3 2 2 Verletzte, geborgen sind. — Auf eine in dem Kaiser und König erstattete Meldung
Versiegelte über das Unglt gestern an den Berghauptmann viebrecht aus dem
K ,, ar tunges. Geheimen Zwilk t ein Telegramm ein, in dem Seine Majestät , , . der sein schmerzlichstes Bedauern d so zahlreicher Knappen
hanetorvet ne n. und se für die Hinterbliebenen ernbanetorbe 9. en zer I. . * —
Srste s lage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis
m 3014. Berlin, Donnerstag, den 19. Dezember 1912.
D . , , , , , , , d , . , . ———ᷣ·¶ᷣ—QpKůͥàůä «/˖· ieee, ,
8 8 vißf Rn
Per sonalveränderunn gen. geen ee nr, n. e, , . 6. . Land umd , , , ,
Königlich Sächsische Armee.
S5 ff igreæ J RIztere
— J M lll
. . . . . . .
.
.
ö
5 2. . .
am m Zonnt 1d r . 64 me . . rab. Regt.,, Müller, Veterinär be lendor platz. j 4 . berveterinären befördert. Regt. Nr. 32, mit der Tragen der bisherigen Uniform
maert rem, Rho or ig Ge erm er al ser j ) 1 LUentsches Chenter. Die enera t ar n, ,,, 4mm stönig Heinrich ILV. Teil. 2 . * r. , Ki nig kam , Fare, Röm Die wittchen. Sonnabe ] * — J 8 . Heinrich LV. (2. Teil.) ée ⸗ * md Per 22 *, 1* 6 . Der wittchen 3 j König veinrict — 7 —
1. Teil.)
Evangelische? ilitärgeistliche
w 6 1 min urch Verfügung des Kriegsministe
und
956 114111 J ᷓ
vertzuckersirups
ven 6. Dezember. Pause, Dip. Pfarrer von 3, Standort Dresden, Specht, Div. Pfarrer von
1 4 * . 1 2 1 12 Standort Chemnitz, unterm 1. Januar 1913
Beamte der Milttärverwaltung. Zuckerhaltige Waren Durch Allerhöchsten Beschluß. welamtgemicht . H. 3. ö Senne des 3 rin e Wen 13. Dejember. Gbeling, Gehelmei erpedierender Sekretär Menge des darin im Kriegsministerlum, der Ghargkier als Mechnungsrat verliehen