Der Kaufmann surt a. ernannt.
;
erm 2
haufen e er sen ingetragene C ff ; melden. 83 . Be uß ah n ö. scha beschrünkter Haf t übe Beibehaltung des n 93 u ö 60 J
renn r 2
Sd d Genossenschaft mit DSaftpflicht in Mülha
Darlehuskassenverein, eingetrage
d / Ce re,, , ,.
or tursordnung J t 2 e — 2 2 22 1 K— x ĩ. ; ? are reer, r- ,
Bekanntmachungen ar enosser
R 8 planbekannt
**
86
1. *r a. nr mn mme, me mn, m, e, mne men m mmm, , m , mm m, ese mm, , mm mme, a mm, m mmm, 1 2
w /
.
galut
Januar
en- Harken.
Drechs ler . ittenheim Königslutter, den W. ö — ö.
onkurs ** . z . l un nesdef . Raäarl Rörber, . l ĩ 1 1 * ( drogerie
erich! m Ber
ral 39 5rYr , 111 11 1 1 / . 3 nm
611
hausen, KLlIs chaftsregister M 0 Ve aßmanm ; it Voigt in Erstein. Anmeldefrist * ⸗ . ̃ 20e k OM 534 y in Cha nbur . Januar 1913. Erste Gläuhiger⸗ Das Kgl. Amtsgericht Landau, Pfali, fungstermin am Montan, ; l - bersammlung am 1 ; mber 1 . ͤ mittagt 1 z Nachmittags Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 9 Uhr . termin am F. Februar I SHRz, Vorm. des Weinhändler 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Landau, Inhabers r Fi pflicht bis 17. Januar 1913. Bmtartin. Weinhandlung Erstein, den J7. Dezember 1912. Konfurtverfahren Ueber Kaiserliches Amtsgericht. uperti indau. meisters XV
17. Januar IR, hat am
5431 Genosser
8e * 1218 rↄ * — W l
Mad oeknrg
Masmünster: