1912 / 296 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

*

bahnhofe in Am sterdam, in dem Zimmer neben dem Wartesaal zaghaftes Hoffräulein auftreten. Der schweren und ziemlich undank⸗ den Dach stuhl vernichtete. 330 Pferde, die in der E B ; . III. Klasse (Eingang: Vestibüle): Gemäß Befteck Rr. 1313 Bau baren Rolle der Prinzessin Cboli wurde Frau Poppe in jeder Weise Stallungen untergebracht waren, wurden durch bie euern ch F V t E E 1 I ö 9 e

einer Lokomotivwerkstätte mit den dazu gebörigen Arbeiten auf dem Ge⸗ gerecht; ebenso fanden die Rollen des Herzog Alba, des Beichtvaters mannschaften und Omnibusangestellten n gerettet, u

: . zerkstätte i Schaͤ ĩ en. L ( ĩ e öscht. ĩ g . z ; j J, , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1912.

nungen für 1 Fl. im Zentralverwaltungsgebãude der Gesellschaft aan malerische und in Y ihrer feinen Abtönung äußerst fesselnde größtenteils in anderen Stallungen in der Nachbarschast untergestellt * * ö i dan bt ng Weg en . 2 . sondern . sich 86. in , . (. 2 immer 1580, erhältlich; es ist auch auf Frankoanfrage unter gleich und harmonischen Zusammenspiel, das an keiner Stelle die ent— Der Kinder⸗Rettungsverein E. V. (Vorstand: Paste⸗ 2 j

er Kinder-⸗Rettunggverein 3. (Vorstand: Pastor 6 296. Berlin, Freitag

zeitiger Zusendung des Betrages durch Postanwelsung zu bekommen. schuldbaren Unausgeglichenheiten einer ersten Aufführung zeigte. Wilhelm Pfeiffer), der mehr als 4000 Mündel durch 18 Helfer und Briefmarken werden nicht in Zahlung genommen und Antrãge ohne Gestrichen war im Szencnaufbau nur wenig, wohl um die ver⸗ 156 Mündelpflegerinnen bevormundet, bittet angesichts des nahenden Postanweisung bleiben unberücksichtigt. Die Besichtigung erfolgt wie schlungenen Fäden des Intrigen spiels nicht zu zerreißen. Eine Weihng chtsfestes um Gaben. Kleider, Wäsche, Schuhe, im Besteck angegeben. ir n, fiel , . 9 den e . Strümpfe, Spielsachen u. a. bittet er an Frau Molter. das der Marquis Posa in seiner Scheidestunde der F onigin anvertraut, Berlin NW., Chariteestraße 2, zu schicken, Geldspen den auf dag . ö . 861

w ist für seinen Charakter, für sein Handeln von so großer Bedeutung Postscheckkonko Berlin Nr. 23463 einzujahlen. ö. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. k 66 . nr und gehört dichterisch⸗ gedanklich fo sehr zu den Höhepunkten des T ramas, . .

30. Dezember 1912, 11 Uhr. H6te gil in Een! daß diese Worte nicht gekürzt werden sollle Ste sind uns allen ö . ; nm, m, . . K 3 4 . nn daß diese Wor gekürzt werden sollten. Ste sind uns aller ö . J ; . ö ; . ii ang unde Einrichtung eines Kohlenverladeapparatg für die Eiet— zudem seit unseren Jugendtagen so vertraut, daß wir fie ebenfo ver.. Auf der Treptower ern äart e sprlcht der Direktor 8. . MR Qualitãt Außer dem wurden trizitaätszentrale. S icherheitsleistung 100/ der J 66bet 35. missen, wie uns etwa Streichungen im Faust Monolog oder in einem Archenhold am Sonntag, Nachmittags 5 Uhr, über die Frage: Gibt . 3 ; ; ; Durchschnitts * , . a am Markttage

1

1

194159 11

Eingeschriebene Angebote zum 28 zember. B in vom Hamlet Möondoloa unliehfam auflallen nrhd es ein Leben auf dem Monde?“ und ant Monta , Abends 7 Uhr, 1912 n mittel jut Verkaufte 15g relg Spalte 1)

, . Damlet⸗Monolog unliebsam auffallen würden. 1 . 242 , e, 9 , , 21 zeri mitte t Verkaufe preir (Spalte 1 Stadtsekretariat. über: „Die Sternbilder und der Lauf der Planeten. Im Anschluß . ö e. ö ir ö nach uͤberschlãglicher 6 ;- j an den Vortrag finden auf der Plattform der Sternwarte praktische . Marktorte . = reis für 1 Doppelzentne ö 2x Dopvel gn, Schätzung verkauft . Dezember 191 dee lag: Hotel de Ville in Antwerpen Aebungen in der Aufsuchung der Sternbilder statt. Belde Vortrag. JJ . J . chnitts bem Bonvnzoe er keines Vampsteels ba zasserwert (or iche n ,,,, r mor ae Zonnabend, lind gemeinverständlich und mit zahlreichen Lichtbildern ausgestattet

J 6 T R a en . z 791 Im 11 cher ) . au J norgen nnabend, 9 l . . ; . , e. ö . vel Mit dem gr Fernrohr wird jetzt täglich schon von Nachmittag⸗

t, dessen Krater und Berge gerade

m ner Be obachtung

r Neueinstudierung . Hesetzung der He upt Dond

7 * ö Wotan: Ve off mann;

derr Philipp; Loge: Herr Kirchhoff

Unterzogen, redlich

1 hielt und

ichen reichen

K

Lundgreen

.

Schumann. Som dee Mm , den,, 5 l n Ibends 8 Uhr: Fidel ichmitta high ire, Vorzügliches Program : fanf A . Friebrś vo . r . ntag, Nachmittags 3 Uhr: Fide zrau Hol zum Schluß: Der unfichth— 3 . ; unf Fra insvorstell ir Kutoliel t Ge Mensch! er Indien

Sonntag, Nachmittags 37 Uhr u re ,, Abends 7 Uhr 2 große Galavor Petruschka ö Fleop tra zrnep ; ; ; la Um er U usit n Je QAilbert stellungen. ö In beiden 1 ; 543 t . 2. itt h: Figaros Hochzeit Zonnt Dienstag das große S hpezialitütennprogram: ne, ,. , d , . 6. . nner Oberon ungen): A ebche ̃ ittags und Abends: Zum Sd an an ee, e, 2 , , n Lit h: Geschloff⸗ Der unsichtbare Mensch

In Sze s usvorst r au 6 . ind Zimmerman

2 * 5

21 stosllirrt Borstellun

Schillings Flucht Montis C seretten te a , , 2838 K ö. J —ͤ 2 6 ö 1 , 161 1 J 616 Ing Ur ö 31Irkug Busch. Zonnabend Diele 25 terꝶ. Sonnabend 2 8 . 11 n vo F. KRre ni 19 v s . 5 un ̃ e 3 nr ; 6e 9 ; ry D 4 7. Ul Große Salanorste lun; 6. a,, mi. ö . l . n, , ,,. Sika? zum Schluß: Die 5 P arlos ͤ Seni Carlos, waer , n „Senill a“. 1g z 3 Uhr: mien 6. Sonntag, Nachmittags Uhr Dperntl m 4104 abend, Aben ö 3 7 tthenter 5 29 ihe Abends 75 Uhr: T große Borstelluan gen nittaas 27 ul Ruf Klier zh ß ö Abend er Frauenfresser. Uhenler. len ltr, nahe . ö as il le 9 * 111 ö (. 53 1h! Der gut 1ßende wFract. EIüusl⸗ . * . 9 f , . ram Der al feokrinrr mn n nn, mn 8431 ach „Unter Gori i a nn 1 2 26 . . 1811 Ut * J. 4 diinne 1 ; Dr REkan? Sag 6 3 rauen fresfer ; ö i r st⸗ die . te. 211 DG: „Sevilla 8

Schillings Fluch

kr

eg ker

Befehl: Vierte Vorstellung für die spiel in vier Akten von regel Berliner Arbeiterschaft: Dortor zonntag: Der gut sitzende Fra Fiel in 9 Aufzügen von Adolf

l 1dol N ag: Gläubiger. Vorher: Mit

die Gintrttte karten werden Feuer spielen Thenter um lendorfulnt . ö J . 1 . ö. 6 Feuer spielen ö gente um Ulollendor splatz. je 6e Warme. Abende: Die Crne Jamiliennachrichten / Bericht von Wolffs Telegraphischem

Gabriel Dregely

11

k

tspiel des Münchener Künstlertheaters ihaus. Sonnabend, Abends Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Sneer⸗ 1 wittchen. Abends 8 Uhr: Kismet. Erste

. art BzIlitnasrv eier 1 3 r Gdith fu inge Berhandlunger dieser * 11 1. 97 a ) J My m¶mm or herichtet morben J Nummer berichtet worden.

8 * * 7 a. z ö rn. 6 eneralsecke. Eustspit 1 n, ; gal wa. M., ö 1 ) ͤ 2 ö . ) . ; . n nern e stattunass ni Dustt in S Bilde 9 5. Mon eG a / r 7 1ttungssti l Deu Gil der Bez. T

6 T1. . K —b0n 141 t 158 * D 2 von Fosef U v NV aczt ö 6G * J. ö ö 1 ö. . ; 36 Denutsches Theater. Sonnab rote Leutnant AUben Die Sonntag, Rabmmrtann, 2 Uhr: Der Konzerte. ,,, . cht ,

Uhr: König Heinrich LIV. Generalsecke. Sonntag, N ,, 35 r, De 3. 3 ö. leutnant Alexander Grafen von P ; ; ve Sũüttenbesitzer. Abends: Kismet. e k

6

8. Nach . mn) . des Antrages der Abgg. Strosse az Oeturich ne, Gen. ö . é Nontag: Orpheus in der Unter- Singakademie. Sonnabend, Abe ,,, ss. . ztraße für Iwecke des Abge ordne ent au ste; Rönig Heinrich EV m nm mn, welt. hr. 2. Konzert von Dr. Nudolf yon Brühl (Gier) Die Beratung ist am 4. d. M. abgebrochen worden, tag? König Heinrich r. 1. ; . Siegel. (Ditlgent; mit dem Philhar -= n Yu . . nachdem das Haus guf Antrag des Abg. Lippmann ffortschr . Schillerthenter. . Sonnabend, Abends monischen Orchester. ö Volksp.) den Beschluß gefaßt hatte, auf Grund des Artikels 60

, . , w e,, ** die Gegenwart der

1

ĩ * J

z Die Budgetkommission hat vorgeschlagen, den f Ztrosser der Regierung als Material zu überweisen Nn

1.35 9 . rarer fswiol 38 1 . . Bürgerliches Trauerspiel in inf Akten mittags

1 Schill Abe 8 Uhr: Film⸗ Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedria erziehung Weingarten.

(1. Teil.) 2 ö. ; 9 ammer spiele theater.) Sonnabend, ö bends 8 Uhr; 9 . . Verantwortlicher Redalteur: der Verfassung . Jede Kammer kann Ge . Ra tele. 5 ö ö . w 64 4 . . 9g Dnilanze b 1 Di . . . ; . 2 ( 119 . ö. ; . 1 . 9 3 om nn mr des Mi eryrã 1 enten Sonnabend, Abends 8 Uhr , de g . Blumt * I und dom Thgsatre Royal du mn Saal Kechstein. Sonnabend, Abende Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Minister verlangen) die Gegenwart des Ministerpräsider Onnal d, Abends Uhl ufzügen von Blumenthal und ; * 2 re, 1 *3 ö ö r mn, . . D ; 8 529 6 z ri sto 11 * 2n Freund Te dy 2. r . üssel: nzenerziehung. Satire in 77 Uhr: Konzert von Julius Thorn⸗ Verlag der Eypedition (Heidrich) und des Kriegsministers zu verlangen. . . ö G. M . von Maurtce Bonne Be⸗ r Nioline Am Klavier: RV. Veit. 3 , , , 6 , und Montag: Mein Freund Sonntag, Nachmittags Uhr: Zopf e, en /. 2 . 9 . . berg (Violine). Am Klavier: F. Veit. in Berlin. * ; , 8 , . arbeit und in zente 232 V. Bolten⸗ ö h . ö n J. Teddn. und Schmert. Abends: Im weißen * 6. ; z ruck der Norddeutschen Buchdrugeret f beantragt, unter Mi . 2 ; . ; ö Sn nan gn, n zersaatßansi- Marr m „Iimstro ße 3! Her 9 S . . hat darauf ec ragt, inte Ferliner Theater. Sonnabend. Na ng ag Hedda Gabler e Sonntag. Nachmittags 3 Uhr. Anes Geethanen -⸗Sangl. Som ib. Abende Verlaggzanstalt, Berlin, Wilhelmstra 41412 bages seintm Anträge selbft zu erliner Chenter. Sonnabend, Nach . . für die Firma. Abends Prinzen 8 Uhr: Zweites Abonnementskonzert zehn Beilagen ,,, Fommissionsantrager e , e,, . e mittags 35 Uhr: Kabale und Liebe. Charlottenburg. Sonnabend, Nach⸗ erziehung. ( Dvorat. Abend) des Böhmischen Hehn eilage justimmen und außerdem folgende Resolution zu * 2. udstück g i in f 3 Uhr: Wallensteins To Montag und folgende Tage: Prinzen⸗ Streich⸗Quartetts. Hiitw. Br. Paul leinschließlich Börsenbellage und War die Regierung im Hinblick guf die be üg ich nee u . 5 Au zeichenbeilage Nr. 101 A u. 101 B). Wilhelmstraße 18 (früher Fürst Pleßsches Palais) und des rund stücks Prinz Albrecht. Straße 6 schwebenden Tauschverhandlunger