1912 / 291 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteur⸗ ,, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, büchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte (Inhaber: Carl Breiding C Sohn, Soltau i. S3 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Schmucksachen. Posarnentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 33 59883 (St. 2053) RA. v. 19. 5. 19603. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken. Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Teppichstifte, (Inhaber: Stella Baukasten Fabrik H. Fiedeler, Com⸗ ;

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibsedern, Federhalter, Blei⸗ manditgesellschaft. Döhren vor Hannover.) ö und Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif- stifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhren und Uhren 14 60056 S. 79351) RA. v. 26. 5. 1903.

mittel. bestandteile. „609057 H. 7942) w

Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. . 3. Inhaber: L. Huenges Söhne, Crefeld).

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— 167148. K. 22067. 38 ö ns (C. ; 3760 R. A. v. 19. 6. 1903.

ĩ . 2 . 8 drper, Gescha e, Munition. * (Inhaber: Gebr. Crüwell, Bielefeld.) ) 22 2 2 6 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips 42 60508 (K. 7055 R.. v. 23. 6. 1903 ech, Asphalt. Teer, Hohtkonservierungsmittel ( 0 n A Inhaber: Wilh. Körzel, Altenessen.) 98 - ö 2

167143. W. 14878. Schreib, Zeichen Mal und Modellier⸗Waren, halter, Guürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh 166 59318 (Sch. sas) RA. v. 1. 5. 1903. 2 ö Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ und Handschuh ⸗Knöpfer, Lockenwickler Ketten, Ringe, (Inhaber: Carl Schirdewan, Breslau.) . Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ Garnituren, 27 59431 B. 8817) RA. v. 5. 5. 1903. ( ö Schußwaffen. 11 59754 3. s803) 5 . ö 11

Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 34 60675 L. 14411) R. A. v. 30. 6. 1903. Schornsteine, Baumaterialien. 3 1912. Fa. Franz Kuhn, Nürnberg. 23311 1912. Inhaber; Louis Levin, Berlin. Rohtabak 2 brikate, Sigarettenpapi 6G eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par⸗ 166 61216 D. 3595 Ra v 17. 7. 19603. ; J n, Tinoleum Was ö. Decken fi 1 T diletteseifen Waschseisen Kerzenfabrik Exvport⸗ Inhaber: Carl Denzel, Düsseldorf. ; * * a . . . J zelt ; s rt ⸗Geschäft. Waren: 260 6G1I664 (P. 3120) R.-A. v. 7. 8. 1903 . ger Bezugspreis heträgt vierteljährlich 5 10 3. tr Weschast. W 1: . ö 2. : ) . . . In abet Pfälzische Rährmittelfabrik, Albsheim. J Aue Rostanstalten urhmen Gestellung an; für Herlin außer 28 62577 (1. S286) RM. v. 2. 3. 1808 . den Nostanstalten und Zeitungs speditenren für Selbstabholer Inhaber: Fritz Amberger vorm. David Bürkli, Zürich. 1uch die Expedition 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. 181 2 *2 ( 1 5 18 g03 4 ü ö 6. 63052 66. 1414 R. A. V. . 10. 1903. Einzelne Rymmern ko sten 25 9. Inhaber: Hermann Lüdcke, Charlottenburg. ö ! ; 65564 W. 4308) R. -A. v. 26. 1. 1904.

Inhaber W. Wernich⸗Milwaukee

an: 3 und staatsauzeigers

straße Nr

7. Dezember

65744 ö nhaß r: Comn amtlichen Teile t üönigreich Preußen.

AWmtllicen Eetile t

Ernenerung der Anmeldung.

9 1

leschie ßschule 1 ö

Anderung in der Person . Am 24. 9 Ernennungen 2c. dem Kanzleisekretär Hauptman

des Inhabers * 2 Bekanntm g, betreffend die Auf jebung des Verbots der dem technischen

1 = * 49 bisherigen 1 Kaff Albst als besoldeten Bei

t Iicho

r 390

igeordneten der

Imtsdauer

ac

*

101 Jacht

tos os 3 23 mitri Kasarinoff tin Duboff, dem ; , m,, , ng 66134 (6 J en Bremischen Regierung Dr. Gustav

ierungsassesso

Johann Iwe

. ff Theodor

60130

62338

57811 10 958307

38401 (Sch. 5506 6 60543 59608 .

33188 . ) 58665 59105 19356

58309

58519

58612

58613 t Ie iso eff, sämtl . 592 34 l 59459 (6 9 “, dem Maschinen⸗Kondu tor Alexi Saplatins und Dem Notar Justizrat 60708 147 6 57879 ch. 543 en Bootsmannsmaaten W Elif im

64551 173 57880 . ;

58205 ch. 543 57881

58410 Sch. 5455 58045

58411 Sch. 5459 58046

60695 ch )

——— 1

57 845 58585 60028

221

Landgericht

andgericht 1 in Gerichtsassessoren:

1 2

ß 49

18

J . l 1 3 2 Ken. ö 284 93 161 y ä ö Holstein.) Nr. 36, De 1 . 3 en 1 11 gericht in Berlin, Erlaubnis zum Tragen der Regts. Untform bewilligt. v. z richt , , 2 ; gericht 1 1

1 8 1 5 (on owe Tele * Vberst beim Stabe des Füs. Regts. General⸗Feldmar , , Kommandeur des ben dannn 2

101

z J 6 e. 5 . . mie . 2 ; ö . ö 3564. . 8 z 3611 mit dem Könialich Bayerischen Verdienstorden 55 ĩ a. R 1 . ; gericht und dem

a8 A 2 27 g. bag, Rr, p. 6 ; 57837 6. 33633. 7 (B. 9010 w . er , J offt gen beim Tanhn gzirk Stralsund, Amtsgericht in Berlin⸗Pankow 14 6 11 1 . 1 2 2 L. . ) 1 1* 8 (CG. 55 bd. 2 B o mheiligen Rich ug 2 Ulllltüuellttetlii del 1111 2 Val 1 . nd ez 86 15 . ö ** . . 2 ,, . ö. ; 6109064 : 25 Jer Krone der Abschied mit seiner Pension bewilligt. in Myslowitz, Dobenecke

ö? 5 T. 2504). . nit der Krone der Abschied mit se mn,

11 19 . 1 3 e ,. . . JFosef (Günther

dem Kanzleivorsteher ECinhorn unt staiserliche Marine. Hermes bei den

5

[IL in Berlin, Kurt

*

1 11 57698

Landgericht

2. 1903 Württbg. 260 67202 & 51153). . 45 3 ö. zerren Gl ;

3. 19603. „68481 (L. 534 dem expedieren den Sekretär . 9 Rene s, 3. Deßember. Frhr. b. Freyberg-⸗Eisen⸗ dem Amtsgericht ftsbetriel lwarer rikation und Export ö Luck & ( Berlin. 4. 1916 beide beim Großen Generalstabe berg-⸗Allmendingen, Kapitänlt.,, Erster Offizier S. M. kleinen nn bei der 9 Haren: Rot nd tellweise bearbeitete un 21 1 117 R. A 3. 1903 23 527949 N . . K K . 2 1 ar ßgrän , , 4 Reichsmarineamt, zum z

Waren: Rohe und teilweise bearbei unedle 21 LS. 441 R. A. v. 1903. 57949 4 . zer mit demselben Orde verbunde n slilbernen Kreuzers „Kolberg“, unter Zuteilung zum Reichsmarineamt, zun Landgerichts

; t

Messing Bronze, Eisen. und Aluminiumblech, Inhaber; Armand n . Paris. ; . . ö j N Marineattachs bei der Botschaft zu Wien ernannt. 9MeaLSnj zjand un? Ver Klein 58227 G. 4189) R. A. v. 13 3. 1903 13 62916 G. 334. 26 . 2. Kommandtert: zum III. Seebat. Kleemann, v. Wedel,

* 2 H 1 1 1 * 3 1 36 1 2 2 5394 . 9 5 0 7* 2. . 1 * 265 ö * 563 . 99 Trift 1 Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Inhaber: Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn dem Botenmeister Moritz daselbst; Hauptleute und Komp. Chefs beim III. Stammseebat., Fritsche

eisenwaren ö ! . . ; X 6 ; . Se n. Sr ,,, ( 6 . n. ä ver. zelluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Aktiengesellschaft, Gera.) ö Berichtigung. Oberlt. von demselben Bat.; zum Ostasiat. Marinedetachement: tetische Nährmitte Futtermittel, Gis. Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür 14 58228 (R. 4628) R.-A. v. 13. 3. 1903. 6 .

9I . **

111

der

4 z 88229 32 38 166594 B. 26926 R.⸗A. v. 11. 1912 ö 19 3. ore g J . 1 Wil ucki, Bag cke Oberlte. n 1 * elde Pappe, Karton, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestand⸗ . 58229 ; R. . 4629) . 5 ; ö. 3 3. 1 9e 5 . ir. 16 A. Y, 26. ; . . ; ; . s r. . . . , gie. Rentner os di nyiferm be 8 . teile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckerei— (Inhaber: Emil Reichelt, Stettin. . Der An meldetag „19. 1911“ ist zerichtigen i dem Generalstabsarzt der Armee, Professor Di. von tragen; zum III. Stammseebat. . Schulze, Hauptm., kommandient erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. 33 58627 (D. . ,. 5 15605 1 10 191g ; schine , , Hehn slebte lun im Kriegs , n n, ; . . ö . . h ö . Toilettegeräte, Nadeln, Haar feile, Fischangeln, Bein⸗ (Inhaber: Johann Petras, Berlin.) K . , . an,, . k ö. aus , rr elbe, 5 . Haken 9 58786 (B. 5771 R A v. 14. 4. 1903 , ö 1 n ö iter Klasse desselben Ordens: V bold, Qberlt., von demselben Bat. v. Pape, Dauptm., 33. . und Amgen, Schlingen, Korsett. und Doppel-en, Schuh. (Inhaber; Wilhelm Breymann, Hamburg . Faiserliches Patentamt. des Komturkreuzes zweiter Klasse desse den rden e: Frhr. v. Tramm, Bberlts,, fämtlich vom Sstafiat. Marine

Knöpfe, ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen 26e 58959 (w, soo) RA v 21. 4. 19095. Robols ki. dem Generalarzt Dr. Paalzow, Abteilungschef im Kriegs⸗ detachement.

bandschließen, Taillen. und Korfett⸗Stäbe, Taillen⸗ und (Inhaber: Louis Meise vormals Severin Wurm & Co., mint. n, .

Korsett Schließen, Taillen verschlü sse, Rockversch lu sse, Strumpf⸗ Regensburg.) . ! ;

erlag der Grpyedition (Heidrich) in Berlin. Druck von J. Stan fiewien Buchdruccerei, Berlin SMW. II. Bernburgerstraß. 1.

Schilder,