1912 / 303 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

an Brasilien. Fonds⸗ und Aktienbörse. Fest. Geld auf 24 Std. ⸗Durchschn.-Zinsrate 43, do. , 3

80 deh 7 9 z R . ; ; ö . ö . ö ö an 3 e 55 . Lond * 100 Table

. 1 bon Waren in Pappverpacku ngen. Berlin, 21. Dezember. Die Börse zeigte heute eine wesentlich leßtes lehn des Tages ö. Bech se auf London 45I00, Ca

Her grasilignische Zolltarif läßt bei verschiedenen nach dem Roh. éfesterd Haltung. Veranlassung dazu gaben einerselts die vorliegenden * 20, Wechsel auf Berlin (Sicht Oo

Kwichte zollpflichtigen Waren einen Gewichtsabzug lediglich beim Meldungen über die Friedenstonfe: ü e die Berchle vom 9 Janeiro, 20. Dezember. (W. T. B.)

Gingang in Pappkasten DVerartia? Ben , n J eldungen über die Friedenskonferenz, andererseits die Berichte vom

32 6e , Fre . Vestimmungen in,. sich Düffeldorfer Kohlen. und Eisenmartt“ die durchweg günstig Hauteten.

mente). Geht in e ne,, die , und . Posa⸗ Die Börse konnte daher heute sich einer wefentlich besseren Stimmung

denn . en die Ware nicht in Papplasten, son. Jberlaffen, umsomehr'als bezüglich der Ultimoregulierung keine Ver⸗

dern in anderen Umschließungen ein, z. B. in Papierolinkartons, so schlechlerung der e, i . . .

werden diefe letzte . , n, , . : echterung der Lage zu verzeichnen ist, und die fremden Börsen feste

unterliegen d n 1 zum zollpflichtigen Gewichte gerechnet und Perichte sandten. Ber ' Satz far Ultimogeld hielt sich zwar auch heute

nitrliege 1 wie 6 CE 5 9 . * 2 ö ;. ) s * ö 2 ü 2 z 4 3 1 .

HPayten . en; Zo le , der Inhalt. Ist das Gewicht der noch auf dem Stande der letzten Tage, aber die Möglichkeit zur dh. . Fohlen, Kors; i n, , ,.

terdlinta'lton bei der Anmeldung nicht in das zollpflichtige Ge. Proölo ion war in jede angacaeße So ko si mute 1 ichtgasbereitung für Sommermonate S 1200— 13,00, für

wicht eingerechnet worden, ss meh ng , as be e esch rolongation war in, jedem Falle gegeben. So konnten sich beute 3 6 . 2 6 6 .

in dem ollbe , . Fall, daß er Inter chied auf den meisten Gebieten Kursbesserungen vollziehen. Das Geschäft . 0 1490, Genergtar ohe 1239 13,

ö ö . 36 = trag 100 Milreis übersteigt, der auf die Verpackung war ziemlich lebhaft. Der Privatdiskont notierte 6 o rtohle , . Fettkohlen: Förderkohle

ntfallende Anteil des Einfuhrzolls als Zollstrafe verdoppelt (vergl. ; ; 63 . bis 12,00, bestmelierte Kohle 1. le 12,2

Artikel 51 der Vorbemerkung zum Tariß . 3) „magere Kohl zörderkohle 10,50 12,00, bestmelierte

K 1275 14,25, Anthrazitnußk H 21,50 25,50;

Vi z 5 ö X ö Berliner X ar Gieße iko 8 18, 000-20, 00 chofenko 16 817 ö 0 Winke für den Handelsverkehr mit Costa Rica. W enberichte. Gießereit ks 189 ö , ochofenkokt 50 17 20,

. Mi f . Berlin, den 21. Dejember. Produktenmarkt. Die amtlich koks,. 1 und 2b, 9- 265,9 Briketts 11,00

Winke für den Handelsverkehr mit 7 ) , , , e , d,. . B. Erze: 1 ohspat 128 00, 2 eri

Ae

——

ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, ! , , . n, en, . on . Normalgewich: 7585 g 20 25 = 206. 30 Abnahme im laufenden Monat, 3 n , . Costa Rica steht im Postpaket do. 210,25 210,00 Abnahme im Mat 1913. Matter. sfrafitacg Duanlitẽt Deutschland. Höchstgewicht für Roggen, lnländischer 171,00 =173, 9 ab Bahn, Normalgewicht Marten S9 555 nh Reisende. Entsendung ? 5600 - 174,50 Abnahme im laufenden Monat, do. 175,50 t Geschäftsreisender it den [4,75 Abnahme im Mai 1913 Matt Regel bewährt; da hie der Hafer, inländischer fein 185,00 198,00 allen Branchen ein äußerst f ab Bahn und ab Kabn, Normalgewicht igsinseraten und Zusendung on laufenden Monat. Ruhig. ; verhältnismäßig geringe Erfolge zu Mais, runder idlung der Musterkoffer vergl. Zol K . die vom Ausland Wa ̃ , . z Einkäufen der Vermittlung von Kom⸗ ** e,. tu hig 148.00. E. Bandeisfen: Ban Rogge (ver 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. O F. Bleche: 1 robbleche aut

140,

) .

* 1

eizen mehl

Mnubol

Berlin, 20. Dezember. Königlichen Polizeipräsidiums. Doppelzentner für: Mittelsortef) 19, 19,20 S. R Mittelsorte 17109 44

n 30,00

h0, 00 MS , 36.0 68. Linsen 60,00

eln (Kleinhandel) 8, 00 Mc, 5,00 SS. J

g 240 S, 1,70 M, do. Bauchfleise è1Eg 2 nen, 20. R .

chweinefleisch 1 Eg 2,20 , 1,60 .. Loko, Tub und kin 55, Doppeleimer hammelfleisch 1 Rg Stetig. Baumwolle. Matt. American middli

MB.

; rohz

good

do. M. G. Bhownuggar M. G. Oomra Nr. J ge kr. 1 fine 6! M. G. Sci

ee,

nee , .

, ,,

oörsen R Hypothekengeschäfte, Kauf und Verkauf von B igen; Betrieb von Zink- und anderen Bergwerken, insbesondere usbeutung der von Stévenart eingebrachten Bergwerkskonzessionen Hamburg, 20. Dezen Beschaffung von Kapltalien und Hypotheken; Gründung von Gesell Kilogramm 2790 Br., 2784 schaften) sind den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Mit. 36,56 Br., 86,00 Gd. lands) 2 en zugegangen. Vertrauenswürdigen Interessenten wird im Vien, 21. Dezer s 10 Uhr Min. (B. XW. B.) fuͤr Rähzwirn Hollands 31. 132 bureau der Korporation, Neue Friedrichstraße 51, 1, an den Rent pr, ult. —« Einh. 40 Rente 10 r Doubling swist (Mitres 1? zwischen 9 und 3 Uhr mündlich oder schriftlich nähere Aus. Januar / Jult pr. ult. Desterr. 40ͤé0 Rente in Kr. W. pr. ult. Printers 3] r 125 YHarts 1! Goldrente —, Ungar. 4 0/9 Rente in Kr. W. Glasgow vauptversammlung des Verbandes Deutschem Türkische Lose per medio 215,00, Orientbah ̃ . Middlesbrough warran zwerke G. H., Hagen, soll laut Meldung des Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 690 00, Südbahn. G 63 ce, d n. W. T. B. vorgeschlagen n den Verband um mindestens sechs g sel ift ib Akt. pr. ult 1602. O, Wiener Ban kvereinaktien did , er, e , ö neun Monate zu berlängern, um Zeit zu gewinnen. die Satzungen 03 990, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. ol3 oh, Ungar. allg. . z einer gründlichen Revision zu unterziehen und praktischere Methoden Kreditbankaktien Sol, 00, Desterr. Länderbankaktien 493 00, Unionbank itt n, ,,, ,. . über die, interne Abrechnungtart zu finden. Verhandlungen mit den aktien 575,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118.33, Brüxer uhig, 88 0,9 neue Kondition 27 Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. ——, Desterr. Alpine Montangesell., Nr. 3 für 100 ir, fn e e.

schaftsaktien 1016,00, Prager Essenindustrieges.⸗Akt. 3420,00. uni 314, für Mai⸗August 311

4

zung (Vi

42 Pincops eyn arpeops (Wellington) t, 80 r Cops für N.

1 n

/

2

Außenseitern haben noch nicht staitgefunden, wie auch irgendwelche

Beschlüsse hierüber noch nicht gefaßt worden sind

, , Gia. ( 28 eipzig, 20. Dejemher. (W. T. B) Die nächste Gar * Srse— London, 20. Dezember. (W. * B. . /g Eng Amste r dam, 20. Dezember.

. . in Leigzig findet am Freitag. den o.. Januar 19153, im S ale der lische Konsols 4*, Silber prompt 6 * Monate 293 16, Pripe good ordinarv 54. Bancazinn 1 e e, , , . ( Produktenbörse (Eesehalle), Neue Bör e, Tröndlinring 2. ufdang diskont d. Banleingang 161 090 * fd. Sterl. . t ö Ant w erpen, 26. .

gan sandlung bon Web ene, en Herrin s . Treppe B vom Börsengarten, in der üblichen Zeit von 10! Uhr bis Paris, 20. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) do Franz. Raffiniertes Type wesß loo e e e , g,. o ener, San Martin . Uhr und von 5 bis 6 Uhr statt. Rente 89,22. do. für Januar 2341 Br.

B ur Aus Madrid, 20. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Parls 107, 19. Sch mal fur Herember 144

K

Doll. n ln (10,80 S) erhältli— ö ] 1 thaltlich . St. Peters burg, 20. Dezember. (W. T. B.) 3 . Pa beutung der Bodenschaäͤtze im Jekaterinoslawschen und Taurischen Lissabon, 20. Dezember. (W. C. B.) Goldagio 13. New York. 20. Dejember

wg me 1 * , ,, 1. New York. 20. Dezem

Gouvernement, zur Crrichtung von Fabriken, die Steinkoble und New York, 20. Dezember. (Schluß.) (W. T. B.) Bei lebhaftem loko middling 13,10, do.

ne,, andere Produkte der Bergwerkgindustrie verarbeiten, wird eine Aktien Geschäft eröffnete die Börse in fester Haltung, da die Aussagen jz zj, do. in New Drleans gesellschaft , Metallurgische Fabriken, Erz- und Kohlen Morgans vor dem Geldtrustkomitee guten Eindruck machten. In der (in Cases) 16,55, do. S bergwerke“ mit einem Grundkapital von 15 Millionen Rubel in Folge setzte sich auf Realisierungen eine leichte Abschwächung durch

.

ortfirmen in Sao Paulo geben den Exporteuren od In a do. Credit Balances at

s0 009 Aktien zu je 13750 Rubel hler gebildet. die gute Grundstimmung trat aber bald wieder ausgeprägter in Er. 5 40, do. Robe u. Brothers

114 in Europa mit ihren Aufträgen die genauesten hinsichtlich Aufmachung, Deklaration in der Konsulats⸗ ge Gewichtsangaben in der Konsulatezfaktura, Gewichtsangabe New Hort, 20. Dezember. (W. T. B.) Der Wert der in scheinung, weil die günjtigen Bahneinnahmen, günstigen Außen. 3, 12, Getreidefracht der hergangenen Woche eingeführten Waren betrug 20 370 000 handelsziffern und die bessere Beurteilung oliti Lage in lot 144, do. für D

der Vorwoche; davon für Europa die Unternehmungslust kräftig anregten. Nac mittags wurde Standard loko 1638

1 . 1 ledeldl R eyrw Mer? l .

1 bekannt gemachten

34 . 8 . . 1 * * betreffend Verzollun/ ser Messerwaren, erst att ] 9 r,, n. . in de technung und dergleichen mehr, alles dies lediglich mit Rück

chen Einkommensteuergesetz vom 25. August n in Kraft treten. uf Grund dieser Ent, in der? . fte k z . sicht auf die EGinfuhrverzollung. Hierzu sind besondere Formulare Dollar gegen 20 110900 Dollarg in

e m ,,, 2 an n, , 3 Dorgen rammen en a , me, , , Haar ke , gebräuchlich. Stoffe 3 736 000 Dollars gegen 3 5h 000 Dollarg in der Vorwoche. das Geschäft sehr ruhig, die Tendenz blieb en r ier. serbei gilt nach der zurzeit . ö . n Rach ei erichte bes , * . Falls solche Anweisungen nicht erteilt worden sind, sollte der New York, 20. Dezember. (W. C. 8. In der vergangenen Deckungen fest. Auch in der Schlußstunde verharrte die Borse in Wochen beric Vorre ig ein Gewinn (reddito), welcher in Italien durch ein Hg ; ñ europäische Erporteur oder Fahrjkant darum ersuchen, Ihre genque Woche wurden 2 So 009 Mollarg Gold und 262 060 Pollarg Silber rer Feftigkeit. Verschiedene Industriewerte gewannen bitz zu on. nach Großbritannien en Absatz (vendita) der im Ausland hergestellten Waren erzielt Befolgung wird es dann jedenfalls außer Frage stellen, daß ihn, hin ein e führt; ausgeführt wurde kein Gold, aber 1664 000 Die Attien der Amer lean Gan. Co Ppresttierten ven günstigen Didi Rudmht nicht als steuerpflichtig. Dagegen wird eine Steuerpflicht an⸗ ;;, sichtlich unborhe gesehen er. Zelltarisierung irgend ejne Jerantmertun 11 Dollars Silber. dende n stricbien. Ver ö a den dochsten i ann im nemme, hen n nden en eite ö . ai eg 2 aulg. 86 ö ,,,, h Ma ä ee

*

8 n 356 re, men, 7 5 n

mu reer 6 dericht r ichen n