1912 / 296 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

der Minister auf die eingehenden Ausführungen, die der ] allseits hochverehrten Patriarchen auf dem Königsthron, der Rumãnien. Mitteln schlechterdings nicht helfen kann. Auf der anderen Seite ist Vorsitzende der Bergwerke direktion den Arbesterabgeordneten auch mit dem österreichischen Herrscherhause durch Bande des Der Großfürst Nikolaus Mi ilo wit ist nicht richtig, diese Belastung ausschließlich auf die Schul⸗ ; 6 ö, , h hen erh Ban? er Großfürst Nikola u ichailo wi ist gestern es richtig n der Beskrechung. vom . Dezember d. J. gemacht Blutes eng verbunden sel, das Beileid des Hauses in ge⸗ abend Bukarest abgerei Zur Verabschied hatten si lasten jurückzuführen. Eg kommen hier vor allem auch die —. (. ob befonders 8 die Vhne sch st gfrist X ĩ . Mn J abend von Utare abgereist. Sur erabschieduug alten sich . . h hatte, und hob besonders hervor, daß die Löhne schon seit Jahressri eigneter Weise zum Ausdruck zu bringen. Das Haus nahm zn 26 Pri . Poltzeikosten in Frage. Die Gemeinde Gleiwitz z. B. hat ein Ein⸗ n n n , d zeit den Höchst gneter 3 Aus 3 gen. 8 der König, der Thronfolger, der Prinz Carol und die 9 e V in fortdauerndem Steigen begriffen seien und zurzeit den Höchst ö ; ie W. T. B.“ ldet, die Reai ̃ l be⸗ 34 . 53 ; z fommensleuersoll von 454 900 M, davon betragen die Pollzeikosten stand früherer Jahre bereitz wesentiich überschritten hätten. Ueber. sodann, wie ü, me . die , , e. 6 e MNMinister am Bahnhof eingefunden ; allein 273 000 6. Den Grundsaͤtzen, von denen Abg. von Zedlitz dies habe die Staatebergberwaltung die Absicht, bei gleichbleibender treffend den nter zaltungsbeitrag für A 24 ,, Der Senat hat, wie „W. T. B. meldet, Georg b der Lösung dieses Problems ausgeht, stimmen meine polmkischen günstiger Konjunktur die Löhne auch weiter allmählich ansteigen zu von Mobilisierten, an, und begann die zweite Lesung des Cantacuzene zum Präsiden ten gewählt. Die Kammer ist in Freunde zu. Er trat für eine stärkere Entlastung ein. Indem wir lassen. Die weiterhin don den Abgeordneten vorgebrachten Einzel R ekrutenkontingentzg 11 1 1913. Unter dem Einlaufe die Prüfung der Mandate eingetreten. J aber diese Frage in den Vordergrund stellen, rollen wir die ganze beschwerden nahm der Minister mit der Bemerkung entgegen, daß befindet sich eine Interpellation des Deutschnationalen Langenhan, 2 it Frage der sozialen Steuergesetzgebung auf, die Frage einer gerechten sie bei ihrer Vorbringung im geordneten Instan zenwege eingehend ge in welcher der Ministerpräsident gefragt wird, ob er bereit sei, merita. ; . und billigen Verteilung der Steuer. Wenn der Abg. von Zedlitz prüst werden sollen. Dabei ließ er keinen Zweifel darüber, daß Mitteilungen zu machen, wie es sich um die Angelegenheit Im canadischen Unterhause brachte gestern Sin meinte, wir müßten zu einem Ausgleich zwischen Steuerbedarf und die Bestimmun gen iher die Arbeiterausschüsse und Sicherheits nanner des Konsuls Prochaska nach den bisher eingelaufenen Wilfried Laurier, der Führer der Oppositionspartei, einen SLeistungsfähigkeit kommen, billigen wir auch dies. Aber auch damit von der st e ergwerks verwaltung loyal gehandhab erden . , 2.3 . z ; r , ; ö ? T *. ; vor lLolle dir v neue ein Proble 1 nit organisatorische hon der staatlichen 2 ergwerker rwal ung ö. val J handha t w den Nachrichten verhalte. Die nächste Sitzung findet heul statt. 4A bänderu ngsantrag zu der Flottenvorlage des rollen wir von neuem ein Problem auff. das mit organisat rischen ollen, daß er aber andererseits ein entsprechendes Auftreten auch von r rant jalich irrer Premierministers Borden e In diesem Abä s s a. Aenderungen in unserer sozialen und staatlichen Struktur verbunden ist. der Arbeiterseite erwarte. Zum Schluß empfahl der Minifter dringend Die Tschechisch⸗Radikalen beschlossen bezüglich ihrer 1 ,,, Borden 52 In diesem e, r, , . Iz t auch gefagt wor den, die Bezirksausschüsse follten bei Bewilligung = ö . z x ; K ö e eh 1B . z: e, . . 9 5 2 nag no 211 39* yrigo sl isnnn r —— 1999 * 8 3 1 . ird l Y 6 1 68 W r B.“ der * 5 s . Re ö. G8 1 . . ! 6a a. 3 6 ; ö . ö ü den Abgeordneten be hren Kameraden dahin zu n irken, daß die l ignahme U der Kriegsleistungsvorlage eine öffentliche . ; . . des , . B. ; a . 2 orschlag der 2 von Ausgaben aller Art strenger sein und auf Schuldentilgung drängen. t haft sich beruhige Kundgebung, in der erklärt wird, die Tschechisch⸗Radikalen 1 eines direkten Beitrags als nicht canadisch. nicht Aber wie solche Schuldentilgungen vorgenommen werden können, das en von ihrem bisherigen Verhalten nur dann abgehen, britisch und nicht geeignet für die wahren Bedürfnisse des :ĩigt ja die Finanzlage des Reicheg. Wir haben uns bisher hier immer die Regierung die Vorlage in sechs genau bestimmten Reichs bezeichnet. Der Abänderungsantrag will die Bewilli uuf den Standpunkt gestellt, daß der Staat, wenn er alle möglichen gung von dreißig Millionen Dollars zur Erhöhung der Flotten Aufgahen auf die Kommunen abwälzt, auch zu den Kosten mitbeitragen stärke des Reichs zwar beibehalten, empfiehlt aber die oll. Nach Herrn von Zedlitz sollen nun Zuschläge zur Einkommensteuer Schaffung zweier Flotteneinheiten in den canadischen erhoben werden, daraus soll ein Ausgleichs ends geschaffen werden. Es ist 3 . . I chwer zu entscheiden, nach welchem Maßstabe hieraus die Verteilung 1m Atlantischen und . 2 583m Ez ist auch schwer, einheitliche Grund ber⸗Dreadnought als . . wee , , e, gem. i n m . Gemeinde zu enischeiden hat 1 hat ja aus dem 500 der sogenannten Gemeinlasten Aber mit dem Vorschlage des Abg. vor Aehnliches hinausläuft, ist es do— seinen Lieblingsgedanken ha zu machen gesucht.

ich demselben

n abändere

Griechenland

. as Problem ist der i nlemand im Haus heal an dan deen Manchem Leser wird dieser 2 ; . 1 ] ragikomisch erscheinen i Fürsorge für die kleinen Ge . zr, z 3 26 ind wir in den letzten Jahlen schr weit glg nich n ragsts eblt, ihm. jeden 8 ug weit, gegangen Zweifestos ist auch eine Üeberbürdun en, selbst Jein Tod wirkt nicht tr ag isch l 6 m. ade, der n,, nicht et n ö. bloß D ö ; die . fergischer Abschluß iner von sich selbit als ih Demeinden vorhanden, nicht etwa bloß durch die 3 hersönlichkeit. Stilistisch ist das Buch unausgeg 1 ö 3 . K Kriegs c die wartenden chiffe zurück Sie wandten chläge zur Einkommensteuer, sondern durch die Schuldenbelastung . dem nich? einem Uunperfs; lichen un for 6 Der Kaiser Franz? hat gestern den abberufenen dann n nem anderen Punkte der epirotischen Käste. Ihre Ver⸗ Diese Schulden betrugen in den Gemeinden mit über 10 000 Ein— werden soll. Gin emma kranser? Gn dem Verfasser serbischen Ge andten Simitsch in besonderer Audienz empfangen fusfe betruger f Tor d zehn Verwundete, die Bord der we April 1911 fast 4,5 Milliarden, wovon allen da er ihm eigen 6. nicht d. nn pfunden zu sein schein . und de Abberufungsschreiben des Gesandten entgegen⸗ Schiffe gebracht wurden. 43 Milliarden auf die Städte und die verhältnismäßig geringe gutes Recht Gthrend ö ich u genomme: Ein amtliches Telegramm des Generals Saypunjakis meldet aus Summe von 270 Millionen auf die größeren Landgemeinden sielen tungen jusammenbrechende Sa saefüe zwle die Häufung von Bildern Der Konsul Edl, der die Erhebungen über die An⸗ endepigadia, daß gestern abend ein allgemeiner Vorstoß In der Provinz Hessen⸗Nassau kommen 225,8 auf den Kopf de die oftmals weniger nn fal al iber 2 Ganzes gelegenheit des Konsuls Prochaska abgeschlossen hat, ist gestern g die hen Truppen begon wurde. Au 'r ganzen Front Bevolkerung. Wenn der Redner Der konservativen Partei gestern ist der Roman beachten wer, 1 aut aus Uesküb in Belgrad eingetroffen und hatte mit dem öster⸗ der griechischen Linien wurde während des ga ö , ,,,, present alen Steugtjuschlage 2 . ( artiger, gestaltunge kräftiger Bichter als ein reichischungarischen Gesandten bon Ugron eine Besprechung. selämpst, Ohne besonderen Befehl wagfen tie Griechen die feind; binwies er führte die Ziffer von Sas go au = so ift dabei zu h bricht, der vieles erfahren und beobachtet bal

2

1 111

J on N dosten in mieber ylter An 16 16 Herm Malane] . eam Fe daß die Gemeinden einen guten Tẽil vom Staate ersetzt fan,, Bei Beainn der gestrlaan Sitz , lichen Vorposten in wiederholten 2 ngriffen mit dem Zajson uruc denten, da dle eme nde el guüle Dell 901 lag e] agen weiß. Al ei . der gestrigen Sitzung des 5sterr e ich ischen und trieben den Feind bis nach den Befestigungen von Bezani, wo bekommen, bei den Schullasten. Abg. von Zedlitz sprach gestern vo Handbuch neuzeitlicher W Abgeordnetenhguses erbat der Präsident Sylvester die sich die griechische Armee lagerte. Dem Feinde wurden drei Schnell dem lawinenartigen Anwachsen der Kommünallasten,. In per Tat 8 46 uch neuzeitliche M fruergeschütze, eine große Menge Kriegsmaterlal und eine große Zahl unsere Kommunen erhe ungefäht 600 Millionen Mark Zuschläg ged. 15 * 3 1 4 1 r 1 1 2 1 z . f h 1 . ö. Zelte abgenommen. Vas beweist, daß man den Gemeinden mit verhältnigmäßig kleine

errenzimm er. Verlagzanstalt Merander K

Ermächtigung, anläßlich des Todes des Prinz-Regenten Lu itpo von Bayern, dieses von seinem Volke geliebten,

in Original Japan 18 .

l dvuühn

ibt ein Bild von dem Stande unserer heutigen Wohnungskunst. . ist recht erfreulich, daß sich ein so umfänglicher Band, über Herren. zimmer, mit wirklich guten Arbeiten bereitz füllen läßt. Die Schöpfungen machen nicht den Eindruck einer vorübergehenden, mehr oder weniger übertriebenen, kurzen Mode, sondern stellen in ihrem naturlichen, selbstverständlichen Wurf Kunstwerke bleibenden Wertes dar. Das Herrenzimmer dient zur Arbeit und ungestörten Erholung des Hausherrn fern vom Famillengetriebe. Seine zweckentsprechende Einrichtung wird daher im großen und ganzen durch den Schreibtisch, Bücherregale und Schränke und bequeme Sitzmöbel umschrieben. In größeren Verhältnissen sehen wir das Iimmer geräumiger gestaltet mit Kaminplatz und Fensterecke, oder durch besondere Bücherei, ein Rauch und Spielzimmer, auch Billardzimmer ergänzt. Die meist in dunkleren Tönen, nicht zu empfindlich gewählten Tapeten halten den Raum gut zusammen, wenn sich die Regale und Bücherschränke nicht in reichere Wand täfelungen einbauen. Die einzelnen Möbel verzichten gern auf vielen dekorativen Schmuck; sie suchen mit wenig Aufwand ihren Zweck aut— reichend zu erfüllen und überzeugen durch gute Verhältnisse ihres sachlichen Aufbauet, durch solide Arbeit und Pflege des Materialtz. Die Tapeten, Teppiche, Möbelstoffe, gemalte Zimmerdecken sorgen für farbenfroh Stimmung und nehmen dem Raum eine etwe

Das Buch enthält 262 Abbildungen, Spezialdrucke

Es liefert uns den Beweis für die Fähigkeit

generation, die bessere mode

Würde sie mehr Einfluß

möbels, so böte auch

scheidenerer Verh ältnisse

keit

Für die Vorwoche sind nachträglich 5 Erkrankungen mitgeteilt worden, davon 2 aus der Stadt Frankfurt a. O., 1 aus Auern- heim und 2 auß Großkuchen (Oberamt Neresheim, Jagstkreis).

Fleckfieber. Oest erreich. Vom 17. biö 23. November in Galizien 10 Erkrankungen, darunter ? in Krakar

J

Gen ickstarre. Preußen. In der Woche vom 24. bis 30. November sind 2 Erkrankungen (und 2 Todesfälle) in folgenden Regie bezirken lund Kreisen) gemeldet worden: Arngberg Stadt!, Potsdam 1 (1) Brandenburg J

.

bezirken Stadt, E 1 9

Apem