Vierte Beilage ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S
hen Verhand une mündlichen ; — 3 , , ,, M. Berlin, Sonnabend, den 14. Dezember
33 er e. 9 .
.
,. erung, Rinen sichungg r nn 0 .
Ge richte zugelassenen Anwalt zu ! 6 Zustell l J herr, ,, nud Rugdlahhen. Zustellungen s. dergl. SF h 3un i . Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. n, (
erlosung 2c. von Wertpapieren
2 31
imanditge 2 auf lien u. 1 Anz eigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsz eit . gebote, rl st. gerichts I in Berlin, Hallesches Ufer 29/31, 18301 ffentliche k 3 r . ö 9 Ult, V U ü. Zimmer 33, auf den 21. Februar t Ackerer P Haas leialf 8913, 26 2] Oeffentliche Justellung. . — ö 3 l . . = . * E . 82. w er Weich en fee Fran Hochleitner ann e.. ustellun en , . Vormittags 10 ö. . J. 8 V und des minderjährigen Kindes , e , w . 3 . . Uli s 9 Aufforderung, einen bei dem g der Eva Kütsch aus eialf, namens Gerichte zu . dergl. Gerichte zugelassenen Anwalt zu w Kütsch, g n 17. Mai 1912, bevollmächt 9 Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug age bekannt 4 . Ern , 2 * er Auszuf r Klage bh . dr. ra ' Barbara geb. 7 65 ö ) 4 J ⸗ e, wenge .* 6 . * Rar t 32n J euttingen, Prozeß . . Weck in . des Königli chen X
19 Bar z 5er n or * 9 18 3 rar iszeit 1tz l n ) ! J 4nugn ell, 1
. . . ohe mber 1911 P l. ) nt hal ts Bom Handlung des echte * . . ; 81 Oeffentliche 3 dem Antrage auf koste ige Ver Vormittags Sibiltammer des . e i e e,. . ö . Die minder jährige 6 Hildegard Leh⸗ de de
ormittags v hr.
3zek klagten zu r rhand lung dez ,, J vilkammer des Kaiserlichen Metz auf den 25. Fe⸗ or . 9 Uhr,
e mmm rn D . w effentliche Zustellun
Oeffentliche Zust
ö
wear e ge , e.
Stumpf
Zust ng * mme 97
ga e er e ,,,.
.
Formittags 9 Uhr,
chhauser
Zustenn ung. Grna vertreten ergeanten Neustadt Rechts anw ait it rlin, Kronenstraße — l ; den 2 5 Feb . er Hugo Buche 1871 in YP ,. unbekannten Auf⸗- gur . . 9 ö ⸗ P 9 V Ihr. ö ‚— Sanderstraße 14, enthalts, wege ; en stchen nr, iel. ö. unb , Aufenthalts, trage, den? lage, kostenpflichtig und r, ,,, . 56 er, , . 6 tung, daß sie eheliche ep. gegen n eic che Sicherhei R . Wiesbaden, den . Beklagten selen und daß er str zu len, der Gerichtsschreiberei wiederholter Aufforderung um Kläg ; inen ihres Pflegers 800 M Kanal. un r , e. 3 Gibeskaper,! rhalt nicht kümmere, mit dem wöchentliche Alimente, di ckständigen . Amtsgerichis J Beklagten kost ten pflichtig zu Beträge so zu zahlen. Kläger laden [827361 Oeffen t iche , man a. je 540 „6 nebst 4 6 den Beklagten zur mündlichen Verhand Sachen des Aberkellners J erlin Tage der Klagezustellung, lung des Rechtsstreits vor die Zivil. Wolfgang in Baden-Baden, Se tel Stephan egeler Weg 17—20 unge saal
November 1912 ab eine kammer V des dan ger g in Hamburg n en Justizrat Dr. Kuz⸗ der e . 18 *,. Vormittags
. en.
ö
im voraus kablbare Rente JZiviljustizgeb äude, Slevekingplatz) auf den nltzky, Berlin 8w . Belleallian ceplatz 6a e uhr. „6, und zwar die rückständigen IX. Februar 6 — Vormittags gegen den Rittm eister a f em ged sofort, an die Klägerinnen, zu 9z Uhr, mit der Auffor erung, einen bei früher zu Schör
ts in Mi . en ihres Pflegers, zu zahlen und dem gedachten Gerichte zugelassenen An ⸗ ,
z Oeffent den Februar ö Bor ; dag Urteil, soweit zulässig, für vorläufig walt zu bestellen. Zum Zwe de zer öffent⸗
* Chen Berginann Mieczvelaus mittags 9 ur, mit der Aufferderun . l drs zu erklären. Die Klägerinnen lichen Justellung wird dieser Auszug der iur, daft zr wet, zis ka geborer goleck, sich durch einen bei dem Gerichte zuge ͤ laden den Beklagten zur mündlichen Ver Klage bekannt gemacht. . streits vor ü e rstraße 37 - y lassenen Rechtsanwalt als Proztßbepoll handlung des Recht sstreitß vor dle zweite Samburg, den 6. Dezember 1912. sachen des ö. ö 25 im ih lian men des Königlichen Land ⸗ Ver Geri lsschreiber des Landgerichtz. Berlin 8
auf n 1567 5.1 1 1 Horste ; ĩ Auszug de age hekannt gem ach . it dem Antrag ie Ehe der kannte Aufenthalts, auf Grund . Münter, den 27. November 1 unk schränkt haften, krit enn sie Parte zu trennen und auszr usprechen, 55 1567 Abf. 2 und 156 . zuchheister, Sekretär, Gerichtsschreil
ni un
3 melden, nur der achtell daß, der Beklag ö . Schuld an . dem Antrage f det Kent gfichen Landgerichte.