1912 / 295 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

100.006 1090 6066

eutscher Neichsanzeiger

und

uthe *g

. 2

ergmwe gert

St.

P , , m, m.

103 066 102006 102,006 100, 190bz ioc hp

angendreer

do. Kupfer.

do. Stahlwrk O 0 4 1. h do 1906

Westl. Bodng. id. o D fr. 3. p St. 75 On p o. Licht u. Kr. l Widing Portl. 4 41 4 199.575 Elektrochem. W. Wich tath Leder 11 9 1.1 175,250 eng, .

15

1 Q 22

.

. . . . r rer o, rr, a

Q

, .

J 1171 fa . Gier. ö ß 5 il * . . Arr Arzu gnpreia betrgt vierteljährlich 5 M 40 w. 5 ; In ir der aum ri gespaltenen Einheitsz- 17 102 41 141.7 i Beg 8 4 1.17 83 . Alle Nostanstalten nehmen Gestellung an; fur Kerlin außer . ö 2 eile 20 , einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 141 4.10 9 Sa 102 117 1 * den Rostanstalten und ritungaspeditenren fur Selbstahholer . auch dir Expedition 8W. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. Einzelne Aum mern kosten 25 4

1ss . ist. ukv

S8 *

21886

Ahends 1912.

3

. 99 16 .

19861

Ichulz⸗ Knar ud t Ichwabenbraͤ chwe anebeck dein 1 . ;

Gesellsch ch.

Gemeinde först

1 11 gIehror zo lche

1m nmin

laldegaleri

( He m

Dell * Hohenzollern Hüt germe ie. ; . K nei Y lila! dinand Görke zu . ere lein 26 Franz Loos zu gieren dem D. Ludwig Schultz zu Königshütte O. en eistern Feodor Feuerst zu Forsthaus Bodenmark im . Heinrich den 9 zu Essesdorf im genannter d Ludwig Wagner zu Bi im Kreise Sa . d nd dem Hegemeister a. D. Josep Walt er zu Neunhäuser Kreise Diedenhofen West das Verdienst * in Gold, dem städtischen Bureauhilfsarbeiter a. D. Albert Sch Berlin das Verdienstkreuz in Silber, dem berittenen Zollaufseher Karl Geiger zu St Kreise Mülhausen i. E., dem pensionierten Gefangnisober 566 95, 006. 1e R. fel ufseher Friedrich Bögge zu Sablon bei Metz und dem 366 76 obs. MM, Kavpt Tih. Mich pensionierten Kanzleidiener Martin Leiber zu Urschenheim im Si. Ati. 17565. 3 nb. Bend. I 38. h Kreise Colmar i. E. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, go doc Braunk. u. Brik. 179, b; B3. Hal dem Gemeindevorsteher Gmmo de Jonge zu Popens im n. Masch. 423. 0063 tordh. Tap. 21,25 Kreise Aurich, den Kirchenältesten, Hofbesitzer Johann 356 or Stett. 210, 00et. z G. Ver. Kunf Wüstenberg zu dehbin im Kreise Demmin und Tischler 38 50G Troitzsch 140, 256 ( meister Friedrich Lüdemann zu Groß Tetzleben im ge . 1.7 3.506 6 nannten Kreise, dem Gendarmerieoherwachtmeister Nikolaus e ö, . e, n=, ,. Brack zu Bolchen, den berittenen Gendarmeriewachtmeistern Ger rf. General lo 1.17 Drenst. u Roppei ißs in is. il siöh, ob; WP . ee, ,, , Georg Blessing ju Lingolsheim im Kreise Erstein, Philipp Vährend die . em Yorker ö nzehn zu Vlgy im Landkreise Metz und Friedrich

. La mn X (

Shilemon

2

97, 60G 12 wr , , . 99 000 do Senften bRohle RN di Kohlen

bz G Nord

ig J Nordste

9450

de = . ee m .

do. Union unk. 171025 17 100,50 5 n Beacht fan

. 3 1710 511100 * . erungen nur wenig Beachtung fande ) 8. * e 8 ä ö 6 er nn, g n ge . irugen. Eng nstige G! De e engel Bt Schulze zu Dieuze im Kreise Chätegu-Salins, den Fuß 20. e 8 ) . 3636 . ö t z ; 4 ö 8 4 1 * * ( 21 w R m en 8. u. Dr. fefferberg Br. 1054 1.4. 160 95 56G 6 dazu Jm en Markt anfänglich zi endarmeriewachtmeistern Karl Be 9 zu Saarge mund, Christoph

do zi drr nsu. urg i. E., August

ł =. z 5 er T . Dhönir Bergbau. 1 13 1010300 verstimmen und n men ilich einen V . hrin ger zu Schiltigheim he traßl .

Vyderh. u. Widm. Jul. Pintsch . . 109341 1. gd 6 B auf das Gebiet der russischen Banken aus zöhm zu Barr im Kreise Schlet ssta dt, Ernst Hausmann zu gert Masch. 163 . Veomm . Zugersab,. 1994 . zuüben. Im weiteren Verlaufe befestigte Eintracht Braunk. 100 4 23. 15 bz G Reit bol; Papierf. 1963 41 ö sch die Whrse bessere Londoner un?

do. Tiesbau Bz 4 994 16 Rhein. Antbr. . 1924 721.756 , , ,, , , . Eisenh. Silesta 100 41 b do. Braunk. G 102 41 96 50G Wiener Berichte. Dag Geschäft wa, Elberfeld. Farben ib 4 102, 00 do. do. O90 10241 9a 00906 ruhig im Hinblick auf die Geldknappheit.

do. Papier lo3 4s do. El. u. Klnb. 12 10345 1.2.5 59 Sch Der Privatdiskont notierte 6 0so.

&= =

.

—— *

.

R de

2