1912 / 287 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

am mme.

. 3. . 3h. ö ö ; unbekannten Aufen ür de äger eine vom Beklagten bet Dahme ) der Arbei 9 S3risch ir erkfl5rung erfolaen 15 wi aufge! 58 3 fHestena ee, 2 ien Rl ßur ts? e g. 7 c 8 =. 24 * ö 2 unbekann len Aufent . Klage Se . . , ghd nnn en n, whember 191: . K 2 per, ige, . sti, geb= Ruffner, Mathiag, ehem. Wascherei⸗ l Sa t halts, früher in Berlin, Französischestr. ᷣ0, Erwerb des Pfandgrundstücks selbuschuld= K 19 1 2 . . id k 19 . e dem her ,. ichtigter: besitzer in München, vertreten durch au o eckbare Veru ung „Klägers, vertreten durch auf Grund der Behauptung, daß nerisch übernommene Restkaufgeldforderung . r, vor dem DVerzoglichen Amts⸗ 18 ier geborene Theodor 8 in Allenstein, klagt ; Rechtsanwalt Franz Goerigk in München, des Beklagten ĩ . R icht pie nberaumten Auf zebotste mine s . 6 ö J . NMechtsanwalt Franz Go rigt in = 1 Unch n, * 9129) Oeffentliche n . ge, , , , er. . 1 2 den klagt gegen Kuffner, Karoline, seine Ehe⸗ sowie Tragung der Ko s Rechts. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pe. Waren den vereinbarten und angemessenen 1 i n n, ,, zu melden, widrigenfalls die Todeserkla ung tag ist der 31. zember 1894 festgestellt. Samulowsti, zt in ald, zi streits. Der Beklagte wird zur münd⸗ ters in Wolfenbüttel, gigen den Maurer Preis mit 268.75 zerschulde und diese 11d ilendbibsüEulngssache D ** 91 . ö. 2 58 Funtt At J 7 n 97 wo rr 2 ) . 1 . ** ; . ; a, 9 s⸗ z ö ne R en butt 4 . . e ,. 2 ne , e, Af X Rr. 5h e, le, welche , ,, . 1 Kreis Oberbarnim, jeßt unbekannten An n A , J g lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Rudolf Kegel, früher in ibüttel 1911 ab en zu enthe d de Ghebruchs (und das Königliche Amtsgericht Auerbach ietzt unbekannten A zalts, X rben de der durch die Ehe begrü en (Vogtl) auf den 17. Januar 1813, zen Un ͤ Zangerhausen 262 2. 179130 r sen lorher un ö habe und P en), mit dem Anträge, zu erkennen: Vormittags 9 Uhr, geladen. Ischergleben, ber Predigers heblughansen, den 21 Nobe 1912 gunterzeichneten Khnmehr all ein Jahr lang gegen ihren - J. Die Ehe der teile wird aus Auerbach i. B., den 28. Noveml der Kortum : 4 , n . he * ö ; 3 f. . 3 . 9. ; 2 Willen in böswilliger Absicht zon der . Wer Ide der Beklagten geschied Der Gerichtsschreiber Imtsgericht Vo ; n de ortum z vl r (Gerichts ber Herzogl. Amtsgerichts: his iti l t für Recht F3ugsli— r , , e , ö n ; z . m tan 91 f ö ö. Kropf, i m eau ; . , , . rkann ; . jan dünnen Gemeinlchast sern halte, mie II. Die Beklag hat die Koster Königlichen Amtsgericht 1. Januar 1913, Vormittags ro , , n, g g. K,, Uhr, geladen Oeffentliche Zustellung. Wolfenbütte

153

Anna Schulje auf vorzulegen, widrigenfalls die os⸗ zu erklären. Der ichnete Verschollene . 2 79116 1 s chulz . zulegen, drig 3⸗ zu erklären. Der bezeichnete Verschollene 12 . 79115] Oeffentliche Zustellung.

390 c den Beruftvormund Carl Mundt daselbst, Beklagter ihr ir käuflich gelieferte von 90 000 ½ nebst 35 ½ Zinsen bvpoth

el

223

die Wüchterscher

1

1

12

8er prof J V

n *

och, den

191 Vormittags 1 zal 51

] 1

enatzky,

*

8 10 Uhr

1

. .