1912 / 295 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

triebe bewährten und versuchten nn,. ihre Kritik und neue Ausfuhr: Norwegen. ö Vi 16 C Tᷓ t E B ö i 1 6 9 E

Vo ö 2 be 2 158 9. 5 . . 212 orschlãge. 2) erlan gt er eine A andlung über das Wesen Roggen: etwa 7000 42, davon nach 27. Dezember 19 12, 1 Uhr. Norwegische Staatsbahnen h

der zurzeit brãäu J f j ĩ sen⸗ ; . . 2

bah . . . ,, . 3 1 ien Deut schland .. . . 4400 Kristian ig; Lieferung von 305 000 Stück galvantsterten Kontroll R =

* 3 e Ing (reis k 2 nägeln. Versiegelte Angebote mit der Ausschrist ‚„Anbud pas ;

bis zu 1500 A); 3) eine Abhandlung über die W irt schaft Weizen: etwa 301 000 dz, dabon ne n sßif 29

lichkeit der zu 1 t 55 1 ich . gen DVeutschland 244 200 4 kontrolspster- werden im Gren tie ne butean der Eisenbahnver en 21

rm ö 4 rei bea h 5h * waltung, , , os in Krristiania, entgegengenommen. Be 9 95) *

* ö. ö ; He, ,,, dingungen und Spezifikation sowie Yrobenägel im Bureau des Eif 2 1 g

150 6 RBemüns— w Ing NR 8 * 2 9 Hrwe 99 66 . Kananm * 14 1 Uen⸗ a P, 39 1 8e. *

ö = . 2 . 39 nen Gerste wa = Goo d2, dabor nach . bahndirektors , Be edingungen und Spe ĩffkatlon auch beim 2 B erlin, Donners nutag Den 9. Dezember

tel wre, , e, . 961 He * 83 9 auf E nel . 16 490 Meichsanzeiger! und in der Redattion der „Nachrichten für Handel, . Unte igen k rmittlung der Bau⸗ und triebskosten für die verschie. Malis: etwa 116000 4 in nach Industrie und gan in heft im Reichkamt des Innern. Vertreter , . J 3. ö

. n rut und

2 = ; . e gs ; ; 5 ; 2 . 33 . 3 . 1 11 9 . . L 11 * j t ö 1 = . I G att 31 n unter verschiedenen Arbe its verl altnissen, Ginsluß Deutschland 64010 dz in Norw egen notwendig. . . Fundlächen, Zustellung n u. dergl ie sten der Werkstatt. Beurteilung der verschiedenen Zvanien 3 250 . ; k 2 2. rdingungen ffen ich E41 *

ꝛ— . in einer großen, mittleren un . . 6 836 xy * ; ; werden En ẽü , . 4 * ö . Theater und Musik. . m

10 tivwerksta tten der EGisenbahnverwaltun,

9, au

17* . . ü ne ei . 165 filr hem Gen m reis für den Naum einer

1 911

. z38weise

f ende Au 15

errumgs⸗

j .

Gr 26 imtlicher

11

Grxof

Riu liebe chen d woch: Autoliebche

umi stenmma cht: chten

154 ) 2 ) Kan

111 7 ch

Befehl ͤ Vorf stehlun ug für die 3 1 r . ; er fitzende rack * .

Berliner ĩ , , . , . piel in vier Atter on Gabriel Vregel astspiel

8 ö vr 2 111 rr vp 1 nnal ni 1 201 1041 Vel 11 1 Ffren Abl nor )

Klaus. EU Viel in Ugen 1 ! 9 2 . ha. ,,, a glarten werder jitgnde Frack uter we Burleske Oper in zwei 3 onzerte

spielen.

J

Sonn

wi he ; . Uhr: Z. etzter) Elevherabeud von]

Sonnta ; . 1 33 Uhr Ver G gien n Gern ahr Am Fl api

Komüädienhans. Freitag lbends Hütte * Abends: Kisme Lomi dienht ö Dnstenbe iges Alhende Kismet. Arthur Iiltifeh 3 Uhr: Die 9 tralsecke. Lustspiel in Monta Orpheus in der Unter⸗

1 1

* eut ches Thenter. ,,,, e, . Singakademie bende P * Te So nnabend un! lgende age: Dir * ' 6. Freita 1 Abends j I

„Uhr;: Rönig Sæinrich . (2. enn ) 6e a e. . ö e als, ö ** K,. Redakteur:

6 w König He auric Jv. eneralse ö. (u aus. (Friedrichstraße 236) 3 Uhr 2. Quartettabend des * . ektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. (1. Teil.) mntag. Nachmittags 3 Uhr. Der s än Karlle, menedt, h,, Perg. Quartett. Htitw. Frof. Döcar Direktor Dr. Tyrol in Charlotten bur Sonntag stönig Heinrich IV. rote Leu a, n, ,,, , , r. Verlag der Crycdition (Heidrich)

ĩ ö Eu stlpie n Dll * ken All 8 11 19 . in Be rlin.

Leutnant (2. Teil.) ö Kamm rspiele. Ichillertheater. O. (Wallner be HJ K Meethoyven⸗Sanl. Freltag, Abends Yrugt der Norddeutschen Buchdrugerel und 8 Uhr Maria theater) Freitag, Abends 8 Uhr: Sonnabend und folgende Tage: Graf 8 Uhr: Fonzert von Zelixz Dyck Verlagtanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Der Talisman. Dramatisches Märchen ? . (Glavier) mit 6. Phiiharmonischen Acht Beilagen Rein Freund Teddy. in vier Aufrügen von Ludwig Fulda. Sonn tag, Nachmittazß 3 Uhr: Mein Orchester. Dirigent: Camillo Hilde⸗ ö Freund Teddy. Sonnabend: Im weißen Nößl alter Herr. brandt. (einschließlich Börsen · Bellage)

iben zmittags 4 Uhr: Snee⸗ Phi ilharmo nie. Freltag, Abends g