1912 / 302 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Fischfette. 35. Spielwaren,. Turn und Sport ⸗Geräte. 4* 167647. S. I25604. rate, Instrumente und Geräte, Maschinen, Automaten für Kattunfabrilen, für keramische Industrie, für Kisten⸗ Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ Spiegel, Tapezierdekorations materialien. 260. 167662. R. 13870.

Haus und Küchen ⸗Geräte, Stall-, Garten- und landwirt. sabrikation, für Kerzenfabrikation, für Knochenverarbeitung, silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. 27. Roh und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikntion.

2. Margarine, Speiseöle Speisefette, gehä Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. 3 * Rinderfett, Kunsttalg. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate. schaftliche Geräte, Möbel, Spiegel. Polsterwaren, Tapezierde⸗ Kalander, Kartonagenmaschinen, Kompressoren, Kondens⸗ Stöcke, Reisegeräte. ; Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder. ö. Kakaobutter, Kakaofettmischungen kaobutter⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, korationsmaterialien, Betten, Musikin strumente, deren Teile töpfe. Kondenswasserableiter, Kugelmühlen, Kreissägen Brennmaterialien. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Bren brenn. surrogate, Schokolade. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. und Saiten, Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte. Konser⸗ ür Holz und Eisen, Kräne, Ketten, Kugeln und andere Leuchtstoffe, Benzin. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Spitzen, Futtermittel aus Abfallprodukten der Olbereitung. Uhren und Uhrteile. ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Nollkörper aus Stahl oder anderem Metall, Kupplungen, Kerzen, Dochte. Stickereien. j

Putzmittel. Beschr. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz. Butter, Käse, Margarine. Speiseö le. und Fette, Kaffee, Kettenräder, Kraftübertrag ungsgetriebe, Kombinationen Waren aus Holz, Kork, Horn, Celluloid und ähn⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und von Trag und Druck-Lagern, Konuslager, Kugellagerge⸗ lichen Stoffen, Drechsler und Flecht Waren, Bilder⸗ 32. Zeichen und Mal⸗Waren, Signierkr

*

222 ĩ 7 6 14. R. 15472. 29 7 1912 s ? ĩ 5 z ; . J . 36 2 = ; ; ; 167642. R. 3765 2977 19127. Hotelibau⸗Gesellschaft m. b. S., Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ häuse, Kugelführungstörbe und sonftige Vorrichtungen zur rahmen. mittel.

Heschäftsbetrieb: Hotelbetrieb. Waren: Kopfbe Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz äugeln auf Wellen und in Lagergehäusen, Kammlager, technische, Wäge⸗, Signal⸗',. Kontroll- und photo⸗ Holzkonservierungsmittel. 16 1811. Fa. Emil Reuter, Leipzig e ..

34. ( 1 Sdkhe deckungen, kunstliche D, nme, Bekleidungs Futtermittel, Eis, Papier, Pappe, Karton, Papier und J Maschinen für Leistenfabrikation, für Lichtdruckereien, graphische Apparate, -Instrumente und Geräte, 39. Teppiche, Matten. Ge . , , Kolonia waren Hand stücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, Beleuchtungs⸗ Hei⸗ Papp⸗Waren, photographische und Druckereierzeugnisse . für Ligoleumfabrikation, für Leimfabrikation, für Leder— Meßinstrumente. 40. Uhren und Uhrteile. . Spirituosenhandlung. e.

1912. W. Reichert G. m. b. H., Berl zungs, Koch, Kühl, Trocken- und Ventilations-Apparate Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände, or⸗ . dearbeitung, Loch⸗ und Niet⸗Maschinen, landwirtschaftliche 23. Schläuche, Automaten. 4 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe * 5 Tar. haf x 12 1912 nn Geräte, Wasserleitungs Bade⸗ und Klosett⸗ Anlagen, zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Bänder U Maschinen Lausgenommen Maschinen und Geräte J ö k 6 r e , , . 1. Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und 212 1911. Nahrungsmittel ⸗Versand Gesell⸗ ch ꝛäasts b . Ghemische Fabrik, Export t ,,,, , . ger, n, n, n, a, Stictereien. Sattler. Riemer Taschner· und für die Kartoffelkultur), Lokomotiven, Laufrollen, C. 13266. ö . hemische schaft G. m. b. H., Magdeburg. 2112 1912 BParfümeriefabri Waren 3 ö en. e,, . ö e he. deder · Waren Schreib. Zeichen. Mal und Nodellier⸗ . ager Leitrollen, Nillereimaschinen. elektrische, Gas, k * ä. en ich. ghöetke, pharmazrutische Mone Geschäftsbetrieb: Kolenialwaren⸗ und Materialw. . . . . eie. ,, 5. . . 9 ö Sa ssen Waren, Billard und Signier Kreide, Bureau. und Kontor - ampf. Wind., hydraulische Rohöl= Benzin, Petroleum , . . und be, . rr I=, ,. e ge e. , m. eden e,, e,. ner,, Urzneimittel und Verbandstoffe für Menschen z . d g. . hee . , . kr, geräte ausg enommen Möbel), Parfümerien, kosme—⸗ . und sonstige Motoren, Möbelrollen, Maschinen für Nieten 4. . . , , n,, , ö nrg, . e en, . 33 ere, chemis Frodukt jgienisch vecke, Jeschlage, Drahtwaren, Ylechwaren, Reit- und Fahr-⸗Ge⸗ ische Mittel atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich . ibrikation für Nudelfabrikation, für Nägelfabrikation, anzen Vertilgungsmittel, Des infektionsmittel, 2 zinfektionsmitt schirrbeschläge, Glocker sichuhe, , und Stärkepräparate, Farbzusätze zu ihmaschinen., Hlmüllereimaschinen, Maschinen für Papier . n, e, n, e ng n , .

, mn, Automobil und Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, zut . sabrikation, für Papierverarbeitung, für Papierstuckfabri io igi8. 6 ö; 3 41 . . Sher dukte für industrielle wissenschaftliche

: Sir und Polier⸗Mittel (ausgenommen fürs Schle . l für Papierwäschefabrikation, für Pappenfabrikation, * 10 157 hemische Fa 21 . . . ; und photogr Zwecke, Feuerlöschm t

Brunnen mittel, Spielwaren, Turn um ; Zündk J r Pianofortefabrikation, für Porzellanfabrikation, Preß Eisen drath Eesenschaft mit nr. 1 . ; ö. Farben, Fark bholzextrakte, sowie Aluminium- Fe k Tabakfe Teppiche, Matten, Lin stanlagen und werkzeuge, Plättmaschinen, Pumpen, k Daftung, Mettmann. 31 . 22 V ̃ . e n. ä x . 1 x . 96 3 . ; 1912. . ; ̃ ö . J nd te pro Zwecke.

Uhren. . bressen, Maschinen für Rauchwarenzurichtereien, für ö ; . e 36. z Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

Waren: Ledererem gederappretur, ; W ö J . Bohnerma Lederpi und Lederkonservier a. ö ö LeJderl. Lederfette. Ledervaste Leer 35. ö ĩ ö ö. 2 ⸗. ö m: z. * . . . 9 3*1 ru sgenommen Treibriemen Riemenspanner, ,, , z ö e. 6. 3 . ; j J ae. zußpomade, Appretur⸗ und Ger . f 2 f - 223 ö ; glasur, Lederschwärze, Putz und Polier⸗ / r ; ö taschinen für Schokoladenfabriken, für Steingutfabriken * ö . gact . ĩ M* 5h Zeifenfabritation, für Spiegel- und Spiegelglas⸗? Yttel Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, . ö 6 866 ö Klebstoffe, Wichse, Appretur und Gerb— fabrikation, für Stärkefabriken für Steindruckereien, Mittel,. Bohne masse Bol vachs,. an . ö 1 13 . 22 Ni El, Bohnermasse, Bohnerwachs, äthe⸗ Strohstoffabriken, für Schuhfabrikation, für Schmiede ,, n , , . e 5 . 3 8 rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Schmiedewerkzeuge, für Schraub rikation, Sand Mittel Stärke un Ztärkeprävparate rahlgebläse, Schnellpressen, Schreibmaschinen, Separa e. uf . , ,, ̃ . . we z ö Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertil⸗ ren, Setzmaschinen, Spinnereimaschinen, Spulmaschinen, Farbzusätze zi zie . k., . ͤ , gungsmittel t - Schleif rickereimaschinen, r Strickmaschinen, itt 4 hmi s mittel Aufträge chmierapparate, Seilscheiben, Steuerungen, hleifvorrichtungen, Stellringe, Schmierri

und Transmissionsla

j 9 f k 86 Dresden. 2 12 1912. salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ Führung der Kugeln, Vorrichtungen zum Befestigen der Ehemische, optische, geodätische nautische, elektro 36. Zündwaren.

8

Produkte für medizinische

6 / ä

söhrenfabrikation, Rostbeschickungsapparate, Riemenscheiben, ollenlager, Regulatoren, Reihungskupplungen, Riemen

W. 160041. 6

e gau ou & autre liquide h

, i /

ndustrie, für

tagenfabrikation, n, Transmissionen e ĩ inen, UÜbersetzungsgetriebe, Universalgelenke, Ventila⸗ 22a. Ventilationsanlagen, Ventile, Vorgelege und J 166319 ma 8. = Moll mmer st ** J Malzm 2 j a J. . aschinen für Wolllämmere ten, für Walz e, R Fnchs, Berlin schereimaschinen, Wringmaschinen Wasserhaltungs⸗ Geschäftsbetrieb: im er Masfser he asch 45 ] 223 hinen Meg ; x 3 len, Wasserheben n, We bereimaschiner b zahnärztliche zirkmaschinen, Werkzeugmaschi Weller n Ber

zwarenfabhriker

6

rettenmaschi

Ce m, e d em

167653 W. 14873

Maidman

„Waidmannsheil“ G

266. 33. R. 13872.

* 2 * 4 70 mata

T R883 .

Jovo Petrovitji - Bodin,

191

Cmil Renter, 195 Material-

4

167659 2. 15062

erbin ta

,

!

(I p y cap g (Kb rn e

dpring press Siuds

59 ig hans . X' gene

83

Guaranf ed so hema

J

*

ne eis rene nn, nn.

g 2

& Co. Limited, nbura. 312191 William Prym tz 7 654 3. 5957 ö

266. 16766 1 R. 13535

ö . ultiphot , e hier, ,, ba le de 5 i w . * 6 * . ö e,, rn . . ö ; er ö der ü —ͤ J 19 FIea Aetiengesellschaft, Dres d . 2 . 2 ö ge . . 6 . . ö 5 61 886 2 2 2 . . 6 mid . nr ) ele me ö. geschäftsbetrieb: Fabrikation ur Gxport pho z ö. e 3. ) ! ge , , ud R an . l 5. . 37 9 zolsterwaren, Tapezierdekorations⸗

Zementwaren

ö Carfey it 1 . n misch Fabriken, für S chamottefabrikate; Hentrifug ( phischer un verwandter Artikel

K ä Maschin ür ien, für Druckereien, für De Gerät Musikinstrument ren Teile und Saiten ; . 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ pappenfabrikation, für Drahtstiftfabrikation, Dampfkesf . Ehemische Produkte für hygienische Zwe— Borsten. 12 Eis. 1912. Transpirol-Geselscast m. b. S., rg / Kheinland. 212 1912. Dampfüberhitzungsapparate, Drahtheftmaschinen, . d. Bekleidungsstücke. Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall . Papier, Pappe, Karton, Roh und Halb-Stoffe zur lin. 2 12 1912 häftsbetrieb: Metallwarenf kation und Export⸗ en, Dampfentöler, rahtseile und Drahtseilscheibe ö Beleuchtungs-, Heizungs', Koch⸗ Kühl-, Trocken b. Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und ch ⸗Wa Papierfabrikation, Tapeten. Geschäftsbetrieb; 2 oe geschäft. Waren: Rohe und teilweise be tete unedle zer, Drehscheiben, Maschinen für Erzbearbeitung . und Ventilations⸗Apparate und Gerät Wasser⸗ . Nadeln, Fischangeln. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel—⸗ tic Artikel Wa ren;: Parsumerten netische Metall Messing, Bronze, Eisen⸗ und Aluminium⸗Blech, Elevatbren und Zubehörteile, elektrische Maschinen un . leitungs⸗ und Bade⸗Anlagen. . Emallierte und verzinnte Waren karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke Kunst⸗

und Stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ Apparate, Elektromotoren, Economiser, Maschinen für ö Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme. f. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ d Schmiede Arbeiten,. gegenstände. Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Facetteschleifereien, für Fassondrehereien, für Färbereien ( 8. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Schlösser, Beschläge, Blechwaren aken und Ose * Ton, Glimmer und Waren daraus . Blechornamente, mechanisch bearbeitete für Farbenfabrikation, für Faßfabrikation, für Feilen und photographische Zwecke, mineralische Roh— Geldschränke und Kassetten. 2. Mal und Modellier⸗Waren. Billard und Signier * 2 Leipzig

Beschläge Türschlösser ⸗Bestandteile, fabrikation, Fadenheftmaschinen, Flaschenzüge, Fleischerer produkte. ö Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Kreide, Lehrmittel ö. 2 5 ren

28343 2 Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen maschinen, Förderanlagen, Formmaschinen, Funkenfänger . Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isolier—⸗ 2. Felle, Häute, Leder. 33. Schußwaffen. Dr r nun len Dand ung

3. 2866. bestandteile Maschinen und Maschinenbestandteile. Fördermaschinen, Flanschen, Maschinen für Glashearbeitung Mittel, Asbestfabrikate. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Bohnermasse. 35. S pielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte

Röbel), Lehrmitten ruckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, für graphische Anstalten, für eee, , nnn Hꝛesserchmiedewaren. Werkzeuge : Garne, Seilerwaren. Netze, Drahtseile. . . 5. S prengstoffe⸗ Geschosse Munition.

Schußwaffen. 1EI-4 Kartonagen Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fisch⸗ fabriken, Gerbereimaschinen, Gießereimaschinen, e g glei . . Gmaillierte und verzinnte Waren. Edelmetalle, Gold⸗ Silber- Nickel- und Aluminium-; 37. Steine Kunststeine Kalk Kies Gips, Pech, Asphalt

, m gn angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗ Maschinen zur Holzstofffabrikation, zur Holzwollsabrilation f. Kleineisenwaren, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Teer, Holzkonservierungsmittel Rohrgewebe, Dach- 212 1912 Zulauf & Co., Höchst a. M. 212 klammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Hebezeuge und ,, . waren Ketten, Stahlkugeln, Glocken, mechanisch ichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck= pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau—

1912. Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbe⸗ hauswirtschaftliche Maschinen. en mee, en , , , . bearbeitete Fassonmetallteile. sachen. . materialien

Geschäftsbetrieb: Armaturenfabrik und Metallgieße⸗ festiger, Schnallen, Taillenbandschließen. Taillen⸗ und für Kuvertfabrikation für Kaffeebearbeitung, n * e. ö Farbstoffe. 20h. Wachs Leuchtstoffe. U 39. Teppiche Natten Linoleum Wachstuch, Decken

Waren: Feuerlöschgeräte, Schlauchkupplungen, ins⸗ Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillen⸗ brennereien, für Kaltsandsteinfabrilation, . . Leder. . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke

Strumpfhalter, Gürtelhalter, spinnereien und webereien, für Kartonpapierfabrikation, 4. Seilerwaren, Netze. 25. Mustkinstrumente, deren Teile 40. Uhren und Uhrteile Beschr

J

Bureau⸗

rei.

besondere Storz'sche Schlauchkupplungen. Beschr. verschlüsse, Rockverschlüsse,