n. — * 2 00. t. Geschäftsfübrer: diese Ginlage zum Geldwerte von fünf⸗ Handelsntederlassung ist nach Loschwitz Frauz Böcker, Gerberei und Leder⸗ dem Jahresreingewinn erhalten die . In das hiesige Handelsregister Abt. A Oswald Enderlein, Kaufmann, Berlin⸗ undsiebzigtausend Mark angenommen. verlegt worden. handlung in Ellwangen eingetragen rebhtealtlen erstmali 3 en . Vor⸗ ö Abgesehen von den gesetzlichen Auf— Ottokar Kretz . 683 ist bei der unter Nr. 31 berzeichneten Grunewald. Gesellschastsvertrag vom Vie samtlichen einzulegenden Geschäfte ) auf Blatt 1733, betr. die Firma Das Geschäft wird nunmehr unter der jahr 1512/13 —= 26 ur das Hescha te⸗ lösungsgründen wird die Gesellschaft auch . n, , Damburg, Maler Heidelberx. usi51I I Kato witu. O. 8 ö irma, Witte A. S. Roer ig“ folgendes 11. November 1912. Sind mehrere Ge- werden nach dem Stande vom 1. November Johannes Päßler in Dresden: Ge⸗ Firma „Franz Böcker, Leder fabrik in dividende von 60 D Varrechts. durch ändigung ausgelöst. Ver Tob einc , ĩ ö. Jan Hank Kärentfler Abt. B Han , n vit. 2.6. 77935 eingetragen worden: schäftsführer bestelst, so erfolgt die Ver. 1912 eingelegt. Ihre Außenstände und samtprokura ist erteilt dem Kaufmann Eiswangen“ weiterbetrieben. gteicht Hern der ert ilb un betrage. Gesellschafters führt die Auflbsung der 1 2 . Dan lege elllchaft bat am 2-3. 34 zur Virmag Sch rocdl che Im He 1 tretung durch diese gemeinfchaftlich. Als Passtven gehen auf die Gesellschaft nicht Carl Eugen Otto Bertholdt in Dresden. Den 27. November 1912. eines Gesch fte jahres 56 Reingewinn Gesellschaft nicht herbei. 8. * . 1913 y * Brauereigesenschaft Atiien gese ll schaft 6 * andelsregi ier A. (Qr. 1122 ist Noerig, Juhaber MA. Dehen“ zu nicht eingetragen wird veröffentlicht: über . Er darf die Firmg nur mit einem anderen Stv. Amtsrichter Cu horst. die Vorl echlet een dern auß, so wird Die Kündigung, welche mit sechs Seligmän eit Cg. Die an A. . E. in Heidelberg“ wurde i ,, Dr are rn, 1 Eaftellaun? Inhaber ist der Kaufmann Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 18. März Prokuristen vertreten. Die Gesamtyroku⸗- EItνlle , 7828 gewinn bes pol aus dem Nein⸗ mongtiger Frist ir den Schluß eines 8 gmüller erteilte Prokura ist erloschen. Ludwig Keller ist aus dem BVorftand m n , roll in Kattgwitz und als In— Adam Dehen daselbst. schaft erfolgen durch den Deutschen 1965 ist in S J entfprechend der Stamm risten Geschäftsführer Alexander Schön⸗ 3 -. ö welches zuzugli genden Geschäftsjahreg, Geschäftsjahrs zuläffig ist, darf halb . , Seit d Ce, Gesenschaft geschie den e , ,, baber der Kaufmann Mar Kroll in Katto- Die im Betriebe des Geschäfts be— Reichs anzeiger. ; kapitalserhohung abgeändert worden. berger und Kaufmann Paul Kurt Hof⸗ . . 6 , 3 . Gewinn⸗ der nächsten 109 Jahre nicht 96. ; — 5 1 , Einzel Seidelberg. den 28. November 1912 29 he, i gründeten Forderungen sind von dem neuen Nr. 1898 „Rhenus ⸗Transport⸗Ge⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf mann, beide in Dresden, dürfen die iei 1 2 besch ankter pertellbaren Nebersch Jahre genügenden Geestemünde, den 26. November 1912. f ura ist erte llt dem bisherigen Ge. Großh. Amtsgericht. III 8 Amtsgericht Kattowitz, Inhaber nicht übernommen worden. sellschaft mit beschränkter Haftung“, mann Fritz Knevels in Berlin-Friedenau. Firma auch je mit einem anderen Pro⸗ 91 chgese 1a nn inder J . händigung des J, ,. t, gegen Aus⸗ Königliches Amtsgericht. VI 2 n , , C. M. R. Cappugs. nen e r, Hirchen. 781653 E*ellnen, enn nhrepennber 1912. Eöin. Gegenstänß, des hintzrnzbmeng: s, Zu glatt äh. Die Firma Dito kuristen bertreten. e nn, pl rem cn, e , , tag e , , , . 8 n. 6 Seligmũller erteilte ,, . i iss] G Kittiengcsen schaft ö Königliches Amtsgericht. Betrieb von Spedit ons und Schiffahrts⸗ Beyer ⸗ Rahnefeld jun. in Dresden. 3 auf Blatt 12846, betr. die Firma der i m n vom 28. Oktober den zur Auszahlung der 2 In un ser Handelgregister Abt . 90 ee. 3 inn. * , et . . le, k Abt, A ist Kirchen.“ Durch den Beschluß der Ge⸗ Castrop. sn 8. all e r fi n, e, ,, r e , n , J, n,, 3 4 . von . 6 an, n mr i l hat. ö 9 it. eingerragen ! worden: . , n,. Haftung. Die , enen in Biadiain k , In das Handelsregister ist in Ab⸗ vi er 6 igbntg Ruh Seer ft nhl ö. l Die v iss erloschen ö :; mund Apmann und Ernst Heyman Der m. om Jahresgewinn ver⸗ rschapotheke Geisa Wilderich Bad⸗ ation ist deendigt und die Firn crloschen Jnhaher der Kaufmann August Neumann 2. jd , . teilung A unter Nr. 101 heute die offene ,, . Dunn, 365 9, .. ; Vn, , mn el Apotheker Franz Wallrafen in Wiesbaden bleibenden Betrag werden auf die St berg, Inhaber Apotheker Wilderich Pad. C. . Doung B eo. daselbst eingetrage , a, ,, . . eilung A un! 101 ! zend Reyiner u ; 5 245: rma 25. R er 1912. Fran ir, ; en auf die Stamm * *68; ? potheker Wilderich Pad⸗ . g Baumwollsaat. Pro⸗ da. 6. getragen worden. irche 127. Nobember 191 . . ö , . k . Gesellschaft bestelt n, wen aktien gleichmäßig Pro reite bei n,, . , . ö, ran, . mit dem Sitz in Sodingen eingetragen fellschaftsve , . 56 Por 15 2 ; 3 ; * w — — . . ö den 25. Nobember 1912. zu Bremen. ie hiesi Tönigliches Amtsgericht. Abt. , // , , n, , . e be, de, d / // . Persön ich hastende Gesellschafter sin Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ dorf geb Wend, in Prohlis ist Inhaberin In Un erem Handelsregister 1 eute be nm mtsgericht. . ee, , . rzug vor den Stamm⸗ gelsenkirech 3 . trma hier erloschen. In uns 84 2 4. 7 R. mtsgericht Kirchheim u. Teck der Kaufmann Levi Grünewald sowie ert ertosacnh du r. im,, s r, , e,, ⸗ der Firma Franz Josef Gottschalk m ,, ftien auf jede Vorzugsaktie. zuzüglich d — 85 [77392 Deutsche Malton Gefellschaft mit be⸗ 27 unser Handelsregister A ist am In das Handelzregifter, Abt. für Ge 1 . ] schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. Prokura ist erteilt dem Guts verwalter 5 Erfurt 78135 wagen räckständi Ilie. zuzüglich der Handelsregister A des Königli n schaft mit be⸗ 27. November 1912 unter N ; In das Handelsregister, Abt. für Ge— dessen Ghefrau, Else geborene Rothenberg, 4 ner! Rur 56 hlis und Kinder, Gesellschaft mit be⸗ ** ? ö 2. ‚. magen rüchtändigen Vorzugsdipidenden Amtsgerĩ e mniglichen schränkter Haftung. Der Sitz der Firma— f L unter Nr. 151 die sellschaftssirmen, wurde heute eingetragen? in Sobmaen. anzeiger. ö . Franz Kurt Herrnsdorf in Prohlis. ränkter Haftung in Birgel folgendes In unser Handelsregister A ist heute unächst M 350 ausgezahlt, f 2 gerichts zu Gelsenkirchen. Gesellschaft if Firma; „Alfons Fiebiger Speditions bes ker Firma Eanil Haetlœ m. ö Ie i chat e mm, m . Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Dresden, am 25. Novemher 1912. 6 . . gel folgendes . deri cichneten lollen dicfelben 160 wr r, n,. 9. 9 1. Nr d? ist am 21. Nov⸗mber 1912 W e nh h rer nr gn am 12. No und Lagerhaus in Schreiberhau“ und , 1 Emil Haehl Æ Cie. in 195 begonnen. Pes sam. 78126 Tang m,, . , eln genannt Fritz Gott. Firma Adam's Papierhandlung der. Etammaktien ebenfalls 10 o. Der ver. ie ö ,, und Schief Zn tit venber ii abgescklesen broken. 6 Inhaber: Spediteur Alfons Ber Gesellschafter Jakob Hall Eastrop, den 19. November 1912. Unter Nr. 801 Abt. A des Handels. Dresden. 1L777e] schast, Brennerelbesttzer zu Yingel, ist als mann Adam in Erfurt eingetzagen, daß klibende det wird gleichmäßig pro rata Julius . und ln egen, Begenstand deg Unternehmens ist die 6 g e g. . Wirkung vom zi. Dlleher Königliches Amtsgericht. egisters . ist heute die ü Sart 6. das Handelsregister isi heute ein⸗ e . 8 a fn e ) e e. ,,, ie. Vorrechts und Stammaktien als ,, n,. ö. n , . 19 der Betrieb der Deut m 3 ntsgericht Dermsdorf u. K. geschieden. Das Geschäft K Nachf. Inhaber Joseph Salomons in getragen worden: eder der beiden jetzigen Geschäftsführer ⸗ ( a ilt.˖ pertenlt. , , . ᷣ nr in en ton. Gesellschaft Selbing Co. or. Handelsregiftfer bett. 7SI571 Daehl als Alleininhaber übergeganger j Erfurt, den 25. Nobember 1912. Faymonville in Gelsenkirchen eingefragen Wandsbek. . ö „Vereinigte 3 Die Geschäftsnie derlasfung . e, , .
Celle. 78121] Ten 15 R Fer & 8935 7 j en,, . Die Zahlta— Fri ir 8 Jesnitz und als Jühaber der Kaufmann 1) auf Blatt 7040, betr. die Aktien⸗ sst für sich zur alleinigen Vertretung der unt, l ö hltage und Fristen für die Zu⸗ worden. et ö. e Königliches Amtsgericht. Abt. 3. uslungen beftimmt der An fich tzrat 3 n Das Stammkapital der Gefellschaft Syenit, und Marmorwerke, Aktien wigsburg verlegt und daher die Firma
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 343 Joseph Salomons in Jeßnttz eingetragen. gesellschaft Dresdner Gasmotoren Gesellschaft berechtigt. fer lten, Earl . in 446 ö Deffan, den 265. November 1912. fabrik vorm. Moritz Hille in Düren, 25 November 1912. Es chers hausen U sSl37] CTalkKensteim, V Gelsenkirehen. 78147 beträgt S6 20 000, — gesellschaft“ in Wunstedel: Durch hier gelöscht. 65 ö . Sen ile e , , t HDerzogl. Anhalt. Amtsgericht. Dresden: Der Fahrikdirektor Ferdinand Kgl. Amtsgericht. In das hlefige gandelsreglster ist bel Auf Blatt 495 d 26. 78142) Dandelsregister A des Königlichen Geschäftzführer sind: Ludwig Peter, Generalbersammlungsheschluß vom 21. XI. Den 27. November 1912 . Der 6 der in dem Dessau. . [78125 hristtan Adolf Zassen ist nicht mehr DPDũüũüssoldorũ. 78130] der Firma G. 8. Wigand in Linse, heute die Firma 9e e, e e, ist a, , . zu Gelsenkirchen. 6 Wandsbek. Johann Voss, zu Ham⸗ 9. wurde die Herabsetzung des Grund⸗ Oberamtsrichter Hörner. ö . Hamelsreglsll d h Mitglied des Vorstands. ; ; Bei der Nr. 632 des Handelsregisters B Kommanditgesellschaft folgendes ein⸗ seld und als Inhaber T oß in Elle⸗ * huter Nr. 871 ist am 25. November rg und Johannes Christopher Groth, axitgl durch unentgeltlichen Erwerb von si ö. und haft da sst be ken Grwerh des Ge. teilung B ist heute eingetragen die Firma 2D) auf Blatt 10 118, betr; die Altien⸗ eingetragenen Gesellschast in Firma getragen; ; Albin Theodor ö, . 6 Fabrikant a. die Firma: NRheinisch Weflfälische In Wandsbek; je zwei von ihnen sind 409 Aktien um 490 B00 6 beschlossen. Ie ine Handelsregis ö häffs urch den neuen Inhaber gusge= Braunkohlenbergwert Sophie, Ge. gesellschaft Treuhand Wank für Sachsen, chnbbe * Eo.. Gefellschaft mit Rubrik, Bereichnung des Inhabers der worden. 5 daselbst eingetragen , n an e, fi zeichnungsberechtigt. Hof, den 28. November 1913. . ö Handelsregister Abteilung 6 , , dir re ble es ms, äfteeng Attiengesellschaft in Dresden: Ge⸗ eschräukter Haftung“ hier wurde am Firma; Der Kaufmann Karl Gottlieb Angegebener Geschäftszweig: Hers und als deren Inhaberin die Geschäfts« ner wird bekannt gemacht: Kal. Amtsgericht. Are? 2 4 ist heute die Firnia Dotel Kron= En er, Dacke mei fte Friedrich Ghlerz, mit dem Sitze in Dessau. Gegenstand np en, in 66 9 auff; 26. 11. 1512 nachgetragen, daß die Ver- Wi and in Bad Deynhausen ist. am n Vertrieb von =, derstellung . Schaaf, geb. Wolter, in ö Se ellschafter eudwig Peter. Jo⸗ Hohenstein - ErnStrmai. 78158] 1 , n l de en Inh her Touise geb. Völker, in Celle erteilte Pro des Unternehmens ist der Erwerb, die ar Schurig, Franz Nebel unde Allred tretungsbefugnis des Viquidators beendet 4. Januar 1917 aus der Firma G. G. Jalkenstein, den 23. Novemb 9 e *ngerragen worden. hr J und Ehr. Johs. Groth. Auf Blatt 375 des hiesigen w , , , ; ; . Ulbricht, fämtlich in Dresden. Je jwei 6 6 fein, den 25. Nobember 1912. Grand 23 ringen ihre sämtlichen Rechte an der registers gie Stael ite dle, rns öde. . Ansbentung und anderweitige Verwertung Hun cen fen erinächtigt, die Kiktlengesell und die . erloschen ist. Wigand ausgeschieden. Königliches Amtsgericht Aang enz. (78148) Deutschen Malton⸗Gesellf 6 sür die Stadt ist heute die Firn Köslin, den 22. November 1912 Celle, den 23. November 1912. von Bergwerksgerechtigkeiten und berg⸗ se ihn d ermãchtigt, ; mtsgericht Düsseldorf. ubrik: Rechtsverbältnis bei Handels⸗ ; Kw Im hiesigen Handelsregister ist heute S Co., alton⸗Gesellschaft, Helbing Th. Max Winter in Dohenstein⸗Ernst ge lte e, . ,,, , n. A iberg, schaft zu vertreten. Der Vorstand Ferdi⸗ — ten: Jetzt: Finsterwalde, X. L 7 Abt. A Nr. 116 bei — 96 Cos Wandsbek, die ihnen in Ge. thal und als deren Inhabe f e l ge Tele. Königliches Amtsgericht. 3 3 . ö . . nand Woldemar Glöß in Dretden ist jetzt Düsseldort. 78131 org g, . . . Bekannt macht: N nung . er rg, A. Hoff, meinschaft zu je ifo. o und so ge⸗ mann Theodor i g. . ih, . , : i w. . ö. . ö. 3 ö ᷓ J ö . a ö egonnen am . anuar 2 * . f 5 nn f 23 ö 37 1 . ‚. 2 . . t i ; . ö . . 386 WJ e, m lis] schrießener Art, Dag Stammkapital zer Bankdirekthn, zz, betr. die Gesell⸗ . dem , wurde am Gschershaufen, den s5. November 1912. Im häzsigen Handeisgregister Abt. A Kaufmanns Lußwig Hoffnung zu Grauden; ,, in re Gelebschest m. ingen warden. lingerie t Geschs lte. ift Rummel, et s t. r. . zm hiesigen Handelsregister A ist be f za5 9 3. 3 Ge⸗ 3) auf Blatt 11973, betr. die esell⸗ 27. 11. 1912 nachgetragen et der unter — ö Nr. 79 ist de r eingetra⸗ 3 3 aß das genannte Unternehmen mit den zweig: Agentur⸗ d Ko Fans rbb ist am 23. November 191: i Ni 275 zar Firma Julius Lüders Sesellschaft beträgt W009 Ae, Zum He- schatt Fünt, Gefellschaft mit be- Nr. 370 eingetragenen Firma Heinrich Derjogliches Amtsgericht. Ueise 2 zu der Firma Carl Emil a rage; Demnächst ist eingetragen, Geschäftsutensillen, den Waren vorräten gh er e rn g um em missiengheschsft. Ctemn „E r Ws, galiochen, rer Eschede, als neuer Ind aber bente ein. schättsführer ist der Bergingenieur, Gustap schränkter Haftung in- Dresden: Zum Hünewinckell, hier, daß das Geschaft Eschershausenm. 78136 . Tuzus möbelfabrit. Fin ster⸗ * der Sitz der Firma voin J. Bezeimbher Außenständen und Markenschutz . ven b wren wn, , , . . , , , d e, gen schede, als neuer Snbabern, 23 Bideau in Osterwieck 9. H. bestellt. Die 3 gftęfũ s. llt der K A z = Betriebe b In d j ĩ j walz eingetragen, daß in das bestehende J. ab nach Charlottenburg bei Berlin nach dem Sta irkenschutzrechten der 2. Königliches Amtsgericht. A6. deren Inbaber der Kaufmann Ernst geltägen der Holzhändler Wilh⸗lm Lüders Hefellschaft ift eine Gesellschaft mit he— Beschäfte ihrer éist bestellt der Kaufmann unten usschluß der in deffen Vetrlebe be. In das hiesige Handelsregister ist bet heschãft Kaufmann Curd Weise zu Finfter. verlegt ist. ach den Stande der ür den 30. Ser. Mm wvberg, Rr. Gasse , ö ,, mn fee Johann Paul Wolfram in Dres den. gründeten Forberungen und Verhindlich⸗ der Firma Sils Dolomit ⸗ Kalkwerke, relde als Gesellschafter ei zu Fin ster⸗ Graue 2 tember 1917 aufgemachten Bilanz nebst In das Janteigrenist. nen, g, , Fzntaliches manch n sch ; ö. Ibene In schränkter Haftung. Der Gesellschafts die Gesell⸗ ; ö . ralde als Gesellscharter eingeirelen jst. raudenz, den 23. November 1912 kö en, me In das Handelgregister Abt. Alist bel Königliches Amtsgericht Kolberg. haber Holjhändler Julius Lüders in vertrag ist' am 14. November 1912 ge⸗ H auf Blatt 11 344. betr. die Gesell,! keiten an den Kaufmann Walter Maluche, Ges. m, b. H. in Holzen, eingetragen: fene Handelsgefelischaft feit J. Sktob Röniglickes Amtsgericht. ! Inventur in die neue Hesellschalt uber der Firma Pi. Heilbronü ; J ultet! Lands ders. ke, d n n, n, o , n, ,n, schazt Sagonia, Kohlenhandels Gesel Düsfelderf Rath, veränßert ist und pon Jum Geschäfteführer ist bestelt der Tisch= Ii3. Bie Prekura des Kaufmanns n 6 ö,, , . geht und mit allen Aktlwen und Paffiben berg, Zweig niederl un zu Falken. Landsderg, gtr, 78166 weder e ret sl f gleichzettig ge. i nen, fen ßnde ' ez emelnschaftlich schaft nt beschränkter Haftung in ihm unter der bisherigen Firma fortge- lermeister Wilhelm Pahl in Grünenplan. Vesse iss gelöscht worden ns Eurt Grerenbroich. 78323 übernommen wird. berg, mtr 336 55 afsung in Hom- ( In, un ser Hande lsregister. Abteilung löscht worden. ut Verfretung der 8 e, ig! Tree den; Das Stammkapital ist auf führt wird; . Eschers haufen, den 19. November 1912 Finsterwalde, den 5. Nobember 1812 Deffentliche Bekanntmachung. Der Wert der Einbringung ist auf Neher la ffung yt H Die * dei ker Firm Emi Kahn in Lands. Celle, den 26 November 1912. l, rel erregen wird verbffen licht: Grund des Veschluffes ber Gefellschafter, bel der Nr. 1768 eingetragenen, Firma Derzogliches Amtsgericht. Roniglichez Ant aer cht er 1912. In unser Handelsregister Abteilung A 76 30 0go. . festgesetzt; dem Gesell. Bez. Gaffel, d . Homberg, berg Sstyr. (Mir. 41 des Registers) heute . Königliches Amtsgericht. Auf das rer n sl bringt der Beig versammlung vom 29. Oktober 1912 um Heinrich Leenders hier, daß dem Eschweiler. 18196 ö ö ; it bei der Firma Adolf Schoeps in schafter Peter werden 6 S000, — und nun neh elng? J. 3 e . Ln . e n i wehe ö 31 8123! a,, Guten . n Dsfer hlec ö 9 ann n nm n, ,. . . 6 Werners hier Einzel⸗ In pa andelsregister Abt B Nr 28 Fürstenberg, Oder. n, n, mitra den, k 4 und Groth n , n , r ,,, Ostpr., den 19. Nodember , s 4 58 Dlterwier n,. *, hundertfünfzigtausend Ma k, er orden. prokura ertei . ü ; ; ö ö 1 st erloschen. je 6000, — als voll einge⸗ v 1913 . J tönigli n . ae e er n ,, , k ö. . 25 ,, , . Amtsgericht Düsseldorf. 6 . 3. ne ur a . st rer,, 33 November 1912. . ö angerechnet. en e ,, Amtsgerickt. Abt. ] Königliches Amtsgericht. Nr. ein n die ä , . , go ist dur eschluß der Gesellschaster⸗ K . w önigliches Amtsgericht. die Bekanntmachungen der Gesell— n, , ö Wendlandt C Zucker, vffens Handels, kohlengrubenfeld Sophie bei Schender, verf . m lere, . ‚ . J . Jefellfchaft n Eelle. Persönlich haf— eingetragen im Grundbuch von Scheuder e, 36 7 3 In unser Handelsregister ist heute ein Dem Kaufmann Carl. Besgen, dem G ammersbaen. 73149 , . durch den Deutschen a,. o] . In unser Handelsregister Abt. . 8. bende Gesellschafter sind die Kaufleute Band 11 Blatt 59, 2) das Braunkohlen⸗ ,, ; Hin, gesragen worden: Kaufmann Max Besgen, dem Kaufmann r In unser Handelzregister B Nr. 165 ist Amerie . In unf 3 ö ]. , ,,,, , fete dend Tris?“ Kü chender einge zufügung des 8 104 und durch Beschluß 1) in Abt. A unter Nr. 2759 die Firma Paul Besgen alle in Eschweiler wohnend Fidichor bei der Firma Gummersbacher G rican Fhoto Comp. Union mit 6 In unser Handeltregister Abteilung 3 E. H. in Staffel, folgendes eingetragen nd Heinz Zucker, enfel . Dor 2 der Gefellschafterversammlung vom 18. No n Abt. ; sgen, r nd, sun mwacten. ieinbrᷣ rau⸗ beschräutkter Daftung. Der Sitz der ist heute unter Nr. 12 die Gesellschaft mit worden: Die ,, in Uelzen. Die Gesellschaft hat am tragen im Grundbuch von Scheuder 37 886 Heinrich A. Becker, Elberfeld, und ist Gesamtprofurg erteilt in der Weise h , acken · Steinbrüche, G. m. b. S5. zu Gefellschaft ist tz der Heschrantter * die Gesellschaft mit worden; Die Prokura des Kaufmanns H. IJUobenber 912 begonnen Band 11 Blatt 54, 3) das Brauntohlen⸗ dember ile in den sz 3 und s laut der alg deren Inhaßer der Kaufmann Heinrich daß jeder Prokurist berechtigt ift in k mierneh nens ist die Produktion und Ver, Gummersbach, heute fol 6 4 ( haft ist Damburg. eschränkter Haftung in Firma „Theodor Hans Eismann Fon Limburg ist erl . . . 2 . 1912 grubenfeld Guftab . bei Laufigl, einge, Notariate protokolle vom 29. Ottober und Rugust Becker in Barmen ee it e d ? Prokuristen sbeitu gelragen worden 4. Der Gese lschaftzbertraz ist am 14. No- Ber gzichneider Gesenschast mit be. manuel 1 ö hen. Celle, den 35. Nepember 112. grubenfeld e, „i8. November 1912 abgeändert worden. gut en. 5 ** mein mit einem anderen Prokuristen Re Durch Beschluß vember 1912 abgeschlossen worden. Khräutter Haftung!“ mit dem Sitz. in Srunemzafestraß , . . Königliches Amtsgericht. tragen im Grundbuche von Lausigk Band 1 Gegenf ante e s 3) in Abt. A unter Nr. 2382 bei der die Firma zu zeichnen. Beschluß der Generalversamm⸗ Gegenstand des ⸗ e oi, Ibbenbů wi 5 in f a abe e ishhnrum Geschtfte⸗ . H . 1 . . y . . 9. , n , e ee, ee. ae , m. ü lung vom 11. November 1912 ist der 5 5 ö vo ö e, n l. ö. . ö,, ö ö, Cell. me lle „Gmmatglück- bei Quellendorf, eingetragen rößhandel mit Dergwertebrzrntten, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Königl. Amtsgericht. ö abgeändert worden. ,,,, . schafttoerkrag ist am 4. No, zu sammen mit einem anderen Geschẽft. Im hiesigen Handelsregister Bist bei Nr. im je Sen Band v Landesprodukten und verwandten Artikeln . k Das Stammkapital is amerlkanifcher Art, Verkauf, derselben benber 1913 abgeschlossen worden , w g n, ,, J zen) im Grundbuche von Quellendorf Band Vl! a4ller Ärt. Die Fi lautet künftig: erloschen. a ; Das Stammkapital ist auf 900 000 M sowie der Betrieb aller hiermit in B Een farb kes, Unten ens it die sir ö, aller Art. Die Firma lautet künftig: 31 2 e R Eschweiler. I8195] erhöht worden. i Betrieb aller hiermit in Ver⸗ Egenstand des Unternehmens ist die Firma der Gesellschaf ze . Gefeilschaft, Gesellschaft mit be⸗ I9 500 „ bewertet 3) in Abt. B unter Nr. 277 die Firma 18188 ͤ bindung stehenden Nebengeschäfte und Hr en des unter der Firma Theodor rechtigt ist . ö ö. in, , . 2 s 2 = M6 w . X... 8 ? 54 28 ö oascenei 2 — * 2 — 1 K, l turnt Schmidt chräukter Haftung in Celle, heute D en? e R beschränkter Haftung. Der Geschästs· j 8m J Abt. B i ; önigl. 8 Bergschneider zu Ibbenbüren bestehenden zu Freienwalde i aus Kea, , n,, e. enen, ri Tesfan, den, sz. Rzonzmter Il br, fs gte rd wlntert lehnt Sohn Alktien gefe llschast . Gunners, gn, e el e er, . ö zist unter aunbe 5 Königl. Amtsgericht. schäfte an anderen Stten. elch fteberr ebe der ren wr eid derben de! , Aufsichtsrat . ie n d e, Derzogl. Anhalt. Amttgericht. jetzt in Dresden, ,,,, e n, mn er ndr te seng e. ö 9 , saul B n , , . 8150 Das Stammkapltal der Gesellschaft mit zandwirtschaft und Tiqustation des in giimdburg. 25. Nobember 1912 schafterversar z vom 28. r 191 —— . . älberseld. Gegenstand des Unter⸗ 2 . . B ? sgreazster ABtell? trägt M 2 . , ,, , enn, ,, enn ber mr. f. VMlatt 12329, betr; die offene nehmens ist der Cern geschäfte Fer in Eschweiler folgendes eingetragen. s t ö ö ele r ee d g tete , n, n e delle. J heute unter Nr 54 die' lm, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, gihgebrachten Nachlasses der Gheleute IL. ij ö ; Hühen, Schles. 78168]
ist das Stammkapital um 250 000 n delete iter A N 1 ; 9 . ae rr d eg fe herabgesetzt worden. In unser Handelsregister A Nr. ist Handelsgesellschaft ebr. essell in ) B ĩ r st h ꝛ ehre ze el ö , en 25. November 1912. hene eingettägen worden, daß das unter Dresden;: Dis Gesellichafterin Fabrik⸗ ö , ,, 6 , , ,, hafte Rudolph Hoffmann Bad- Langenau s wird die Gesellschaft durch zwei Ge— Theodor Bergschneider. . Königliches Amtsgericht. der Firma E. Rohler in Pelplin be- besitzerswitwe Maria Claudia Elisabeth = 3 n, . itgesellschaf . . * und als deren Inhaber der Kaufmann schäftsführer oder durch einen Geschäfts— Die Dauer der Gesellschaft betrãat Bei der unter Nr. 26 unseres Handels“ ö ftehende Handelsgeschäft durch Erb Beffell 6. Köppe, ist infolge Ableb in Gunners dorf, der Erwerb der Patente * Sherig uchhalter der Rudolph Hoffmann in Bad Lane führer und einen Prokurif . „5 Jahre seit d an 8 etragt registers Abteilung A eingetragenen Firm 3a ö „warn stehende Handelsgeschäft dur rbgang Bessell, geb. Köppe, ist infolge ebens des Fabrik 6 O me Gefellschaft Anton Hammes aus Esch⸗— 3. 2 n in Bad Langenau ien Prokuristen zusammen 2 3 seit dem 1. Januar 1913. ers Abteilung A eingetragenen Firma enn, är igs] auf die verwitwete Frau Julianna Rohl, gus der Gesellschaft auegeschieden. An . 84 3. . . ,, 6 cler t zun roth eisten derselben be ᷣ Villa Glückauf, eingetragen worden. werteten, n Daß Stammtapiial betragt 300 . , Hr iebei; Lührn, it als deren In⸗ In das n, ist am 26. No, eb, Vialk., in Pelpüin Übergegangen ist, rer Stelle st! Vie Akotheker gechefrau ge . . 8 6 etrie n. ö art vertreten, daß iunner 2 Prokurtsten Geschäftszweig: Bankgeschäft. Geschäftsfsührer ist Oskar de Vries, ( Sur Deckung der Stammeinlagen bringen ahnen der Fabrikbesitzer Bernhard Triebel, J 6 . A welche das Jeschäht unten minds är herter Helene cuise Henriztie Berge geb. Vessel ö Get nnn ,, rn selsschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ meinsam zeichnen. Sind mehrere Ge— Sabelschwerdt, den 28. November 1912. Kaufmann, zu Dorlmund. die Gefellschalter den sich auf 3 60 ,. üben, eingetragen worden. . ö J Firma . Amttgericht Dirschau, in . . 6 K a. er , ,, e md 96. Cn. fandsnmitgliede oder einem anderen Pro⸗ hästsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht ,. . bekannt gemacht: Die , . der Eheleute Theodor . 22. , . 1912. tr. Zb l de * 32. . den 27. November 1912. 6) au at eir. die offene ; a . ; f * Haft entweder durch 2 Geschaäftsführer Mas , 7 Bekanntmachungen der Gesellschaft zergschneider und Johanna. geb. Heffel⸗ onigliches Amtegericht 65 68 ] ö ; . offene zung weiterer Zweigniederlassu ufs kuristen zu zeichnen und zu vertreten ,, eschäftsführer gen, Wess. 78152 55 4 , , , ; ung, Zohanng geb. Hessel⸗ 3 . ,,, . Dresden. 76664 Dandelege el Caf ener m m , n n ,,, ferner ist er befugt, Grundstücke zu ver⸗ En durch einen Geschäftsführer und einen In unser Handelsregister ist i. ö folgen, durch den Deutschen Reichs¶ meper zu. Nebenbüren, inshesondere die Mas dehars. 78169 auen m,, ‚— . 2 r n ef en 36 / Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 63 w auße d bel prokariften oder durch 2 Prokuristen ber der Firma K , . . anzeiger. unter der Firma Theodor Bergschneider In das Handelsreg: . Pr e das Handelsregist t heut — —ᷣ 1 ) Grundkapital beträgt äußern und zu elasten. ö ; sten ver onfektionsh 3 Berg e ndelsregist 1 Providentia Hermann Seuser ö In das wen e zregis er zeute ein Der Gesellschafter Kaufmann Camillo sengg sse. Das rundkapita 6 rag Eschweil r den 26 Nov mb 1912 teten. Die Zeichnung der Firma der Gretka zu Sa n e aus Valentin November 27 in Ibbenbüren bestehende Brennerei und getragen 8 gister ist heute ein⸗ Nr l 3. ꝛ vor . ; ; ) ö ö 26. 9 e 2. , 5, . — 9. n e gen: 2 z . 3 . . ere d getragen; Nr. 409 bel der Firma: „Jan von getragen worden: Beher Yist ansgeschicden. Der Gefen böo öd0 S in 1500 auf den Inhaber j 58 tobember 19 M gen eingetragen: Das Ge. Dobbertin Æ Co. Gesellschafter: Carl die im Grundbuche von Ibbenbüren Band? I) Bei der Firma „Hermann C Carl ; 8 We * 86 C.
Werth Apotheke Josef Tisimann“, 1) 4uf Blatt 6223, betr. die Aktien⸗ ö . ele lautenden Wien von je 1000 „. Der Königl. Amtsgericht. r, , grfolgt in der Weise, daß der schäft ist unter unveränderter Firma auf Joachi , , ö Blatt 35. Band 19 Bi. , n n
. . en. gr nnn st; gesellschaft Verein für Zellstoff⸗In—⸗ ‚, . K 9 a rn He ell chaftsbertrag it am Jo. Abril dor sen, , us 39) ,, hergestellten . Kaufmann Wilhelm Storg zu . k . 7 DSam⸗ . 9 , ö Band 3 , ,,. Nx. 1601 der Abteilung A: Johannes Maria Proenen, Apotheker, dustrie, Actiengesellschaft in Dres den: . . res . 48 festgestellt, in der Folge abgeändert am In das Sandelsr ist des Königli , 1 erschrift es Vertreters ubergegnngen; Die der Ehefrau Kauf⸗ Dobbertin . 34 8 6. ö hristian Flatt 77 ö ö. 66 nn. Sand 29 V. Ge sellschajt ist aufgeloöst. Der bis⸗ Töenmn wie Firma ift geändert in: „Jan SGesamtprokura itt erteilt dem Betrlebschef , und die Firma als Allein . Jugust 1906, 35. Matz , . e. e ere, 96 5 , . Unterschrift der Vertreter hand., mann Valentin Gretka, Maria geh. Sahl Die k . Caufleute * ier r. , ,. Gründstücke nebst herige Gesellschafter Wilhelm Adam Carl öl. Wer mr fe reer hännes Han fl en Tberlesten. Er bar Ye mu , n , . 36d . arri gin gu. Meirgischern in . 14 ö, n, . Heft ft , werden. zu Hagen erteilte Prokura ist erioschen. 25. . ber ahh mit der ,,,, und discher sst glleiniger Inhaber der Firma. Prwenen“ und unter Nummer Höls der Hesellschaft nur mit einem anderen Pro⸗ Khnialicheg' 3. 3 ⸗ des Vorstands sind bestellt. I) der Firma C 18 mã j e, , . Oktober 1913 ist Hagen l. W., den 2s. November 1912. Rudolph V he , men, gg handenen Paffihe , 3 Die Firma „Caxrofserie Regina,
t He, . . 9661 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Fabri ; er Firma Central. Dauer tnäsche Industrie r Sitz der Gesellschaft von Fiddichow Königliches A ; ph Vogt. Adolph Otto Wilhelm handenen Hassiven in die Gesellschaft e Gesellschaft r 8 Tbteilung A des Handelsregisters neu ein⸗ kuriften, vertreten. Der Prokurist Kauf j Fabrikant Ernst Ottomar Steiner in „Excelsior“ Josefa Schmidt, Alten. nch Fuͤrstenberg n. S berleg ir. königliches Amtsgericht. Vogt, Kaufniann, zu Hamburg, ist al Die Geschästs führer sind? . mit beschrüntter daf / getragen. mann Otto Krüttner in Sberleschen darf Presdemn. ö 78128) Gunnerzdorf, ) der Kaufmann Paul effen: Die Firma und die Prokura ist Fur stenber , 9 33 9 Hagen, Westf. 78151. Gefellschafter e getreten. urg, ist al I Kaufmann Albert! Vergschnelder ung in Magdeburg, unter Nr. Iba Nr 5378 bei der offenen Handelsgesell⸗ die Gesellschaft auch mit einem? anderen In das Handelsregister ist heute einge Rudolf Nendel in Niederlichtenau. Pro⸗ erloschen. 12. g a. O., den 22. Nobember In unser Handelsregister ist 6. z ) Die offene Sandelsgefellschaft hat ar Ibbenbüren, Bergschnelder zu hn eil B. . Gegenstand des Unter— schaft: „Richter C Junker“, Cöln. Prokuristen vertreten. tragen worden: ; kurg ist erteilt dem Kaufmann Carl Ber⸗ ᷣ Königliches Amtsgeri der offenen Vandelsgefellschaft Spenm l 25. November 1912 egonne 1 hat am 2) Fabrikant Hermann Kröne 66 3 5 ift Herstellung, Vertrieb und Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗. 2) auf. Blatt II 973, betr. die Gesell. 1) auf Blatt 6024, betr. die Aktien- thold in Niederlichtenau. Zur Vertretung Essen, Kuhr. 781381 Königliches Amtegericht. E Vollmann zu Sagen ein 5 Abraham Loebenstefu 1 haber: büren t Hermann Kröner zu Ibben— warm nr von Luxuswagen, Automobil- herige Gefellschafter Mar Richter ist schaft Film = Gesellschaft mit be- gesellschaft in Firma Aktiengesellschaft der Akliengesellschaft sind berechtigt: In das Handelsregister des Königlichen ee stemiünde. 78145 Dem Kaufmann Julius Voeste ö. . Abraham Loebenstein ,, er. 3) Kaufmann Carl Grütter zu Osnabrü , Ilugzeugkarosferien, auch Flugzeug⸗ alleiniger Inhaber der Firma. schränkler Haffung in Dresden; Das für Cartounägenindustrie! in Losch« IJ wenn der Vorstand nur gus einem Amtsgerichts Efsen ist am 22. Nodember Bekanntmachung ist Prokura erteilt. ö Hamburg. n, n,. ur Vertre lung der Ge 16. ug rg. r nz Zar Erreichung die ses Zweckes Abteilung B. Stammkapital ist auf Grund des Be witz: Der Gesellschafte vertrag vom Mitgliede besteht, das . Vorstands. 1912 eingetragen unter A Nr. 1764 die In das HDandelsregifter B ist heute Sagen 1. W., den 26. Nobember 1912. Aug. Hagemann Nachf. Das Geschäst Ziffammen nitken went j 96 . . 1 ,, . befugt, gleichartige oder Nr. 272 „J. Pohlig Aktiengesell⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 30. Oktober 1899 ist in 8 12 durch mitglied oder zwei Prokuristen, 2) wenn Firma Albert von der Lippe, Essen, fler Nr. T4 die Gesellschaft 2 be⸗ Königliches Amtsgericht ; ist von Johann Jakob Wahle 9. außerungen von Genf, 9. , , nternehmungen zu erwerben, sich schaft“, Eöin. Gemäß Beschluß der 1. November 1912 um dreihundertfünfzig⸗ BVeschluß der Generalversammlung vom er aus mehreren Mütgliedern besteht, und als deren Inhaber Friedrich Albert zränkter Haftung unter der Firma Hamb . — Hermann Lange, Kaufleuten , . Geschaftsfũhrern ,, von allen an, lo Hen Unternehmungen zu beteiligen Generalverfammlung vom 16. November tausend Mark, mithin auf dreihundertsechs. 19. September 1912 laut Notariats jwel Vorstands mitglieder oder ein Vor⸗ von der Lippe, Kaufmann, Essen. Beestemũnder Fisch industr ie L. Eint r. IS 153 urg, übernonm nien an n, zu Ham . Ibbenbüren, den 35 n. * 85 3 Vertretung zu übernehmen. 1912 soll das Grana , ach Ausgabe , . 6 ,. 6 von demselben Tage abgeändert a g f fn und ein. . ö Essen. ö, 8141 ö Höppner, Gesellschaft mil be— n, ,,,. m mister. Bie offene Handelgge selffchaft . Kon gliches Cats ene er 1912. He Se r . ö von vo auf den Inhaber lautenden Es legen auf das erhöhte E amm⸗ worden. zwei Prokuristen je gemeinsam. Die Be⸗ J . .. hrünkter a“ u . . er 26. 25. November 19127 Feaonnen und set k Wer , Gele lllchaftsverttag der Gesellschaft zihien um 500 G50, O, erhöht, werden. kapital ein: 2) auf Blatt 9938, betr. die Gesellschaft stellung des Hyrllalk⸗ erfolgt durch den 1 266 f L r ke. . . , n ,, i dem Sitze . . g, , Inhaber; Albert das ö Jena. Bekanntmachung. 78162] nat el lte ef ist am 22. No- en (en „Lackiert Japonifa Ge. ä. der Kaufmann. Pnuul Wolfram in Landverwerihung, Gefellschaft mit Aussichtxat und, westd öffen lich bekannt Mute ger is e en alt amn 3 . Gegenftand des Unternehmens ist das H . Dans Maecker, Kaufmann, zu fort. ö Hun belstegister. C3 e ft ihr , sesschaft mit beschränkter Haftung“, Dresden das bon ihm in Dresden unter beschränkter Haftung in Dresden gemacht. Die Einladung zur General- zie Fr Vn * * ft . sarinieren und Räuchern von Fisch D n f. 628 . . ie im Geschäftsbetriebe begründet 2 n ist Leute eingettggen worben: 36 zer hestest, so wird die Ge öln * Die Prokura von Gustap Gath der Firma Georg Hamann betriebene Der Geschastsführer, Priwatmann Paul berfammlung wird vom Ülufsichtsrgt unter Der Kaufmann , ** enen hen, der Vertrieb diefer Waren und Ker . e rb gen, ist, ein Hin- Verbindlichkeiten sind ni g , Spanische Orangerie Luis gapeg, fr, mindestens zwei Geschäfts—« ist erloschen. Filmverleihgeschäft und das von ihm in Ischörner, ist gestorben. Zum Geschäfts. Angabe ihres Zwecks einmal in den Essen it ,. G6*lfche t 6 f fi Eichluß aller Gefchäfte, welche mit dem 6 g.. 3 Güterrechtsregister einge worden. en Siliale Jena. Siß Jena n i, Ge cha stẽ sihrer ist der Mr 68 „Heureka“ Apparate Bau- Lussig a. C. unter qt Firma Paul führer ist besfellt der Kaufmann Karl Blättern der Gesellschaft veröffentlicht . , it als Perlbn i schandel direkt oder indirekt in Ver— e, ,, en, J. G. Nöltingk X Cordes g. Inhaber der Firma ist der Kaufmann n, Wilhelm Vischoff in Magde— 9 fell chr Wolfram betrieb Fil eihgeschäft iedr Maultzsch in Dresden dergestalt zisch T haftender Gesellschafter eingetreten. Die ie,. oder indirekt in Ver⸗Christiansen C Lohmann Gesell , d r, Cordes, zu Lübeck., Luis Lopez in Weimar burg. — Ferner wird als nicht eingetrage Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Wolfram betriebene Fi mwverleihgese äft. Friedrich Hermann Mau tz in Dresden ergesta daß zwischen dem Tage des peisonlich hasten hen Gefellschafter Ferdinand Dung stehen. schafter: And 5 n,. Gesell⸗ mit Zweigniederlassung zu Hambur . 3 BVennar. verdffentlicht: Die Gefells ht eingetragen Haftung. Cöln⸗Ehrenfeld. Der Sitz Von der Gesellschaft wird diese Etnlage 3) auf Blatt 13 252: die Firma Kauf ⸗ Erscheinens der Bekanntmachung und dem⸗ Hr ln n n 8 1a j * gan Das Stammkapital beträgt 50 000 M 6 * ndreas Christian Christiansen Die an G. S. Holmqvist erteilte 9 a. Jena, den 25. Nopember 1912. 9 e e Die Gesellschaster Kaufmann st durch Gesellschafter⸗ zum Geldwerte von einhundertdreißigtausend , Max Steinhart in Dresden. jenigen der Generalversammlung minde⸗ Esfen gun . vor e m n iche , Geschäftsführer sind die Kaufleute Hans 6. ö il Lohmann, Kauf, urg it rioschen. . Großheriegl S. Amtsgericht. A hene e en ,. . e,, .
j 34 h . . ö . . 8 , ,,, n Magdeburg, haben die von i p 9 Carl Tessendorf. Diese Firma ist er⸗ Jena. Bekanntmachung. 1.75161] aus der Re ture ia sf̃ . gan .
der Gesellschaft is r k ? beschluß vom 18. November 1912 nach Mark angenommen, Der Kaufmann Max Steinhart in Dresden stens zwei Wochen liegen. Die Bekannt⸗ . bpner und Rob ⸗ ĩ ö Mülheim an der Ruhr verlegt. p. der' Kaufmann Albert Hansen in ist Inhaber. machungen der Gesellschaft erfolgen durch hen 9 ö. ie, 3 Itemünde. ,, . 0 * e r n, welt hat am . ar” in Nr. 15 unseres Handelsregisters Wilhelm Bischoff, Gesellschaft mit x h. . ; ichar agener. Die an C. A. F t. B tist bei der Firma Thüringer schränkter Haftun, erworben Mm in? 24 1 J nen Maschinen,
Jr. 1710 „Patent⸗Sattel, und Ge⸗ Altona das von ihm in Altong untei der 4 auf Blatt 13 253: die Firma Alfred den Deuischen Reichsanzeiger. !. Die Geschäftsführer e, schirr⸗Unter lagen · Fabrik Gesellschaft Firma Albert Hansen betriebene Film. Heß in Dresden. Der Kaufmann Alfred Elberfeld, den 25. Nobember 1912. seine Einlage erböht. Ichaft 9 r e ten . dg r m g, 8 Franz. Michgelsen erteilte Prokura ist erlofchen. Landesbank. Akrtiengesellschaft, Ab. Werkzeuge und. Roh af: . r, e beschränkter Haftung“, Eöln. berlelhgeschäft. Von der Gesellschaft wird Heß in Dresden ist Juhaber. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Essen, Ruhr. 78140 der Geselsschaftsfirma und ihrer beider⸗ 56 erhardt, Kaufmann, zu wr. Richard Dierbach. Jnhaber. teilung Jena, in Jena . ö 9. . 1 ohmateriglien sowie die Kaufmann? Fritz Birkenfeld ist als Ge- diefe Einlage zum Geldwerte von funf) Y) auf Blatt 13 254: die Firma Alfred EIping. . 8133] In das Handelsreglster des Königlichen hen Unterschrift zu zeichnen. Seinrich gyg hren . Dr. phil. FRudoff Emil Richard Der. getragen z ö em , dieser Rohmaterialien schäftsführer, ausgeschieden. Kaufmann undzwanzigtausend Mark angengmmen, Battiany in Dresden. Der Kaufmann In uisser Handelsreglster Abt? A ist Amtsgerichts Essen ist am 25. November Der Gefessschaftsvertrag ist am 19. No. ift erlosche ehrenberg. Diese Firma bach, Kaufmann, zu Hamburg Der Bankdirektor Günther Knaudt i Gesellsch z , , an Dritte in die Johann Mörsch in Cöln ist an seine . der Fabrikant Johannes Nitzsche in Alfred Ludwig Battiany in Dresden ist deute zu Hir. 365 bei e. Firma Kon⸗ 1912 eingetragen zu B Nr. 10, betr. die nber 19g festgeftellt. nenn * * 4 k Queisser & Co., Ge sen schaft mit We mar ist als Cor staake n tz tern gin Rien, ö. , . zum festgesetzten Stelle als Geschäftsführer bestellt. Leipzig das von ihm in Leipzig unter der Inhaber. ; sektionshaus Mertur Jacob Rosa⸗ Firma R. W. Dinnendahl, Actien⸗ Die Gesellschafter Kaufmann Hans Ehefrau 9 K ist von bBeschränkter Haftung. Die an F. G Jena, ben 25. November 1912 estellt. a 966 . Hiervon werden n 3, . ien r nner ge er mn 8 ,, . i el. kanst e Gibmg eingetkagen, daß bie Cin saß, ( , 9 mne 6 Ehefrau des Kaufmanns zu Hamburg ri. e,, . nn,, . Prokura ist erloschen Großherzogl. S. Amtsgericht 24 Ihnen 6, i ö. esellschaft mit beschränkter Haftung, verleihgeschäft. Hon zen Ce : lsge 2 . 5 — ; Steele: Dur eschluß der General⸗ an Johanne geb. tom ide i 3 . ü 1. eugesellscha ; . . ze . , , . Kölnlch Gegenstandle dez Unternehmens. zief Ginlage zum (Göldwerte bon einœ Go. in Dresden; Die Gesellschast ist , . November 1912 Verfammlung vom 235. Oktober und des ketem nde, e , e, n , i g., ihr unter unveränderter Firma . 1 3 . . n mi d, lt erfolgen im Herstellung und Vertrieb im In⸗ und hundertzwanzigtaufend Mark angenommen, aufgelöst, Der Gesellschafter Privat isn selischeg Amtsgericht .. ir g f n 3 . 16 ist her lemiümze Gühornstraße, belegen Hie Tn Geschäftsbetriebe begründeten 57 n,, n,. der atzen gene e e reg t. , . . , . 1 vember 191 ö er Gefesischaftsbertrag. geändert worden. wüeret. und Marin ieren stalt 1ebst. Verbindlich kelten und Fordern om 19 Norember 131 ist, die Aende. Dndels gell schafi Cini fer m ie e c, Tote. idlich ngen find J. Kiniskiewicz & Co., Druckerei Konig ches Amtsgericht 4. Abtellung sz.
Ausland von Leder und Fußbekleidung ö. die e n 7 er it i: . 3 , n 3 , it t - j 1 nrenl rung des esellschaftsp ags ĩ 82 8 9 0 9 . ; 61 af ö 7 zn nt e f ꝛ (. 1 1 in l orden. V Fab? 6 ht . ll 5 6 J — . 2. wa“ M n I gif l I 1 olls 2⸗ . annheim. Ha de S re lter. 78 7
sowie dazu gehöriger einschlaͤgiger Artikel, F — ö. 4 wie fie der Betrieb eines großen Schuh“ Haftung, in Berlin das, von ihr unter mann Anton Taher Dominik Czerniejewsli K. Württ. Amtsgericht Ellwangen, rechtsaktien beschlossen. Die Vorrechtt⸗ at und alle aus 9 1. geschäftz mit sich bringt, oder die Be dieser Firma in Berlin betriebene Film in Loschwiß führt das Handelsgeschäft und In bas Handelsreghster, Abteilung, für aktien werden gebildet durch Zuzahlung awodbon fe , ,. viell e h ih er ent . Seen; schlosseg worden, , tragen werden, daß der Zum Handelhregister Br. 1. S3. 13 leiligung an solchen Geschäften. Stamm⸗ verleihgeschäft. Von der Gesellschaft wird die Firma als Allein inhaber fort. Die Einzelfirmen, wurde heute bei der irma bon 350 MS auf die Stammaktien. Aus bob es angerechnet werden. Richard Louls Safe . er Abt in fe g Samßurg. , fert n . ee, n, . gelen chat für . ; un eilung für das Handelsregister Amts x Zuckerfabritation /. Mannheim, wur getragen:
Castellanun- 78119] kapital:
Die Firma lautet jetzt Witwe A.
zur Firma,. Geller Schleppschiffahrt⸗ Blatt 33. Biese Sacheinlage wird mit 8 ; 2 Saxonia, Großhandels gesellschaft mit Paradicsbettenfahrik Hi. Steiner Bekanntmachung. Gunmmergsbach, den 22. November 1912. die Cerichtung ahn icht teen, e,