— —
ö . 3 J 5 — Zweite Beilage ö , zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
berlieben in Interesse rh 8 pan ö 3 [. ö
hen 2 Mnteress. der Erhaltung der Konkurrenz. mann Verlag . (Mar Gro ung andtischez Schau splel von in * ö
k ö. ; M 28G JZ. Berlin, Dienstag, den 3. Dezember 1912.
Literatur.
ortmur
1 119
1
*
1
n *
12 ——— 2
* nr 1 *
; Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Außerdem wurden am Markttage Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner
reis unbekannt)
Forstwirtschaft.
1 54
1
i
1
—
1 n der Zahlung eines Transt R d be t sind. Sie müssen ausdrücklich den Leitve 53 900 8 1 tragen Nähere Bestimmungen hierüber enthält der amt
60 077 000
— 1 1 11 21 11 9 3 165 C00) liche akettarif ie nach den Plätzen der in der Mandschurei Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 73 200 000 9g ene issi he n Gi ahn zone zesandten Druckfachen werden 4 98 Wagen 61 14 436 000) n den für z übrige China geltenden Bestimmungen über 3e . e. , . 9 06 deitbe sollte daher ni Gestellt .. 28140 14 O92 J Nicht gestellt
Gwesen
; Sibirten befördert; ein entsprechender Leitvermerk z 410 909. vergessen werden. er, . Die Wahrnehmung der Interessen deutscher Parteien vor einem . Charblner Gerichte erfolgt am besten durch einen der hier lebenden Ueher jweifelhgfte ausländische Firmen nn sischen Rechtsanwälte, von denen einige auch deutsch korrespon⸗ Petersburg (zahnärztliche Verkaufsgegenstände,, Brüssel (1 . Bas Kaiserliche Konsulat wird stets in der Lage sein, einen meldung, Kauf und Verkauf von Patenten und alle darauf bezüg⸗ se hier von Pripatpersonen er. lichen Geschäfte, Helsingforg (Betonbau), Singapore [Lieferung (unberänbert? (unverändert) (unverändert eilten Kreditauskünfte sind stets mit zußerster Vorsicht auf- Herschledene Waren), Rais (Hankgeschäft, sind den Acsteften der . zunehmen. Das Kaiserliche Konsulat ist auf entsprechenden Antrag Kaufmannschaft von , ae e e, Vertrauens. bemüht, eine zutreffende Auskunft zu erlangen, kann aber für diese würdigen Interessenten wird im e. ureau der Korporation, Neue keinerlei Gewähr übernehmen. Die durch die Einholung der Auskunft Friedrschstraße 21, J, an, den erktagen zwischen g und 3 Uhr sonstlge täglich fällige berursachten Kosten weren stetz, wenn ein Vorschuß nicht eingezahlt mündlich oder schriftlich nahere Auskunft gegeben. ö BVerbindlichkeiten. 601 220 000 649 075 0990 boö6 30 O00 ist, durch Nachnahme erhoben. — Nach dem Bericht der Dent schen Cisenbahn Syeise⸗ (—191 631 Go) (= ge go (= 2 r gs) nagen smscllg cat gem, l. ober ois bie so Srtemte— sonstige Passiva .. 62 gS83 000 49 259 9009. 650 649 go) 1912 stellte die Gelehschast in zwei geue Züge Speisewagen ein (* 592 000) (4 SlIh 000) (4 676 000) und zwar: in die Schnellzüge D 15s16 auf der Linie Berlin — Göln
2 1 J
ö lèren.
d 180 000 000 70 180 0090 000 r (unverändert) (unverändert) inveraͤndert) dier — 66 g37 0900 64 814 000 64 14 009 geeigneten Vertreter
1
Betrag der um⸗ JJ laufenden Noten. 2009 979 0900 1754 5229099 1 598 667 900 (213 56 000) (4100 824 000) (4 85 161 000)