1912 / 287 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Husnm. 78989) haber Gastwirt Heinrich Hexamer daselbst, Lantenbary sg, Westpr. 79001] die Gesellschaft nur in Gemelnschaft mit Main. 7898010 I ch 9

Eintragung in das Handels register. folgendes eingetragen worden: Die im Handelsreglster eingetragene einem Geschäftsführer oder einem anderen In unser Handelsregister wurde beute 836 ö ts Wilhelm J. E. Hansen u. Es Die Firma ist auf den Kaufmann Jo⸗ Firma Kuriader Mühlenwerke St. Prokuristen vertreten; bel der Firma; „Laue. Funk Æ Cie.“ . chen? ei J zeiger nn agi 1 ren ĩ en aa anzeiger. Geseuschaft mit beschrãnkter Oaftung hann Friedrich Eduard Bondiek in Wies⸗ ö Rapometi⸗Kuriad bei Lautenburg ist er, 16 auf Blatt 15 296, betr. die Firma Hauptniederlassung in Philippopel und .

n. Dusum: Dem Wilhelm Ernst Franz baden übergegangen, welcher dieselbe unter loschen. Papi erhnssen/ Ber aus gc ea cha tmit Zweigniederlassung in Mainz eingetragen 1912 Jörn in Husum ist Prokura erteilt. der Firma Weinrestaurant Seinrich Lautenburg, den 26. November 1912. hbeschränkter Haftung in Leipzig: Das Die Zwelgniederlasffung in Mamnz ist n 22. Berlin, Dienstag den 7. Dezember 2 ,,, . 1 ö Inh. Gduard Bondier Königliches Amtsgericht. 3 . . 4 ö ö . une dn ö 12 K * 2 ! . ö onigliches Amtsgeri . . weilerführ schafter vom 1 eptember 1912 auf sellschaft ist au 99 6st zer bisherige Ge⸗ ᷣ—ᷣ e , . x * ꝛ; 3 2 olle über Warenzeichen,

Kreuznach, 28. November 1912. 1 9002]! 39 060 M erhöht worden. Der Gefell, feilschafter Adolf Funk, nunmehr in Main; gen aug den Handels, Yuterrechtz, Vereing., Genpssenschafte., Zeichen. und Muste eg tern der n e erdbtseilttacer

, ges! 4 Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein he cer trag vom 11. Mär 1912 ist wohnhaft, ist alleiniger Inhaber der Firma, Patente, 4 n . 5 die Tarif und Fahrplanbekan man ungen der e . enthalten 1 erscheint auch in einem hesonderen Blatt unter dem t *** JSJesffsen, i

. ö am n 12Cao-n getragen worden: durch den gleichen Beschluß laut Notariats., der das Geschäft unter unperänderter Firma 21 3 . n. Gingetragen im Handelsregister⸗ C Lähn. ö Isos] 1 auf Blat 15463 die Firma Adriaan prer el s vom 14. September 1912 in fortsetzt. C 2 andelsre ĩ ter ür das ents 2 ei Mr. 2876. ) er , . ö ; . Im Handel sregister B ist unter Nr. 3 van den Broccke Verlag in Leipzig, den 85 1 und 6 abgeändert worden; Mainz, am 29. Nobember 1912. . 9 27

Jessen, den 27. November 1912. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung? h ö d . t ( 8 Der Ber ggsbuchhãndle t Adriagn Michlel 17 auf den Blättern 1777, 14 570 und Gr. Amtsgericht. ; ; è. * Konigiche⸗ Amtsgericht. Dermann Bartsch, Vi aschinen bau van den Broecke k ig ist Inhaber; 15 162, bent. Die Firmen. Gustav , , e. 337 U Das Zentral Handelgregister . . , Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Hentral-⸗Handeltzfegister für das Deutsche Reich erscheint in de 26. täglich. Der Hatto witz. . hr , Lähn, eingetragen. Der Gesell. Y auf Blatt 15 464 die Firma Hen uo Kearfendor, Franz von Grimmen⸗ e, , ,. n, , . für Genbff ee, 5e bert . e rn, ton deg Neicht, und Staatganzeigerg, 8W. 438, Bezugspreis beträgt J 4 86 3 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 9. Witz, B. 155 afts vertrag ist 66 24398 tober 1917 biz 2 att 2. 1 ; . ĩ n 9 Handelsregi ter A sind eingetragen l Anzeigen vreis r den Naum einer 5 zespaltenen Ein heitgzeile 80 3. . re, en, ,. 3. . Irchel 917 abgeschlossen. u c! . ine, 27 k die Firmen: o 3 2 . —— . , , . = ; 990 Im Handels ister A (Nr. 8? 55) ist bei Gegenftand . Unterneh mens ist der Benn o Schwabe 4 Co. Schweig⸗ Leipzig: Vie Firma 1st erloschen; Nr. 197. „Franz Becker, Mittel ren dgiarh gturgurd. 799291

; ; . 4 Das Stn 7 te J b ꝛt 9 t e ooo 9.4. Ven nie . 78643 Von den bei der Anmeldun zei ngere Cen er Firma „Ftaiser - Kaffee“ Adolf 8 und d . ; 8 n ; z un mühle“ Marienburg, als Inhaber d lg Da ken m 9 5 ö g , Sä, fr, m , . Im Handels Abteilung A ist Steiner, Ftatt oinitz, eingettagen worden, ¶— . . JJ , erte und weg, , gn a,,, nn, hie Firm Becker. . ö Han l regi er. Geschästsführer ist der Kaufmann Jo⸗ In das hiesige Dandelsregistzr h ist Schtiftstücken insbesendere dem Prüfungs, Im Handeserk'sster

.

schön in Lähn betriebenen Maschinenbau, jagdh nn, n n, ,, 53 Gie Gefel Fron . ; 3 bericht des Vorstan dz und Äuffichtsratz, unser Nr. 144 9 Firma „Miliard z 9 lagsbuchhandlung bestehe nden Haupt⸗ Gustav Kietz in Leipzi Vie Gesell⸗ ö n zu Mülheim ⸗Rubr. heute unter Nr. 64 die Firma Zentral- bericht des Vorsffands un issichte un , anstalt Qermann Bartf ch. . nie n fn Gesellschafter sind Henriette schaft ist aufgelsst ö. je Ftrma er. . n, 3 Mehlauk en. I90l2] o , ist ö Je. Ja⸗ de ier reer e , nn e, Ge. anu bei dem unterzeichneten Gericht Ein Zigaretten fa brit, , Adolf Steinh iht . Katton zitz . über⸗ ö ö. . 9 3 mn, ee verm. Schwabe Gkangu len n Arlesheim loschen; ö. ö 15 . 346 n, g ö Bekanntmachung. nuar 1912 festgestellt. Durch Beschluß sellschaft mit beschrünkter daftung in sicht genommen werden 19m ö e,, d, 6 j . Wl , ! ö ge 'i h 8 ub Auf die er sowie die Verl lagsbuchhändle er Karl Schwabe 1 2 auf Blatt 6012, betr. die Firma 638 9. 3 . wwe, . * das Handelsregister A ist heute Pt bom 17. September 197 ist der Sitz Neuwied und ferner folgendes eingetragen C de, . i Gr., 191 Nov. 27. deren ĩ Inhaber, d 5 ? n. ö. . . . 1a 9nke geleitet: . ö *. f , v3, 1 11. 88 9 ! 5 P 536 nte r 6 18 * Prusinkiewie ! 14 . her rgang der in dem Betriebe Oolger 2 gen gelel ö. w und Benno Schwabe, beide in Basel. Die 2 3 Sühne in Leipzig. 3 weig⸗ an ge rf *. 11. In 6. am 54 die gin. Handels gesellschaft n der Gesellschaft pon Essen nach Mülhelnm. worden: ö. Großh erz Amts gericht. Abt. V. J . kiewie J 1 82 . rn, f begtünde ten Verbindiichte . il. 3 g,. Ha kü, d, ,, dart grund, zuerst genannte Gesellschafterin ist von der niederlassung: Die Zweigniederiassung ist 27 3. 1 . 1 rma „G. E. Thoma, Bere inigte Ruhr verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der olidenburz. Gross. 790211] Pr. i, , ö a ö ö. der 171*

. . ae . 1e 4 af ts son krungen, abzüglich Vertretun g der Ge sellschaft, die am 8. De aufgeh oben 6. die Firma hier erlof ken 8 . 367 Daniel Graber Dam pf⸗ Vopelker , mit dem Mülheim-⸗Ruhr, 11. November 1912 Einkauf von? J, ., alien für Zentral⸗ a nser ande gregsfter B ist beute Ki nig iches ö mleger ö l de des ilden), zember 1968 errichtet w order ist, ausge 20 auf Blatt 15 080, betr. die Firma . * ö 19 96 ein Vopelken und als deren Inhaber Kgl. Amtsgericht. heizungen jeglicher Art für die beteiligten 3 Firma Oldenburg Portugiefische Rat 9 ** 79030 reibesitzer chlos . 6 . Gefellsch Senn mollerei Hohenwalde“ in Hohenwalde, Dan fie geielbesltzer Karl und Edgar re e, g 5 n. ur ] atheno m. . 96095 Hölossen. (Ange Jebener 6. i ben, 9. Slettrizitãts ese aft, Helos als Inhaber Daniel Graber. 8 n einget . Gesellschaster. am pf schiffs Nhzederei Oldenburg, In unsfer Sar welgreglster Abteilung B

in * 1 1891 J 8 HBetrie ir e R d 8. 1 * 4 1 9 . . 7 ze 5 9 * 12 21 ). awita ot r nn 2 66 e. it 11 richt Kattowitz. 6. Jermann Kaden, Kaufmann in Vetrlch Fziner Börlagsbuchhandlung und Petermann d Co. n Leipzig. Bie Nr. 291. „Friedrich Tannerur·— . ng, , in äphelten (igt r . Hünekren. l'gol?! Vas Stammkapital beträgt 3 000 .. Attiengesellschaft in Oldenburg eln. Nr 11 it bel der Firma Rarheupmwer . ; ; . , aden, Kaufmann in einer Buchdruckereh Firma ist nachdem sie auf eine Gesell⸗ Rei chfeide als Fnhab het Friedrich Tanner Die Gesellschaft hat am 1. Juli 191 1. Neu eingetragene Firmen. ne, m, . ist August Schroder n getre agen worden . Jie gel- Industrie⸗ Gefellschaft mit be * 2 D860 eM a4 J 165 2 18 scha t mit hesch ter Haftung über⸗ 8 k . . 8 1 zertretender Geschäftsführer * ( . ? 326 16 : 789917 ** : beide Y e. mf ar . . dn 2 ; . haft mit bescht le Daftung über hd . August Menhyland, erstes be, den 26. November 1912. I) Lina Plend! Sitz , euwted.⸗ ö stẽln , 2 ,, . . Pio küra des Kaufmanns Hermann i teen Haftung in Rathenow heute Eintragungen n in das Haudelsregister Un , , Ain iu Müller in 8 deinzig, Dr. med. ge 6. . eyloschen. 9 . ' Mehlauken, den obember 1912. Inhaberin: King len di Cafetiere ist Hubert Dickmann in Neuß. zehrg hn as nnr GCarsten 1 Io aen den igel rale n . er Bestimmunhe Gefell ⸗· In ͤ * ö 1919 Marienburger Marg arinespezial⸗ i Amt i. 3 6 ! 27 Jugqust 1912 des eine im 27. November 1912: ö 2 8 8 Selen Alwin Müller in Leipzig ist Inhaber. ig, den 28. November 1912 König iches m gerich München. Caf. Rosenstr. 11. Ge gell schafts vertrag vom 27. Augustl Oldenl 36 ist erloschen. Vem Kaufmann Eduard Biegelmeler 17 Selurich Dibbern, Kiel.

z 63 2 ö. ; . 8 3 als Inhaber ö ; ; . JJ ingegeber r Geschäftszweig: Betrieb eines Königliches Amtsgericht. Abt. IB . R ö . Mettmann. 790131 2) Kiischee Austalt Fulgur Hans Di e Dauer der he e ift it 8 Jahr. id enburg i. Gr., 1912, Nov. 29). in Hiatbenow ist Gesamtprokura erteilt. 2 . 8 ö ) Groößherzogl. Amtsgericht. Abt. Rathenow, den 25. Nopember 1912.

ö i. d . ; 6 —ͤ rm J ar H de 8 er: ur e ch nun de Gesell⸗ ; ü. lermeif ee und Möbel bändler . G1 der Genehmigu 19 Del brigen ö elsg ech . F 469 ö * ; * 1 1 22 m hn 3 . . ö 91 Nr. 204. „Hermann Wenk In ünfer Dandelsregister Ahteilung * Peukert. S nchen. . , . cen , . 4. 3 . 24 x ö. . w. ) z Deinrich Friedrich Wilhelm Dibbern in a. ö er,, ,. . lanels! Marienburg, als Inhaber H nn ist heute bei der unter Nr. 27 inge. Photochemiker Hang Peukert . lünchen. haft a . ere, d,, ,,,. oOphein. 9022 Königliches Amtsgericht. Kiel. 1 . e zig; Inhaber ist Auf Blatt 274 des biegen z z . . Wenk. tr e offenen Handelagesellschaft in Kin , r, ind mitt. 29. . J der . , , , n, ,,, ister Al ö Riel gran unt 1 zum Grwerb, zi Sergußerung und der Mechaniker tin Brückner registers die offene Handelsgesellschaft 7 . 8 . k 2 5 tragene hergestellten seine Namengunter 4. gear m grwerte stopperpbahl m Zwei 1 ufn ne von Änleiher 9 6 . 2 ug le. al 6 . ne ö . . n . z . ö . Taunsee, ö 2 S amue Bärtse chi in VWꝛettmann nach getragen werden daß z ö 5 rmen. ö 3 —̃4 ö. .. 23. Nopembe Tanke, X ein ist öscht. 8 8 Iz regist 9 ir Ginzelsirmen nieder lasfung in Kiel. Inhaber r: Fabrikant ö , d, , . ö , ,,, ö froh . 16 8 Nr. 206. „Jakob Furrer“ Gr f J der , Paul Eisenlohr zu Mett⸗ . G en fi gnegnstent deutscher er., = . 3 sie Aan ,, Amts, ericht Drpeln. g Fovember 1912. In das Han 2 . lister. ür . Steinmetz meister rie drich outs Lähn n 26. Nov 1912 . d 5 3 Er Faufmann Seinrid Lichtengit, als Inhaber Jakob Furre . mann aus der Gesellschaft ausgeschieden nalistem und Schriftsteller (Versiche ö . . r ö 78718 urder,eut . 6 , ꝛ— en d Schlauch in Kiel Eu n, , , . g m 5 nann Arthur en, ell scha⸗ ter Kauf ö. inn , . Rr. 207. „David Bernsteln⸗ l und der Kaufmann Willy y zu rungsverein auf Gegenseitigteit) in 9berstei n. 79019 9 . iq ö . Krais“ mit dem Sit in . 66 ohe Grund naun in Kiel. Höerander Nlarner daselbst erm al. Dan i. , . : . e, Marienburg, als Inhaber David Bern . . als persönlich haftender Gesell⸗ München. Die Hen pblge nmnnnlü ng bo . In da biesige zandelsregister Ab. . ; andelsr 3. a. . . ö. eingetragen af 1 J 6 . . ber: Johann Jürgen Cl ristiar rund⸗ Hampertheim. 79 k e,, eb welllger Bersugun 6. . in. . schafter in die Geselljchaßt eingetreten ö 6. Juni 1912 hat . Aenderungen der teilung B ist heute unter Nr. 13 eingetragen C. * ö Bertram * 29 45 9. . firma und die Protura des Fritz 28 n Malente Grem ; . Fahr und Nähmascht indel zerichts bor op nber, * j . = z z er ein⸗ 1 eingetragen: Dat esc rlo nd. Bekanntmachung H ö ; ̃ ' . k 1 6533 „Oito Brigmann“ . 9 ettmann, den 23. November 1912. Satzung nach näherer Maßgabe . worden: in ö zer bach * 3 3 1. ; ö. ö erlt Ischen sind K Gelellschaftea. iw unser Handelsregister wurde heut . der Gesell, Lindenais, alg' Inhaber Itto Brigmann. Königliches Amtsgericht. dr,, K d Dtto Firma: Oberstein - Idarer Ftunft⸗ 6. 39 , ,, , z n ban an 383 . . ee, 4 , 5 1 2 2 ; 2) auf Blatt 15 46. die Firma Richg schast entzogen den Nr. 2 87 r ; en . . . ,. essen aus dem Vorstan ausgest zieden; Geselschaft mit Lerbae der allein zu zeichnen sirmen wurde heute die Firme „H n r e, e, 1: Bas Gefqhött!sst r Kunze in Leipzig. Der Emil Limbach, den 29 No J 1691 9er, ö 1 . Met. Dande dr eg ster Men,. 0 . Vorstandamitglie d: Hans e,, ,, s , . ist, für N tchnung der Erber d t d Krais Gesenschaft mit beschräntter , n,, . . ; Richard Kunze in Le 3 n,, . . ,,, Huber, Redakteur in Munchen. ö. *. en stand deg Unternehmens. . gießers Heinrich Vase weitergeführt. Haftung“, mit dem Sitz in Reutlingen ufmam . , ae, Marien gisters wurde heute eingetragen die Firma 2 Gxport Geseuschast mit be n. 2 Oherstein rant, Bijch ten . a. 8., 15. Jiobember 1912. ngetranen;: biirg 116 ) 1st 3091 L. 72 V bel i 8 * 14266 ] 4. . 3 6 J 7 Himdlinar. Bekanr ming nnn. 90043 2918 „Alb rt Kurth“ Hen e. 1last. aut mat, l Igel mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz nchen. naten Gder. und Salßedelftesnen' Köni liche Amte gericht. J. Ge ggenjtan d des Unte rnehmeng ist der . weiterführt ? reiprodul te) in unser Handels! r Abt. A ist bei , n K . ic , . datt ung en e Die Gesellschafterversammlüng vom z. No⸗ Parent, 2 000. G 163 ftoführer: ; Forthetrieb des bisher unter der Firma el eiterführ 9 r dels r. Abt. A ist buden, als Inhaber Albert Kurt! Ser Ge ist am 10. Sey · len Stammkapital 21 000 6. Geschäftsführe Oster ag. 1e er. 17 ö , petrichbenen 55 8 War 4 Gin ; . ö 6 au 5 468 die Rirm ĩ. nand ger irt 59 ann Fin . . . Ver Ge l ichaftgvertrag tit am Seyp⸗ 5 be 1912 h 6 Erhöl zun des 1 ö 1 80 ö 's 6 1 Dau & Hh ais in Re utli ngen betriebene Dans Bannick, Kiel. l Lampertheim, den 25. November 111 t bie Türme nn 14 * er un er. 9 elingelragenen Handels⸗ Nr. 23461 . e . Schmidl“ . . dvemher 712 hat die 1 Dh 9 rr 1) A chatwarenfahrikan 1 Ni 1d Hin 311 In d 46 Y ö ister B 1ist z 6 schlachtermeis 9 irge⸗ K Lehmann Leiyzi⸗ Der Kaufmann gesellschaft Meiner zha Cie in ,, . ö nher 1912 errichtet und am 17. No. S kapitals um 150 900 S auf Il 1. 417 dandelsgeschäfts und die Ausführung der Sschlachtermeister Großherzogliches Amtsgerkch 3 3 69elelllcha , . . k 2 ergartsfelde als Inhaber Heinrich mber 1912 abgeändert. Gegenstand des 35 , , , Mende Qberstein, 2) Bijouteriefab elta? Bilbelm Darzer Van . 2A (e eic itte . schäfte, welche damit direkt oder ck in Arthur Georg A ann il 6 en eingetra 2 , , b, ,. 6 200 O00 d und die entsprechende ende Recker zu berstein, 3) Kaufmann . Oster ode a. 6. eingetragen, .die e , He hij . rer

9 4 15 J. . ö ĩ . * 89 ö Schm dt . terne . 8 st der HSGetrieb von 8 tels 5 9 ss * * 7 ö 7 ste 9 9 5 ir 11 nhakber 1 1 . * 982 1 iber. (UAngegebener CGweschafts⸗ vm r Bear 9 z 44 3 24 e. 7 9 8 9 4 3 beschlossen. e ; 1 . r ö. n 51 in birekt in 2 1 ainmenl an 211 Alwi n urt g⸗ 8 1 11 ( . 2 the 1m ö . * 1 P . tr. Il run Ger lach Btec;ke! Wirt chafte n, insbesondere von Auto lig des Gesellschaft bertr⸗ 9 el l Bick zu Fr furt a. M. 68 Bese ll se ch 166 Pre kurg des Fritz E 5 der ö 3

) 1g R raf Inn Alwin Hurtig in Kiel. Bekanntmachung ö Delrie E86 zige nhandel Der Uechanlker zohann DVerichs in al⸗ ö er Brun 10 Gerlach. ae, , , Metz. Dir Gesell⸗ Die neue Stammeinlage 4 . 9b, 6 vertrag: 9. llschaft mit bẽ sch in ter Osterode a. * 21. opember I 7 a 3t n 39 beträgt 4 ) ) ee, . ö ii. inhaber 8 nser . J vur! heinte geschäft 7 dorf, der Kanfmanr Nrienrig 5 9 13. . ö. * . Gir 1 64 ! ren 1 ö 66 hat die Holjwaren⸗ und Möbelfabrik Haftung: der Gesellschaftsbertrag ist am Kön gli Amt zericht. J. Vier nigtansend lar ö . ; ri edrich 8 D ö f ) ö . ö J . ngetragen 63, T . nitel wan I auf Blatt 15 469 e Firma Ene w . ; . k . ? . el . schã st befugt, innerhalb des eutschen München⸗Riesenfeld, Gesellschaft mit be⸗ * 6 s , ,,, . Oi ö. ge, micha rrertrag u ampe: nh enn ist erloschen. Peiddat in Leipzi Ver Kausman raäser Em nge in Engelstkt t, sin ö 1 . . ziehe auf. Grund Veschlusses des Auf. schränkter Haftung in Milbertshofen jum He, 5 tonnen He Gele ischaft nur Otten n, e. i 3720] 21. Novbt. 1912 abgeschio ssen. er den 28 Mon Gugen Sgkar Priddat! seipzig 43 , z . . . er. 15 „auf haus Simonsohn, sichtzrats un ter der fw ober unter J 50 be ; 9 mnnen die Gesellchaft nu n das Hande ister A ist ; Firn Geschäfttzführer ind: Friederi eb ame theim, den 28 Novem 2. Gugen Vakar Priddat in Leipzig ist Ir 5 der 62 1 . , f, ae,, n, chttzrat Betrage von 115 0M übernommen. aftlich vertreten. 2 . irma GGeschäftsführer sind: derike geb. Le ö. *. f heim Jnhabe ö Geyr , n besonderer Firma 3 we m nie ee, n zu shrer Deckung legt sie die iht gegen vie wen nich 22 Can . rien a ö Wine bes Guta ; r. ö. J 2 3mm 31 ] 19 Marienburg, il jmnhaber Georg Simon errie zt z und si ich bei anderen Unter Gesellschaft u gg Fordert ung aus dem . 1. *. in ; ö 9 getragen: Wegen Ve erle gung 9 Gesch aft manns g, u nd, 16 ri W zit mann, 3. hans J ybrans . ma, ö hmungen in jeder gesetzlich zuläfsige ez Alen, Einlage ring w er gelöscht . . Ine Rs * eese, Kiel: Die Gesell Lamnertheim. geschifts der Jigarrenbranche) 2 lar, den 28 November 1912 1 216 Rudolf Burri⸗ A0 neh mu ; nn. eder gesetz lich z lassigen bhkommen wegen hn berlafsung 8 lein ö . on Wulfen nacl Biis hau sen hie g . . bei in Re ist 9 56 Der Bücherrepif Beta iuntmachun ö . 95 e After ö . er. 2 ü ind? 8 nnr irt zu beteiligen . ver telebgrechtz in 53 ywpon 150 0599 6. Ddr ,, de, g, Nobember 181 Sster obe a. S., 25. Rropenn 19 an,, a. re de g rh . an nan en rägt é gos , fomwte den Teilbetrag von 22 Ss . eine Ge e üsche⸗ Amte gericht. Königliches Amtsgericht. . ) rere Gesch tg führer bestellt, 1 . l : . ö . . 3 2 89 zherzogiie aa. A ni ger ich. . tan, da 3 Geschaft it en ? z . ö. srendt“ in Barendt, als Inhab ird nd ge . durch mindestenß weiterg, Fordergng aus der be e,. w 300 Oathoten; IE neim neren. Farben fabrik Hansa, Gese llschaf Yi an Lampertheim: Das Geschäft ist ra erteilt den Kaufleuten j z , ,. 68 „ats führe! . vun i , n. von Effekten auf daz erböhte Kapital ain. Oberstein. . , n. Bekauntmachung, mit w daftung Kiel. Dem ergegangen auf die Kaufleute Samuel hannes zebere Friedrich Schulz z iser Sandelzregtste iht lung.; 65 a. 32 . . ö . Dr wu it . 3) Friedrich Korhammer. Si In daz hiesige Dandeler e gister A Nr. 351 In unser Handelsreglster Abteilung A Vilhelm Reido n mbur ay J De ay, Sose ĩ fre Strobel 1 1 Ulrich M 6 i eint 3 1. a Ir 1 3 . . . ee. 261 einen rotur ] en zu e n ., ; Prokura des Pe Ar 9 h eüse zu der Fir na B. Neuschüler sst hei . nenn Phil ipy Fran ö J. erl. i Gef ij 6, . . . j S4 Korhammer gelöscht. u Oberstein einge etrag n worden Sc = , B echt im heute ̃ perthein . 1 itlich in Lei ; eta ranath. 83e c ! ist Friedrich Scheidel, Forhammer ge . . mn ̃ . * Schnorrenberger“ h eh n . , . ö 6 ö k mein chat Lippstadt 1 ) 1 k n . 20 Friedrich Winder ls ; e. schäftafi uhr ö. Friedrich Scheide 14) Nöckel 28 Schneider. Siß „Die Niederlassung ist na Sobern⸗ folgendes eingetragen worde t ? haft wei ö k ) ibgmitalte, . . 1 . , , 181 , , kan fmann in Metz. . 2 . München. Offene Hanzels zgesellschaft helm verlegt. t fh schen * Alt Einlage, auf daz Stamm kapital ufgelbft. Nunmehriger Inhaber Kau ö ist erlosch Udüulslgeld * 161 1 Dtl.. 63 r ngen in die Gesellschaft ein: . 23 Ba iA Zimmerman 16 Firma Lothringer Bra! 1erei

von den 3 Gesellsch aftern

9 Adolf Steinhardt aus—

schaflzp

in unserem 3 r] unter in 197 . ne. 2 KRentling en. 786 23 ö Kgl. Amtsgericht Reutlingen.

17 9 p warm

uf⸗ Oherstesn, den 27. November 191 EC sthofen, mann DYttg Schneider in e inchen. Greßher rjogliches Unie gericht Großh. K, . . ö fert, ere, q ie Æ Cie. Fahr .

41 111 . ell. ) . 1 Ul sga ö Ilie ersDlgl Dr fer 9 xt . Sn hal 55 . 5 53 5 2 Schnee weie 786451 9 8 In. ampertheim, den? prokura des Heinrich , . Kurse von 1350 diosenga . li ö in r Derant leg Poats zeugmotorenfabrił Comma nditgesen. Oldenburg. Krogsh. 78645] aus

. 1 Ru 1 ) n 1197 . Har Die * 2 , e,. , , ; . Mur ; IIimmermann. le iht gehörige, im bisherigen Ce af6 du Mil tah j n Gin . zn unser Hande lgreg sster r B sst heute Auf ? Blatt 105 De Ind . Gustav Adolf Großh. Am rid rloschen Lippstadt, den 29. Nopember 1912 J Ging P ö 86 : 3 schaft. 8 er ofen. 2 . ö 8 , n. aur Rlet 100 2 . , 6. on fta! ö halgis in Meß, Ccke Ambioise Ihen. e gend ausgeschleden, ein Kom die Firma Oldenburgische Bank, Zuma 3, . n . , , , , 1 ange nners, Rheiml. 99] W. Bob ach Ey. in Leipnia, Ywemn 69 . Runs endor f, Inhaber Gustah -M straße und Palastft . benndliche Wirt. mandttist neu eingetteten. Sitz verlegt tien e enschan in Oldenburg ein , , , . . , n nommen: der R und r Handelsregister A 12 ederlaffung: Prokura ist erleilf an Erng * . ..... aan, 53 3 baftseinr ichtung miß Wirtschafts fonds im nach Berlin Wilmersdorf. getragen. . e, g. . eren zr ,, . die Maschinen, Kü, ten fallen. Firma Gole man n 1 6 . j i gh Lil dens cheid. 590067 . ĩ im idol X 4 1180 im Upe rte ö 18 000 M6. 6 Weinberger 5 Rieker. 8 itz Gegenstand des Unterneh men? ist der stehen den auptnied er g n . 9 6 . unis G be iseln cht ] Langenb erg trage 5 . ; k . 21 M ekanntmachung. . Kl. esemiß als Inhaber Rudolf z l 272 Ge 35. lschafter hermann Schwarz, München Olto Richter als Inhaber Betrieb von Bankgeschäften . Art. ist heute ein etrar en worden,! 21 ber gn ; for . . . iser delsregister Nr. 457 ist Nr. 223. „Franz Beck Lindenau iufmann, David Weil, Kaufmann, und Rn, aber nf Das Grundkapital beträgt 100 000 S direktor Günther Knaudt in Weimar al Fire, ,, , ar ,,,. ö ufmann, De J. n men gelöscht. Runmeh riger Inlaben Kau Jas Grundkapital beträ— , reien , um all Inhaber Franz ech ; hau zel, Mech hantter, alle in Metz, mann Hein rich Dittmeyer in München. und ist in 100 auf den Inhaber lautende V tand estellt n ö. zu Langenberg i rokura im 69. be 1. vom Hofe zu Litdenscheid einge Nr 224. „August Janzen Marien samt i chen Automaten aus dem bis Forberungen und Verbindlichke eiten find Akt ien zu je 10900 M zerlegt aua, den 39 n e. J inen berg : ö 3149 941 elt. Imma ; X . . ! 1 . 5 n, 51 zor 6 5orbe ö . ** ö. J . f r * rxön iches itsgericht angenberg (Rhid.) ͤ 6. x m . , trag COeselischafl 3. . . burg. als Inhe ib zer Aug 9u anz igen Central Automat in Metz, 263 : cht üb 6. x Der Gesellf schastat ve erita g ist am 7. Se; Roöonigliche Amtsgericht. angenberg hid. ), Co narad u lase r, Musitalien v e rl tlag , 6 RN 2e un ede⸗ Marlen 2 Anz , ieee, nicht ü zerngmmen. . e. f 1 ; . 4 ö 3192 H . ,, Den ! 1. (r. Z22zO. 466 nz g rien n weitere grö ze re nza üutomate III. Töschun en ein getrag. ener Firmer tember 1912 estgest It . ; Heim m n. 79025 burg, als Juhaber Fra ö und zwar mindestens neun, sowie die fertig

Ge ĩ ö 1 Abpplr?* z3eide z J s( 296 Bie Warna ) tterrn 1 1 2 24 34 385 2 von penm ö 1 8 * ö iuf Blatt 11368 tr. die Firma, Heid es Samuel Gier“ —Warnau, zu montierende Zentral hel ung omlage für Glas. Sitz München. Firma und aus einem oder mehreren bon dem Au n Landbezi j Pirna ist heute die Firma

1015 19

1 . 264 än li Hes eri 41 v a eingetrggen. Die— Königliches Amtsgerid Goa Glaser

3 531 25

cy 2391 65 1 bheste ht * 9 6 3 rT * . Buchdruckerei „Mertur⸗/ Eder C Der Vorstand de sellschaft bef . Auf Blatt des Handelsregisters füt Cx* 13

Serj nann? gtö hi er in Leipzig: Hermann * usche , r len, ,,, . die Mirtschaftsräume im Gesamtwerke von Prokura des Franz Paul Baur gelöscht. sichtgrat zu ernennenden Mitgliedern,... Hen . in nile e nnr, 1 breilung A it Feli Köhler sst alg aka ,, f. stonigliches Amts Mr , grthur Geuzel, 6 . oo (6. München, den 4 . opember 1912. Die Befkann tmachungen 6 Gesellschaft Ind * ihr ber der diteur und oblenz. i der unter Ni. l agenen Firma: hh eheng = gige ed e fem nde J als Inhaber Arth ur Genze ö Metz, . 25. November 1912. 8. Amts erfolgen durch den Deutschen er ub 2 bbessßer Pear Clem eng Hochmutl Koblenz, den 2 ovember 1912. „Louis ener . n iwer ere 1 ö e,, MSaimæ. 79008 1 ß Otto Halb . terer 41 aiserliches Amtsgericht. anzeiger und die Oldenburgischen . gen in Kle ini cha witz ein 19. tra Königliches Amtsgericht. 5 dorf“ am 27. Nobember 1912 vermerkt! a nne . In unser Handelsregister wurde heute ? arienburg, als Inhaber Otto Halb. . e e,, [790183] und ergehen unter der vom Vorstande zu * 68 A gericht. 6. . ö . ö. 6 r, ,, Mol Geb. Verbitlommer n eibvzi ber der Ri 6 neh el“ n M J 2 Nr. ce He ann ö. e, Dam * ü lhei nm, HR heinm. 7 91 711 57 MH. giadpach. - . 91 ; FRirm r Ge f elf ch. ft. rden, d de l ritz DViene . ö * d J Goebel“ in Mainz l Verm inn Fr c . ; 4. 2 In das Handelsregister A ist eingetragen unterzeichnen den Firma de l 8992] in Kerzdorf, Sohn des bisberien Fn. Frieda Eltsabeth Katharin ig eingetraden, daß das Geschaft unter Bel käf rei“ * mpenau, als Inhaber In das Handelsregister Abt. B ist heute In das Pandels . ; Die Berufung der Hen c a her im ming 1 ö 1 orf, E es bisherigen In . n, . . . rager das Ges unter Bei- käse a mpe ; . J. am 16 Nobember 1912: D erufung der editiong., ö6heltrans und hr⸗ dig herla . sige n Hande ltr egist A haber Louis Y 2 das (Geschs als i. 10 . 29 16 mine gg 1ing der seithe 9 Firma ) 15: Pe ermann R 6 inter Nr. 90 die Firma W. Selbach aj 23 , n ge n, ,. 2 re erfo 1 durch einm alig . . * ö eff enflich— l ; . ler, in de Se ist als , 1 ñ 6 33 1 ung eit erige n Firma auf * rmann 395 . a. unter Nr. 97 bei der Firma Geschw. der Aktionär erfolg Dl w [ werft geschäfts ffentlich t eingetragene Firma: lm x lic aftender ; lschafter einge ü 11 e , , vil . sisch⸗ . myh Phil iyy Sor bel, 2 Otto Lud⸗ Nr. 230. 5 ö 31 Kistler Werners Sohn, Gesellschaft mit beshrantter k el, hier: Firma ist er loschen öffentliche Bekanntme gung in den vor⸗ Pirna am . November 1912 sellschaft erfol . J . . ( 1 . 86 . ö 7 9 695569 por 912 * m 59 * 6 ) ö 3 . ö! 1 6 2 ; 9 p 5. 50 l Del 1 Doftonditor Wllhem Faßmann in tre ist, das 8 lschaft 9 ine offe en ande ls n ö Se blem er ; 466 l richte *. worden wig zol ind 3) N kolaus Goebe . alle ; Inhaber Franz Kisile x Haft ung mit dem Si e 31 Delßrüct⸗ . 9 t Nr. 763 bei der Tirme J Bruno dach ten Gesell schaf blättern dergestalt c. ö ni liche ) D 5 1291 Toblenz wurde heute gelöscht. ze schaf ist die Firma imnerände 13) auf Blatt 12 1, betr. Die wrmg rei n. rikanten und ö Mair 13 , tr. 231. Hans ir andtstůdt 4. einget igen worden. Der Ge sellschaffas⸗ ,. e J 9 st schen 14 ß eine Frist von we nigstens 17 Tagen . ö. 26 912 . am ' Gr, Paul Müller in Leipzig: Carl Paul el . . t 1z. N ber 1912 fest. Pinagel, hier: Die Firma i Eichen, daß. eine k ene n, n ö 9211 2 . den 26. 9 ? 1912. blei ind die Gesellschaft am 1. Oktober . J * 0 9 19 . übergegangen ist, welche es in offener 9 a ih , 3. ĩ est (. unter Nr. 1155 die Firm a . zwischen der Berufung und der General, EIanen, ont]. 9 ahr Obe igli cher ntec eri k 18615 r* 2. at. VYuüller 1j als ; Inh aber auß geschi e. Hanke eg ee llsc Haft w e te rfi ihren. Di e Ge st⸗ idter, Kantinenwirt, Me u . gest ( zese 34 iftsfi 1 rer it der aufmann 2 . . ö . ß ung lie sen m Auf dem Ble tte de Firm Mie igr . . Zur ö. Gesellschaft sind Der Kaufmann Friedrich Johannes hi üllen llschaft hat 23 ktober 1912 begonn Nr. 232. „Magnus Wochitzer“ zakohb Selbach in Holweide. Das Stamm Schroers, hier, und 263 53 . ve m . der der . sind c Eisenschmidt in Vlauen, Nr. 1854 Reutlingen. 3 n mn 78625 der, Gelell schast d jn Ee ist aber n,, . . ie, , 9 3m Pie 3 rant 30 Dos ; lwei Kaufmann m Schroera, H. Gian hal 4 te Grunder de , , elnaetraae 9 l. ,, , . n ne, . ; 3 ö ? * 7 1 Leipzig Ir 1h er, hat ipryn S 8 8 he bor M 3gcBit er . 1 traf 30 000 M. Zur te we sen 2 h ö 42 15 1 Milk Ahrens z heck des 4 äandelsreg iter 11st hweu imgelragen 1 2 . n unser Handelsregister Al ö öde 6 . ermächtigt. 14) auf Blait 12 154, betr. die Firma und hat ihren Sitz in Mainz. . LSichix ade. ai In haber 2 ö , . , , nem von Geschäftsbetrieb: Kamm und Rietfabrik. 7 Kau mann Wilhelm Ahr us zu Lübeck, des Bie Gesellschast ist aufgelost eloregister f 16e eüscha ; Nr 140 6 ö 52 ö ö . . König liches Amtsgericht 6 h , haus * en. Ma ginz, am 27. November 1912. Käferelpachler, GCichwalde. heckung er S tamme gen n ĩ 21. November 19513: Landwirt Gerhard Geerken zu Kort worden: Die l aft it 39 e. ö 3 da heul 25 . 140 tk am 22 November 1912 De en denn, e dünnen, ( terord) BVapierware nhau Richard Gr Amt 1er icht . 233 Julius Sommer“ 16 701 ( un 13 3 300 M6 ringen in die II. am ? g vemh 8 B t ; Garl Gustay Gi ensch mid 1 it ausgelchie . nurmen wurde heult 44 ebe na Ser Tir : 1 8 ac nel J AmIGgerlicht. 2 53. * 82 11 : . ; -. 2 g. 46 9 ima = 5 hrün - ] 1 n 8 . . z r . 966 . . S628] Locke vorm. , , . 9 Lichten an als JmFaber Jultus Gesellschaft ein: 1) der Helen char . ten,, ö ö. ,, , , KVandwirt Diedrich Reins däͤs. der Musterzeichner Ernst Max Küie schtar „Fischer ö he oeh. m auf die Witwe Hedwig Goerdel, geb. = J R s ö. ö resse, l= 6 8 . m in Holwelde. als deren Inhaber de J 8 Handel zäst unter schrä er Bwaftun mit 15 r ö . 6 d . , ee Lauehstedt. Rr. men . . Franz Richard d Main. 79009) Sommer, Kãfercip achter, Kl. Will elm Selbach, Wirt in 8 olweide, . enn Heter Beärnbach zu 43 Kaufmann Theodor Bor 3 hlauen führt das indels 3 ch t unte sch äankter 8 e. K „„In das Handelsregister Abteilung B ist infolge ib, ,,. ö. In unser Dandelsregfster wurde heute he 2 dä, nmichard ieee rn , ne, , enn mm,, . Papler· Wiefelstede ber ehe ie itz ü n rij, e,, ,, ü. Kön ig zie cher Amtege richt K olberg. heute unter Nr. 4 die Firma Gewerk Kaufmann Gotthard Richard Ott rs . , ö 6 hal . inn, R. Marienburg, ale 98 Inh aber Fichert 13 700 6, 2 er Gesellscha fter Peter . Geschaftsbetrteb: apter i hir . Ger Gut Plagen, den . 0. Nopember 2. einrich Kohmann aun . * 8 Sitz in in Le ir, r,. n . . Der D] ny ) en . , . Sell . 2 andmanl Sen h ; gaericht rr arr wurdp 1m terenznach. 18993 Kwaft, Sachsenhall mit dem . ö. eiptig ist Inbaber. Er haftet u. S. Maye er mit dem Sitze in Hainz Grabowski, zraufmann Martlenburg elbach, Landwirt in Holweide: . Fuhr gr gin bach 21. November 1912. Möprberg! Das Königliche Amtegeri eta nntmachung. . 31 Schafstedt 2 inge tra 65 worden. Inhabe rin für die im Betriebe des (Ge sch 1 t h eingetra gen, daß 8 die off ene Handels gesell Nr. 235 2 er har 3 gtedt K 8 en kdinpentar, llebernahmewert 5699 M6. Kön * Amed *. richt. 2 ö Die Gründer h aben j imtli e Aktien ns s noch ; 796 2 7 *. Hiesi 6e Hande lzregister ist heute der Fi ria ist die G ewerkschaft 8 Sachser n⸗ 1 rundeten Ve cbinblichkeit n des hisl herig en sch 8 2a: 1f⸗ eli zst sst z 8 Ge schaft wird Grunan als ö. J 141 hard viedtt b. die im Grundbuche von Thurn Strun onigl. übernommen n hiesigen Handelsregister Abt. A ist m en 6 154 1 J eule . 13 8 5seer Fön ö e. 8 9 / 9 54 [ 1 1 611 U * * 16 1 676 1 . . ö . ö. . * * ö. . ö 1 * ; ö 3 63. II 64 J 2. nete ; —91illt DI . 1 here unter r 106 bet ö he e. . reuz⸗ i. in . Ge genstand, . * . es g ehen all ch nicht die in . unte unhe rãander ter Firma von dem Kaufmann, (* r an. ö den Artikel 930 n,. e, n My slowitz 79156! Die Mi talieder des Vorstands sin die unter R 196 eingetrage ne Firma . z ar 94 nehmen 1st Abe 983 d⸗ Betriebe er f , 1 . h l 9. z 32 8 6 ö. 5, ind Nr. 68 r Y . . . . 198 2 ö ga a, ,,, 88 die Unte 71 *. J ; 6 nacher Metallwarenfab* lt Gepr ider nehmens it. Aus eutung des im Grun riebe begründeten Forderun . auf i früheren Gef ellschafter Robert Mayer, Nr. 236. K Kuhn . Flur Nr. 161 und Nr. 1684 . Ing Handelgregister A ist heute einge— zohannet Gerlen, Kaufmann in Alder Alfred Haase, Möbelfabrik, ö. rz, 6. 8. buch des Rönigli chen Amtsgerichts Lauch⸗ über. Die Firma lautet künftig: Bapier⸗ ; , , ,, ; h hee r Kun . Gen Thurn⸗Strunden mit Be 2 2 J, , fever, Kaufmann in Olde ; ,. wie . nse ; Doffmann in Kreuznach folgende Ein⸗ 2 Kaufmann in Mainz, als Einzelkaufmann Marienburg, als Inhaher (Kuhn, . emarkung tragen worden: Nr. 276: Firma . Rudolf Meyer, Kaufmam ,. Emma Haase, Pößneck, sowie tragung erfolgt: . . stedt auf ihren Namen eingetragenen Berg⸗ ,, Record Richard Locke; sortgesetzt Versicherungsagent in 9. arienburg. ö . gen in Sbhe von insgesamt 6000 A, 84 ö Kolonialwaren und Deri⸗ burg. . bft eingetragene Prokur 3 de Nr. eute ein getra 36 9 irma ist geändert in Kreuz werks und ferner der Erwerb und ö 15) auf Blatt 12 940, betr. die Firma ,. am 28. November 1912. Gr. Nr. 237. „Feliz Astmonn, Marzipan nommen zu 250) „6. ö ien . Mns io witz Inhaber: Franz Beim Vorbanzensein mehrerer Por- 3) zh rikanten re ein er in Pößneck sene Qa mda e de,, rte. nacher Veet aan arcusa ber Geb vo re bentung angzrer Gegechtisme au Kali, Deutsche dug liagerfabr e Gesell, Amthgerlcht. und stonfitüßrenfabrit«“— Marten . . m mülheim am Rhein, den 30. No Halfar, Rauf mann, Myelowiß. Nr. 277 sianbsmstgsieder sind entweder fwei Wor- z. , m,. * ö San, dem,. Hier. F mann, Krguznach, Die Prokura der ah . . 4 Minerale . die e. mit , Saftung 9 9 ö ö J roll] hurg als Inhaber Kaufmann Felix . vember 1912. ůä. g een. gt onietzunj Weiß, und stands mitglieder oder ein Vorstands mitglied 1 den 27. November 1912. aufgelöst. Der bisbere Gee z ö Heistellung alle nlagen und der Betrieb Leipz 9 * er Gesellf ,, ist / Mainz. 1 * Mar bur ö. Kal Amtsger icht. . PVrokurist Vertretung der 22 2. 2 en ,. 5 Taufsente Wistelm Scherer und he ermann ? . ser Handelgreakß zeute Afanann, Marienburg. . 9 2 Woll waren, Mystowitz. Inhaber: und ein Prokurist zur Vertretung d Derzogl. en Der me von Unterneh mungen, die die Ausnu zung durch Beschl der Gesel lschafter vom In un ser Handelsregister wurde heute Mari 21. November 1912 ö. a, It; St llve rtreter von . . eu erloschen. ö . ; 5 Marienburg, den 21. November 1912. ö ö 1 8 Gesellschaft berechtig tellvertrete r . en nl. . 1 . . dieser Bergwerke und ö und die 8. November 1912 laut Notariatsprotokolls bei der Gesellschaft . , . * lch Amtsgericht. ug,, ö l , . Frau ,, ,,, haben in dieser Be⸗ . J i. . . J Verwertung der Produkte derselben för⸗ 6 diesem age in Sz 12 ahgeändert Haftung in Ftrma: anger C Go. ; In unser Handelsregister ist heute die . 27 j e Vorstands. Im biesigen Hand egister B ist zu 6 , Jo kobine Hoffmanr p Heschz f e, Verwertung tod ; 6 Te 9 1 7 2, . . iehun leiche Rechte r vie die orstands⸗ In biesie 1 2 ] Rosenberg C6. w beide dern. Vertreten wird die here cha worden. Zum Geschäfts führer ist bestellt ee, ,,. mit beschraünkter Haftung!“ Firma Rheinisch Westfälische Vieh. ö 8 , n, . ch Ne 1 eingetragen * ,, ö ra ertellt, und . einen Repräsentanten oder durch den der Ingenieur Friedrich Wilhelm Witte mit dem Sitze in Matnz⸗Mombach ein— haarverwertungsgesellschaft mit he D u Imtelin. Nr. T7 96: Bie Mitglieder des Ar ufsichts rats sind: Kerl Böhme in Apolda ist a Vorsitzenden des Gruben varstands und in in dei Dem Geschäftsführer, Kauf 6 gen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Veraniwortlicher Redakteur: schränkter Haftung, Mültzeim⸗Ruhr andy, Kaufmann,. J ö bus u dez Vorstands der Bank f für Thüringen

Angegeben 1 86 schãftsz n Hande l und 6 h len bvwie Be trieb

1

Marien bur. als Inhaber Hans * zrandt ver ag 1

zwar einem jeden für sich. . Be 910 ö 5 ö. ö. t a nwalt Gusta Fe eld N . ä. . mreuznac, , e, Fremder 1512. desten. Behinderung durch cinen Gtell. man nh Garl Langensiepen in Leipzig ,,,, bom 27. November Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . eingetragen worden. Begenftand deg Firma Lorenz Michalek, Kolonial-. I 1 2 B. M. Strupy —ᷣ ure . 2

Königliches Amtsgericht. 3. 69 fgelhs . ‚. ß von Vieß. Schmitt., und Gifeniwaren, Amielin . in , u , en, dm, me, d. 1 2 * 2 2 bertreter desselben. Repräsentant ist Berg- steht die selbständige Vertretung der Gen 1312 ist Lie Gesellschaft aufgelöst. Der ̃ ö Unernehmens ist: Der Erwerb von Vie g 2 Adolf Bergmann mi schaft. Filiale Voßneck, zelsscht wort ** * 2 . . seitherige Hrokurfst Adam Henning, Kauf. . ate er . ö haaren ieder Art, deren Wäscherri. Rein O acht. Juba ber: Lorem Möägiei 3 Fanfhann 1 Börneck den 23. Nodember 1812.2 2 2d & De

H ren zm na. (78994) werksditektor Wilhelm Kain in Nord sellschaft zu. Prokura ist erteilt dem ö. a . . 2 it ; P Betannutmachung. hausen. Die Inhaberin der Firma ist Kaufmann Georg Pflaume sowie den mann . Mainj, ist zum Liquidator he— Pi uch der Norhbeulschen Buchdruckeret und . gung, Veräußerung und fonstige Ver J̃ö, nnn nnr ag s Myslo 3) Fabri lbesitzer Pau lier zu Lübeck Derzesl. Arts gericht. Abt. l * aa der & ö Unter Nr. 46 des Handelsregtsters A eine Gewerkschaft neueren Rechts. Lauch IUIhteilungs vorständen Oswin Helbing, stelsf, wedurch dessen Prokura erloschen ist. Druck der Norddeuntschen Buchdruckeret und ö werlung. witz, den 23. Nobember n

it heute bet der Firina Weinrestaurant stedt, den 21. November 1912. König⸗ Arthur ert stioh unh Lonr at Bogelrenthen Hieran, am 29 Novemher 1912. Verlagzanstalt. Berlin, . ulbelm hahe ö. Heinrich Hezamer zu Kreuznach, In- liches Amtsgericht. sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen darf Gr. Amtsgericht. ( Mit Warenzeichenbeilage Nr. 8 Au. 98.