1912 / 290 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

gedie nt wird? die Kenntnis ihrer Kunst zu werben venige erlesene Meisterwerke und . wahllos aus den Ecken des Das Selb sibilbnis Liebermannts

seiner allerschönsten und geistv ) sich trotz seiner lapidaren Ausdrucksgewalt in dieser Umgebung aum Weitere hätte wohl die Sktzzen iner

durchzusetzen. Lovis Corinth Rivierazeit me ehr sichten dürfen. Tierstudien wirken ungleich stärker

hin steht man bei ihm auch jetzt n reichen n, die das Verschiedenste erfaßt und fun stler ch deuten strebt, und man

tzige ing 4 rent tor n n

1 1u 41161

l Dritte Vorstellung Zeri iner Urbeite 66 Trauerspi n üge Gri e en durch 6. nur an abgegeben.

onen

Dentsches Theater.

Abends 75 Uhr: König Heinrlch

2.

(1. Teil.)

Sonntag: König Heinrich (2. Teil.)

Montag: König (1. Teil.)

Kamm er spiele.

Sonnabend, Abends 8 Freund Tehah.

30 nntiag: A

Montag: nir

Heinrich

Beide sind hinaus über die Zeit, wo es galt, noch für

fi

LIV.

Von beiden wünschte man sich wischen Haldar⸗Pacha det ein Vielerlei, das ziem⸗ von 3 zusamme igesucht erjcheht ver

. der jüngsten Zeit, eine ollsten Radierungen, vermag

Seine Radierungen Ait! und als die Zeichnungen. Immer wieder unter dem k einer

7 olgt ihm au ich da

enhuns. Genueralsec

rote Leutnant.

Generalse icke.

1v. er,, .

v. Deutsches n,, e. . lottenburg B ismarck⸗ traße 34

zorg Dartmann) Sonnabe ; . Hochzeit.

chmittags 3 Uhr: Fidelio. mer,

zar und Zimmermann. Mon und Zimmermann. Pepi.

Weiter * der Gesundhei srat bekannt gegeben, daß alle ĩ und dem Kap Boz⸗Bouron (Golf Küstenhäfen als zu der cholera⸗ Wunder des Weltalls“, zer Allgemeine Astronomie“ und Abends 7 Uhr über Die Vlelbeit der Welten“, am Mitt wech, Vormittags 9J Uhr, über „Unser Planeten⸗

. system . Alle Vorträge sind mit äahire g Lichtbildern ausgestattet. ndheitswesen ꝛc. s. . d. Zweiten Bellage) Schulen haben besondere Ermäßigung.

36 K rseuchten Zone gehörend

Nachrichten aber Gesu

en, ee. und Mustt. Doppelsternen, Sternh nig liches , . freien Verfügung.

betrachten sind.

2 41 L 2621

wird am Tage die

Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr. F. S. Archenhold am Sonntag, Nachmittags 5 Uhr, üher Die

am Montag, Vormittags 93 Uhr,

Kleinere Fernrohre stehen den , . zur Beobachtung

zaufen und Nebelflecken auf der Plattform zur

* 3 l e dri ch. fahrtsei richt:

71

akademie. Sonnabend, A

ri, , eee von He Casterra

igs Jugend. 2 a ,, in der Unterwelt de el ĩ e Ta Orpheus

ve M 6118

ichstraße? Graf Veri. mann.

zem Jahre fred

Geerthonen Saal. Sor

286

9

Pe a je n

1

K 5 n j 9 liche e Ho Nach der be ee.

11 8egn F Ing len

hankd irrin r

ö /

13 , ,

ttli 26 Redakteur:

I Uhr: 1 Richard Direkto . * ol in Charlotten 6. Fischer. Am Klavier: Fritz Linde

edition (Hetdri Ber ö lin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei

ends Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraf So 'n 3 Uhr: Ftonzert von Dan el Mela Graf Pepi. (Violine) mit dem Bhllh rr n onischlu

Zehn Beilagen

Tage: Graf Orche ester. Dirigent: Camillo Hilde⸗

brand.

; Mit dem großen Fernrohr Venus und Abends der Saturn“ gezeigt.

zum Deutschen Reichsanzeiger und

r sonalveränderunge R e m. Preußische Armee.

Regts. Iller vom Be Lothring. der II. Abteil. 1. Lothring. . tegts. Nr. 33 3 2 ng. Feldart. Regts. Nr. 70, B aus vom IJ er Inf. Regts. Nr. 98 zur II. Abteil. 1. zring. Fel dart. R 33, Pallat vom II. Bat. Füf. Prin Heinrich zreußen (Brandenburg.) Nr. 35, zu in 834i eßschule, Moe m Groß herzogl. Mecklenburg. n, r. 14 und Had Leibdrag. Regt. Nr. 26, gegenseitig, Dieck Hat. Inf. legte c bon Boyen (5. Sstpreuß. Rr. Rhein. Pion. Bat. Nr. 27 III. Bat. Nt. 97, Schulz vom J 2. Rhein. Pion. Bat.

Oberrhein

Durch Verfügung der ,,. ei st

. 18. Oktober. Ernannt: die Meister: Karl, Bartels, zästlein bei den Geweh hn n i g Sy indau, Danzig und Erfurt, ö lfu un (Alwin) bei der Munit tiongsabrfk, Ewert, Borchert bei der Gewehrfabrik in Danzig, Schilling (Ganst) ber der Gewehr sabrif in Erfurt; die Derr lebte nftc! le Vrang, Neumann bei der Art. Werkstatt in Spandau zu , e,, . die Be triebsme isterdiätare: 3a re 6 ke bei der Geschittz zief zerei, ö ffle el

Erste Beilage

Berlin, Donnerstag, den 12. Dejenber

. . Slabo

orsagen 1 dgel

S ch ulen in

Abg. e bDSLe 1

, tom mission

nicht , . nran j 1 [ deshalb veggehen weil man von der ganzen

* 2x *

7 * * 4 . 82 7 9 . 3 1 Wenn wir die deutsche Kultur befördern

eigenen Lande genug zu tun. Wenn

ö Chi na nicht verstärkt haben

durch eine Vermehrung * gut

Setat fur Kiautschon wird g angenommen und ug des Abg. Dr. Spah

Hause nicht erhoben wird, sofsort

Königlich Preußischen Staatsanzeiger.