,
.
nan. Snale.
Giessen. Betauntmachung. 6 In unser Firmenregist er wurd hene Zerner in Diemitz. eingetragen.: Die Firma J. Leun ir. zu begonnen am 1. Nyvember 1891. Großen ⸗Linden ist erloschen. Valle, S., den 28. November 1912. Gießen, 69. Nobember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Gr. Amtegericht. — —
GSlanehau. k Hamburg.
Auf Blatt 753 des?; di ö = stadt
¶ August Püpcke in Halle, S., und
79747] e eeen i. fũr Glauchau, betr. die Firma Glauchauer Waffel ⸗ und Oblaten fabrik Max Puklitsch vorm. R. Krügel Glauchau, ist heute eingetragen worden: D le Fi irma 1 erloschen.
ben, 9) * 101 November 1912.
Glauchau. ar
1912. November 30. dinrichs. ne, C Co. schafte r: Arthur Alfred Gustap Em 1 Rickers, beide burg, und Heinrich Friedrich ) Altong Kaufleute und offene Handelsgesellschaft hat November 1912 begonnen. Carl Pferdmenges.
erer Nachf. Theodor Karl Bung
ister? 9 1193
Glogau,
3 44 Nov demb e e, ne ge, ö ö e hald zin an * . m hiesigen am 1 gn 2. er. 1 32 Lippstadt erteilte Prokura t heu der Firma H. F. Klettwig 1 Gustan Duwe. ind je ib ein Hottinger ingetragen: Y paun n, ,.
mi
Jordan Æ Berger, . f r hiesigen
Göttingen
. le. Saale. irma Jo 6 c Berger
12
Halle S
Sehn baug eseil schaft tung, in Hi ohentk hurm
Sch obe r Halle E
Fohannes ?
16 Gesch inte e 5., F. Körtke Söhne f l ich
Walker
I8r gister r Al
hlt i ur- Schweine und 3uchtanstalt Gesellschaft it beschrãntter daftung in Halle S.,
Carl 8. Augaußᷣ 8 be, ,. ird von Firma fortgesetzt. Federring schraäukter DSaftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Gefellschaft zum Vertriebe elektrischer
.
in len er eee. fer, . 179759 Abt. A zu 268, betr. die offene Handelt gesellschaft Scheffel und automatischer Artikel, „Glek mann * Půpcke, dalle, S., ist tra“ mit beschränkter Haftunz. Die heute ei tetrag. in Mer Konditor Carl Liquidation ist beendigt und die Firma Scheffelmann in 5 e. erloschen. schieden. dien eingetreten ist. der Kauf- Holländische Glasmalerei vormals mann Louis Berner in Diemitz als Glazer & Co. Gesellschaft mit be⸗ sönlich haftender De llsch. . Daftung. Die Geschäfts in Pin ke & Co. hrer Palmer und Glazer sind aus l A gelöscht worte n. ,. en. . des Handelsregisters Der Sitz der Gesellschaft ist nach ngetragen worden die offene Oberschlema verlegt worden und die lschaft Büpcke æ Go. mit Firma hier erloschen. in. Diemitz. Perstnlich Amt ericht Hamburg. di Abteilung für dag 6e ere ister
In unse r Ha indelgregister
hafter sind Kaufleute
Ua le
Louis Havelberg. Die Gesellschaft hat
79760 Eintragungen in das Handels ren ister
Gesell⸗ Julius Hinrichs, u Ahrens homsen, Hausmakler.
eingetragen worden. Die
Tiefbauten aller Art.
HM ohensnliza.
Pariser mit t und als ; Daniel, geb. 2 Se en schaft mit be ⸗
In unser Haudelsregfter Ab telling ist heute bei der unter Nr. 85 tragenen offenen Handelsgesellschaft
folgendes eingetragen worden: Die ist erloschen.
Königliches Amtsgericht. Havelberg. Unter Nr. 118
Sanelberg und als deren Inhaber Maurermeister Friedrich Broder Firma
nimmt die Ausführung von
Havelberg, den 26. November 1912. Königli ches Am isgericht.
n nei delbherg.
zum Handelsregister
Ban d „Grillo ls Zweigntederlassung mit dem Düsseldorf: Die 3m Seidelberg t aufgehober Band J S: Firma „G. gesand“ (n. 6 vpelheim.
III O.
Mainz,
Hechgesand in
) indelẽ zgesell
Eichener Walzwerk und Berzinker Aktiengesellschaft zu Kreuztal
Sandelsregister „Wilh. Netz sch“
dandelsregister
Reichel“ Münchberg:
„Christian
she
Hohensalza. aft mit
Ar genau
8 ö. ü * * J (
zer. Buch en detreibt dortselbst unter der Firma gutsbesitzers Julius Bennecke, Alfred Frischholz Van fc nf, Bankgeschäft. die
ensal l. za, Königlich
* irre it 5 859
Firma Albert
die Witwe Klara getragen worden
Königliches Amtsgericht.
Hohensalra. In unserem Handelregister B ist heute bes Nr. 30 eingetragen worden, daß die Befugnis des Fabrikdirektors Heinrich Klosmann in Montwy zur Vert tretung der Steinsalz. und Sodawerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Hohensalza, erloschen ist. Hohensalza, den 29. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Jemn. Beranntmachung. [79768
Auf Nr. 31 unseres Handels tegisters Abt. B ist beute eingetragen die Firma: Ziegenhainer Weiß bierbrauerei
797 .
einge⸗
t „Fritz Broder in Hauelberg in Liquidation
Firma
Havelberg, den 26. November 1912.
; 79761
118 des Handelsregisters A
t heute die Firma „Fritz Broder“ in der Alfred s
daselbst Alfred Fischer und
über Hoch⸗ und
3] die? Firma ure Verte eam technischer Artikel,
Firma
n C Milchfack⸗ in Serdclee,
Hauytsitz
ien iebetlaffun Soch⸗ Persönlich
lichafter sind:; Kaufmann nt, Emilie Joseph ine bei
i, A. Groger
Memmingen. 79775
Ichenhausen ist erloschen. Die ndelsr tegisters
stein , r Filiale Kirchheim, in Hohensalza
y 11 — m. 7 1 97 6 Sohensalza. den 23. November 1912. MHemmimge i976]
79806
vorn. OStto Kahle, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung, Sltz 13 Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No vember 1212 abgeschlossen. Gegenf and mit beschrankter Haftung. Sitz des Unternehmens ist der Erwerb und München. Der Gesellschaften ertrag if Betrieh der früher von Otto Kahle in am 26. November 1913 Ziegenhain betriebenen Weißbierbrauerei Gegenstand des Unternehmens it 1) Re. sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. D Das Stammkapital be⸗ trägt 46 909 4. Die Gesellschaft wird 2) Sanierungen und Arrangements, Li durch zwei Geschãftgführer vertreten. Als quidationen, 3) Treuhandsgeschäfte aller Geschäftsführer sind bestellt: der Architekt Urt. 4) Organisation von neuen del der Kaufmann Fr. schaften und Reorganisat ion von alten Albert Sc jmidt, beide in Rudolstadt. Gese llschaften und 5) Heel ng an Jena, den 19. November 1912. gleichen und ähnlichen Unternehmungen. Hroß herz oy S. Amtsgericht. II. Stammkapital: 20 600 Je.
Hatto v iĩtn. 6. 8. Bekanntmachung.
Im Handels reg ister (Nr. 1125) ist
„Outa! Oberschlesisches
München. L. Neu eingetragene Firmen.
auch des Vermögens von Betrleben, Kor porationen und Hanhelb or gꝛn ja iongn
79032 Gesellschaft. Geschäfts führer: Richard Rinecker, Rentner, und Albert Heydrich, Kaufmann, beide in München. Die Be e, n, . der
Juhaher Anna Kühne, in Kattowitz und als Inhaber die Kaufmannsfrau Anna O e in Kattowitz eingetragen worde ᷣ Kaufmann Franz Rithne in Katto Prokura erteilt. Amte gericht Kattowitz.
HKäöniggee,
n. e e. 1912 2. 5 , e We 3 ,, 9. Gese llschafte er: Artur K Ku 5a d Rudolf . heide Flugtechnit k enn. (Siehe auch unten 11 5.) 1 „Blitz Bügel ⸗ Atelier Karl
t Schnorr. Sitz München. Inhaber Schneider meister Karl Schnorr in Mün iche . für Garderobereinigung reparaturen, Damenstiftstr. 6.
. Modern. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Friedrich Modern München Getreideagentur, Schwan
nur. J el, ., Abt. A Nr. i er Firma Edmund Peter in abu! ei na tragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelö Gesellschafter ö J K ist alleiniger Inhaber der Künigsee, den 27. Nobember 1912. Fürstliches Amtsgericht. aneh an. 35) Lech nsch. cummercielles Bureau . Ing enicur Nudolf Illersperger a6. Cie. Sitz München. 2 ffene Handels- ? ift J Dezember 191 . kommerzielles Bu . Tengstr 3 Rude olf Ill ler er In Ka ö Tudwig l 2 52 * belde in Müne chen e K bei eingetragenen
TX z Firmen.
Beginn:
ua ching ey Leobschütz . November 1912 Len w schnt Nr
919 1912.
An bert! Hue ah. Le eobschütz Nr 385) am 25. N .
1n Nobember 191
Schlesisches S w 1 S3 . ö. . : * dle, hier e,. Gummimarenfabrit
, m. . Grzäaer nn mit beschrantter Haftung in Liqui. a. . darin, Sitz München. Liquidator
ige Geschä iftsführer Karl Prin
. Fiehr
Erstes
tfma in Eßlingen. hahe n, Haag, und Röhrenfabrik r tenge fine,
ern, n, ,. München. Lore und Vr. Hans ie G
h schütz z ; 4136 Maschin nen
7 ranz 384 x ols in Leobschůütz em 19 3 . . B rl . für GC sar für Gelegenheitsgrtike mbrokura mit
einem anderen Pro und e, Georg 2 n ö
3 Sophie k Sit
gl. , Geänderte Tr ma: Münch
ner Moden Werkstatt Sophie Selden dere.
hschüt tz
Ka usm
5) 6 ute
. geschũj
Li Ban, Sachsen. im * tte 48 d uman dit . X 111 1 . Dendemann . 5 636 imehriger
Ri .
Löschung en n Blitz“ Eile forg: ungen Josef Reich. Sitz München. 2) Süddeuntsche , ,, , ,. J dustrie & Polstermöbelfabrik Sp. Æ ES 297 Sternglanz. Sitz en,. m Har egiste te zur Firma München, den 3. Dezembe re in gbraner el! Med ie nenn ssch; K. Amtsgericht Gesellschaft mit pr , we,
6 P 1 2 West r. in Lübz eingetrag ö. . 37 dels
unter
man u
* un
don g e., Amt venhaigensien en. nser Ha nd delsregister
11 5 M 1 19 ö 1 55 ‚. 961 unter Nr. 1 ingetragenen
offenen Handen gesellschaft Jen rich, ,, . C Comp. zu M kendarf heute folgendes eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Albert Jenrich is e Gesellschaft ausgeschieden. Gleich; zeiti die Witwe Margarete Jenrich, geb zu Ackendorf, die Frau des Ritter Henriette ein geb. Jen ick ö zu Strehlitz (Kreis Namslau) Frau des Dherstleutnantt Andreas Abenstein in Jenrsch, Ottilie geb. Jenrich, zu Bremen der Guts besitzer Friedrich (hört Schnend
Kirchheim und windt zu Gutenswegen in die Gesellschaft Firma Alois Aben als persönlich haftende Gesellfe haster ein- getreten. An Stelle des Albert Jenrich dessen Vertretunggcmacht durch Tod er
loschen ist, ist der Gutbesitzer Erich Brau mann zu Ackendorf zur Vertretung der Gesellschaft in der Weise ermächtigt, daß er zusammen mit zwei anderen zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigten Ge sellschaftern die Vertretungsmacht aus
Bekanntmachung en. sind: Der Bankier Alfred Fri n,. in Jordan,
2) Die Firma Alois
Zweig mederlassun . in Illertissen unter der
Filiale Illertissen sind aufgehoben. Memmingen, den 30. November 1912. Kgl. Amtsgericht ;
Bekanntmachung; Dem 3 . , Memmingen ist für die Firma Magnet⸗ nüben befugt if. schultz. Syezialfabrik für elertro⸗ ĩ 8 21. magn eiche Tippa rate, Gefen haf. J. ö mit beschränkter Haftung in Mem⸗ ** Köniali mingen, Prokura ertellt. al Memmingen, den 2. Dezember 1912. Kgl. Amtsgericht.
z 5 er Nop Eeinbel
ches Amtsgericht.
Mop pon. . 79808 Im Handelsregister A Nr. 131 ist . Firma Josef Kessener in dgꝛeypen (In haber Kaufmann Josef Kessener in Meppen) eingetragen. Meppen, den 30. November 1912. onigliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der , (Heldrich)
erlin. Druck der Nordden uchbruckerel und 2 2. er fen, 32.
II. Verlagganstalt, Berlin
79809 I) Münchener Treuhandgesellschaft
hg d fen,
viston von Vermögen aller Art, besonderz
Zwel Ge⸗ . schäftsführer vertreten gemeinschaftlich die
n, . erfolgen
5 11
Achte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und K 28g.
Berlin,
Der Inhalt dieser Ber Beilage, in Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie dit Tarif⸗ und Fahrplanbe
Zentral⸗Handels register für d das .
. Das Zentral Handel greglster f für ö auch durch '.
esig
Behomskh, deren Inhaber der Bahn
— Reet alli are en fabi
Inhaber
ö
ellschafter
bringt
nen 1
. den 22.
Kön
C erhbonrꝶ
nor Uunser
ute bei
Baderborn
. n Der
kRKorr 111
übergege
Firma fortführt.
Paderbor
Königliches Amtegericht. rei chenbach, Sehles.
In unserer
. November 1912 Firma Albert zin scher in Reichen. bach i. Schl. und als deren Inhaber der Jeiraden Ra u fmnann Albert Kintscher ebenda einge, Die Gese 1. Ge senschaf ter in der Gesellschafterversamm In dag Ger Königliches Amte i
gen worde
Nei
Wilhelm e, . 32
öniglich Wreufi chen Staatsanzeiger.
Danner stig. den 3. Dezember
für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,
e en. werden.
Retenenba ch. 86 nis. 179757] In unserem Handelsregister A ist bet K der unter Nr 150 6 , Iffenen zen Handelsregister Abteilung A H andelsgese schaft Bartsch * . Nr. 60 die Firma Carl gebauer, Langenbielau, am 25. No vember 1912 eingetragen worden, daß die Gese llschaft aufg
lle inlg en 1
löst 1 Trier.
Un
ty in Orzesche war, die Firma er⸗ Firma gemäß 53 3 . 6 , m 41 F 6G. G. von Königl. Amtsgericht Reichenbach i. Schl. wurde he ö . Kemye Hötha. Auf Blatt esigen Handel e eingetragen worde hz DYande egesellschaft . T inner in Rötha; Gesel 97 M inna Margarethe x Lind ner, in Böhle n,
D* * z i W Kaufmann Walter
Gese tung „E ö ö. rung mn d 1 Fuchel. ik, unn 6 J 2 aftung 1wi
) 5 w ĩ am mkapi ital nzurichterei und
Rötha, den getr
ꝛ ca aA 16 schen 1st. — n De
rma Fr
welcher die ie, e, aug den Dandels. Gũterrecht.·. anntmachungen der Elsenbahnen
. Gen ssenschafte, enthalter
in Berlin
sher 28
111 *
Kan mann in
e Königliche Expedition des Reichs. und Slaalsanzeigers, 8wW. 48,
2 er scheint auch in einem besonderen Blatt un
5. ent tra Dandel? regi er für das
mer.. n
der Urheberrechte r dem Titel
und Mu sterre zistern,
*
Zeichen
—
das Vi
1Itaßhr 23 ler tell
Geschäãftsf
1
u sdaft or bestell ü 1111
29.
11
Königl
3
Ute
4 7 Tuche,
Sar ne,, . 9 in? Br gift
. 1 J. 3 leolaus arch n in
2
1st Saar 64 ; Sch le
Schl ie sg zesellschaft Richard Sroe , n,, ne, n, worden agnrbruc:ien, den
Firmg 1nd 165m
zeln, eingetrage J
Oppeln, 2. Dezember 1912 Rg. . Sehlenzint en. etanntmachuntz 3 . . ; ; 5 „Franz Han nfal fun wars u. in
Gesellsch nit ung in Firma „E . ,,,, . Kan
Schreiner,
Franz ingetrag . lehenskas e , s. Kỹ 1 liche
pflicht“
Seh weiduitz. Oschers leben, Nr hi eschr intte er Haftung
S n, eie 3 emben 191
fin erie tr, die „Braut ommune
Schweidnitz“, ei
chene men!
idruckerei und mit beschrünkter
Siegburg.
, 6. . ö Verblendstein⸗ und Aktie ngesemnf schaft
Gta lupäönen. . unser Handele er A ist Rr. 303 die Firma Albert Siem in Eydtkuhnen un . der Kaufmann Albert benda eingetragen. Amtsgericht Sta lupõnen,
den 2s. November 191.
Vruckereintensilien z Be ⸗, ö . 00 und in bar ho00 „,, Tarn witvn. ö 500 z, ein. In unserem Handelsregister A ist heute opember die Firma ani ref, Teri th it. Amtsgericht. gelöscht und ebenda unter Nr. 247 am . t 35. November 151 die Firma „Näh maschinen⸗ und Fahrradhandlung f Agnes Kolonto⸗Tarnowitz“ und als r deren Inhaberin Fräulein Agnes Kolonko ebenda n n,. worden. Der Ge⸗ schäftsbetrieb dieser Firma umfaßt den schieht in Handel mit Nähmaschinen, Fahrrädern und zu 3 Mustkinstrumenten. Namens unter Amtsgericht Taruowitz 30. Nobember verbindlichkei aus 1812. Erklärung 191 Prier. 79811] forderlich. In das Handelsr register Abteilung B wurde heute Dampfmüähle vormals Frauz Mer ziger. Gesellschaft mit beschräunkter Daftung in Trier — Nr. 60 — ein⸗
sellschaft ist durch Beschluß der
gliches n. 797865] Handelsregister Abteilung A der Firma Carl Eramer folgendes eingetragen Kaufmann Garl Cramer und ist das Geschäft auf Joseph Cramer in Hader. angen, der es unter der bis.
m,. den 30. November
Günthe 7986) Günther n Handels regi ster A ist am unter Nr. 379 die
Dienststund Berlin, den liches A mtẽ 2
lung vom 14. September 1912 aufgelsst beim
chenbach i. und in Liguidation getreten.
) 34 beute W attems el ne
*
iossenschaftsregis
Hmaäamberz. Scl leiiftugen und als deren Inhaber der Im Geno
sind: Walder
bel der Firm Trierische x. . er
81
2
8 9
ren
*.
iedrich
*
1
Nor . richt.
i cl.
irma „Guger vam senverein, eingetragene Ge noffenschaft mit trübe schr inte
batsch er
in getragene
6 666
de
e. 6 1091
Firma der
1 1
it ist
ier
1
J
.
schrift hi
d .
8.
4
zrünkter
Firma
nzuft gen. 5u
ie ae chnnt
or tand
* Die M üg ieder nar Günther
zu Reinickendorf Genosñfe n 1
des Gerichts
ö 8 26. No er icht B
nittertela-
dem ber
2
uossen cha s tren onsumperein Nösa. ; gene Genasfenschaft mit dei chrünter
ert n. Mi
.
ll⸗ lehnstassenverein,
Bagnitz 1 6
r Haft⸗ 9 * 1 * r
8. ö
ein ner oę a
Rÿ sa.
mmerm
geesta rateur
osef Haftuslicht in m Stell .
2 selo, der o dember 12. edem gestattet. li 1 Hirschhorn,
— 5413 . 6b. *
Betanntm⸗ achu ng. El of. is Gen ssenschafttzregister i ite Gen o ssen schafte re egister be dem Denutschen 2 Spar- und Dar⸗ „Konsumwerein Höchstädt und Um eingetragene Ge⸗ gegend, e. G. m. b. 87 in Höüöchstädt, nossenschaft mit unbeschränktter Haft A. (GG. Thiersheim: Für Georg Kan pflicht zu Mocheln eingetragen zel vpe
nmel
Lü cho ꝶ. Bromber Molkerei Lem, Trabuhn, Casggel. , , , Genossenschaftsregi gor ruh aus⸗Genosse
etr rage Gen oss seusch a u it ßbe⸗ Lüchow.
setrager Durch er General- Memmingen. 9 lung 1 ! Genofsenschaftsre gister Laubener Synr⸗ und
kassenverein, e. G n
9 1 B ernr alt hen.
Gartz, Oder. 6 1 cha re 1e Pinnomer Milch vermwer tungs a f. ua ann eingetra⸗ 2 ene Genoffen schaf mit heschränkter l e n, am Novemher 1912 fol⸗ Memmingen,
kal. Ieckarsulim. K, ne, g N eckarsu In aftsregister wurde heute 1 Da eh e e n r e, Neckar ulm, e. m. u. S. Neckar sulm
net chts . ben Fürsten⸗ walder Syar⸗ Darlehnsfafsen⸗ verein, einge 6 Genossenschaft mit unbeschränkte SHaftyflicht Fürstenwald Re
en eingetradg'
1nd
3
venbBrandendnurg
2 8 * . en f cha anntt achu 19.
ni . Wau fro einge tragene Genofsensck Haft mit beschränk ter Haftpflicht ? sind
14
vteubrande'nburg
ennanms Eipe. C onfumvperein und Umgegend
Hirschhorn, Neckar. tan each ng
*
22 Sen ** 2 8 .
28 r Ver a , e em che-, 6. 2