. Hotel „Vereins⸗ Schwerin der Landschaftsrat Nicaeus auf 183535) 847091 andrätlichen Kreise 156 Wierzebaum eder der Landschaftsrat Volgt Dle Kroner Heil⸗ u. Wohltätig˖ In der Versammlung der Gesellschafter tümer von Gru cke r den landrätlichen Kreis Witkome auf Sittigseichen, leitsaustalteu, Gesellschaft mit be. vom 17. Dezember 1912 ist die Liqui—⸗ Siadt Witkowo i skowskischen 11 fiütr den landrätlichen Kreis schrantter Daftung in Kropp hat in dation der unterzeichneten Ge sellschaft be— Jaroischin der Landschaftsrat von Zych- der be ee, ngen der Gesellschafter schlossen worden. Wir machen bekannt,
linsfi auf Gorazdomo oder der General⸗ vom 8. Nopember 1917 ihre Auflösung daß die Gesellschaft aufgelöst ist. landschaftsrat von Zychlinski aus Posen beshlose Die Gläubiger der 1 sellichast fordern landrütlichen Kreis Die Glüubiger der Gesellschaft werden wir auf, sich zu melden. Das Geschäft Landschaftsra Lorenz auf hien rch aufgefordert, sich bei derselben wird in bisheriger Wehe. unler der Firma enerallandschaftsrai zu melden. Franz Heinrich vorm. Wilhelm stůtz n. eyer aus Posen, Kropper Heil- u. Wohltätigkeits Kaufhaus für Beamte, G. m. b. D.
für den läandrätlichen Krei e, r g, . mit beschränkter weitergeführt. . 69. 3 23 9 — K 4
Ohr zorn i der Landschaftsrat von Nat 18 aftung in gtroph in Liquidation. Berlin X. 24, Oranienburger str. 60 6. ꝛ 2* * 2. Berlin, Son llbend, den 21. Vezt ember 3
.
den 3 Januar igt3. ö — e . . . Xe, e, ee, e, e are, . Serenntmg chung. Wilhelm Köhn, *. unterzeichnete Geschäftsführer der Kaufhaus für Beamte, 9. m. b. 3 ie cgetver tano steile für den be a, Franz H e inri Seekreis und den Schwarzwald, Ge — 4 . selsschast mit beschränfter 3 Singen a. S.. macht hierdunch bet a
ö Klesgtube am Gleuensee mr de', bei Templin U. M.
Berlin Sieglitz ist
, , . . 0 . ö ;
947 1 ( 922 * * j 2 . 2 . 2 ) k 4 , . Den e 4 . . ö ⸗ 52 3 51 — ö 7 6 — 55
ie J Bese Uschaft in 9
eme, , m mm e, a rn, me, , mer er meme m,, w— /
— —
gen mr a ukölln, Weser⸗
t mit beschränkter
ster
ichts Geri in⸗
tober Rol 2 zhurg, Filiglen
Tchert kn fsy —ĩ
wa n m m ee , re.
ottenburg
C. X. Berliner Belgard. scar Hoff⸗
Der Grund⸗ Deutsche Reich t Wil⸗
* — *
mn Staats
„Anha . ĩ ztagts⸗ r, „ das in
1
22
,
2 ( 3 tha Gese , .
(nichtamtliche) Teil
1 wwIJ 25 =
n⸗Schöneberg. Fi edzich Käthe Nachf.
7 ,
Gläubiger 1 Del ! ( U Di Bedeutung de ĩ . 2 ahrend
tdert, sich bei interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nachrichten aus allen Heß ieten
det ꝛ erh ing den übrigen Teil des Blattes bi Hen.
* Deiember 1912 See, , Zeile? , . amen a Zeile 75 Pf finden im Anhaltischen 2
n n m ese. Staats An zeiger dse weite st: Vechreitung. Bezug oyrels viertelsahrlich Ye ark. ö . an ne, ,, n, g, ,
Fahrkarten und Billet. Ausgabe⸗ Geschäftsfstelle des „Anhaltischen Staats Anzeigers“ in Dessau. bam“. 757 2. Ribfam , h in Juh. Lüdwin Gesellschaft m. b. S. (Jefubag). ( I. — *
1 ᷓ⸗ 2
ätlichen Kreis . Filh. Godau.
fle Alleininl