Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗j 30. 167447. W. 153290 167449 z . = ö 15342. Löschung
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Veerschaum. Celluloid und ähnlichen Stoffen, Willy Pelz, Charlottenburg) Geldsch
Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. . / Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke am 3 1a f . 6 . ö er e. 1 27 164238 (H. 25298) RA. v. 4. 10. 1912. ö s [ gar ice ger,, Inhaber: Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Düren Rhld ( er 6] anzeige Musi inst een er ; an. * ; . . 1 . 1110 1
ö Gelöscht am 3. 176 1912. Waldes Æ Ko., Dresden. 23/11 1912. 34 146146 N. 4782) R. -A. v. 7.
6 191 e,. X Ro., 5 35 Ge 7 352 1965. hg werf * Imngrt⸗ 1 R N ö . 81 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Inhaber: Fa. A. Nichterlein, Berlin). Hinter
131
Export: Geschãf Waren: w ; ,. t aren e t der jzusatz „ausgenommen Seife)“
Kopfbedeckungen, Butz künstliche Beklei id ungn sstücke, Korsetts, Krawatten, Schweißblätter
1zune 98
Stich Waffe zel wegen . der Schutzfrift
b 56751 ö 365) A. 12. 19902
623946 . ; 13 11. 190
3 rwe, prtragt mierte nsan rien 8. 10. 10 * Alle Nostanstalten nehmen Kestellnng an; für Kerlin außer 22 ͤ zeile 30 F, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 5 z den Nostanstalten und Tritnn gasprditeuren für Selbstabholer 4 ) Mnzeigen . neee een geitszeilt 80 9. auch dir Eypedition 8Ww. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. —è . die Königliche Ex vpedi i u des ir ich 1 6 Staats anzeigerꝝ
h Einzelne Aummern Roten 28 3. i. 1 Berlin 8W. 18. Wilhelmstraße Nr 32. 66.
mer,
9 3 297. Berlin, Sonnahend, den 14. Dezember, Abends. 1912.
Anzeigenpreis für den Raum riner 5 gespaltenen Einheits⸗
Lrneuer ung der Mnmeldung
2
R ĩ de . 1 8319 . 9 7 . ö . z Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. eisten als eine einz ige . Liste gelten In diesem Falle müssen engsnerleihungen 2c ; , . n m,, ensverleihungen ꝛ Seine Majestät der Kaiser 2 Unterzeichner der Vorschlagslisten oder die Bevollmächtiglen Deutsches Reich. heute, den 14. Dezember, Mittags 127, Uhr, im Neuen Pélals ö. nstimmend n r. am 14. Februar 1913 die ö '. ; . 6 bei Rote 9 e ,,. ,,, . . Erklärung abgeb daß die Listen mitein erbunden sein Mitteilung, betreffend die Abschiedsaudienz bei Potsdam, den bisherigen ; ö Ge d ien unn , , d , der nn den fem kanischen Gesandten. bevollmächtigten Minister der Vereinigten Staaten von Mexiko . n 2. 5 dieß strung ungültig. Exequaturerteilung. am Allerhöchsten Hofe A. de Icaza zur Entgegennahme seines ö , tessene Abberufungsschreibens zu empfangen geruht . . ulti
der
21
9
jnung ( ie, e Hinweis uf die bu ndener Lister e e reußischen Staatsanzeiger“ bekannt
Bekanntmachung, betreffend die Wahlen der Mitglieder des . der Audienz war
Verwaltungsrats, der Beisitzer des , chusses, des ; Schiedsgerichts und des Oberschiedsgerichts sowie ihrer wärtigen Amt, Wirkliche Ersatzmänner nach dem Versicherungsgesetz für Ar igest tellte H , een, ng, betreffend die Eröffnung einer Eisenbahnstrecke. tach en 1 betreffend die Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe Dem Konsul von la in Danzig Adolf We Fär die Wahlen der Mitglieder des Verwaltun gsrats, der 19 1 ö. 8 * — 6 3. ; x r. , , eines Flaggenzeugnisses 1 . . n ee e,, ee. 6 1 liebersichlen über die im ersten Dierteljahr 1 13 stattfindenden denden. e Sim ) . de ꝛaen ö. z . . . Früfungen zum Seester iermann und Schiffer auf. zroßer K ber cherung sanstal liefert ie, nchen . Fahrt, sowie über die Seedampsschiffsmase hin ste n⸗Prüfu . J zem wählen . e , gmann mit Namen un w 2 14 11 11111 * 111 110 . 111211,
Muptp ru ungen 21119 4 iffs in en / . ll — 1 ⸗ ö 64 91 — und dürfen keinen
zugegen.
timme efn de ch i 1 Umschlag
einer
191 derselbe 13 ( 1 16
len ander Es kan nennungen, E en en, Sta Deserh ; Reicl sgesetzblatt — 5 wird Hermit olgendes vbetannt estimmt gemacht: Ungültig die ihl einer Person, die zur
sonstige Persona ö ; 6. Der Zeitre mer halb. dessen die Stimmzettel einzusenden nicht wählbar ist.
9 M
Wal hlor
Verordnung über nien 9 3. sten der Justizbeamten bei gericht , n J 6 gelte lichen Geschäften innerhalb des Amisgerichtsbezirkes der Be sind (di, ö ah ö. is . n 25. Februar ins Ungültig ist ferner die Wahl einer Person, von der schaftigi ing einschlie ßlich. Di ie el sind 2 in einem verschle zu deren Gunsten seitens Dritter die Wahl rechtswidrig (83 107
Inzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 36 der Preußischen geinzureichen. bis 109, 240, 339 des Reichsstrafgesetzbuches) oder durch Ge
Gesetzsamm lun ö zette e später eing ) a. n ig. waͤhrn ng oder Versprechung von Geschenken beeinflußt worden
36 w fr sind 24 Mitglieder des Verwal 8. ist es sei denn, daß dadurch das Wahlergebnis nicht verändert 9. der in den Jahren 1913 und 1914 behufs ander⸗ 1nnts 29 Beisitzer des Rentenau 16 sch ufses fowie J e werden konnte Verpachtung zur öffentlichen Ausbietuna kommenden 12 Beisitzer für ds⸗ und Obexschiedsgerick Berlin⸗Wilmersdorf, den 14. Dezember . 6 . 6, dazu für jedes der Organe die e ,, zahl Ersatz n nen,, Sie sind zur einen Hälfte den verficherten anderen ihren Arbeitgebern zu entnehmen. Die 6 Beisitzer aus den Arbeitgebern werden von den J s . 7 Diren e nnn K ! , . zrastdent de ettoriums
ait okhorvart roi ) joa nmnkwiror eitgebervertreter find die übriger ; 1
è Arirler n Hohenzollern J . * . . ; ĩ eit zur Bekleidung bermusikmeister X August Gule annover, ne, ee, wen, Feldartillerieregiment von Scharnho rst .. eon ** . Verbrechen eg , J novers Nr 10, dem Gendarmerie oberwach Ulber Fähigkeit 5909 7 9 2 Heil 3 ber 1 dom 8e rie hts — diene ꝛ —— 4450 e (l Pellsberg no Dem Ge ti8diene 17609 cl ] ' . y ĩ ; 9. eim berlandesgericht in , . da
2A Tal ö zu Folge 8 stverfe al hre n eröffne
8 115m e gerichtlicher
An
Ro
dem Privatrevierförster eise Höxter das Kreuz . dem Kirchenältesten und Vrt . hh, wugut. kl ꝛ 9 , , Richt wählbar dem Kirchenältesten, Landwirt, Friedrich ö * 28. ; ö , , des Oberschiedsgerichts sind 1 . . E zu Zeuchfeld im. Kreise Guerfurt, den , ee, e, n, , . ö 159246 14 3883 ö 53320 iistern Friedrich Hartmann zu Aurich und gar! us n n. , ü, men he . wer er 150298 264 58776 6 isi u Schwiebus, dem 36 tzmann Hermann Zis ke zu e. . , , sheibmnnjen nich mir e ; ö I ö ö — 44 ei 4 11 71 212 ** 2 ö. * X ö 9rn 1 vi . 94 9 1er l, st p reusische 58831 72423 zen flädtischen Forstaufseher Ernst Helle zu Marklissa im Gewählt wird nach den Grundsätzer Lar 7 terei un? Margarine ⸗ GGeselschaft mit u s . . ] * n . wah * 1e Gd w ellschaft min 57802 59188 reise Lauban, dem Privatförster Franz Radermacher zu . kö Kö i, gu , . U Haus Auel im Siegkreise, dem Lagermeisse er Hermann Ich fordere die Vertrauensmänner auf, für die Wahlen 133397 119 . . , . Ke ,,,, Vorse liste dem hierunt ⸗ gten Vordr . ö. ᷣ . ) 9257 . . Vor scht zu Kempen (Rhein) - dem er C hristian . . ch a 9898 11 en nach dem hi e. an gef ig ten 2 druck entimeter) spatestens
.
; . 2 in Größe des 10 Sformats (33 13 ühman n, dem Fräser Anton Lüch 36 1d, beide zu in zröße des , , 3 3 ö am 25. Januar 1913 mir einzureichen. ind für die ,, Hans des
920 1 57685 . . 8 . — h K f 5 - Hannover, das Allgemeine Ehrenzeichen, Die Vorschlaanltnen 6
57631 1 ; 8 47 139 . de ut! os ; . 1 2 ö n le zorschlags e
n ; . = . dem Gutstagelöähner Georg Ahlers zu Brenk im
97 ztrag 64957 V. 1849 58905 160 . 9.9 a, , , , , n , . waltu s, die Beisitzer d ͤ lachtrag e, e. . . Kreise Büren, dem Gutsvorarbeiter Joseph Bannach, dem eee ö. . die 6 e dir e. aschuffe 3. Gutsviehrültterer Adam Clo netzti, dem Gutsbrennereiheijer gerichts und des r che ge , ge . ; sowohl für die Wahl der Ver Arbeitge
P. Stankiewiez Buchdruckerei, Berlin 8W. 1
20226 17 R.A. Hugo Schumacher,
J
dis h? Bre milf bel irre,, M Eo. 52191 31 st. A.
Anderung in der Person des Vertreters. 57996 Sch. 5481 ö
Vertreter: Justizrat Richard
3.
64821 6389 5838635
63221
58678 58814
59718
6006
Berlin, den 13 a e, . nm.
1, Bernhurgerstraße 14.
Ber gui g enn
Joseph Michalowski, dem Gutspferdeknecht Les Tubaya, dem Gutsnachtwächter Thomas Kaspricki, sämtlich zu Bankau im Kreise Schwetz, dem Gutshofarbeiter Bernhard Schröter zu Rodigkau im Kreise Bitterfeld und dem Gutsarbeiter August Thormann zu Löberitz im genannten Kreise das Allgemeine 6 hrenzeichen in Bronze, dem Platzmeister Wilhelm Kummer zu Magdeburg Buckau die Role Kreuzmedallle dritter Klasse sowie dem Sergeagnten, Hilfshobolsten Friedrich Petzold im Kurhessischen Infanterleregiment Nr. Sl, dem Bäckermeister — Baum zu Godesberg im Landkreise Bonn, dem Fischer und Gastwirt Andreas Hattesen zu Warnit mic im Kreise Apenrade, dem Fischer und Strandvogt Lauis Griepentrog zu Warnitz im genannten Kreise und dem Anstreicher Wilhelm
Rode zu Lippstadt die Rettungsmedaille am Bande zu ver 1
leihen.
. die der Vertreter der dersiche n gestellten schlagsliste soll mindestens so v Namen enthalten, treter und Ersatzmänner zu wählen sind: doppelte Anzahl solcher Namen aufweisen Die Vorgeschlagenen sind nach Vor⸗ und Zunamen, oder Beruf und Wohnort zu bezeichnen und in erkenn Neihenfolge aufzuführen. Die Vorschlagslisten müssen von mindestens fünf Ver rauensmännern unter Benennung eines für weitere Verhand . Bevollmächtigten unterschrieben sein. Hat ein Vertrauensmann mehrere PVorschlagslisten unter zeichnet, so wird seine Unterschrift auf allen Listen gestrichen. Die Vorschlagslisten sind ungültig, wenn sie verspätet ein⸗ gereicht werden, oder wenn sie nicht vorschriftsmäßig unter schriehen sind und der Mangel nicht rechtzeitig behoben wird. zwei oder mehr Vorschlagslisten . in der V 3 verbunden werden, daß sie gegenüber an
mitei 1 genüber an
Zuname.)
Zu weiteren Verhandlungen ist bevollmäch Zuname.) (Stand oder Beruf.
Beisitzer des Rentenausschusses“ er Beisitzer des Spie de gerichte. Heisitzer des Oberschleds gente Vertreter der versicherten Argene? zu Beisitzern⸗