1912 / 289 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage iitlich unter ihnen Unzufriedenheit schaffen, damlt sie ] Abbildungen, bei deren Anordnung der Der uch gemacht ist, Murilles Wetterbericht vom 5. Dezember 1912, Vorm. 91 Uhr. 5 ichs öÿni ĩ ; St ts i 1. zel kühlen können. Bin zich shenctrnt denn enen ale er R fie ben, —— zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen 6 Sunze ge A

, 5 ö.. Heger. von . und Dunkel, 2 a . em urillos ihren harakter geben, kommt vielfach aus⸗ Wind⸗ erung⸗ z er, e eue J 2892. Derlin, Tonnersteg, den 3 Dezenher 1212

e zur Geltung. . Im Verlag ö. . 8. Neumann in Neudamm h tedaktio Beobachtung Wind⸗ . stãrke 24 Stunden

De hen Jagerꝛeis mg= einen Neudruck von He Bi station bels g er⸗ Eractica oder der wohl gen eine vollständige Anweisung zur ganzen ho wissenschaft herautgegeben. (In Leinen 18, in ; Die erste 1746 in Leipzig erschienene Aus gabe hes, e, der die vorliegende besorgt 2 * war dem y 3 achsen. Fr iedrich Mell, König von Polen 6 in dessen g. el tand. 33ä3 er⸗Eractica können als erstes de ntschez Swinemũnde Iö5, 3 8 1 ina kęrd 211 b J 9 und . . , , , . ö ö Stand . 1 Rt ni . er fen . ; i e e, 1 3 f 57 . Vezember Rarttorte Gezablr 9 re * 1e 32 t rer ? J . Urch⸗ en haben sich seit dein ersten Er einer des Siches . 2 Nachts IRiederscht D— 2. . ver 14 schnitts . ö verkauft Zagd zeigt in wesentlichen St icken heute . 6 16 77 meist bewöltt s . t ; ö. , 8 der Tierw elt ist for ö esg hritten die jagdb. wren Dannoder 70 0 8 W halb bed. 10772 messt bewölkt Preis unbekannt) ö ders ö ö z Ithältnien ernstlrren men, Berlin 772 8 2 wolki 2 0 773 iemlich beiter . Dresden 72,0 SO T2beiter 1 1775 ziemlich beiter andert. hat dies el Breslau 773.5 SSO 2Nebel 10776 ziemlich heiter schichtlichen Wert. Der gebildete Weidmann aber, Bromberg 71,5 SW 3 bedeck 2 0 774 ziemlich deiter ö icklung der Jagd interessiert wird das Buch Men 7695 8 2 bedeckt 2 5 773 messt bewöstt ehmen 4 J. iu pyyn 59 pon m in der * * 8 83 * . . . ö. * 2 ; , r, ee. na der Kultur Frankfurt, M. 1,3 heiter 30 773 meist bewölkt lgreich erhalten hat und daß auf manchen Karlsruhe, 8. 7700 SS heiter 0 774 dorwiegend aer tl if dem der Jagdsitt München 717 8 wolkenl. 4 0 776 meist bewi

1 Zuaspitze 532.0 S 6be

BGarometerstand auf O7, Meere g⸗ niweau u. Schwert

atur ven ben

in 452 Brelte in Celstus

NRlederschiag in Stufenwerten )

Var ometersiand

Tem

. meist bewölkt d. 1 7 melst bewölrtt K 1 ; Außerdem wurden . i meist bewoltt 12 k ni ö. 3 . DPDurchschnitte . , , nine. . . Ser U drei (Spalte I)

e vorwiegend belte: H . 2 J Neaag⸗ ; fat ö nach überschlãglicher

8 2

Gt

21

8 de

* 2

GG GG en G G ** X 1

t

eiter M0532 vorwiegend Wilhelms 665

m elst * ewi 51 ft

f Kiel)

.

nige g.

nn io 6

hora ewmy BhbrBdbabr

vermannstadt

Erie Re ia vit (5Uhr Abends) Cherbourg . Gler rin 11 ont Blarritz Nizza Perpignan , Belgrad. Serb. professor Heinr. Rosin. Bie Stoff.! Brindiñt en Fettsu icht. j 1 Er tan zeit, Gicht ind ihre Moskau Professor S. Str n nberger. derwick R za fferw⸗ erbäliniffen begũnstigt RuopiJ- Ab at einr . in 22. ö ö Jůrich * 21 se Lugano 23 l. 6 * ; Biberach 136 . 1756 Reisebericht e. Mittetlungen d niglichen Asronautischen Säntis 565,9 * 1 . * beste . 3 —i 66 . ; eb erlinge n ; 2 . 2 4936 16 S8 3 16 80 den deutschen ö Budave ft 74,4 Windst. wolkenl. 3 0 773 vorwiegend heiter ger . . 55 . 169 16 5 17 80 n, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portland Bill 60 21 = 4 ar ; ifa burg ö . 53 89 eee. ee . 3 96 Unterrichts Drachenaufstleg vom 4. Dezember 1912, 8— 11 Vormlttags ö 2 8 * w . ö Saargem nd . V 1 6. 7 . . ekam 2a ö e Ser Station 2 j . . . . ö de. ; r ö ; 5 . der Her Werlagganstalt in Stuttgackhk heraus. Seebsöber . D m om. Goo m o m Wo m 2300 m , , Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle

ö ——

W d

Ergänzung des Berichtes vom 3.

Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten ——— ; ; 7 613 bis MM 8 41. bis 8g, 4; 0 nicht gemeldei. Gin liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender

ls 2 1 „Des Meisters Gemälde 2 X ; . . . :

ö ** r ? * ratur (60 Go) 2.6 0.5 14 65.7 6, a . Gi ost * 1 t d ck J be 1

. n erschienen 6 17 ö. ). Der Band dürfte dazu rn. . I z in wärt verlagerteg, Hochdruckgebiet von 785 mm über Ver ; .

beitragen, dem spanischen , . , er Fel. FSchtgt. 6 28. . loo. 100. 100 ,, Nordöfterreich sentsendet einen Auläufer nach der Nordser. Nor dost Berlin. den b. Dejember 1912. Kaiserliches Statistischez Amt

Wertschätzung . Velasquez 3 ten fit, Vwieder in Wind. nn ie e wn, , ,, , mm wärts fortichreitende Tiesdruckausläufer reichen vom Norbmeer big zur 1

weiten Kreisen den ihm gebührenden Plaßz zu erobern. Geschw. mpa. . 1 1 11 9694 südlichen Ostsee und vom Ozean nach Frankreich. In Deutschland de a.

Di Gin leit ing zu . Sammlung der Bilder Himmel bedeckt. Zroischen 15090 und 1730 in Höbe Temperatur berrscht im Süden ruhiges, heitere Froftwetler; sonss ist es frostfrei Iugust Rahe eschrleben, der sich in ihr als zunahme won 6.7 6a „U, zwischen 2166 und 2195 m über ll und im Osten trübe bei an der Küste mäßigen Sübwestwinden dan

licht igẽr Fenner der spanischen Kunstgeschichte und glücklicher Interpret 7.4 5. Küstengebiet hatte auch verbreitete Niederschläge, der e, wn . Eigenart Murlllos bewährt. Ole mei e g, w

. 49