1912 / 289 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ntersuchun Xäsache n. ö . Cerh und Wirischa fteg enossenschaften . Nufgebot. enthaltg, auf Grund der Behauptung, daß 180955) Oeffentliche Zustellung. DYlo] Oeffentliche Zustellung. 79397] Oeffeutliche Zustenl ung; 5a Julius Ki *

2 , Berlust. un nd Fund j achen, 3 ellunden u dergl 24 *. 9 z 3 e 23 2 r Verpachtnmngen Berd ingun gen z 2 entlsi er An, en Jer ; . gen, Nec 2 , ö. Der e Lehrer Ernst Mertner aus Pudewitz, . Beklagte die Klägerin im Jahre 1905 Di Ehefrau Amaldy Peschel, Hnilie i? Die Ehefrau Ida Sander, geborene Her Kaufgfam nn Ju 26. 8 23 2 i i. . . . 2 . n ö Inhalt itãts. zersicherung . 1 6 des in ö en, * erlassen habe, . dem . auf i dammers, in Barmen, Leimbacher. Menstng, in Magdeburg Neustadt, Proze ß⸗ Kastanien⸗Allee 40, klagt gegen . om man itgesellschaften auf Aktien u. Aktien esellschaften. mar 13 * * . . 8 zeise. ö heit lebenden Franz Guderian, hat be⸗ Scheidung der Ehe und , . traße 24, Prozeßbevollmächtigte; Rechtg⸗ bevollmächtigte: Geh. Juftizrat Binde hauer Alfred eie r, rüher e r, were. * . gel . . nn , ,, den Raum einer 5 gespaltenen Einheits ic 3. (0. Verschiedene Bekanntmachungen. antragt, den verschollenen Fran Guderian des Beklagten für den schuldi anwälte Dr. rappẽ 2 ö wald und Nechtzanwaält A. Bindewald in , . 28, v. I n ; 9 . Uuletzt wohn baft . e. 3. en Teil. Die 4 2. den ö. e . klagt geen den Fabrikarbeiter Magdeburg, klagt gegen ihren Ehemann, Aufer er 19 na, . * * k vreu .Staatsanleihe vom Jahre 1908 dieseg Aufrufs ab gerechnet Mufvricke Bei Str,. . 6 für tot zu erklären. er bezeichnete zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Amaldy , . in Barmen, jetzt den früheren kermeister Wil der 1 Untersuchungssachen. Aufge zote, Verlust⸗ U. B Nr. 605 992 über 2000 0 as , , , m ,, , V en streits vor 3 un a, des König⸗ 235 auf Grund 6 Sander, früher in Magdeburg, jetzt 80265 ln ; ds ch ö. wird aufgehoben, da der Antragsteller win gemi i . in dem auf den 5. Ju or⸗ lichen Landgerichts in Altona auf der nnen Ver an, 2 dem Antrage auf bekannten A. ifenthalts, unt er . . , . * . en, ustellnngen ei Antrag zurn jckgenommen hat 2 e nen, ,,,, mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten 12. Februar 1913, Vormittags G hescheidung. Die Klägerin lade den hauptu ig, daß der Beklagte sich seit 189 fle a, , n,, . . U . Gerin! den 30. Nor bemher 12. 456 d,, , due one, en welche Aufhra Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumten Auf. 0 Uhr, mit der Aufforderung einen Beklagten zur mündlichen Verhandlung verb 6 hält und seitdem in keiner Weise ö Na im ili: Anton Henne, 1. 3 . Königliches Berlin-Mitte e ö 1 2. 5 zersicherung z iben glaul gebotstermine zu melden, widrigenfalls die bei dem gedachten Gerichte zugelassenen des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Unterh— seiner Familie sorgt urg, gel ; . halt werden esordert, sie inner Todegerklärung. erfolgen wird. An alle, Anwalt zu bestellen. Zum . der des Königlich en Landg tichts n Elberfeld, welche Auskunft über Leben ober Tod des öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug . Nr. 90, auf den 6. Jebruar Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht der Klage bekannt gemacht. 19123, Vormittags 10 Uhr, : le Aufforderung, spätestens e gen t Altona, den 22. Nobember 1912 Aufforderung, sich durch einen bei diesem Familie rmine dem Gericht Anzeige zu machen. Der Gerichts schreiber 6G erichte zugelassenen Rechts trage, den uvewitz den 29. November 1912. 86 Königlichen Landgerichts. Prozetzbevollmaächtigten vertreten zu lassen. urtellen,

Konigiiches Amtegericht. sooo] e me, Justellung. Are, d e 30. Nębember 1912. der Ai ger

1 ufa eb! Frau Ida Schmidt, geb. Werner, in 32 it rechtem der utenden A zr. ebensversid arl Peters in Rostock hat bean⸗ Berlin, Hr berlin icht gte. Rechts digung , , , und Doof, am Ausgaben und Nr. 145 VI Ausgaben rn W. QGunckert! in Nen , , . 4 eme ragt, seinen ver schollenen Bruder, zen ganait Dr. Manasse, X. 8, Kronenstr. ö. . ; tags Sangerhäuser tien gabrit Wir fordern binn n eee, Fehruar st Seemann Paul August Johannes Max klagt gegen den Arbeiter gr ferich chm dt, ĩ . . . mitn Veimrse h das unterzeichnete Gericht, vorm. Sor S Rab J nmeldung eiwaiger Ansprüch iglich dieser Po Beters, geboren 17. August 1862 unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, 6. Deffent iche Zunennnn 1 , t orm. C Ra ingerhau it der Ankündiau gie . te 9 zu 1 unten Aufenthalts, frü Derlin, CGhefrau Beram Jakob gegen zerbeitsleistung für! ig 1912. orm dritte; zum Nennbetrane! . e n e,. . zmeier Monate rechtigt *rnemũnde, . wohnhaft in Warne⸗ Huttenftraße 68 unter der Be hauptung, 41 an, m. ĩ 6m 66. Vr ef n . i,, , . , n, ne. ö . 3 ; nee. a , . 8 unserer Satzungei nünde, dann, nämlich Ende der 1899er daß Beklagter die Klägerin m. miß - 34 ssen nig ann,, J ,, 9 ö aufhältlich in San gran e, später handelt, beleidigt und ede oh in⸗ ad . . J , re e e, . w in Dutsch Harbor, Alaska, auf sittlich v ,. und für , n, dn d n e , er dn, , e, e,, e, . . ö gewesen, für tot zu erklaren. Der der Famile u t gesorgt Verschollene tr r. aufgefordert, Antrage au Ghescheldung. ga g . 2 . ich syate stens in dem auf d n 2D. 1 adet den Bekla . zur * d iche ] 2 er 3 ] Anträge 1 ö 1 Vit —51mlimmel . ven t . . . 1515. Mittags 12 un? vor 1 handlung e, 46. z . ĩ l g n et . d n 8 llag zur m ind. 191 3, Vo ormi us 9 36 Uhr, mit der 79996] Oeffentliche amn hneten Gericht a mberaumten Auf 2. Zivil R gon i ö ö 1d ö. and lun ö . 3 ö vor . * 21 1g . . 2541 zerhausen . r . ie zu e, widrigenfalls die gerichts Jin runerstraße Stock⸗ 3 5 ; , * * . m ) ersolgen wird. Ar 1 alle, n, 2 uf de en X. . ; 1. 539 ' 5 1 . ern r gn über Leben oder Tod des er 1012. 10 ö *. . hr. i er, anden ugg, aten zu erteilen vermögen, ergeht mit der ö . 1 , . . ö ug, spätestens im Aufgebotg. diesem . Hericht Anzeige zu machen. al re ad vert n de,, e, , , ü 1 30. . e. . lafsen. 39. R. 331. 12. en schl. H 4 21 Oeffentliche Austellunn ü ö? lemacht d k EefRent ve Sustellung

ü ;;) ;;;

. Oeffentsiche 5

* ornsteinf

. w

.

Otto 2 n 20. ,. 101 2, 19 Uhr, vor de

8

Vormittags 19 Uhr, Berlin, den 2 n räume, Parallelstraße 1, 3 mmer Nr 9 l den Februar 3 au n 1 Mar rz 19ER 3, Vormittags auf den 14. edc 322 Vor mit der Aufforde⸗ 9 Uhr, gelader mittags 9 Uhr, mit der A fforderung rung, sich durch einen bei die sem Gericht Wreschen, den 27. November 3 Oeffentlich sich durch einen 9 8191gry 18 J 97 19nen 9175 7 1 ( richts schreil 1 ; nere ef zelasse en Rechtsanwalt als Prozeßbevoe hebollmächti

Paderbor

99 *

, a.

. . .

ichti 164

n Ptrot 5 1 11 1 11 Beuthen . er Il

37 6

ffentliche 3 nental

effentlict e Zufeeu⸗ ing.

1Antraa— 172111 1.

mündlichen it vo n e 7 tiglichen Land ge richts ir . 8. gebrne, 1 ö 9 Uhr, Zimmer

251618 fYerkęrit'rn . 1 forderung ö

e, n, m.

. d, e 8 Oeffentliche Zustellung dach hte zugelassenen Anwalt. zu ustegän 16 . 6 n . mũche Jujtellung. Bie Chestau Annd Schaar, estell Zum cke der öffentlichen zetags i ,, n. ger r Farl . 6 Ci jn Pannewitz, J Zfesstraße 9 pt., Zustellung wird diese Ladung bekannt . ch enen 75 pateste niglt Amt sgeric . m 5 . 8 We nd ere, R nam 1in B in 1 a hren 191 Weinand in K gegen seine Ehe⸗ mann, den Kolvorteur Ver Schnagrs, frau Gag Maria geb. Langen fr * unbek⸗ 260 früher 83 Göl n, jetzt un beka nnter l Auf . mit dem Antrage auf 86 2 ) scheldung. Der Kläger ladet die Be klagte zur mündlichen Verhandl e agten. Die Kläge l . Rechtsstreits vor die 16. , de 8 klagten zur mündlichen Verl andlung zelt esche Königlichen Landgerichts in Cöln, . Hechtestreits vor die erst Brac tenheim, en 2. Dezen itzerfrau Therese geb. Gustke, Nr. 261, Reichengpergerplaz auf den inigl ide ee, g richts e. Verden (Aller) . . Möltgen K. Amtegerlch aus Adl. Briesen, ut tot 9 t wor e, T. Februar 1912, Vorn tes, s ben 6. Februar 1ong, Bormit⸗ n Der nn,, nnd , , gegen den Kaufmann

Donnerstag, Vormittags 3. Vor mittage 10 Uhr, Desfen liche Zustel lung.

richt

1112

SZipilkar nme

nacher

J ö. De . . Sa des T der 31. De 9 Uhr. mit der Aufforderung, sich durch an ne mit der Aufforderung, einen ‚⸗ feslgestet. einen b . em Gerichte zugelaffenen ; 79

3 Todes wird Nersir n r z 5 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen . J zen, Göre Semen, r tannlen 91 Rechtsanwe 16. evo e , 72) Peinrich Bruno LVout ; ö Uhr der B h j de. gericht Schloch au, Rechts alt als Prozeßbevollmächtigten Immel zu bestellen. Jum wege der. Henn neden, m fende, älseimnrge die, ö auptui ö n ö

3 9.

en 23. November 19 vertreten zu . gJusteslung wird dieser Auszug lung

; zu bewirken K , Cöln, den 30. November 1912. der Kia bekannt 2 . de 3 Je zer or 19 r 2 rel ig e V. 15 zur —1u in ge 21 .* 1 9 nil ö 300231 83 35 9 28 can 9 ; . zwei n , r ef Deeml 14. 198173 langende Ablösungskavital zu) . Ur il 1844 zu Dipper borene A Se or g , Rößle Aktuar, als Gericht 6 Verden Kine). en 3. Dezember 1912. we, w. . zorg zi abe l ,. Durch Aus el 2 eil vom schreiber des kön el ern? Land gericht ts. Ber Gerichtsschreiber bembt l

Jer Gerichtsschreibe * jn gen . richt nach welchem eine Versicherung auf das sprüche spätestens in dem zur Auszahlung Krack un essen (60 iu, YVyazintt 2 ö 19 ; 6 Glan bige ; R j 80064 8 Ʒustenung. des 6 chen Landgerichts. 800 mit de 1 je je B aten v. , m , Nantri nu Gerichtsober ret ar eben 66 , , , ,, 24 . i , ,,. ; . x Aus zat e,. orene Bot 1 7 ;. ; rundbuche von äorlin Hãuser * and 1 Der ger Irbe iter Otto Köthe in ö i, nn ; ä / e. 61 , , , eM 1 9 ger! ; 1 ö 81 ö e,, D. 5 8 borg dn, , n, . Blatt Nr. 73 in Abteilung III unter Gier e, 5 ,,,, vorläufig vollstreckbar a esamtschuldner fassung und mit 5 rillanten her h . egensbur Zinse guf den 25. 8 ar IT. gewesen in Bipperz und im Jahre 186 .. . ne. 1 lberfeld ; 8 eßbevollmãchtigter: Rechts- 9998 Oe ffentiiche ustellun zu ver 1 380 ; Se , , , . . nde , . w gi ö burg, 1 l den T5. Janunr 1913, r. , , i. n r. 5 für die verwitwete Frau Hauptmann . * 2 6 i '. 179 ; ff ; 3 . 8. . uur len, . . ? M oder an di 80 6 ; r jetzt in Karlsruhe 4. senommen ist 10 Uhr. vor dem unter von d Amerika ausgewandert, obne 98. 1 ö ge, fr Dr. von Mörß in rfeld, klagt In der anhängigen Sache der minder⸗* ö . des Mar * r 6 Fa, ,,,, . . bor dem unter . 2 , , ,, von Stempel, geb. von Gelsdorff, auf 53 eher ö 38 Brandt, To : Arb nebstt 6 . r Zinsen tlage . ; k Wer si ch 16 46 or :C5ol m tan 49 nag da . et danue 1892 über ih . 222511 gegen seine Ehefrau, Hulda Ida geb. jäl rige en Gr e te ran [ orziund: Ar eiter 89 j z 2 6 58 1 . ö 12 84 22K * fee ,n Hannober, rtreten bur bie . ; er sich ze n Herzogl. Amtsgerichte ange⸗ 8 Hrund der Obligation vom 1. Dejember Fer imn Elberf 3 ö . Vie Kluger in * det Zur mündlichen Ve Ihandlu: ig des Rechts J kr ,, . 4 1. in Besitz der kunde befindet oder setzten Termin ann Iden, widrigenfalls Lehen Aufenthe Nachricht , , . ö . e e . Sievert, früher in lber eld, = Zt. un⸗ Heinrich Schmidt gent. Hase Gũstrow 56 ꝛ— ) hen Verhar 1266 er Bek . Wilhelm sha apen, den 30. Nobember Rechtsanwälte Justiz rat e r , Dr. H. Rechte an Verf k . 3 1859 eingetragenen zu 5 7,0 verzinslichen . 1 Aufenthaltgorg, auf Gründ des . M., Kapellen str. 7, Prozeßbevollmäch, die hel et, zur mündlichen Verhandlung streits wird der Be 3 vor das König ) V obem! bens, Rechte an Versicherung nachweisen sie mit ihren Ansprüchen der Antrag⸗ Vipperz eingegar it, für tot ju er Hypothek von 209 Talern mit seinem 3 ar. gen ,, des Rechtsstreits vor . 18. Zivilkammer siche Amte rer cbt. in Cöln, Abteilung 42 81665 B. G-B. mit dem Antrag auf tigte; Rechtsanwälte Fehring u,. Uter- zTez gönn glichen Landgerichts J in Berlin, auf den 30 Januar 1013, Vor— . . * * L* 26 X

191 3 6. lülle und Dr. P. Siegel . kann, möge sic bi 1 ö n. Vi e d . 6. 97 8 9 is zum 6. Februar stelleri gegenüber auggef schlossen w n. klären. Vie bezeichnete , wird 5 viese S 431 ö Gericht der YMiarineinspek 6 5 Rechte auf diele Hypothek auggeschlzofen Scheidung. Der Kläger sadet die Beklagte marck, Cuxhaven, gegen den ,. Neueg Gerichte gebude, Grunerstraße, mittags 9 Uhr, Zimmer 180, Justiz 2 5 5 2 1 f 1 8 ; 123 2 . 1119413 . 5 2 21 schlesser welnrih Jgrchormm, früher er auf den 13. Februar 1913, Vor. gebäude am Neichenspergerplatz, geladen.

e, ,, . 28 191 bei uns melden, widrigenfalls wir 34 den 29. November 1912. iufgefordert sich spätestens in dem auf worden err 1 oigende an . nach uns seren Büchern Berechtigten Herzoglt es Amtsgericht. l. end den 5. Juli 191, Vor gör iin . 9 ge 1912 zur mündlichen og n n; des ie, . 1 in ; r 6 eben, go een Gamatben, nn, nn, nn, emen. Wolf. mittags 0 uhr, bor dem unterzeichneten z zn ialihes 3 1 streits vor die 5. Zivilkammer des König haven,. Poststraße , jetzt unbekannten mittags 10 uhr, mit der Aufforderung 55 en 33. November 1912. egen 5 . ö Bien ne n , nm r Gotha, den 3. Yezember 1912. ö Gericht , . Aufgebotstermi Fönigliches Amtegericht. lichen Landgerichts in Elberfeld auf den Aufenthalts, wegen Gewährung von 150 ½p an 63 em , . Gerichte zugt! Cöln, e, ,, e, ö. wären, Herm, en, e oem n, S* lienbant in Gothaer Lebengversicherungsbant a. G. S600] . ; zu melden, widrigen fall die 6 S0324] Oeffentliche Zustellung. 7. Mürz 1913, ö 10 uhr, jährlichen ünterbalts. wird der Beklagte laffenen Anwalt zu befrellen. Zum Zwecke Gerichts schre ber en Kol Vmtegerichts. . . e rt, Dr. R. Mueller. Herzogliches Amtsgericht Braunschweig erklärung erf folgen wird. An alle, welche . Die Ghefrau Kathartna . mlt der Aufforderung, sich durch einen bei zur weiteren ,, te . offentlichen Zust ellung r dieser 16 . ; 5 * 5 6 tzehoe, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Rechtsstreits zu dem auf Diensta en Augjug der Klage delannt gemacht. sade Oesscnthiche Zune ung. Die Stadtgemeinde Göln in Esln, ver

2. sion erlass sene Rr. . ö ea,. 6

i, cler wird hiermit it 3 6. n, a ,, . K hat heute nachstehendes gafger n er⸗ Auskunft über Leben oder Tod 93 fe dn J Ghristina Langhans, geb. Mohr, in tufgeboben. 2) den 40, igen Pfandbrief der Preuß. 180263 lassen: Die Stadt Braunschweig hat im schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die . Am Markt 2 Prozeßb evollmächtigter: . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu . Berlin, den 28. November 1512. n . 6 Polenz, Gerichteschrei ber

6 treten durch den Herrn Oberhärgermeister,

e enn, Prozeß behollmachigle. Necht?

Wilhe uu zhatKen, den 2. Dezember 1912 , Boden . Credit AIktienge selschaft 3. Die Bers be ung hemne Nr. 119 3 Wege der Zwangsenteignung jun e. ͤ , , spätestens im Le ore Rechtsanwalt Dr. Hülgmann in Altona, hemann, den Schuh- Giverfeld, eden 28. November 1912. angesetzten Termin geladen. be Königlichen Land)erschts 1. L S8. Fritten, Gerichts cht elber Cuzghaven, den 3. Dezeniber 1912. en, n,. 2

7 . Aplssungsfapital nebst Abib üungstaptigdis nebit

ö . le au ) 49 91 ta 2 14 d nem * 3 * 2 N?21* 111 . trag

5 1 ird

8 8 8 3 ö r , ; Gericht Fer 11. Marineinfpektion. 1 31 3. 6 ee. Serie 36 Lit. . 13 589 17 209, 42 453, 63 13 1. sind der Schunterstraße zwischen Hagenring termine dem Gerlcht Anzeige 1 .. Ie. gegen ihren ir über 10 n ie. angeblich atthanden. zersmnhen. 6 und Waterloo strahe von dein Invaliden, da, den Nobemter 192. r 6 macher Heinrich Friedrich Langhans

* x * 806 R