— Türkische Lose per medio 210 00, DOrienthahnaktien pr. ult. Wetterbericht vom 4. Dezember 1912, Vorm. 981 Uhr. = Desterr. Staatsbahnaktien (Franz) pr. ult. 66h, 36, Südbahn⸗ gesellschaft ( Lomb.) Att. pr. ult. 100.00, Wiener Ban kvereinaktlen 494,00, Oesterr. Kreditanstalt Att. pr. ult. 599 50, Ungar. allg.
; ö * . 8 er e. an be * . für die Woche vom 23. bis 340. November 1812 V t er t d B C 1 J 9 9 nn, , mm 79,0, Oesterr. Landerbankaktien rr oo, ntonban⸗-⸗ . r e derlau nebf f 2 für die Vorwoche. J
aktier 60, Deuische Reichs banknoten pr. ult. 118.33, Brüxer Beobachtung. Wetter der letzten t öentfprechenden Angaben für
; e 5 siatz ᷣ ö . 621142 * * . 1 & 0 6* c. ) zeig : . 23 36. ö — gie e e. arge ö station . 3 * 373 24 Stunden , , e. ore. . . ö. n Deut ch en Reichsanzeiger Und Königlich Preußif en ĩi ö S0 nz . . et. infolge n, ger Auffafsung der politischen Lage, drücken. (Preise fur grersdare Ware, soweit klwas ant 3 . t ; ;
Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Börsennylatzen
— —
lieber schlag in
Barometerslanb auf 0e, Meeres ⸗ vom Abend
niveau u. Schwere in 457 Breite tufenwerten *
Barometerstand
ö S8
66 . ö Deümnber. (W. T. B.) (Schluß) 25 0/9 Eng. Borkum
. 982 = , , ,, , — . Berlin, Mittwoch, den 4. Dezember 19852
Silber prompt 291 46, 2 Monate 295 6, Privat⸗
* ? 1m 566 z d 5 0 770 ö
Rankeingang 9050 Pfd. Ster. Veltem 669 bedeckt 8 9 e. meist ea
Dezember. (W. T. B.) Schluß) Z 00 Franz. Bamburg . . . 0 Nachm. Nie derschl. Swinemünde 771, WSW Nebel — ß mein bewölkt
. Nerbr. Po: . Mamsntn,. wann Fruchtmärkten. Neufahrwasser 7686 NW 3 halb bed. 1 163 meist bewölkt . mn wach . oa s. ve 2 22 ĩ
em ef 2 *
6 2 Schauer ; ö. ; 36. ö. . ö I = ẽe. * e e, ä . 1 R m, 2* * . ö
; nd nindestens 712 9 175,569 175,20 lisät . Am vorigen Außerdem wurden Aachen 74,3 woltig 22 77 Nachm Niederschl. ngen, gut K 694 6a 56 . . ; . 2 — . . Am vorigen
771 Schauer
ch / cher N Pfäljer, rumänischer, badischer, russticher ] badssche, Pfälzer, Futter, mittel
ee a
arte it fur dite WWVertzen 591 Pfund engl. gerechnet arktorten des Königreichs eim ésches Getreide (G6 azett
480, Hafer
Hushel Weizen
jund englisch 35,
2400, Mais — 2000 kg
der i nen der Preise in Reichzwährung si u ie, e, ee ene m. Buch ein Aufsatz in der dorschwebte, nicht gelommen ist, Die Schlacht ber r her sen — ,, , n, , im a hanzeiger:; ermittelten wöchen W nöschau⸗ Oktoberheft 1910 Die deutsche Holt, entbrannte nur ini Ma, n, , 9 hielt Moltke die Stellung des Feindes i gi Sir g mnittewe ichselkurse an der Berliner Börse ; inde gelegt k m Kriege 187071. vorangegangen. Im Gegen Von 1 , . eden feind fiche n é blieben war und daß dies die Dur hf ihrung des Ram nd zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für ndoꝛ . eren zahlreichen Darstellungen di 1 n mog, denn,. irbura Tzwischen Straß urg und we entlich erschwert hat. Zu den Gründen, weshal ind Liverpool die Kurse auf London, für . und Nen York di . ö . d dar uch unüberf ich werden oder H iälften würden si ei 8 1 Su n von Meldangen Anordnungen versäumt wurden, gehört der *f 2 9 — ö Nubrit her n n m 1 3* 0 . Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse . . w . an deg ; ztoffes verzichten ha — g) herein . 4 . 3 494 ach an l Mo el ahh ct bn, leuchtende. daß e em Morgen des 17. . 144; 8 * 41 nicht gemelbe⸗. urg. fur Yaris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse . Plat ich Ztählin, unter Verwertung alle wesentlie !. . naß Vom 11I. Auaust ab übernahm die deutsche oberste Seeresleitung die quartier mit den r, , g, de. . l ö . n Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Golbprämle. . erscheinungen, mit Vermeidung alles ferner Abliegende lusgabe * ü brenmg durh knappe Befehle statt der bisherigen Direk. komn en, daß die Zeit im persönlichen ? dein un Ein verflachtes und nordostwärts verlagerte Tiefdruckgebiet liegt K x ö . , , , e , . un ten langer zu verwei le und he ö , eine der großen verftrich und jeder der Stäbe die 1 dritte vor der, Nordostenropg, ein anderes, heranziehend, über dem Szean, mit Berlin, den 4. Dezember 1912. ö Vorgeschlchte mit der Crzählung' der krie Greignisse zu ver . . 1 . Verfasser setzt eingehend a Aue läufern über der Biscayasee und der Nordsee. Gin ostwärts . 9. ;. ö. Dorge chte 9 . luke n . u, guifen! Hilden die rein lichen pe tienen vel al eie ö . ö gere. , 9 schreitendesz ? ae drr e hie. ven 778 mm über S Süddeutschland ent⸗ Kaiserliches Statistisches s. . 1 . . . h, . 2 I e. Gaser Bepesße ähren, unverlier. und größeren n f en Verbalti ö. 6 eb 2. Frle 3 einzigartig: nie des Tages dem selbf ständig gefaßten Entse sendet einen e f, nach Skandinavien. — In Deutschland ist das Delh rück. . den k e, . ; einw F ; m ziger Kriege ⸗
. ; plastise Hreifbark ifdrängen, sodaß einwöchige Fü g . 353 ö vo Sach . mit 6. XII. 2 Bi silder, die sich in J lastischer Greifbarkeit aufdrängen, od ehr Sg, . ma. ännt drei Armeen mne tik 5 auf von 26. sen zu, m e Wetter ziemlich trübe bet, melst schwachen westlichen Winden; im dil er 86 ihr ber vergönnt, dre u n, istoß mit dem fejndlichen rechten . 56 1114 11 Di
Us s
; en Herzschlag dieser wund
wir uns mitten drinnen fühlen und den Heri schlag dieser , . Ran n leiten näãchste üden berrscht vielfach schwacher Frost; eß baben verbreitete Rieber . in Vage der Erfüssung vernehmen.! In dem Kapitel äber die engstem n mne g, von Fele dem, l, won R, r, d Heng ven . schläge stattgefunden. De utsche Seewarte. tinmarschkämpfe wird der Gedanke aufgeführt, es müsse vom 6 , . Moltke das
7 schel . nicht vo zr dem 7. Auch F Hie brich Kari war M gr ti a Standpunkie aus piel stärker, als hisher geschehen