* Die Farmer setzen ihre Schweine augenblicklich in aller Elle Theater und Musik. Reihe, von literarischen Aufsätzen Theatralische Rund hau ⸗ E st B ĩI 3 e auf den Märkten ab, da die Schweinecholera wieder un sich gegriffen . s von Dr. Heinrich re . ichard 3 2 k r Ee Ee 1 9 kat. Infelgedessen und infolge des Mangels an zum Mäͤsten be= Theater in der Königgrätzer Straße. Wiederkehr seines Geburtstags (273. Mai 1913)
ö j oniali ; taatsanzeiger ĩ ? ie vi l zer Teil Maises frü s ⸗ 2 j ö. . ten Rindvieh wird ein großer Teis des Maises früh auf den Nun bat gestern auch das Theater in der Königgrätzer Straße Fir ren, „Friedrich, Hebbel, und. fing Dramen Don . . an 1 er und ont ren 1 en 9 — Markt kommen. Ib sens Schauspiel Hedda Gabker in seinen Eypielplan auf r. Adolf Kohut, enthält das Buch das übliche Kalendarium, 1 ‚ . ö Enomḿen. und cs ät wohl Pargn; denn wbeft e ng enn, . en, ir n,, ö 1 keit 4 h 1912. ö. 1 * 1 * ; ; ö Triesch eine Künstlerin, die diefe Rolle auf der Brahmschen Bühne sowie die umlangreiche Aufzählung der deutschen Theater, ihrer Hor ; ch Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungõ⸗ r oft in überzeugender Weife espielt . C3 . stände und. Mitglieder, ferner die Gedenktage des kegzten Jahres und . Berlin, Mittwo J den 4. Dezem et — maßzregeln. übrigt sich daher, ihre bis ins lfeinsf ausgearbeitete Dar eine Tatenschau. SBildnisse hen Friedrich Hebbel, Richard Wagner * fn mn m e ere, ee e , ere . — a m m stellung dieses problemalischen, von patholo ischen Zügen stark durch= Titelbild) Dr. Burckhard, Ernst Hartmann, Konrad Loewe, Hang . r Norwegen f 81 j ĩ 1 Neuert, Felix Schweighofer, Heinrich Sontheim, Emil Reubk ; gz Beginnes der Norwegen. setzten Charakters in allen Einzel heiten nochmals zu zerörtern; man zin e, e J . 2 e n. R Tag des Begin öntinfsunge Durch eine Verordnung des Königlich norwegischen Justiz⸗ und darf sie schlechthin als Meisterleistung beieichnen. Seiner würdig war ö Di. ach e . K iger M fli 9 zu . na Aufnahme⸗ * er — Polizeidepartements vom 28. November d. J. sind Je Stadt aber auch hier die Umrahmung dieses unvergleichlichen Charakterbildes. d w 3 in, Ottilie Gene und Hermann Winkelmann schmüen * miliches. ed ü / 4 . prüfung prüfung Konstantinopel und die Häfen in Szrien für cholera⸗ Ta ist zunächst Eugen Burg Gertchtsrat Brack hervorzuheben, eine as Buch. ; ö XI. Provinz Hessen⸗Nassau. e z. 16. Mai 28. April. verseucht erklärt worden. SGestalt, die, in ebenso feinen wie sicheren Umrissen gezeichnet, durch Mannigfaltiges. . Königreich Preußen. ; . . August. . Mär 23. Januar. R 3663 . . 9 J ; Homberg Montag ne g g, kath. 11 ö Durch die gleiche Verordnung wird die Insel Porto Rico für ihre debeng wahrheit sich dem Gedächtnis einhrägt, ferner Ludwig ; ; ; 16 d Unterrichts⸗ Schlüchtern 5. Januar. Tarnowi, fat 10. März 25. Februar. ve st frei ertlarł 6 . U . . Hartgu, der als Eilert Löpwborg bei aller Verkommenheit doch Dresden (Ohio), 4 Dezember. (W. T. B.) Bei einem . Ministerium der geistlich en un nterr 5 J. — 5. Zanuar. 3 Fa 24. Zuni Juni. . (Vergl. Relchsanzeiger vom 9. st d. J. Nr. 189 die Genialitãt dieses Menschen nicht vermissen ließ. Der gerade, Zu gzusammenstoß aufder Pennsylvanig⸗Eisenbahn wurden . angelegenheiten. . Zigenhals, katt . . J j 43 . unkomplimierte Charakter des Dr. Jürgen Teßmann wurde von Otto gestern abend acht Personen getötet und ebensoviele leben. XII. Rheinprovinz. JJ Gebühr schlicht, warm und ungekünstelt gegeben, und würdig standen gefährlich verletzt. Bekanntmachung. Neuwied g. Mai. JI. Provin; Sachsen. Verdi ihm Frieda Richard als Tante Juliane und Julsg Serda als Thea 3 . ; Wetzlar g. Junl Aschersleben, evang . August . September Verdingungen. Elystedt ö. Seite. Rudolf Bernauer hatte als Spielleiter die Ge— Aum etz i. Lothr., 4. Dezember. (W. T. B Auf der Grul Seminare und Termine 6h 13 Sr oper e e, eee , . 31 Februar 23. Januar. (Di äheren Angaben über Verdinaune ie m „Reichs- und samtdarstellung auf den rechten Ton abgestimmt. Alles in allem w Au metz sind gestern ein J und zwei Schlepper vo 8 2 2 6 6 . Zarby, evan 2 Yan. Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs- und samidarstel ung auf den rechten Te estimmt. Alles in allem war Au metz sind ge ern ein Hauer und zwei Schlepper von de . 5 s agen S inarkursus ettwig 3. November. e ere... 21. Re : Mãrz Staatsanzeiger“ ausliegen, können n 2. Wo in in dessen es also ein Ehrenabend für das Theater in der Königgrätzer Straße. flürzenden Gesteinsmassen verschüttet worben. Ber Hau für Abhaltung des sech wöchigen . ts r nn Jun. 1 62 21. 3 8. Mãärj Expedition während der Dienststunden von 9 — 3 Ühr eingesehen werden.) wurde getötet, die beiden Schlepper erheblich verletzt. für Kandidaten des evangelischen Predigtamts n 3.3 . , 231. 22 26. Februar. K V . im Jahre 1913. Rheydt 3. . 5. Sey i 29. August. t . 1149 p 1 J. , Yennerstag Paris, 4. Dezember. (W. T. B.) Auf dem Flugplatz J Gummersbach 15. S * . Marz. ö Jerr J 3 1 tin t Gastlpiel als (Geo ü 18529 8 r*. * . ö . ö. ö . . 4 ⸗ ; . k 8 nerd . Generaldirektion der Staatseisenbahnen in Rom. 23 er Se. k 6. Y e, . 4 ie, n e,, . Billa Coublay stü rzte gestern nachmittag der Mechaniker . Evangel. Tag des Beginnes der Kurse DOttweiler Januar. 92. Vormittags . Uhr; Pau der Tellstrecke Fiume — Amaseno— hrs ieTraziata.. Fräulein Alfenmann til wilckt. err Am menkach auf (inen droheslug ntehen Flugzeug neuer ö tehrerseminar zu . ö. 3. Januar. Formig der Eisenbahnlinie Rom Neapel und Lieferung der ersorder . ,,,, ö g a, Bauart ab. Er wurde sterbend ing Krankenhaus gebracht. . . Provinz Ost pre Kw, . FJanug. lichen Materialien. Länge 10 030,76 m. Voranschlag 3 500 000 Lire. . a. . 3 18119 3 2 . 1 i. e, . K 15. Januar oder 1. Montag nach d. 15. Janugr. August. Offerten, Zeugnisse und vorläufige Sicherheitsleiffung (125 000 Gre Dermannsschlacht n HY. von Kleist in der bekannten Besetzung x
9 j 1 8 — 9 ö Cx z 12 — * B. ö ] 5 7 L. 2 s ö T obruar J, ; ri m . Paris, 4 Dejember. (W. T. B) In der Nahe des Irren Dem 16. August . 53 2 y. n n, bis 13. Dejember 1912. Endgültige Sicherheitsleistung Js50 00 Tire, wiederholt hau seg von Nogent bel Limoges wurden mehrere Pflegling Valdau 30 3 = = 30. er.
*
1
X83
7 6653
Näheres in italienischer Sprache bei Reichsanzeiger . Im Schillertheater Charlottenburg findet Freitag diese istalt, die in einem Steinbruch beschäftigt waren, durch einen . 30. Oktober - 39. Attobe Gemeinde Torrita. 13. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr: die Erste ng der Weihnachte komödie Heimg funden von Fer stun — Bau eines Schulhauses. Voranschlag 54 034, 68 Tire
. - ? 3 . 15. Rai. Tag des
verschüttet. Zwei von ihnen wurden getötet z ne 15. Mai . ⸗ — 9.
Sicherheitsleistung 2600 Lire, en
15. Oktober. Seminar Aufnahme ; 15 J 15. Mat. ⸗
Paris, 3. Dezember. (W. T. V.) Ueber den am 24. und Iv 9. August 19. 8
1è Rom, Dezeml li ta 25. November über Nordwestm adagaskar hingegangenen Zyklo Srtels burg h. Mai 12. 6 ö 1912, Vormittags 10 Uhr: Bau der Te e Seiacca—-Bip (vgl. Nr. 287 d. Bl.) wird welter gemeldet: In Nossi Béô n Ysterode 0. Oktober 66 Seiacca der Eisenbahnlinie cea — Ribera — Bivio = Greci =- Porto Bil ig s anst De veranstaltet nach vi Schiffe und die Hafenanlagen schwer beschädigt. Gmpedoele; Länge 19 327,35 in und Lieferung r erforderliche sast einjähriger Pause wi schülerauff „die am geborene sind in Nossi B umz Leben gekommen. Vie Materiallen. Voranschlag 5 703 Etre. Offerten, Zeugnisse und 10. Dezember, Abends 8 U n Saale Königlichen gebung von Nosst Bé hat besonders stark gelitten. vorläufige Sicherheits leistung ( Lire) bis 13. Dezember 191 Dochschu!l . Die Vorführungen stehen Dörfer sind zerstört, die Ernten verloren. Marienburg 1.2 Lyck evang. Endgültige Sicherheitsleistung 570 000 Näheres in italien scher lte r pPperjsönlichen Leitu 6 Faques⸗- d Un gebur j Reustadt 2 tar. Lyck, evang. Sprache beim Reichsanzeiger s —
* 6) . * *
68] 1
n naerburs Angerburg Braunsberg, Pr. Eylau * P 12157 Hohenstein,
Karalene,
116 Antsiran s Faiserlich stantin opel 100 000 MR uster.
— * * —
Muster, liefer 2. Dezember, end ang 5 siegeltem Umschlag nn, wn, ,,. Beifügung je eine
1e Peusters der angebotenen Liefern 2icherhett führ nhng zum biegeltagtion Ill des 2 taldse net und zwar nach dem von Da leistung 1000 Xte kirchlichen Hilfsve it veranstaltet und gelettet —
289i
hlagenen der folgende Bedingungen festsetzt kriegführ Heere bleiben in ihren Stellungen belagerten Festungen werden nicht nen verproviantiert fuhr die bulgarische Armee
Finanzministerium
2 Uhr: Vergebung de . zösischer pr . andels Vrgeltonze eitun in Dr. Seiffen n ; hwarze Meer und Die Verwaltu der Staats nbahne ni I 1p Fintritts karten 0,50 9 250 ind vor n der He zwar vom ,, . Mh . . * die We rung von Ie rd en 21 in dect Fho ] ö. 1 — — biw ö 54 3 J ) * ann ü . 1
we
drianopel geschehen, un nstillstande
29 237 who
1 den am 13. Dezembe
r l 1
h; Ro M ) 8 1
a e 2 2 mmm, mmm, tet —
J ! ; rel ! 20nng : M in Fre ö harlotten Urᷓ ner ö Iben de 245 29 Htorw rw 9951 3 . C0 cry raven knn kk
Theater. Ted 6 , emen, , n her. Donnerstag, Abends Blüthner-Vaal. Donnerstag, Abend r 4 J Som Maria Magdal nem tt bon Goetße f. Giaa. 8 Uhr Gastspiel Con stanze vo in 8 Uhr: Konzert von David Robin son Königliche Schauspiele. ü . , ,. dem Théätre. Royal du Pare in (Violine) mit dem Blüthner · Orchefter lag Oper 100. Kartenre . ; ö — ? — Hrüssel: Prinzenerziehun tre in unter Leitung von Prof. Michael PVreß
ente ; Fretta 9M * 6g
6. Das Abonnement ie tand gen re . enter.
eservate sowie die Dienst⸗ und Frei Uhr: Filmzauber. 4 sätze siind aufgehoben. Drittes Gastspiel Hesang und Tanz in 4 Ak des Herrn Mattia Bat ti BVernaue und Rudolph Se
Violetta. (La Traviata.) — Filmzauber vier Akten von Giuseppe Verdi. Text. Sonnabend, Nachmittags don Piave. Mustkalische Leitung: Herr Kabale und l Im 1 . ; . eister von S rauß. l en zauber. ; ; Uhniin henter. ( DVtrektio Kren und 1 ö ö. . . Ge rom Sonntag, Nachmittags 3 Große Dent) n hau— ohar⸗ Schznfeld. Donnerstag, Abends 8 uhr BDirkus Schumann. Donnerstag Herr Mattia Battiftint als Gast An. R ̃ Abends: Filmzauber. lottenburg, Bismarck Stra woiletzzto Wochch: Autwvlichchen. Posse Abends 71 Uhr. Große Galgworsteguun fang 73 Ühr. . Dire 1: Georg Hartmann.) Donnerstag, mlt Gesa d Tanz in drel Akten pon Auftreten Jämtlicher Spezialitäten. Sschauspielhaus. 269. Abonnementsvo Theater n der Köni Abends 8 Uhr: F deli dean Kren, Gesangst pon Alfred —3um Schluß:; Der unsichthare stellung. Die Hermaunsschlacht. Ein Strußyo , i n . Freitag: Zar und Zimmerman Schönfeld. Massk von Jean Gilbert Mensch Vier Bilder aus Indien Dramg in fünf Aufzügen vor 1 ö . . 8 di Dochzeit Frei Mutoliebchen. Herr J 3 Uhr: Fid el tio. 51 1bend, Nachmittags 1 Uhr: * Birk us Busch Donnerstag. AI !
; . ö —⸗ Aber Zar und Zimmermann Abends: Autoliebchen. , Reues Dperntheater. Rufs. Ballett: Freitag: Die fünf Frankfurter 7 Uhr: Große Galavorstellung. Ter Feutervogel, Der Geist der S bend. Sedda Gabler Zum Schluß: Die große Prun! . ( . Lissa, evan ö . Dillenburg, parit. 3. S ber —
Ruf e ra. Anfang 8 Ul Sonntag: Die fünf Frankfurter rn, , ö d . pantomime: „Sevilla“. sterbur j 58 itsch, varit 14. März . Februd ie , wen,, emen, n 5. Mar 23. Januar k . 6 3 m z fan Fraukfu Montis OHperettenthe (Früher; Trianontheater. (Georgenstr, nahe Pantomime: . 7 7 —. Rawitlch, Par 14 Pear o, Kebrun Montaba nt, paris. . Ir .
Yrel ag: Vrernhaus. Delle 95 2 1 :. 94 . ö Nene . Vgr 6 HEenkkaà NM 16 hof r d rich i on iersta Ah 3 z ; 859581 ] ! ö! ) ö 14 ( * ** ö . Abends 71 Uhr spss from pr Donnerstag. Abends! Ne ntes Theate r.) whonnerstag, Abends X ähnho rie drichstr.) bvunergs 19g, 2 ends s nmphoniematinee. Abends 7 r LI ssingthe nter. Donner I 38 Uhr: Der Fr ue ffer. Operette 8 Uhr: Die Erste die Beste. Lust⸗ mmm Jin drei Akten von Leo Stei nd Karl spiel in drei Akten von Paul Gavault. ISlsterwerd Jannu Bromberg, evan 14. 12 1 S 70. 1 Lindau. Musik von in ger. ind folgende Tage: Die I richten Merseburg 13. Januar ö ,, . 2. September 16. September Boppard, kath. Schauspielbaus. 270. Abonnementsvor⸗ mann! 8 . . ,,,, . din Best. , e Familiennachrichte n. ö ., J. , . 2 12 55 2. Jpril. i , fatl Marz ite Fin Waff ustspiel Freitag: Zum ersten Male: S r, . k ö . . , n,, y ö. ö. . laumburg , nr Schneidemühl, . e mm l Mün saifeld, kath. 25 Tul! 6 nn. K .- 11 Mals; Sammer; gr auenfresser. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Verlobt: Frl. Sabine von Puttkamer Weißenfels ugu 6 mg 14. Mär * Ferruar Neuwied, evang 25. Juli 1 9. 71 ihr ö J ö Akten von Thaddäus Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wiener selige Toupinel. mit Hrn. Fritz Steer Oerden (Stohl Erfurt ). Mar Grin, kath. 14. Mär 6 Wetzlar, Hwang. Mar; * Dypern Russ K Blu ö —Oerden i. Podmm). üblhausen i. Tl 1. Auguf Elten, kath. . März
Neues Operntheater. Russ. Ballett: Sonnaben Gabriel Schillinas Blut. . Pomm. Oerden Pomm) lhause k ö 96 n,. Hel, Petrusch ka, Die Sylphiden, Schehera⸗ Fincht. . 9 . 3 i 8 gilenburg zovinn Sch . 7 ia 652 . mn, Theater am 4 dorfulatz. Feltheff mit Frl. Waldburg Göttin Propin; Schleswig ⸗Holst Breslau. katl 11. Mär; ne, i ,, 21. Juli
O hee Son ö Nac 1ts * = ne (9 5 C eater am lollendor plul * 9 1261 3 h e 1 Oc 3). g . , . ö 5 ) 2 91 IJanugt Kemp en, 111 16
1 . gi hg f VYrutsches Schauspielhaus. Ddiret gen des Mänchener , Ronzerte. n, 6 . n: Hrn. Land! Tondern Nobember Brieg, evang tatl 2 Ia Kettwig, evang. . . mittags 22 Uhr: ul Allerhs , X* 7 , mn, ... Geboren: GE ohn: Hrn. Landrat J . ͤ 6. Frankenstein, kath. Dum . Me ang. März Befehl: Dritte Gorstellung für die ie non ö one , , Singaliademie. Donnerstag Abende von Hagen (Helgark).! — Hin. R. n D i fh ert iz. 16. Juni , , ig nenn. . 25. Juli Berliner Mrbeiterschaft: Sapyho e n „n' e,emnnere lag, Abends Cin Traum aus 1001 Nacht. Aug —ů4 * ; 28 . gierunggsassessor Ernst von Heydebrand ; . z ünsterberg, evan März 3 an F ; th 3. März
spiel in 5 fal gen an; 3 Uhr: Der gut fitzende Frack. Lust⸗ s ttungsstück mit Musik in Z Biltern 8 Uhr: Die Entwicklung des Klavier⸗ 9 alle . . Hannover ? Münfterberg, evan J ! Vr cen ah. 26
Frauerspiel in 5 Aufss6gen von Fran spiel in vier Akten von Gabriel Dregely. ö n, . . , konzerts von Jah. Seb. Bach bis wund der Lase (Berlin. Pankan ] D Trn Wunstorf 8. Januar Dels, evang. . 15. enuar. Ratingen, kath. MNãri Hrihparzet; (is Finttttgkarten erden Ipirellae hemmen ab' d zur Gegenmari., dargeftzllt n.5 Pro. Major Hang von Webel (Allenstein) zilfeld 25. Wril. Schweldnitz evang. 3. 1. Jugust Iheydt, evang. s. Har. durch die Zentralstelle für Volkswohlfahrt Peitagg mn ] Freitag: Orpheus in der Unterwelt. art, e ,, 2 k . er li 1 . Deu e ene ö
Rr he ter ern len an. Sonnabend: Der gut sitzende Frack, Sonnabend, ächwmittagè ür wrees. grammen, ven Ofsip Habt lohlesch Gestorb en: Pr. Regiermngsrat g. det heim ; 3 , Scr ente, F. Aru. Bull. kat.
J d. 16 416 ). chm 8 ö ‚ E609 && n) ( nner J. 19g evang. 6S J . e. — nur an Arbeitervercine, Fabriken usw w , en Adern reg m r. . mit dem Philharmonischen Orchester Alfred von Volkmann (Halle a. S.) ᷣ usneburg 5. August Bun)lau, evang — er , n mn. . 1 , eln , di ) ; cee, een, . inter Leitung von Leonid Kreutzer. Hr. Schulrat Polatzek (Zabrze). Bederkefa 21. Oktober Vebenthal, kath. 2. Jun , Gugkirchen, kath. ͤ. März . . Komũdienhaus Donnergttag Abends Unterwelt 7 ung Don con 3 x 8 * 221 Fe . . Gre. 3 J. Februar. J Mar sonen findet nicht statt. , n, n, ,, we, , 99 * 2. Abend Stade 29. April. Nebenkursus ö3 Gummerte bach, evang. . An gri
, / 8 Uhr Die Generalsegke. Lustspiel in Senntag, Nachmittags 4 Uhr: Jugend. 2. Abend. . 1 April. Liegnitz, evang. 12. März . 1
Dentsches Theater. D lag, dre nsten ban deln, ekosronnet. . Abends: Orpheus in der Unterwelt. , — Verten 3. August. Reichenbach B. , evang. 6. Harn
entf ihes Cheater. Donnersta ̃ und f e Tage: Die ö ö ĩ ; ends ,,, April. Sag ang. 5. März Abends 7] Uhr: König Heinrich * e, ,,, Saal Bechstein. Donnerstag, Abends Verantwortlicher Nedalteur: 8, J Hr ber Seen feen. kath 29. September 2 . 2 * . ö 8 2 — 1 * 4 ö 1 1 6 2 — 9 Aurich 81. V 21. O GSloge ; 6 37. — .
12. Teil.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der ÜUnstspielhauns. (Friedrichstraße *, , von Theophil Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Grete Feb mn. .
1 . , Donnerstag, Abends zi Uhr. Mein alter 6 Verlag der Crpedition (Heidrich) K Kreushurg, Evang. w
Sayngbend: König Heinrich Iv. Schillertl ; er. a. Wall Herr. Lustspiel in drei Akten von Franz — . in Berlin. Gütersloh ᷣ . Deobschttz let, 5. rente [1 Teil) llertheater. . Wallner Arnold und Viktor Arnold. ö inf a . Herford Lugust. , 6 n
Seonntag- König Heinrich 1V. tbegter) Donnerztag, Abends 8 Uhr: Freitag: Zum ersten Male: Graf Beethonen · Saal. Donnertzt , Abends . der r r e nen, m, Petershagen ; . Peistretscham, kath. . Wer:
¶ 2. Teil.) Flachsmann als Erzieher. Fine Pei. 53 Uhr;: Lieder⸗ und Balladenabend Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, Der keck 1 Pilchowitz Lath. . st amm er s piele. Komödie in drei Aufzügen von Otto Ernst. Sonnabend: Graf Pepi. von Ale . . e,, Zehn Beilagen Dig nbech 3. . Hrot lau, katk. II. Mär
Donnerstag, Abends 3 Uhr: Marta Freitag: Hedda Gabler. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: So n sänger. Am avier: ohn andel⸗ . r t Soe 3. Mop .
e. . — Gen bene Im weißen Rößl. Ww - 66 Graf Pepi. bee, (einschlleßlich Börsen⸗Bellage).
g'funden. 1 Königl. Hof und Domkirche , tag und solt 1 Prinzen⸗ Donnerstag, Abends 8 Uhr Weihnacht die * 3 5 erziehun konzert des Domchors. Dir.: Profes ö Hugo Rudel.
onnabend, steins Lager lomint.
. . ;
Hedda Gabler.
I Ffern vn der, on Alte vol nrit It
E Snmphoniekonzert der König, 8 Uhr. Habriel Schillings Flucht lichen Kapelle. i fünf Akten von Gerhart Sauvt
in
1
9e 0
—
Y.
*
*
ö
1
Cy ö 2
3 97 2
1 * 2
ö.