1912 / 296 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö

82609) Bekanntmachung. Buchhalter Johann Diederich Ciaufsen stein nach Amerika (Shawnee im Staate Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Kurt 182359) Oeffentliche Zustellun 8 367 des Han dels gesezhuchs (Ciausen) aufgefordert, spätestens in Okla der Vereinigten Staaten) ausge⸗ k r iber , ,, i, in

e. Gemäß 5 verlau . ßringen wir hiermit zur öffentlichen dem hiermit auf Donnerstag, den wandert. Set dem Jahre 1893 ist kenne 1913 V c . s 41, ve

. . ! ; ? . . 26 Jal 9s ist ie B, Vormittags EI Uhr, vor dem Berlin, Rosenthalersir. 4041, vertreten der letzten Kenntnis, daß Herrn S. Rachmiel ven 3. Juli 1913, Nachmittags 5 Uhr, Nachricht mehr von ibm eingegangen. unterzeichneten Gerscht, Zimmer Nr. 96, die Recht anwafste Th. Liebknecht

24 Stunden . bier Sl öo0r= Ungarische 4 0 Gold, vor dem Amtsgerichte, im Gerichtshause Sein Abwesenheltspfleger. Privaimann anberaumten Aufgebotstermsne ber diesem D Liebknecht nnd James

Seehöhe . 1 1 1 1 n 91 RI 18d m J 8 8 . 2 90 3 )* = 6 * 1orf af E . 8 . * 1 ( 1 vi LR . 1 2 Rente, At. B Nr. 39 400, abhanden ge⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 79, anberaumten Karl tto Zschoche in Obergrung, bat Gericht zumeld Die Anmeldung hat in Berlin, Chausseestr. 121 kommen sind. ermine sich zu melder des de

Temperatur COoο) 39 8 J ; 1 . ; ö . en das Aufgebe Zwecke der Todes die Angabe es Gegenstandegs und des Rel. Fchtgk. (0 1 . 8 . t ; 6 (Will mn sha) Rom ö J wolken. 5 0 765 . . Pinne, den 11. Dezember 1912. falls er für erklärt werden soll. Mit erklärung beantragt. Der verschollene Grundes Forderung zu enthalten. Beutler , . ; 8d L ei ; 127 on Niederschl. lorenz 67 . Nebel ĩ gen. Die Polizeiverwaltung. em Bemerke nach den angestellten Richter aufgefordert, sich spätestens Urkundliche Ben eisstücke sind in Urschrif traße 40 * Woyth nittlungen der Verschollene vor etwa im Aufge im 4. Juli E91, oder in Abschrift beizu d 5 ie h .

Mitteilungen Les Königlichen Asronautiscken Observatoriums,

Niederschlag mn

Witterungg⸗ Name der

verlauf der letzten Beobachtungs⸗

24 Stunden

Stufenwer len)

ter fla dom Abend

dom 11. Dezember 1912, 9— 12 Uhr Vormittags: n,, Wind⸗ ( stattor stãrke

1

Telsius

richtung,

senwerten ) n

in ( derschla

ĩ

Wind⸗Richtung Ge, m, Gaal Y 5 5 F = n, . . . schw. mi Cagliar: 763.5 NV 3 wolkig 0 76 8 33 in von auhi . . ̃ . zren von Bremen aus nach Amerika Vormittags indern⸗ gläubiger, welche immel bedeckt Bböbe Temmeratun Thorshapn 3 4 bedeckt 3 : Aufgebot. . 2 1 B. mittags 10 uhr, andern gläubiger, welch ; ; ) ; bede 4 15 8.6 . ausgewandert i er zunächst in New falls wird er f ot erklärt werde Alle d auf Bs. wichen R ͤ Wustrow i. M.) re K Der Kaufmann Alvdert in . n, , e ,,,. eu ö ; od bes e ler S m an 8a ilt. Niederschl . ? wollten 3 26 j J üsseldorf, Ludwi 1 zewehaus, J 10r 99 0 . z Ider⸗

,

bedeckt gangenen

6 rmos gelbe

2 Der Al

6

vorwiegend hetter ( uinrich Behreng auf Wilhelm Schade? . Verschollenen zu . ; 182370 Besẽ f . ö . . 1 a, ö m . Aufforderun pates 2 ; ,, ; tine des Nachlasses nur für der nem Erbteil den zruar ISI, Vormittag

rw nwgrait Cnmbeldluk

F 1usges rl, den 20. Juni Uhr, m unt Nawitzki fentliche Ladung

950 6 e

Schuback, zul

1918.

468

zi ee e , ge g . , d = 2* 4H nIT m m 814 3 . Fehruar 181:

r n mmm n,, .

ö.

. 2. 1

Samstag, n Vormittags neten Gericht

6

Lect

rdert, spätestens em 19RE8g, Mittags

unterzeichneten Gersht Samstag,

Vormitt. O

lrkunde erfolgen wir richt Kirchh

ahnenflucht ser klüruma . Ludwigsburg, den 6. Dejember 1912. ert 9e unt r . R

aa , ö s. 21 ) rchitet te Schmid Vt. Wil 3 . 2 el de 10. Sewtemßer 1 * 2 . ;

; Köni— W. Amtggerich erfeld, der ten Braunschweig, den 6

. rr n 1 ; Mich 21 ö ) est . ö an! richtsrat 8 önigliche 5 Amt Gerichts schreibe

nit a ? e,, 1m i geld et wen 11.

.

Amtsgerichts,

Bekanntmachung.

des S 3 ĩ Han ö 828 ; fe Fericht

el 1 em

1 . n i ; hruar Das Amtsgericht Hamburg hat heute 1 Grund des 5 rmine 4 7 2 ag ) * z . . ; JI ö 9. d 8. J . Kirchheim bolande fe (Geri 911 *I. 8 ir 456 8 111 ö 41 ? Auaust 18 ] rtifika⸗ iber 1 dlz daß 1 nde Vufgebot 1915 älte 1 Dollg 1ktien der nada⸗Pach lassen Auf Antrag des Rechtsanwalts 4 5 Vr. Vey?e als Nachlaßpfleger für diejenigen

We tschky Eisenbah 19gese 1 . ? 158 . welche Erben des am 24. August 1917 h

Saarburg t. . ö non ' 1rzele 14. u 2 n, hat das Aufgebot beantragt 224 52 und 2244. in erlu gerg i e. ele , , ,, 4. Her err Ber 1919 Bb der (Gvemarkung lin ist nach zur Kraftloserklärung der Aktie der Straßen⸗ WVeimar verstorbenen Sattlers Her . Ges elf f af , ; verd Gesellscha ir Hamburg Hamburg, e 1 . 6

00 r Inhaber der Vt

Mörchingen, Gericht

J 1