1912 / 287 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

N te Beila! der Genossenschaft in der Meinerzhagener tragen: Föan; Gölm ud R. Schäfer sind Spalte o; plastisches Erzeugnis, Spalte 6: Ne 1279 und . * . R dtz sehen roda, lis 329! e nn 6 en 2 9 * Zeitung oder im General Anzeiger Läden aug dem Vorstand auegeschteden und dafür S

Schutz frist ü 3 2462 ö. Kliebenstein, Beigmann, und Franz ,, November 1912. ,, . 9 6 1 39 , g, e e ,. Mum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Das Geschästsjahr läuft vom 1. Ok. Simon, Fahrsteiger, beide in , . Herzogliches Amtagericht. 24. bedruckte Dessins Nrn.: 25. 2.

on; bis 30. September des 86 in denselben eingerreten a. B. 855 G ö. a B 1391, Niederlßßnstz, ein versiegeltet . . Dohlen. 78819) 3 39 23. ; ; Jahres. Saarbrücken, den 21. Nopember 1912. ** ĩ ; 9. ö. B. 19850 1351. 23. 353 G., entkalt. nd 3 Zeichnungen. Sticktahmen 9. 2 Hie Wih ndert liegen dz 9 Fal imteaeriht. If. n das Mastetteatsset ist engetraz6errr- 6. ,,, , , e nn . M 2837. Berlin, Dienstag, den 3. Dezemher 1912. erfolgen durch mindestens 2 ĩ 2 ö 3. 1162, B. 1371, B. 1372, S 1379, nummern 1 big 5 frist bre, . nitglieder, die 3 lande, sensburz. 79206) am 25. e 2 . 23 ö 1. 366 ; z ; 1 ; ; 6 4 . ö 3. é. . . 3 unserem Genossense astsregister ist Nr 9 . Te ile eh dner 1 . 5 . ö. 1 J. . . 1 1 mn. ( Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die , , ,, e. e. den n ,. de, r. Vereing., . 6 Zeichen ö. M r, 9 1 gef chtzelntragsrolle, über Warenzeichen, Jeife, daß zwel . mitglieder der he er u ö n . 23 ĩ . 2 tag . . . = anbekanntmachungen der c thalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Lite heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen ach. Tlahrer. in Deuben, Kürchstt. !, B io? e Hos, B mod, Lis, * Kbtzschenb e aba. an 2g. Nobembet 1912. . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarlf⸗ und Fahrplan chungen der Eisenbahnen enthalten f scheint a

rms net, Geng senschast ihre Namens- Benn eigenoffenschaft eirschen., ein versiegeltes Pater, enthaltend ein Mustere . . 2 ; reigenofsenschu eitschen. ein verstegeltes Paket, enthaltend ein Muster . 6. 3 . . 6 5. . ganigliches lim gericht J Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (Nr. 2870.)

nnterfchrift en beifi 8 216 7 Rügen. dorf, e. G m in. H., in Peitschendorf eines trane portable n ,,. auß B. 1614, B. 1 G, B 1636, B 2223. wand iszpaten. meim. 3332)

le 6 ᷓinsi t d 1 Li iste der Geno 4 . , 5 ö 6 . nosse . vermerkt worden: ,, eschäftnummer?z, ö r * 111 Des 1 41 1Itbell w 2 2 * * 9 z 7 36 x

14 6 Ver Gutsbesitzer Oskar Tretschack in plastisches Erzen mis, S zutzfrist 3 Jahr - Per

6. 5 ö m , . ö. ; e en en, unn der (und rat Georg v. an ge ne de . 23. . bir . ö. i G. * iz 21 6 , 5 1. , . nn, Dat Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postans talten, in Berlin Dag Zentral-⸗Handelgregister für das Deutsche Reich er scheint in der Me Je] z glich Ver K , e choerin in nsburg find, ans dem war, mittags 10 Utz so Min. B . . . 6 B. ö. , a, ,,, für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs und Staattzanzeigerß, 8W. 48, Bezu g6preiß beträgt 1 4 866 3 Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten So .

. ü 1 8 . . 0 ( ö J. . . ö V. . J 2 . 8 36 4 ö ; 58 n 7 num ein 1 ö enen 9 ei 5 ile J ]

Tönigliches Amtsgericht le n w 3 . . . . belt zu 2 133, 9 3 3h56. R. 1359 , . Ig ad; n. G. . Wilhelmstraße 32, bezogen werden Anzeigenpretis für den Raum einer h gest n Ginheitszeile 30

w er Besitzer Karl Wiezorrek und der Guts irma Sachfsische r ze 1 53 ; a ä ; J ;

Memmingen. 9199) bestßzer 3 . Wießn r, beide ans pe , ,, 5. ö 8. 2 3 —ᷣ. 5 i,, 4 Gläubigerversammlung am 21. De big 15. Dezeml 1912. Termin zur allgemeiner Prüfungstermin am 5. Fe⸗ Ko nturhher walter ernannt. Konkurgforde

Geuossenschaftsregistereintrag Peitschendt 56 V zewählt 6 r. 16: ein pe lter Briefum⸗ 8144 A, H. B. 1418, . 6418 A., Erzeu nn sse, Fabriknum mer 155, Schuß 124 . . 6 2 uhr. Wahl en deren Verwal und He. bruar 1913, Nachmittags 4 ußr, run jen sind big zum 31. Dezember 1912

ff ft reg e rag. Dei dorf, in der gewählt veisiegelter ef B. 1422 H. 26, 5. 3 8 436. frist 15 Jahre, angemeldet am 15. No⸗ Musterre ister zember 192, Mittags 2 Uhr. Wahl nderen Verwalters und Be brun 912. mittag z 6 96 . dere , w, r,, .

egistel.

were,

22 *

Illereichener Spar und Darlehens⸗ worden. chlag, enthal lte End a. 10 Flächenmuster als 37 . ** . Prüfungstermin am 2. Januar 191 *. stellun geinetz 95 ubigerausschusses TI. De jedesmal im Zimmer Nr. 41 detz Justiz ;

kassenverein, e. G. m. u. S. in Iller⸗ Senshurg, den 23. November 1912. Fries und Band zu Delor erung von 2 . ; ö 6 . ö. ö 91 . 10 4 Y), ö . ,, 11 36 iselbst. zember 1912. Vorm. 9 Uhr. All. gebäubeg a der Augustinerstraße zu Beschlußfafsung über Ri YHeihehaltung des chen. An Stelle des aus edenen Königliches Amtagericht. Abt. 1. Porzellanwaren jeder Art auf Glafür und * , 9 16 F. . . . en,, 5 J Res ens hurꝶ. 17655356] Danzig, den 35. Jlobember 1512. gemeiner Prüfungstermin II. Januar Nürnber mann en . 4 . bl, finen 1 ; fia n 9 2 8 Flasur mit Gold d ? tz DI. 14 72 ( demder?! in 5 9 zister ist eingetragen: er Gerichts schrelber bes gal. Amtgas 9. . 269 9 Gerichtsschreiberei deg K. Amtggerlchtg Verwalters vwie über bie Bestellung

ter r . jser z Te , died ir. , 7 chunt t hg en, Kgl. Amttgericht. Jir. . . man, endltor Der Gerichteschreiber des Kgl. Amte magen, 13 1 . . Amtggerichtz. 3. o eines Gläubigerausschufseg und ein tretenden⸗

1390— 1359, p. eine Ab, angemen det am 25. Nobember 1312, Nach wartenvers, Sachsen 78833 in Telheim, 1 offenes Paket mit Mustern Deęlituseh. 1ULsS886949 ö Oldenbhurtz, dar ousH. 39 Ig über die in 8 1532 der Konkurtz

ann einer Büste mit Tee wärmer, mütage 5. 30 Uhr. . . für Verzierung von Lebkuchen und Packungen leber das Vermögen detz Kaufmanns M IId esheljl m. 178921 Ueber das Vermögen der Ehefrau des vrhnung beseschneten Hege

I. Amtsgerich . . srrichtete E ie dine . 6 Ger 8 1 e 6 9 . In das Musterregister ist eingetragen:; . In das Mausteriegister ist eingerragen . . , , . iugnisse, Muster Gesch. Franz Bernhard Wiesinger, in Firma Ueber das Vermögen de Kaufmanns Kaufmanns Heinrich Brawe, Anna Prüfung der angemeldeten Forderungen

nn . 44 k gen . e gen, Gen ossen⸗ Größe, gl ö ug h ; ie, (. in weiß Bei Nr. 682 und 935. Firma Emil ie, zi gane, Günther . . 16 und 1 für Flächenerzeug. 2 weft ger in Delitzsch, . ist heute Wilhelm Esche mann, . nhabe! der geb echlachte r. 2 hmstede wir? ) ö 21 Jauugr 19I, mor-

Hi6nchem. ö ö 19200 schaft mit schränkter Haftpflicht, * , ö bemalt oder Offenba cher in Marktredmitz hat für ‚⸗ irma nisse und Mußster Ges ch⸗ Nrn. 4 . 17 am 31 vemb 191 Vormittag firma Robert ECreydt Dampfschoko⸗ Fer, 191 Diitta mittags 19 uhr, bor dem unterzeichneten Baugenossenschaft München Nen⸗ ,,,. Ren ,,,, nne email weer da unter Rr. 6e eingetragene Moire in Marienberg, versiegeltes Palet mit . , pla tiiche Grzeugnt isse, Schutz frift 3 Jahre, 1 r, das onkurs verfahren fnet. laden und Zuckerwarenfabr it in 12 Ul 1 öff net, Geric mmer Jün Fermin anberaumt

hausen, eingetragene Genofsenschaft getragen worden. e, , il . e,, Glasmuster Nr. 88 die Verlängerung der 9) Mu ern ven Rnopfen aus 336 z 4 , ,, Nobcnm er 1512, Vor⸗ Verwalte aufmann Paul Starckloff in? wird heut m 279. rwalter i stecht t. Greving Allen Perfonen, welche eine zur Konkun

mit heschrä utter Haftpflicht. Sitz Gegenstand des Unternehmens dee nn, . Hesch after n, . 4 . i Hei . Schutzfrist um weltete neun Jahre und und Metall, Jahrllnummenn glb, gn , J Delitzsch nn meld t bis iar vembe 912, Vormitta 11 Uhr, das hi st zläubigerversammlu im masse gehörige Sache in Besitz haben oder

M ünchen,. e Gener raly ; lun schaffung und Unter! Nr. 4 gin . 106, ů56 das unter Nr. 983 etn ger age mne Liberty had, 9Iö32, Olo, Ol h6tz, Aaloss, 6 z ä . den 30 November 1912. 1913. Ers e tgerversammlung am nturdk verfa röffnet kontur per ; bezbr. 1912, Borm. IO Uhr, ar Roni t etwaß schul tig sind, wird

24. N . asmuster Nr. 199 die Ver r Ol5hbo, 9l59gl, 91593 plastische Erzeug zie gens 36 ö r e dee ; * ö. 2, 6 . , , . HYapidsobn Mi- . ;

asmuster Nr 18 dit Ber länger ung ö . . gl. Amtsgericht Reger burg. 21. e, , en, 1912 Vorm lltage valter: 1 ); istiz J . n 2 Ja

der Schutzfrist um weitere zwölf Jahre h eh 83 36 ist 3 Sahne, an gemeldet am 3 . 190 Uhr. Prüfungstermin am 19. Fe— Udetzhet U vrste (HYvldubigerversamm 91 * Vmornm 16 1IiIhr ur

verlängert Nobemher 1212. Vormittags 12 hr Schmatz Men, 7858657 bruar A0, Bormittag⸗ 19 Uhr. l einer Prüfungstermin se inge ig zum! r. 19

den 39. N 11912 2 tarienberg, den 30 November 191 In das Musterregi ü r ist eingetragen; Off. 1 mit Anzeigepflicht bis zum am 7. Januar 1912. or mi en, oe

Strieg an . ö . 6 6 35 ger Senossen 1351

atte mmern Dienen ls e.

nitaände und zut

Hof, den 30. November hem 111 33 ; 3 . ; * Amtsgeri * . bend D del bd ell, alls pol . = . . * in ssene r —1n 2 zer anderen Stoffen in r oder nem nr 9 w. 41. fön. 1788 ] Vom gg. 7838341 . 2* icli eine n. . . rschlo . . z . 2 . 3. 4 ö.

Henossenschaftsregtster ist i Sßsfe 6 9, teilweiser Ausführm Heschäfts nummern In das Mufter register ist eingetragen In das Musterregister ist ein Eeiragen . , . e, ,, , . . , n , ,, m gn. 9 6 , : 2nosse 1 greg! ber tlich j bilaram; n. Be . J . 9 K 1 nie et * Leuchtern 88 ft chreiher des Königlichen 1n icht Hild m, ] J 12 1e ge u mache e, zien Mrotschen , ; , , . 1415 worden: Nr. 73. Firma Schneider ** Langen ö. ; gar 7 68 8981 Mater ö . zer lch fasq al * ingetr agene Gen of e chan mit he zer Genossenschaft ze ze et von 2 Vor— 20 ift Zahl ingemel der am dier. 64 rmga Sugo Gtte in O ahl 6G. m. b. B. in Neuß ein M uster 36 vlastis che (EGErzeuantsse, Schutzrist HDiedenholfen. 334 Kön . mts 1 . 9 * gal. feld änkter He aftpflich ; Mrotschen! ; ; ? ohe er 191 kachmit tags Uhr. urfel, Ui ischlag mit Abbild eines ür Flächenerzeugnisse, Fabrlknumm . a ät. r,, r n, eie 19 her nh Conkursverf fahr S rämers = rden ĩ ! Mi odelle z eine elekttssche Por zell⸗ an— Schutzfrist 3 TDahre, angemeldet am 97 3 ; . * ö. Uer n Nachlaß der g tober HM önigahꝗnütte, * Fra ladet Kadlub-⸗Turama is Sn n mr lhrs eck em.

flasiert, Roninlichts Amttgericht. i 5. Firma J Du ugs 6 in 7 , . 191 19 uhr. A

Unugr !

m ann

Takel., R er ze.

14 . 11a 110 m 6G * 1 J * nn,, nn n an steür 25 zIpopember 18912 87 mnittaus 19 1 12 . * 1, ! ‚. . ) 6 . ie 1 104 ; j r 1e

Komer t pern nn, Mu ster 23 Nebembe: 1912, Vormittag x r. 7 ma Metallwarenfabrit 2 in Straßburg leber das mögen.? ich! J ] l K onfurserffnung znisse, Fabriknummer 50 Minuten. , in 2 wo , e meisters EGmanuel Jakob tönigs⸗ 1 leher bag Per! n *

guisle, wee deb ee e. i . In 28. November 1912 H. A. Err Atti eng esellschaft in Diedenhofen wohnha t. ge 1g seistere , 8 a. . da er date ters

e. . n, ; haalkalben' ; n zelt Um schi tedenen Ehefrau Albert Stein hütte iserstra ] n Fritz Becker; dagrbrsicken „Hatel

*

. f Königliche A migen icht * . n 2 . ] 36 41 1912 s 6 ; . ) ö f ) J MJ nigliche 116 ert 16 , , 99 Abbildung 0m haus, Auguste geb. ) 1 3 ĩ l 19712, . 1 1 Lerminus, it an . en r1191

Nenhaldenslebpen. 79202 w ö 3 , ö . . ; 88 42 ant . * 6 v. D. Höhe, d 290 e, 1 é der Brennereigeno ssenschaft 1 . 2. in ener, alleinig , vember 1913. In das Musterregister wurde eingetrage uenhofe, eingetragene Gen offen 461 r gi 1 KR ie. , ,, zi n J . Königl. Amtsgericht. Abt. 4 Nr. 81. Firma Görtz. n, der 91 schaft mit beichri änkter Haftpflicht Gen me, ,. . w . Kiingenmths 1 . in Wickrath. Neuenhofe ist heute in das Geno , . . 3 e, , * Yekorati und Kon ,, ., g antkmann Terdinai m J / tel icht Strenan ') . en, , , 16333 pig n . ne , erregter in engerggken darch, Pressen auf Sealst a , aher ile. ern z ; ember I E2z, Vormittags 190 lihr Opye! Glaub 2 De⸗ Striega ͤ 1 . . . ö oder beyrückt, erziel nr, ee, m,, , ner, eu min am Sams den 26. De n unterzeichne herichte, 3 : mm ; ember 1912, dormtiiags 11 ut,

era 44 wellen förmi 966 . 3. dessu n r,, . 1. . * 3 f m he 1912. Bormit ö n ne ] J e be : fa nmentenfabrikant Vaul gi enn ö, in beli 4 St trk⸗ uf n, n,, , ,. j Heschs fig. terzeich Herlcht, 3191, Vormittags 9 Uhr, 13 januar 161 *. de mutag Reuhaldens leben, den i der an n chen e, . nn, . , BPYreste zersiegest, G , , , . ffener Arrest mit An icht Ernst Radszui Posen 4 11 ut 9. 14 . 5 9 ver, l 1 I . bab 1 523 1 nHmer uüslter ] ! ö 6 r r . 26. r ö h f / 1 . lehug kaffe Ahle ö , diz

111 EIn 11 61 . ; =. 620 zn ö ö * ? 1 . . = 1041 7 2 r 1 m . 2

r. 5 r

Finnin de. Genossen 1

Saarbrücken, 1 1.

1 1 121 6 (6 r na n . J in ne ] arben 1 ö 1 ö 2 ? . . . j . ? z . 14 hi 1uan 2 ) In bei 61 ben nn 266 erzeugnisse, n 1 3 Ja anger el ahem 3 12 5 244 ] J / nig ö mt . liche!

Pak t mit 95 Menftern fi un n herstel Ar . F hrifun ö. am 36 Ort ober 1912, Mit . ö 1 z e, ö m 3 . EIensburt C ünigshütt⸗ ga chenersenn n, ir Flalttlehe he ante, Openkirchen, den 31. 6. ciner . ziden, A6t 1 Konkursverfahren tut vom 23. August n,, . ö . vil eg grün, . 1 ber z, ihn .. Uhr J ö 1 sen Biih. an e n Isost . „Bau und Spar. . . eau, 1 t, 36, 43, a9. Nr. Firma Fran Heinker in Bansn. 788 e mm, e eee, e n * 6. ne, Isivor Joseph eingetragene Ge Wollsteilm, Kr. Eosem. : 0, 7247 ,,. in versiegel tes Paket, ent In das Musterregister ist eingetre e, , ) ĩ arm. 3535 mber 191 nitt . Lengpold Joseph eschränkte r Haftung In unser Genossenschaftsregister it heut 171 Schutz frist hal t. . uchhal 9 Fabriknummern worden: . z . 3 . 1 ; e d , n n, 3 . * ) Peine exrrich S ei der Spar⸗ und Darlehnekasse, ein⸗ zahre, angemeldet an nber lz, 3I8, Muster lastische Erjeug. Nr. 4. Firma Tüllfabrit Mehltheuen 3 * fsenschaft mit ; Vormitt fe, Schutz 3 Dahn, angemeldet am Attien gesellschaft in k hei ü gl. Wermittag? 1113 Uhr. Mehltheuer, 2 Muster far Tull, offer Firma w dear Hut chen reuter Flächenerzeugnisse, Fabriknu mimern 2 lanbia , eine Wiener Atkordeonmetallbaß. und 73 10215, chutzfrist 3 Jahre 6m 754 t zember I 2, Vormittags IG Uh ; ] ö : . titand ger Goldpberk. deni; 23882 lägeleinfähelung, offen, Jemeldet am Nobember 1912, n mn 7 ; Allgemeiner Prüfu n 23 Ja den 30. Dezember i912, Bormittag ildhandlers 1912, orm Wollstein, s. N be , n, , ö fabriknummer 1, Muster für lan , iin nd 10 Uhr de am . Franke, geb, . . , Pausa den 39. November

. . ö 1 ** . *9r* 1 215 6 3 1 * 9 97 4 * 23 elde ö! tober 912 14e ittag 8ö5ntg ö . f * . n l r 191z, Nach 98 Rön liches Amt

S8nIz weng]. onkurgsver rfahre . e worre ee , J l f! ann ; .

1

Mainz,

. 1189 e E ö z 2 * . k 99 Irn ö 8 11 f. Irzieltduti 111511 J ang

Nr. 63 Firma A. Al. Schlott in Pulsmit B. Snck gem. Kli gent hal l, ein ver iegeltes Paket, i Musterre ift haltend 1 Decke für Harmonika worden: ;

non 19 8 (, , r 2016 Nr. 452. Firma C. G. Großmann ri otten bur. FTontursverfah

varmonika mit erhöhten in bor, e eee, ein ; * e nr n 4 ant Hein ich s hnrr, . 31 alen cha unge n, Ge schäftsnummer Hake Nr. 176, en sthel tend 13 * r zulius Belgard Charlottenbur 3, Eu zen Röttg⸗ 7 kar , n 2041 1 Pecke fül Harmo ika mit Engel . (Deckenmu st r), Fabrik rn. 190 55, ür sto / . t l ider Röttger 1

1merg bach.

st Brennereivesitzer in Aachen, Umschlag Mzxter. 8825) trioauflage in Gols, Silber oder antik, 1659. tong in mit Pferdchen, Feschästsn 2103; v3 og, ) . ,, nn, Beine, der zember 19 fen,, ,,, . nur 5sl; 1 in gemeldet m 3 ldu der kursf ing . 2 . Königliches Amtsgericht In ö. . . henmuster, Fat ö wann in 983 biz 2 Decke Geschaᷣ stönummgt 3. . 5 D m n . J 3; . . * Irrest nit in ger flicht ; 2 ; naher m. . 1nd ; 2. . . mmm, m, n n. ron ö ) rie. . 14 . . ae eg ; *I 1 3 286 h na ,, . ur. S 91 Aus ur blech . 2 1e] 1 ma, n Dezember 1 2 u btaervers amm ur 3 l 3 z ; = 1. . = u. 6 ; & onfursve 6aß ö zi. 29 n , fer 91 ter ĩ . z ö . . * * 2 . 85 ten . ö 7 m,. ö ö. ; ; J 5 ö . h . . 6 6. 5 5 ! He nen e blen , . He 111 nn zw ö ; 83 * ö. ö 6. =. 9 ** . . ? 8 ͤ s⸗ . e a ö. * ; 51 t ) = r. 9 ür. Friedländer Spar und 5 n ,, , ge,, st 4 ö igliches Am zaericht , . 9 ö 6 2 j 36 6 irn z 9 57 9, S3 59 . e * = n,. 12 m. J * im 14. Dezembe 1912, Vormittags 19 ihr, . besitzers Karl Rropfe Darlehnskassenverein, eingetragene 1 4 le Mlge Heul ., . . ,, , ,, . 6 5 156d 312159 36 i, eee al, '. K ; Bor nitta 2 19 —. enossenschaft mit unbeschränkter 19gen heren, ö , , , alls es nnen, ,, ihr , , 5390 36 i, md ges. . 864 rumd daftp ficht; eingetragen worden daß an Aotz Ludwig in ,, . Musterregister inge 4 DVarmoni ta holz mit verzierten und He en mn ter, ann Mn, 3660 351, Charlottenburg, n ders te ee. ,,,, Irdmannsdorf, eine pffen überreichte Ab⸗ trage Nigelauflagen, Geschäftsnummer 2149; 362, 20159, 32 59, 35 59, 36/59, 37/5 161 nuar 6 Born ttags ,. en, n, , e, 2 ir Rr. 1274 Porzellanfabrit Ph. 1 Harmontkaetui mit Ansichten c., Ge. 41559, 47,59, 48 59 35 s5g, 6 61 ö 5 schreiber Fe Arrest an ze l, Rosenthal R Co., Aktiengese ellschaft schäftsnummer 27150; 1 Verzierung auf 63 59, 71159, 72 59, 76 59, 81 / alich m z l in Selb, in einem offenen 14 schlag Atkordennecken, arme mnikahlatten ., Ge. 7628, 76 (. Laschennn ier, . abet : 997 un un el Fahre, ing de am 6obember 2 Phot togran hi en der 8 1sel⸗ Und Ra affee schã ftsn Ummer 2 151 ö ] Glocke für He st⸗ 33 34 59, 79 59, 6 Charlier r- 1 1 23 * 12, Nachmittags 4 Uhr serviceform Rr. 643, in ganzer oder teil monika zc., welche durch Anjchlagen ein ö ie, nee g , Nr. fie. r das zen des 6 nampurn. n. * . Augustuburn en 30. November 1912. weiser und jeglicher Aug ührun in jeg⸗ Henne oder anderen Figur zum Ertönen 12 Bort enmuster, Fabrit⸗ Nrn. 3 . ö. *. 2 ö ee, e,. 7 r ] wa ä ml 4 286 T, Bormiftag ich lie iches Amtsgericht licher Größe und jedem M aterial, p astische gebracht wird, Geschaf stönummer 2152; 30467 Farbe 2, zol Farbe 5, 30468 ma nn 6 arr. * . ilmers dorf, . Ueber das Berm n Hausmaklers t g . 1. len n 7 e ;

Etikett lusfkleben Krüge 86, 1 J 36. 1 ; 9 3 2 4 . . ö; 11 . . 2 . ; ö 21 r 9 1 1 . rage! 6 . chäft nun er 2 38 e, 42 59. 4353

ö. *

1912 ae. 63

; 419 y vrtedign

9 rmitt?

Pröknuls. Bekanntmachung ! 293 ners neim. rr 39011 Ertzeugnisse, Schutzfrist fünfzehn = re 1 Harmonika decke mit eigenar tigem Aus Farbe 1. 30168 Faibe 1, 50M 69, 3 . h. x . * : ö en , Emil zorenz Firma Emil Lorenz, f 1Ar 1 Aneige! ; Bern öder s auf manns r Genossenschaftsregister ist bei 3 hefe ö, e, . . 6e, angemeldet am 3. November 1912, Vo schnirt Geschãaftonummer 2153; 1 Spar Jarhbe 2. 50419 Farbe. ö 301. 4. ' n m nett aer en, , n, ne, . Damburg, Nenerwal 74 j . lan 8 iu n Funkel, aglfeld, Der ehh gen,. worzen it die inen sschen n wies, ml age 8 Uhr. büchse in Brieffasten form mit Muß ik Farbe 1. 30472 a, k . 1 mnkurzverwalter Srvendorferlandstraße 48 hen al sz. Dejember 1912, C, Br. Holland H. in Aglonen Bedt n. . 9 . Nr. 1275. Porzellanfabrik Schün⸗ werk, Geschäftsnummer 2154; Mu ster für erzeugnisse, Schutz frist 1 Fri Nachmittags 21 Ur, Konkurs erzffnet. Bormittags 1 ihr ] ; : ; n worden wer dburg, Attiengesellschaft zu wald in Schönwald, sn (inen zug plaftische Crzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, gemeldet am 30. Ottob Gedburg: a. ö nagelten und versiegelten Kistchen eine angemeldet am 5. November 1912, Vor“ mittags 12 Uhr. . . dem et Terrine des Tafelserviceg Form „Bona— mii tags 11 Uhr. Nr, tod. Pieselbe Firma ein ber- ,, 1513 aus jedem Nr. 6366. Firma Carl H. Peter siegeltes Palet 3 68 enthaltend 3 . . ; 65 J ̃ zun 2 14 MW nl miünghenm , t ü w 75. plastische hänsel in Brunndöbra, ein offenes 16 Flächenmuster, und zwar; 4 Decken lung 2 J K J 3 einschl Grste Ses : . 363 ham? Das Kal. A zerick idm anche Pico tmll. den 29 her 1912. , ,,, r,, ahr ange Paket, enthaltend 1 Gehäuse mit Griff muster, Fabrit Nrn Ahsßo, 73159, 745), nua r 10m. n. 1 laubige x 31 Teze mbe ö ; Halbemar Wannen, ber Ha mög e Firma Königl. Amtsgericht. Abt. 1 mittags 11 Lhr; ö er meide am . November 151 Vor, und Deckel als Bestandteile elner Har- 77 59, 4 Stoff und Deckenmuster 1, Fabrit. n Ge 9 tege baude, ang ö . J . Allger e r m . . ir Johann Frank Kaldnüncen . . , 1 ö. monikaflöte (oder eines Blazakkordeons); Nrn. 75/59, 83 bg, gl oß, 363, 8 Borten ; . 2 be . ; Prüsungstermin 2. 26 Februar 6 J ra n el n heren Mlleininhaßera, G lata nf. na adus . 21 13 jeg ein Flächenmu de Def 1 Firma Heinrich diese Bes siandieile sind mit Aluninium muster, Fabri Nrn. 112. 16, 149, 150, dem M Borm. J r 6 0 w. i. K w , (Er beg KRonk besftzers Taver Frank i alm nchen Nr r geren ö. 4. , ,, , 99 159 n **öggz Fläche ner euant fee * C 1 zwei eng,, sie können auch in jeder Form 36 163 183. 154. glu chener zugnise, mn den 2 Ner u gien, e . ̃ , armee ,,. me g, ,. ne 1 ft mn . n , eme lbet an 23. es, Kisten: a. kaffee, 1 Teelanne, n, . Größe mit Aluminium über rzogen Schut.zfrist drei Jahre angemeldet n n e nnn, Ag Das Amtsgericht. Aan getragenen Firma Mar Gifenmann eingetragere Genossenscha mn , nn, nr, 1 Zuglerdose und 1 Tasse der Form werden, Fabriknummer 660, Master für 11. November 1912, Nachmittags 4 Uhr. des Rontg liche . Abteilung für Konfurs fachen i, , m, m, erm mn peschrntter Daftuilicht in Jels r 9 , e , 1512. :Svlba“, Fabriknummer 18, b. 1 Kaffee, plastische Erzeugnisie, Schutzfrit 3 Jahre, Nr. 455. Die selbe Firma, ein det. . vanris. 00 kur ser ff nurug. 35 K , . = 2 , . e. 6 de V Berg , ; zin e hl 9712. i X aten, ! Rahmens ö. . November 1912, Nach⸗ , . e. 3 ö. 7 an 282 . * 2359 seschz fta en ge,, . ,, n eine Sie lle 4 ö und n g ,. „Triston“, Fabri mg. ags 5, 10 x. Man Gustav, Gas , e n. . 36 36 3 nne Schl loß Tame 24 Kaum ann öohann Karl Stern bring raums eh nei . . 8522] nummer 19, für alle keramischen Erzeug- kr. G37. Trank, Max Gustav, Gast⸗ muster, Fa ; . ö. zt 4 . 39 te ö getrageuc —— 31 . ü ing In das hiesig je Musterregister Band II nisse, plastische Erzen gnulsse, Schutzfrist wirt und e, ,. in Fiürng noi mu ster Fabri ; ee * . . a Eri at ner Dee. nr am 6 a, , n nber 131. Ie lte 153 Nr. I65 ist heuie eingetragen: fünk, Jabre, angemeldet am 17. Nobember eim versiegeltet Paket, enthaltend 1 Putz- ,, ö. . 98 . ö. em de, aan e mr, der Ren- m Ronen Facbmnm, T nnr affen mit Anzelgerrift bis 13 Deze 1 , . ae, nen, eh fn, A unt . Spalte 2: Wr ulein Martha Jordan 1912, , 8 Uhr. kommode, die auch in größerer Form hei⸗ 2h hs, 26 8, 2715 ho, 29 / 58, 30 5 e nö,, denne malte men, , , ne, , ,. walter 18 2. Friss zur anmeldung der Fanira. imd 34 t he nad gültigen teln, , , hierselbst. Spalte ; Am 27. November Nr, 12378, Firma Lorenz * Frabe gestellt werden kann, Geschäͤftznummer 1, 31 58, 32/68. 33 68, 34/68, zlachen Adolf Eick n Dan zig agg nn un den, ner, er, . e r Januar 191 Frste Zahlungsunfä . tuschu lan ers aud schusses da 4 . Saar h ri ckenm. 1 1912, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, in Selb, in einem versiegelten Brief- Muster ö. plastische Erzeugnisse, Schutz. erzeugnisse, g me drei Jahre, an n 3 46. Offener rrest mit nieigt- Rechtaanwalt ö 7 , T, , . . n. R e , nen, 2 Bei dem Konsum-⸗Verein der Grube Spalte 4. Stoffpuppe, ‚Eulenspiegel! umschlag Zelchnung des Tafelservices frist 3 Jahre, angemeldet am 29. No⸗ gemeldet am 26. Nobember 1912, Mach= frist big zum 2M Denember Ika Amneste- Bruck Offener 1 . . an mr, , mir , waer, n *tG5neren R rn 2 Dudweiler Jägersfreude eingetra⸗ darstellend, 8 am hoch, mit abneh mbetem „Elten Nr. S366, plastisches Erzeugnis, vember 1912, Vormittags 11,15 Uhr. mittags 3 Uhr 40 Min. ; . 3 . Januar 18s. (Mreste ur Anmeldung a 66 . gene Genossenschaft mit beschräutter Spiegel und Gule, in den Gelenken be · Schutz frist fün/ Jahre, angemeldet am Klingenthal, den 30. November 1912. Pulsustz am 30. dope mmher 1612. Haftpflicht in Dudweiler wurde einge weglsch, unter der GeschäftBznummer 170, 29. November 1912, Vormittags 8 Uhr. Königliches Amtsgericht. ( Königliches Amtsgericht.

el 2 861

ers bruck CZandwirt

*