lsosz) 81026] Cini ĩ ĩ Jos. Thill zlos? 3 ; 860 ; ; . Nie Einlasung des Zins scheins M. 3 der 1 , , uu wis sucher nn, O tienge e nja , . Thill mann, Coblenz. . . Bei der am 5. Dezember 1912 vorgenommenen Berlosung sind folgende n , Bilauzkonto der Bergschloßbrauerei Attien⸗Gesellschaft 2 w— . rr , , ö. 26. 1 . . — —m— * n . ka Va sst va. 4 Teilschuldverschreibungen zur Rückzahlung am R. Mai 1913 gejogen worden: Aktiva. ver 29. September 1912. Passiva. . 8 w f 6, . W ; . L. aus unserer Anleihe vom 15. Juni 19909: — Bergbau,. Eisen und Stahlindustrie zu Bortmund“ erfolgt vom 2. Ja⸗ Immeoblllenkonttooo 129128073 d 1 600 900 — . Lit. 2 2 41 59 75 86, 5 Stück 4 M 30092 An Grundstüũckskonto 0. 25 Per Aktienkavitalkonto 1196000 nuar A0 ab . . — 2 ; 1 w 3 96911 . Lit, 4m 114 151 152 191 2501 220 230 303 3608 311 334 354 410 416 425 I 1096762 . bei zäseren tassen in Dortmund. Bochum, Mülheim-Ruhr und amn, . w 438 476 04 39h dig o43 bag 5ol S8i sos sli G29 GöG 69g rz, 7 7 ,. d w. i e Differdingen, 1 2744 76 Hypothekenkonfo ] . K 773 794 819 839 850 S565 70, 40 Stück 3 M 2090... k . — k . 683609 5565 2 r, ., und Wirtschaftsmobiliarkont? 127 3173 K . . 304 693 30 . Lit. C 942 953 979 g93 1007 1028 10631 1036 1041 1056 1066 11078 * 8646 n h. 66. ö 3 ö 54 e. . Self er kr . Hö 153 561 ̃ ' ö K 2 1 1 ö ꝛ e 2 Narr te- g rot a. . — * 55 7 71 32 227 290 93 22 581 57 2 ab OY 9 Abschrei ung auf 635 806,72. 3171 ö ⸗ 256 8 — e . 3 92 618 51 . bei der Direction der Disconto⸗Ge ell aft 2 orräate: ; . Kreditoren: . ö 1081 1115 1155 1170 1179 1182 1227 1229 1234 5 1261 1274 1308 . ö ; *. e ü Dantis 559 * 2702 z rankfurt a. M. ö rerett·-·, . g63 zig gs . Warenschulden in laufender f. ö n es lag! Jag 1431 jäßh 1491 114 löol 1861 156 1563 . Grundstäckskont- Müllerst? 4 . * e regte, hn . n Mainz . . ö 4 J — 50 835, 513 950 69 Rechnung J 130 950, 66 1375 1579 1580 15881 1583 1597 1595 160 1665 i843 15 8 1651 1678 ö 9157 9. 2 B . . 150 037 44 1èGöln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Co., Effekten und Wechsel . K 2215505 b. Einlagen der Vorbesitzer und voi 1733 17335 1737 1795 1796 1827 1840 i845 1865 1995 1. 19 1967 197)0 1971 ab Abschreibung . ö. 411 1000970 g * . 16 f ra eren ,., . . bet der Norddeutschen Bank in Hamburg, ᷣ Kufa . . — ö Kreditoren uthaben de Deipzig bei er Augemcinen Deutschen Eredit Ainstält und deren rausteuera ö is 000. ; . noch nicht erhobene Brausteuer 151 250 — 763 O95 a3 ; à * 1900.
M60 5 M6 t 3
250 000 —
, ö Kundschaft und Angest Maschinen⸗ und Utensilienkonto 11 627, — Wohlfahrtsfondskonto
4 68687 Geschaͤftsfreunden 480 89477 1999 2049 2075 2079 2084 2229 22435 22351 2295 23335 2333. 2344, 80 Stück 1 w Abteilung Becker C Eo. ge .
Vebitar Halen tele, den. 100 . Lit. id 2567 2572 2593 2597 2602 2649 26529 26zö9 2733 2767 e. Kw . x den 5. Dezember 1912 Debitoren: Talonsteuerreservekonto JJ 1000 — ö an 8 . , , , , , . . ö wd i 027,72 9 6547: . denkonto: Unerhoben . : Bochum, den 9. 2 zember 1912. . ; ; 4 ö. ? Auhenst inde . Iufender Rechnung Beamten⸗ U Arbeiterunterstützfonds (Thillmann⸗ . 2786 2313 28514 2828 2874 2878 2893 2942 2943 2986 29H 3015 3036 3048 ab 19509 Abschr . ; ! eutsch-Luremburgische Bergwerks und Hütten Aktiengesellsthaft. . . 35 , Simonis Knödgen- Stiftung; 0 4670o04J 3051 3068 3072 3088 3093, 30 Stück a M 300. JJ,, . . Aralton! e 34 650 Der Vorstand. b. Darlehen 1064 920,56 Brausteueravalkont⸗? . 160 000, — 116 5 3. , . 664 . Jun . 1 K a, J . 1 1 Vm fr (Saldo 9 . 1 76 3 87 116411 RC 7 919 . . ). 10 60 ĩ z 68 82 h . 21 62 188 2416 2 7 262 27 319 23 330 Ea 2 0 2 schreil 111 runt = . ö 9152 29 08 ewinn- u. Berlusttto Daldo) 1816587 141011856 Gen per 1910/1911 10 868, 45 zs 92 8323 ö . i , n, . — welcher sich verteist wie fal nt. — —— ö ö. . 2 ö , , . ) 366, 20 ck 2* 4 Me tenkonto . wel ö sich verteilt wie gt ᷣ— — , . — 206 63 3696 Die w G(UIgribummgen erfolgt zum Nennwert durch . . . 135 33773 . A400 Dividende an die Aktionär ; 2 D *. Aer . , 2 ; z 13755 8 7755 873 . K w 1 2 . . ö 2 i ,. , m n. . 8B Actiengesellschaft für Holzbearbeitung, Memel. . . 2 66 „ie Dildesheimer Baut, Hildesheim, und deren Fillalen. ab ho. * Bilan; am 5 Juni 1912 wg Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 30. September 1912. Haben. . Klein Wanzleben, den 5. Dezember 1912. !. * R. XI * ** 1
,,,, K Hugersabriß lein. idan leben . ser ss ,,,, men, Gchälter und Perfichermngaprämien den s JJ ö vormals Rabbethge & Giesecke, Aktiengesellschaft.
2
807 34
Ausschanki
Aktiva
iude
ischinen 12 1 3ssar ö
Böhmisches Brauhaus Akt. Ges. vorm. J. H. Bernecker, Insterburg.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto Debet. vom . Oktober 1911 bis 36. September 1912. Kredit.
Vorstand 3. . . n Bierkonto e , n,, Biersteuer, Jahresdividende giganfch sellschaft in ? id deren Ri t oder bei Delbrück, Schickler R Cie 1in n men K s w namortisationsk
Inventu
J
Aufsichtsrat h. Maas B ĩ her
tkonto der Bergschloßbrauerei Aktien ⸗Gesellschaft zer 39. September 1912. Kredit
. 16 41 a — 1919
Passtva.
;;
0 , .
Direktion Der Aufsichtsrat
Bucher
Die Einlösung der Dividende für das Attiva Bilanzkonto pro 31. August 1912. Passiva. 2125 am 30. September 1912 abgeschlossene 250 28 Geschäftsjahr erfolgt vom 9. Dezember
2. S- ab an der Couponkasse der Deutschen Brauerei mit Wirtsa
Bank, Berlin, und Grundstücken, Konto 66 001 25
mit 24 SI094] Malzfabrik Höchstädt, Konto 84 262 60 249 M per Aktie über 1006 ½, Wirtschafts
. ö ö E20 4 per Aktie über 500 16. anwesen Insterburg, den 16. ber 19
2912 ö . Berlin, den 7. Dezember 1912. ab Hypo Böhmisches Brauhaus Aftien⸗Gesellschaft vorm. J. Sp. Bernecker
e, re Dre wu chr Bergschloßbrauerei Br e ü e n alle w dd , Hi, itt Lan uns Aktien⸗-Gesellschaft. w rt, wee. 2. Don u8 A . ⸗
366 30 . Die vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung sowie die — . 4 a n , 61 rüft und mit den ordnungsmäßtg geführten Büchern ül sti t den Heidemann. Wittig. Limonade fabrik inrichtungs⸗ 1 — win 8 eu nne, nne, Insterburg, den 16. November 1912 lonto
an 887 33 4 662 83 Die Reyiforen. Vereinigte Brauereien Faßzeugkontẽ
1 4
Ausgaben. Gewinn · und Verlustrechnung am 31. August 1912. Einnahmen. . Otte Gichelbaum. Domalsk Nagelschmidt C Cramer A.-G. Juhrparktonto
ö ö ; e , i enen, , , Efferen konts 238
Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren? ; Kassa⸗ und Effektenkonto . 1 l e 1 rat besteht aus solg X ö ; — * ; 46 4 90 3 . Stadtrat Gustav Drengwitz, Insterburg A6 Vorsitzender . . Wollersheim. ö. a ne. ö 131 86 * ö Zinse 1 26 26098 Für Bier (Saldo) .. 3225 402 095 . Stadtrat Otto Eichelbaum, Insterburg, als Stellvertreter des . Einladung zu der am 30. Dezember Vebttorentonte — — * 88 83 zeschästsbüchern übereinstimmend gefunden Steuern und BVersicherungen ?“ 153 3163 . Brgnerckab fälle und diverse . Stadtrat Fritz Haffenstein. Justerbuig, 1812. Nachmittags 8 ltr, im Ge. 57 zi d A. Jun kuh n. Malzaufschlag abzügl. Rückvergütung 350 068 53 Einnahmen. 310948 36 ö Vaufmann Eduard Rau, Insterburg, chäftslokale der Dürener Bank zu Eus⸗ * Geichtl. vereidigter Bücherrevisor. Feuerungsmaferlalien⸗ . ; 213 85069 Gewinnvortrag in 1910 176 340 14 . ; Stadtrat Carl Dietz, Insterhurg. kirchen stattfindenden ordentlichen . Vie 14 ord entlich Generalpersammlung vom 3. ejember setzte die i Personalunkof en einschl. Haustrunk ö 1079749 Die heute kurz vor Beginn der Generalversammlung in Gegenwart eines Generalversammlung. dende für die Vorzugsaktien auf 96 o sest. Dieselbe ist auf den Dip dendenschein Schãff lere 265 94 ⸗ . Notar planmäßig durch das Los gezogenen Sypothekenanteilscheine Nr. 41 213 Tagesordnung: 6 nd Ma.
ür 3 (6 häftsiahr 1 27 4 J war⸗ (l. . J ., ö J , 7 3 39 . ? re wernm t z Mar 2s Mor 8 un des Muf Soeben, 1 an. r 2 ür das Geschäftsjahr 1911 12 sofort zahlbar, und zwar: „ Unterhalt der Brauerei und deren Einrichtungen). . 233 264 36 ; 307 à * R999, Nr. 369 461 5i8 R ½ S5 werden hiermit zum 1. April 1) Bericht des Vorstands und d Auf. ria slentkan; 1. ;
Soll. Gewinn⸗- und Verlustkonto pro 21.
dei dn HYerren Siebert Æ Alexander in Memel, Handlungs. und Betrsebgunkosten 7 40537 19ER gekündigt. Diese Beträge werden laut 87 der Bedingungen bom sichtsrats; Beschlußfassung der Morddeurschen Kreditzustait in Königsberg i. Pr. sowle deren 1 . 4 6 79784 . I. April A913 ab gegen Ginkieferung der ausgelösten Antessscheine nebst den Bilanz, Entlastung des Filialen in Danzig. Thorn, Stettin, Hosen, Elbing und d i 5 441 89 dann gehörigen, von i burg und ö Brustogewinn in 1911/12 einschl. des Vortrags vom Vorjahre 986 31296 ⸗ Fon für je 160 Nennwert in unferem Geschäftskoutor oder bei der Reingewinns. ö bei der Gesellschaftskasse. . . . . e, , , re. — Norddeutschen Kreditanstalt Königsberg i. Pr.. Danzig, Posen, Stettin, 2) Wahlen zum Aufsichtsrat . Der Auffichtsrat besteht seit dem 3. Dezember 1912 au nachbenannten — J t ö. 1 12 630 68 ' ö. . 712 6990 hs Elbing. Thorn, Culmser, Gumbinnen, Kolberg, Langführ, Oliva, Tiegen Stimmberechtigt sind die senigen Aktionäre Herren: . Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das vierte Geschäftsjahr O o/, d. I. S 9G, ⸗ hof, Zoppot und Insterburg zur Auszahlung gebracht. welche ibre Aktien mindestens 3 Tage 1) Kommerzlenrat Leopold Alexander, Memel, Vorsitzender, für eine Aktie von 46 1000, — Insterburg. den 4. Dezember 1912. vor dem Tage der Generalversamm—
2) Kommerzienrat Georg Marz, Königsberg i. Pr., Stellvertreter des Vor⸗ München, den 3. Dezember 1912. Böhmisches Brauhaus rt. Ges. vorm. J. Sp. Bernecker. lung bei der Gesellschaft oder der Der Vorstand. Dürener Bank zu Guskirchen Finter. Dillingen,. d ö
ö ligkeitgtage ab laufenden Jingscheinen und Talons mit des Aufsichtsrats
sitzenden, Jos. Sedlmayr Brauerei zum Franziskanerkeller (Leisibräu) Attiengesellschaft München. ö ) Vechtganwalt Arthur Heygster, Memel, Der Auffichtsrat. Gabr. Sedkmayr, Boͤrsitzender. Der Vorstand. Karl Proeb st, Pirektor. ; G. Buttner. legt haben.
4) Oberbürgermeister Arthur Altenberg, Memel. Gugtkirchen, den 5. Dezember 191 A ftienbrauerei ö.
' ö 2 x Memel, den 5. Dezember 1912. JJ ; : Der Aufsichterat
8