1912 / 288 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. 263. ö . r. 6. Rathgen in klären. Zur mündlichen Verhandlung des Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Rechtganwalt als Prozeßbevollmäͤchtigten anberaumt auf den 20. Januar 191. ber (ät gegen den Taudwirt Wil. Rechtsstreits werden die Beklagten zu 2 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. vertteten zu lassen. , 10 Uhr, dor dem Rönig—

U

strortse v. v ; 18 r Berklgat 55

ĩ—

621 Oeffentliche Zustellung. 181n n ner , 2 n Sacher 8 hrschen Buch⸗

1

959

. 26. 9 vvorrr * 11 . mich

ihm aus dem am ber 1912 protestierten Wechsel dem gedachten Gerichte zugelassenen An. Beklagten als Gesamtschuldner zu ver lichen Verhandlung des Nechts treits wird „1912, zahlbar per Sicht, walt zu bestellen. Zum Jwecke ber öffent. urteilen, an den Kläger 0i.oß M nebst der Beklagte bor das Königliche Amts

1

d zu 9 n, sofern nicht der Inhaber gereicht worder ; z h 931 2 nber 1090 1 1078 134 2007 1 en, n. 1 Del 161 6. 1 1 .

r er ch Stadtvern

hreibung der Ausgabe bei t

18

sünfte Beila Fünfte e ilage Bheęr y ö . * . z * h 2 * 9 83 ea,, , rüber in Gabeck und 4 vor das Königlich Amiägericht in (Gnesen, den 29. November 1912. Danau, den 7. November 1912. lichen ericht in Nienltgdt am. mebde. ni fi taatsan el et ö * . 2 . , 3 u,, Altuar, Zimmer . 241 6 e wird zu . e anze ger 6 nig 1 1 9 8 , Vorm. x, mmer Nr. 166, des Königlichen Landgerichts. Gerichteschre ber Königl. Landgerichts. diesem Termin hiermit geladen. gelte erte Maren . 1 * s. 8 / 1 ** h ; geltelerte Waren Schweidnitzer Stadt Nr. 4, J. Stock. . e, ,, eustadt a. „den 26. November !. * 333 35 nie Sent, m n, n Stock sgoas2] gaudgeriaht Dampurg. i068] Qessentiiche Trg, 1 2 ö Berlin, Mittwoch, den 4. Dezember 1912. Breslau, den 25. November 1912. Di een, . . rat Der Hosbesitzer H. Kröger in Lohof hei Der Gerichts schrelber . ö ö mmm Der Gerichts schreiber 5 ie Firma Matzner & Deller ratau, Ie ste hung. Krels Harburg, Prozeßbevoll. des Königlichen Amtsgerichts. . . ö J . . Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften ckbares des Königlichen Amtsgerichts. Balizien vertreten durch Rechtsanwälte mächtigke Rechtsanwälte Justizrat Resse r . Untersuchunggsachen. - 0 0 Grwerbs, un rm, e, e, g ee, , k Dres. R. Cohen und W. Blitz, klagt und Praäl in Harburg, klagt gegen 1 den [79272] Oeffentliche Zustellung. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ? Niederlassung ze. von NRechttan walten . es 79247] r , gegen n, Adolf 9 A. Wallach aus Schlosser Otto Volnga, 2) dessen Ehefrau, Der Schachtha k ö 3. . k Verdingungen ꝛc. * 1 Cr ( * an. und Inpaliditäts, ꝛc. Versicherung. nigliche Amtsgericht in Alfeld (Leine; Der Kaufmann Rudolf Burkhardt zu Rjeszom, jetzt unbekannten Aufenthalts, Barbara geh. Metzger, früher in Braun. Niemeyer in Cin rk Nr. Il, Prozeß 4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. . 2 X. Bankausweise, . , Witwoch, den 29. Januar 1913. ö 96 Pro . . auf —— ö ö. . gi, n ig 61 ö. . S. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschieden Bekanntmachungen. Barmittags A0 Uhr, geladen zetzbebollmächtigte: Rechtsanwälte Fustiz von Giern, mit dem Antrage, den Be⸗ unter der Behauptung, daß Beklagte dem in Ne a. N hgen, tlagt gegen den . * 3a Alfeld (Leine) n 30 3 mber 1912. rat Dr. Felix Steinitz, Dr. Oscar Netter klagten kösten pflichtig und eventuell gegen Kläger einen 4 F. Deutzer Benzolmotor Schmied ert Schröter, unbekannten 9 —ᷣ ö . us diesem Ainsschein 1608 1669 1725 1740 1927 1931 2207 79552 Der Gericht sschre lber 1d Dr. Mar Lustig zu Berlin, Lein iger klägerisch? Sicherbeltelesstung vorkäusig zum Prelse don Sehe fäussschgeltesert haben, Uusenthalts, früher in C berke, unter der . . ,, , . K, ,,, nn, 1“, l. 6 nachen hierdurch bekannt, daß ; . d e . , . ͤ e ; 53 * . . . 9. . 1 Schuldverschreibungen ale bald nach dem erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren 2305 2440. Wir machen ; ; Kzusns gen Mr tg r straße 82, klagt gegen: 1) die Frau Margo vollftreckbar zur Zahlung von 23 600 M daß der Mo d ts geleistet habe, Behauptung, daß der Beklagte ihm an 9 ; ; * . * . ̃ 7 21 81 Ser FEommeriienrat Marx Abel in Berlin niglichen Amtagericht Eraße 1 ? 9 1 9 ö. der Motor jedoch nichts gele abe, Behauptung, ö. ; en. vom Schlusse Fabre ; . über se Herr Kommerzienrat Max Abel in Ber D zeb. Dae 2 5 el 65 3 t ö . r w 1 1912 : 2 L. Ankauf in gleicher Weise bekannt zu machen. vom Schlusse des Jahres ab, in welchem Lit. R über E0O00 M. Herr . Daus, geb. Daeghter, 3 ihren Ehemann nebst 36 Zinsen seit dem Klagetage zu weähalb Kläger vom ertrage rück. et fit n der et bem 16 ill n, 99 5 Geht eins der vorbezeichneten Blätter der Zinganspruch fällig geworden ist, wenn 174 307 319 401 408 44 infolge Ablebeng aus dem Aufsichtsrat BHerrg Daus, heide zutetzt Wilmersdorf, verurtellen, Klägerin ladet den Beklagten getreten sei und den Beklagten den Meter bis zum 158. August 1912 währte Kost Wertpapieren ein, so wird an dessen Sielle dan d, n de, nnen e, n. Ablauf dieser 60s 666 797 Ss51 563 „lozß 1159 unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Kurfürstendamm 1 3ᷣ vwohnhgft ge⸗ l , 3 zur . 6 . 4 e. e n in 1 5 . . r ; Stadbherwasltung mit Genehmigung des Frist der Stadlherwaltung zur Einlösung 1233 1234 1509 1810 1890 1736 180 Securitas“ Versicherungs⸗ ͤ 3) 5 den Atto Daus, zuletzt zu streits vor dite Kammer 3 für Handels- an Barzahlung auf den Kaufpreis somse schulde, m em Anträge lte 43791 C J h ä n mn emen wir,, is ii 3375 35385 3415 3511 3661 . . ꝛᷣ ; ottenburg, Dahlmannstraße 6, wohn. fachen des Landgericht, Hamburg (Jipsl, an Aufwendungen für den Motor in bstihtige Ferarteilng es Jerlagten, de,, Genehmigiungsurkunde, Königlichen Regierungspraäsidenten ein vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, ! ö. JJ Aktien - Gesellschaft in Berlin. gewesen, jetzt sämtlich unbekannten fuftizaehs en, ö ; . rg Bors Urteils Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen anderes Blatt bestimmt. verjährt der Anspruch innerhalb zweier 2626 2794 2845 2877 2985 3217 3306 11 , . . 4 , 3 den ganzen 201,96 M geleistet . 6 Er 6. 8 n, ,,, 3sn wir hierdurch auf Grund dez 795 des. Biz zu dem Tage, an welchem hiernach Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. 333 3368 3384 3302 3804 3983 d der Behauptung, 27. Janugr ormittags stattung verlangt werde, mit dem Antrage: Kläger 3950 M nebst 4e Zinsen seit H argerl setzbus Artikels 3 de „tal ju entrichten ft, wird es in Der Vorkegung steht die gerichtliche or? 1335 4363 439 9612 , ; 67 uhr a er Aufforderung enen e br, damn g polare uren 8. gen zu zahlen. Jur münd Bürgerlichen Gesetzhuchs und des Artikels 8 das Kapital zu entrichten ist, wird es in Ver. Vorlsgung steht die gerichtliche 1927 . 1438 439 833 ; 1⸗Akti ö ö. z ; mul ig der Königlichen Verordnung zur Außt⸗ halbjährlichen Terminen, am 1. . des Anspruchs aus der 6. 6. . . Löwenhrauerei⸗2 len⸗ führung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom und 1. Juli, von heute an gerechnet, mit Urkunde gleich. it. C über 4. Ye J Bek / Aus i 3us . j . j d e er, . 9 6 2 die 1 an i verzinst. ; « ö 294 296 322 334 336 340 366 4 gesellschaft Berlin. die Beklagte zu 1 als Au lichen Zustellung wird dieser Auszug der 4060 Zinsen seit dem 9. September 1912 gericht in Neustadt a. Rbge auf den Gench saung a Augaabe von Schuld⸗·˖ Vie Aug jahlun per Zinsen und des Provinz Hannover. Reg.-Bez. Hannover. 628 711 724 1252 1399 1614 1752 Wir laden hiermit unsere Herren , ö. belannt gemant. l n jahlen und die Kosten des Rechtstteils 3. Jannug 1813, Vormittags . . Inhaber bis zum Kapitals erfolgt ; gegen Nickgabe der . Grneuerungbschein⸗ o8 1963 1986 26h56 2145 2219 23345 Aftienäre zu der am Montag, den . * 5836 5 J 8 586 Mors 263 106 ; . e . ö . er e = R ) ) J gegen * n . . en 1Ungd 7 . n,, , Kw , 946 14111lundl 51 L 1111 . Ork, . e, . ee oe. ,. . , , * , den 2. Dezember Hetrage von 1 C600 000 , in Buchstaben: fällig gewordenen Zinsscheine bezw. dieser für die Zinsscheinreihe 1 zur 2333 2426 24653 2650 2663 27530 25894. 23. Dezember 1912, Vormittags w Alchreiber deg Landgerichts. verurtellen wegen dieses Anspruchs die Reustadt 2 ember Eine Millton Mark*, behufs Beschaffung Schuldverschreibung bei der Kämmereikasse Schuldverschreihung der Stadt Hameln, Die ausgelosten Schuldverschrei- 11 Uhr, im Zentralbureau der Löwen enn g na, w'o2ss] Landgericht Sampurg. , . t ibe zer Mittel zur Errichtung einer neuen zu Hameln, und jwar guch in der Serie VI Buchstaht. . Nr.. bungen werden gegen Rückgabe der Stücke brauerei Aktien- Gesellschaft zu Berlin . 3 Deffentliche Justellung, Gute feiner len, bu ßen 3ur 3 D , ,. achte titfelschule, zu Bauten auf dem Elektri⸗ nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins über... . 6 in Worten: ... nebst Zinsschein vom 2. Januar 1913 Hochstr. 21 24, stattfindenden ordent— K a Bank und Wechfelstuben⸗Aktien mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit⸗ des Königlichen Amtẽger * tätgwerk, dem Wasserwerk und der Gag folgenden Zeit. Mit der zur Empfang. Der Inhaber dieses Sche n ab von der Königlichen Seehandlungs⸗ lichen Generalversammlung ein. , . Iinse Gesellschast Merch Filiale Krakan in . 8 . . ö ö 79980 Oeffentliche Zustellung instalt, zum Erwerb nen Baugelände für nahme des Kapitals eingereichten Schuld- gegen de Rückgabe Hauptkasse zu Berlin eingelöst. . Tagesordnung: , , . . rakan, Galtizten, vertreten durch Rechls ö . nn. Vo it er. Der Bergmann und Händler Johann ö Arbeitereigenhäuser, zu Siel ˖ und Straßen- verschreibung sind auch die dazu ge⸗ S uld sschreibung die zweite Rei Von den früher aus gelosten Schuld. Bericht über die Geschäftslage und ,, anwälte Dres. U. Cbhen und W. . , . orm an Stußpt in Landsweiler, Prozeßbevoll= ö. bauten sowie zur Deckung von Kursver- hörigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ Jinsscheinen für die Jahre derschreibungen sind . nachst hender Borlegung die Mörnakae ,,,, klagt gegen den Adelf R. A. 5 3 . enz November 1912 mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Heinrichs . lusten. ö ö keitstermine zurückzuliefern. iehst Erneuerungeschein bet der Kämmerei⸗- Nummern nicht zur Einlösung ein r n Gre Wan ach aus Rien, jetzt , . Her t e, , l, in Ottweiler, flagt 6 ld gh Schuldverschreibungen sind nach dem Für die fehlenden n w g. wi Aufenthalts, aus geleisteten Vorschässen w . ö e rüher in Landsweiler nden Muster auszufertigen, mit 4/9 der Betrag vom Kapital abgezoge a 9. X . p gf n, ö ö. . des Kt niglig ichen Amt Amtsgerichts. , n nen . der . . 6 6. fest er . aus d rn Schuldver⸗ der den Beklagten kostenplichtig ünd (enn 6! Deffentticht mustellung Behauptung, daß ihm Beklagter aus einem Tilgungsplane durch Ankauf oder schreibung erlischt mit dem Ablaufe von In diesem Falle gegen klägerlschs Sicherheltdz. Die Firma Adolf Mahtil in Dellbronn Wechsel 140 6 und an rückständiger ig vom 1. April 1914 ab jährlich breißig Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ dieses Scheineg werden die neuen Sins 2059. . vorläufig vollstreckbar zur Zahlung a. N, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan· Miete 35 verschulde, mit dem Antrage, des Kapitals, unter Zuwachs termin, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ schein bst Erneuerungsschein dem In n, . , , , . Deutsch Vstaf x e

; von 27 00 Me nebst 5 oM Iinfen seit dem wälte Dr. Paul und Krehl in Heilbronn, denselben durch vorläufig voll streckbaret r 3 on den getilgten Schuldver bung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre haber . 15 Klagetage zu verurteilen, Flägerin ladet klagt gegen den Hermann Berstecher, Grkenntnis kostenfällig zur Zablung von . hrelbungen, zu tilgen. Außerdem sind der Stadtverwaltung zur. Einlssung vor händigt, „den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Frier, srlithert in Tuttlingen, jetzt mit 75 60 nebst 4 cο Zinsen seit dem Klage ö e Erlöse aus dem Wiederverkauf des für gelegt wird. Erfolgt die Vorlegung vorlegt . , des Rechtsstrelts vor die FKammer 3 für Unbekanntem Aufenthalt abwesemnnd, auf zustellungttage zu verurteilen sowie dem= : reigenhäͤuser erworbenen Bauterrains so verjährt der Anspruch in zweh Jahre Hameln, den Handelssachet des Landgerichts Hamburg Grund Waren kaufg mit dem Antrage, felben auch die Kosten des voraufgegangenern e die eingehenden Stel und Anlieger von dem Ende der Vorlegungsfrist an 1 Mag 6 ,, ö JZivil ustiz gebaude Sieber iigplatz) auf den durch borlaͤufig bollftreckbares Urteil den Arrestverfahrens aufzuerlegen. Zur münd eiträge zi verstärkten Tilgung zu ver Der Vorlegung steht die gerichtliche Süäiame bes c 2 Zinsscheine Erla. NRreditbriefe ihre Aktien der n Jlachm . der Hinter 2X7. Jantar 1913, Vormittags Beklagt n zu verurteilen, an die Klägerin lichen Verhandlung des NMechtsstreits wirt nden. Geltendmachung des Anspruchs aus der Bürgermeisters kollegiumt.! nd Pfandbriefe Ver 1 legung, bei einem Noten, späteste 12 6 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei den Wkrag von 83 M 29 M nebst 3 do der Beklagte vor dag Königliche Amts Borstehende Genehmigung wird vor⸗ Urkunde gleich . ame pes Wo . ee, de, , n. 2 12. Dezember 22 be e Gesen dem gedachten Gerichte zugelassenen An, Prozeßtinsen hizrgus zu bezahlen und die gericht in Ottweiler auf Freitag, den DYri ei den Iinsscheinen beträgt Vor (Trockenstempel Hes Magistrat n, , , r, r, nn, 2 9 Bautzen H Landständischen der Bank für Handel und Industrie

walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent. Kosten des RechtsstreitJß zu tragen Zur 14 Jebruanr 1913, Vormittags Befriedigung der Inhaber der Schuld legungsfrist v Jahre. S sinnt lichen Zustellung wird dieser Auszug der mündlichen Verhandlung des Rechts strelts 94 Uh 2 geladen. h wird eine Gewährleistung 253 1 it dem 2 ch un d es Jahres, 4179 Muslosuna l * = . Klage bekannt gemacht. ; wird der Beklagte vor das Königliche Ottweiler, den 28. November 1812 itens des Staats nicht übernommen. für die Zahlung bestimmte gu ener ö e gdf einen ,, . ,, , e. an . 2. 64 6 Hamburg, den 25. November 1912. Amtsgericht in Heilbronn auf Dienstag, Haugwitz, als Gerichteschreiber Genehmigung ist mit den An- Zeit eintritt. . . . w 249 in Dresden bei deren Filiale, Pfarr burger unt Georg Fromberg . elber Der Gerichtzschrelber des Landgerichtß. den 28. Januar R9Mg. Nachmittags des Königlichen Amtsgerichts. igen im Deutschen Reichs.! und Königlich Das Aufgebot und die Kraftloserklärung Semen ,, 3 m ee. n Berlin; hin gi legen und da lbst bie 6 9253] Candadeidt Samt 3 Uhr, geladen. Akten ichen C 3289 12. . Preußischen Staatsanzeiger bekannt zu abhanden gekommener oder vernichteter r e iel re,, ae n. 526 et,, e, m, nnn, re i ,, , n leer,, Heilbronn den 2 Dezember 1913. 7274] Oeffentliche Zustellung, 7 Schusbherschtelbungen erfolgt ach Vor. heren, , mn, un cner! iart, in sHhefswerd d . Oeffentliche Züstellung. Oeffentliche Zustellung. Ankenbrand, 22. OFftober 1 der 1004 nenn, 1 . j . s ö Klepsch, Berlin, n 189 = firma eopold Oliven, S

. . . 8 = z. 1 9 1 g 3 ; sch n der Gener Landständische Bank. m enam, when?

——

2

1 Z Vl 1asse

ande

Der Miehhändler Hermann Viede z Werlin. s 1664 ff. Ter Zipilprozeß⸗ menen ener ö Dezem ; hhin ö f i, anleihe von ursprünglich 425 000 Chemnitz bei der Filiale der der Vorstand

Naftall Teitelbaum, Rzeszowm, ; . 4 PVrozeßbevoll ,, , , ö K,, ; d Friehrichstrof 1 Galizien Desterreich, vertreten urch e, , n ,. K . Ser , , f, Et ö. k. 5 , . Jinsscheine können weder aufgeboten der im Jahre 1902 ausgenommenen Allg. D. Creditanftalt, . ichtigte? NM chtzs! anwälte Dres. M. Gohen und W. Blitz i, ,. . g. gard i. Pomm klagt gegen den Händler m Auftrage Im Auftrage: ͤ irklärt werden. Doch 3] „higen Stadtanle

r he von ursprüng, n tw der Döbelner Bank, ? Abral Wall R wird dem bisherigen I r . ö J k . er Allgem. Deutschen Abraham Wallach aus Rzeszom, jetzt . ; . Alt 6 Lubom, Kreis Neuftettin 86 va Nr. 682 scheinen, welcher den Verlust vor dem gezogen worden . ö Lreditanstalt,

unbekannten Aufenthalts wegen Barlehns Flauß in Riel, klagt 6 den Buchhalter k . 3 , a ? en. 6. 2 , , . I. Anleihe vom Jahre 1893. n Herrnhut bel Herrn C. F. Görlitz, e g. ö. hald. mit, dem Antrags; den Hell gien . 98 äh 3 . . . k daß der Beklagte 91 ö . ö e n, * e n r , . Von Abschnitt A 10090 Kamenz he 1 Heinrich 1. 69. Unsheim.

, , . Nieder reich, jetzt unbekannten Auf⸗ . . . . bei der Stadty 9 die Nummern 29 31 36 627 ̃

kostenpflichtig und eventuell gegen läge ,, 939 2 e tute an ihr ö Rer. Mer Sannover. NMblauf der st der Betrag der an⸗ die ummern 27 931!

, rische Si ., ,. , ecalt unter der Behauptung, daß der g. August 1912 eine Fuchs . zannover. Bez. Hannover. Ablauf der Frist. der ag Der, an. diese nm ent n, nu. 1, Sicher its eistung vorlausig voll Beklagte der Klä e rin aus Bücherlleferung verkauft und unter ausdrücklicher Gewar chi ven 1 bDun ge elt 51Invsehhtint gegen ö ulttung Mu . 321 3 96 streckbar zur Zahlung von 4000 6 nebst enge, n,, von F g für jeden Fehler übergeben hat er Stadt Hameln ausgezahlt werden. Der Anspruch ist auß M ummern 2 , af, . im Fahre 1905 1 Resthetrag von 35,5 e, leitung in, jeden eh J . Stadt Hameln ausgej⸗ 167 523 52 5 3. G. Sende Ernst Pfeiff

4 069 Zinsen seit dem 15. November 19197 , i R . P daß das Pferd aber ein Schläger un zuchffab Mi zeschlossen, wenn der abhanden gekommene 19 225 227 2 . Löbau h rn G. G. Heyde Crnst Pie ä , , . ae n. perurteilen Fläger ladet den Be lerner an Frachkkosten für die im Jahre ö 24 . . . ö ; , , w Von Albschnitt C zu je 100 4 mann III. ordentlichen Generalversamm verurteilen Kläger ladet den Be 191 ; ; f ! Beißer und mit dem Dummkoller ib chein der Stadtverwaltung; L ; 1 7 are l. : 1910 erfolgte Hin und Rüäckfendung eine haftet sei, auf Schadenzerfatz in Höhe de , , , , g mms. ,, Anspruch 18 651 664 3. Herrn H. EG. Warnebold, lung eingeladen rw zes Pferdes bein rtiat mit Aller⸗ Scheine gerichtlich geltend gemacht worden (” . . 2 e n Plauen i B r Vogtländi ir, n , a, r 6 . 1 . 1 . Erlöser 1e , heiten Genehmi. t, es ses denn, daß die Vorlegung oder II. Anleihe vom Jahre 1992 schen Bank Vorlage des Jahresherichts, d . ichtspl m,! kebäu Ktn een, t ,,,, . . mit dem An rage den Y. , , nen na nach Von Abschnitt A zu je E000 Roßwein hei der oßweiner Bank, Gewinn⸗ und Verlustre Amtègerichtsplatz zimmer ; Beklagten, der Klägerin 30, 39 MS nebst . 2 , , Mintster des Innern und der JJ . je Nummern 1039 1248 1254 1268. in Waldheim r Waloheimer * 3 2 1 8 . ) . 3 g a PI 3 . ec kbares 94 [6 1 * 89 Frist erfolg ö ö bie run nen! a ö 2X aldheim Del . Waldheimer . 6. Februar dn, nnn? , ,,, e. , ginsen von 3s, g, feik dem 1b flagten. dutch vorläufig bohlstreghare nanzen vom 3 blaue der brtlt erseg; . Fer n, non Ubichnitt M 500 4 Gan nin, , ü ĩ s ĩ 4 s r 1 p . . Von Absch Bank

Vormittags 9 Uhr, geladen zum . n , e,, . ge, Kober 181d und voön wt g fit mn Urteil zu kezurtziln, an den Klä utscher Reichs und Königlich Preuß hruch verfährt in bier Jahren. ant Nummern 13165 1 386 15241 zittau Oberlausitzer Bank

zee, Far hffntliFen Tirsfessiina rwir Ffefer dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 120 ƽ nebst 4 9M Zinsen seit dem taatgsanzeiger vom dieser Schuldverschreibung si halb ,, ittan i enn n nnn, nm,

der öffentlichen Zustellung wird dieser 7 . 2 Tage der Klagezustellung zu zahlen und 12. * ne * 60 3 . aattsanzeig dleser De d . 1789

e . i, ; bestellen. zum Zwecke d ffentlichen 16 6 g. 2 st 1912 z Zur münd jährlic sinsscheine zum Schlusse 162. : . m n zu au ;

J zustellung Keird dieser Auszug ber ta die Kosten d iehhte frelts u tragen, g. luck 13 n iu zahlst e r tgnütn , e Won Abschnitt 0 109 2 ech nsere Agentur bel der Ober- . mmern 130? 1312 18 1899 1 lausitzer Bank, Abt. Bormann m die Stimmberechtigung

. , e e n , Die Fitma Tips d Tier in Kiel . g ; amhurg, klagt gegen den Adolf dern, ,, a, , und Landwirt Juliuß Krüger, zuletzt zu Freund. Heinke

icht Ueininteressenten 1 11 Dora Jenisch,

in Mil 111i 11

J 1

1. Braeter, : erren Artionagre werden 5 00 Leipzig j der Allg. Deutschen zu r am 4. Januar 1913, Creditanstalt, LH Uhr, im hin n Saale des *

, 1st (

Vm.

MmeoFfast ö

den e, r , e 6 .

9 **

ummern

) 8 15 2 91 14

Lexikon 244 , und für Aufenthalte ermittlungen 2 M schuldig geworden sel

4

arlottenburg, den 30. November

(C. 1008. 12

d 5 16110 des Königlich

ekannt gemacht. . Samburg, den 26. Nopember 1912. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zür mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß wird der Beklagte vor

das Königliche Amtsgericht in Kiel, Ning

lichen Verhandlung des Rechtestreits wird n Gemäßshelt des v m Bentrks. des Jahre?? . ausgegeber die 3

der Beklagte vor das Königliche Amte gericht in Tempelburg auf den 20. Fe bruar 1913, Vorm. ALR Uhr, geladen

Tempelburg. den 30, November 1912

von 1 000 000 M be

Eo. haben die Akttonäre ihre Aktien spätestens Zwickau bei der Vereinsbank. am achten Tage vor dem Tage der Bautzen, am 4. Dezember 1912 Generalversammlung bei der Gesell Landstäudische Bank des Königlich schaft, einem Notar ier der

dM er n Zächsischen Markgraftums nachbezeichnet Stellen zum

fälligen Zins scheine n Oberlausitz. sammlungstage zu hinterlege

Stadthauptkasse Bank von Elsasf. X Lothringen,

Bank oder in Leipzig Straßburg und deren Nieder / „ä la ssun g en,

2561 Oeffentliche Zuüslellung. straße 271, Zimmer 82, auf den 4. März inter cht itz hme einer ö ͤ 6 1 3ah sstere spyj e So S 1. 9 ] 3 ö . J ; . J ch die Vertretung der . Del 11 r Zahlmeisteraspirant Hans Hart 19123, Vormittags 10 Uhr, geladen Gerichteschrelßer en Kal, Amtsgerichte. ,

zollmaͤchtigte: nn n nn, e, 35. 6 f e ,, . ate l rat Lerot n. Dr. . 2 6414 ; 8275] Oeffentliche Zustellung. J. ian in 8 6 eon . des Königlichen Amtegerich 9 Der Spengler Otto Heitz in Neuulm . irleßnsschuld von . In Raroline 3 leb. Ve 1 ö. 3 . 2 * ; 43 3 ufer 1 Vel hns ichn 0 93 her . irn, ,, 6. ö. 4653 Hessentliche Duste gung. ; 3 . Worten . Mark., Stratburger Bank, Ch. Staehling, lts, unter der Behauptung, daß die er. Viehhän lern. tte. Sigenderf in in Ulm, klagt 1 . 353 . 69 . m. lche mit 4 ch zu verzinsen ist. , w , d. 264m mpfan nehmen. 16 L. Valentin Æ Co. in Strastburg dem Rlager gehörige Gegen⸗ Wolfen, Prozeßbevollmächtigter⸗ Justizrat Spenglermeister aus 2 6. ganze . huld wird nach, dem ge⸗ die Zinsscheine dem Juha 2 ĩ Schul i . Fun 1913 bört die Ver 5 vil 1 1 elell⸗ Der Vorstand. ;

zarten, nde! nämlich! siberneß Täfelaefchirt Mentzendorff in Bitterfeld, klagt, gegen fetzt unbekannten Aufenthalte, aus 9; hmigten Tilgungsplane durch Einlösung verschreibung ausgehändigt, wenn . k 442 . e n, , ., , r. en Restbetrag und B56 ell nt pl . zwei Betten , den Gastwirt Martin Kleinschmidt, lehen ohne Kündigung in Ulin 1 tlosender Schuldverschreibungen oder Schuldverschreibung vorleg : 19r* 6 ; dem äntrag, Henke n wen ühlt. in e flbern früher, in Plöt, jezt mnberghhten nl. inn lunge grt fehlen brd h Änfanf don Cächnibrerschtgbungen ar Stcherheit der, hierdurch Auge, nen züugschöinsse dien bei hruckgabe 3. und horläusig Rauch erbiee era n h lit ere lost cher e, enthalts, auf Grund der Behauptung, Antrage, auf vorläufig vollstreckbares Urteil deg Jahreg 1914 ab späte, gangenen Verpflichtungen haftet die Stadt . (Echuldscheine fehlen oder borher schon Filature de Pontax.

i Klägerin Koffer, n er 1 ö. eg ich 3 daß die Cheßfau des Beklägten, Emil Der Beklagte habe an den Kläger 29g . usse des Jahres 1938 mit ihrem Vermögen und mit ihrer Ffest mnrken Kind, von dem u zahlenden stiengesellfthaft mit de 2 auf 48,53 * 16 kiffen ner,, ,. n ,,, geb. Horchel ahn, in Nlöätz ihm aus der nebst 3 0 Iinsen hieraus elt 8 April llgt zu diesem Zwecke wird ein Steuerkraft. . an . in,. . bracht werben. Vie Beka ingen über den Verlut Ahtiengesel chu st mit dem Di . gasc ntächer widerrechti ch und hn ich 1 Grun dbu 6 Plötz Band 11 Blatt 1910 kostensellig 1 jahlen; . ae llägte ungsstock gebildet, welchem jährlich Dessen zur Urkunde Haben wir dies? Pon den früher ausgelosten Schuld. von Wertpapieren besinden sich ausschlief in Straßburg.

, ie. Und heimlich Nr. 32 in Abteilung iI unter Nr. 271 wird zur mündlich n Verhandlung des nigstens 27 5 ;

tere

* 2228

erg in Du ö J . 9 . . iusen in Hanau, Prozeßbevollmächtigte Kiel, den 25 November 1912.

38 GS

22

ö 3 1910, auf pr J ; . des Anleihe kapitals, die Ausfertigung unter unserer Unterschrift bl 3 . r 3 . . * ö ; ; ; tr mitgeno 1, ver d den Erlös f 5 3 e,. 2233 x 2 ö. 4 . heinen sind noch nicht eingelöst: lich in 1 rabtetlun zu der am Samstag, den 28. T lhlö ab zu zal ten, jurf münt. Kgrnon nennen d e rkg ennst ingettggenen zu la berfnllchen abe, Rechtsstteitz or n hislicke amt gerlch etilgien Schusdverschrei. erteilt. Fön Ker Anleihe vom Jahre üsoz: en err mn d, m n, nr, we. mitt A. Itr. 7, sahlbar gewesen . mittags, M Sitaßburg, Blaum solten

m ber s 56 ö s 600 4 1 1 6 9 53 8 ; ö ; 1 2p 22 nlen von den. h F * 5 2 . en Verhandlung des Rechtsstretts wird ele ringen ginmen habe, ferner, die thek von 3250 M die 3zinsen vom 1. Juli zu Ulm auf Donnerstag, den 2X. Ja⸗ ingen, die Erlöse aus dem Wiederverkauf Hameln, den n wolken 1911, 1 88 Nr. 6, stattfindenden Generalversamm.

10. Ser 10. Sei Zustellung. 15. ö 1 om d in 11 1 1 ; 2 J Me ) . j 8 64 21 * . s , m d, ,, ,,, , ,, e t gericht in Duleburg, Zimmer s5, auf den ssikolaus ltwöickler in hitorf unergeb 1. Ghemann Kleinschmidt alf Grund gesetz, geladen. Zum Zwecke der öffentl chen Bauterrai in . . ürge 2. Februar 1913, Vormittags beh. 6 , . la 6 in, licher Bestimmung die Ziwangsvollstreckung Zustellung wird dieser Aua der Klage lnltegerbelträge zuzuführen sind. Die Bürgermeisters.) kollegiumg.) r , , here meren, n, wee ann aft s, Y hr, geladen. brain der se Gn, nnen, in das eingebrachte Gul seiner Ghefrau zu dekannt gemacht. . 24161. luslosung der Schuldverschreibungen ge⸗ Name des Wortführert). . H Wntcihe vom Jahre 1902: Hani l nn nr die uin Hehchlußtfasfuna folgende Tagedordulung zu Duisburg, den 26. November 1912. n n ,,. . . Fin dulden habe, mit dem Antrag den k⸗ deser, Gerichtsschreiber eht im Monat Januar jeden (Siegel de Mggistrats ; Abs nitt B ö 106 r ar. e en an, , , . 1 ) 54 , me,. . . Muschiol, ůö . 5 , 66 mann Kleinschmidt r, ö zu ber⸗ des Königlichen Amtsgerichts. ihrez. Der Stadt bleibt . das ,,,. , , t, zahlbar gewesen über der Tagesordnung nac . , mn Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 2 9 . ; ) ) urteilen, wegen des Anspruchs von 32 50 4 ft Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung (Gigenhändige Unterschrift n , . 33 Teslse fun x Kronik ann, 912 Koste 38 ern, m , 33 ; i ustellung. tec , , „, , , ,, t ; rufen Feststell st , ,, 79251 Oeffentliche Zustellun ir an, 1 . . die Zw gn gõyollstreg ung in das einge⸗ 1, auth in ntreten zu lassen oder auch sãmtliche noch Kontrollbeamter. , Fer Ann ö k in Firma 236 0 e Koen, ent an G brachle Gut einer Ehefrau zu bülden und Lohmsihle bei Mainburg klagt durch Rechte; Umlauf befindlichen Schuldverschrei—⸗ R . n. H Roscht 2 K 3 9s ow , icht e rostẽ zur CG irt 18 nstweili das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu nröält Hotter in Landshut gegen ihren bungen auf einmal zu kündigen. Probinz Vannoper. Reg.. Bez , n, ,, n,, gi. i ,, e ,, d n n e n e , nnn . nn! den Manrer Michael Najth Die durch die verstärkte Tilgung er— Zineschein J. Reihe 3 lezt Unbe⸗ he bol achtigler Mechts 4a! 6E e 1 X de Ver . J . . a * . 1 . ; e. . . j . 6 Zinsen sind eben 8 dem Tilgungs⸗ zu der Ann ö tan . 9 ; ? 8 c, unter Gnesen. Ilagt gegen den Anstedler Wil 3469 „e un an Anwaltekosten hierfür i ,,, . An lg . von Sandelshausen, jetzt unbekannten 1 , ebenfalls gung Schuldberschreibung der Stadt Hameln, Zinsschein? ö in,. dag Börsengehäude (Gffektensaah daß dis Pelagte 34 3 Kin Schafrich, früher in, Noschinn, d os e ststatden g, ä, die de, renn dus ben , amn, , whalte zuf . . Pie augsgelosten sowie die gekündigten Serie wi Buchstabe e, , 3 , , glg 180 Mannheim mm n, ,. der Mitbeklagten den Kreis Wongtawitz, unter der Pehgüptung, klagte zur Erstattung die ser träge ber Vormittags Oe Ühr, geladen. Bie schaft, mit dem . . * Schuldverschreibungen werden unter Be, über... 6 zu 400 Zinsen über. M. Pon J a , n,, eee, 1 Sentember 3 2 8e FI3ger 5 MHorfle 1 f * 9 ve j 56 . ö ö 2 = ; . —— ver . 3 ! 5 8 14 * 1.2 —41und 18 1. Ib J 9 e s 8 bslal 2 d der * n dieselbden gemaß d AIhlat 2. , , ge = , , fd n dlm d,, ,,,, , J 3e, e, ni dn, e ee rener at, ee, di ne, e e, , , ne, nehst Zubehör für die Wiesengrundstück Schotten 269 ge⸗ augeeign P 556 9 3 a9 ö i ih, 3 , , W in gegen dessen Rückgabe in der Zeit n,, . . ö , ift und die Lieferung von kauft und den Kaufpreis begblt, bisher habe, mit dem Antrage guf Verurteilung e , 3 hen nschast zu wölllgen und die Kosten des , . 3 . 2. die JZinsen der Der Stadtrat. Vergütung an den Au fsichtßratz;⸗ r, am ige der Gere merdekoration und Be⸗ aber die Auflassung nicht erhalten habe, der Beklagten I) an Kläger 108815 Derl er chtaschreiber des Königlichen Amt; his treitß. zu tragen biw. ju erstatten. ej z 46 f s . das Die Ausgabe der Eintrittskarten e in Bontan n . die Stellung eines zwei- mit dem Antrage, auf Verurteilung zur elntausen pachtundacht z Kart 15 ; . 5 Klägerin ladet den Beklagten zur münd—

Arheitereigenhäuser erworbenen Der Magistrat. 36. 2 us sowie die eingehenden Siel⸗ und (Name des des Bürgervorsteher . 9 2 1 * 1 sowie die . und (Name der des Burgervor Abschnstt B Nr. 196, zahlbar gewesen Badische Lraurrei Mannheim. jung ö der Rent ral un! r Gesell

.

deren Verzinsung hat mit dem 30. Juni Zahl von Aktien vertreten war, b betreffenden Jahres aufgehört. vir 8 Rbf. ? der Statuten g Als gestohlen sind augeselgt worden eine außerordentliche Generalver,. * Entlastung von der Wurzener Stadtanleihe vom sammlung auf Samstag, 28. De, 6) Wabl eines Jahre E902 die Zinsleisten und zember 1512, Vormittags 111 Uhr, Um u il

. 1

8.01 2 4utfen ö (nut! att aluter 1 Gntla

bekannt gemacht Viese Bekanntmachung vorbenannten Schuldverschreihung für das folat gegen Rachweig des ÄAktienbesiges Der Bor stend 86 ⸗. 83 z * j ĩ . 2 i rg. , , 3. nuit ; olgt gegen Nachweis des * ttienben ( Der . der Be Erteilung der Auflassung des gekauften nebst 4 a9 Zinsen sett . zu gerichts: Schu lk e, Amtsgerichts sekretar. . Verhandlung des Yechtastreits vor 53 6 . . k . we. bei *. er am 2. Dejember 1912 zu Berlin bis zum 23. Dezember einschließtl 8 Tboerman! bestellt habe Grundstücks unter Auferlegung der Kosten zahlen; 2) die Kosten des Rechtsstreits zu 79271] Qeffehttiche Justellung. die 1. Zwbilkammer des K. Landgerichts . lung n, iich He gene Ge gan eigen Kämmereitasse zu Hameln. stailgehabten. Verlosfung 3 Yo iger auf unserem Geschäftszimmer, bei ein Betrag einschließlich derjenigen der vorangegangenen tragen; ) das Urteil eventuell gegen In Sachen Ser . Sprenger dandshuß auf Samstag, den 18. FJe— . nr nr eng, iglichen e n ö Schusdverschreibungen der Deutsch⸗ Rheinischen Creditbank und de Bank i , angemessen und ber‘ einstweiligen Verfügung. Der Kläger Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck, in Bannoper, Knochenhauen straße 46 11, bruar 1913, Vormsttags 9 Uhr, 5 Hann sh 3 d KWeser / Der Magistrat. Der Wortführer Sstafrikanischen Gesellschaft zu Berlin für Handel und Industrie. Filiale ee, , ,, es Restes von 50 S, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- bar zu erklären. Der Kläger ladet die Klägerin, Projeßbevollmächtigter: Rechts mit der Aufforderung, einen bei diesem . ö , . r, . a, . iel. de Bare dmnscker, Kal enen, Sue gezorch worden:. Mannheim, bier. . , 2 . .. . , ; nnd, nn gef gh, Ern lt! 3 gn die Tilgung Büůrgermeisters.) kollegiums. Kit. à iber 2000 ς. 23 108 226 Mannheim, 3 Delember 1912. wurden wählt dee dernen, nnn. Besamtschuldner kostenpflichtig Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Nechtsstreits vor die erste Zivilkammer des gegen den Hotelier ,, Walzer, früher Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung a. chuld darch Ankauf von Schult ver (Name des Wortführer 345 z58 105 442 557 612 733 758 899 Der Vorstand. Duck 2. Sam len, an Tläger 30 fün zig * in Gnesen auf den 18. Februar Ig, Königlichen Landgerichts in Hanau auf den in Wunstorf. etzt unßekannten Aufenthalt, wird öieser Klageaugzug belannt gemgcht. der Sch . erbe c Radoln drma

J 16 z 8 6 rm ,

6 J *r bela enn n T s wer Kritfe-mr 33 r *r * 8

14 *

dem Marr fich a

32 *

264 8 v *-* 3 lertgaited A

12 11

6 ; 4 78 f z NMaalstr 10 1218 1394 59 1505 1561 1604 Rich. Saut schrelbungen bewirkt, fo ist diefe unter! (Trockenstempel des Magistrats 1094 94 14 1505 1

Zinsen seit dem 2. Se

zahlen

1 rau fing uu sig

Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde. s rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum

11. Februar E913, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen

Beklagten, Aktenzeichen O 621109, wegen Lohn⸗ und Kostgeldforderung, ist Termin

zur Fortsetzung ber mündlichen Verhandlung

Landshut, den 30. November 1912. Gerschtefchresßerel des K. Landgericht