Königlich Prei
Ner Gezugupreis hrträgt nirrteljährlich 5 M A6 . Alle Nostanstalten urch mien Krstellung an; für Gerlin außer den Nostanstalten nud Zeitungs speditenren für Selhstahhole⸗ auch die Ezpedition 8 W. 48, Wilhelmstraße Nr. *
Einzelne AJummern kosten 25 58.
5.
/
tronenor
August Ha 3 9s, Allgeme
Gar i
. nr 1In4tartwrtr ; Felde im Untertan rtochern Gottlob Artern im Kreise ] Rh 1m 1
. wn, ,. ö zu Ritteburg im genannten Kre
ist Berndt zu Dambeck im Kreise Greif⸗ zarl Stüber zu Klein Zast Gutsnachtwächter Wirsitz, den V
4
kreise Schlüchtern, rresinke im Landkreise tt zu Lauenburg
; 13631 1 ner sloihern U Derlei he
eine Majestät der Könie n gnädigst zt: den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar:
des Ritterkreuzes erster Klasse mit des Königlich Sächsischen Albrecht dem mRittergutsbesitzer, Mtajor a. D. witz und Kadersin⸗Holtzbrinck auf Hellbeck Altena;
am Bande des der Krone
ordens:
Freiherrn von Reis
dem Leibjäger des Petersburg Przybylak; Franz Josephordens dem Regierungspräsi denten des Ritterkre dem Hafenpolizeisekre inspektor Hoch gräfe in des Oesterreichisch⸗Ke Krone dem Polizeipräsidente
des Ritterkreuzes erster Klasse des selben Ordens: dem Oberarzt Dr. Bresler an der Provinzial⸗Heil- und Pflegeanstalt in Lüben i. Schl.; der Königlich Württembergische medaille: der Schwester Anna Reute am Diakonissenmutterhause Kraschnitz in Carlsruhe i. Schl.;
2 ää
Kaiserlich Russischei
im Kreise des Komturkreuzes des Kaiser nit dem S S*rrenberg in Koblenz
Altenen Einheitz-
50 5.
ätaatas anzeiger
. . 9
. z 996 z “ꝝꝭ vor gwmnorn⸗ 9 9nne 2 3ů vezember, Abends 2
1ovrr⸗ 1ILLEIL,
ze Bankregistrat⸗
1. cherige Geheir
1912 sind folgende Aenderungen in
cher Behörden eingetreten:
ion Fürstli Verwaltungsbezirke Sondershausen,
der vier der Kreis der Unterherrschaft mit Fürstlichen Landrats in Sondershausen, der Kreis der Oberherrschaft mit dem Sitze Fürstlichen Landrats in Gehren i. Thür. Städte Sondershausen und Arnstadt sind aus den erbänden ausgeschieden und dem Fürstlichen Ministerium, g Innern, in Sondershausen unmittelbar unterstellt.
zie Ersatzkommissionen haben für den Kreis der Unter⸗ ür die
dem Sitze
rlich Oest chischer n , e . ö . Oberherrsch Thür.
.
ungs⸗ Ordens
— Unterherrschaft einschließlich der Residenzstadt den Hafenpollzei⸗ a.
ondershausen mit dem Sitze in Sonders hausen,
die Oberherrschaft einschließlich der Stadt Arunstadt mit dem Sitze in Gehren i. Thür.
ingerichtet.
fe: zas Landesverwaltungsgericht hat seinen Sitz in Sonders⸗
eter in Kiel; ause
a ss
R.
er