1912 / 302 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 tiachung. 85069] In der außerordentlichen Generalver⸗ 6 2 2 9 d Wir machen hierdurch bekannt, ü 0 J Hierdurch bringen wir zur o enn sammlung vom 2. Dezember ist , 6) Erwerbs und Wirt In Sachen der Pl re r. . . unser Auffichtsrat nach der . . S E ch st E B E 1 1 1 8 E

Nenatnis, daß wir in unserer Sitzung am worden, die Aktien des verstorbenen In⸗ schaftsgenossenschaften. ö 1 Wilhelm Albert sell shafterr ram lung vom 11

Dejember 1912 beschlossen haben die genieurs Carl Martini im Wege des frei⸗ h

* 1 1 1.

. . . 7 d Fiering fordere ich hiermit alle Gläu⸗ erfolgten Neuwahl aus folgenden Derren ö ö Rest. ö engen bis zur vollen Höhe des , . Ant guls en mn mn, is gen diger, die eine Forderung gegen den bebt. e m, , , in en l el 5un l li tsan Erg Wtienkapitals zum 31. März 1913 gmorkisieren. Diese Maßnahme dient e Einladung jur aufterordent lichen Nachlaß haben, auf, diese bei mir anzu. Hert Dlrektor , iger n önig ! reuf i en al anz 5e t.

1 .

Aus ,. tse etzun g n den Erben unseres Generalverfammlung am Dienstag, e , , a.

Ih dittemn 4 J perstorke len, heren K ? bh 1912, Bor en. 3 j Hen ! ert in Hildesheim , n e,, ,, , . w . G, . 302. Derlin, Freitag den 20. Dezember 1212.

er Aufsichts rat. , * 84 8. B. Rechfsanwalt Dr . 6. ** NVorsitzen de ein g des S 289 S. 6 Tagesordnung: Bremen, Schüsselkorb 20 Herr . nrat ö ; . w . e e .,

an die ae, an eiger. der unterzeichnete Bericht über die Genoffenschaft. . Deffau Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen au aus den Dandels. Güterrecht. Vereing ,. Geno ssenschafts Zeichen und lle, über ich iktiengesellschaft ie Aufro e wog . i, ,,, 4 rng Dab ö = = und Musterregistern, der Urheberrechte intra gorolle, über Warenzeichen ,, ne,. Helm n n, , mablung Sogn K Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie bie Tarif. und dahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen euthalten . erscheint auch in einem besonderen Blatt unter bern Tuc J ö. .

Ansprüche anz umelden. der erhöhten Geschäͤftsanteile. ö.

Bertin, nen l mn nber old. Der Bor stand. ! Societe en Commandite Herr Direkter Fr. Julius Bauman Martini K Hünehe Maschinenban. Deutsche Spiegel und . . des Forges d Fich (Le Gallais, Rosig, * K den 1 * Gan e regi er ür 28 eutsche ? eich. 6 7 ö ö ö 1 Ver f 5 s f 1 2 ö. ö! z Nerr Virett 1 2 1 Vu * ö Freitag, den Aktien ⸗Gefellschaft. s. ien, , 1 Metz et 69 (en liquidation). Frankfurt 4. M. Vormittags Der Vorstand. 183 , , . pernier Happel aux Ser or Sang Schneider in Fra eee, , gn. für das Yeutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für de Reich erscheint in der Reg dahie reke. Dolezale d me n n en. J für Sab ß auch durch die Köonigliche Grpedilion des Reichs. Und Staalganzeigers 8577. 48, Bezugspreis betrgt E g SG 3 für da Sean. , Ginzelne Nun n, . 166 J er Georg Schhe lle: Wi 1 nn, 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 0 3.

Generalver Lidguidateurs on Vom „Zentral Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 302A. und 3026. ausgegeben

w . . , . / 6 ——

.

tember

r ssche Tahrif Taumhg z saros Betrag von 40 000 M6 auf die erm so) erfolgen nur durch den Deutschen Shemi sche Wahrik Taulhn = 9 d ö st Baer, ein zetrag n S au ie erlim. . 84785) erfolgen nur dur en Deutscl her ni a , . H in elstegi r. Stammeinlage d der Gesellschafterin Schulz, In das Handelsregister B des unterzeich anzeiger. Nr. 11 486. 5

71 295 9 81 * te Gescnschaf mit weschr Teng Altenburg, S8. 4. 184779) ö. Betrag von 26 700 4A auf die Stamm, neten Gerschtz ist an 13. Deze be er ole Gesenschaft mit beschr unk er

In das Handel rregister Abteilung A einlage des Gesellschafters J Jurk und ein eingetragen worden: Nr. 11487 Deutsche s Sitz: Düfseldorf mit r gn ee erle

heute bel Nr 251 Firma Julinu Betrag von 13 300 6 gu. . m e cher mit be in Berlin. Gegenstand des Üntern hi Beger in Altenburg? . e, einlage des Herrn Ermisch angerechnet, schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Die F abrikatlon und der Vertrieb

Adolphine verw Brauer odaß die Stammeinlage des Herrn Baer, Gegenstand des Unternehmens: Der De besserter Gasglühlichtkörper, die Beteil

ö , Reber in Altenburg, als Inhaberin en Sur und Ermisch und der Frau Schul; trieb von Kinematographenthe aten, Grän an gleichartigen Ünternehmungen sen 8 , n w , q getragen worden. Cleistet sind. Die Bekanntmachungen der dung folcher fowie ihr An. und Verkauf, der Betrieb von industriellen und Handels Hruxerdes, , 2A ltenburg, den 18. Dezember 1912 aft erfolgen im Deutschen Fteichz.

Te esordnung: . 231 n 30. September 1912.

2. Gin kalt und Vertrieb von Filmg fowie häften jeder Art. Stammkapital beträgt jet 21 200 A. Derzogl. Amtsgericht / Abt. i. . alle Geschäfte, welche in diese Branche 500 O0h0 . Geschäfteführez. Kaufmann Wilhelm Her bachs Zeitungsverlag K nn, m, en,, Sa872 ni Sint 11 das Erlöschen der fallen, ingbesondere aber die Gründung Karl Krecke in Cöin. Die Gesellschaft ist Ges ellschaft mit beschränkter Haf— 2 Cemnrale * . alten ir ehen, Wester walã Fir Jen G. Klingst Nachfolger und der Beirieb eines Iichtstiel . Ge selli . mit ö Haftung. tung: Der Kaufmann! Georg Pleus ist 1g Helge M. nien 3 96 1 . 8 dels ster Abteil g. 2 inrich Mittasch in Bautzen: 6 dem Grund . Berlin, Der 5 ist an 35. 9. nicht mehr Geschäftsführer Ber Kassen 23 raatioma 4 r 9 . zabe ö . ; e. auf Blatt 116, die Aktiengefellschaf t Straße Nr. 75. Stammkapital: 16 zember 1911 und 9. Januar Hermann Hofschneider in Berli ,, . ü zᷣanlee fenen Ge eschaftfii . ig man Eugen tern schlossen. Sind, m 9. Ge iann Julius Molly Altenkirchen beute n Bautzen err. Prokura ist eerteil lt dem 3 Berlin St öneb erg, Kaufmann ar beltellt, o. erfolgt die 2 . hen, wa, . fit dafel bit Kaufmann Fredrich Stehning in Bautzen. Ber rlin in Berlin Schöneberg, S wei Geschäftsführer oder durch einen Ge olgendes eingetragen worden 6 darf die Gesellschaft nur in G le sekretär Her tmann . GWharlotten⸗ schäftsführer in G meinschaft mit einem J hrokura des Julius Moll ist erloschen schaft mit einem Vorstandsmitglied oder burg. Die Gesellschaf tit eine Gesell⸗ Prokuristen oder durch zwei. Prokurtsten Herb Alt tent he, den 17. Dejember 1912 einem Prokuristen ve ertreten; schaft mit ar ü r. Hastung. er gemeinschaftlich Einje nen Geschäftsführern sin . n, DVezen = 4. auf Blatt 359 das Erlöschen der Gesellschaftsvertrag ist am J. Bezem kann die Befugnis zur alleinigen Vertretung 4 Aktiengesellschaft Bautzner tunftmühle, 1912 abgeschlossen. Die Gesel , ö ö. td durch den Aufsichte rat erteilt werden. Alz 80] Gerrie bag ese i schaf zu Bautzen. durch mindestens zwei Geschäftzführer nich eingetragen wird veröffentlicht: Als tr tr. st Ain tragung in das Handelsregi . B Bautzen, den 17. Dezember 1912. vertreten. Als nicht eingetragen wird Ginlag uf das Stammkapital werden in Betriebs- Gesellfchaft „Alt t. Holland 3. *

. 18

17 bei der Firma en, ,., Korn K Amtggericht. veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt ie Gesellschaft eingebracht vom Gesell mit beschränkter Haf ftung: ' uten toffhandlung, Atktienge ein. . machungen der Gesellschaft erfolgen nur schafter Bankrirekt? Di 1” Koch alle den Beschluß vom 15. Nopeml schaft in Apenrade vom 11. ö tnerlin. 184784 durch den Deutschen Reichaan : eige Rechte ar Erfindun Fi rmsen hat der 57 Abf. I bes Gen 2 In unser Handelgregister Ab slung z Nr. 11483. Stanzhaus ee, we. Gesen. lpersammliun z ist i eingetragen worden: 6. e r, me. Saftung. S irtung von Glühksrpern, wel lau t ̃ de . e, dn. 6 - Gegenstand des Unternebmens: des Vertrages vom 1. Dezember 1911 schaft bestellt einen oder hrere Ge esch ol ente als schafr“ mit dem Sitze 3 ie Fabrikation und der Vertrieb von erworben bat, wofür enn führer. Sind zwei oder mehrere Geschäfts des Vrst ant gewählt Prokuristen 1 T r. Jachard pt in tetal lwaren, inabeso e solche gestanjter 120 000 M festgesetzt ist unter Anrechnu: ühr tell sind J herige Vorstande mitglied Herlin - Treptom 3 Erni Eronbach in Art. Stammfapital: 20 06 s. Ge auf desse Sia: melnlage. Def in Apenrade us h arlortendutg, 3) Max Duwe in Berlin⸗ schäftsführer Sab g ant Garl von der Nüll Bekannt macht en der Ge gellschaft zstefih rem der Nrektor Schöneberg 3 Mar Knoll in Berlin- in Neukölln, Kaufma . 6 ek in nur durch de 3 Jeutschen Reichs zer. er 5 6 der Satzung Friedenau 5) Ernst 3 in Berlin, Wilme darf. . schaf it et e 6 11487 Sas gefesischase unt be sind orstand aus zwei 6 Fritz Wallmüller in g. Gesellschaft er g. schrünkter Haftung vormals Damag, en? g zu wahlen den Ein jeder derselben ist J wer men wenn d Gese 1 am 3 No licht. Sitz Berlin. Gegenstand des samte von 12 as eine der Vorstand aus mehreren Mitgliedern vember th . ffen. Alg nicht ein, Ünternehmens: Die Herstellung und der 3 Hire lo 'm ist. Zur Ver- hef it k getragen wird veröffentlicht: Als Ginlage Ver i der bieher von der Berli SGeschaftsführer. Hese Uschaft sind ö. de licher Vorstandgsmitgliede die Gesellschaft auf das Stammkapital wird in die Gefen hal N laschlnenbau Aktien- Gefell Sütte, 8 ickstoffgesel uch te der gemet ,, , dder zu vertreten. Die Prokura des Heinrich schaf eingebracht bom Gesellschafter Carl schaft unter dem R 1è1Bamaglicht ve tte Haftung:

ehr r 1 1 1 * teht, in Gemeinsch⸗ t im

S

M

Vemeins haft mit lem * ö —43a** g. 34 z . 13 x 5 * 16 5r oB n B 91 Ii art; . ber 1 * Insty in Berli in des Vr. Friedrich ĩ 1061 11 ll die ih m 9 ehörige bisher 20 IIlebener dsglubhltchibeleuchtu zS8arlitel 1c lun

8 1

n Westend Charlottenburg und ihm unter der eingetragene n in ia se überhaupt der Vertrieb von Gas⸗ Stammkapital im 00M auf 150 000 h Holbein in Berlin ift er nn, ĩ in n betriebene Fabrik und glühlichtartikeln jeder Art. S ammkapital: erhöht worden. zei Nr. 10 899 Malz . loscher ö et Nr. 382: Nienburger das Handels af mit allen Akt tiven 20 900 . Geschäftsf ührer: Kaufmann bierbrauer ei Groterjan * Co. Ge 2 ihenr ade. Je. nn ere. und Maschinenfabrit Maschinen, e nsilien, Gerätschaften . Rol Müller in Berlin. Die Gesell enschaft mit bes ch ukte r Haftun 33 tze zu Berlin. Nach dem Be⸗ fertigen und! ertigen Waren, Vorräten, ist eine Gesellschaft mit beschränkter Das Stammk ital ist durch den B eschli

i e 7 3 S* 194** 9 . ltegt,

)

cr 7 nen 3 4 . n Ver Fal ö 16. 1111

* 9 1 1 ner jen. in Aue ist a dersel en ralver ammlun

9 18 189 1r rr Mei h Abänderun r Bei ?

Mühl a m r, und Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebrüder Seck in Dresden. Bureau Berlin, Zweignieder— lassung der zu Dre es den domizillerenden iti. igesellschaft in Firma: Mühlenbau gen nur dur ̃ eutsc ichs⸗ l anstalt und Masch i nenfabrit vorm. anzeiger. ; 1484. F W iebec schaft mi . Sehr üder Sec. Gemäß dem schon Æ Eo. wa,, See sfchan mit den B . durchgeführten hluß der General. beschraunkter e, , m, . EJ ar⸗ wa versammlung vom 19. November 1912 1f lottenburg. nstand des Unternebmenz

ei der Firma Aummon . 6 A. E e. in Bamberg: ĩ rl n, desgleie . die

e 6 . g. Als nicht ingetra DluLbt 21 Firm 4 ff 51 Mi üner, vorm. Anton . h. a . ren erhöhnng werden aber Soeren 6 Jr, nnn, auf den ,, e lautende Aktien, die fi is Geschã tamn . ; in Wort zu n nd n n Hälfte des auf die bisherigen sellschaft ingebrad om zesell⸗ jedoch aufgehoben we Aktien entfallenden Gewinns erbten e. hafter Erich den das von Nr 352 654 Max Peschke * im übrigen den alten Aktien gleicher g orbene Handelegeschäft, welches l mit be eschrã nkte sind, zum Kurse von 130 os franko Stück von dem Kaufmann Alfred . ri n . ie Firma össcht 3] zinsen, zuzüglich aller mit der Einführung Berlin, Großk erenstraße unter der Bei Nr. 5284 Gosserstrasße 6a Ge derselben bei den Böͤrsen Dresden und Firma F. Wiebe 3. Nachfolger zu sellschaft mit beschränfter Haftung: Berlin verbundenen Insertlone. und Berlin ⸗Charlo n Dardedukorps. Bei Nr. 5311 Kurtürstendamm 189 ft lassungekosten und abzüglich eines hierzu ie, Kesensschaft mit beschränkter Haftung:

1 ö 7 1 2 Ils 13e 59 elrieben wurd ni ü . Ir f er. avsin! Werk 9 gezahlten Pauschales von 6 sb⸗ 1 echts der Firmenfortführung, mit de 3 Bei Nr. 5310 „Osten“ Daus vermer. 9 r .

er /. m

sellschaft mit beschränkter Haftung Von ihnen sind 1333 Stück den gesamten vorhander In 5 tungẽgefellsch aft mit hesch rã: utter 6 amian bei Königswartha und , Aktionären mit einer Aus Warenvorräten, sedoch u * Aus Daftung: Bei Nr 5586 Nestorstraße iter folgendes: Der Gesell schafte ertrag schlußfrist von 14 Tagen durch öffent azausstehender Forderungen und vorhandener nr. Gesellschaft mit beschränk 25. ß 1912 abgeschlossen liche Belann machung derart anzubieten, w n, zum festgesetzten Werte (er Haftung: Bei Nr. 5587 Nestor— Gegenstand des Unterneh . auf je 3 alte Aktien eine neue zum vr on 19000 6. Deffentliche Bekannt⸗ straßte Varzelle 2 Resghschaft mit , , ö t d . und Veräußerung von Kurse von . 5 oo franko Stückzinsen, zu. mach ungen der Gesellschaft erfolgen nur beschränkter DSaftung: Bet Nr. 5589 e g , n und Kaolin in roher und geschlemmter züglich des Sch ie n ., ls, bezogen darch ben Deutschen Neichsan zeiger. Nestorftraße Parzelle z def ischaj⸗ r ß, . Dare und die Erwerbung hierzu erforder werden kann. Das eat Grundkapỹial Nr. 11 485. „starl SchrammQ Gesensl. mit beschrüntter daftung: zei Nr. 5590 gel Liquidator. licher Grundf stücke. Das Stammkapital zerfällt nunmehr in 560 Stück je auf den schaft mit beschränkter Haftung. Nefiorftraffe Parzelle 4 . un ls ö betr⸗ einh undertfünfzigtausend Mark. Inhaber und über 1000 lautende Aktien Sitz: Berlin. Gegenstand des Unt ter / mit beschräntter daftung: Bei Nr. 600 u , 36 Biuf“ Ber. Minmobiltei zu Geschäftaführern sind bestellt a. der Bei Nr. 1454: Gas- Motoren⸗-Fabrit nehmens: Der Betrieb einer Bäckerei Nestorstr. se Varzelle 1 Heseischa zr = . ö Gotha, den 13. Dezember 19 J : 111 89 h ninspektor Paul Schulz in Hörl itze r Deutz, Zweigniederlassung Berlin, mit der Serstelsung von Back und age r nr. Daftung: Bei Nr. 576 9 Beneral mlüng ̃ f ird ; Gothaer ; und Finanzier gs⸗-G. m. 3. Senftenberg II, b. der Maurer⸗ Zweigniederlassung der zu Deutz domi⸗ Konditorwaren jeglicher Art und der Ver Gotland straste & Grundstuckoge fell.

18

2 uten. 51d on Dre Er Tant . Gegen . r nn ne, r , n. oy 191* n e August Jurk in Großsärchen. zilierenden Akltiengesellschast in Firma: trieb dieser Waren, Stammkapital: 308 60 schaft mit beschrünkter Daftung; T em Anrechnung

. d en Fus st der Antrag te order ö ret sch. Winkeln ; n, wi, . Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch Gasmotoren Fabrik Deutz. Prokurtst: Mark. Ge schäfraführer: Baͤckermeister Karl Gustav Helmich in Berlin sst Gesamt⸗ Höhe von dUinterlegungs:; der Reichs . 2 Füsfen, h nom. M 300 odo. . , g ö . 84 ö. g meer kannt gegeben: Die Gesellschaf gr Her- Carl Majer in Cöln⸗-Deutz. Derselbe ist Schramm in Berlin. Die Gesellschaft ist vrokura derart erteilt, daß er in Gemein 6 dar an sie aus ze ablt Notars, einer Sem burger de 6 ñ Amtegericht. der Gehe R Co., , , , . * . d , . August Jurk, Ludwig Ermisch ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem eine Gesellschaft mit beschränkter Haf tung. schaft mit einem Beschäftsführer die Se. Nr. 5329 Krug K 88 Bankhauses übe 6 schaft in Dresden, so Stück über 2 ae w , ,,,, und Emile vereher Schulz, geb. Paul, V e n niihlieh oder einem anderen Der Gesessschaste ertrag ist am 21. No, sellschaft zu vertreten berechtia obet mit besch rantter daftung:

1

der Gesellschafts. 12 ö . nomn. M 100 Mr, 2601 = 3009 6 1 ng det n gemaach, n, Dreinla . 3 b ringen als ihre Einlagen die jetzt unter Prot uristen die Gesellschaft zu ,, . vember 1912 abgeschlossen. Alg nicht ein er auch zur Veräußerung un elastung i ch Bei N 615 Necord . ste d n 260 zum Handel und zur Notierung an d 16 Kap der . n daaler . der 6 Oberlausitzer Kaolinwerke Ge⸗ Die Prokura des Mudolf Petzoldt in Cöln, getragen wird veröffeniiicht: Als Einlage bon e ,, befugt i Durch den Verla Gcfen cha mit des d rantter

1 223 x . . 696 Benin age; cht mit heschränkter Haftung in jetzt in Bergisch. Gladbach, und a , auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ Beschluß vom 4. November 1912 ist der Daftung: Die Firma ist geld

Dre Sden, den 158. Dezember ; ersamm 1 . J . n d. in C. W. 3 betrtehene, in Caminau Dreievogt in Dellbrück ist erloschen. sellschaft eingebracht vom Gesellschafter Gesellschaftsver trag hinsicht! der Ver Berlin., den

Die Zu lasnm en, ke der Börse won L600 90, auf e . 00 Oboe Scharfe J bei Königtwartha i. Sachsen gelegene Bel Nr 6z; Berlin“ Anhaltische Ma Karl Schramm die ihm eigentümlich ge— tretangabefugnis Jae! nder volden Königliches

J.

* Die Giän er ber * 6 r ( ö ; * ö 26 Ebern,. Mie herab gese ist. Die Gläubiger der Kto. d. Frl. R afer? 500 ĩ Raoltngrube und Kaolin Schlemmerei schinenbau Aetien Gesellschaft mit dem hörige, gegenwärtig im Hause Eberty. Die Gesellschaft

1

**

e Hesellschaft werden aufgefordert, bei . 3 . , , 9. Ire den Seel ae, m , . Za d. Aftiwa 290 0, nehst Maschinen und allem Zubehör Sitze ju Berlin und mehreren Zweig— straße 45 ju Berlin betriebene Bäͤ— , ,, tende. derselben ,,, Vafsiva. mit den Aktiven und Passiven nach dem niederlassungen: Gebeimer Fommerztenrat nebst Utensilien, Vorräten, Kundenkreis Geschaftsfahrer

er Rechtsanwalt Arthur Kurschat if . Berlin, J e, i. ; Cisen pa n. Stammka l d. Herin C. W. Scha Stande vom 15. November 1912 in die Heinrich Roth in Dessau ist nicht mehr Altlwen und Passiven mnebst hren met n wenn . Ges 3 t rei b stellt sin nRerlin. Dandelsrenginer 81rd dies niste ber beim An ntsgericht WischwilUl 182651] an, . und Bier. Ausgabe- Jö. 19 909, ; Gesellschaft ein. Der Gesamtwert dleser De e em oll der Gese ellschaft. Filialen, und imat nach dem, Gescha . urch mind esteßß a. veschaftgfiüthrer oder des Königlicden Amtsgerichts lasfenen Rechtsanwälte eingetragen Giaubiger der Baußredit 6 esell⸗ Fahr 5 e ,,, d. Frl. Frida Lagser 19900. Ginlagen wird auf 120 000 M festgesetzt. Berlin, den 13. Dezember 1912. stande von 1. 2 3 1912 zum an durch einen 6 escha sts f ah * in Gemein— = Bert in · Witte. A dteiiung 1 nen , en 16. Dezember 1513. schaft m. b. S. in Liquidation n 19 . n Ih. Godau. Sa. d. Passiwa 20 600) Dierbon wird ein Betrag von 40 006 Königliches Amtggericht Berlin⸗ Mitte. seßzten Werte von 1 og , d Oeffent⸗ schaft mit einem . en vertreten fser Dandelkren ter n Den, 3 migli ches Amtsgericht. sich melden Zehlendorf, Düppelstraße 19. J auf bie Stammeinlage des Gesellschaftert Abteilung 89. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft! Franz Wänscher und Ott ern sind nicht gendes cin getragen worden: Nr. 40 28.