1912 / 288 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

z 2, K 1wesentlich infolge 8 8 su nn 5 mern n,, N geboten, und zwar wehl wes i t 3 Eanstandungen nl z 2 ise des Texts. Wir haben

e ö . ** 2 . . 2 . standen sein können. Schon die Existenz des recbundeg a ; 3 ; Ter mine roy ö. Tag des Beginnes der Prüfung für Orte und Termine . Denutscher Reichstag. i ,,,, europaischen Frieder n, ; . . ü 577 2 4 . R 1 2 ö. ö 5 . C ** 2 * 1 2 . ö 861 101 106 * 1 119811 . 1068 = 8082 ö 1 d 53 ind * adrid ur Sp ache gel ü. für die Prüfungen an den staatlichen Präparanden⸗ Provin! Ort Lehren an Rektoren für die Prüfungen der Lehrerinnen für weibliche n, n. 3. Dezember 1912, Nachmittags 1 Uhr. Bedenken in Pars unt . ed n , . . ̃ 1912 Mittelschulen 2 ; 2 ; 76. Sitzung vom 3. Dez . ͤ 4 in Punkt bereits büntige Erklärungen von beiden Renie anstalten im Jahre 1913. . 3. April April Handarbeiten im Jahre 1913. . S l . K auch Oesterreichs, das sich ja ni ein wert ußelen dem einen Pun e, e uns völlig befriedigen e 9 . Sachsen Magdeburg Apr April. Tag des Beginnes (Bericht von . Wolffs Telegraphischem Bureau“ .) befindet und unter inneren Schwie naller Art leidet, wozu erhalten, die unsere Bedenken , e Lag des Beginnes der . Velg 9 ? Oktober 27. Oktober. Provinz Ort ag des Deginnes . . k. zorüber in der a, ,,. , , , * ö ie die österreichische lit Nehe den zweiten Punkt schweben noch iahme⸗ Entlassungs⸗ Schleswig Kiel Mai 25. Mai. 9 r. ö der Prüfung Nach Erledigung mehrerer Anfragen, ad. er m , in diesen Wirren ist, wie lbstverständlich bei dem vertraulichen z Holstein ; 3. November November. Ystpreußen Königsberg 3. September. gestrigen Nummer d. Bl. berichtet worden ist, setzt das Hane . . J ̃ᷓö⸗ᷣᷓ ᷣ⸗ ö d ö 7 90r J 6 2 9 = 2 8 r Fo oFffon! 10 Vo mir scheint, da 16 Gerhaltnis zwischen den einzelnen euro . Vvante 1 2. un ie le. enauere 16 ber 2 . . ö ö. r u Were gen Danzig N 11. die erste Beratung der Gesetzentwürfe, betreffend die Fest , ö e, e onaten sehr qgeéktärt hat 88 Meinungsaustausch nicht in der , m, ,, n, ö. . n 37. Jitober 16. ö Lettehaus 123 Senn stellung des , , und 2 . dle . . . ö . 9 . 27 3 * 1 ö 846 . . . . nber n DVeimathaus für s haltsetats der Schutzgebiete für das e ne ö. 55 vember ö Y emb Brandenhur zerlin Töchter höherer ö . sowie je eines Nachtra gs zum R e ich Shaus haltse tat un 0 ; 8 Mai. ö. ; Stände September um Hau 8 h alts etat der Schutzge biete für das Rechnungs Vaterländischer Mazr; ihr 1912, fort. Frauenverein 9. September. März Septem b er Nãärz. September Marz

September 41 L1III1

. 28 v 21981 tellung seiner einzel

81 1 .

924 1 * Novbembe Fun

vom

glierungen

mächst

indessen geteilt und mungen punkte aus ist erfolgt und 1 unserem Marokkoabkommen mi rankreich vom 4. November] J 1 durchaus vereinbar ift, daß insbesondere an der wirtschaftlie litik be 1 ; t 1 , . , , ! er rr Sor i·rts⸗ . 95 1üitit gege 1Uube Au l r Gleichberechtigung in Marokk ; u ; der wintschaftlichen Yrzherzt [ ferdinand ewa ( J ( tech J. eu. ( . ; . . on 3 ; n , geh daa is geteiltheit und Einheit des ganzen zebiete esthãlt 8 Nur

inbedeutenden Punkten he ns der Ve

sich von! zu brin

111

bernkird

1 1

11

1

November 1912 / , .

geistlichen und Unterrichtsangelegenl

I.: Altmann