1912 / 302 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

mãͤchtigt ift. maier gelöscht. Neu hestellter Geschäfts⸗ in daz Geschäft als per foönlich haftender Unternehmungen zu erwerben, sich Ein tra git ger in gas Handels einer-

Magdeburg, den 17. De 12. führer: Karl Walter, Redakteur in Weil Gee ellschafter eingetreten. dbichen Unternehmungen zu beteiligen oder 3 Abt. A Nr. 220: Firma Max Stamm, 1 oli D an ist erlo ü 2 2 4 . zum Deuischen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigte

1

Königliches Amtsg zericht A. bteilung 8 heim Neuhaldense leben, den 17. Dezen deren Vertretung zu übernehmen. Das ö 2) Sansa⸗Automobil⸗Vertriebs⸗ 1912. Stammkapital betragt 75 0900 4. Die 9 ; . . ‚. 1 1 49891 1 V

ee , . Bekan untm ach ung. ) gesellschaft mit a fl . ing. Königliches sgericht. Geschãfts führer sind: Kassenschrankfabrikant Wald. ö it der Stahlwaren⸗

In t Handelsregister B ist heute Sitz München. ärcher und Kaufmann Ludwig fabrtikant Julius Uelle Wald. 3 * n, m. M 302. Berlin, Freitag den 20. Dezenher

inter Nr 3 bei der Firma Zechstein sammlung vom 14. Dezember 19512 hat Rortort. Er nm, szis4t] Bilketti Heueller wier. l,. Vertretung an, den 10

Oi X

zur Vertretung der sellschaf Weitheim. Geschäftsführer Karl Linden⸗ schieden, der Kaufmann Otto Engelcke ist Srundst ick sowie gleichartige . 84856 S = E h 2 m 4 E B E ̊ J Ca 9 E

und 3e itwerte es indestregtster U d. tler, iden 8 = 611 tragen: ; in si * der 2 rt tungsbefugni? der 11 2* 1 vr 21 el Del berichtigt! 6E e icha ts Ubrer ge cha j ) ö iter ) J 18 1 21 Ver ; 6 fen sch . e , . . 6 e . ö . 1 ha emeinsch ) 3 r Der Inhalt dieser Geilage, in welcher die Belanntmachungen aug den Hand ü Vereln ssenschaf Zeichen und ter e amis des chäft . fis führen bes hoffen! nd mie brere Firma r Maaß, , . r we ,, Pt! JJ g. ; ö ; . . dels. Güterrecht , Verelns., Genosfenschafte⸗, Zeichen und Musterregistern 2, o ekannt gemacht: enth Snandan. ö! 8571 Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenba hnen entha ten sinb, erscheint Hauch in einem besonderen Blatt un!

etalntimachungen ollen im 1 en Tr 2

nn 1. . de. . ö 2 ö ae a. 3 n . . 9. g 96 3 Wipe er der e a. 2 . 2 nl ö 5 . . * 4 9 . r Tie ö . N ; 716 17 . eute die Firma Cafes gtron ; 2 2 a8 a . n, , , . . . ö . ; *. ö. Nortorf, übergegangen, r. Da ĩ . ö h k ö. 29e drinz 8 aft mit beschraänkte entral⸗Handelsr egist ' C6

**

Haftung it dem Sitze in Spand . ; 23

ae . as Zentral ⸗H ister für das Deutsche Reich kann durch alle Gesellscha . ed, ng. e. 8 * interne hm . 6 . auch irch die Ronigliche CGxy edition des Reichs⸗ und * Bear eenlt Betrieb und die Bewirtschaftung ei Wil raße 32, bezogen werden *. 11 3 1itol ö ö m 2 M 2 2 wre ve

un J . ; G ber Dim 838 ñ . , . Y , . =. l ( 2 2 6. D Die Rat : . * Borchers, Anna ae kfückfortb. zu Stettin is ni BeęscBräankiung 15 *I 1151 2 . . 3 3 rchers, 1 ettin, ist it chrankur lial ? 3rogi ; Carde, Mi 146

nil geb. Rück DJ

nem Sritte 6 W . 1 fer s 2. ; z gau liche

26 . . e em n unf⸗ zenossenshbafte 64 . r Kakerbeck i

di frau de andrichters Willi Handlungsbevollmächtigter ie unter Re, d arenen, , een, g zene Geuoffensch⸗

Dell

Firma „Ferd. Klingsporn, Hertg geb. Müller, zu Greif Die Prokura des Christof rtwig j k Haftpflicht oiger Are. 6 wald, zu einem Neuntel Tübingen ist erloschen. täts- und Dr a sch inen ene sen w . in Stettig. Gege 1 * ö ; , 1939 Rosengart

der S er dingen.

Beka nut m achun/ g.

ür tier

tr len ge 21

31 we 9uiée 1e, 5libeignt

11 2 —— Uerdingen

Walldem nh

11

3 ( 1 2

assam.

5 Baf 1

enoffens schaft Gamberg folgendes

chränkter Haftpflicht Gru. Voltereigennussenschaft Jm me r, . Genossenschaft mit

Haftpflicht

em ö beschränkter

Sem nm m nschasft mi 9 aan 529i m

r Salnverein

runsbnittel

her 8sdor f ;

Nach 15) haf stattet. tonfumverein Ehing D. u Bentschen, d ; nber 12 ue g, eingetr. Genoffenschaft ' mit beschrä Haft . Ehingen d

hhändler Otto Weise aus Briesen aus ie Firma Schuhhaus C 24 nmlich. 251 151 l

4 . eule 1 1 der Gent n art Bauerlich-

Sohn Ges. m. beschr. Haftung in Fri⸗ m Firmenrecht e Die Eir K, , ö 84 e, ; richsthal folgendes eingetrage: . ima . 2. 6 sell chaft ausgesch eden ist und de , e Geh mlich hier be ; . 21 . 1. ö. ĩ , . i g. 3. 41 e, ben ö 6 ö. 1 dee e. . ngetrage * n ö ; dle 1 att zug s und Absatz Genossenschaft sttzer Wilhelm . dehlke auß Schön⸗ kün tig: Schuhhaus Gehmlich, Inh. är. eingetrage ne Genosse enschaft Dampfmül n 7 1 * e . RAirus Gehmiich. Milda⸗ 1ꝗGehmlich, mit bese hri utter Haftpflicht zu Bünde 2 ) ; ; unter g lu 10 eschiede Kart 7 9 . 11 l ericht ö 2 * n 575 ö ö Betr 19 en I. ö 2 1 lügle 4 Schoveloch“: Unt sse ; 9 36 ; . ] . Thorn, ; ö. mt 90 H, 30 erngmime⸗ an ) r mn Amtzs Zwickau, den 1 m ber 11 7 L * 1 111 82 111 1611 1 . ꝝgs zeillbel

Firma Friedrich ien, Gen, Fenn, n,, 9 ,, . 3 . ibenno minen in ot , ,,,, ,, , fa,, . . 6 87 1036 6. Es verbleibt e Tiegenhot. 8 x ̃ He Rüma Pforzheim einget: . J ö nd ver and Arti j ö. , ; 1. . . ; cn. . . 23 en . von . In unser Handelsregister A ist unter . fee ö = Handelsgesellschaft mit dem Sitze in? u, fir , Gin,, n n. 9 Nr. 136 eingetragen: Firma stönigl iche 1 e fa,, , del, r kinn en. , n len ei n 9 J . Aldlerapothet⸗ und Drogen, Inh. n . C Shristor d“: nnter diefer J 39 590 „e, und war den, n. en, AL othe⸗ ker Georg Dimtowsky in ; ka ldgon 6 e, . . bet z . ; J . Neuteich. Letero m. n das Genossenschaftsregister mute

dDoyn

Frau Anna Borcher 268 j . ; nser Göterrechtärzaister ist ent ; 2 i . .. 1. Stück, Amtsgericht Tiegenhof, 16. 12. 1912. In unser Güterrechtsregister ist heute bel. Nr.; . Spar tudol külle r 4 Stück, 3) Fran bezüglich des S ssermeiffers Carl Trost und Darlehnskafsenverein, ingsporn 4 Stück, 4) Herr Hugo Tühnimg em. 1841866) in Teterow und seiner Ehefrau, Adele tragene Genossenschaft mit un-

in Bad⸗ sh . . ö ö. ö. . j . . 1 I S 9 8 X 1 5 v . r . Xe nhaldenslileben. 1843 haft 2 , ,. 9 zerlag d emed itian (Serbrtidh) . üller 4 Stück, 6) Frau Ling Rückforth KR. W. Amtsgericht Tübingen. ö geh. Drews ingetragen, daß die Ver beschrür 1kter Haftpflicht“ nachstehendes ar, ,. 3. ; , . 1 ch M f 2 1 in. . Sli je zum Nennwert von 10600 M. In das Handelsregister, Abt f. Gesell⸗ walt ig und Nutznießung des Ehemanns n . . 1 . , , , , r. 6 6 2 ö . 4 3 e. . - h . ingetragene Eigentüme er der zu Stettin schaftestimen, wurde am 16. d. Mt. ein⸗ an de Frauenvermögen durch Vertrag 61 1 ] i 1 ni nien en wi . 7 Tr 1 80 8965 6 . erer 1 . 89h, *. 1 n ir, .. ; men n, relor, und Janlar , wie 2 f 2. g e. e. . Di der Norddeutschen Buchdrucker . bern nen 4 belegenen, im Grundbuche von getragen: hn 2. Dezember 1912 ausgeschlossen Reuhaldeneleben“ Peute ein, sellikhaft i . 3, e, weer ist erlosc 3 m agsanstalt, Berlin, Wilhelmstr⸗ 32. . Stettin⸗Oberwiet Band XII Nr. 7 und Bei der Firma Stahl R Federer worden ist. seine E e der Gutsbesitzer 6 29 2 2 D 1 281 1 ? 1 1 = 1 111 1 D 21866 1 1 ) cben. -. 1864 ö 63 ö = ö heimer Tagblatt, Gesell getragen worden: Der Kaufmann Albert andere bew he Sachen berzustellen un Schweinfurt, 6 ö Mitt W . ( en. 6 59 1 Grundstücke sind: Aktiengesellschaft, Riliale Tübingen: Teter om, rad h Vor l änkter Haftun , , , , , , e ,, ö J ö . e, en, 66 (Vit Warenzeichen beilage N ö die Ehefrau des Kaufmannt Rudolf! Dem Beamten Ofto Struwe in Tübingen! Großk ränkt Haftung. Sitz n ist us der Gesellschaft J . rtret e Qese 1 it befugt, 6. Amts gericht. J und 103 B.) .

Ga

ö