1912 / 285 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage w , 1 züm Deutschen Reichsanzriger und Königlich Preußischen Staatsunzeiger

: d h iglicken Amts- Kontursnerfahren. Amts zerichte in Eülm, Simmer 6 23, Konkurs ver ahnen. . 19 hn por dem 2 34 . ; ö erfab ; 8 ö t timmt. 1 aufgehoben . In i Konkursverfahren über das anberauntk. Ver Vergleichs vorschlag und Das Konkurgpe erfahren, über . 6 . , , nt. b Schwetz, 6 26. November 1912. M 285. BVerlin ene, den 30. November 19212. Vermögen des So reibeñitze rs Johanne die Erklärung n Gläubigerausschusse * ind 2 . des 1 . 6 zu . Ger ar e Königliches Amtsgericht . 2 / . , m * ö 2 in Sellin a. Rg. ist infolge auf der Geri biescht abe ei des Konkurs. Hulbe, in Firma August . 1 . ß , e. 1.17 . f Fr . D einc von dem Gemeinschusd: er gemachten gerichts zur Ei dir t der Beteiligten nieder⸗ u. Krrnst handlung) Hamburg, wird des Königlichen n er chte, Cecklenburg. S229 MUmtlich sestgestessle Kurse. e,. og . io . J 117 . m,, . 294 a, o 6 Vorschlags zu einem Zwang dpergleiche gelegt. Der Termin ist zug leich zur Ab- mangels einer den Kosten entsprechenden amstam. 77970 Ronłuxsverfahren. 8 Ve ger ner Hr 209. Noubr. 1912. 6 9080 1 Do bi 9. 150i, 136 185. 1 1.7 57. YVommersche 86 50 bz Vergleichstermin auf den A X7. Dezember nahme der Schlußrechnung des Verwalters Masse hierdurch eingestellt. Vas Konkursverfahren über 6 Ver! In dem Konkursverfahren über das re. ae, m an , ,,, do. 1912 unt. 19327 ösöc rd gd nis bern iss. i . do. di , 2512. Mittags 12 . vor dem und Anhö zung der G läubigerversam:lung vamburg. den 37. November 1912. mögen des früheren Mühlenbesitzers mögen des Satrilanten, Wilhe . 1ẽ 10ne österr- ung. V. G63. M. e . B. 9 Ba. id Int. * * 5608 De. ie. dntglichen Amtegeri cht in ng. Rügen, über die den Ausscht mitgliedern zu ge⸗ Das Amtsgericht. Erust Vogt jun. zu Nanmslau wird Stille in Höste, Gemeinde Lienen, ist zi 100 46. 1 Gid. hol. B. * 1.770 46. 1 Mart Vancs 18963 bo. 1910 Nunkv. 204 6 Nr. 15, anbt ö Ber Ver. währende Entfsch— ung bestimmt. Abteilung für Konkurssachen. nach erfolgter n, des Schlußtermins Prüfung der nachtrãh lich, angemeldeten = 1450 46. 1 stand. Krone = i, 125 M6. 1 Rubei = . ö , , ,, 106 do 4 ö. 4 4 3

**

.

* *. 2

C K K 6

: z De⸗ 26 . 1 (alter) Goldrubel 3 . vorschlag und die Er lla ung des Eutm, den 37. Nonember 1512. Cannoverꝶ. 77934 hierdurch aufgehrh en. Forderungen Termin auf den 12. D* . 1 . 3 , n do. Suadt cc i. 1.2 du dwig ha en i568 26 20b3 B do. 80d, Ma, 19090, 776

11 Uhr 20 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts Königliches Amtsgericht. 1 ahren ber das Ver⸗ Amtsgericht Namslau, ö zember 1912 Bermittags = = 1420 6. 1 Livre en,. W410 4. k des Kon! reg richt zur Einsicht PDanzi . 78219 3. 3 53 ö 2 Co. den 21. Nobember 1912. zor. dem. Rörägkichen Ant gericht in 3 4 n , n , ; . der Beteiligten niedergelegt Im . über den Nachlaß der Fabri chern ischer Vrodußte Geseil⸗ Renenhürg. lir993] Tecklenburg . November 1912. 8 lle serbar ng J ; ; ae, Nagdeß 1591 . Bergen a. Kian. ben 19. Noremsber ge Ke ene beben dee 6 , wf, nee fh e. Dathe, n, ü, württ, bimmts gericht Reusäbitg, Teaien kur , i, , n. * Remmele , , 6 serretz Schlußberfeilung, erfclgen. Die perfüg⸗ Hannover wöird nach erfolgter Äbhastung In dem Konkurgverfahren üben das Ver. Königliches Amtsgeri . Amsterd.· Rott. * 33 ver re, grog ö a. S. 1391 9 1392 unlv. 17 56, Rabe, Amt ge , n,, hare Masse be trägt. M60 lo44 65. 3u be⸗ des Schlußtermins hierdu rch aufgehoben. mögen des Dr. med. Karl Friedrich VWwoxhbis. gionturs verfahren. Tios ] 2 6 ; 1361 io 6 l 4 e, ea. 3 8, 715 G S6 50bz

.

8. *

* * ö n , . 38 8

e

CCC 222222 2 2 2 * 9 e D C 1 .

8s r C e n, Oe m. 26

r ns. —— * 7

*

chreiber des König he rückten t bevorrec Ford San ao den 35. Nopember 1912. Seer, früheren prattischen Arztes u. Das Konkursverfahren über das Ver on os g en. 21 —— rucith Yi Jen ind n cht edvorr echt 11g e For 6⸗ * 9 . mer li 78 . un Betrage von MS 6631 35. Königliches Amtsgericht. 11. Inhabers eines , , in mögen des Jandelsntauns Georg? Kohl , unk z] De a5 K ö e. 3. . 2 Danzig, den 3 9. Nove en iber , Rersbru ck; M 77986 ,, ,. ist ö a. en , J. aus Sernterode wird nach , m Nm 36

ö . 5 5. ö. , H arde 2 J ĩ 9 ert 1 ö! ne T, frre, Dt Kön kertrerraltet. Ein it Harder. tante machung, é . , , zu Berlin, *r Das Konkurzperfahren äber das Per- ; el True e it Mteucn zorbis, de n. e ß mögen des Kaufmanns Aidam Albert ö 3. . 6 ) Königliches Amtsgericht. 25 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ! 3x. * HDürg bestimm Ge, e e, de , 8227 . möhen des grausmanns Uboif Gründler in ere bruck wunde aufgehoben, nachdem * Hen 26. November 1912. geit. 827 kia. ports

; ö V 6 ; ; 1 e = n der im Termin vom 28. September 1912 * 3 nkursverfahren über das Ver⸗ 9. Nedember, 1317. in Dätten, Inkabers der zCirften Dül. nen 3. wangs vergleich rechte kräftig 3 . 8 ö . . Dermaun ear en. . zeiber des Königlichen [nen e gr e und Zuckerwaren⸗ augen onnmnzne Zwangs vergleich Gerichtescht. bes K. Am tögerichts. mögen. des D Lell be 5 1

; ————— e der . ** . 2 ö. . Walther in Zein wird zum Zweck Amtgerichts Berlin Mitte. Abteilung 8. ö . hein 3 a, n,. Hir d ct, den 28. November 1912. Oerlinghausen. 78004 * 8 . faffung über die Veräußerung . Bare. KR er ĩ 1 78010 ö ut gg, . , ,, Ein⸗ Gerich tsschre berel deß R. Amtsgerichts. 8 ,, z Ve Ines zur Masse gehörigen 8. ; i ). nu rhi c DU , , ö . 78230 Das kurzverfahren über da ö 13 np ö u au en n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ wendungen gege n das Schlußher⸗ eichnis Harde, g ont ere ver fahren. (7 8230] e. ö. fchl . sters eit cich eine Gläubigerver ammlu 1 . =. vr o- 281 83 AMĩ if Be erge 2X B R * 16 8 V 9. mögen E 8 Tis erm 1 8 20. De zember 1912 ormi i 9 mögen des Schue iders Ado und zur zeschlußf assung der Gläubiger Das Ken ursverfahren über das Ver⸗ Blome in er ling haufen wird nach er⸗ 19 uhr? e,, * 1. Zeitz, den 26. November 1912.

rli An der Spandauer Bri n . zaren Vermö 8⸗ 59 Böer in, An der Spandauer Brücke ig, über die nicht verwertbare ; Vermögens⸗ mögen des Vuchdrꝛucke reihe fia ers Jo⸗ iger Ar tung bes ö ö Königliches Amtsgericht. ö . do.

3 8

2 ge,, m,

2 e m, n, me,. 22 * 9 x

n. ö.

S 2 bebe

—— 3

16

rer, Dink ken. Dita ente ch ug. 3 N

5 *

—— ö cr . o d S Se œ dαν οο .

. x —— 7 ——

.

e *

7

re .

.

Der Gerichte

de ir CR Oο0 ö *

8 SSC = =

7 8

*

—— ———

. . E.

ö

——

k

Elen che do.

6

zur Iibnal ihme der Sc i, unt fe sow * A run er 6 laäubi er ussee⸗ K . . 6 ö ng . sowie zur unhort ung 6 . ige hannes Tuschen in . 6 durch aufgehoben. ter wie 3 im imlung über die 9 Mitgli iedern straße 21, ist nach er olgter A altung Derl ,,,, den 22. November 1912 e Glãaubigerans zschusse zu gewährende des Schlußtermins aufgechsben worden. ur stliches Ante gericht. ergütung für ihre Geschäftsführung und Hörde, den 23. November 1912.

ainer x. ( . . Schwein. vine lun ü. zu erstattender bar n Auslagen Schlu 6⸗ Der Gericht schreiber O Renbach, Haim. 78221] TVllris⸗ 4E. Bekanntmachungen do.

O6 2 d.

9 36666 S7 756 77,50 G 96, 00 bz

*

sf

w

21 Srara ri ge gra gen, d

.

a tittencbꝰ e.] w

. do. S. 1B 5 36h do. 83 10636 do. . ö do. ö.

S.

ch..

.

—— —— 2 ——

w 8

6 3

8 **.. —— 8 2

c 2

xt .. 9 . 2 *

w G

be m , = = m = . Re e e.

2

do. ö do. neulands do. do. Db. do.

Dess. ad. 3 *I.

r-· .

· —— —— —— —— —— W —— —— ——

4 3 . ö 2 n, ö 1 . 4 9 Et. Suk. . k 23 do. 1 7 * ö 1 98. Mannheim biene, ö . do. i506, S. 1.3.5, do. 1908 un. 15 0 pe ter ; 1 ; * 183 . do. 15912 un. 171 ; 6 J,, 6. guocten n G ,., 2 . . 4 4 arlotten ; do. versch. . * . ö. 3 : 3 6 e, ö miinden loõs cb. 313 . 5 263 5 1 1.4.10 97.6 o. . nden v. . ens. . ch. 8 do. 1911/12 unk. 22 . 2 dr. 1855, 15653 6. ö Schiestiche· 4. do. Ibs fon). IG sch. g baff, & 155 ] . 3 . . ü . ain an . 27 . . ö e Sl. 22563 Spierwie datein. . . ; , 28 . 6. 3 f 43 . 661 ukv. 21 4 Detm. r . ; do 1599 n Hilden bg. ftaali. Kered Malb. Aꝛubr ö g i —⸗ ö. . e Zöch nie. chen . schu tes der. e, den term in bef ; ö. Se g cha. ö kigera oschusses de lee, au den termin bestimmt auf den 2. Dezember des Königlichen Amtsgerichts: Das Konkursverfahren äber das Ver— or (e ane Sach] · Alt. db · Obl. ; do. 1809 Nunkv. 15 bo. I850 01, i565] 1. Deze uber ö r mittags 1892, Vormittags 4 ne. vor dem Sammet eis Amtsgerichts sekretär. mögen des gsturzmarenhãändlers Nathan der Eisenbahnen. . . 35 kan ei do. 19809 M unky. 26 do. iS unk. 134 19 . uhr, bor, ichen An nuts i tterzeichnete n? Amtsgericht, Zimmer Nr. 3 nteneleh,,, nor) Je l me ster ö , . . wird 78471 ; . kö, ö do. S. . 3 . 2 1653 Sch 8. ö. 2 och; . 6. rselb richstr. 153 (Sin ingssaal) , eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß é Staats, und Privatba jngüter⸗ Bankdistont. o. u; u *. ' 31 Di 6. 104, be, Dülten, den 2353 November 1912. 8 he vu, ber das eine den Kosten . Verfahrens entsprechende verkehr. Zum 1. Dezember 1912 tritt Berlin 6 Cæomb. . Umsterdam 4. HSrüäffel 5. 2. K * an 169 1 . 5 8 5. 8. 361 ite, ; K Köngliches Amtsgericht. 936 3. . 6 le , 4 . bie JNliederlaufitzer Ei ne n, ö. . K. err. , n. ö 24 2 ö 196 a e. Me dic e o, Berlin, den 27. Nobember 1912 ö,, . mogen. 2 enbach a. M., den tobember R w R. L. E., üb en ; * n,, Der erich teschre iber hes K königlichen Eberswalde. I779Y68] deut sche Chamottetwer ke G. m. n 33 19 ff . 8 &* der eie ge Kar schau . Schweln . Stoch ot? d. . . ö) 2 3. ß se 13 . Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81. Nounturave , lin Völpke n Abnahme der S . Gr. Amtsgericht. ö. en über Frachtnachlaß. Aue Geldforten, Banknoten u. Coupons. do. do. ut. 21 6 136 ir i do. 1555. 6 RJ; w. . k; 4 ö . Konkursverfah über das Ver⸗ rechnung 19 des Verwalterg, ö Erhebung ö ie n, 782221 . des . egewichts bei. Au Skunft Munz Dukaten xro Sun 13 bo. do. 1902, 5. 55 909 ukv. . iir fer 1965 uks. 18 nie r ene ere S801] Im des re ff mn eiste s Franz don & nwendungen, gegen, dos Schluß. Omfenbagh, ini. linz n n beleilgten Gäterabfertigungen Ranb - Svutaten. . erch⸗ Mein. Sndried Tout᷑ursnerfa ihren; 9 N. 1208 i tr in Gbersiwalde wird nach er- verzeichnis der bel der Verteilung zu g onkurgver fahren. eben die beteilig ö ; or nn, 0 .

—— 2 * *

* 8

er. do ==

1897 3 . 7, 18090 kv. 3 Nůürnber IG /H 4

66 uk. 13/144 Gr /G uĩ. I7/i8]

O99. 11 uf. 19/214

. ö! sky. 96 S8. 05 o 3 19033

5. a. M. . do. 1907 N unk. 6564 do. 1563, 95 3 vp rden . 1961 6 do. 1967 unk. 134 do. 18919 unk. 154 do. 1912 unk. 174 do. 1895, 1905 36 1855 unt ig ? 1955 3 1909, 18954 1508 unkv. 151 - 1854, 1993 3 n,. . 19023 egensburg 08 uk. 184 *. - do. OG uk. 56] c 3g . 55 3 ; 13365. 12 gd discheid 1900, 19553 1. Rostock. 1881, 5 1 J do. 18933 1 87,506 do. 189583 1. 38. 590 6 Saarbrũcen out. I65 4 1. 7,75 G do. 189639 1. , , , Gem. 6 3. 1. ö do Stdt. Mt, Julv i / ig ́' 1 77.506 do. do. O9 unkv. 194 . 1 1 16 1 1 1 1. v

13, 16

. 11. 15 17

; S 18-25 o. S. 102, 23 26

ö

—— 2

. ö

9 . Fi B 1 re . do. do. unk. 17

In dem Konkursverfahren über das Der folgter Abhalt lung des Schlußtermins hier⸗ r , g. genden Forderung n und zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sowie das Aue skunftsbureau, hier, Bahnhof J . ö ö. 19 z j mogen des Groß det hate urs und Kauf⸗ dur ch aufgehob oben. Besch hlußfa ssun ng der Gläubiger über die mögen des Kurzwaren⸗ und Syezerei⸗ Alepand erpl 14 29. November 1912. ulden⸗ Stücke do. konv. . 1894, oh manns ö. Rid ler in Berlin. ,,. e . den 26 zember 1912. nicht' verwertbaren Vermbgen zstůcke sowie händlers Heinrich Armbruster in Berlin, den de va re . adokr. ĩ Ebers: ual 3. November D. Wilmersd. Gem. S5 U

2 85 D ; 2828 28

3, ist zur Abnahme Der G zer hr ger e. zur Anhörung der Gläubiger über ö. Offenbach . . wird, . Königliche Cisenbahndirettion. r,, . 6 ö. . do. Stadt M9 ukv. 2 e. ing des Ve eérwa iter zur 3 Königlichen Amtsgerichts. Erste attung der Auslage n und die e der in dem eẽrglen Sstermine vom 7 7929 z * w dend. gdkr. do. do. . * ; n Ctnwendungen fegen das näht ing einer Vergütung an die Mit- tober 1912 angenommene Zwangsvergleich . Oesterreichischer Per⸗ en , . bz G 3 Tn Edokred. x Schluß er eichnis er bei der Verte J ersleben. Beschluß. [77965 glieder bes Giaãnbi⸗ eraugsschu sseg der Schluß durch rechtskräftigen Beschlüß vom 19. Ol. sonen, und Schu cher ehr Am 1. Fe⸗ . - ; Div. Eisen zu berücksicht igenden For ge ne. sowie Das Ronku rsverfahren über das Ver⸗ lermin auf den? 56. Dez ö . 3 .. 1912 bestätigt ist, hierdurch auf— ruar 1913 tritt ein T 6 L in , New Jork 6 3. zur Ain z brung der Gläubiger über zie migen des Kaufmanns. Heinxich Horn ita IO Uhr, vor dem König gehoben. Kraft. Er enthält u. a. eine besondere i ,. 1065 Francs 80. raunschweigijche Erstattung der Auslagen und die (He⸗ Echmidt in Gruffendorf, jetzt in Wil⸗ lichen Amtsgerichte hlerselbst bestimmt, Offenbach a. M., den 22. November Bestimmung, wonach bei besonders be⸗ Dãnische Santnoten 100 enen i 12. deb. Wittenberge ährung einer Vergükung an die Mit- mersdorf, wird nach lib hn g des Hötensleben, den 23. November 1912. 1912. . antragter Einstellung von Personenabteil⸗ ö 6 . . . U. Gläubigergusschusses der Schluß termning ifgehoben, Der Gerichte sch eiber Großher: tzogliches Amtt gericht. wagen 11! Klasse mit Frankenraum 3 . en. 100 1 do. konv. u. v. 85 3 * . . irn hh! 12. . Fallersleben. den es; Notember 1912. des Königlichen An Amts gerichts. Offenbach, Hain. 78223] Ibrige Abteile 3. allg , K , . Gen neten mog . 6. 3 5 Mitt , Uhr, vor dem König Königliches Amtsgericht. HKoblenmæꝶ. dontur ęver fahren, 8 233 Konkursverfahren. dienen, ur die . . * Kran? Norwegische Banknoten 100 Kr. 2 Bis mar · Carow licher n A mt 8 gerichte ; hierselbs Zimmer 36, ö . . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Neonkur n verfahren über das Ver⸗ raumes auf den sãä ichf sischen Strecken 6 Fahr⸗ Desterreichische Baukn. 109 Kr. bestimmt. * an kKenhbhekꝶ, em, , , er a . *. , Schiffer zu mögen der d win Dermann Der karten II. Klasse zu lösen sind. Fern ier do. do. 1000 Kr. 56 dr nd ha. 68, Be en Lich htenberg, den 26. Nobembet Daß Konkursverfahren über das Ver- mogen, des dern ö. J. z. Scheich en treten in den Zah rpreisen für einzelne dir fia a inolen v. 199 &. d. ö 1912. . ni zgen des Maschinenf fab muten Karl Koblenz, Inhaber eines . , . . ö ae, en,, Verbindungen geringfügige . bo 6. . kn det S. 2 . 96 . ; * chäfts daselbst, wird nach erfo gter hach g. und deren Allei l Een f er felst die Verkehrs— . . 5, 3 u. 1 R 215 S. Z ut. ist Der Gerichtsschreiber Morin Poppe in Frauke nberg wird gess ; ; . . ö h t, tzt in ein. Nähere Aue ku inft erte ilt d kehrs⸗ . des Königlichen Umtsgerichtz. kee dh aufgehoben, nachdem der im Ver, Ubhäaltung des Schlußterming hierdurch Dernau; Osterma nn,. daselbst. ietzt

loh ch erfolgt bbalt kontrolle J, hier, Siehe el. aße 1. zi iche d ö ,,, ö. . 16 24 uk. ö. . . leichste o 5. Seyvtemł 912 aufgehoben. . Ohn, wird nach er olg er Abb 49 ng ' 3 nrg . 9 * ö ; s h ; 2. .

ner lin- cer tesa E. I 8ol2] . 6. . . ö she . Koblenz, den 27. Nobeinber l.! 361 Schlußtermins und Vollzug der Schluß Dresden, am 26. November 19 zönigl. Schweizer Banknoten 1060 ö S0 d5bz do. Zo. S. 21 2 * * 1 . . 41 ng 0n I . 1 98 ] 8

* t agatse 2 . Eentursr zer al hren. kräftigen zeschl vom 5. September 1912 Königliches Amtsgericht. Abt. . ae, , hierdurch aufgehoben. Hen. Dir. d. Sächs. Staats eisen n,, . 23 . Rubel = dann. Pr. S. 15.1 92 1 ö 6 1 n 97.

8

.

8 * ber- e n C C 0 w.

* *

9 S. da, 13, 14 s S. 143 ;

. 1dr. Pf. bit6z 23 4 do. da. 26, 274

bo. do. hit 253

do. Kredit. bis 224 6

Do. do. 6 di bis 253 ; Verschiedene Loganleihen. Bab. n,, 1867 183 . 3 . ; r , w L. Denburg. 40 Tlr. E. achsen· N 4 FI.. Vugs burger 7 Fi- Tose Göln⸗Mind. Pr.⸗Ant. Pappenbh. J SI. Lose St. J. Garant. Anteile u. Qbl. r Kolonialges. K G. . . 1.1 187, 10bz 2500 do D 6 ö ö * Ok. Cifb. gegn ß rl =. ae . (v. Reich m. 3 / o Zins. 92 806 u. 120 c/n Fig gar.] K. ö] het böß. Di. Ystaft. Schlövsch, 9 Bl. Io G 97, 906 (v. Reich sichergestellt) 853, 0990 G Ausländische Fonds. w off Kinißfop 88. 266 . Ein . 8 1.17

77, ö 10 55 756 sch . Sd 36 B

288 .

2 1 *7

1

*. 32 —— 2

—— *—

ern, ,

—— 2 D292

*. S 8 ö

ö

do. Grundrbr.

. Düf (dor 1899, . do. 19007 Sd 1 13.9 324506 do. 15 3 26

ö do. 1911 unk. 23

do. 1876 31 do. 88. 90, 84, 00, 03 Duis bur 1835 19657 do. . ukv. 15717

dn , , e 6 , , O, , do = = . o.

6

* —2 X. 23

O . M., den 22. Nobember bahnen. . kleinel do. bo. .

belt ligt Boer den ist . . az aitzt per. Franken. 9 an k 8. M, , J Den che a. 9. . * ö.

moge d. Frankenberg, den 27. November 1912. m Konkurs verfahren über das Ver⸗ 6 33 9 ts. J Of 7793 . ö , es Sr ' min

2 ann,, m . äber! Georg Schon Greßßherzgliches Amtsge gericht Ofenkad; . Perfsnen, Genäck, zud . Disch. eicbs · Spas S stvr. hrdv. S. d :

ehl⸗ , l. wird, nach den en, aug H dellingen ift Termin zur Anhörung Ohligs. S226] gutverkehr mit und ö. . ars ef 1a Ks ohn , ,. 6 6 .

. 1 , . 81 äubigerbersammlung über Einstellung In den Konkurssachen Dauytbahuh of, Am 1, Febr uar 19 k 410 50, 50G ven ,, , do. 155 *

Kontur verfahren. der Slänbigerrer gels N des Schreiner Paul Linden zu wird der Bresdner Bahnhof in Seip; zig l. 5. 184 1.1.7 5260bzG d = Elbersel;. 18565 j

Das Kon urtzverf fahren über das Ver⸗ ö. Kon kurs verf 6 83 ve 6 86 einer Ohligs Dackhause rstraße⸗ 8 6 eschl ssen und der Ges amtv erke hr in der Dt. g bi Anl. ul. 18/ Ib. Gh . . * 4. . Her gs zrut! 16 . * 10nd 6 * n K osten 5 V 3er s rens entlprechenden . Dackł ö 6 11 Und e660 Ve ö 46 ; . . ö. 353 4 33

tatigt h mögen des Kaufmanns ? Alfred Ranyer⸗ , . ö 9 . 66. 2. . 2 des Ras lier, chi gers; Fried⸗ M* chtung Sommerfeld und rieb ihm ol⸗ . 4 3* ö 6 2 ro v. A. utv. 6 7. 86505 Cin 3 .

Hertiu⸗ Lichter felde, den 27. Nobember laantz in Gelsentirchen wird. n achde 4 19142 Vorm. 10 Uhr, bestimmt. 66 W lheim Sahler in Dhligs⸗ 9 auf den Dauptbal n ef . ö. 5 . 63 i . S2 5 G Hl 1 17 85,166 2 oc d mr. n

1915 de er in dem Vergleichstermine vom 17. Kön sigsõberg (Franten), den 26. No⸗ Merscheid, alleinigen Inhabers der Firma y legt. Alsdann w erden alle ines in de . ug 3 ä 66 ö az

Königliches Amtegericht. Abt. . tober 1312 angenommene . vember 1912. Frictrich Sahler zaselbft . tung Pegau, Corbetha, Hal v. 3 5 3.25 b3 G Abe. an eg . 21 ä g8 zob een rn,

K . rechtskrästigen Beschluß vom 12. 2. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. wird ermfn zur Anhörung der Gläubiger. Ee, Sommerseld und Teber ln ol! n Pr. Staatz sẽᷣ . 4.10 55. 00G do. A. 85/87 ur TMS 3 128 6 ,

,,,, M tober 1912 bestatigt ist, hierdurch auf⸗ 2 versammlithg über die Entlaffung des fowie die Schnell⸗ und Eilzüge der Rich⸗ 1-154 14. e. e Gol. , m, n 0 . do. 66s 1 io

sRonture verfahren. . 3 hen. Limbach, Sachsen, Konkursverwalters bestimmt auf. den tung Gaschwitz nach und vo n dem Haupt⸗ . 141. * S 56 5. 1.17 B 85G

Das Konturshtzerfahren bers dae Ter. Gelsenkirchen; den 25. Nozemmber 1812. Dat Konkursberfahren iter das Vermgen . 1 do. Itzrs., Vormittags bahnhof Leipzig geführt. Bis auf weitere . gin ö do. Asg. 3. 11012. 17. .

feen fm g nns B orth ö. Königliches Aiutsgericht. des Handschuhfabrikanten zustav 1 1 Uhr, Zimmer 11. bleiben noch bestehen der Eilenb , ir ., ,

imeshof 6, wird, nach e . 796 Albert Schaar schmidt in Mittel⸗ Ohligs, den 25. November 1912. der Bayerifche a, nl. wörter nur far . o 4 r db do. Ausg 36. unt ĩs 3

6te ermin e vom 1 3. G r2a2M MXT. . frohna, all lein ge N Inhe bers 9. Firma Kön iglick hes Amtsgerlcht. de n Pe rtsonenzug rke ehr. D ie be sondere n . ult. D Dez. mr öh ä g 8 ig e]

zen mene Zwang bergleich Dder⸗ Albert Schaarschmidt dasel st, wird , ? 28 Gehi uhr en für gor lieberfůührung zw ischen ,. 1901 1 hu 9j htskräftigen Beschluß vom 1 Ok mögen des Glasermeisters und Jun it. nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ O gene, nnen, 8 . . er Dre der Bahnhof einersel ts ö. do. 1908, 69 unt. 181 16. 39. ghet. bz do. de. B. C' 26 3 102 bestätigt if, hierd urch auf⸗ , zändlers Paul Zeschke in durch an ge hoben. Das Conti e herab zen; über dat . zer⸗ ö . . . var e. ö . 6 er r Limbach den bene 191. an, ,, nn, Soha un J l Leipʒ ig Eilent urger Ba 6 . kv. v. 5, S. Io. 3 . 3 Prov. Ausg. ; . . zen . . . do. A. 4,5 ukv. . t . 1656 ö unkv. 18

eho n e r, 5 aha,

Berlin⸗Schöneberg, den 19. November 9 eschke, 5 ih. ö . , . ue. Königliches Amtsgericht. nd e,, , E iees. und Teipzig-Stötteritz andererseits ent . 323 C. ö

19 8 auden . ur Prüf ung der nacht agli . folgter 9 de vor h unt J eitvunkt an. 6 ukv. 254

16 n gn hes Amtsgericht. Abteilung 9. angemeldeten Fordẽrungen Termin auf den Eimz, Rhein. [779076] hierdurch aufgehoben. allen vom. obengenannten Zeltz! . uta. ie. 263 2 66 2 91 L. iglic 69 nid J Ausg. 2 —4 31 1 4. 16 .

4.1081, 506

Im S ch 2 Sächsisch⸗ . RX. Dez ember 186 12. Vormittag? Das on kursherfahren über das Ver⸗ hlden bur ij Gr., 1912, Nov. 2 m Sächsischen Binnen, und Hüchsi 5

w SPSS

ᷣ—— —— ***

7. 50 h 2 I1Sbs . M uiv. a1 1 J 1904 31 N30 ö 3 ö. 1897 * M, 50 6 Srrendau ... . 1891 4 —— do. 135 3 7608 tendal. 18011 10 s97, 756 do. 1865s uro. ĩd d 4 do. 1595 3* 97. 75b Stertin 3 o, F. 51 54.6 do. Lit. K * 83 563 Strhb. i. E. 1909 ui. is J 5 Stuttgart. 1895. bo. 1806 N unk. j vo, doe. ĩg do. 1902

Thorn. 1 do. 1566 ukv. 13. ö. 18909 uty. 19189 1895 he 1910 N unk. 21 19803

; do. os Sobz isl? unk. I6 e,, Biesb. 19066 0,035 S. 4 1258 o. (ec S ni. ig 10. sörs 18. 10 7 mm n , , 3 369

5

ber. 3 . 15 . 571 5 ö. .

i en 9. tenwalde Sp. , 4. . e . . X 88 .

elsenk. 1807utv. I8 / 194

21

6h. 00 4 5 1.1.7 100, 50bz * ; 5 7 lid. 6b; 97,50 G , „Dez. 97, 59G 88, 756 S7, 900bz do. 160 2, 20 86.906 do. M 50er, 10er B . ao biG do. der, ler 2 3 Anleihe 1885

e w 2 233 ? *

2 2 ——

2

—— 2 *

Sc d - d- , . . K

77998

sol Bet. B

* 2 Mo de

er

. 8 K

. *

bo. ishs zr ut5. I do. k

dienobij

7 L 28 ö

CM , c Cen

In dem Konkurs verf ahren über de

.

.

J

Or 00G 57.006 r 6c mt. 8 10bos . 500 7,00 bz . 85,006 20 * do. Ges. Nr. 5 d Bern. Kt. A. d] kv. Bohn. Landes I. Do. 1898 do. 1I902ukv. 1915 Buen. Air. * 08 do. 1. 16 . u. J 3 75 bz G

. 4.10 97 ; do. 0 388. 98.006 do. 1910 N unk. 21 4 MN, S0 G . io unt 164 14. do. 20 2 ö ü

; Gießen 190, 18974 97, de konv. 1. 1894 3 1.1.7 do. ult. Dez. do! 1809 unt. 144 1.1. . . 3. 905 31 versch. 6.7 Bulg. Gd - Hp. M2 1912 unk. 22 4 1.4. ö Wie. ein , werden am Dienstag Z25rall5s 1-246 2

und Freitag notiert (. Seite H. ñ5rl 21651. 136560 1 —— Slädtische n. lanzschaftl. Pfandbriefe. . bl hl · Sb g 10200 biB Berlmner 6. 1.7 iir. ch ir. 1 = 66b . . . 104. 56G Ghilen. A. 1911 3 do. Gold 89 gr. 4. . 1.7 2. do. mittel do. i812z N 3 81 4. : 1.7 7. ; kleine Halberstadt M unkv. I5 4 1.1. ( ö 31 1.. 2 1906 do. 1912 unk. 404 1.3. 3 1.17 7286 ne 25 599 * do. 1897, 1902 3 ; gin pp caini 1-54 14. j 100, 50 2 Halle 190, 180665 XI sch. 6. 86 ö. 31 v sch. *. 6 500 1893 do. i560 X ut. 36 4 153. d K kün db. si v do. B. 2 do. 1886, 18392 3 3895. Ot ao, Feg do. ult. Dez. do. 199036 1.1. . 504 1.1. do E huluang Int . 1808 unt. 36 1 14. 0k . 6 alle 1 II s Sach do Gls Tien g .

e- - - - X -. to d 0 0 - -

S6 hd;

6 40bz S5. 156

3

e O, O, o, o, de e e, - e ü, =

2 328353

8 s 90 ) werd om H ruchhansen, Hr. Hoya. 8369 12 uhr, vo r dem Königlichen Amtsgericht mögen der Unkeler Harzprodukten⸗ Großherzoal. Amtsgericht. Aht. . . J, n,, In dem Konkursverfah ren über das Ver in Graudenz, Zimimzr Nr. 13, anberaumt. fabrit Metters & Zei in Unkel wird Veröffentlicht: ( Darms Gerichtsaktgh. ö ann . Fällen von 1 bis 7 Em . es Maurers Diedrich Kirch Graude uz, en 22. November 1812. mangels einer den Kosten des Verfahrens , e869 ug g . h. 3. . k . off in 5. he ist in fol ge eines von dem De 1. 6 ; zexie icht? sschr teiber entspree henden 3 ase aufgehol . i BVekaun tmachung. . , . k 3 Grschterung ö. 9 3 zeme einsch n. 9 emachte n Vorschlags zu des Königl. Amtsgerichts. Linz a. Rh., . No gem ber 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ treten nicht ein. Nähere Auskunft erteilt bo. 1912 unt. Z6 chem gha nbte leihe . i ene Guters oh. . Köontgliches Amtsgericht. mögen des Fahrradhändlers Michgel 2 än are ntroll ere ie n esder. A. . auf Fr . . 3. Januar A7 n., Konkurshersahren. Lublini tx. 77972] Schütz von Gergmweis wird nach Ab— Strchlener Straße 1. Dresden, am 3 ien ,,. Nachn 85 23 uhr. vor dem König. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkurs nerfahren. . halung des Schlußtermins hiermit auf⸗ DJ. Robember 1912. Kgl. Gen. Dir. c. n 86g i , e, ,. . ub n des Kaufmanns Fritz Heitmann In dem Konkursberfahren über das gehoben. , . Se Gta ats: isenbanen, zugseich . zu Schlot Hol lte ist zur Ubnahmne der Vermögen des Dotelbefitzers Franz Osterhofen, den 28 November 1912. e , beteiligten Verwaltungen. Schluß ung des Verwalters, zur Er Sch itt ko in 2 ist . . K. Amtẽgeri cht Osterhofen. e839) n, e , , , zung! . ungen gegen das Schluß⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ . 799i (7d 8 legt. zerzeichnis der bei der Verteilung zu . hlags zu einem Zwangsvergleiche Ver Eirmas ens I ) We s de utsch Si dmwstdentscher Zer⸗ Do. do. 1887.99

e Bekanntmachung. Mae Verschiebung de C. Eröffnung do. do. 1905 unk. 15 del Hoya), der ücksichtige enden Forderungen und zur Be⸗ gleickstermin auf den 18. Dezember Das Kal. Amte ericht Pftmasens hat kehr. Infe le Bea c ng, . . pe, de 1836, TSos f ; 2. . EE Ih den 9 9 der Neubaustrecke tetten Hechingen treter mer 1912 ö schlußfassung der Gläubiger, äber die nicht 66. Vormit , or, bor dem mit Beschluß vom 25. November 1912 bie betfannkgegebenen neuen Entfernungen Hꝛranburger St. Fink. Der Geric icht schreiber . verwertbaren Vermögensstücke und über ö nigliche Amtsgericht in Lublinttz, das Könkärtverfahren über das Vermögen e gegebene Yo. amort. St.- AIS des Kön , , n. gerichts. die Er tstattuing der A lagen und die Ge⸗ Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver⸗ des i i ehren, veopost Sirch

für die Stationen Burladingen, Gammer⸗ vo. 1907 utv. 15 . endingen und r,, , ,, , hn, . Das Konkursverfahren über das Ver— n . ks z bsgeraussch asse es der S hluß Gläuhigerausschusses lind a erichte f ben. d 36 8 . ö ö mti auf den Ez. De , . 1213 screrbere de äber ares ßichts fur Ginsscht 6 . ö. 26. Nobember 1912. te r n (e in . 26. No⸗ . a,,, ö in 8 har lotten burg, Pes stalozzi⸗ Bor igt ag 8 iir. . önig⸗ der w nled . 191 Kgl. Amts zgeri icht oͤschreiberei. ve, 33 * 3 386. 1 . ö den ; g ell Zimmer Lublinitz, den. 28. Nove r z . -. sse

, ö 9 . ,, che . . hen, ö . . Amisgericht. R odenbers, ö . Königliche Ei senbahudirettiou. . 1806 unt. 134 fahrens e echend sse ig ters loh, den 26. November 1912. —— 18328) Konkursverfahren. 78286] do. 1906, 1909 unk. 184

vorhanden ift. Lu ckan, Lan siiz. J f das Ve . 156i nnn. ! ö , K Amts ge eme. Das Konkursverfahren über r⸗ des Bahnhofs I. lasse do. Eharlotteuburg, den 19. November dnigl. Amtegericht. stonkurs verfahren. mögen des Bantbeamten a. D. Gustay Sch e ung ges Jahr, Mit . 6

ö. rampun s... soo! In, dem Kontursderfahren über das Niehoff in Grost Nenndorf inrd nach Frenkturt n, e l we, 1586, 1 r n,, iar , Konkur sherfahren. Vermögen der Gengssenschast EGisen. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Qn tig leit ö 5 . ö . 3 eee 1806 uv. 14/15 Amtegerichtz Abt. 40 Das Konkursherfahren äber das Ver. Moorbad Luckau R. T. eingerragene urg, aufgehoben, 6 off n 3. es ber terg 6. für 33 . 2 1 Culm. gonturster fahren. 77955] mögen des Kolonialwarenhäundlers Genossenschaft mit beschräukter Pat Rodenberg, den 21. November 1912. . ö 6 Cie . ö. 2 ; 16 J In dem Konkurgverfahren über das Gustav Adalbert . k , 3 . ö. Kön gliche Ämtsgericht. . , 1 , . 9 i eie . n des . . J 1Kosten entsprechen⸗ zur na nung der . . inger . u . rn n J, . ird fee, , . ; Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Sehwetz, Welichsel. [77971] vom 16. Februar 1913 an ane . ö . ö ! ö. vember 1912. vendunge egen das Schlußyerzeichnis Konkursverfahren. Frankfurt (Main), den 27. November bem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagßs Hamburg, den 27. Nohemher wendungen geg onkurg r ö . . 3wa wer m Ve zleichz erm in Das ini cht der bet der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1912. . 9 ; —ͤ . 169 7 E11 erg 1 . ö x '. 2. ; 33. ; ö 1 . on u mn ag r. 26. Dezember 19 RX, Abteilung für Konkurssachen. Forderungen der Schlußtermin auf den mögen des Bÿnckermeisters Theodor gönigliche eubahnvirertt * ** 8 1

—— 2 ——

* wen, n, nm,. r n, n n:

d d —— ——

2 hob B 6. 10bz G S8 7J5bz G

ö .

1 S. . ö. 18. und S ö 99,50 Kreis un ta t . 366,7 m 2ukv.“ 6 Flensburg Kr. 19914 Hadersl. Kr. 10 uko. 274 analv. Wilm. u. Telt. 1 Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 Sonderburg. Kr. ish d ] Telt. Kr. 90G, Munk. 15 4 bo. do. 18560, 156i ö

Aachen 161 92 1. 3 4

do. 18 Mer 184 . 1909 M unk. 19. 21 *

ang 1901 do. 1901 N unkv. 194 do. 1911 unkv. 25/26 4 do. r 1889, . 31 1 6bur e ,, ö mn 189, 1597, 065 31 Baden aden v6. 65 R ! Barmen 1530 4 do. 1899, 1901 M4 do. 185 / unkv. 13 4 do. O M6 rũdi. 41/49 = do. 1912 N unkv. 22 bs. 1876, 37, 87 91, 96 * do ĩsl X. gh 36 ö. ob; Berl. 1551 8. Zutz. 46 do. 1901 S. 2ukv. 144

1. 1. . 1. . 64 1 1. 1. 1 261 1. 1. 21 1. ö ö 1. V

209020 ——

SS 2 . 2

D

8 Do S* 2

d I e , o e . n= = . e m m e = = D = . . . . = e m . . . . . . D

K

2 x e e m . = = w . *

3 1 1. J. 9 1. 6 1 .

2

F —-— ———— . . , = = .

do = 23 O0

OM O 222 2

erer, drr . 3 3

2 O

* ——— 222

do

* . K— 1 w C O

S =

X 2

4221 = . . 3 2 1 1200 0 O —— 2 t 3332833 .

annover. 189631 1.1. . do. do. neue 31 1.1. ; do Erg. ĩ Dur di eidelberg Ido! 1 6. 5. do. Komm. ⸗Oblig. 4 1.4.10 98. 50bz do.

ĩ 1 383 1 8 8 one n , , . . J 1 * , g iasts? Jentrai 3 I . Sing St? */ 345

S 2 8 r

. 2

yr d o

C *

166

28

do. ty. 19067, 063 3 ; x do. 3 * = iss. 13365 5 13. * . 1 ear ische gar.

. ; . Uv. . 16963 * : Ostpreußische ö. 20G en mn,

12

n, KN

, K R e n e, w =/ e, em em, en en M

2

do. isi univ. 174 1.1. do. J 1.7 186: do. 2800. 5300 Fr