nächsten Sonntagabend Heimg'funden . Mittwoch werden Die
Statiftik und Volkswirtschaft. nur 15 Goldmünzen gegenüber und in anderen Samm— . lungen ist das Verhältnis von Gold⸗ zu Sgilbermũnten noch Geschwister und „Elgan, Freitag „Die Kinder der Exzellenz
9 . 2*
. Zur Arbeiterbewegung. ungünstiger. Um so auffallender ist die Verschledenheit der wiederholt. ;
Ein Lohnkampf w der Holzindustrie Groß Berlins wurde Typen unter diefen verschwindend wenigen Goldmünzen, die zugleich Das Lessingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel * 2
in einer kürzlich abgebal tenen außer rorh um dl chen Generalversammlung auch völlig ungleiche Aufschriften zeigen. Beachtet man noch daß Plan aufgestellt:; morgen abend, Montag und Freltag: Gabriel ] E T st 8 B * I * 75 und 412 g schwanken, Schillings Flucht; Dienstag: ‚Die Weber; Mittwoch: Rofen— . ö ; ; E 1 16 9 E
i und
des Deutschen Holzarbeiterverbandes eingeleitet. Es wurde der Ungleichmãßige der Gewichte, die zwischen 7.
BVoss. Ztg.“ zufolge beschlossen, bei der Erneuerung des Tarifs so drängt sich die Frage auf, ob eg sich bei diesen Goldmünzen über⸗ montag“; Donnerstag (741 Uhr), neu einstudiert, Sonnabend und * 0
folgende drei Forderungen durchzuse zen 1) Verkürzung der Arbeits, baupt um Kurantmünzen, oder nicht vielmehr — wenigstens bei den nãchst folgenden Sonntagabend: Roe Bernd). . en 2.2 2 5 D* *
zeit, 2) Erhöhung der Löhne und ) Einrichtung eines paritätischen späteren Königen — um Schaumünzen handelt, die zum Gedächtnis Das Deutsche Schauspielhaus bat das neueste Bühnenwerk ( ( el anzeiger un on li 2 ren 1 fl en Staatsan e
Arbeitsnachweises mit verpflichtender De , Vie Tarifkommission an geschichtliche Ereignisse oder als Geschenke und zu ähnlichen von Hermann Sudermann: Der gute Ruf“ zur Urguffũhrung er . —— . d * 3 iger.
wurde serner beguftragt, bei den T arifvertragsverl handlungen eine Zwecken ausgegeben wurden. alle Texte in 1 worben. Diese wird ee. Januar stattfinden. — Mit Ausnahme ( 1 ͤ 1 a. j
Anzahl klei r. Wünsche zun Geltung zu , ⸗ bieten auch die Aufschriften der sJasanidischen Münzen große des Montag, an welchem Tage Mit dem Feuer spielenꝰ und ⸗ ** Berlin Sonnabend den 14. De ember z 91412 lefe ist, wie die Schwierigkeiten An den Aufschriften der Goldmünzen unserer Gläubiger von Strindberg gegeben werden, wird in kommender J ⸗ ö . 19 21
11
Bei der 5 pinnerei erwägt n X ̃ 1 „Köln. Ztg., mitteilt, die Zahl der Ausständigen auf 600 gestiegen; Sammlung, soweit sie schon fräher , waren, haben sich jahre⸗ Wo he allabendlich Der gutsitzende Frack wan fie . 6 Ar besier sind . in der Bleicherei beschäftig gl. Nr. 296 d. .. ee wiederholt na unbeft. Gelehrte versucht. Sie tragen die Namen Im Den ichen Opernhause wird more nachmittag zu -
Seepräfekt von Re chef o erhoet, wie W. . verschiedener Könige; die Form der Krone wechfelt zei jedem Herrscher. kl einen Preisen Fidello“, Abends Lortzings Oper 5 und Zimmer Amtliches Arse ng lar beitern, fich dem Ausstande an uach leßen, Sämtliche Kronen haben . allem Wechsel der Einzelformen aber mann! ., rt. Am Montag, dem Geburtstage Ludwig van 8 Men. Ark iterbe abe id als Kundg ebu ing gegen den Krieg einen che irakteristi hen Kugelbaus 2 zemeinsam. Nur auf einer Gold B , ,. findet eine Wiederholung von „Fidelio“ statt. Der Dienstag 6 ne ; 8. d mit ihm der eigen d Er flaufffibrung von Kark Maria von Webers romantischer Oberon. Die Oper, die mit großer Sorgfalt vorbereitet e, ist ne ach Ent würfen von Professor Leffler, Wien, ausgestattet. Die . sikalische Leitung bat der Kapellmeiste e rie ie Spi ö ij Nach den Angaben der Direktivbehörden wpuse ch, 26 Mittw 36. wird Figaros eit — J . i hörde Freitag un nmende Sonntag 96 z z ; Für Sonnabend )
359nt Ange .
ö ⸗ . J. .
/ /// // / ä w .
1146
am,, g. 4 7 nge 1
Spanien nf A 5
Vorste lun
Berliner Rlaus
Der Feuerwogel, der Roßse, Polowetzer Tänze Gersin ente i . . ; z r D f UU Die Jüdin von
ee eee. . e ,
ntsvporst Madama Butter fl 91 . J . 14a 2 14 . . Holt hl j 31 nl Utellu! adam g 88 ter 11 Akte urn! l . Seimg funden 85 r * * apantsche Traf 1 ter ) . S9 1 . Film 1 rn. 8 Heimg funden Ga vol ö tiden — tellungen: das glanzende Vro ogramm Nachmitta igs „Unter Gorillas
„Sevilla“.
1
. rechen, 6 Tanz in drei Ak
11
ene helen !
scow 36 !
Die 3 our na li sten. . rstellung ö fn Sust Frevta J * naräßer und Zimmern n t ita ret. Thenter — Kuni ggrãtzer und, Zimmerman n, . t 3 ᷣ ; ontag g rden ; m, . ; kamer⸗Lubben , . Kr. E ö Gabler Schausviel tr RWLittwoch Figaros Scar en. . 6. 3 nien,, de ö mit Hrn. Ca interlegung on Henri Ibsen. onnerstag und Freitag: Oberon ven . Posse mit Gesang und Tanz Frhrn, von e ung Haug Koh macht werden, Die fünf Frankfurter. abe Zar und Zimmermann. drei Akten von J. Kren und C. Kraatz, Plantage? , Möbangu, 3. un geste llten j Das Dienstag Ddedda Gabler. . ange terte hon Alfred Schonsel 2 gassel . der Nachsuchende Elettra och und Donnerstag: ie fünf J Geboren Gin Sohn: Hrn. Land . wi ig 3 erforderliche isbe 9 8 Wilka licher, artistischer und , ise n ver mag
5 n Tr ö Mittag F ** irtę ö. ; . . . . en 2 . 3 Gabler. AMontis Operettentheater. ( . . lgt.⸗ h Heorgenstr., nahe en, Schl). Der Bundesrgt ist be
old 8 12 Uhr: Sy mphoniemat inec. Abende Te . *. a,. ü, 77 Uhr: V 61 Sw mz hon ie kon; ert der Zonnabend: Die fünf Frankfurter. Reues Theater Sonntag, Nachmittags riano ntheater. (Georgen . , m.. Hö 3 Bor w Coönig lichen gapelle. 5 en — Uhr: Wiener Blut, Tperette in drei Bahnhof e, r., ) Sonntag, Nach ⸗ d, , ee, . . 1 i 5, . assen, in welcher Weise die Bühnenunternehmer Das Rheingold . Alten ven Sekann = en, = wende tags s Jibr: Der jelige Toupbinei. . 4 gag g med men, Bücher ju führen unde welcher volizeiktchen Kentr oke Rheingold. . L Cessingth enter. Sonntag, Abends 3 Uh * Jraucnfecher. hee. Abends 8 Uhr: Die Erste die Beste. z . ff Vr . n . ber den Umfang und die A ihres Geschäftsbetriebe J n n g . in drei Alten von Leo Stein und Karl Tastspiel in dres Aften von Paul Gapault. August Götting (Gharlottenburg) ö ie lich zu unterwerfen habe Die 58 120a4— 6 finde — 1 8 ö aten we * IRE r 1 g 9 Tun bit! 1In ole 1 Din 41 aba . . fen aben l . inde = ,. lelhaus. hie ns XV 5 r, . :. 1 . Gabriel w 2in r 1. urn on 6 mund e r Montag und 5 lgende Tage ⸗— Die ‚. . 1 B! ühnenunter ne h mung . . . . , . . , J ; . on 2 ind folgende Tage: Der Geste — die Beste. . 95 6 T. . Ennerstag: E mann. ctauen re er . 269 . U 22 . ĩ 312g Waffengang. — Freitag: Ser ⸗· Montag Gabriel Schillings Flucht. . fer Verantwortlicher Nedalteur . . 86 Wer ein Bübnenunternebmen «“ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, . auf eine dest im mte Räumlichkeit he
mannsschlacht. 2 Sonn dend: 2 lenstag: Die Weber. treib ö ; fi, 5 d Merlan ber Genen Heidrich) *. en wi arf dazu einer Verlag der Expedition (Heidrich Auf die Erteilung dieler Erla
große NRönig. Ste ig: Ein . h Konzerte. 4 . 6 am ANallendorsplat 3 in Berlin. . giiften den 537g d g.
Waffengang. ö. di * ö
N Operntbeater. Dienstag: Ve. K Sonntag, Nach ⸗ 8 ; es Mn r Künstlertheaters⸗ ; z . 1 ;
Neues Opernth ater, Dienstag Pe⸗ Homõd . ne Sastsp ie 1. Y a nchener , , . Philharmonie. Sonntag, Mittags Druck der Norddeutschen Buchdruglerel un Maßgabe, da ß die Erlaubnis truschta. Kleopatra, Der Nachmittag 3 3 Uhr: Der rote Leutnant. — Sonntag, lachmitt gs 3 ö . um Berlagtzanstalt, Weilln, G e, , 2 und gu eit aht. aubnle in eines Faunes, n, ,. Tanze. — Abends S Uhr: Die Generalgecke. Lust⸗- Düttenbesitzer. Abends suühr Kismet. 12 Uhr. Oeffentl., Hauptprobe zum z 3 56 6. eilt neden rann Vittwech: Tarneng Der Feuervogel, spie in drei Alten von Richard Skowronnek Fin Traum aus oo! Nacht. Aus. 3. Phislgarm. Nonzer, Dirigent Neun Beilagen . 3 n 1 wzinleh
Der Geist der Rose, Bol om tzer Montag und folgende Tage: Die stattunggf zit mit Mußt in 8 Bilker Artgur Nikisch. Soltst- Conrad An (einschließlich Börs Hellage⸗ e gi: 366 K
nnerstag: P General . von Josef Gustav Mraczek. sorge. elnschließl ch Borsen . Tänze. Donnersta Petruschka, Generals ecke 0 Die Genehmigung ist ur dann zu verfagen ( 1) wenn die Käunlttchtesten, n denen dag
e . agen n werden fol, wegen ire
m/ · / .
V
1