1912 / 293 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Schmiede⸗ Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahltuge n, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken u sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearb Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Maschinenguß. Automobile, Zubehörteile Klebstoffe, erb⸗Mittel

Garne, Drahtseil

Gespinstfasern

Schlosser⸗ und

Klein ⸗Eisenwaren,

35. Arbeiten, Schlösser,

34.

Schußwaffen.

1 , Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkeprä⸗ parate, Farbzusätze zur W gasa Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Lede r), Schleifmittel.

35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, ndhõ 37. 38. 39.

Zih werkskörper, Geschosse, Munition. Kunststeine, Rohrgewebe, transportabl Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaret Fahnen, Zelte, Segel. 8 1912. Riedel Akttiengesellschaft, 40. Kühren und Uhrteile. ö ö. * ö 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, . Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ 167267. und Import ⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemische Produkte für medizinische und hygie—⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungs-⸗

mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Me H] ho

Lebensmittel. Beschr. ö ; Fa. Hermann Drös Berlin 2. 16 R. 15738.

Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Pech, Gips, Teer.

Schrubb⸗ und Scheuer ⸗Tücher, Uhren.

167256. 167258.

WMI 0I

Fa. Dr. 2. C. Marquart, Beuel a. Rh.

M. 19232. 260. Kaffee, Kaffeesurrogate. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saueen, Essig Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back-, und Kon⸗ ditor⸗ Waren. Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Papier, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, penschirme. Photographische und Druckereierzeugnisse. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Geschäftsbetrieb: Schul mappen. geschäft. Waren: Schreib Zeichen Mal⸗ und Kl. Bureau und Kontor ⸗Geräte 1 Arzne dcimittel, chemische Produkte für medizinische Möbel d hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . l Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, d Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Miktel, Stärke und lanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz Konservierungsmittel für Lebensmittel. mittel, Putz und Polier⸗Mittel ausgenommen für Leder), Bimsstein. Zigarettenpapier, Zigarren, Zigaretten. Watte, Teak,

167248. N. 15638.

Murillo

Fa. S5. W. Appel,

A. 10168. 167254.

Georess

26ñ9 1912. Fa. Georg Reß, Leipzig. 25/11 1912.

Geschäftsbe trieb: Vertrieb von Papierwaren und Verbandstoffen. Ware Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Schreib, Zeichen Mal ⸗Waren, Zell⸗ stoffwatte, Alben, Schreibmappen, Notizblocks.

Säcke.

16725 R. 15462.

210 26 Lam⸗ Geschäfts betrieb:

Fleisch⸗ und Fisch · Waren, můse, Obst, Fruchtsäfte, Käse. Margarine, Speiseöle surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz ; Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back! und Konditor⸗ 30. Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz. Futtermittel, Eis.

26a.

annover. 25 11 und

Nahrungsmittelfabrik. Waren:

Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ Gelees. Eier, Milch, Butter, Seilerwa und Fette. Kaffee, Kaffee⸗ Honig, Mehl und Vorkost,

2216 1912. 25 11 1912. Chemische Fabrik und Export⸗

Modellier Waren

(ausgenommen Filz.

16721 14625.

W

enn, , Hobinson

6 Nährmittel werk s⸗ r en fchzg a, ., , nnn, ,, 24,9 1912.

ranz Smolka. Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Grporl-cheschäst, Ware nm; L260. Lochsa z seifschaft

pl. Ing. D H Futtermittel ,, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder

ereme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste

Lederglasur, Lederschwärze, Putz, und Polier⸗-Mittel, Fir⸗ . luz end 8 nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur 1912. Fa. SH. Hauptner, Berlin. 25 / 11

7 Und Gerb-Mittel, Bohnermasse, Bohnerwachs, ätherische Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tierärzt— ö. Ole, Seifen. Wasch und . Stärke und Stärke⸗ her und landwirtschaftlicher Instrumente. Waren: In— ie 1912. . D. Riedel präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel imente und Apparate für Tiermedizin, Tierpflege, Tier⸗ gen n, 23 101g. Rostschutzmittel nn nlbel⸗ Aufträger, Bürsten. ttz, Tierzucht, einschließlich Instrumente für Mikrostopie, Geschäftsbetrieb: n . l. w fteriologie und Phystologie, Zwangsmittel und Apparate Ehemikalien und pharmazeutischen Präparaten W. 15124. Rarkotisieren, Instrumen ke zur Untersuchung, Kom. und Import- Geschäft,. Waren; Arzneimitte! sion, Unterbindung, zur Anwendung des Feuers, Elek⸗ Produkte ür medizinische und hygienische Zwede ltät und Acupunktur, zum Impfen, zur Injektion und Feutische Drogen und Präparate, Pflaster. Verbandstoffe tration, Apparate gegen Unarten Dressurapparate, Appa. Tier- und Pflanzen -Pertilgungsmittel, Des infektionsmittel. zum Kennzeichnen von Tieren,. Betäubung sapparate e werd, g, . für , , e, Pillen. hlachttiere, Utensilien für die Fleischbeschau, nämlich: und Kapseln für medizinischen Gebrauch. Beschr ,. . 11406.

mpelapparate, Untersuchungsmikroskope, Anschneide⸗

Fleischbeschaumesser, Fleisch⸗Plomben und Farb, Deutsche Waffen⸗ und Fahrrad⸗

Nadeln zum Einziehen der Plomben, eischmar⸗ gen, Fleischstempelfarbe, Apparate für Unter

Burgsmüller & Söhne, Kreiensen 191 1 . 5

Waren aus

Metallegieru

167249. üngemittel. Lacke

Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe

technische 3 tz? 262.

Le uchtstoffe Benzin

VVachs

Schmiermittel

Chemische Fabrik Eisendrath Ge mit beschränkter Haftung, Mettmann

Kork

Nerlmirtter Perlmutte

llichen

vorm.

Henrm Derstellung

kosmetisch l und kosmetise

kosmetische Mitte ätherische Ole, ;

und gien, deen Stärke und Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ fil der Schleif⸗

Parfümerien

Seifen, Wasch⸗ tärkepräparate,

ngsmittel

Ge eschäftgber trieb: , r. gaten 1 1912. pharmazeutische

tsernu

Aktiengesellschaft,

n ö und Vertrier

chemische f mar 1 ö ** ö J . ich tar U 23 Me

Automat

Garten

pharma

Spiegel Musikinstrum nserven, Fruch Scho lab de

9 8 Waren, He

vaßl 1 Tabletten

tente en

r,

Milch, animalischen nn, Instru⸗

e we, hin ,, 4. . um Bonitieren der Wolle, Apparate für den forst⸗

ern nter. nenn, rr u no hauswirtschaftlichen Gebrauch, nämlich Drechsler⸗ Er , e. ö, . Weichbleiplom

Figurer glasten ir künstliche Brütung, Eierprüfer,

jermaschinen für Menschen und T

und Kuh⸗Geläute, Desinfekti

lkästen

von

Holländische Kaffee en Deinrich Vött cher, tostock. . 1912

Wald⸗ J. .

Tard ten tere 25 ö .

d ahnli

er und Waren?

Besatz

Schas⸗ Geschäf

ere ee Lehrmittel chschu len, n d Körperteile

R

Waren nnd Kont Lehrmittel.

ungen mee, en,

irts hilfe

or

*

Rostschutzm

men

ittel,

f ür

167263.

en.

Wilh.

) . en, Fl

hst Frucht säft

Laar,

10508.

Heinr. Arthn

matrllterte

enbahn ·

Küchenlam n * 1 . Vieh salz Schußwaffen 3 schaftlii 4 ö! 3. ; ( l schaftliche und unge

Lale che nm sse

Schlittse

Kasse

stungen, Glocken schränke und allte le ö

spielwaren, nittel ngstoffe, Zün 1IDwaren, Geschoffe, transportable

Barren aus etten 9 isse onme t Maschinenguß.

Vust⸗ Au

körper Munitio

Dachpappen,

Baumaterialien Uhrteile

Wirk Stoffe,

Retallegierungen

Waren

en Därme ihrräder Schuhwichse Bindfaden Weine

Alkoholfre etri Mineralwässer. . Led Uhrketten, Broschen, Teelöff tur⸗

Regenschirme Garne, technische Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel und

Dochte, Lampe Waren aus Neusilber, Britannia 1 Brotkörbe. ahnlichen Metallegierungen, echte unech liche und photographische Zwecke, mineralische Rol Etageren mit Töpfen Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmue Ge SchhftsBßetrie Barenbaus. Waren ö. ,, e. . Kochgeschirre, Küchenbretter asc 6. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren . J ö n h. meg, Fleisch⸗ Wurst und Fisch⸗Waren, Fische, Fischkon⸗ technische Zwecke. ö. . 1 Düngemittel,. serven, Fleisch⸗ und Frucht ⸗Extrakte, Fleisch⸗, Ge⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Borsten, Binse ; R ö . 9b. Messerschmiedewaren müse⸗ und Frucht⸗Konservven, frische, getrocknete und Brennmaterialien. hem sche . ae , , Schuhanzieher. eingemachte Früchte, Südfrüchte, Gemüse, Obst. Wachs, Leuchtstoffe, zraphische Zwege w K Nadeln, Fischangeln, Fruchtsäfte, Gelees, Sirup, Marmeladen, Gelatine, Schmiermittel, Benzin. Rohe und teilweise bearbe . . Dufeisen, Hufnägel. . Obst⸗ Rüben und Möhren⸗Kraut, Mus⸗Melange, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . ,, Emaillierte und verzinnte Waren. Auszug, Pressung, ⸗Kochung, Sauerkraut, Suppen⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt e nne W 1 Jischbein Elfenbein, ,n, Dernste in. Meer eln 2. ö d, . ge r. Eier, Milch, Käse, Speisesle. . . ö. schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Beizen, KLlebstoffe, Ketten. Schlittschuhe, Haken und Osen, Reis, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zichorien, Kaffee⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren k an ten , d, , . ba, ,,. 36. essenz, Tee, Zucker, Honig, Kandishonig, Mehl und für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. re, d, Per 1 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Vorkost, Teigwaren, Sago, Gewürze, Suppenwürze, Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Diätetische Nährmittel. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen,

24 kJ, Saucen, Essig, Essigessenz, Essigfabrikate, Senf,

Papier, Pappe,. Karton. Netze, Drahtseile Lorbeerblätter, Anis, Kümmel, Grieß, Graupen kunstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

k Bettfedern. und Hafergrütze, Kartoffelmehl, Lakritz, Melasse, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau—

; Satt ler⸗ Riemer, a. Bier. . Kochsalz, Safran. tische, e,, n, Wäge⸗, Signal ⸗, Kontroll⸗

Hirkstoffe Weine, Spirituosen. ö. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, und photographische Apparate, Instrumente und

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Back und Konditor⸗Waren, Cakes, Geräte, Meßinstrumente, Sprechmaschinen.

Bade · Salze. Limonadenpatronen. mittel, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Brennmaterialien. zucker, Vanille. Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall, Gar⸗

Wachs, Leuchtstoffe, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, ten und landwirtschaftliche Geräte.

Schmiermittel, Benzin. Packpapier, Tüten, Papierwaren. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Porzellan, Butterdosen, Waren Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Waren aus Holz, Kork, Flechtwaren, Reusen, Fisch' Glas, Ton und Glimmer. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp Waren

kästen. Damenhandtaschen, Markttaschen, Reisetaschen, Schul⸗ Roh⸗ und Halb Stoffe zur Papierfabrilation

Des,infektionsapparate. tornister, Portemonnaies. Tapeten.

Maßstäübe. Schreibmaterialien, Tintenfässer. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse,

Haus. und Küchen-⸗Gerxäte, Parfümerien, kosmetische Mittel, karten. Schilder, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

un? ugteile.

ttmetalle

Häute

Firnisse,

1

Pelzwaren Beizen, zerputz und Lederkonservie ) und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Produkte für medizinise ind hygienische Zwecke, pharmazeutische Drog Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ um Fflanzen⸗Vertilgungsmittel. Beleuchtungs-, Heizungs ⸗, Koch⸗ Klosett⸗Anlagen. . Tran Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial. . Kerzen Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaf Pfeifen,

Arzneimittel, chemische pirituosen

9 Lacke VGackhe,

rungas 1 Uung 2

Apparate, Bade⸗ um

Alumin:

und

Kaffeemühlen, Aluminium

Wertheim G. Brotmaschinen.

Waren: Arzneimittel . sche und hygienische Zwecke, . räpa rrate, Pflaster. Verband⸗ gungsmittel, D dinfektions· nsmittel, Drogen für und Pflanzen⸗Pflege. issensch aftliche und zahnärztliche und Bade⸗ wie Waren

Arztliche Be andagen.

Verkzeuge, Sensen i technische 167270 künstliche Köder K

zur Tier⸗ dustr ielle 1

Zwecke, war rn aff⸗ für

2 lle Chemische photographische zwe Zahnfüllmittel. Gummi und technische

che Ir nstrumente

Schmiede ⸗Waren Blechwaren, Maschiner

eine, Drunnen

Gummiersatzstoffe, nedizinische und Geräte, Themische Apparate, Instrumente und Geräte. Speiseöle, Backpulver, diätetische Nährmittel. Parfümerien, kos⸗ netische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Farbzusätze zur

Mittel, Stärke und Stärkepräparate, und Polier⸗Mittel.

R ße TIeockomer rn ii 1 Mai Däsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗

us für we lber Gerbmittel.

1

gesund heitli . und ähnlichen Stoffen Wich

hi J. O. .

Gustar Apel Æ Co.

8 1912. J 1912 Geschäfts bet Papier.

Ole, 3019 1912. Compagnie Francaise de lAfrigue Occidentale, Mar- seille, Frankr.; Vertr.. Pat.⸗Anw. Alexander Specht, Hamburg. 26 11 1912. Geschäftsbetrieb: Spirituosen. Waren:

Täschner⸗ und Lederwaren. Zuckerfabrikate, Bis kuits, Back⸗ Vanillin⸗

167261. 3. 3099.

Ucdek a

Zentral Einkaufsgenossenschaft des dentscher kaufmännischer Genossen⸗ G. m. b. S., Berlin. 25/11 1912.

27. 67253. A. 10052. technische Hle und Fette Eis. Vertrieb von

Spirituosen.

aus Porzellan,

. G

148 1912. Gustav Apel Æ Co., Hamburg. 25111 1912. ö Spiel

Geschäftsbetrieb: Papierfabrikation.

2216 1912. Verbandes schaften E.

D * 212 8 . ätherische Ole,

Soda, Stärke

Stall⸗, Garten⸗

Waren: Papier.

Gxræ

Strong

II.. O. NMlseb

836

Ein und Verkaufs⸗Unternehmen

Geschäftsbetrieb: Waren:

für Kolonialwaren und Versandgeschäft.

Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗

zucht ⸗Erzeugnisse, Zuckerrohr.

landwirtschaftliche Geräte.

Fleisch⸗ 461 Fisch · Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Hülsenfrüchte Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble

und Fette.

Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Metall⸗ putzmittel und Schmirgelleinen und Schmirgel, Puder.

Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide,

Geräte (ausgenommen

Bureau u Möbel,),

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. und Modellier⸗Waren,

nd Kontor⸗ Lehrmittel.