) othr inger- zeichneten Waren Wein und Liksr Gerichte zugelossenen Rechtsanwalt algz in Osterode, Sstpr., f onts Ntechtsanwalt. Bitter,. in Stockach, klagt 28165 ; e ,,. En 1g 135 134 145 146 ab, bezüglich der Anleihe nf, io, 31 5iig zibl 3202 3220 3303 Für feblende . J ö zu den angegebenen Preif . Proʒeßbevollingch! als . stlagt gegen den gegen den S ksb . Ila4g 281651 z ihescheinen 053 102 193 y, . ü 2 L. April IDA ab und bezüglich der 3 , d, tt zaiis 3427 Wertbetrag vom Kapital abgezoge 2. Janiar Iii, s zn . den Preisen, welche ver— zbevollmächtigten vertreten zu jassen. Aischler Wilhelm Neumann bet . agewerkehesitzer Franz Wick Auslosung von Kreisauleihe ü 3 335 275 ir 336 352 460 415 422 KR. AMnril. iE 36h 3315 s32d 3371 3413 Wertbetrag Kune mnnmnen find ö tags einhart, auch angemeff b üb Mainz, den ** . 41 ö Unbekannten in Ludwigshaf 6. us losung = Königliche 160 230 27 3 leihe Vi vom 1. Oktober 1912 3392 3 d, ohr iss zo 3568 Von früheren Auslojung 9 uhr, geladen. ö käuflich geli sen und äblich sind, z. Ten 27. November 1912. ufenthalte, früher in Locken, Ssipr. unte! b gohaken a. Bodensee, 3. Zt. an des Kreises Tondern. 23 75 498. Auleihe 9 Sabthauptkaffe zl 3514 3377 2621 14K 2. z bie Anleihescheine Buchstabe Nr. 16 Dreäben, dez 23. Nobemmber 131 Sn Bek , . K a T nn, . Au fc luz tel ; ekannten Orten, aus Waren kanff von Göüuehmigtins von 18. Oktober Bt dfb n zu 1000 , Nr; Gez ab kei der Kiestgenze fe 3h53 3h6ö z563 äolig 434 4333 t nsch di, hetzen h,, de, und Buch. . ö ö z z d f ' . . 1 2 . 8. 3 . khause A. Spiegelberg ; 2 8. 751 791 41942 134 und 136 über je 00, ö Der, Gerichts schreiber ien ffn, n , , n , , des Großherzoglichen Landgerichts, es üntegerihts Hflel wen Ssftkurten Vahr ifi und bt mit deim Antrag: 1884. os l gr daz ig; Jag 133 ißs 18. Fder bel den Hantke e d' geb, g l ssl sgi ä in gs, kön ms nenn fs Ker se o- f des Koͤnigl. Amn er r erg , August 1912 verschuide, daß 77012] Oeffentsiiche Jm. . Mai 1911 die Ksägerin ür lot erksa auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung Es sind ausgelost; 3 8 24 315 371 383 405 a10 498 in Haunover 9 n,, Bering cher zoßg bilß tts nn S248 5ißz boo stabe B Nr. 1 Ind s Hen n err diefe .I. Aten, Königlichen Amtsgerichts; Der Pro ut liche Zuftenlung. der Beklagte die de ot er lärt zur Zahlung von da4 ö . Buchstabe A zu 211 21! ö. bei der Deutschen Bank in Berlin oder 3 , d 8s oss. rückständig. An d z une in, d, ,, f : t gte die Teilung des Nach, 3 5 Zi 6 66 3 nebst II. Ausgabe, Buchftahe * 1 5563 3 558. bei mrgant n Hau- bh bös 5640 S832 * n,, [Is0ze] Oeffentische Jute sun Hörde G. 74/12 wegen dieser Forderung , . Reinhard Paul in Cassel, lasses der Klägerin beantra . t ach, 3 d Zins aus 307 S6 85 3 fei 1. Jg 3600 . Rr. 6h 785 985 120 126 131 0 ol. be C zu 3000 6 Nr. 00. bei der Hanngoversche . Serie V. Stücke wird ern f. Jun 1912. Die verwitwete Fran He fall 3j zin „Arressbejehl erlaffen sei. init? denn n idligfer; . Hegcbteannaii zus den erte l te hat und iin nun isi und A6 75 eit 101 Am 83 166. Dh dnn g des do oz. nover dder für die ln gabe ? i A zu 3690 46 Rr. Saß obo oon! Neukklln, Len 3. nn. . tos⸗ flug, Antrage, den Bekl s justtzrat Scheffer in Cassel, klagt ʒ ögen der Klägerin 126,13 6 1912. e n,, . Avri 138 196. E zu od40 005 O61 963 G68 Cüd Gös.. . ; Bank in Berlin oder bei Lit. A zu Mb e,, ] Der Magistrat. leb. Ortekon' sti, zun Gt ien 9 tn . tale, den gz, klagten zur Zahlung von die Gh 6 ann tlagt gegen überwiesen und gezahlt d ermin ist bestimmt auf 26. Ja⸗ Uusaabe. Buchstabe z 5 Anleibescheine werden biermit auf der Dresdner r d, oo 62 7e 764 Sol) 98. J ir ö ( nnd, Funker, 197,0 6 nebst 4 , Zinten seit J. efran bes Auaust Weltner, Klise Eieehll nn zahlt sind. Da die niar 1513 itta ge . ., Mus gan, z 166 15 Diese Anleihescheine werden hien ö der Dresdner Bank in 593 625 * ; . de Projesßbepzllmuͤchti ler; Fils. gs 0. ,n o Zinsen seit 1. August geborene Mie „Elie Todegerklärung indes zu Unrecht f „Vormittags 9 ihr, bor Goo J Rr. 295 66 105 185 163 1. 23 r 191 zur Rckzahlung! der Filiale de nn te, hell lle Reel. . . ,, ., ä ne i, di gg een o, e d, , 10s len cz Ef zes 453 bös bis den 2. Janna ; ? trestverfahreng bekannten Aufenthalte ore ' lit, dem 1. Januar 1885 in der Irren Stor ; gte geladen. ; ö ach, den 22.

. Novemb 9 nburg auf. Gerichte schreiberei Großh. e .

und Genossen, anstalt Friedrichsberg bei Har