1912 / 302 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Dier. 167665. B. 26207. 234. 167676. K. 23032.

Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

* ee, , . J 8 z . Warenzeichenbeilage , Vrolavon e. : . eg . . . 25‚36 1912. Dr. Rudolph Bauer, Plauen i. V : ; des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.

612 1912

ilder an de. Druckstöcke Geschäfts betrieb: Drogenhandlung und Apotheke.

Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 1 10 B. Berlin Freitag den 20 Dezember 1912 Haut, der Zähne, der Haare und des artes, Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, * * 8 2 9 nittel Sommersprossenmittel Hühner Fleckenentfernungsmittel, Fruchtsäfte, diätetische Nähr⸗ z P s ; b , . 9 siasierereme ätherische Wase nittel, Malz, Weine, Spirituosen, Brunnen⸗ und Bade⸗ 2618 1912. Fa. J. Kron, München. K ., ; n * gi, e etten seifen, be he er, technische und Salze, Arzneimittel, 5 Produkte für hygienische 3 12 1912. ö ! ö ; r * , ö. ö . Warenzeichen. 28. 167698. F. 11653. 167705. B. 26360.

asierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗ Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Geschäftsbetr ie 6: Herstellung von e. 8 6 286 . . Waschpulver, Fettlaugen e. und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfekti onsmittel, Toiletteseifen, r rien und kosme . . c . . . (Schluß).

f gertilgun He,. los K ,, . L HKHQpra-PbMallkoßein. Bora Stärke,. St 2 Fe offe, Farben, insbesondere Vord ruck⸗ und Stempel tischen Präparaten. 6 Seifen. 8 . . . . . 167686. 14925. . P

Firnisse Lacke, Beizen irze, le ebst ffe, Wichse 8 2 = ** ? . ; 6 3 * . ! 4X ; 147 91 9 11 * 24 ö * 2 X * ** 1 58 . ö. 1

ĩ und Led rkonservierungsn ttel Appre r⸗ ind . 232 ‚. * 8356 35 . . h ? 85 6 ̃ . ,, ,,,, z i . 181 X 2 . . ö

ohnermasse 3 . ; 2 . * . 15 7666. B. 26 8677. * 8 ö . ; 2 bine en

u 4 2 P nt f J 1 Buttermisch ö

Seife. ) „101912. Lüscher Æ Bömper,

Badische Anilin 8 Soda⸗Fabrik, . 5 . 3 e, , , J / Fahr (Rheinl 3112 1912

z 2 6636 ö J 1912 . 164 r ; 57 17 465 32 12 * . , e ch ö ; . 1 ; ; ] . J ( Geschäftsbetrieb: Fabrik medizi⸗ ,,, / iss * 14659 nischer Verbandstoffe und pharmazeu⸗ . . insch en i He, nd, n,, gor gan, , , n, , . . tischer Präparate. Waren: Medizi⸗ ĩ 1 De 11h) w bigo un u big bo 1ILdIt en ; nische 9 ,,,, m. (

167 667.

H. Blaszkows

bert Deißler, J Georg Döllne

irich Maemecke, Walter Hildebrandt 4/12. 1912.

ki, Warschau; Ve rtr r !

1

zeleuchtungs ⸗Appa⸗ en: Lampen, Beleuch⸗ insbesondere auch ingen für Gas-

Licht, sämt⸗

Cereisen und

Verhandstoffe und pharmazeu⸗

iche 1nd 7 23 . 637 . 2 . ische Präparate.

7zulius Dai df r . 9 J . ; ilius Davidsohn raphische Zwecke, mineralische R , n,. Konserv

Pyrogenwerte Neuwied.

na aaa aaa. dannn e e e a a ea e e e a en m m m m

9 6

rr erer l 167707 K. 21469.

2 . a. i, , *.

15. 3 . . 22 22 52 2111 1 83 : 1 9 W. 15053. 20 11 1911 J. Arend Kiegel

tünchen. 4 12 1912 Geschäftsbetrieb: Vertrieb vo Salinenprodukten, zenselben hergestellten Fabrikaten und Waren, sowie Nahrungs Genuß⸗ und tesmetischen Mitteln. Waren: imittel, chemische Produkte für medizinische und hy— che Zwecke, Pflaster T l eth onsmittel, Konser⸗ ittel, für Lebensmittel. den. ische Produkte für Zwecke, mineralische ikte. Dünge⸗ Af snblaß 38. 16770 80 656. mittel, Bier, ö alkoholfreie Getränke. Fleisch⸗

Konserven ausgenommer ] ö ch rserven

79 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees Fier, Speiseöle Kaffee,

56 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Sirup, Honig, Mehl und

uchlose All ai Borkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf. . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver. Diä⸗— 405 tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . osme tische

Otto Schröder, Hamburg Ftein⸗ Mittel (ausgenommen Parfümerien), asch⸗ und

Dresden.

Gesch äafts betrieb ware nfabri Im Geschäãft

dbDlaender Schr ißz⸗ 3 ,,, 86 Haken 8 edlaender Schweisz⸗ P . Daker Iatter Fab ik GG. m. h * Berlin⸗Rummelsburg 9 * . nm

ö 22 14 Damm 535 371 1

6 b: rieb von Tabakwaren. Waren:

167708. K. 21470.

Rohtabak Tabakfabrikat garettenpa er Beschr 38. 377 LS. 15015.

dune urin

11 1911 J. Arend iegel, Ste 3/10 1912. Fa Deinrich Lotz, Bremen. 3 / 12 191 München 12 1912 Geschäftsbetrreb: 3 w ion und Versar Geschafts betrieb Vertrieb von Salinenprodukten, Waren: Zigarren, Zig ir tten, Rauch⸗, Kau⸗ und . aus denselben 6 ͤlten Fabrikaten und Waren, sowie tabak von Nahrungs-, Genuß und kosmetischen Mitteln. Waren: 16. 76: 6 5 Arzneimittel, chen uische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, Pflaster Desinfektionsmittel, Konservie⸗ ungsmittel für Lebensmittel Chemische Produkte für vissenschaftliche Zwecke, mimeralische Rohprodukte, Dünge⸗ nittel, Bier, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fleisch- rtrakte, Konserven (ausgenommen Fischkonservenz, . Ibst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Speiseöle. Kaffee, affeesurrogate Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Ingersoll Uhren Co ĩ H. ost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kaka o⸗ 12 Schokolade, Zuckerwaren defe, Backpulver Diãtetische l Uhrer ähr el Eis. Kosmetis sche Mittel na zongs Uhren ausgenomme Barfümerien Wasch⸗ und Bleich⸗ 1677043. D. 11610

——————

709. Sch. 16340.

6 . lerpipetro mr..

M d * 5e ( ; n, rte l 1 ; . ꝛ— . 91 ax Toenhard icher⸗ . . Tapetenschneidemaschine Var apetenschneidema⸗ . ar, 16 1912. Schmidt & Bruckmann, Pforzheim. 4 ; schiner , ; 5 r 112 1912. . 4 Fer chührftan— 11 7 (dvhem wh⸗ pharmazeutisches ra- 2 ö ö .

. ö . n : z 9. A. 10999. Geschäftsbetrieb; Ehemisch⸗pharmazeutisch z Geschäftsbetrieb: Ketten- und Bijouterie ⸗Fabxi 533 e 26. vrium Waren: rzneimittel, chemische Produkte für 9a r *r 21 2 (

3 ** 1123. 167694. Sch. . e m , m,, a ö ; 3. . Waren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nicke und

. 9 iedizinische und hygienische Zweck Tier⸗ und Pflanzen „„S o, Fear K . ö ö R minitum⸗Waren, Waren aus Neusilber Britannia un

Emil Reuter, veipzie 3 69 191 Leopold Edmund Hanczewmski ngsmittel, Desinfektionsmittel; chemische Produkte, , e, Hemmhhe wrodu te en menllegjernngsen, echte und uncchte

trieb: Material⸗ und ol ialwa burg Ose 3/12 1912. ö. , , , , . photoaravhische Zwecke 9 : ch! achen. r e, , . Varen: Ge ftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Se . ur industrielle, wissenschastl ind photographische Zwecte, leonische Waren, Christbaumschmuck Ausgeschlosse 11 1han dlung 1 11 Ge 118 e 16 9 ü . 19 2 ö EIL. J ö 2 . ——— 2 2 9 e NManbtiere Dral ; ö : sind: Damentaschen und Damenbörschen i mitt ir das gut gegen Raubtiere, twürm . ̃ 7704. . 12854 ; . 12 8 3 ä 4 S. . 59. 5 zer owiealle »'ch ten und unechten M i Ackerbau und Gärtnerei Fäulnis nd gegen Pflanzenkrankheiten; zitte . u Silber, sowie allen echten undunechten

Wachstums der Pflanzen. . ; 22. 162710. St. 7006. 167684. E 4. 2/9 1912. Allgemeine⸗Elektro⸗Schweißerei G.

. m. b. H., Krefeld. 3 / 12 1912. 2769 1912. Fa. Hermann Schöning jr., . Heschäftsbetrieb: Herstellung von Schweißpulver und 3/17 1912. 5 elektrische Schweißerei. Waren: Pulver zur elektrischen gescha ft etrieb; Vertrieb und e g! technischer . Verflüssigung von Eisen und Metallen. Artikel. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und

. Geräte. 98 1912 8a g Rer. 91919 ;

. 291 912. Fa X. Sonkup, Berlin. 412 1912. 18 . . . k. . ö

; . . r . a . . . ; ö. 16610 191. Stotz & Cie., Elektricitäts-Gesell⸗

1917 1912 C hemische Fabrik von Heyden I. 205. 167692. SV. 2 ' e Geschäftsbetrieb: Fabrik diätetischer Nähr⸗ und sch att n, b 9 n en , ,.

* 8 ö 6 1 2 219 1 . 34 . .* ö ch , . 4 . .

Attriengeseiischaft, Rapcbe3nl b. Dresden, zsis in- 7 ö C. 1234. Kräftigungs⸗Mittel und pharmazeutischer Präparate. Geschäftsbetrieb: Installationsgeschäft : 9 aren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Licht⸗ und Kraft . Anlagen und Fabrik für

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ehe— 23651912 6 34 . . . . . 2351912. Henn, Bröckel ö 33 , , , e misch⸗pharmazeutische Präparate. nmaun . * . g ; 0 1 ̃ nen A ö stallationsmaterial. Waren: Installations ĩ j ; . , PH 9 * . 66 n fe nsmitte onservier 8. ö , . ö * 5 9a. . 2 parate, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungs elektrische Licht und Kraft ⸗Anlagen, näml

2 167685. C. 13307 . 3/12 1912. 3 ( n an . . . ; 1 ; mittel für Lebensmittel und Leder, Medizinalweine, 5 ö 2 s nen n, ,, , Ge 3be eb: 1 9 201319 e =. b ; h.. e . i , 4 drähte, Leitungskabel, Isolierrohre, Vorrichtun

Geschäftsbetrieb: In 1911. Continental vicht Æ Apparatebau— Mineralwässer. Zusätze zu Badern, alioholfreie Getränke h gs orrie

. . 8153 rt / port und Export von Petro— Gesellschaft m. b. H, Frankfurt a. M. 3/12 1912 6 y 64 festigen von Leitungen an Decken und Wänden 167681 S. 25815 66 08A 1 ] J r ö ö; 2 ; 3 aus Malz, Malzbier, geröstetes Malz (Kaffeesurrogate), . 83 * ; . ; leum. Waren: Petroleum. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Be⸗ * M ; ste 5 . Hindurchführen durch solche. Schaltvorrichtin 8 . 7 ; ate iätetische N = . * ö Schokolade und Malzpräparate, diätetische Nährmittel, rungen, Schalt. und Verteilungs. Tafeln

2 86 * t 0 * IH ; 1561 *. 7 leuchtungs⸗ und Heizungs ⸗Apparaten und Gegenständen, a in ich ng P ; ö 5Ms10 1912. Karl Schäfer Chemische Fabri! kosmetische Präparate und Seifen. iichnungsschildchen und Sele lannazwnor Hermann Meyer, Die Schiützenkugel H 41 11 8 C . 8 9 9 ö. ? sowie deren Zubehör- und Ersatzteilen. Waren: Pumpen, dh . 8 2 zeichnungsschilde d Besestigungsvor . n err a. M. 3/12 1912. . 28. 167697. 3. Winden und Schweißapparate. §. 16770 tz. 3 68. syolche.

n n, , , ,. on Sin ,, , ,. o/ g 1912. E. Griffiths Hughes (Krüschen) Gescäftabetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ **

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von S . ; ö [11 ; ( . m, . 3 rahm⸗Margarine, Nahrungs und Genuß ⸗Mitteln. Waren: Limited, Nanchester (Engl.; Vertr. Pat. Anw. H. ee , . . k . * 26 e. 167696. K. 20172. 66

Butter, Künstbutter, Speiseble, Pflanzenbutter, Pflanzen. Reu bart, Berlin S.. 61. 3/12 1912. ,,,, 2 *

speisefette, Pflanzenspeiseöle, Biskuits, Kakao, Schokolade, . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heil— 6. 167690. F. 12408. i

af er, C zaffeln, Zwieback, Kor 2 1912. Patronenhülsenfabrik Bischweiler, 2 Waren: 8 n Gebrauch für Menschen. *. l 59

Backwaren, Zuckerwaren, Milch, Backpulver, Puddingpulver, e leer ger, Menschel & Co., Bischweiler i. Els. B. 25435. 101101912. Fabrik photogr. Pa⸗ w. .

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kochsalz diäte· 3 12. 1912. piere vorm. Pr. A. Kurz Aktien⸗ . 5ss 19811. C Oehmi Weidl zei ; l

me, e, a ,,, , r , m . . ö ich, Zeit . 212. Franz Fritze A Go., Damda 1 mitte. 5 Geschä ftzbetrie h: Patronenhülsenfabri. Waren: gesellschaft, Wernigerode. 3 12 1912. * . ö. . 4 1. 1 ; 212 6

34. 167675. K. T2283. Kugeln, elektrische Zünder und elektrische Sprengzünd⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik photo- 9II0 1912. Professor D. Dr. gianmer, Berlin⸗ Geschäftsbetrieb: Seifen und Parfümerie Fabrik Geschäftsdetried: Gdemißde Fadeiken X

P. 9733.

Kaffee, Zucker, Cakes, Waffeln, Konditoreiwaren, hütchen, Würge.· und Rändelmaschinen. e, mn, , graphischer Papiere. Waren; Selbst⸗ Zehlendorf. 3/12 1912. Ilsß 1911. Fa. Fr. Kaiser, Waiblingen b. Stutt. Fabrilation von Kakao, Schokoladen und Zuckerwaren, Essenzen, Erxtralte Tinu

Patronenzieher und Abschneider, Lademaschinen, Lade⸗ tonendes lichtempfindliches photographi⸗ Geschäftsbetrieb: Bertrieb von Vereinsabzeiche t. 3/12 5 1 2 ö ; een, , , m, . e. = = ö ; ͤ zeichen für gart. 3/12 1913. sowie Fabrikation und Bersand chemisch technischer Präpa kamentöse und kosmetische 3w Siaman apparate und Zubehörteile, Kugel formen, e, n,, ,. . 59 1. Fr. Billerbeck, Berlin, Maaßenstr. 10. sches Papier (Celloidin - Papier). Autoton den Bund für klassische Gymnastik. Waren: Firmen⸗ Geschäftebetrieb: Pharmazeutische Zuckerwaren⸗ und rate. Waren: Feuerlöschmittel Düngemittel, Kakao. Pinen. Pastillen. Tabletten Sal Wurfmaschinen, Tontauben, Asphalttauben, Papier · und 31412 1912. . ; - ö. . schilder in Metall, Broschen und Fingerringe, Bücher und Nahrungsmittel⸗ Branche. Waren: Malz, Malzpräparate, Schokolade, Juckerwaren, Papier, Pappe, Karton. Papier- Waßsser Wasch⸗ und Bade Witte Georg Kauffmann, Berlin-⸗Schöneberg, Wurftauben. Apparate zum Prüfen von Pulver, Mu— AGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heil— Schluß in der folgenden Beilage.) Zeitschriften. Diastase' in jeder Form, Futtermittel. Each Papp. Waren. Sto sfe Varkameranrumd de - 12 1912 nition und Sprengzündhütchen. mitteln. Waren: Medizinische Tees. . ö 8 ͤ

Herlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. Dru von 2 J. Stan tie wier Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerftraß. 1.