rene e eee , e e r e.
) 24 5simmerme rrlin eingetra n Grur d le Februar 10212 Vor⸗ briefe r Bayeri D Wechse ö ink in Y
2 1 Nr. 645
Zwangsversteigerung
D mann
Braunschweig,
.
a en Borm̃ tta gs 110 Uhr, unterzeichneten Ger icht, Zimmer
raumten Aufgebotstermine seine?
umelden un nchen widrie genfalls 2 Urkunde erfolgen 1
( . zahnanle n bligation zu Stettin. Kat.Nr. 35 484 zu 2060 53 181 ! ¶ Herlin l Lichter fe Antrag des Rechtsanwalts Josef 5 Durch Ausschlußurteil des unter; eich⸗ 191 ; en Gerichts vom 6 November 191 ces Amtsgericht ü 5809830 Auf ebot. Mosenbheim d 1) * 5 88x 9 er 22 19 ot ö ue, . sen e e. 264 ö die a 6. . . *. ark 1ssen buch d der O herlausi sitzer D er Kaufmanr n Felix Groth „e gen Schuld derschreibungen ün⸗ 9 i ,. Nebensparkasse Niesky der Firma Rudolf Klotz Nachf. her Sladtanleit don 1555 C Lit. M r. 6782, 6 e el Rr. Slg and Zis zu , ioo z. ,,, . Proz eßbevollmãcht gt auf? de = 4) auf Antrag der Steinmetzwitwe Anna am 2. Dezember 1908 umgeschrieben auf
Inhaher unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— mer 251, in . in⸗ ö zu melden, widrigenfalls d die R Anna Schenter geb. Vraute, in Cotibug. kechts. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 2 Uhr, mit ber Aufforderung, sich s = ö ottbus, anwalt Dr. Ephraim daselbst, 6. das Auf welch — ; d g, sich durch ĩ e Auskunft ne Leben oder Tod des er gebot des von Karl Kettelhut in Berlin 29
Vormittags 10
Uhr
Adenburg.
Mai 4 Veinrich Hergen 55 tgenhal ee fur
r hahn. wohnhaft,
zeichnete Verschollene wird aufgeforde ert Beklagten zur mündlichen
sich svätesteng in dem auf den 11. Rechtsstreits vor 9 in Göln, Reichenspergerplatz, auf
19123, Vormittags EH Unr, vor dem Ki niglichen
F Februar
err, g, e.
1
Feb rugr
c senthalts i
die 10. Zivilkammer
1 Kor mit tage
J diesem Gerichte zugelassenen erschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Jeechtganwali als Drziessben elm stht jc en
Wi tim il W inklmüller in urkh ĩ We der 40 ige Fran und Martin Manke zu Nen Särichen dicht erselde Rnesebeckstra lg, ausgestellten, die Aufforderung, svätesteng im Aufgebot derlreten zu lasten
sicheidung.
Deffentliche Zustellung. . befrau Loulse Engert, geb. Böhle, r,, ,, Prozeßbevollmach iche anwälte Düren & Lückhoff in klagt * den Johann Engert, jetzt unbekannten Auf⸗ it dem Antrage auf Ehe Die 6 in ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Re echtsstreits vor die 109. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Cöln, Zim⸗ . 251, Reichenspergerplatz, auf den 1 I ar 19123, Vormittags 9 Uhr, mit Aufforderung, sich durch einen bei sem Gerichte jugelaff senen Rechtsanwalt 12
vrai oßß Prozeß deb o Um. ichtig vertreten zu
elt zu
er,
gerichts.
11O essentsi ce Men mg.
Bergmann Andreas Drzemala zu
dbec 1. W ; hermannftraße 77.
zeßb evoll nä htigter ; Rechtzanwalt Dr. Bell in Essen — klagt gegen seine Ehefrau, Katharina geb. Diederichs, früher in Glad⸗
1 V. e6t un ela mnitzn Rufen halts,
Leb l ie n neunt Königli ichen n Land gerd, den 3. . 1213,
zustellur f
Dorn ite ge . rch
niglichen . 36 22. Februar
dem Antrage de i
hn zur mündl been ‚Verhand an des y
RKechtsstreitg vor die 3. Zivilkammer des R Röniglichen . in Hildesheim auf X24. Februar 1913. ren, . 2 3 Uhr, mit der Aufford erung, sich bei em genannten Gerichte durch e inen . . Rechtzanwalt als Prozeß⸗
w bertreten zu ö. sen, Hildesheim, den 6. Dezember 1912.
696 Gerlchief chreiber
des Konig lichen Landgert chts.
18 864 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Franziska Schlefelbein, ge⸗
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Lichtwitz in Magdeburg, klagt gegen ihren
Ghemann, den Arbeiter Gustav Schiefel⸗
bein, aher in Staßfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Jerrᷣttung des , . Verhaltniffes, mit dem Antrage, die Ehe der Partelen zu scheiden und den Beklagten lostenpflichtig für den allein schuldigen eil zu tl ren. Die Klägern ladel den
walt zu bestellen. zw lichen Zustellung wird dieser Auszug der ; Klage bekannt gemacht.
borene Kaezmareck, in Staßfurt, Prozeß⸗
Magdeburg, Halberstädterstr. 11, Zim mer 142, auf den ETZ. Februar I 9I3, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— bevollmächtigten vertreten zu lassen. Magdeburg. den 28. November 1912.
Herrmann, Var e ichioseteesn, Gerichts
schreiber des Königlichen Landgerichts.
So819) Oeffentsiche e Zuftellung. Der Bergmann und Teich vertreten durch Rechtsanwälte
Geh. Justtirat Härtel und Dr. Hart⸗ wig zu Rudolstadt, hat gegen seine Ehe ran Natalie Zapf, geborene Karl, frül
eta Sodenstraße 8 II, nte n Nufe nthalts, ö ö erhoben, mit , di der Parteien
ö ur
lost enpflichtig
des Rechtsstreits vor die
der ner des Landgerichts zu Rudol siadt t auf Donnerstag, den 23. Januar 19n3, Vormittags 9 Uhr, mit der
221 —ͤ ö Kläger ladet die Beklagte zur mündlich R
V
3.
Jafferberung. einen bei dem gedachten
Geri chte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der öffentlichen Zustellun
Rudolstadt, Dezen er Ger hr g ber des Michae 6 Obersek ri
79 9 Seen nc, , nn lau Emma Nowack n , n. bei Sc
Dell
Gerichtsaktuar, als
1 Ker Gar . riglichen 21 oO9gel .
61 8, . Zustellung. ö Katharina Rheinl länder, 1 schhagen bei Heiligenst bevollmãächtigter Recht Sanwalt P zu Bochum, klagt gegen ihren Eheman en Kantinenwirt He rmann hein eee. r, her eß t Um nbe kan nten Au del Behaupt
21 pflichtig zu e ,,
vom 1. Juni 1912 3 monatlich 40 vierzig Mark zu zahlen, und verfalle nnen Beträge sofert, die
3 das in ür vorlãusig po . ar zu * erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten
zur mũndlichen Verhandlung des Rechts—
streits vor die dritte Zivilkammer des Knialichen Landgerichts in Bochum auf den 28. Februar 1913, Vormittags ein 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei
dem gedachten Gerichte zugelassenen An Zum Zwecke der öffent
Bochum. den 3. Dezember 1912. Köchling, Gerichts en i; r des Königlichen Landgerichte
1808 8] Oeffentliche Zustellung Friederike Kneißler, geb. 1. Okt. 1912 Tochter der minderjährigen Emma Kneißler
hier, vertreten durch den Vormund Jakob!
Kneißler, Fuhrmann hier, Prozeßheyvoll
macht iger M. A. Vettinger bier, klagt un
Skar Zapf zu Bock
en zu
der öffentlichen 3
trage auf kostenfällige Verurteilung 8 mei
Bekl. zu zezahlung einer 3466
Geburt der Klin. bis zur Vollendung und 3 il ihres 16. ensjahrs reichenden, im vor⸗ rober 1 W sche, aus fälligen te vierteljährlich gesamt noch 6 50 MS, zu Händen des Vormunds, dem Antrage rückständigen X age fort, die künftig von 6
fälligen je am 1. jeden Kalendervierteljahrs seit ahlbar. Zur mündlichen? des ihm di Rechtastreits wird der z schließl Ronlgliche Amtsgericht in gie ben aht auf nit an Montag, den 20. ener 191, eventuell Vormittags 9 Uhr, gel d Freudenstadt, den 5. 2 st ertag, Ger cbt chriz er Kö nigliche n Amts nern hn
3 * 14
Oeffentliche
C effe: ntliche
1 61
bruar EI 9IJ3, Vr 9 Uhr . 2 23 * ln i. ] f ? Leffentlic
dislauz 3 mittags 10 uhr, Jimmer
1
zustellung.
Kasprowicz,
Kasprowit
effentl liche Zustellung
4 1gten
Mofs — etlagte
wer
vin Amtsgericht in 450 n nuar 1913, 1 30 16 1 9 von 9 laden isher fällig gewordenen 2000 Frank Ezarnikau, den 1600 S6. Die Klägerin ladet den B Der Gericht— ündlie e,, ng des des Königlichen
Rechtsstreits vor die 18 Zivilkammer des, Ki . ichen Landgerichts 11 in Berlin 154, 3 , SW 1 Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 10, , . vitwete Frau auf den Februar 1913, Vor . zt . mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, . , G,, i dem gedachten Gerichte zuge lassenen Anwalt zu bestell ; zer ustellung wird diese zug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 30. November 1312.
Reinsch, Aktuar als Gerichtsschreil
des Kön iglichen Landgerichts II
18081. Sestenfigh= Zustellung. Die Firma X. Goldschmidt 8
Berlin , 19 Pr
mächtigter: Rechtsanwalt He
in Berlin, Friedrichstraße 185,
den Paul Kirchhof. sfrũber Schöneberg, Innshruckerstraße bekannten A en ibalge auf Ga
ö 66 9 e 2
Vormittags 9
i. ö 30.
chreiber An itsgerichts
Zustellung. Ge astn irti n
*. 6
Ja⸗ Uhr,
. 7 171
Ki Amteg
23 . 19132,
9 Uhr, gel 1der Czarnitau,
Vel
ichen 787 Oeffentliche zie Bierbrauer
Di n . den 29 Nachm. T Uhr, Deutschoth,
effentliche
ö
Zustellung
Janugar
Zustellun
— 2
. zustellun 9
auf den 11. 3
Bcr mit aas 9 Uhr, Frankfurt a. M
Oeffentliche In
X
Voecmi ittage 8