——
w
klagt gegen ihren Ehemann ruf rhaud wurde auf Frei 1. rtr 1235 Han ‚ ) 8 ö rufungsverhandlung wurde auf Fp ⸗ 5. * z en Maurer ineister . / 96 ] ; daf D. 9 . Ire. se, ee. 2 klagt gegen den Maurer meister 29. Januar 1913, Vormittags Abbau, unter der de, n dem Antrage auf Zahlung aß Rechtsanwalt zbevollmächtigten enthalts, aus 3 1568 B. Ge- B. imtit dem P Uhr, im 1 Zivilsenat des . * 8 ö. . 7. n eg , Aufent⸗ 9 Uhr, geladen. ug, daß ihm der Beklagte von der 1009 Zur mündlichen Verhandlung vertreten zu lassen. . Antrage, die Ehe der Parteten landesgeri Münk bestimmt. 3 ö e ö e, — Berliu . Schöneberg. m m an . r ; , 9 techté treit wird die Bellagte vor Dortmund, den 28. November 191 den Bekle llein schuldige 1 , ͤ en, auf Grund einer s e 66stz?', den 30. November 1912. Nr. 101 1è Abteilung 11 unte . das Königliche Amtsgericht in Hanau auf ke, Aktuar, als Gerichtsschreibe zu erklären und ihm die Kosten des Rechts a4 en n, ꝛ 1 mit . Antra ze: * chu! ert, Gerichts schreiher eingetragenen p en 600 e Januar 1913, Vormittags seren an, tellung den Betlagten zu verurteilen die des Königlichen Amtsgerichts. Abt isen fi le 3 ve il l . = 2. . . . . ; Klageri . 90 Mt Iirben Ulendzn 1 . e e, e. kftol ĩ un d 11 en lung e den Deze , wa, , enn, IUT9s880] Oeffentliche Zustellung. . een, , ,, eee Danau,
] 19 q 2 op è inner ige, Beklagt — rurtei zur Sommerfe
*
nicht 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Siebeking, mit einen bet die zugelassenen Friedrich Trampert, unbekannten Auf⸗—
8
15
Gar Fi
2 1 — 1 ö 2 . l . en Amts
ich
Ladung. n, . * bruanr ER9I:B, Vormi
VI ) 1141
Vormittags 9 hr, def titch Zustellun⸗ 21 ⸗ ; .
Wiesbaden,
Januar
.