1912 / 287 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

734 schriftlich zu beantragen, andernfallg kann welchem Betrag andere Verbindlichkelten schaffenheit oder schlechte Verpackung

. 1 dem Nachlasse des zu Nizza am Die Gesellschaft in Firma: Kaufhaus ein Anspruch aus Verlust oder Beschädi⸗- auf ihm haften. äußerlich erkennbar ist, ;

Februar 1901 verstorbenen Rentners für Herrenbekleidung, Gesellschaft gung nicht erhoben werden. Er hat außerdem auf jedem S 36 , , S . ! 2 8 4 9 B ᷓ⸗— ) Herrn mit beschränkter Haftung zu Nürn.· Verzögert der Lagerhalter schuldhaft die vermerken, 1 und zu . ö ö. = e, Mãängel auf den Urkunden zu I E * nt t E ; E 1 3 9 e

* berg ist aufgelöft. Die Gläubiger beantragte Feststellung, so kann der Be⸗ Verst in G Jacob Plaut . 9 9g g. 1 e Versicherung in Gemäßheit des 5 8 durch Im übrigen ist bei offenbarer Unrichtig⸗ q 1 2 ) 2 o sucht, sich bei dem unterzeichneten rechtigte bei dem Königlichen Amtsgericht ihn bewirkt wird, oder ob sie infolge Ver⸗ keit Angaben des E ö. 1 6 n! ; in ist unter anderem eine Stiftung errichtet, Liquidator Id 1 . 5 ; l t / ,, ,, ,,, n , ,,,, , um Veunschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. lachtomme des Bankiers Paul Sachs, Knesebeckstr. 68 / C9. antragen. die Vensicherung bewirke oder eihöhe Beschränkun 2 . .

. gen der in den S5 10 und 12 .

3 28. Berlin, Dienstag, den 3 Dezember 1912.

H. S. lar d ö . Ho 8 . 1 . Wüld ein Schadentanspruch nach der s 8 Abf. 4), so muß der Lagerhalter die dem Lagerhalter auferlegten Veranwort— . können. Etwaige solcher unterstützungs⸗ Schuh C Besohl⸗Industrie G. m. b. 89 . trifft den Berech⸗ bewirkte oder erhöhte Versicherung . lichkeit dürfen in den Lagerschein nicht ö ; ; / i . ··· —— e De ien genlg! wollen unter . ten ö 3376 . . 2 ihm vorzulegenden Lagerschein ver aufgenommen werden. . Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Be tann na hun gen aus der Handels. Gut ler rect. Vereing⸗ Deng senschaftz. Zeichen en- 3 Musterregistern. der Urheberrechtgeintraggrolle, über Warenzeichen, er . . . e 2 n 9 zmwischen der merken. ö . Auf Verlangen des legitimierten Be—⸗ Patente, . Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekan nntmiachungen der Eisenbahnen enthalten in erscheint auch in einem besonderen Blatt unter bem Elte ; ich bei Uebernahme des Gutes durch den Lager- Der Lagerhalter ist, wenn er viesen sitzers deg Lagerscheins ist der Name des⸗ . 3 an ,,, ;

ale und der Auslieferung entstanden ist. Vorschriften zumi der handelt, den legiti⸗ selhen in das von dem Lagerhalter na 1 Der Lagerhalter kann sich auf diese Vor⸗ mierten Besitzern des Lagerscheins für den 813 zu führende dee if sch 2 Zentral⸗ n renn ter für das Deutsche ai . 98 (Mr. 287A. schelftr nicht berufen, wenn er den Scha— entstehenden S Schaden x verantwortlich. Der Lagerschein ist zu diesem Zwecke dem 41 gel täglich. Der k

mee e ö durch Vorsatz oder grobe Fahrl lässig⸗ 3 16 Lagerhalter vor D 5 D 9 ich

Mia a ö 311 2X0 zulegen. 18 9 ll 1 is D s l

5 F ( 4 5 96349 1 2 n an 9 er ö 1 Mei ann du alle . ista . tlin ö ant nter sur eur sche t 1. der Re

unos; eit herbeigeführt hat. Der Lagerhalter ist verpflichtet, die III. Schlußbestimmungen. fũr 6 . ö 23. ., ve fre ng. , 23 . Siaa lgan * V. ig, Be ugs pre re beträgt 1 ö , a eljahr. ze k— . osten 2

. AMetallwarenfabrik forzheim §56. 6 in ein Register einzutragen. 519. j ö. Eintragung hat unter fortlaufenden Soweit in dieser Lagerhaus ordnung a . 32 = . e, .

17 wer em mg. . Der zervflich das Gut a Die 2 . der vorm. Aichele K Co. G. m. b. 9g. =, . . . w Kaiser Wilhelms ⸗Spende wird am ĩ ; 2 k Pforzheim. . . 16 , . die . e. Der mite 10 unt. 6 be d s. Betanut machung. . . , de, se , em J. J , e. enn

e des Königlichen Obe rv erwaltunge ö * der am 7. November d. J. stat ein Lagerschein auegestellt ist, dem legiri⸗

zu Sharlottenbrg, Hardenberg 9 r ten aufer pr ken sichen Genera Zimmer 231 staltfinden. ammlung wurd e beschl⸗ ossen:

Hierzu R die zur Teilnahme . das Gese nsch aft apria gon 289 000

Heneralversammlung Berechtigten ein⸗ iuf M 144 500, herabzusetzen

nd die f ewonnene Summe, von]

Nummern zu geschehen und die in den nichts anderes bestimmt ist, greifen ö . e e, aer . . . ; 2 s 8. 11 und 13 bezeichneten Angaben zu gesetzlichen Bestimmungen Über dag Lager— Vom Zentral Sande ls re giste ür das entsch e Reich“ werden heute die Nrn. 287 *., 287 B. und 287 C. ausgegeben. 2 3h ö geschäft Pl atz. ent, . . ̃ . . . . wn. ,, ů46 6 . ine sind von dem Lagerhalter §5 20. 5H d 15 g ist Zweigniederlassung ist jetzt Bei Nr. 8690 Gebersdorfer Kohlen Gesellsche st. Der 1 esttzen desselben auszuliefern. mit der Nummer, unter welcher sie in daß Der Lagerhalter ist nicht verantwortlich H ande reg er. Wilmersdorf. Bei Nr. 3235 7. werke Gesellschaft mit beschräukter Gesellschafter Wir nur die . eines Teils Register eingetragen sind, zu versehen. für Verzögerungen und sonstige Folgen Aachen. . 8. Feibelmann *. ĩ Da ; 7 irch en Beschluß vom ö haber der des Gr utes verlangt, ö. nd die Lagerkosten 5 14. Schäden oder Nachteile, die bei der An Im Handelsregister wurde heute bei der Nicht die Prokura des Par Lepke, son? 19. Okto 1912 ist der Sitz der Ge⸗ (Firma Dorothee Niem an J 211 9 tern 98 cho, 1 ö 6 . Im Vn . . . ,,,, ge 5 . 13 . . . . . * ; zum entsprechende n Teil 6. 64. chten, . es 2 ie Ausliefer un 9 des Gutes 6) hat nahme Lagerung oder Aut olieferung vor ö Firma „Stolberger Dünger fabrit dern des Fiidor i ben mann 1st * rl 0 sche 1. ell st Triebel egt und dat gendorf bet Berlin) be, daß das an dem Lager ber- ausschließlich an den le Altim ierten Besißer Gütern infolge von Streiks, Aussperrungen . vorm. A. Schippan Æ Cie. cken Bei Nr. 26 643. Gustav . rennete St pital um weitere 100 000 0 auf Berlin. zei N . 61 t zu ven v ende in einer eil ende Gut zur Sicherung des Lager⸗ des Lagerscheins gegen Rückgabe desselben oder dergl. entstehen. schaft mit bescht antter Daftung / i ZJuhaber Er anst * Frauz Fürstenau, 400 000 S er worden. Bei Handelsge Teilnahme alle ä. n⸗ ts dazu, daß bei der Gründung zu nicht aurreicht zu erfolgen. Bie Auslieferung ist von § 21 Atsch bei Stolberg, Rheinland, , Rerlin Die Firmg laut? zl; re,, Ren iche Sitronenzresserei Berlin. Jacol K . ; . 1 ,, ö z ; ĩ na ve en dem De (* 3ng ö * z 8 ö ö Un 1 F 5 k / sanj 5 ,, , r 161 . r 2 er Stiftung berech ĩ hoch bewertete Modell und Stanzen⸗ Vorse hriften, nach = el zen dem dem ,, auf dem La ger richeine ; zu Für alle Rechte cc gkeiten aus dieser Durch Beschluß . Gesell schafterersamm⸗ Gu stan . J lach f. 2 r big⸗ Gesenf cha st mit beschräukter S aftung Gesellschaft ausgeschiede el Korbeck. . 7 8944 36 Jahre alt si . 2 nto sowie das Waren auf den 3 ; a6 o. ilter wegen an ger de e, in t escheinie Die Ausli eferung eines Tells Lagerhausordnung ist das Königliche Amte Lung pom 31. Skt tober 1912 2ist die Satzung herige Gesell schafte er Franz Fürstenau ur ormals Paul Borrmann: :; Durch der 3 Firmen: Nr. 10 636 Kurt Schaefer ö. unser Hand elsregister Abteilung A erung von Rente oder richtigen Stand zu bringen —, ; fand oder . ali 2 . n an dem deg , . folg 9 956 n Abschreibung auf gericht Berlin-Mitte bye gentlich das geändert worden. Die Vertretungsl befuhnis ä 1 Inhaber der Firma, BBeschluß vom 2. Dttober 1912 ist die Fabrik ä für C otillon Artikel in Berlin. 4 ben te unter 2. 146 Kapital bis zum November dieses Fahres idererseits die jetzt bestehende Unter . 4 an. lei iben unherül hrt dem Sch ine; die Abf schreibung 1j durch Königliche Landgericht 1 Berlin ar t nunmehr wie folgt geregelt: Die Ge⸗ Pie Gesel schaft ist aufgelöst. B i Fi irma zeãndert n: Deutsche h tri Nr. 30 743. Ernest Riegger iigstens 100 M an Einlagen ein 1e; . bilanz von circa S 10 000 u be EI. Besondere Bestimmungen den Lagerhalter id d Empfänger zu schl ließlich zuständig. sellschaft wird durch elnen ier mehrere Nr. 28 36 Deutsche . . vyresserei und Pharma s fabrik in Berlin. ir 33 457. Gustav dem Sitze in . ect eir , . ingez ; ; h . 69 5 ; ö 6 virb du er 8 2 . . ö . 6 B . ' . 3 55 zaben. Die . ieder müssen ue en, einigen . 1 ; blzteher 5 ** Geschãäfts führe 'r vertreten. Sind mehrere sellschaft Erh Zach arias G ( „schaft mit beschräukter Haftung vor⸗ e ,. in * Inhaber 16 der . Hanz 2 von ohß⸗ bi 3 zum 3 ember d. 88. ihre Gles⸗ . ig fordern rr d enigen er . age alter hat den Sinlagerern 8 5. Die Bekanntmachung 16 Hen schasts fahrer bestein 4 ert teten . n,, Dem Herman Schu ö Berlin mals . Paul Borrman 1. . Bel Ber en 7. November 1912 an en ) V k zzurk unden bei der Direktion Sinn 6 die ihne ole 53 ö d Aenderur gen . un? ei deiselben gemeinsam oder a ne, 1. d i,, . il, , , He, m r nr ,. 1 66 , ö ] 2 ie rselbst, Zimmerstr. 194 eingereicht Ve , des Gesellschafttzk ge,, . ele Xag n dlichen ter ten Bekanntmachung des Tarifs sow ö ; mit einem , , zes . en in⸗ mer orf, it der Jesamt⸗ und. Düngemittel. Ges l ig K 21 ; 1 am 17 Dez e mber . ; set ic 1 , . Be frie edigu n ve l ang n. z 1x 8e än g un 39. fand u 8 Pager halter b echte aber nicht ver dessen Aenderungen er folgt di irch Aughana 46m Gin Pre pk arist 6 ö . S rok ura ert eilt, daß beide nur einschaft⸗ schränkter Haftung: . G haft die ( . n 1 * z —; 3er selben die . en Lagerschein auß; ellen, pflichtet Q erh , 9 ö. m a,,, . ĩ . ü 1 in Ge⸗ ĩ . . zefugt ar ufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ ö ; ar heck. enden auf, bei der Gese g n zu mi Id &. 8 9 Hag testuna! , . e n, , m, . ö e ,, m meinschaft mit einem Gesc . 3 8 * , ö. n,, , n ne, ,. aernhm vz. 3942) . * 2 ĩ e e] ae , n, , de n 11. Noyp em ber 1912 . * I . 2 m z i e 6 . J ö ; 1 ö z ö eulen Ute! 8⸗= un 5 nigl . ch 3 k 1 1 w rem 1 nblatt 14 cha än, —1uüu 6. J 111 1 2 * 1 114 1 De 3 2 1 ne, . Brom⸗ In r 9 denten ) 3 5m 1 e J all kann 9r (X n o95nor 1945 19rfor . ö 24 * 2 93M 9. 8) rin rien dor 91 9144 2 1 111 ö d 691 2 989i 168 F Berlin, den 3. November 191 Metallwarenfabrit Pforzheim 1 z M egenüber eine legitimierten tzer schen tgatsani. iger. Cuno, Wilmersdorf. Berlin Mariendorf. 24 gnnentidn., Gesesinas, be ist! z 51 . R 1 * Dil . ste ellung l wengtrn Dung 9b⸗ des ger ins D ? 111er 8591 rhe 11 fc chafte . Hane 1 8ylin! Ihr Stat ius Gesesl ö ö. 1 Unbdent Din, CI te schaft it e⸗ Sc Der Aufsichtsrat der vorm. Aichele E Co. G. m. b. S5. J 6 . ö f . ö

* 916

achun gen der Ge

4 111 1 ;

firma.

. . XV

n

ter kann sich auf eine d t n , Der J Gesell Dar un chaft z jürmann in Bergeb . ö . . t emiker Georg na) st als; . w Die schränkt Saftiuman: Gesenf q schränkter Haftung n Leopold 33 , mam Dai z 226* . Die rem, , . . 8 5) nur Geschaftsführe u n Tod ausgeschieden. l a1 Snhahe Ftrma. e schränkter Haftung:; gelig n Inhaber der aul man Kaiser Wilhelms⸗Spende, . . nur zur Verpfändung des Guts be, menen ungen des Tagerverttages wenn is min bete ns nel chen he ö zen Ten aus geschieden. Gesellschast ist au sgelost. er der 36 jßä. lh gufgelgst. Wi mndator sst' der bzhckige Stafsfur. öl des Handelsregisters Ch Allgemeinen Deutschen Stiftung 1 ten Scheins (Lagerpfandscheins) ist nicht berufen der Ueben . des Gutes vorschrifts dauft nörer Schwpan jr. zu . Al de Burlet, Berlin. Die Gesch ührer ö r g ra 3tatinud in Der steslvertretende Geschäftgfübrer, straße 24, eingetragen worden. Berner für Alters. Renten und Kapital : ö . ? ö Soweit der Bet der ggerkosten aus be zt oder bei 5 berg C . lautet jetzt: Charles A. de i , g lane Bei Rr.) rum Där Gli Bruckmann in Gian nh bekannt gemacht, daß die genannte Versicherung. *. . n , . ,, n. nach der Austellung kann der dem La chein r h t, kann lieferung des Gutes dem Einlager Mache 9 69 per 19 Burlet fach fare, ) . . . . ein Möbel, und Ausstattung n B j ͤ rommhstraße, belegene Lagerhaus leg nierte Besitzer des Lagerscheins gegen das Pfe cht h x8 dem Be kannt wa J ͤ zesellschaft, we delcht

11

J . 1 . ta npturt Nr. 5 3 Van 916g 1 ö ** 4 9 * Staßfurt 71 11 steg 8 hürm 1mm . Bergeborbeck, Linden⸗

ager haus ordnung 3

gö⸗

tue

Verein D. R Firma Arthur Francke zu Berlin von gelagert ist, die Ansftellung desselben bemirkten Aufwendungen für bie Wochen nach ihrer Vetannnmachunn zu Abteilung A O. 3. 90 de dels Boerner Kaufmann. Le Dem Furt B Pa 6 h den⸗ ; Verein . ö f z mg , en. e wee . . —; : selben be n 18u für die WVochen nach ihrer Bekanntmachung l bieilung R 83. 38 Dberner, usmann, zit Tem Gurt dern . '. 3 6 . Bernburg n 28. Nopember k Si, mz *; oh linderheim R wahr ing von Lagerpahteren uber Teile der Lug Grhaltung, Versicherun r Ar rung (5 22) in Kraft egisters, Firma ( zrle, en, Opitz, Berlin, ist Prokura erteilt Bei selben Beschluß ist Abl. : 3 d Rottrop. Be fannt machung. 78946 Die Mitgliederve rsammlung sindet n Gütern ihrem Berlin, Mühlen J n letz Falle hat jm des Gutes geltend gemächt w n . zur Frar irde unterm 28. November 1912 ein. Nr. 37 518. Borbstaedt C Norton schaftsvertrags abgeändert worden hard . . . In unser Handelsregister Abteilung A 4 , en 19. 1 Ecke Bre raße, der zalter die en liche Ampackung Das Red in hen dem 8 imat tre En hrle ist torben 5 Bit Le e w , . Berlin. Müller ist n mehr Geschästsführer. ĩ t heute bei der unter Nr. 1 einge—

. . 2 2 123 6 21èH᷑wGtm 39431 ; ̃ . 4 . . Rhein. ien Firma Frau Augufst Dick⸗

Hing en,

n er, 1912 n . n. ags. legenen agerhaus 1us DYrund der *. ter ezeichnung de 101 flige V xi ö. ng Dr , . e 6 gerer wir urch Berlin n 26 e . 91 ze s mt der Firma seine W Dem l nann 3⸗- Eichtt s⸗ l trur (11 geb. hi I tragenen henbrücke Nr . mer stimmun l Lagerhausordnu Gute estatte weit er nicht siete R. ingen nicht berüb . mi eb. Keller, in Renchen als alleinige felde⸗Ost ist Prokura erteilt. Berlin⸗Pankow ist zur Geschäftsführerin Betanntmachung. mann. Bottrop solgendes eingetragen

ie Firma ist erloschen.

putation), ann, 1. 26 ger m eine Best immun gen l Bei Ni . Tag hege bn un 9: druck⸗Gesellschaft mit beschrankter Haf . . Bottrop, den 26. November l r tung: Garl Schaar i J ) 11 E ch on Kön Amtsgericht.

1919

. unts⸗ 789471 8ehalffenburꝶ. 78935) * . ,,, e. k 21 h erer, ,, , ,, 1 verst , 7 e J n Bekanntmachung. K, , ; 3. ; 8 . . , ; nis len u der z . in Milten⸗ . h 39 19 i wn, J ng nn,, , . Gebr Jude miese ne n,, e en e ginn 56 n Tommanditgesellschaft ist aufgelöst. Di Bin . chtsheim , hier betriebene gen am 28. Rovember 1912: Dem Geschäft nicht mehr besteht, so beabsichtigt Berlin. dandelsregister ufmann Philipp Karl Gottfried Kreß das Gerscht, die nannte Firma von a auf, Firma ist er f K en umtsgerichts 1 . . srenpu r. 783936 loschen. ( ht die en: Nr. 35 488 Be rn ln Abteilung A. 1 ö , 2 aberin der die ne Der Vorstand rsicherungsanstalt dergestalt zu bewirker ütot Bekanntmachung G. John Æ G Berlin. Er 18 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ „Vie Firma Ludwig Inderwtiesen ehelichte Johanna Nachtsheim aus Hüls, . P ; *. j Spesfarter Bierhalle in Frammers Jullus Börner Nachf. Heinrich Dorn, fragen worde z 10 18 Offene in Bingen .. = ö Kreis emypen refeld, deren Aufe nt⸗ iquidal lktiengesell Berlin. r. 13: Otto Gentz, Nippe 4 Pasche in Vie Firma, Georg Allevrand halt nicht bekannt ist, wird damit von der Einladung Berlin. Nr. 252 S. Brett. * . lin. 6G sel chast ; Taper er , n , . ö. beabsichtigten chu . mna hrichtiat und T Donn ersta⸗ den 12. 26 1 . ( . . ; . 1. . ; 5 ö. achen ö ö. . uid ; X . . . . n. = ; J ö 8Iinßgen, 6. * l . ihr zual ie zu endmae hung eines 1 8 ; n ] o h V 1 8sum ö ire ch Chemisches Institut Vr. Siegfrier Vi Uschaf hat a a1 ) 1 Widerspeu ne Kr bis zum 10. März ü 1 e mn 129 ; 31 2 96. 2191 J nnen Hr iche Pater S hlafm 913 bestimn * ird innerhalb deeser

ö; Deilbut 6 Fran e, B

10 sJ1.

schneider

zember d 46 Nachmt ttags hr, Vereinbarung zahlen sind, b aenüat unbedingt nn,, ae 15h aff⸗ . R udsberaer m Sagal 8 4 M . Amtsgericl Hed Iven Berlin jabrik. Geschästslokal: DOraniensiraße ] Hischofswerda, Sachsen.

eiterpereir in 1. f ; z m gnhan * . Tr Merfs-Reßr 19 * ö R ö 1 1919 ĩ 918 Fer Sandel a soll 65 f 3 itt 76 od Fiessaen S

1 oeld

rselbst fattsndende isaz 3 Br n ö. a , n n , g, 8 ; . r 5 x . 6. 2IEm. Detaunt n chi ng. j 2922 X 1m, 8 ; 601 18 2 3 ; . ( ; . . ; ; 4 1 ; nichl eL den

war,. d, ,, e ge 6 cn , , nn, n , nzeit zuruckgenom . Ver Tagerhalter er sicherur treide rei : 636 n 2 ĩ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt chaft: Hellmuth Reichardt in Berlin. registers, die Firma E. Freudenberg Firma von Amts ordentlichen Generalversammlung cknahme zu erstatter Im übrigen nicht zu bewirke n r Einlagerer 601 . e . e Abteil iufmann Wi Busse per⸗ K S Bischofswerda betr., ist rann ch: n ;

Tagesordnung: 1 1 l tzlich Vor⸗ darauf verzichte Er muß jedoch auf den 1 amm H lengeel ich aft nlich haftender Gesellschafter in das heute eingetragen worden rzodliches Nm 7

. 1: ; 1 31 1 1 2 1 5 1 '? S 11 181 1 911 J 1 . J . . ; an vel 1st e 9 * . . . 1 1 1161 1, 11 I . 1 1 * . 11 . . 1 79 to nil

riecht 9 ter 111 * . . Gr ; L eingelrelen, . ele eak bl 11 2 511mg 1 1

produkte G. Sreubeuberg . Sohn, Rranme eh we Liz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei der im hiesig lgendes eingetra vor Nr 1 itz der Gesellschaft ist in Bischofs⸗ register Band 111 Seite 8 eingetragenen Hofmann R Bueck, Gesellschaft mit . 10 186. ri id werda. . . Firma: Straßen ⸗E isenbahn⸗ Gesen. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Austria Elisabeih ? Berlin. Der Gesellschaftspertrag ist am 12. No⸗ schaft in Braunschweig ist heute ver— . ig. ; ) 1 R lein Müller i al hlossen d mer ff. daß Oberinger eur Waldemar 1

119

Sannov er, den 19 ; Haftung des Lagerhalters für Ver- wird, hrif 1 Ant pflichtet, 9 iffu l ing Gesamtprokura auf Ger mania⸗ Brauerei h 7 des G t . g ht ü er 1 n gemeinen die 6 rl zhun iu h ranlaff n Getreide kündigungswar Hm erli . /. ] 94 WV ren Vermtittlur J vor . ndel ist Pr 1 t . 40 187 87 4 1 ] rod Ut te Futt ö u d Ant: rag gelů cht ist. . G42 j . ' den Untkersch zwischt 1 Usßg⸗ Ver igerschein muß d zeichnur 9treßꝶ getreide (obemhber 1912 einge l Ua u n imm fapital betrag Xutzom Ruß Varnoch in Wertin ortbetrtel 1 unter der irma e rzo glic Amtsgericht.

5 * Em it Behne mann, 1 1f K isc

59 19

des G es ; 56 hal . arp nl ; ; 6 . Berlin Steglitz. nhaber Emil Behne⸗ hesitzen d Ingenieur Rudol fmann Berl 50 iz Harnoch, e iebenen & hafte rom en.

̃ 13 aug, . ö ; 9 z 2 lin⸗Steglitz. n Berlin, der Kaufma luaust Bueck i Die Geselischaft hat am 18. No Das Stammkapital beträgt zweiundfün In das Handelsregister ift eingetragen

od ür dessen Order die Lagerung statt⸗ , Laaermiete für 3 Taae nach der Abnabmezeit gerechnet 0 ne, M Yreyer, n 9 In. M ellschaft ist eine Ge⸗ vember 1912 begonnen. Zur irrtretung zigtausend zweihundert Mark. worden:

der den . . findet, Sager miete ir einen Rant von der i ner elt aerech ne 125 Berlin. G ach schafte r sind: Max Kauf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der der Gesellschaft sind nur beide Gesell. Zu Geschäftsführern sind bestellt Am 26. November 1912.

r die Bel . gung mi Y die Bezeichnung des elagerten Gutes d . , 265 I 150 175 mann, Re Berlin, und Harry Gesellschaftsvertrag ist am 2. November schafter gemeinschaftlich ermächtigt. ü. der Kaufmann Max Freudenberg in Eugen Bauer, Bremen: Der in

Bere chtigte im 3 n ich Gattung, Menge (Za Maß od . ö 3 J Meyer Ra iufma Schöneberg. Offene Rabgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Nr 40 18 Firma: Richard Scholz in Bischofswerda, dte Kaufmannsfrau Hamburg wohnhafte Kaufmann Eugen ro Bar 1 1 . ,, k nhaber: Richard Scholz, Kauf Emilie Olga Freudenberg b. Petzold, August Eduard Bauer hat das Geschaft

ich Berlin, Kaiserhotel, Friedrichstr. 176 der Einlagerer Gewicht) und sonfstig Merkzeichen Seal 900 E in deltgesellschaft, welche am J. O r ührer bestellt, so ist jeder derselben sel ; 23 . ö ͤ

nit folgender und ein Lagerschein ausgestellt ist, 3) den nen hat. 140 179: ständig zur Vertretung der Ges f, e, 8 . . der Besitzer des Lagerscheins. Ist der stellung 6 or on na G Uhlmann, Wien mit Handels gesellschaft: „Stand rds Verlag können die Gesellschaft nur gemeinsam solches seit dem 25 Kovember 1512 s

1 mer Herr (Gem die —chadensberechnun eL 6 tatuts unst Derren Gewerker Zei

r V , , lung ein auf Freitag, den 20. De⸗ de zember 1912, Vormittags 9 Uhr,

Tagesordnung: 2 . . . . Id Gh bt . n 16 ischafts bericht und Vorlage der letztere dem Lager halter nicht bek kannt 0 di Unterschrift des Lag thalte 8. * w 6 36 ZSweignie derla sung e , . unter gleicher die Zeit bis zur März 1915 ge⸗ moder ener Ret lame M Der zo g C Co. vertreten und die Firma nur gemeinsan unter lebernahme der Aktiven und gilt der im vagerse cheinregister (z 13) ein Tag der Ausst ig gilt all 9535 36 ia. Inhaber Otto Uhlmann, Kauf⸗ schlossen und verlängert mangels in EC harten neg. Geseuschafter: zeichnen zassiven und unter unveränderter Firma , n. 9st er des Lagerscheins als nich ein anderer 3 angegeben ist, , 6. mann, 8e i. Schöneberg Nr. 40 1809: Kündigung immer uuf in ahr. Kaufmann Moritz Herzog, Berlin, u zaft ilie Olge r e Ist der Schaden durch zugleich als tag de er 32 da 2m Ger⸗Bu Cen Liedtke, Berlin. Außerbem wird 6f ic Oeffent, Minna Gaminer, geb. Braunsban, Ghar- berg, geb. Petzold, bringt als ihre Einlage Vie Lirma el n . grat. lar des Lager⸗ Gute? 8. 3 he r,. 4 . . . 6 Inhaber P aul Lie ledte Kaufman . Berlin. 110 ze Be kanntmachungen ihr oy Eugen Bauer, Br rem en, als Zweig ; 9 Irt 9 ann Ersan 96 . . in 1 . . . M 1 I * = Ma ) f 85 . 2 niede anjung der in J n e e el, vo gesul rt, 0 kann Ersatz des Vagergeld ir einen Monat. 150 . Nr. 49 1 1 . J. C 2 Jacob BSan⸗ 1 tee öl 1 gen Dl rch bel . . 292 6 . 61 ö unter 1 ; geschäft Kommanditgeselischaft, Ma- Reichs anzei r. Bei Nr. . ͤ zen derselhen, Firma. hestehenden Haupt— Nr. 40190. ima: nach dem Stande vom 1. November 1912, niederlassung: Inhaber ist der in Ham⸗

der Betriebs vollen abeng verl langt werden. Für die Richtigkeit der in dem Lager . Berlin, den 15. November 1915 ift NK 8§8 5. , bembęr rlendorf. Gese lschafter ist Johannes Oesterga aard. Gesellschaft mit be mach . ; ö 2 Gurt Jacob, Architekt, Mariendorf. schränkter Daftung: Kurt Leri ist nicht „Welt Eigaretten fahr ik Hermann 2) dag in Bischofswerda gelegene auf burg wohnh fte Kaufmann Johann Franz

mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 4251 ier in Berlin. Inhaber: mann Blatt 1039 des Grundbuchs für Bif (. Robert Held.

altung des e, . 5 schein aufgenommenen Angaben des Ein⸗ ; Arthur Franck eren Umfange . Mit der Aus zlieferung des Gutes endet lagerers lber Gattung, Menge und Be⸗ e un, Perlin. Bei werda eingetragene Speichergrundstück, Georg Bunje, Bremen: Die Firma

a, . ö. Do 906. =. jede Haftung des Lagerhalters. schaffenheit des Gutes haftet der Lager ——— . Fommanditgesellschaft, welch Tailor in 393) alle irrenvorräte, Gera ischaften, sst am 1. Skiober 1912 erloschen.

) Auffichts rats wahlen. Ist das Gut vom Empfänger ange⸗ halter nur, wenn ihm bewiesen wird, daß ioszoa] n vember 1913 begonnen hat. Ein Kom- Norddeutsches Patent⸗Bureau Henry r

5 Verschiedenes. nommen, so können Ansprüche gegen den er bei der Anwendung der Sorgfalt eines 3 . 2 Ei ᷣ⸗ ; manditist ist beteiligt. Nr. 40 182: O. Klauser X Co. Gesellschaft mit 33 Firm Ma e

Magdeburg, den 2. Dezember 1912. igerhalter wegen Verlustes oder Be⸗ ein, ,, Kaufmanns die Unrichtigkeit 6 * nen hervor rragenden Wandschmuck Rudolph Kruphpau, Berlin. In beschränkter Haftumg; Hugo von Falken⸗ E harlor . ii e e, d,, . . Heschaf t Eggers * e n , Bremen: Die Gewerkschaft schädigung nur Erhoben werden, wenn der der Angaben bemerken mußte. ö be⸗ 33. * ö . . ö . haber: . Rudolph Kruppau ). Agent, hayn ist nicht mehr iam rh, Der lin⸗ matlun grodor ö X ö 4 353121 , er sorderlich ind Unt bislang un . nidation tst be endet und die Firma . ö. ; . Verlust oder die Beschädigung, sofern sie sondere Prüfung liegt dem Lagerhal ter r Viedergaben berühmter Gemälde 2 Herlin, Schöneberg. Rr. 40 183: Be Kaufmann Adolf Kloste mann in Berlin (Firma Max Wende in Berlin: Gebrauch waren, . . erloschen.

Konl. Erzbergwerh „Wilhelm c sußerlich erkennbar sind, vor der Annahme unbheschadet der Bestimmung im 5 17 6 Gon aus Kaiserlichem Besitze, g Go Gn ö . u. Co., Berlin. Gesell⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Offene Handelsgesellschaft. , Kauf 6 Die außenstehenden Forderungen ein. Heinrich Frischen, Bremen : Inhaber Der Aufsichtsrat. Der Repräsentant: bei dem Lagerhalter unter genauer Be⸗ nicht ob. ; 28 2 . der Königlichen National Galerie . schafter sind: Walter Bernstein, Kaufmann, Nr. 5939 G. Dantzers Nachfolger, mann Herrmann Netlig, Herlin, ist schließlich der . n ach Maßgabe der it der hiesige Kaufmann Ernst Heinrich Dr. Prost, R. Keßler. kichn ung schriftlich gemeldet und unter . 511. J ea,. und Arthur Lepy, Kaufmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: in das Geschäft als persönlich haftender unterm 1. November , , , . Frischen. .

Zuziehung einer von dem Lagerhalter be Das Recht zur Ausstellung an Order 8 * n n, m n, ,. ö Berlin. Dem Robert M. Heß in Lank⸗ Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 7911 Gesellschafter eingetreten. Der Ueber- Inventur mit Ausnahme der in dem Ge⸗Isaac Lifschitz, Bremen: Am 25. No— . w ftimmten Person oder, auf Verlangen des lautender Lagerscheine für Getresde ist auf 4 Vereinigung der Kunstfreunde ö witz ist Prokura erteilt. Kommandit⸗Martendorfer Baugesellschaft mit gang der in dem Hetriebe des Ge⸗ sellschaftẽ vertrage desonders bene n ien hember 1912 ist der hiesige . 772291 Empfängers, ines er biichen Sachver⸗ inländisches oder bereits verzolltes aus⸗ 8, d. O. Troitasch gesellschaft, welche am 26. November 1912 beschränkter Haftung: Die Gesellschaft schästs begründeten Forderungen und Außenstände in Höhe von 12471 426 4 Alexander Aron als Gesellschafter ein Durch Beschluß vom 1. Juni 1911 ist ständigen, sestgestellt sind. ländisches Getreide beschränkt. Für un⸗ , Pak , Markgrafenstrage s] begonnen hat. Zwei Kommanditisten sind ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Verbindlichketten auf die Gesellschaft ist und die bare Kasse getreten.

ie me, ,. Hesenscht st n ö v z It g. Her bunt ö ger die Beschãdigung keel, aut landisches Getreide ausgestellte 2 ö! 2. ! 5 2 r 8 ö , ,, ne, fen, gn beteiligt. . Bei Nr. 60. Bertz M. Geschäfte führer, Architekt und Maurer ausg. eschlo ossen. Die Gesellschaft hat. am in die Gesellschaft ein. Seitdem offe ne Handelsg zesellschaft. schränkter Haftung mit dem Sitze zu äußerlich nicht erkennbar, so ist die gleiche Lagerscheine müssen die Bezeichnung nicht 453 8 . Sch illustrierte Verzeichnisse ö ) . 3M stehen auf Wunsch kostenlos

und

äch ie 4.

5

stellv. Vorsitzender.

3 Bertha Drews, geborene Müller, Kanf⸗ Friedenau. Bei Rr. 8309s Möbel, lautet jetzt Max Wende . Co. nommenen Passiven gehören auch, die auf der hiesige Kaufmann Julius Wilhelm . . frau, Berlin. Die Prokura des Richard fabrit H. gtöhlert Gesellschaft mit Bei Nr. 33 06 (Firma Jakob Zeller dem unter bezeichneten Grundstück haf, Carl Matthi . k dez Geschafl beschruntter Haftung: Die Gesell⸗ mayer in Berlin HYHem Leopolo Uipp⸗ ende Hypothek und Frundsch uld ; Prokurist 16 o oe *. Paul Duschekt. z Uicgumbato: 1st n nin erlin ist Einz elp rofura erteilt. Ver Gesamtwert dieser Ginlagen wird Bremen. den 27. November 1912.

11 man 111

Tischler.· Bei Nr. 38 140 ö Vanvelsgesell! nach Abzug der Passiven auf 0 n Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

B fgelöst. Et Gli * ststell lich nach der Ent dossabl sch t Schlentert, Berlin. Inhaber jetzt: meister Hermann Kriegel in Berlin⸗ 12. No dember 1912 begonnen. Die Firm Zu den von der Gesellschaft über, Carl Matthiä, Bremen: In kaber ist remen aufge Ftwaige äu⸗ Feststellung unverzüglich nach der Ent⸗ indossabler Lager eine tragen.

biger werden aufgefordert, sich bei der deckung und spätestens innerhalb einer 12 5 38 W 22 Gesellschaft zu melden. Woche nach der Annahme des Gutes Der Lagerhalter hat in jedem Scheine 4. ö Glaus ist durch Uebergang Frankfurt a. M., den 29. Nobember 1912 inter genauer Bezeichnung des Verlustes anzugeben, ob das Gut mit Zöllen und . nn, , 3 * D erloschen und ihm von der jetzigen In⸗ schaft ist aufgelöst.

; ; lr. 7 isherige Gesche

Der Liquidator: Siegfried Ittmann. oder der Beschädigung bei dem Lagerhalter Steuern belastet ist, sowie ob und zu! —— 2 . haberin wiedererteilt. Bel Rr. 11417. der bisherige Geschäftsführer Heinrich Bruck, Berlin: Der Sitz der meister Heinrich Köhlert in Berli

7 w

schaft Albert Mucks Berlin) Die fest tgesetzt. Fürhölter, Sekretär.

1