Il82260 9r ; = ; rauerei Thale Actiengesellschast 366 lS2gol] 3166 un F Hamburg Columbien Zananen ss Yi . , * n 6 E 3 9 E 681553 aschinenbauan stalt Kirchner Co., In die Liste der bei dem biesigen Amts⸗ ; B Thale am Harz. Attiengesellschaft gente ngell fenen ch mn fe n ku i e, el. er . . ö i t i l
Actien · Gesellschaft. Gesell⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ (S pezialfabrit für ã ; : — (8 gemaschinen der Rechtsanwalt c S e,, g , nnn, . — 12 zu der am Donners und 3 , , r m , ö . ö, 3 66 er n el Tn e n llschaft w . 2, tag, den Januar 1913, Nach Leiyzi Sellerhausen. Mieinersen, den 9. Dezember 1912. aufgefordert, sich bei ihr w . . zum en ken ei Sanze ger Un öniglich Preußischen taatsanzeiger.
2 Uhr Nachmittags, zu Hamburg, im mitta ; , zu im gs Æ Uhr, im Restaurant der In G 8 s d g 4 . Nr. 22. Brauerei zu Thale stattfindenden sech⸗ 1 e . rn . . a. 3 ö 89 ö! . gie zwäre haben ihre Teilnahme an der zehnten ordentlichen Generalver⸗ r e n . er Viquidator 7 ꝰ* ie, eee d, , , 8. M 22 5. Berlin, Donnerstag, den 12 * 412412.
G e neral De lamml ( 9 1 31 1 sammlun e ng 1. 1. ! e ziste 2 d bei der ! hi esi gen 9 45 8 tm achur der n and ele *, ate ots *, Ve * nosse: af en und U ster e 5
zꝛotaren Herren Dres. inn und 1) Ber V — gerlch f ö J. des Vͤ über das Ge⸗ * 8 57 35 10 118 gericht zugelassenen Rechtsanwälte ij . . 3 3 n. * ; * — r da ö 5 — 1160 — . 1 9 2 IIe 1st A S . Kö , Ddamburg. Ade olphsbrücke haft ja hr 1911/12. 189 195 213 253 2372 14 353 33 heute der Rechtsanwalt Otto een. . . a . ö 2 29. Patente, . 6 sowle rie Ta zr und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten find. erscheint auch in einem bef —— Fil unter dem .
e fe . 36 . 3 . . e ien . or ö . 5. ö ö 3 . ö . . ö lh mlt der Wohnsitze Rinteln eee 9 . ue. n ö . en, ,, den Jo. Dezember 1919 ke ng. ggspenser Keubezsrüche . fur das Deut che he rm, (Nr. 295 A)
drs 83s . Rinteln, den 10. Dezember 1 z
r je 500 „S: Königliches Amtsgerlcht. G. m. b. 8. in Liquidation in Hameln zur Teilnahme an der Generalver Nr. J l k 6 ist aufgelürt. - Hag s ,, 4 (an , n, e,. . g 27 227 231 232 gon Etwaige Sorderungen , ö. Dag Zentral- Handeltregister für das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der rechtigt, Hwoelche 1 ee, wen. 32 . f . 858 3369 de de, Lite der pez Ser ple, gr. unterzelchmneren gu dare e , n. e. Selbsfabhoier auch durch die Königliche Frvedilion dez Reichs. und Slaatganzelgers Sm. 48, Bezugspreis beträgt A S 3 für das Vierteljahr. Ei nzelne Nummern kosten 20 3. — 2 che spätestens dr Tage 116 429 4357 457 479 481 488 491. In der Liste der bei hiesigen Amts Dane in, Weberstraße 50 5 . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ,, is für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 .
vor der k den zahlbar n 31 gerichle zugelassenen im e gr f ; 9 d Zahl am 4 Dezember 1912 , e ut f. 191 ; ; er Athonare. Ta der elben nicht mi 1 33 pon * des Nominaf heute der Rechtsanwal ustizrat Theodor ent * ö . Dam gun. den 10. Dezember 1912. . . Chen 3 * , N , n e, . , ,, , E. Strobrmant — . Vom , n m, für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 2954A., 295 B. und 29 5 C. ausgegeben. Goldberg, Pat. Anw., Berlin 8W. b 2 ew Jork; Vertr.: E. ts u. Dr. 429. B. 66 815. Schallstift mit
1
Der Aufsicht Srat Der Vorstand di lautender Hepotfchsr — ; ; 3, 6 ö . ewt den g F J x Ver d orᷓr D. Dit dar autenden 1 tscheine neh 16schein 66 Fan em m,. Hab verdt, den 9. Dezember 1912 381* 2 Reichsbank bei d ö; R sse J * . fsichts richter k .. P tente tionen, dem Paraffin, sowie den Erd⸗ und S. . v., Ber ̃ er, der der Gesel llschaft — Jö . jesellschafterversammlung Pl * Montanwachsen; Zus. z. Anm. B. 60 842. 24. 2. 11. G. Lotterhot Pat. Anr ner erlin einer arbeitenden Spi aus Stein oder C. FJ. Boehringer Æ Söhne, Mann⸗ 2a. Sch. 41 940. Lagerung für 1 3 Metall. Boston E n Machine
z itte beutschen Privat⸗Bank Lei e ber 191 im is He 1 geiz e, e, un 2. Vejember 1912 der Rheinischen Re Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) e J ? 5 ) 1 2 2 8. 1 . 19 6 5 . — 2 c ** é 1 heim⸗Waldhof. 77. 12. 11. Schallplatten von Fernsprechern und ähn Zga. R. 35 521. Vorrichtung zu Eompaun, Boston, Mass. Ve tr. . Hallba r
nn sellschaft, , , , z redit⸗ irn a m., 8 . tlame und Commissions⸗Gesellschaft ) Anmeldungen. 1EZo. R. 35 267. Verfahren zur Dar⸗ lichen Schallapparaten. Hugo Schultz, Aufschließen von Stroh und anderen Ver T. Hallbau
Hittestheinishe ꝛ 1 El 34 . Zweign ie ederlas ; . 4 Leizig. 1 h 8 y 819 en ,, der Gesell Que inburg Die Verzinsun . . , , ö. . ö ö. . . 1
) erzin ung lusgeloste 14 chast beschlossen und den Unterze eichneten Für die angegebenen Gegenstände haben lte llung eines Gemisches von Camphen und Plauen i. Vogtl. Lätzowstr. 2. 14.9. 12. Vegetabilien 9 er r 21 c A. 22 7 *. 17. — elsch h alter mit von sp innb arem sergut Fried rich Reich⸗
Aktien esellsͤhaf 9 s * 3 Bankfirm — Moosha 6 t mit dem Kzsnzakeßtats 1m f 1691 9 s 1m 1 l ö J werden bier ; Eindeman Halberstadt, , 1097 Ver schie dene m Din e er bestell, Ich fordere die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage Isobornylaeetat aus Pinenchlorhydrat oder 2 . d, ü en ö der Ge mie, n skasse ü,, . : 7 kFanntmad iher die Gläubi— der Gesellschaft auf . le Erteilung eines Patentes nachz zesucht. w Dr. Lufttisfen über dem Oelspiegel. Allge aun, . , len, 1 de Suan 1x ͤze fell ' — 1 Captta . 91 ö 1 n 1 ht ?Ins l . U ö 1 ö . ͤ tz 9 . ꝛ , . kür Bert anntma unge re Ansprü umel n . Der Gegenstand der Anmeldung ist einst,. C. Ruder Co., Hamburg⸗Wands meine Elektricitäts - Gesellschaft, 30a. G. U. 506. Absaugrohr für X ee en Eiberfelg den! d9. Dezember 1912 = veilen gegen unbef gte Benutzung geschützt d Berlin . Heilzwecke . Goldman. Paris 2 3. 11 anerke mn F * r 1 M. 46 242. Schalld
„Mittags 12 Uhr, im Sitzun hinterleg! Leipzig⸗Sellerhaufen ; gr J res dne 6 ; 8 Eh ale am Harz, 990 zom Ber 1 6 . . . 2 Ember ö. ; ö. L2. ö 145 6. ie M. tien gesesssch ; 853 Der Liguidator J ö 66H. K. 50 01 zZ. Verfahren und Vo r., H 3b. B. 67900. Speisewasservor⸗ᷣ THC ; : ⸗ inrichtung dose f htung zum Reinhalten der Spiegelf lãch wärmer. Buchmann. Fo Lausitz. Fahrzeugbele ud ung. Hester⸗ Dipl.Ing. H auffmann, Pat. Anwälte, Berliner Schrift. Vllo Hi u sth au bt. Scheinwerfern von Staubteilchen und 25. 6 x. e ien, Lerke, München 12 Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinischestr. 14
⸗ . Sar is ber ninel sun in Frar ⸗ Uu. PVermann 3erl ö
orde ceulschen Generalversammlung ein- , , . - ele 82 2 (F . J 3sTal ö . 5 — 14 . k 1 6 X T J . 6 e, x Menzell Linie . Beschlag irre * Math esen An! Ha. S. 35 608. Taumelnde Scheibe Wien; 8 euch, Berlin, Hagel⸗ . ö. r ö z z 1 6 . vartstr 11 1 eich vom 21 11 Uspruch 1 anerkannt. bergerstr 14. 16 .
? 96. 2. 2 wern⸗ w XGrnrtLI8gIn m F * ö ? n 2 2 Ge. gen sta und der X 1gesordnung üb! Lig: uidatio: 1sbil amn 81 19 f. rum 12 * 65 60 J * 8. 2 . 1 aftn hi 1 1 zoaraglle!l znr J 9 691 j ; r Bt — = —— —— l Borstand *. 6 886, 2611 Gesellscha ft mit be schrũnkter . ö. R entraftmase 1 mil Palau lotten urg tan Ilir. 56 l ) 1 * n 21. 2 —
— 1ttten der Gres euer Sin itfabßr in i , ,. ngeordneten Zylindern. 21d. 1 22 364. NMehrp n- Z Oa. P.: 528. inge zum Knüpfen g. I. 25 220.
221
—
—
,,,,
i. Glůh körper für Gas⸗ K olf Rohde, 2, . hul ,. des Moteurs Guome, Paris; Kollektormaschine mit Kompensations⸗ von Fäden — 1 tuch) 3 n ufzusß len. Ril smm, wa, P t u. Höhle, Königst w zertr.. . Fehlert, Loubier Fi wicklung und Reihenschlußbürste n. All Pieper, Berlin Ant ißstr. IH. 23. tricht ius oder einer n — Stück n ö . Barmen. 19. 3. 12. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, gemeine Glektricitäts Gesellschaft, 308. H. 582 7. Der Gesichtsform Fasermaterial Reinigungs⸗ u. Sortier⸗ 66 56 . . 8 J Brenner für Preß⸗ Pat.“ Anwälte, Berlin 8w J. 8. 2. 12. Berlin. 2. 6. 12 anschmiegbare Mundverschluß kan r maschinen⸗Werke Att. Ges., Eisenach n J ; K
6 1 2 Ghrich * Graetz, L Ed. B. 566 ö 44 Sch ebe rsteuerung 21d. ⸗ . Kohlenbürsten⸗ R ung der Nasenatmung. 1dwig 2 . für schwun V Wien: Vertr. Adolf Hof⸗ 4 2Ff. Sch. 41 2
gradlose Dampfmasch pl halter für elektrische Maschinen. Walter Jofbauer,
scha fi
6 1 1 Berhinderung ines
ter, Breslau, Feld
3 3b. F. 22 587 ZFicherheitsver⸗ der Vakuumleitung in n Va
in — 5 3. 16 — Pneumatische Kasten⸗ In, dmund , . istadt, Brunne , ia che ß [ktten 7nätester la fung ; Heinrich 6 it mil 28 4 Fel 4 . nl, wn, d. Börse zu B . Wittelsbacherstr. 13. 26. II. 1 d. J. Doppelschieber⸗ J Meißner, Pat.⸗Anwäl hluß für Reisetaschen, Koffer gl. Schäffer * Bubenberg, 6. fol . 2c 30 446 Selbsttätige Zu⸗ steuerung für Dampf wa nen, bei welcher Berlln SW. 61 11 S. Frauzen e, Wal hld.) Magdeburg⸗Buckau. 23. 3 . . rric zrmsgen bie itung des Dampfes durch den 21d. H. Bentilationgein. 2 . 124. P. 269083. legung 6 nitger M . 3. 2 R . 6 ö. h ; . htun g an eins Maschine ͤ Gesellschaftskasse oder bei Dresdn ing: hres Unt mens in eine Aktien ippen in Ma n, e Büchser am urch Wirkung zweier — won ; teitzner, Me n Ver R ; en on . Hund j Bank in Dresden o Rheinischen . lsch leicher Firma unter Annahm ö pen mit einem Lötrand! h Lan Schiebe esteuert wird teien Faisant 2. 599 Lugen „VDortmund, Ma en Gharlottenbu Berliner- maschinen für statistische Zwecke. Powers br . — , na Reichenhainer R . Fan Company, Portland, Mair bar xt: Springmann, Th. Stort, Betenstr. 17. 1. traße 9e 5 cc bunting Machine Company, 604 88* ö . 3 1 Vertr. Pat. Anwält 9 9 ; Anwält zer in W. Hnᷓ I 2 . S 6 541 Einrichtung für el 1 . ; B. 6 33 Behälte mit ort Bertr t )
Bank in Duisburg l 00 000 j ᷣ t . . Wei. , n, ü. W. Dan Priorit in Frankreich vom ; selk tätigen Fin chalten elnes ählers 6e tg Gal zertr. llbert p ⸗ P. 28 919.
am dritte
General
Sorltier
26 933. Schreibti der Sonn . wie d Com
Pult hann Dienst, Berlin, Heck- pany, New Jork; Vertr.: H. Licht, Pat
. h ing ; ; EHI 828 Ginrichtung zur annu ? Anw., Berlin h. —
li desserg e re,, enn e 249 242 Ferdinand Strnad, Berlin- Befestigun r Kohlenstif lektrischer R 4i. 26 964. Schrank, Pult . .* 21.
ze , Je eher land: Staal⸗ Schmargendorf, Sulzaerst: . 3. 12 Bogenlampen in ihren Haltern; Zuf l. Kastenmöbel mit Industrie vo orheen 4 8. n,, ir. 14 C ĩ Dampfmaschinen⸗ 3. Pat 1276. Fa. August Schwarz, einen gemeinsamen
Vert
36
M.⸗Sü? 28. 8
T2e. F. 34191. Ver fahr Sar
EGonstaudfe e ,,, — lung roter K mie argh garen. . . J on.
M f m 4 11 4)
sche n; 3 . 1 . 1 fa delt n vorm Frier Bayer * 6 o., ziehbarer
Landgrebe Gutenberasti . 2 5 6 Di. 41 6d. 1 lrizend ble, ehperk len * . 12 erlin,
Bauer Flücherstr. 9 tuttgart zrrichtung für Setz ind eilengieß⸗ . B. 68 9 51. Verfahren ir 4i. “ schlnen mit zwe ; bereinandel ng V rhulung des (Ge rinnen ) Sol zßö n .
11
Don 1 zur e e. .
neten M zi Fa. A , Charlott t. Sa ö iegenden Werkzeugw l n in , , g e,
äschesti Li ingen e Company, New Jork; Vertr.: bur 9.12 2. J * . Stechheberartiger J a . Landgrehe tenbergstr. ubart, Pat.⸗An zer 3 W. 61 ; — ö rfahre li . halter n . vu] u la tobt . Dertt v. Vfon
Bauer JIüchers f rt 4 ebe hrung J 24 rz l in? 1 erer 31 nung, ] j w., cli ;
) ͤ lnmel n Erdölreinigung vasserlösliche P l r flüssige Seife Ludwik Chr 5a. D. 26 867.
czynski, W t Diy 2 l ben
J Dreyer,
J wasserlösli 18H68. ndfader 45a. iachen. A Seumann ibschneider Fa. Gebrüder V besonders Melamid, Altstette Frankfurt a. M. 18. 6. 1 dartun
dritten Werktage vor dem Tage der Generalversamml 6 Mainz hinterleae e , , ä, 263 363. Se Döllner, M. Seiler, G. Maemecke u. richtung mit einteiliger 5 kann Rürn⸗ n! . . nilin Æ Soda Fabrlk., Ludwigsha maschinen ⸗Fabril m. b * „Berlin. Dipl.Ing. ildebrandt, Pat. An, berger 2 und La tierwaren 1 9. 6. 10 välte, Berlin 8SW. 61. 14. 1 fabrik vorm Sebr üder Bing A.⸗G. ,
irnkbero übel
Sch. 40 642. enthaltenden seifer irmhalte 1è*F1lüsf Kw / artigen Pi J S. Diesser, . Schultz, Gelsenkirchener Cementmarenfabrik ö l 3. Handel Industrie, Zürich Wolli 18. W. 38 8149. 52 655. hofen, u. Dipl. J Wohlrab, Zurich Schiebefenster. Wender
6 H ;
küren 3 HFesel lsschaft it, Rotthausen . Priorität aus der Anmeldur 17f. K. vpelrohrkühler. hofer Dipl
2 n , mera Im Heinrich Koppers, Ess Ruhr, Moltke Vertr. Di 5 ut Anw., holt, Lenne ĩ ungleicharmiger Sperrhede! bon einem nigt Staaten 1. 4. =. m,, , , zp7ze. B. 62 490. Fahrbare Mauer Bügel umfaßt ird. Adolf Specht.
ilanzkonto Bas ĩ — 6 mn mm amm 1 . ] nerk int str ? 19 bDartlotlenburtg . ö g 27 . ; J ? J Konsoler L. 32 67 Beschickun säge, bei wel der Sageantrieb durch Polen, Wlucher tt. 8. 12 ) S 2 1IrI t ) 9 scsen 1 2411 1611 1h . X. D * 2 1 11 1 — ; ‚ J R 48 82 . . fem ; inen schwin den bel erfolgt. Johann = . . Fangvorrichtung bnl Clausius.
1 man Maässlsm⸗
2
1 *
ö . 6 . 65 ö. . 3 ö ö , Ner 86. ge br ** doch ri ing ir Mü rbrer j 65 fer enrr einen chwinge — , . ere, , . zerlin. 26 II. Norman Leask, Egremont, Engl.; Vertr. Bühr, Augsburg, G ngerstr. 64. für Rebhuhnhäbne Paul, R x ö z f Re ] — en) 3
9 ö . Pat. Anw., Berlin 5. 781 4 — Verfahren, das zum A. Elliot, Pa inn Berli , oddela⸗ . 2. Pat. An 6 ö 13 zesti 9 140 j e Eisen zu . . A. ; erfah ind 4 St. 10 391. Falle mit Zutritt 1 n oh en zen lan S5 *g33. Ron- Priorität aus der A du n Eng. Vorrichtung zur kontinuierlichen Behand von zw Zeiten. Herbert Abel Stilson, 56 5 30. Vorrichtun zum kohlen; . — n J een ,, ** . x ᷣ ! J 1 nn, sn. 21 ,,, , orrise V. A 2x CG. Gronert Koksofentüren, welche die bacher Hüttenwerke u. Jegor Israel land? , , . H Alber t, n. W. 3 it. Anwälte, Berlin senkrecht anbebt und dann Bronn, Rombach i. Lothr. 9. 5. 12. ; * 61 647 Sie östtãtz 7 rt Aibe . 1 1 1 2 1 1 1 4 r 3174 . 2 1 1 26 chräg aufsteige nder Rich tu ing aus der E9a. B. 66106. he r Rost; 3 . 2 6 as N ; auf Be auerschwellen e f. m. Sp., x, feld 12. nbewehrung ausschwingt . * J , , . . ,. ; . ) Mechanischer Ofen t orplosionsk rüde e Essen⸗ Ruhr. Berlin, Lützowstr. 112. 1. 2. 12. Göln. 20.1 . (Gg. D. . bang dien 1 * ur ider Hinselmann, Essen hr. Berlin, Lützowf ö derrostfeuerung. zur Röstung von Mineralien, bei welchem Frederick Mort, die Rührwerkzeu ei hin, und her. Neubart, Pat.“ Anw.,
235 199
del
11nsckhst zunächst von der
ö ZOc. L. 5 007. Vorrichtung zum 2 1f. D. 2 L. 12. ö =. * 232 e der zeite 1 z 2 ger Dann
12f. . 21 210. Verfahren zum Ab⸗ gleichzeitigen Schließen 1 J 1 iftige oder Schiebetüren von Personenwagen von einer 1 4 . d ö z ] illen von mit ätzend zen oder h oder Schiebetüren bon ! 5 nn. Ünterwindfeuerung r St Serpalg Belag.. Vertr 37 932. weitaktver⸗ icht feuerfangende Dämpfe abgebenden hestimmten Stelle des Zuges aus. Linke ui l 5. . . ö. J . er, , nenn nahen, maschine mit ö an. äjßigkeiter gefüllten Gigoballonz ufw. Dofmanm. Wer re, e lauer Aktien. In , . . . 9 enn, ern ten zylindern und mit Stufen 68216 ] 866 nittels eines durch einen Aspirator zu be geseuschaft für Eisenbahnwag en chnec. M. J. k 1 , . n , zie eri? 8weä5z1. 2 83. II. Hoiben, Darin Whidbourne, Melville, . ( J 399 9 . . reibenden He bers. Actien⸗Gesellschaft d Zokomotiv-⸗ und Maschinenbau, Bres Fin zert. 8. ᷣ 9 3 . 12 8 432 z sßf ö ö 2 — James Lishman Moult Tors; 226172 — : H Anilsn Fabrikation, Berlin. lau. 25. 8. 12. (. Pate Anwalt. ö 6h n , nne, Greftärk? Klatt e, Henn, Dön, gang! D. Fanhner, Pat. 769 gi5 82] . Ppotal net 1498 75768 1 524 241 Treptow. 2. 10. 11. 2THa. D. 286 594. S en, öfen 6. er,. ene, ne,, ne. en, nee uf . 35 . Berlin 83 . 69 915 8 169 915 82 3 . 1è 0k F985 (9 s L D244 2415 ( 12 J J Selbst luß sprechanlagen. Herstellung von Spitzen bezw. Geflechten riegelung⸗? Zus. ch. Anw. * e, . ö . . * gommeg drovwenant des Uitreg am rings an 49 , nn. 21. D. 26 516. Verfahren zum nung für Selbstanschluß⸗Fern sprechanlagen. De ger mnie. ee, e. . r. Nürnberg! Garten 3. 7089. weltasimgtor Gewinn ⸗ und Verlustkonto. n k . ! 3 1 n 1 9g 97260 . (. Haltbarmachen von Wale sosf fr oxyd. Deutsche Telephonwerke G. m. b. Y., mit serpentinartiger Grund ee, 1 J en, 4e n, ,. 761 9 11 e ces . . 3 ** allu ft o gen. — . . 3 ; 9962 60 8 500 6⸗ . 8 x . . z rg 7 maschinen ra ( . ne 4 r Spullu . tif Compte Amortissement de 1Exercice précsden ; Deutsche Gold . Silber⸗Scheide⸗ Berlin. J.
fädigen Flecht und Klör ⸗ 1911 Dez 47 484 52 43 52769 * M 21 G. K. Mit W echs lstrom Hä eh si, g 8 lberf Id, 2 alliance 1 2b. M. 47 495. Loch⸗ und icken⸗ eines explosiven Gemisches dienenden z. 1556 21480 67 Anftalt vorm. Rösfler, Frankfurt a. M. 85 a, e, n, ,,, n, 7 12. messer. Maschinenfabrit ihein land Rotatlong zkompressor. Arnold Zoller, 956 214 5 .
ö
Ve 2 56 J 8y* 5 1 1serte 9 159 2 * . erlustvortrag r. ᷣ ̃ . Typenrad einstellende polarisierte Anker 25b. V. . e, ,,, ö ämann f. pour 18 Service de l'Intértzt de la Dette Convertie Unifle, — ; ee, n , ö aus der Fern. HSohlgeflechte. Omville Roorbach van 2f. A. 21843. age zum Wiegen Wei . t hon 1 Berri de irn nnen, e , e,, r, 1 , ele 85 ö Elektromagneten den aus der Fern. Dohlgefleck Flüssigkeiten r , 5 Pat. Anw. 3 ; Tarbiden. S off wer b. D., le Rem Nor Pe F ) 1909 37 850,96 Applications preche ö. schwingt. Paul Etienne, St. Frederick J. Grace, New Pork; Vertr: Fa. . J 8 6509 8 FJ pour 18 Service Geéngsral des ts Tures 4 8613 55 775 11 er n, n,, 5 1910 16 652, 84 ar d ,,, E2TI. B. 5 E88. Einrichtung zur Imier (Schweiß); Vertr.: S. Kold J ue, e. . nn, n. . 9 66 ö Glektrolyse von . und ahn Pat. Anm, Beilin 8W. 68. 24. 2. 11. 3. tͤ i. ; e mund mesl Gewinn id me ö En 11888 . ö ; * e ei] 198 pro 181 42114 JJ J J m 368 3 383386 Dr. Jean Billiter, When Vertr.. B. drucker mit einem auf einer Achse achsial Arheitstrommel von Pf anzene 3 cuno g . Blech, Pat. Anw., Berlln 8W. P. verschlebbaren und mit ihr drehbaren maschinen und Faserbürstmaschinen. Hub
Per Warenkor 32175 Pot — 3 e hei dem der das straße 9. 7. 9. 1 Pe ar kor . 21742 i. ; ta 11 n , 80 ᷓ 1411 12. . betriebener Ferndrucker, bei dem de as strs , enmaschmne èKr . ., Büss c dorf. I 3. 4. E. Turin, Ital. E 2k. St. IZ ZII. Verfahren zur Her 58 9 3 nspise New Nork 1308 18 458,82 a. ankommenden Stromimpulsen ent⸗ Vechten, Tomp kinsville, New Vork, u. von . erlt V3 . . 5 8 erlin. 25. 6. 07 S. Goldberg, Dr. S. k Pat. Anw, Berlin 9 . an selbsttätigen 7 75 77 1 . . 2 Bruststũc ; 1 ment : 8 4 2 5 3 2 ‚ 4 26 — 3 stů⸗ ment Impsrial Ottoman ö ; ;,, 285 lichen JSalen; Zuf. Anm. B. bs Hob. TEa. G. 18190. Elektrischer Fern. 2a. B. 67 551 rustst Ir Wilhe
95 728 — . 60 al 9 2 . . . 556 21480 . 57 3 12 . * 7 c 8 ö agen achsialer No rw ärts⸗ R' WVoeken Cöln Kaiser Wil Im Ring 24 Rott haufen (Rheinland). den 28. Juni 1912. Constantinople, le 1972 Décembre 1912. 12 *. 1 66 383. Verfah Her⸗ ,, . 6 ,, . )m ung gen . ; 7 ; ö ö 8. WV ir Yer challun zwe Langssperrberze 1209. Gelsenkirchener Cementwarenfabritk Ostermaun Comp. Aktien⸗ Geseuschaft, 16 ra . ,, 18, ae. il q ,,,, n. 2 , , e. (r, . ö e er e , . 5. na n 6 rés ident: . ? l 19 ! ö ) 38 3 2 22 ? [. . 111, , 4 1 *r 56 ö 283 nm * err Tr . . d ; Fetten, Oelen und Wachsen, Balsamen die andere hin- und her rbewegli lich ist. Paul Gewi ng und Aufarbein ea. 2 . Un orffaslern Bernat un 21
Rotthausen. 5h. Of 6. 1 * 1 R 1 8 * r* term ann. und Dargen, dem Erdöl und seinen Fra Gtienne, St. Imier, Schweiz; Vertr.