78490]
mn 11 Memeler Actien Brauerei au C 1 * 16 8. Die 6 Destillation. ö ie Attionare unserer Gesellschaft werd fhns , des Siatats * et en, schaftslokale der Gesellschaft den 19. De land in Essen,
zemwver er,. 4 u ; indy ler ig ster hr, statt findenden zwei⸗
versamm lung hierdurch eingeladen.
a. Teilnahme an der Generalder erfolgen. umlung sind laut 5 27 des Statuts
78489
wie früher bel der
Essen und Duisburg
Dezember, Abends
nl lh e er, ef cee sistanfe or, gesellschaft Aktiengesellschaft.
. , , ⸗ Dr. D i ed erichs.
7 Geschãftabe richt
) Bilanz, Gewinn- und Verl
3. . Gewinnyerteilung.
5. Siutrag auf Erteilung der Decharge
4) Abänderung des Statuts 5 35 ö atz 3. J
155
ar depontert hahen. ⸗
Aktien⸗Gesellschaft.
Die Attionärg anserer Gesellschaft
ustrechnung
. Ertei nehmigung zember 1912 9 * Aufnahme einer Sypolhek. ö Sitzun gfadle de rganzungswahlen - zum Aufsichts J
)
) Antrag auf Erteilung der Genel
ᷣ grat. ili , tos ese n e Memel, Den 7 November 1912. 6 in ö 2 * 27. Ttusn chere . ; Dieleseld stattfindenden T*
6, , vent lichen Geuer alversamnlung
. — . J mit ein. S382 . Tagesordnung: Entri isnlierter Nrühte zu rle'. Berke de, ,, ebers hät
trischen wehen (unrmals C. J. Nogel Telegranhendraht. Cabrin) Artiengesellschust.
6 Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ , ,. hierdurch zur ordeutlichen Mr es . ner femnmrihing auf Sonnabend, Aufsichts ratz;
26. ezenmber E9Iz, Bor? 4) Wahl zum Aufsichtsrat.
mittags 10 n ö 3 . e. 2 J * de Gesch— ; ur Ausübu , . 3 Iaumen der Poi h 1in Den E 6 schaftg⸗ B 2 lu 5 Ung des Stimm rechts in
Sitz Berlin, zu eingeladen.
Hats über das Jahr 1911/12. lustrechuung sowie Beschlußfasf / über deren Genehmigung und . Die Gewinnverteilung,
3) Entlastung des Vorstands und
Berlin, Klosterstr. 2, Ftatuten jeher Alküionäͤr berecht Aktie im Aktienbuch der Gefel seinen Namen eingetragen ist. gibt eine Stimme. .
; Der Vorstand. G. Reyscher. Ed. Delius.
6 Tagesordnung: Der chung „der Bilanz, der Gewinn . Ber lustrechaung sowie des Ge. , für die Zeit vom 1. Sk. ober 1 is zum Septen ber 1 11 bis zum 30. September
5 2
Jede At
2 Bes zfass z ĩ 2) Hesglaßfassung über die Genehmigung . zilanz und die Gewinnverteilun . über die Entlaftung des Vor! unserer Satzungen für den lands und Aufsichtscats. ö. 9) Beschlußfassung gemäß Sz 16 ö deg Gesellschaftsstatutz! Zur Teil
Wir beehren uns, die Herren Aktionä
lung nach Gleiwi . 6 Aktionär cht 76 Gesells haf ea,, ,,. ö =
svätestens bis f. lere h ig. welcher * 6. t hiermit erge henst einzuladen
19RE2, Nachmitt 2X36. wezem ber Af) ö Danptversammlung kann jede
Aktien enfw 85 g . . Uhr, seine Aktionär erscheinen, der feine
kasse in ir , t der Gefell schafte— min destens * Ta
und ö, 369 83 Gammerz * . ö 2 . nt zi erlin . 2 er fe af .
burg und Haundver. Kei Fer n am.. , H Pe. . e, n Gleiwitz,
bant für De bei der National er Berliner Handels-⸗Gefell⸗ ür Deutschland zu Berlin ober schaft, Berlin,
bet dem Bankhause 5 3) bei dem ScslIesi hinterlegt oder . 3. K e r , n nnn ,
. emselben Zeitpunk Jie, geschehene Niederlegung . ‚ H bel einem Notar
8 * 77 i Abs. 4 & sel d to derteag; nachwelst. hinterlegt hat, ö ö. 3. uffichtorats: Er attunj ded Berichts des Vorstands , nnn und des Aufsichtzrats über den Gan Si) — und die Geschäftelage des Unter nehmens im Geschäftsjahr 191112.
Köniass . ö Tönigsbergeir Straßenbahn I erigze der Bilanz und der Gewinn— Aktien⸗Gesellschaft / und Verlustrechnung pro 1911,12.
= 3) Ertellung der Entlan Nöorf ĩ 1 ᷣ 28 * ung der Entlastung an Vorstand Ordentlich Liga ndatton. und Aufsichtsrat. . ö men,, d Heneralversammlung 4) Wahl der. Bücherrevisoren für dat 3 en . den 28. ezember! Gesch ãf ö 76637 1 191242 Vorm 11 1 ö 29 ö er . . wäftsjahr 191213. . LEH uhr, im San deö 56) Beschlußfaffung über ie Verzust⸗ Ferellz junger Kaufleute, Bersin Sw des G ung über die Veräußerung Beuthstr. 20, I , Berlin 8W., es Gesellschaftsbermögens im ganzen , , gemäß S 303 des H. G . 1) Var Tagesorduung: / ft Konlag. des Herichig der Bilan ö . e fen n des Liqui Gesellschaft. Uattonslonto per 30. ' 57 83 senn; . z . Henehmigung ,, 1912 und 98e n,, November 1912. 2 ,. . Der Vorst ; 2) Cntlastung 4. des Liquidators, b. des zarstand der Aufsichtsrats. .
Dijejen Aktfons r* nromn. I * h 7 . gere ihenmnmltienätg, welche an der wanrrn 4uhrilt Ahtiengesellfchaft . ber lammlung teilnehmen wollen M. B ethke ĩ 1 14 5. . re Aktien mit einem o, ö. NR ern per: z 2 * 1 6 — — K
2. . 2D bei der Di⸗ Gj . r ge, dr, D ente Geeselnscha Lindener Actien⸗Brauerei
d., Behrenstr. 43/44, oder 8 N J. tznseker Geschnftele cker, bormals Brande C Meyer. Ang bug eff. „, hpt, zu hinterlegen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch kö „Steinmetzstr. 23, 36. No— 36 Dan we nne ger ge mens
b 12. au. ꝓ5ta⸗ 19. Dezen
Der Aufsichtsrat. 6 Jer. Nachmittags . , Dr. Hartmann. Suntzssaal der Brauerei, Blumengauer- 781934 — ltraße 15, eingeladen.
Wir beehren u s kti , . —
* ; en . ö Tagesordnung: ö. , , ö, ö zu 1) Ge ats brich . Vorlage 1 . Vormittags n I)! . 1 der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ Direktionsgebaude n,
einer der Geselsschaft
vorliegenden Offerte sowie
e
lu
541 rechnung. . der Geshstzai; . 9 Fr, Zweihrũcken anberaumten . 9 Ve icht * Aufsichterats. Generalversanmlung ergeben st Ei ö Beschluße fasung der Generalversamm⸗ . gebenst ein lung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung . ichnung. eschlußfassung über die Erteilung P
2
U Tagesordnung: 1) Bericht des Vorffa ĩ Auf i g stands und des Auf. 2) n. ö. ö und Hewinn⸗
r erlustrechnu zer 30. Sep st
ö tember 1912. ö
5 n mg den Reingewinns. Intlastung des Aufsi un
Vorstande. e ,,. Zwecks Teilnahme an der Ge
; . jme an Heneral⸗
e, nnn, hat die Hinterlegung .
ö tien gemäß §19 des Gesellscha te slatutz
. spätestens ⁊7Z. Januar 1913 Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Zweibrücken, dem HVankhaus⸗ Veit domburger in Karlsruhe (Baden) oder der Süddeutschen Dis conto A. G. in Mannhelm zu erf
Zweibrüůct
z sichtsrat.
fee e in zur Teilnahme
immung sind nur diejenigen Akttonä . . gen Aktionäre,
welche sich als Inhaber ei ,
Aktien
und zur Ab⸗
spätestens am 2. W
Vorzeigung, der Aktien, durch Vorlegung be gmes gerichtlichen oder notariellen, die Nummern der Aktien enthaltenden Zeug⸗ nisse⸗ oder eines von einer öffentlichen Behörde oder von einer bekannten Bank. bei firma ausgestellten Hinterlegung icheinz ö. bei der Gesellfchaft oder dem Aufsichts rat. oder dem Banlhaufe Ephraim Meyer Æ Sohn, Dannover, bejw. der bei Kant für Handel und Industrie in Berlin ausweisen.
bet
bei
Die Hinterlegung der Attten für die
Generalversamm unse eseslschaf lung am KR. Dezember 112 ö , ,, .
s l unserer Gefell 1. C; Ii? ordentlichen Gene ralber fm l'; 396 y ,, k e,, n,, . .
Essener Erh n e 23. Dezember 1912,
nstalt und Bankhaus Simon Hirsch⸗ mitt Rheinische Bank in
; und bei de ordentlichen Geieral. Deutschen Nationalbank, m miu nde lt
R 2 67 2 ** gesellschaft auf Attien, in ö Bes hlaßfa ssung über den Antrag des
Grundkapital
Essen⸗Ruhr, den 29. November 1912. 6 , .
uur diejenigen berechtie ih inis fälis , e, gl, zie luden e gr, r i , Rheinisch⸗zhestfallsche Land⸗ ,,
wir zu der am Sonnabend, den 21. De, niederzulegen. Nachmittags 5 uhr Rheinisch West⸗ icke feld
. ue 1 J 5 . wr. Werft ids und. Werich des luffichtz. fresh)
Edunrd Lingel Schuhfuhriß
ö c. 2. 18. 27) Jahresbilanz und Gewinn- und Ver—
zramer Handelslamke, General versamn lung ift gemäß § 12 der igt, dessen lschaft au
e365. ö
2X. Dezember er nom sere 1 yer nom. 3. 9. I8., Vormittags LI Uhr, zu der dies- derart 3 Satz 2 ordentlichen Hauptversamm⸗
e e, 5 in das Geschäftslokal nah nn er der & i me ! zastslok— un ff fl ahrne an der Generalbersamm. et Gherschlesischen gisen. Induflrie hie tien
Aktien ge vor der Haupt-
jc zo sowie ebtl. Auflösung der entrichten.
) Die eingereichten Aktien werden nach
Anmeldescheins.
78433
Aktienbrauerei St. Apold
schäftslokale zur näre auf.
Behufs Ausüh ö. . Ausübun des ner oder mehrerer können die ö
Mainz,
61 M
78493
Wit läden
ags A hr. Tagesordnung: Au ssichtsrats:
Dat
neue Attien à SM 1000, — bon wenigstens
Dden Termin festsetzen wird. — Diejenigen Aktionäre, die
3 2 . ö 3. . gunerordentlichen Generalpersammlung teil B elefelder Volkskaffeehaus ö. wollen, haben ihre . us
3 20. Dezember E912 bei d Gesellschafts r asse oder bei dem Barn
laden hause Gustan Thomas
*
hier Der Vo stand. ö. F. Flamm.
ung A. G. zu Erfurt. iber Bekanntmachung, betreffend
übung des Bezugsrechts auf nom.
52 S. — nente Attien. Die Generalversammlung vom 21. Ok⸗ soher er, hat befchloffen, daz Grundkapital
des 6 2 O90 09
de f Inhaber
; trage tie Die
lautenden Altien zum von je M 10600, — zu e
lb 3 ab dibidendenberechtigt. Diese nom.
Industrie zum gommen werden
jum 31. Dezember 1912,
2 Akti
Demgemäß fordern haber ker nom. M 4000 . — Attien hiermit auf, das ihnen zuste
Bezugsrecht unter lungen geltend zu machen: 1) Auf i kann eine zogen werden.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vierme
des Verlustes vom 2X. Dezember
zum EG. Dezember 1912 einschliesz⸗
lich bei der
Bank für Handel und Industrie,
Berlin, auszuüben. auf die das Benugesrecht soll, ohne arithmetisch
empelung einzureichen. Anmeldescheine können be der Bezu stelle in Empfang genommen werden. 4) Zugleich mit auf jede, Aktie
Agio = 3 1550. —
1e 1g abzüglich 40,9 Zi G.⸗B. auf Grund auf S 1550, — bit mn, 6 J der ganze Schlußnotenstempel zu
rfolgter Abstempelung zurückgegeben.
. 91 6 6) Die Aushändtgung der Akti
Künigshulder Stahl. nnd Eisen- erfolgt ö . Der Termin der Ausgabe wird noch bekannt gegeben werden .
gegen Rückgabe des
2
Erfurt, im Nopember 1912.
Eduard Lingel Schuhfabrik A. G.
Fritz Dreßler.
in St. Anold (Lothr. Die ordentliche ht ö
. Tagesordnung: Verhnge der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung, Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und
1
d Aufsichtsrats. .
9 Ergänzung wahlen zum Aussichtarat. 3. , des Vorstands, Bilanz und — J . üsun ; z Aufsichtsre ̃
. , 2 han g6bericht des Aufsichtsrats liegen
zum 16. Dezember 1912 im Ge⸗
Einsichtnahme der Akno
; Stimmrechts Aktien statutengemäß bei den
Berktage nachperzei . verzeichneten Stelle gemeldet bez vor der Generalversammlung durch hinterlegt . .
i den Herren G. F. Groh c= . Co., Saarbrücken 1,
bei den Herren XI. Bonnet Æ Co,
Meisenheim a. Gl., . den Herren Stein Koe ster, den Herren A. Renerchon Æ Co rier, ö
Aktienbratterei
] Merzig, erzig a. d. Saar, 464
Linden vor Dannover, den 28. No— St 2 .
vember 1912. fl. Die Dlyent⸗ Dir Direktion.
Ludwig Diehl. Richard Müller v ichart l Er.
Anold. den 28. November 1912. Der Vorstand Franz Bechler.
ba. Heinrich Pierre.
hierdurch die einer
Utz. nach Striegau, Hotel Deutscher Kaiser“, ergedbenst ein. ö.
; 110 (½υ ausgegeben, für deren Einzahlung der ef
in Striegau oder die von Sta no witz, den 29. November 1912. Strirganer PHorzellunfahritz, n. Al gef llt i narm. C. Walter Comp. in Sttiegan zu Stanowitz.
inserer Gesellschaft um nom 416 290906000, — durch Ausgabe von 2050 Stic auf ö.
neuen Aktien sind vom 1. Januar
. MS 009 900, — jungen Aktien sind bon der Bank für Handel . Kurse von 150 ½ über— . 6, anit der Verpflichtung unserer Gesellschaft auf Grund dez § 18 n ,, 6 .
— en Inhabern 6 4 000900, — alten Aftlen zum. Bezuge anzubieten, daß auf je en eine neue bezogen werden kann.
ig wir namens der Bank für Handel und Industrie die
folgenden Bedin⸗
je nom. M 2000, — alte Aktien neue Aktie zu e 1000, — be—
3 . ; 583 ö
3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, 3 t ausgeübt werden
Dividendenbegen nebst 2 mit
ch geordneten Nummernverzeich
nissen versehenen Anmeldescheinen zur Ab⸗
Formulare der
der Einr in , ö inretchung sind . 0 „o, zuzüglich. 55 0,
eorpentli Generalversarmm- ng Ter Aktionäre findet Montag, den 16. Dezember E A2, Nachmittags 21 Uhr, im Geschäftslokal flat.
*
783423 Aktlonãre . ,
Die Herren Aktionäre 3630] .
orbentlichen Generalversammlung ? ꝑ * ö 1 i ach . den 2. e, nnn , gesellschaft Düsseldorf. ö . ö. Dezember 2. Nach. Tagegordunnug: wittags A Uhr, im Brei h e des e e rhei ichte. zu Düsseldorß . . nn,, 34 Bllanzʒ 1 i m f , ee eg, ꝛ un = z senkapitals rechnung. 6 h Heschaffung ö n, , ,n. s Verlegung dez Sitzes der Ge ellschaft nach Essen Ruhr — und = eschluß fassung über dte durch die Beschlüsse u 1 bis 3 notwendig werdenden Aenderungen des Siatutz. ,, i. Aufsichtsrat. ; x ejentgen Attionäre, d t = I een fen, sich scboch ordenttichen h, , m, 6. lionäre beteiligen, . ihre Attien k teilsnnehmen. beab. jn mn 'inem Notar aunsgeftellten chtigen, müssen ihre Aktien spätestens , 1 6 ug, den g. 9 eber, e 3 . r g,. , , , rechnet, bei unserer ft Kasse der zu Dü ö nr, , , e,. 6 . . n . weselschaft Ratingen M. G. in Märtischen Rank. D Ratingen bezw. einer e,, ,, 3 Bantu deln, , 3 lafsung der Rhei e, , , ü e ert, Tl r. de ere fe e ,n nen . 1 he,, co: ̃ egt haben., e, ,. bis nal ir , . den 28. Nopember 99 ö s S u der ö,, . ö , legen. J ) =. Hinrichs Akt. Ges. Hife sporf 28. Nobember 19 er zAluffichterat. Lola Gisenbeto: e, ,, at Gisenbeton Actiengesellschaft. a, Der Aufsichterat. Der Vorstand. e .
Siegener Maschiuenbau Act. Gesellschaft
vorm. A. d H. O z ; 2 2 2) DE el en er 2 Kilanz ver eh euer im Siegen.
ö ö An Grundstücke in J 39 kö Grundstäcke in Bu schhüttẽn. Bestand am 30. 65. 191 Zugang.
zum Kurse 3) Verwendung des Reingewinnz.
4 Entlastung des V . orstands und des
6) Neuwahl des Aufsichts rats an die ser . Zur Teilnahme . ö sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
An den Abstlmmungen und Beschluß⸗ nur diejenigen
Aus⸗
Nenn — —— rhöhen.
1
h 879 49 2 0 659 9gö8. 30
342 892 29 19500 — en, . 63
48 905 53 9 H alten 3 e . Zugang . 536 16 Maschinen und Utensilien in Si . KBestand am 30. 6. 1911
Abgang
Abschreibung. ...
67 60899 eégen:
428 405 52 1143 96 135 777 757
44 80 = 38 I VV 77
44 429 68
—
dung
bis K
Maschinen und Utensilien in Bestand am
Abgang ..
28 S88 65 ö — — —
76 oz 83 1108042 9. —
Tir T
Zugang . ö Kontormobiliar in Siegen: Bestand am 30. 6. 1911 Zugang ...
Is 483 3
Bestand am 30. 6. 1911 Zugang
. ' 373350 ; Effekten — 3220 16 Vorräte 713937 Kassa 519 02427 988330 Aklzepte, ⸗ Barkautionen Debitoren 397 180 — 11907 397 30 — —
siv er Aktienkapital . . Reserpefonds lgesetzlicher) lInterstützungs konto! Kauttionsakzepte Kreditoren
J
2767 931 27 1250 000 — 83 476 35
3 57584
35 0 1139 60170 39 956 14
40 000 —
Beamten
Gewinnvortrag aus 1910 1 6 3. Reingewinn in 19511517. lb 50 241, 39
, ,
175 571 24 a, d. 2767 93127
Haben.
Soll.
Gewinn. und Verlustkonto.
. 70 000 - 10 000 —
Gewinnvortrag aus 191011 ö — . S 50 241,3 Reingewinn ; in 1911/12 . 125 329 85
ö. ; I. ? Per Gewinnvortrag . g
aus 190/11 Bruttogewinn in 1911/12 .
50 241 39 235 3290 85
175 57120 285 7 s] , Die für das Cͤschäftejahr 1911/13 beschlof . bei der Siegener Bank für n, n n, G oo ist zahlbar:
bei unserer Gefell asse Siegen Siegen, im ter, m, heftet anse
Der Porstand. Adolf Oechelhaeusfer.
H. Majert.
Fünfte Beilage zum Deutsche
M 285.
77233]
Beträge in Tausend Mark.
n Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanz
Berlin, Sonnabend, den 30. November
eiger.
1912.
Bilanzübersichten deutscher Kredit
Nummer
Bezeichnung und Hauptsitz
der Bank
Nicht einge⸗ zahltes Geldsorten Altien⸗ und
kapital Coupons
Kasse,
fremde
Guthaben bei Noten⸗
Abrech⸗ nungs⸗ (Clearing⸗) Banken
und
und zwar:
a. b.
Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und unver⸗ zinsliche Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der Bundes⸗ staaten
überhaupt eigene
Akzepte
Sp. 7 -= 10
h.
5. ͤ .
Nostro⸗
guthaben Sola⸗ j ö bei Banken
der und Kunden Bank⸗
an die Order firmen
der Bank
.
Reports und
Lombards gegen
börsengängige
Wertpapiere
12.
1 .
überhaupt
13.
Waren,
Fracht⸗
Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen
davon
A
durch
oder Lager⸗ scheine
am Bilanztage gedeckt
b.
durch
andere
Sicher⸗
heiten
16.
, , ,
Dentsche Bank, Berlin. . Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. Dresdner Bank, Berlin . Bank für Handel und Industrie, Berlin. A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin Nationalbank für Deutschland, Berlin. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin Mitteldeutsche Creditbank, Berlin
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig.
Barm. Bk. Ver. Hinsberg, Fischer K Co., Barmen. Rheinische Creditbank, Mannheim! Rhein. Westfäl. Disconto⸗Ges. A.⸗G., Aachen. Bergisch Märkische Bank, Elberfeld
Essener Credit⸗Anstalt, Essen (Ruhr) .
Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Altienges., Magdeburg Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg . Pfälzische Bank, Ludwigshafen a. Rh.
Schlesischer Bankverein, Breslan . Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim . Hannoversche Bank, Hannover ; Vereinsbank in Hamburg, Hamburg Deutsche Nationalbank, Kommanditges. a. A., Bremen Dentsche Effect. C Wechsel⸗Bk., Frankfurt a. M. Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M.
Essener Bankverein, Essen (Ruhr).
Rheinische Bank, Essen (Ruhr).
Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen
Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau -. Norddeutsche Creditanstalt, Königsberg i. Fr. . Allgem. Elsãässische Bankgesellsch., Straßburg i. E. Mittelrheinische Bank, Coblenz . ö Magdeburger Bank⸗Verein, Magdeburg . Brschwg. Bank u. Kreditanst. A.⸗G., Braunschweig Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz.
Osnabrücker Bank, Osnabrück
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig . Anhalt⸗Dessauische Landesbank, Dessan
Hildesheimer Bunk, Hildesheim.
Stahl K Federer Altiengesellschalt, Stuttgart
Bank f. Thüringen vorm. B. M. Strupp Altges., Meiningen Königl. Württ. Hosbank G. m. b. H., Stuttgart. Königsberger Vereins⸗Bank, Königsberg i. Pr. Privatbank zu Gotha, Gotha.. ö
Schlesische Handels⸗Bank Altienges., Breslau
Württ. Bankanst. vorm. Pflaum K Co., Stuttgart Märkische Bank, Bochum . ;
Mülheimer Bank, Mülheim Ruhr)
Löbauer Bank, Löbau i. Sa.
Holsten⸗Bank, JJ Westfülisch⸗Lippische Vereinsbank Aktges., Bielefeld
Bank für Handel und Gewerbe, Bremen. Braunschweiger Privatbank Aktienges., Braunschweig . Elberfelder Bankverein, Elberfeld
Mannheimer Bank Aktiengesellschaft, Mannheim Rostocker Bank, Rostock
Vogtländische Baut, Plauen .
Mecklenburgische Bank, Schwerin
Melklenburgische Spar⸗Banuk, Schwerin
Vereinsbank in Zwickau, Zwickau 1 Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank, Oldenburg
Plauener Bank, Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Coburg⸗Gothaische Credit⸗Ges., Coburg . Vogtländische Credit⸗Anstalt Aktges., Falkenstein i. V.. Bankverein Gelsenkirchen Att.Ges., Gelsentirchen.! Creditverein Neviges, Neviges
Krefelder Bank, Actien⸗Gesellschaft, Crefeld. Oldenburgische Landesbank, Oldenburg
Oberlausitzer Bank zu Zittau, Zittan.
68 975 20 640 23 135 9631 8 653 4262 6 480 3141
27 683 8 336 18 697 14 908 6368 12 080 10091 7193
719 672 Ils 888 20 469 260 46) zi4 hob zl4 õ94⸗ 149 4656 148 521 1065 720 106 720 7 620 76799 73 666 I3 66 36 162 36180
82 436 39 617 64 2656 62 114 16 830 29 407 20 593
8 557
260 642
155 274 138 182
90 286
49 084 97 006 S6 472
23 736
169 636 7 226 87 463
8 753
53 642 11221 10 446
3173
144917
105 256
V. l . .
323 810
go 0 682
8 494 2795 3090 1714 4579 2876 3910 1380 2402 1924 1106 1368 3 902 2717
661
724
2280 1550 2273 100 3475 3093 3044 1717 3445 1182 604 867 3121 811 2375 662 195 209 1879 365 471 3239 186 320 295 158 500 433 180 148 381
288 92 102 351 392 289 270 19 126 333 42 38 173 29 126 206 1014 192
9e 90 77 66 38 Io 38 610 bo zi⸗ 39 150 ho zo? 44 608 8 os 62 641 31 636 42031 28 466 16 30 38 889 19 726 238 20 16994 1 181. 9 973 33 os 23 662 27 6165 23 311 4933 7 242 14 100 9918 13 448 14 02 6377 10 662 4413
8 214 1647 7501 dolb 3 459 4760 ö zt 3 422 2 624 6 is 4014 24665 2018 150 3 939 3 072 8 627 44765 11 317 7436 17163 2199 286
2 867 1716 1424 718 ot 1246
8 155 12 681 11 933
8115 17 115 15741
6 554 165 898
8361
2695
6172
3 623
3 831
2387
3 405
2315
713
87 18 866
242
5374 29 140 42930 56 809 77738 34 305 44762 36 001
6906 15471 26 461
874 21 061 36 596
2587
2049
9 320
939
3224 11 739
4556 27 820
9 524 12211
8794
2856
6177
4275
7846
2707
8 351
20 012 4080 2014
409 1214 2401 1846 7815
2298