Va 9 . — 11 = 56 ꝛ . 8 3 — 9 . J f — . ä ; indelsgesellschaf ausgeschieden; gleich⸗x ändert 2 Auf die f bezügliche Kernen, Rz. C51In. 182464) in Leipzig ist Inhaber. Die Ftrma lautet daß d m chung r Gesell C E c] t E B E 1 ü n E eit 3 ö ein 2 manditist eingetreten; Urkunde 24 . 2 Bezug Im Handelsregister ist bei der Firma künftig: Dawald Schlippe: schaft im Reichsanzeiger zu veröffentlichen ᷣ . * sellchaft wird ale dit genommen. ö Sub ertus Hr auntoh len⸗ n, , . 10) auf Blatt 13 193, betr. die Firma sind.
ift for rtgesetzt. ; „Die Gesellschafterin Konsum⸗Ve schaft zu Brüggen bei Liblar (inge Allgemeine Baumaschinen⸗ Bedarfe. Ljbau, den 9. Dezember 1912 . 8 =. 6 ö R. P. Knigge erteilte Pro Frankfurt 4. M. und Umgegend, e G. tragen werden, Karl Brendgen jr., Berg. Gesellschaft mit beschrankter , , r Das Königliche Amtsgericht. nm en en el 89an ei iger Un em. Preu gi er tloschen. m. b. H., in Frankfurt a. M ingt als werksdirektor in Kierdorf, und Heinrich Di künf — — 9 = l 1)
26 ö. in ls we in Leipzig: Die Firma lautet ⸗ ent * Benecke. Die offene Handels 6 ihre Forderung gegen die Gesell⸗ Schnorrenberg Allgemeine Baumaschinen⸗ Ge 6. nas denurg
*
R.. 1 Buchhe
1* 11 r. J 8e 11e 1 hansen, 182 2 * 5 m . schast in Höhe von 34 500 M ein st Gesamtprok: ura erte eilt schaft . besch räntter Haftung; Bei der Firma „Attiengesellschaft 1 12 29ch. Berl in ; Idstein, den 29. November 191 Kerpen, den 9. zember 11) auf Blatt 13 667, betr. d arma fü e ben .
Will ö, Sendenr eich . Leipzig: . 11 1 85
— 1 291* 2y* ire⸗Industrie“, . — . * 1. ̃ a . a 8 ö. ; — . wet. ! x ; = ö n meren m em, me, ge m, me r,, , e e , m e, . ö Berlin bestehend Der Inhal z n z
nhalt dieser Be ee in welcher die Bekar mu m gen auß den He
. ssun ͤ 1 1 11 I, — 83fagrinmt 1 718
J
—ᷣ 26 . ⸗ 63. , . . Janer. 82462 1 ; . . 18 G elllchast z auptniederlasfsun inter Rr ö J . ⸗— rauchsgmuster 2 Konkurse 8 z if 1 *5 Fahr planbekannt machungen
1 aulsen * Be ber, ler a 6464 * 4 — Blatt 2 es n reg 136) auf , ; tr. . , ne e ; ( 6 0 ; . Nr. 4. nge ragtnen „Stadt. eum d Handels ere ich t . ,, l. zentra Handel reg brauer ei Jauer“ eingetragen worden, dustrie fü ir Gren lee W . Handelsgeschäft ist ein . kauf . , r ( 66 8 . agen wor dal D* Seschastsgsuhrer Ru Laden . Contor Möbel, Scheffler nan ,, . . ä, , 1 ; Timm * Co. ĩ ffene Lucas ausgelchieden und 4 ie Stele R Co. in Coswig i. Sa. und weite d
134 31 54 1 * . 1 a. gender l
. 9e d m * G Andrés:
; ö
. 6.
henmölse n.
1 l . Leipziger Lederwarenfabrit ern har Weber. In rer l xt ch klamegrtikel Cito Buschendorf N inen d ünther ei ; 3 u Bl 10 545 heißt jetzt: Bernhard . . Albert . 1ber
Hesellschaft Löbau,
Betanntmachun 1g )andelsre iste 119 1411 J j ü j . Central . er w Wals Dohenweil dörbranz, Mög Formular Beriag Neufriedstein des Unternehr t G. m. b. H. heute einge⸗ Lochau Anzeigeblat ĩ Weiler un andegvereins zur Unterstützung ver⸗ t Genossensch hrauerei, ferner Ferantwortlicher Rebaftenr: en Lindauer Volkszeitung“ in Lindau waister und unversorgter Bredige uch der Betrieb von q n Ha Direktor Dr. Tyrol in Charlotter töchter im Föni igreich Sachse schãaft ler A iz S ttal n ,, . * ; ) ig der Grpedition (Heilt Gautzlch Die indelaniet ssung ist beträaf Frei au Mart 66 ze i 4 . ( nach Oetzsch 2 chäftsführer ijt be der Braumeister in Berlin. . . ! 9. — ) . nit ist die Stamme 39 au Bla 11t 1 — bett Di Ferme 8 z 5 fol 231 J 2 12 me 6 r D ru Nordde⸗ itschen Buchdruck keret 640. ; 19 , . an, 1 Urn . ende en, gh J . 7 ne ; C.
te fan ; zarie Gee r erat hen Fele schafter Lorenz eistet 16 gesele
in B — 1 ima 86 i he 11 t zwei Verlaggg 8 — helmstraf⸗ 136 1 1 olcher u ,, v . 28 ; 83 in Bregenz. Albert Becker in . . See. 9 ni an,, gene ᷣ Deutsche di achwinse an. Arien NUlanen, der Dezember Sauerkrautfahr 5. Dezember 1912 Be cker 1st als ho ber ausgeschi J. Der 3u me ur Ver ing Jseil aft * 6st 1 renz iche nhe lage Nr. 1 . . g esell schaft in Herabrunt 86 G D. 8K Amt sg ] ? er hause
ntegericht. Buchdrucker Karl Sen ald Friedrich Schlippe berechtigt. Weiter wird bekannt gegeben, und 101 6.)
w agen
unten
ö