J
Schleß intichtung fur Sicherung von Züren Peter Kauer, Cöln-Chrenfeld. 15. 11. Ab. 5322 849. Besestigungsvorrichtung mann, geb. Dorn, Dregzden, Poststr. 23. an dessen Selten wänden sich Vorrichtungen 2 *
egen Ei nhruch. Je an Bieard l. Albert X. 60 790. ö. für Damenhůte. Willy Dreßler, Köll⸗ 19. 10. 12. B. 60 4835. . zum Aufbewahren von Federhaltern und A el t e B 2 1 1 3 353 Tocta3. Genf; Vertr.: G. Dedreurx, A. 8 Ie. 258 039. Drehwipper zr nischeg Ufer 69, u. Hermann Dreßler. 4g. 532 8238. Brennersystem für Stempeln besinden. Jacob Haas, Frank⸗ . 7 9 2 Weickmann u. Dil. Ing. H. Kauff mann, Entl— eren von Fördermagen. Johann HYarzerslr. 83, Neukölln. 21. 11. 12. Scheinwerfer. Fa. Carl Zeiß, Jena. furt a. M., Hölderlinstr. J. 11. 11. 12.
Val. n a e, München J. 12. 11. Brye ; Ne H. = V3. 11. 12 a 867 niz g 2 2 2 r Dee 8 ; 88 * 28 020. . ö . Jr 6 9h ö ii Zeiler, 33. . Krawattenschloß. Fr jedtich i e . Brennermundstůck für . age 848. Dokumentenordner ( zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staats anzei eiger.
Tze. 2864 969. Feuermeldeanlage, in C. Macmecke u. Dirl. Ing! W. Hilde⸗ Neugebauer, Kattowitz. 11. 11. Preßgas Hängelichtbrenner. Arthur zur Versicherunaskontrolle. Treuhand
deren Melderschleifen neben de keldern brandt, Anwälte, Berlin 8wW. 61. N. 123549 2 Werner Berlin, Bärwalds ; * w J e n Melde andt, at. Auwal Berlin SW. 61. N. 12549. . J Bärwaldstr. 44. gesellschaft Versicherten chutz⸗ m. . n 8 ö . ĩ ĩ ch. Nehenuhten einge ind, Sie 2 3 12. B. 36 225, 2b. 332 7274. Aus einem endlosen 16. 11. 13. W. Is 54. b. S. Ce pig. 15. e nr, , . n 292Z2. Berlin, Montag, den 9. Dezember 18R2Z.
. h 9 M* ; ; ; ; ; . e X. . 9 2 aß r. i, . : ilage mit Band in einem einzigen Stück gestrickte Za. 532 520. Bohrgerüst für Tief⸗ 116 532 865. Untersatz für Holender ; rm ? = . . ! 8 2 5 . Wendebetrieb. E. lt. Ges., Wickelgamasche für Sport,, Jagd. Tou. bohrungen, mit anmontierter Windevor⸗ 3 C. König * Ebhardt, Hannohe . Der Inhalt dieser Bellage, in w die Beta * dels. Suterrechta. offen schafte⸗ Zeichen. und Musterre er ags * 33 6 26. Blinklichtlampe, bei? in 1 ) ristik und NMilitã . ; , . e. 5 . ö nnn ö n e anntm un zen aus den Han e ü erre ts⸗, Vereins⸗ a, . te., eichen˖ und M usterreg zistern, de Nrheberrechta? intragsrolle, rer, m, ne, w, , dee. 12 Nilttärzwecke, ere n m,. ichtune 2. Fleiner Æ Sohn, Cassel. 22. 11. 12. R. 55631. ⸗ Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowle dle und annimachungen der Cisenbahnen enthalt ar b Bl welcher zn er . ch ll d der 86 30 * ; 5 22 ö ; ; ö en n sin int au n einem besonderen Blatt unt ö 1 Titel welcher zwischen der Lie cht 96 5 der . O20. R orrichtung zur Her Bandagen⸗Fabrik. Straßburg i. . 2. K. 55 510. 116. 35 a s68. Bäücherkapsel. Panzer . f s t arif i chung d halten sind, erscheint auch in einem beso latt unter dem Lite
im Gehäuse vorgesehenen Oeffnung eine vor gn deb zten Namenbändern. 18. 11. 12 M. 44238 36. s32 496. Vorschubvorrichtung Akt.⸗-Ges., Berlin. 22.11. 12. P. 22 521. = N 2 erschlußse eil . mit, ü durch heinendem F h tels 36. 3323 899. Hofensteg mit Spann- für Handhohrmaschinen. Lugust Zöller 11 He. 532 373. Zeitungshalter. Adolf entral⸗ . für * da 8 . e Reich. (Nr. 2926 ; ü ö.
. 0 e . ü. Francis . 15. 12. 1. T. 18916 feder. Walter Binding, bing. 1 11 12 ä August Bähner, . Post Neumann. Hannover⸗Linden, Lichtenber du cher, ,,, 251 Auswechsel bare B. 60 819. Nie derschelden, Sieg. 29. 7. 12. 3. S237. platz 7. 17. 8. 11. N. 11142. . f in Berlin . ; 8 . W. 6 Gebr. Men. T6. 532 904 n, en : 5d. 3325238. 2 * , chalt. . as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche ann durch alle Postanstalten, 1 n Das Zen Se sregister für dat Me * ( Nac a1 ] Seiten b. * * ewebe A * ** . 6h mil ür . 2 J * 57 ] l Rem drehbarer Haken für Wöckelaamaschen zur grenzung b on Ve I gebfrg n beim ö ö ö Griff. 5 6. Hal 3 S e born auch durch die K8nigliche Grpebstion der Fieichs. Und Slaatganzeigers, ü. 13. Bezugspreis Tetr, . für das Vierteljahr. Y. ⸗ te (. ur wt el — alcht r 981 nung D er aß Je Dergban, umlegbarem . ö . W 1IIh. Roch. Wilk zeln 0 Aãn zeigen preis fü Ra einer zespalte en Einbeitszeil Be festi aur ng derselben am Schu eug. de urch ge kenn ze hne daß dieses au . Darmstadt, Gervin 18sir. 6 j J. II. ⸗ a ; Im e. 33 betogen werde n. 2 nz ! 3 1 N aum — . altenen Cinhbeitszeil Multi orme VB er Fabrik, Draht un Holzspänen bergestellt ist. F. 55 5a5. K DJ ö . . ; 2 Xr Valdemar Notzov, Kopenhagen; . ö . i, . M. . Pan a n iin T7 , . . 112 532 922. 5 15ha für 66 ofen deckel. gamhberger In⸗ 215. 522 537 cheinwerfer mit ver i ö ,, . Be nshach ? ö 522 89. 25 = slaasff n mit * 1 I 1 5 Y * 595 I * — 139 8 a. — * . ee. 36. 56 ; 85 ; 2. 2 9. 8 82. tung = el 8 1. — ?. E 2 4 J ieb 3 ae ordnete e eitrile 5Iü ] z 9 9 . 11 vanmliel 2535 33 Schlagöffner 1 Bertr. l Pa In Berlin 3b. 32 6 Schwebearyvarat für . 14. 11. 12. W. 1623. Nek ameplatten. Will lam ö Gebrauchsmuster. , nn. Bamberg. 4. 1. 12. . , . . * * ,,. . , n. i Kapsel , einen nnn en-, . 18 Schaubühnen. Max David. Düsseldorf, Sa. 5 32 306. Hopfendarre 33 or- Kötzschenbroda b. Dresden 4 . 86 34. ö 2 r Prücision 8b. 5: 5. Maschine zum Färbe n R brachte Schlagarmen. 88a. 3 E653. Düse für Strahl- Im , instr. 66. 19 * 12. J , ri ung zum i te ße . eng . 81 010 . (Fortsetzung.) 2Ece. 532 378. Markierungsschild für Mechanik u. Optit C ar Bamberg, von Leder. Si in' * 23 Lorsl 3 = . w . . — .. a , . , Son f . ö J ; : 8 tris Lei ; riedenau 4.11 W. 33 333. 1. Taunng zhn . , mnellan⸗- Zb. 532 930. Schie ür Hosen⸗ g Dopf eng, bei welcher die seitlich 128. 332 493. Filtrier⸗ und Wasch 176. 8632 213. Fal berschluß für Kühl. 3 r e, 1 e ,. 36 Fr ,. 38. 14.11. 2. 6 336 3333 . r ö 2 J . ol, Pai zu nden und t⸗ zer, Strumpfbänder, Gürtel u. dgl. aus; hbare Darrhe dtde wanglär fig in die A r . Bern be ard Bergdahl, Char . *. Valzrerschluß für di roncewarenfabr kt. Ges.. Turgi; ; gen perl uß ur gent zu er tin g, feen, da er, sihenschek:, 3 , rn dinen. G. . Kalb, , Go., Pert, dir. , ,, Schönau 4 r bhlich⸗ Braun. I9. 11. 12. E 74. gebracht wirb. Anton P z. Hein! B. 58 K— Ilzeh. , g , , ö,, . Faankfurt a. M. 53. 11 13 Sch. 469532. * iathie fen Att. . cest itzsch. ch. 4 — 26. 332 33 Sportrock. Grau- Ich Heilderftadt, Württ. 12 112.1 522 98. Norrictur 3522 393. Oberflächen kondensator. TIC. 3232 472. Tiley her ele le. Jo 15. 11. 12. R. 55 659. nnien vom 27. 10. 09 anerkannt. S89Ye 254 922 e hann. , , n, . S 3 777 * ; ö 3. J Naschinen au Att. Ges. b , ler ers G. m. b. G., Witten⸗ Ruhr. 21f. 532 8239. Glo . 916 ; * * ü 1 mann 522 Stern, 6 2 . . . 1 1 un Leinige on 1er J m . W 28. 10. 1 . 10 014. 18 11 12 2 13 388 M ] lan np it 2 6c. 255 3. Haschine zum Strecken Raabe, the Anha istr. 6. G. 31951 Ga. 532 817 opfenentblätterungs⸗ S e DSochỹ ĩ = 1. 7211 * . 15 385. Sogenlampen mit o pelgso ö Spin elsch iütrer Georg Spach, z 4 35. ö. 2951 elbs ö. ᷓmascl ö dul . Mohs oni. 6 11.7 . 2. ,, e, 175. 332 819. Wärmeaustauschapparat ö 532 569. Regulieranlasser mit * Mathiesen Art 1 1 Glaquet 1 89e. 25 . s Gompertz. Cem, r. M. 44081 ö ö 25 153 ö nit frei in die Verteilungskammern hinein- selbsttätiger Aenderung des . 15 . 55651. 20a. 532 627. Elektrische Glühlamp 39 Raab k— 66. a2 690. Vers K * 5332 228. Apparat zur nden Am , HS. Schaff bei veränderlicher Mothorbelastung Franz 4 332 829. Vopvelglock nverschluß für ärztliche vecke. Doris Krantz. 25. 5017. Vorrichtung zum 2 . Blusen. steigöffnung won Gärbot . 4 n,. , taedt 6. m. b. H., Gießen. 8. 11. 12. Albchner, Göln⸗Bayen 64 . e fta ür Bogenlampen gie e r le! Dres den⸗Blasewitz, Deutsche Kaiser 1 8 . e, n. . ö. e. 8 L. 6 u J teig 1 mung wn arb chen gaschin gn zentration von S veselslaure. E. Gart a,. 2777277 21. 3. 12 Alt ej Leutz 3c. 15 9 . 2 nn ng s. Röcke u. dal lf stei 35. G. Ehr itz. Akt. Ges. mann (vorm. E ü un 7 1894. 532 121 von Eisen ans . Au einzelnen N 21. * * 2843. Sypienesscheinwerfer 30 e 9 B nter 6. m. 1 8 ran kfy ö . — 95 8 bon Gisen . . ** e, Us t inzeln . or⸗ . . , ü 2 2 Pit 1 14 ie. . J . D. J. 17 . 21 ) . 139 nschie Da L. malkästen zur An des Wide Fa. Car Zeiß, Jena 12 Baumwolle. Peter za. 5 a2 28 3. W Free se deacoxyꝝ, y . be ie. . St. A.; stan des und der Zusätze bestehender Anlaß. T Af. 5332972. rise Fslüh 7. 8 291 1 7. ** P. BVasserro! 9 8 , , n 661 Cerw SVM M * ö 2614 ea, — 1931 Hor * * * Koblenz. Wiegand, 1 ann Berlin oder megulier Widerstand. Fre 2 ni Klöckner. lan ipe mit mehr n GIlühsaden 1 308. 5: 32 2 5 . Koblenz, Handels ffe. V Werk ĩ ] . . zee len. Koblenz, Handelsschtf zulegun Werke Dar . ö 21 Göln - Bapenthal, Bonnerstr. 271 275. Jürgens Hamburg, Spaldingstr. 1 Geitlinger Karl jura und Stettin, Alt, dj. . 2 as, Hakenschraube mit 26. 3. 12. R. beg 3 136 ö . 590 3. 262 — * ö garni chrlenn . D. S. 2 M D266. . 51 1 28 ] 33 21858 . , e em Anfatz für die Befesti d 332 715. Einstell vorrichtung 21g. 33 201 Borrichtung zum 308. 332 632. 2 * 1 serrohr 11 F 1 * ö. 3 ; ; ; ; z sernen Bahnschwellen mit den ( ? Druckschalter Rhe sta s derbi ; enden zeit gungsap) t 3s chiffe 57 9 x Sam ; ; . 22 ) ö e , ö. . ienen. Carl Geisler, Jau 1.11. 17 4 n Elertr. . Dresden. bei E . omagnet⸗ 6 ö kö 1 1 86386 en,, , . Gesellschaft 8. F. 28 129. 26. 322 716. Oelschalt mit Eöln Ehr d. 19. 11. 12. G. 18 209. 0d. B32 8g. Schut ranz herz, 2 und Schutzwiderstand. Boigi 218. 332 302. Vorrichtung är Jof. Fisch, F Speyerer. B. * Qaeffuer a. Ger. Frankfurt . . Röntgen⸗Durchleuchtungen nd Auf⸗ straße 11 5 8269 236. 532663. nahmen r. Rudolf Ilgner, . ü zerst Frnst S
11 telg
98 2818
.
.
38
1 1691
1 ‚ till
araten. Elettro Lankwitz tktoria bebãlt fred Waldoms ki,
1 1
w. ö. e es. 85 hiff⸗ R
167 9 J M ö ; — K 9j ; ) ; ; ; . ‚ 6 = eil 23 . n * W merro ; . 2F . . * 8 . 1 ö. — * s ö ö. 16 91 61 251 11. Ur] . 5er e 1 94 9 J . M 3 x 6 , ge knien, . n Salt tiagn te eur fche D ach, enf fabri P
33289 * see niaunaswer?;« . z 11 ⸗ . 1 ) 2. R . 94. . ꝛ. 2 r ö berß⸗ Kansgss. 13. 15. 11. 51 d h,, , 6 8a. 332 803. Befestigungegnord- 216. 3832 281. Dei schaster: mit Richter, Berlin Wall len Ban belgfchiff; Bulchn e,, , , ug für Grubenschtenen. August Brock, dem Nelspiegel liegenden V 6 gen mit 11. 12. R. 34291 , Stettin. Ur. Ger ann, m, Bez. Münster i. W. zum Absaugen der Gase. Allgemeine Att. , 4 B. 60 91 EGlettricttäls Gese Uschaft, Berlin. . r Innen ! . M. 44 . 322 hrvorrichtung für 21. 11. 12. A. 19564. Schweißrolle Widerstandsschweiß ⸗· 0d. 532 988. ü n Juter nut io 2c. 5322 788. Antriebsporrichtung maschinen. ange meln Elektrie tüts. Wochenbett ⸗Leibbind ales a u. Hire sch ts . ur für zwei zu einem Umschalter vereln rigte 6 Gee n haft. . 1. 18. 5. 12. A. 18510 Fleischer Griebel, , Richard vnders, 861 Ausschalter. re ,, iche riz i, . 522 8 . n HS. 58 348 iger eur, Görlitz. 18. Werke, Akt. Ges., Berlin. 22. 11. 12. bestehend aus Leimfarb. 36. B. 60 956. rt Rene t rft Schles-⸗ inkentrage, tra Us Tornister. August 332 844 Ständer für Wel 21Ie. 532 863. Ve ex ch r . 22 18. 10 15 N. 12 306 itz ham Gees, rl . Technii nd Papierkorb. Jean j iche e ü te all 9. rlin 242. Erplosionsklappe für ? 5. 318 — erg. 1 12. H. 58 422. Rummelsburg. K. 5 25 Gan fe zen. Wilhelm Weser, Ickern de 322 703 rst t ‚ 339. 5232 622. 532 es. . ollenlager, , befonders 21 c. 52 8 74. Sche eim i na b. Menge de E 12. W. 36 473. nö ztützger st ĩ rationsbeban 1 2 ul Willy Vollmer, für vielstufige Spannungsregelung. All- 248. 532 n Merktäfelchen für nee e, , , n l, en, de, ed. . ie , , d,. z . . , n , , . hau ssesstt. 13 121.12. R. 5335. emeine Giektricitüts, Gesellschaft, die Leichenberbrennung. Stettiner Cha . , — ᷣ ö. , . — . 532 7 Dalter für Brems⸗ Berlin. 11. 5. 11. A. 16669. motte Fabrit Akt. Ges. vormals Giger. Minden, 21e. G32 893. Zelbsttätiges Aus. Didier. Stettin. 15. 11. 12. St. 1 ertr. G. Wessel, schaltwerk für elektrische X ichtung, ZTLe. 532 916. Gasgeneratorur erteil ⸗ ider ange n 61 19. ] 6 einer 6 ftmischkammer und konstantem bahren. Kathe alf zeb. Mösli 38. Saz 369 . n Schalters in Verbindung Wasserstand Gasm. atoren⸗ Fabrit Deu Vonwil b. St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Trink echer ü 8Iöln⸗TD G. 31 3899 Gustap A. F. Müll Pat. Anw., Berlin enkel mil ESt resemann
, * etz 6 . Let ig. ) 11 12. G. 18 1 ( F. 5 32 208. Un rwin
g 36 80
— 16 —Cchtenensteg zere einigte Fianschen 21A. 332 950. e ö Att. Ges., Dr. Paul . Akt 14 1 196 6ol. 23. 11. 18. M. 44283 l 2863 . SG.. 1 usgebil t Signa halter für Halt Hf. 53 21. Nauch hführungazplinder . 522 219. Doppelgegenstrom⸗ C 31 kasten Johar Schneider samfabrsignale mit Schwellen⸗ für e n nlampen. Siem ens nroststab Ith. e — Ztut t, 30f Schwitzů k ; A 1 stigun Bereinigte Flanschen⸗ Schuckertwerke 8. m. B. S., Berlin abriken C Stanzwerke Mkt. Ges., 11. 5. 12. S. 27 457.
U . — . g Ruhr. 14. 10. 12. V. 10 681. 215. FR32 248. 6 n , n. in an wind Dampfstrahl G menlegbar terne Anna 2 25. 2 Sch. 49 92. ö 320i. 532 745. An zige borrichtung in den Aufhängestangen von Bogenlampen. kesseln. Wilhelm Meim Schlatter, Darm⸗ 1 Ga 2 Dleigerot ir 32. 532 541 gel . or rg Liebetanz il . Siemens Schuckertwerke 8. m. ;
J (
. 1 1.1
1 34
532 7 ; 6. Aufhän Fahrdrä ele aa. l findier. Berlin ö uter⸗ 1 ospital . , Berlin. 23. 1 2 l 1 6365 6 459. 41 522 211 tzuführun 1 209g. 532 2: 2. zummisau 532 15. Elektromagnetisches 2ZBEf. FJ 2 2650. Geboge Führungs- Unterwindfeuerungen Flamm oder Penin, GSummimarenfahri⸗ . 6 absichtigt y, n,, V. J . tem für tehschau zeichen mit . traverse für de,. enhalter Siemens. Planrostfeuerung. Ath. Speißer. Stutt⸗ Leipzig⸗Plagwi 11.1 Dum ann nn m; b. D., zuchl orm zᷣosel Gagel, Heil s Leisner, estalgzzistt. G, Wüncher Achse stehenden Nuten. Schoeller Schuckertwe 5. b. 85 Berlin. gart, Hospitalst 12. 3408. 332 250. ,, 8 456 idwig Sypen heimer. Engelber Waid⸗ Man o, Frank furt a. M., Vreieichst: 8 Go. wa, d,, ö . 1 I ̃7 4609 5. 28 638 M Reuter, 532 509 njünder. Anna mannstt ; int furt Dt 1 12 11. 12. M. 44130 S 16 085 der Doppel 2734. ftzuführun 29. 1414122 Co., T geb. Sachse, Breslau, Gott⸗ G. 1811 . . 15e. 5 32 6172 bstaubmasch 14. 532 2A9. Drehschauzeichen mit glocke bei . dra! 2 pen. Unterwindfeuern Schrägrost 309. 532 519. A ; Teil 24. 5 32469 ⸗ isgehang werde schallstr. 11 8. 9936. EEd. 532 421. Tagebuch für G Richa d Hin hofe er, ssener Lagerka . . Siemens⸗ -chuckef rer, G. m. b. S. Jm, Ath. Syeißer, Stuttgart, Sospital⸗ bestehende, zusammenschraubba: Milch gearbeiteter ̃ sininger * Sohr bur d. 322 624. rep indvor, schaftsreisende Geschäste, Hotels, Reltan, 14. 1. B. 60 875. rankfurt . M. 18. 11. 15. Sch. 46 687. nr if, , , , war, ße 7. 17. 16. 12. 3. ie uglin eibfad . Koch 8 12 tung mit Bewegung n organes rants und Priva blikum. Fi 153 5322 5. Farbl ndspule mit 2a. 542 821. Vielfachschrank für 2 522 25 32. Abdi Htung des Brenn⸗ 532 765. Wenderohr it Oldenburg r., Rofenstr. 22. 7. 11. 1 Dugo Schaffeld, 2 474. Krawatte lit durch Federkraft. Fa. Dres de Walpurgisstr. 7. 10. 12. masstver Hülse, bei der das Bandbefesti ern sprer n, Telephon Apparat ragumetz bei Dauerbrandlampen mit Rauch⸗ Innenstopfbüchse, welches sich um seine O. 58 2! Sch. 469 zunge und iwei lerernden uer⸗ Hochum. 1.7. 12. S. 27 785. g. 8 90 . zungsmittel in 61 ö nen Fabrik * J wietusch C GCo. G. m. fänger. Siemens Schucke 'twerke G. R) zse dreht. Ath. Speißer, Stuttg 30h. 532 207. Wattebausch mit 24c. 32 üaufmaun, Wien; Ver F zT 718g. Vorrichtung zur Gast 18d. 532 466. Mit Reklameterten Hülse einges⸗ setzt ist Er 6 J b. S., Charlottenburg. 6. 4 11. T. 13039. m. b. O.. Berlin. 115.127. S. 27 464. Dospitalstr. Tb. 13. 11. 12. S. 28 635. Luftröhrchen als Schutz. und Heilmittel zttenheimer. ze Io n, ö ger . Gust ab ' Klztten/ und, sonstigen für den Haushalt Dienlic bee lee, den,. lch 21a. 332 8272. Vielfachschrank für 21. 532 283. Reflektorhefestigung n e. 832 062 sch aut scher gegen Schnupfen und andere Erkrankungen 19. 11. 12. ' mn erf elbe e, e, n, ̃ 32 * . dorf h. Bresla 98. 46 D. 22 305. Mitteilu ö. hbenes Mietebuch. Erwin broda. 4. 11. 12. . 35619553. Ternshrechanlagen. Telephon Apparat für Dauerbrandbogenlampen Sie ef. * . — heib 3 erbert William 2b, 2321 8. Borrichtu im d. . rheitsvorrichtung Obst. Zerltr 1 81 en recht tr. H8 15 98. 522 492. S cada mpfr 1 un! zehren G. wietusch . Co. . m. ,, . G. m. b. S., Berlin tldung an Ran er n. y. . ö e, dei ö . ngl Vertr. YValten xe 1 6 6 tbindern ö Umlege 1 Gas brenne il s J Stoudt, 186351 ; O. 7533. für Shreibmaschine n A b t pez r. 9 5 1 Charo tenhurg. 5. 4. 11. T. 13 035. 141. 12. S 7465. . masc en. August ẽ h t art 201. 532 2066. ür. Weißler, Vr. (z. Döllner, M; Seiler, kragen. Willy Püschel, Berlin⸗Wilmers⸗ Bernhardt ö. Si. .. Vertr. F. Liv. S822. Lesezeichen. Nicholas Ravensburg, Württ. J. . 12. B. 58 24 Ain, 332 873. Vielfachschrank für 21. 322 234. Dauerbrandlampe Mötzftt 12. 1 37 3535 Ungeziefeipernichtungs Hedemecke u. ng, W. Hilde⸗ dorf, Nassauischestr. 45 12. Rechiza nm. zerlin W. 8 Fartas. abe ä; Vertr.. G. Derreuz, ä. 522229. ing. zu Fe irh e e eh, . Apparat mit Rear ne, ien ens de, 2F5a. 5232 613. ade fi ung mit Hintze Ii ann, . 22 4 . 3. . J. ] St. 17000. . Weich meer . 3 Di L.⸗-Ing S. Kauff S empeln von Bijduterie⸗ U. en Jabrit G. IZwietusch 4. Co. G. m. werke C. m. B. * Be erlin. II. 5. 12. Kontaktvorrt chtung we ĩ bei Fadenbruc m Fakowsk zi. 32 *58. Befest ung zworrichtung 3a 8298. Se asar Hnünder mit auf mann, Pat.“ Anwälte, München. 11.1 12. stãnden, Gustav Neuhöuser, or! im b. S., Charlottenburg. 6. 4. 11. T. 13036. S. 27 466. und ne e b u. des Fadens h * * . rl eeri ch dc, er Achse des Feilenrades befestigtem Be⸗ F. 28 6057. d Dur lacherstr. 24. 15.11 12 21. 12 559 2165. 532 7243. An Koh leneleltroden 2If. 53 38 F. Kontakt fär elektrische un S fie, e, 3 lrirglen für Ziga⸗ ,, arlottenstr. 8. 19. 11. 12. tätigunger rad für Cere elfen znmndu nh Jacob EI8d. 532 952. Tol gas für Be. Idi. 532 296. BZBuchblätter mit befestigte runde Platte, welche ein Zen- Taschenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, trischen Abstellapparat einschaltet . därdei * ö re den, 3. 926 zAiunhu rt. zerlin. Alexan drinenstr. 105/1065. rufsgenossenschafts und Ste Nachwenss⸗ Richtlinien für Durchschreih m e. Albert trleren der Elektrode ermöglicht. Friedrich Oranienstr. 6. 12. 11. 12. R. 34294. durch die . sofort zum Stehen Wnöller, 1 . . 3b. 23 2560. Regulär gewirkte Frauen 5. 11 Otto Thoms, Berlin . Horn, Plauen i. V., Kaiserstr. 22. 11 17 8 Eschenbach. Berlin, Gottbuser 21f. 5232 286. Tasche nl gmrenls itakt., bringt. August Runge, Stuttgart, Metz K. 556 2s353 u 0 Vorrichtung zum kleidung. Fa. F. Erust Vogel, Hart 532 919. Tragring für Invert straße 196. 19. 11. 12. T. 15 125. V. 58 275. Damm 6. . 11 132 G 18196 Bernhard Rogge. Berlin, Oranienstr. 6. straße 49. 12. 11. 1. R. 34336. 301. 532 11. Mittels einer St trabl attensormig K Bez. Leipzig. 19. 11. 12. Gasgluhlschtkõrper. Gasgluhlichtgesell Ee. 532 402. Haushaltungemappe. EBi. 532 780. Durchschreibebuch mi 21. 532 7144. An Kohlenelektroden 12. 11. 12. R. 34 295. 25a. 532847. Spiegelscheibe für pumpe betriebene Desinfekrignseinrichtung de V. 10712. . schaft J. Æ G. Mücke R Co. m. b. S.ͥ, Wilhelm Clorer, Karlruhe Baden, durch Perforation gehaltenen Um⸗ oder befestigte ö Platte, welche ein 21. S222 3287. Stromschlußvorrich⸗ Raschelmaschlnen. Schubert Salzer mit Sammelbehälter für die Deginfektions 3b, 332 579. Dichter Kettenstoff für Berlin. 15. 11. 12. G. 31 390. Bahnhofsstr. 28. 3. 11. 11. C. 9018. Einlegeblättern an den eingefalzten Zentrieren der Elektrode ermöglicht. tung für elektrische Taschenlampen. Bern- Maschinenfabrik Att. Ges., Chemnitz. flussigkeit. Gebr. i . Att. wer. traße 37. 18. verstärkte Fingerspitzen. etzt Kemnitzer, 1g. 322 21. Invert ⸗Gasglühlicht⸗ Ie. 532 427. Umschlag zum Ein. Blättern. Wilhelm Pannkoke, Berlin, Friedrich C. Eschenbach, 2 3 . hard Rogge, Berlin, Oraniensttr. 6. 18. 11. 12. Sch. 465104. Linden b. Hannover. 16. 11. 12. K. 556 : 522 192. Grüna i. S. g. 8. 12. K. 54 522. brenner. Bünte . Werner, Frank, heften von Schriftstücken u. dgl. mittels Alexandrinenstr. 118. 19. 11. 12. P. 22 514. huser Vamm 75. 4. 11. 17. G. 18264. 12. 11. 12 * R. 34 2536. 2c. G32 G26. Aus Draht gesponnener 30. 3532706. Zerst. inder. 3 Holla sch eftigung ven 2 2b. 5 22599. 6 e, ,, . . 1 60 825. HVestklammern. Alfred Wauch, Leipzig 7c. S582 RIX2. Falzverschluß für Kühl ö . 332 TT7. Schalter uu unter 21. 532 23898. Kontakteinrichtung Spitze nschütz für Häkelnadeln, Strick⸗- R Co., Neukölln. 21.11 2. G. 3 928. ringen. Fris stoff. Winkler K Gärtner, Burgstädt. 18. 332 08. w für Leucht. Schleußig, Könneritzstr. 4). 31. 10. 12. zaum. Türen. G. SH. Walb Go., . Del liegender Unterbrechungsstelle. All. für elektrische Taschenlampen. a . td nadeln c. Nadlerwaarenfabrik Nüru⸗ 0k. . 783. schen Trocken In⸗ Leipzigerstr ö. 4 11.12. W. 38 276. amen, mit Luftmantel. William Rosco 5. 60 623. ; ey,. 29. IJ, . gemein: Elektricitäts Gesellschaft, Mogge, Berlin, Oranienstr. 6. 1 berg Norica Werk H. J. Wenglein, hel attons Ar pgtat. . n per. 2b; dan 6X2. Mit Kordel eingenähte Smith, Buffale. B St. W Bert. Dr. 214, 33 m. Briefpapier Fassette. Berlin. 14 11. 13. J. 19 526. R. 31 297. Nürnberg. 15. 11. 12. NJ. 12 565. er er 16 dare. . . de,, Kleiderschutztresse. Schindler * Co. Adolph , . Pat. Anw., Berlin Vaul Süst Akt. Ges. , , e, n, . 56 209. Osterholz- Scharmbeck. 5. 11. 12. Sch 45 553. Wilmersdorf. 31. 16. 42. 8. I5 zo. fabritation, Mügeln, Bes. Sichden.
S 2201.
11
E gema
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.) . TIC. 3DT* T3. Steckdose für elek 2If. 532 497. Taschenlaterne mit 25. 532 833. Auf, einer Perl⸗ ? ; 12 2. 3 945. (. . trische Leitungen. Allgemeine Elek- verschiedenfarbiger kichtau g strah lung. W. maschine hergestellte netzartige Perl frnse, ort. 532 883. : 8. . . n. 2 80. , n, , für 4g. 532 647. Invertgasglühlicht⸗ 6. 11. 12. S. 36 i Verantwortlicher Redaktenr: . hricita tg Ge seulschaftt erlin. 15.11.12. Quaschning C Co. G. m. b. H. die uren n g mer, 4 d Gas Un. , ,. Att. = * allgef faken nder. Y i er ö 215 Kassenblo är Si 3 . D. 8gö. stiften besteht. e tto Ges., Berlin⸗ Neu Weißensee. 21. 10. 1 JI, . , e, , Her, ns , Gäenhlack är Direllor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ,, , n n,, 6. ; e Fölna. Rh., Sachsenring 4. 4. 5. 12. . Arthur Redecte, Hannober, 2c. 582 267 Blitzschutz⸗Erd⸗ 2If. 732 102. Glühlichtarmatur für Becher, Gever i S. 13. 11. 12. B. 60894. . .
2b. d 32* GAG. Korsettartig anzuziehendes R. 35 754. Meterstt. 13. 11. 12. N 34 301. Verlag der Expedition (Heidrich) . seit ung. Gufstav Köter X Comp., halbindirelte Beleuchtung. Glectr. 6b. 22 1. Mit! einem rost. 30. 332 98389. SVritzversch ir demarkt vir Un j Kleidungsstück aus Papier zum Schutz 4g. Sz GdtzJ. Zrenner mit Ver⸗ 11e. . Formularkasten mit in Berlin. Düsseldorf. 4 11. 12. K. 65 472. , . Mpparate-⸗Fabrik schütenden Metallüberzug versehener Ent. Flaschen o. dal Rich ö *. Bil nere der
ent und gegen Nässe, Schwesß und zralte. Karl egernäschen, für Chrifibaumlichte, Nacht. iellweise aufflapphßarem.« Veckel, der als Druck der Jtorbdeutschen Huchbruckeres und 2e. 5nd Reg, Pendeldose für ele G. m. b. D., Nürnberg. 25. J0. 12. wickler mit Scheinwerfer Jür Rin omobile Co.. Wein bb la b. Dreden. . S. * de
Fa. ] Stille, Saarbrücken. 11. 11. 17. St. 17603. lichte, Roliainpen u. dgl. Martha Ball. Kalenderhalter und Rotistafel Fient unt Verlagganstalt, Berlln, Wilhelmstraße 32. trische Beleuchtung mit besonderem Träger! E. 18059. und sonstige Fahrzenge. Metallwaren Sch. 46148. 21. 572818
ö