Luther Masch. E05, 00 bz Elektr. A. 12uł. 17 1934 Na dh. nla cha 19. 60biG do. Liefergsg. 1956 41
o. Baubank 9 3206 . 3 unt. 11 . 3 en, , 666 19 3 2 1 . z do. Do. St -p. , ö. 3 3 ge e,, ö Halme ie u. Go 40 IScherin ; 1 bz G po. un fer. — 6. 36 .bz 6 . do. ik ü 9 NMannesman 123 13 1l7 2 5h z G B. A. 4 64 1.1 102,80 Stahlwrt. . 6 14 Dl, m0 bz Do. do 19606 102
9. 2 * '! 179, — 22 ö im owl z 19 O Do b ng. *. o V n 6. ö 32 22. r. Ifarie. ton 1314 1.7 6G Schimmel, M. 109 714 15 134, 0e Wicding Tortl. 1 4 11 6 gi. em. 2x; 190. 45 art. e. 36 44 11 0506 St - Prior. In 1389.09 Wiel n. Hardtm. 8 53 4 1353 1g 0bꝛG 2 mich. 2. ve w. 16064 Rar? Wf B . 6 J. — 1 Cen 1 =. — 114 36 Thon. 6 ; 1 ] 1 17066 J 9 Waschin Baum 18 1 Lit. B ⸗ 181.0668 Wille, A. 6 4 14 9390 Erdmannsd. Sp. 10
. 8 468 38. 84 ö. 23 166 Rinmers? — O. Sb. s i . ram. !
— Warenzeichenbeisage
Rhein. Metallw. 10654 90. 44 ib. wem. n, 664 8. 19bz
w des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
* — —
* *
. —— 9 0 — = = = 0
ee ern ch — — — — = 620 —
2
R 86.
. ů.
C
— — ö* —— 2 —— — —— — — 2
167 000
1 n 1 2A. Serlin, Zienstag, den I. Qeiemtet 1912. ) 6. * —⸗
10h et. bz — 2 — ——— z ⁊ 2 W — ——————
200 0 01 x =
—
— — 3 2 — * — 7 — 6
1 62 1098 4 do. 166060 * . do. 405 M 10241 itgerswerke .
S ten. 10 2. 41 — 1 9 47 O0 40 3 183 43 1. 103 45
197 5
Warenzeichen. 23. , , . eile, . 9. Schirme, Sto, Reisegeräte. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbesch 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. ) Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Rüstungen, Glo . littsch „Haken und E66 dedauten: das Datum vor dem Namen den Tag der 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-Waren. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer Geldschränke und Kassetten, mechanisch b Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein ˖ 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst schaum, Celluloid und ähnlichen ffen, Drechsle Fassonmetallte s tragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung gegenstande. ; ; Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figun Maschinenguß. beigefügt. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darau— für Konfektions- und Friseur⸗- Zwecke 1 Edelmetalle, G . . . Vosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Bhysikalische, 53566 e, s inium⸗We sen. 7450. W. 15349. Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe. nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal, Kontroll 1d ähnlicher . Sattler Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren 18 photograpl Hiische . l Brief⸗ und Muster⸗Klammern zin
3 Seifen, Putz 1 . s 1 Waschmi el,
12 Waldes Ko.,
zbetrieb: Metallwa
1—— ** —
— — —
2
— — — — — — — — —— W — — — — — — —
—4— **
— 22 *
ö
—
— — — — — —
2
2
ö
Waldes X Ko.
167454 ** 5362.
eli orf
Waldes * Ko.,
K
. = 3 2 / /// // // / — — — 1 r
11
167456
ogesfa
Wald e 8 * K 0.
. ö
66 16] sios 3 6 1072 (
ani
* Ko
Bürstenwaren, ettegeräte teilwei miedewaren, ig Zicheln, z kor kungen, nstliche men . ch⸗Waffen l zekl idungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 16745. Fischangeln Har Hufnägel 1. Beleuch
. tillierte und verzinnte Waren Apparate und Gerät zersicherungsaktier senbahn⸗C berbaumaterial ; Kleineisenwaren, 5. Bor sten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme 1 6s Alla. Magdeb . hlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be Toilettegeräte. — k läge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 9a. ̃ arbeitete unedle Metall
⸗ Rohe und teilweise bee gen gerechte. ihlkugeln, Reit- und Fahr-⸗Geschirrbeschläge, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 57 1912. Waldes & Ko., Dresden. 28/11 9 istungen. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Hieb⸗ und Stichwaffen Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import Hjeldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete „Nadeln, Fischangeln. a, Waren: ssonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, d. Hufeisen, Hufnägel 1. Kopfbedeckungen, Putz künstliche Bl ischinenguß „Emaillierte und verzinnte Waren d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, delmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, ger, Handschuhe, Schweißblätter. Daren, Waren aus Neusilber, Britannia und Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch, Kühl ähnlichen Metallierungen, echte und unechte Schmuck⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Apparate und Geräte. achen, leonische Waren, Christbaumschmuck Stahlkugeln, Reit! und Fahr⸗-Geschirrb beschläge, l Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämm Schirme, Stöcke, Reisegerqcte. Nüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 5sen, Toilettegeräte. Waren aus holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, n . Meer⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, chaum, Celluloid und ähnlichen Gtoffen, ö Drechsler, Maschinenguß. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen ; 866 36 ? St. Br. 8. J Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Hilderrahmen, Figuren Edelmetalle, Golde, Silber⸗, Nickel ⸗ und Aluminium⸗ „Nadeln, Fischangeln 63 365 3 2366 . Wegelin or für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn Hufeisen, Hufnägel 167 56b; 6 ,. 6. — u, ö. 6f 9566 — ? Chemische, optische, geodätische, nautische, elektro lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. 100 25 et. bz G ; Rat. 2 06G. Nh technische, Wäge⸗, Signal“, Kontroll! und photo— sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. f. Eisenbahn - Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Export ⸗Gesch — — ö ; 36, 10bz. U . Apparate, Instrumente und Geräte, 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Schlosser und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser. Be Kl K * q Meßinstrumente. technische Zwecke. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Ja. Kop fbedeck ö c 3. Der Bericht über die . 3 vhch und Aktienbörse befindet sich in 9 50 Ersten Beilage.
Sicheln,
] 2 Br.. 10
ir Bergbau 19341
Jul. Pin ich 103 41
Bomm. Zu gerfabr. 106094 Reisholz Papierf. 193 41 Rhein. Anthr. K 1954 Do. Braunk. G 19241 do. do. S6 1024 o. El. u. Klub. 12 103141
2. .
e e, , e, e-, =. e r, ee. *. 2
22 8
e- - m . . . . w — ü [
NR - = ==