260. 167208. S. 12639. jeder Art, Poliermittel jeder Art, Bier, Wein, Apfelwein, 167212. 1 1855
Liköre, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Selterswasser . 2 * und Sauerbrunnen, künstlich und natürlich, Fruchtlimo⸗ ( d ren naden, Limonadenpulver, Brennöle, Kerzen, Nachtlichte, 6 1 C Dochte, Eierkonserven, Speck, Fleisch und Fleischwaren, 2. 1 Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Pepton, Wurst, Geflügel, JJ . : . 9 Fleischkonserven aller Art, Suppentafeln. Fischkonserven, ) . ; 22 1 2 e 1 . 1 63 es Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers . . , zligers.
Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse, Blendax HOB. Berlin, Dienstag, den 10. Diener. 1912.
116 1912. S er, Um a. D. 23 11 1912. ensri . 1 . / e. roh aher tonserviert, Früchte reh und eingemacht, Frucht. a ais . 9 6 Herstellung und Vertrieb diätetischer Nahrungsmittel und Jäste, rn ge een n Marmeladen, i e aller Art lauch ö en . 1912. Urban * Lemm, Char⸗ gesundheittechnischer Artikel. Waren: , ö, en,, Pickles Gelees, Geleepulver⸗ lotten burg, 6 1 1917. z . ; lor nsierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik Waren: Scheuer⸗ K —— —
ou elle dae nb aan uasss
r,, Warenzeichen. . 167224. F. 12052. K. 23110. 167242. S. 26088
mum une n Blißß blank. a T . S luß. Suppen⸗ und Saucen⸗Würzen, e, ,, , , Nudeln E , U . R ö 8 M E 167215 G. 13627
öse ßshelllidung ud 6 — z ö , er, ner g, Makkaroni, Paniermehl, Mehl jeder Art, Kindermehl, Malz⸗ . Hlis blank 2 42. . 89. . . U . f . ffeff der Art, Ing 2 iltzblank 186 1912. Julius Friedlaender Schweißblät ter⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin Rummelsburg. 2511
: Unter⸗ u Ihen, kaffee, Sago, Pfeffer, Vanille, Gewürze jeder Art, Ing, - i. , , wer, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam . in . 9. ö. bser on,, . amn. . 912.
. 3 bons, Konfitüren, Marzipan zpeiseeis, okolade, Kakao J J! Ges chäftsbetrier: Fabrikation und Vertrieh von 53 Bulver eßter Form, Haferkakao, Hefe, Baum⸗⸗⸗ 4 . ?. . . Dae lee. Waren: Schweißblätter.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. ‚. . 167225. E. 9575.
. 32. Bureau⸗- und Kontor ⸗Geräte (ausgenommen . nn i Möbel . r. — ö, 1. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole . r al 100M ssn W 87 1. . . Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 2D . kö, idegger Nachf., Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— . 24 . . w
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ . 66 1912. Gesellschaft m. b. S. Classen & Co.,
Kl Milch 2. Chemische Pro ir med is Nahrungs allein in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, und Versandgeschäft. 15 * P — 21 * — . 6 Zwecke isch utter, largarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle pulver Zwecke, chemische 9
jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, . Kaffeesurrogate, Tee, Sirup,
usa ossu 889998999994 8909989909999
und Drogen, In
Honig, Zucker, Mehl in Pulver oder gepreßter Form
ua igmnũꝛ lo qun une) ue z2ialuꝝ gun 2a] uar
Jiendas enfsermn . 9
tünde & enukun
Mittel Schleifmittel Berl in. 23 912 . littel lin. 111912. 8 hemische Werke vorm. Pr. Heinrich 39 im d hÿfzar X . ; w,, ; ö 33 9 . Zündhölzer, Feuerwerkskörper für den Eisenbahn— zeschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb elektro⸗ 10 1912. Export- Gas glütlicht Gesellschaft 6. — ⸗ nischer t , J d Ware ;. ö! ö 2 167243 7 Kunststeine, Zement, Kal Kies Gips ; 2 . e, g, deen . u beschrantter Daftung, Berlin. 25 11 1912 . 7 ö Kun eine, 8 me t es p85 Agentur⸗ und Kommissions⸗Geschäft, Import und Export. Geschäftsbetrieb: Herstellun— und Vertrieb Asphalt, Teer, Holzkonse rvieru . smittel NVaren: Glühkörpern Waren: gl ihstr ö. pf 5 ö Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser . . 167214. G. 13625. Schornsteine, Baumaterialien . Arzn eimittel, chemische Brodutte sür medizinise 996 167226 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken . und hygienische Zwecke, pharmazeutische . Pflaster, Verbandstoffe, Tier ; 2419 1912 Rheinische Metall⸗ 21 el
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke und Präparate, Pflaf . . . r. 2. . en 2 d Uhrteile, . Pflanzen Vertilgu gsmittel, Desinfektionsmittel, warenfabrik Gebr. S Schumacher l veb⸗ und Wirt Stosse, il Konservierungsmittel für Lebensmittel. G. m. b. H., Aachen. 25/11 1912 2 ö . 1. Kopfbedeckungen. Geschäftsbetrieb: Import und Er— ; W. 15 5 ö. * .
Schuhwaren. Geschäft. Waren
6 Cen:
Strumpfwaren, Trike tagen. Schraubenzieher⸗Einsätze
M ih ⸗ ; Bekleidungsstücke, ͤ
Gesellschaft
( 2 ch wa bacher Re teingr uber
167244.
8 1912 Schwabacher Radel⸗ und Federfabrik 10 el fo M el
Reingruber, Schwabach. 25.11 1912 J R,. 2 ; : ö ? ö . . 8 2 212. Thalysia Paul Garms G. m. b.
, , . 191 1 *
ien Hefir- homer .
1722 1 6 28 — — L167 228. 13227 rz -M QE
R 191 och Ea Co. 6 Ordin. Müller zingen . dohen twiei⸗ Lui
Kasimir von Chmielewski, , i 8 3 1 22 167237.
Faß & E ugelhardt,
Kitzinger Farbenfabrik C. Pflug,
Unna
ul Göhring . Gustav Braunbeck,
2a e 5484
Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft, Linz a. Kr5. Kw ,, für 2 ummi, G iersatzstoffe und Wa arau é 2: 1672309
2Eos
167229. M. 197 Gabriel-Bital Ehatel,
, . 8e
. ö 1st RBenzir '! M n aus Hob znochen dor! orr Z„BilBnatt 1 Hamburg 251 1917 zischbein, Elfenbein, Perlmutter Bernstein, Meer⸗ Ge ftsbetrteb: Technischer sc n, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Debeappara schnitz⸗ und Flecht⸗Waren. 25 63
912. Mechan. Schuhfabrik Sontheim Ärztliche, gesundheitliche „ Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ ö He llbroun Wolf R Comp., Sontheim⸗Heilbrom Apparate, ⸗Instrumente und Geräte dager 26 6 1 5/11 Fhysikalische, chemische, optisch is 9
1912. lektrotechnische, Wäge⸗
me . * zarn eilerwaren, Netze, Drahtseil 26 6. — — Ztärk J r ; ⸗ ö 1 ; . 2. . l 1 * . . ö t * . ö Geschäftsbetrieb: sc br Waren: Schuh 9 Zi * z ö ö. . ö / ; . ö . ö * J z — . 9 . ; ; z zaren Waren aus Neusilber Britannia nd und Stiefel aus eder 23 Filz, Tuch und Gumm ph m,, e Apparate, ⸗Instrumente 64 rate . . . hnlichen Metallegierungen, echte und unechte — Besch: . Meßinstrumente. . 23 2 J 8 . Kö Schmucksachen, leonische Waren. 3 167221. St. 6 vS89. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche 2 2 fa haioniKka ö ͤ . . x ir ch he; w ⸗ Me J Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für . Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall, . J ö Fischbein, Elfenbein, Perl lmutter Meer 6 1 — 55 . n. af ö schaum, Celluloid und ich n fen, Dr rechsler⸗ technische . * 8 R 0 1 N . K Gerãte 910 1912. A. 2. Schlott, Klingenthal a. 24 r * 19 steisegeräte. ae . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 25/11 1912. 1.10 1912. za. J. L. Lämmermann, Röthenback 7 8 ö ( f Musikinstrumentenfabrik. Waren: b. Schweinau. 2511 1912
ik und Tlech . ild ihmen SFiaurer ö jnitz und Flecht we. a. Brennmaterialien. . . JI II0 igi?2. a. H. Sternberg jr., lin ⸗ Materialien, Betten. Geschäftsbetrieb:
ö Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 1912 . . Zaiten, Signalinstrumente für Fahrzeuge. Mundharmonikas Aktordion S chmier mittel, Benzin. SGeschäftsbetrieb: Wäsche unt h . Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Saiten und Signalinstrumente Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Waren: Wäsche, nämlich: Kragen, mean Ser —ͤ Roh und HalbStoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. . 372: Waren aus Holz, , . Kork, Horn, Schildpatt, teurs, Chemisettes und Hemden; Krawatten . 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, 26h. 167 232.
Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 167222 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 22 ; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
St. 31 ** ö 29 chnitz und Flecht⸗Waren. V A 16 N 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, A 4 Spitzen, Stickereien
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ . ; r ü Apparate, Instrumente und Geräte, Band . . ö ; . . 31. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Ware Apparate, -Instrumente und zeräte . Bandagen „io 1912. Fa. S. Sternberg jr., Berlin. 25 . 3 . Riemer Täschner⸗ und Leder-Waren. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 1912 . . Bureau und Kontor⸗Geräte (ausgenommen 6e . Möb eh. 2411 1911. Schröder Co., Berlin. 25 111912
, Zaiten. tische, elektrotechnische Wäge, Signal,, Kontroll— Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten⸗Fabril . ᷣ , n .
zapier i. w, Karton, Papier und Papp⸗Waren. und photographische Apparate, Instrumente und Waren: Wäsche, nämlich: Kragen, Manschetten, Servi— Barf Geschäfts betrieb: Vertrieb für Fettwaren. Waren:
Uhr gta h ich und Druckereierzeugniffe Kunst⸗ HBerãte, Meßinstrumente. ( . . . teurs, Chemisettes und Hemden; Krawatten. Seifen, Wasch⸗ und Bleich ⸗M ittel, Stärke und Margarine, Pflanzenbutter ; Margarine Schmalz, Kunst 1è10 1912. Fa. ö L. Lämmermann, stände . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken speisefett, Speiseöl. b. Schweinau. 25/11 1912.
. 113 no * ' 4 S . 3 2* . 8 31 1 6 . 3 * ü Automaten, Haus- und Küchen Geräte, Stall⸗ 34. 167224. St. 6994 . entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz ˖ und Polier ⸗ 26 0. 1672323. P. 9890. Geschäftsbetrieb: Bleistiftfa
Geschäftsbetrie Max Albrecht
. Konfektions⸗ ) * * yr eichen., Mal ⸗
nier⸗Kreide
167216. . 14948.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Itahltugel n, Re it und Fahr ⸗Gesch . Rüstungen, Glocken, Schlittse huh⸗ Haken und Olen, 23. 0. ellan, Ton,
Geldschränke und Kassetten, me ch bearbeitete 3 Fosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Garten⸗ und landnwirtschaftliche Geräte. . 6 N R ( und a ge te, , Bauteil Sy 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations M — 1 . 6. Zündhölzer, Feuerwerkskörper für den Eisenbahn— M i ( 9 Jlü 1
Mittel, Schleifmittel. Zeichen ⸗ Mal- und Modellier nier Kreide, Schul⸗ Bureau⸗
. rtr oT Gr 3 1 genommen Möbel).
Glas, Glimmer und Waren daraus.
Fassonmetallteile, gewalzte Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 3. Naschinenguß 1. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. materialien, Betten. . . J . 3 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel ⸗ und Aluminium⸗ 32. Schreib-, Zeichen ⸗ Mal⸗ und Modellier Waren. 25. Zaiten, K , . . 1912. Fa. H. Sternberg jr., Berlin. , J . zarer z aus Neusilber, Bri d ähn⸗ Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Papier, Pappe, Karton, ö 912. 336. March d ; ö. Asphalt, Teer, Holzkonse el, 63 ee. rieren, men ere , o,, , n . Roh⸗ und Halb · Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Krawatten . . k 'r, ere, 66868 236 = en, ., Te en ö 6 . Seen Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Schilder, . Wãsche, r,, n ,,, er ie, en,, ü. er, Schornsteine, her h . gen,. gi. ö . kö 6 in nnn vaupheimer, MJ chen, le nische Waren, C r uck. ; ö 15 * teurs, Chemisettes und Hemden; Krawatten. ; 16. 3 a. Ah. 265 912 — 2. Ain. vben mi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. . , k j ; e * , . 2 een . 1 j — J 8. 2 . . S8 wt ⸗ 8er 9 8 XJ. 3 ö 6 9 el 5 887 8 fan 3 334 ** . a z h r . . abriation ö. 33 if 30. . JJ 36 . , de, r. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, (Schluß in der folgenden Beilage.) Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Kaffee Cffenzen, Surrogaten und Zichorien. Waren: . Ge Gan 1 Le 5 Mak Stö zcke, Reisegeräte. 39. Säcke. ; ö osame 3 ⸗ 2 ö. 140. Uhren und Uhrteile. Kasfee⸗Essenz, Kaffeewürze, Zichorien kaffee, Kaffeeersa4z und Waren: Sti Schweeschuh. es- lz. Knochen, Kork, Horn, Schildvatt. 40. Uhren und Uhrenteile. . Spitzen, Sticte K . . . — ö z Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiemic) Suchdrucerei⸗ Berlin 8wW. 11, Bernburg cstr. 14.
16 W daggi Seie arm en wit ders chrankt