Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. No⸗0s ö. 3. Dezember 1517 fesigestellt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Reichs⸗
153719 2 gen
den Deutschen Burgdorfer Kreisblatt.
* or 1 282 vel *.
Königliches Amtsgericht. 1.
durch anzeiger und das Burgdorf i.
1 15 1912
12
8 1m. Rhein.
1 26 die . , Micha e ⸗ Cöln,. und als Inl Ludwig Mi ichaelis, aufma nr
Rr. 55
1
hardt“,
ett en — 1811
Sesellschaft Herbrand
Westde eutsche dee. sellse haft
t R 50 od. „Herold⸗Verlag Ge beschränkter Haftung“,
66 fell
DProkuristen. Rr. 1309. „Stumpf Æ Co. Gesell. schaft mit def chr snmlter Daftung /, Göln. Gegensta .
Dezember
der 36 r . betr. Abdie r Erfindung ᷣ Installationsge sch⸗ ifts und
P. Stumpf in Cöln⸗Ehrenfeld als Fuhr⸗ geschäft und Kohlenhandlung betriebene Dandelsgeschäft mit Ausschluß der schäftsforderungen, im übrigen Aktiven und Passiven, Gesellschafts vertrage nisse enthalten sin 19 000, — ein. machungen der Hheseffol f ersc 6 Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1901. semnschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens Gewe bliche Verwertung Patentanmeldung RK „Verfahren und hien von Cal it im
beigefügten Verzeich im Wer Oeffentliche Bekannt
1nd Un J
Doi
Gegen st
ind 8 ,,
besch * rautter
*
Rahle, , r,. mit r Haftung“, rank⸗ furt a. Pt 2weian se berfast
Cöln. 5
Ge⸗ len mit allen wie sie in dem dem Werte von
1 . 2 olgen durch
ieh en ch tungs ⸗ Ge⸗
. Ausr nu itz Uung 9
Stammeinlage bon Gesellschaft ein:
I) die bare Kasse in Höhe
s in Höhe
von ö ö
3) das Bankguthaben in Vöhe von
in ö zhe von icksachen in Hö uchtungskonto
1g
Ga me oto ten
180 000
1.
6
von
in die
1980,30 6
2090,73
haft Sächsische
ap paratfuabr 5 „Jupi iter“ N
Re utsch in Dre 8den:
appyaratefahrit MüllQer Di
Hresden. . 531 itt . 11*
1 70 1
der, era e el ef schränkter daft 1g Dresden — r
105,10
500, —
ʒSGeschãftsführer
Düren, R nein. Firma
6 Attien · Gesellschaft. eingetragen:
Nennbetrage von je 1000 M.
und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hubert Dehlinger in Dresden. Aus dem Gese ellschafts vertrage wird noch bekannt gegeben, daß die öffentlichen Be⸗ lanntmachungen! der Gesellschaft im Deutschen Relchsanzeiger erfolgen. Dresden, am 16. Dezember 1912. Königl. Amtsger icht. Abt. III.
nein. 81719 Handelsregi ster wurde zur „Continentale Isola Werke,
In unser
Ye
.
vom 3. Dezember ]
in der 95
Grundkapital beträgt ilt in Aktien Von den
den den
jetzt
S805 000 , eingete Aktien lauten 500 auf 300 auf den am n
z Unternehmens
daß die Geseñ zaft 1d anderen verwandten x ,,, 1den Unter
lich
1 11
ch it
Dien folgendes
2 beschlossene Erhöhung des Genn . . 0 000 6 ist erfolgt. Das zum
schaftevertrag ist am 30. 11. 1912 fe ge⸗
stellt. Art,
Gummiartikeln aller
absätzen und Absätzen aus Leder Gummi, sowie Beteiligung an ähnlicher Art. trägt 30 000 46. der gin lingen eur Paul Pieper, hier, be— stellt. Außerdem wird bekannt gemacht: Zur teilweisen Deckung einlage bringt der Gesellschafter Pieper, vorgenannt, ein: 2. das von ibm zu Düsseldorf unter der Firma Düsseldorfer Specialfabr! für Autobereifung Paul Pieper“ geführt Geschäft nach dem Stande vom 71.
erden
3besonder mw . 1 1
2
zer S chuh waren ver trie b mit befchränkter z 1 2. uff eldo )
sels p 6.
m, zant, Hie er
45 000, Passiven rikanten Gustav Hö he von
6 5000
* 10000 ie,,
ustab Schmidt, vorgenannt, aufgeführte Forderung.
zerver, vorgenannt, die
3b aufgeführte Forderung, [II bewertet je mit 5000 .
Bekanntmachungen der Gesellschaft
iur durch den „Deutschen Reichtz⸗ Nr. 1I56 die Gesellschaft in Firme Gummimarenfabrik Pieper Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung mit
dem Sitze in Düfseldorf. Der Gesell⸗
zu 11
er zu üsseldorf 1
iffistent Heinrich S Yi lie dern B ö stellt sin nd von ihnen zusammen stellvertreten den Vorstandsmit, mit einem Prokuriste vertreten können;
bei der Nr. 364 eingetrage nnen Aktien gesellschaft in Firma n n er: m ,,, ,. Ri ktien gesellschaft!⸗ hier, daß durch Beschluß der Generalversamm lung vom 7. November 1912 der 52 Ziffer 4 des Gesellschastevertrags, b tieffend die auß dem Reingewinn zu entnehmenden Tantiemen, abgeändert worden ist;
bei der Nr. 870 eing tragenen Gesell schaft unter 24 , n. a. goldenen Hahn, Spezialausschank für ober⸗ gäriges Bier, Gesellschaft mit be⸗ r nter Haftung“, hier, daß Wilhelm Ludwig Butzon als Geschäftsführer aus— geschieden und Brauereibesttzer Ferdinand Wurst, hier, zum Geschäftsführer bestellt worden ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
einer itt
ian liede l Gesellsch
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der , . Buchdruckerelf und Verlaggzanstalt, Berlln, Wilbelmstraße 32.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von und der Handel mit insbesondere Automobilreifen und Schläuchen, Gummi⸗ und Reparatur von Gummiartikeln Unternehmungen Das Stammkapital be⸗ Zum Geichäͤftsführer ist
seiner Stamm⸗ ré Paul in die Gesellschaft
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
Berlin, Donnerstag, den
Der Inhalt dieser Beilage
Patente,
Dag r , . äelbstabholer auch durch d
ister für
Handelsregister 181721
Handelsregister A wurde am r 1912 eingetragen: die Firma Walter Jung⸗ im 6. in 3 und
und
. ungs ·
Flrma Albert Palm zitze in Düfseldorf und als Agent Albert Palm, hier. bekannt gemacht, daß als
. Waren⸗
Firma Paul Geuer mit Düsseldorf und als iker Paul Geue
emacht, 5 al Gescha st für
ffene Handelsgesellschaft Total Feuerungs⸗ eldorf. Frese 4 Co. D üffe eld orf.
mit
205
Firma mit he⸗
Ruhrort. kanntmachung.
AV. Schaaff Bankverein FZiliale Zamuel ist durch
eschieden
igesellschaft unter Firma Ger⸗ Scholten C Ca Duisburg. Nuhr⸗ bersönlich haftende Gesellschafter : Gerhard Scholten und rl Fischer, bei in Dui Die Ge , . e
bee gonne
der
t att. Bekanntmachung. 182075 Handelsregister. Die Worn, jun., in Weißenburg ihr „Friedrich Morn * den 9. Dezember 191 F. Amtsgericht. ms hor m. 182076 das Handelsregister A ist heute bei der Rr. 12 eingetragenen Firma Heim Nielsen in Elmshorn eingetragen: aufmann Gustay Heim ist aut der Ge⸗ llschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der fmann Alfred Scherping hier in die Uschaft als persönlich haftender Ge h after eingetreten. mshorn. 9. Dezember 1912. Königl. Um iggericht II. 8221 Fintrag in unserem Handels— siste bei dem „Metallziehmerk Retord Gesellschaft mit beschrünkter Daftung Eltville“ hon heute ist der Sitz r Gesellschaft nach Dortmund verlegt. Gltville den 4. Dejember 1912. Kl önigliches Amtagericht. Her gfurxt. 82077 In unser Handelsregister A ist heut ber unter Ir. 5 verzeichneten offenen
nunm
; ichstütt.
in welcher die Betanntmachunge Gebrauchs muster, Konkurse * die Tarif ⸗ und Fahrylanbe
Zentral⸗Handelsregister für das
ar e Königliche Expedition dez Reichs= Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
heute
Hanudelsregister . des
Aktiengesellschaft zu am 4. Dezember
Firma
st standsmit gli
Dandelsgesellschaft in Firma süstner
Sechste Beilage
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,
Toebelmann Erfurt eingetragen Der Ingenieur Hermann eee. t in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Kommerzienrat Franz Kästner ist aus .* Gesellschaft ausgeschieden. Erfurt. den g. Dezember 1912 Königliches Amtsgericht.
Cuskireh em.
In unser Handelzregk bei der offenen Handel e, er Sch. Sieger in Zl ich 23 Alfred Heinrich ,
13ülpich, ist Prokura erteilt.
14 us kirchen, den 7. Dezeml
Königliches Amtsgeri
. 5 * 21
Gut in.
G hristi
* . l.
Architekten W aldyo
1
bg
1 ug.
i *
in
6 omp.
1 4
Vena nö 4
Fürth, Odem wald. Be kanntmachung 3 18 1
heute bezit er Firma . Ziegeln erk geil fon ee eien — zu vl enaui⸗ inge
ch 8 25.
fr⸗ n
Fürth, Enyern.
Dandelsgregi stereintrag. Gisenwerk Doos Gesellschaft mi beschränkter Daftung in Li quidation
Fürth.
Geegtemihlnde. Be tanntmad u
turz e en cher we, . l
Di Firr
è . . münde. Königlich
Gelsonkirechen.
asu niche, Amtsgerichts zu Gelsenfe ce Bet der unter Nr. 135 eingetragenen
Firma: Gelfenkirchener Bergwerks. Gelsenkirchen ist
; en worden: Die stellvertreten Karl Müller zu . in Gelsenki 1 Gelsenkirchen 36 tandsmitgliedern ern annt. Dem Theodor. Schmitz in Düsseld Ges samtyrokura derart erteilt, daß re rechtigt ist, die Firma mit einem orde ichen oder stellvertre ied zu zeichnen. Geisen irh en den . Kö nigliches Amtsgericht
einem tenden
Gelsenkirchen. 82084 Handelsregister A des gtöniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 870
Kar mer in
und Slaalganzeigert, 8w
6G radom, In das
heute zur
Grabow, Gesellschaft mit beschrüänkter daltungf zn Grab om eingetragen worden Kö
Sp alte
sJellschaft.
ingetragen: Kaufmann
.
hardt zum
Ferdi
; 9 den (d zum Geschäf ter A Nr. 29 ist 1
Grabo
en aug den Dandels. Gũterrechtz· Vereing⸗ auntmachungen der Elsenbahnen enthalten . erscheint auch in
in .
48, Bez
I2. Dezemher
a8
K
Anzeigenpreis
Mock .1b. biesige 8 Firma „Miner
6. Rechts terhãl Die Bestellung Geschãfts führer nand Schroeder
w. den 9.
Grütz, xz. Posen.
In unser
Nr. 188
habe ö
te
, Un
„Franz Kohser Rach elde r
Adam fabrik und
* Van de 4 ö
Ubothetenbe
er Nr. 118
Greifenhagen⸗
rei fewnl.d.
Ploß
Grimm
in Greiz
n ö'trme
in Greif
andelsregister
tsführer bestellt Dezember Großherzogliches Amtsger
lsregister die Firma „Oskar Stiebe zh o het in Opglen itz ind als deren
Genoffenschaftg. Zeschen. und Musterregistern, einem besonderen Blatt ur 21 ben Titel
Dent
.
int in
Nummer rn ge 20 3
T eut sche Re 10
Viert
teliah
1 Nrheberr errecht
tzeintragt rolle, über
ich. (Nr. 2
glich Preußischen Staatsanzeiger.
1912.
Ware nzeichen,
* 95 B.)
Der
—
er Me,
täglich.
Kaufmann Max Lang Ge sellschaftsvertrag aislrafsiner e festgestellt.
Hallle a. S., de nigliches
tnisse ö ; 6. , e. Im hiesiger n lichen Amts eri ht * getragen w ord a
ist erloschen 11 61
198 102
1 . Assmy in
Um 1 iner,
e ee.
7
n“ (Maschin 11m
1G
Carl Juhl“ swald 1
ü F Xe 1 Greifswal
ekanntma
11
.
Nichard
6. gane.
1chung
ver wertun / C
*
Firma H.
3 Firma .
Timmann:
Des
Johannes F
wrprt
— 507 ü rone
Sannpper
ht Grimma,
. 18re 1st 111
6 igenhe
nit be eschraän kter
2881 * 14
Fl in Kun
Halle S. n mr
Halle,
Dorendorf *
1. 9rͤngefr
heute 17 15st allsgell
Ko Ufma
de,.
ö 1146 Amt aner- onigliches Amtsg
Hallo,
*
heute
zesellschaft 9.
Leipzig n
ein etr ge Gesellscha
eingetragenen
Firma: Eilboten · Institut Rote Radler, Frau Heinrich Trampe zu Gelsen⸗
Der Ehemann der Geschäftsinhaberin, Fahrradhändler Heinrich Trampe in Alten essen, lebt mit dieser in der westfälischen Gütergemeinschaft nach dem Gesetz vom 16. April 1860. Gelsenkirchen. den 5. Dezember 1912 Königliches Amtsgericht.
Grahbov, Meck 1B. 820585 In das hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma „Hermann Greve in Grabow“ eingetragen worden. Grabow, den 6. Dezember 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
kirchen ist am 5. Dezember 1912 folgendes eingetragen worden:
Bertha Neuländer, ge Frau Kaufmann Käthe Chrza. in Halle S. Die
Teipzig
nome rt, ge
Gesellscha Halle
Königliches Amt tog ericht.
In das
und
Saale.
* bet
2389 die
nit Zweigniederlass n worden. fter sind
geb.
b. Neuländer, ft hat am l. Juli hen 6
S — ., Den
Halio, snals. In das Handelsregister Abteilung B ist
heute zu
263
Handelsregister Abte Reulander C Co“ in
Persönlich haftende Frau
eingetragen:
3 1
Hannover
91
r Aht
im. Gauner
ö. Hannover Haft ung — ͤ
.
Sannoversche Pn e 5
umatt
—
*
An stalt We le C marten
Sannover
Ges
ellschaf
vsIoßfr alleinige
Hausselberg schrãnkter
sRierenen
eilung A
offene Handel sung in Halle S.
82628
thpatnann rg, mn, ,. Bielschoweki, in , , n g, e
1912 begonnen.
Dezember 1912
Abt. 5.
82095
Francken der
K* Lang, Gesellschaft mit heschränkter
Daftung mit dem Sitze in Berlin. In Halle ( Gaale) ist eine Zweigniederlassung Gegenstand des Unternehmens Zeitschriften,
errichtet. ist der Betrieb
Unternehmungen Art.
aller 267 000
Vertrieb von
Lesezirkeln sowie
von
Das 6. Alleiniger Ge
Verlagsgeschafte Stammkapital
der Uusstattung en für alle und ähnlichen Sitz in beträgt Neklamęausstattun gen für schäftsführer ist Das Stammkapital
der 2 An
2
unkohlenwerk be
Gasmotoren Fabri
* 18
831 Firn Seinicke C Co. Gesellschast mit se r Vaftung 3 Speztialvertrieb moderner Bran Ovannover. Gegen Unternehmens ist Sperialvert
ann Eilers:
Reklame chen mit
Sannover, Köni,
Hes s.
O “Id end or
21 22 *
e fe
Mainz,
.
Blatt
1 1
Ralchin.
*
Zucke yfabrit Maich iu
zliches
1 1 aufleute Heinrich ijawa, beide
zesellschafts vertrag stgestellt.
bestellt, so erfolgt indestens zwei Ge Geschäfts Es wird Heinrich Heinicke,
, hat in Anrech—⸗ inlage alle Rechte ingebracht die er am der Firma W. S. der Firma Carl
nd der Firma
t abgeschlossen Sache inl age ist mit
71
Sind
inen
isten.
anno Stammeinlage!
mann
zenner in Algermissen ) 44 treten
ist
sericht.
mts,
1
indelsre ister 1 3 Y ITů‚. 3 uckerfabrik Hefsen⸗Olden⸗ llschaft mit beschränkter Hess. Oldendorf) folgendes
r, Kt upp,
— derla Frankfurt a. nus Trans 86 Gran ter
mstand
ö Ge 7 tar
Bet ri eh
vorr
Stamm
* 11 Gesell
; tovember 1912 e 8 esch äfts führer Nert . zertretung das Zu⸗ e Geschãäftsführern 3 5rafnk . 1stsfuhrer und einem Gesellschaft
ammen mt te: en
Mer ta ãꝝriwue—
.
3
w —— — m
2