1912 / 304 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrmaßregeln. Tier seuchen im Ausland e.

ach den neuesten im

der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist;

igaben nicht vorgekommen sind. . j Ställe,

ein: Ausbrüche (Großbritannien), d

im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.)

Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich),

Nr. 52.

ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art

Besitzer (Euxemburg und Niederlande), Ställe

Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗

Maul ⸗- Rlauenseuche

Schafräude

cht.

rscheinende Nachweisungen.

Riskfunhalas

(Pozsony),

K.

FR. K. K. K. K. K.

.

, 11

6

nya, Nagykan za, Leten

Rotlauf der Schweine!)

ö.

ve, Hr,

Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ kanizsa (Nagykanizsa) ..

Schweine seuche⸗) leinschließlich Schweinepest)

Ge⸗ meinden

Gehöfte

Kroatlen⸗Slavonien.

Belopar⸗ Körös,

Va⸗

rasdin (Varasd), M. Va⸗

Lika⸗Krbayva... Modrus⸗Fiume . Pozsega ...

Syrmien (Szerm), M.

Semlin (Zimony).

Verhcze, M. (Eser) .

Essez

Agram gagrab) NM.

.

Zusammen Gemeinden (Gehöfte) a. in Oesterreich:

Rotz 10 12), Maul⸗ und Klauenseuche 29 (78), Schweinepest (Schweineseuche) 121 (446), Rotlauf der Schweine 9 6 6.

b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien):

Rotz 30 (37). Maul- und Klauenseuche 3 (5), Schweinepest (Schweine seuche) 743 (2737), Rotlauf der Schweine 174 (641).

Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebleten Nr. 1, 12, 15. 23, 29, 39, 46, 47, 5tz, zusammen in 21 Gemeinden und 27 Gehöften. Kroatien⸗Slavonien: Rotz 13 (15), Maul- und Klauenseuche (—, Schweinepest (Schweineseuche) 40 (440), Rotlauf der Schweine 6 (11).

Außerdem Pocken seuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 68, 69,

22 Gemeinden und 417 Gehöften.

Pockenseuche der Schafe und Beschälseuche der Pferde sind Oesterreich, Lungenseuche des Rindviehs ist in 83 . Ungarn nicht aufgetreten.

Dangu, 21. Dezember. (W. T. B.) Von der Behörde wird setzt amtlich bekannt gegeben, daß beim J. Bataillon des Eifen⸗ bahnregiments Nr. 3 Typhuserkran kungen festgestellt worden sind. Im Anschluß daran wird betont, es bestehe die Befürchtung, daß der Main mit Typhusbazillen verseucht sei. Deshalb werde ein⸗ drin licht vor dem Gebrauch und Genuß des Mainwassers gewarnt. Bei einer Kompagnie sind vier Neuerkrankungen vorgekommen. Der Verlauf der Krankheit ist im allgemeinen gänstig. Der allgemeine Zustand der Kranken ist zufrtedenstellend! Von 2l1 Lazarettkranken sind zurzeit 15 schwerkrank.

Now otscherkassk (Dongebieth, 21. Dezember. (W. T. B) . ĩ

(Do Nach Mitteilungen des Medizinalinfpektors sst auf dem Vorwerte Popowka die pest festgestellt werden. Zwölf Personen

zes

Bubonen

t

sind bereits gestorben, befinden sich in ärztlicher Behandlung

3 ; , ö . 41

Das Vorwerk ist militärisch abgesperrt worden.

Haag, 21. Dezember. (W. T. B.) Nach einer amtlichen Mel⸗ dung ist elne Vermehrung der Pestfälle auf Java zu verzeichnen. In der Zeit vom 4. bis zum 17. Dezember sind 308 Erkrankungen bekannt geworden, von denen 283 tödlich verliefen.

Konstantinopel, 23. Dejember. (W. T. B.) Die Cholera ist im Abnehmen begriffen. Amtlich wird festgestellt, daß vom 5. Fe⸗ bruar bis 20. Dezember im ganzen 2098 Erkrankungen und 1022 Todesfälle verzeichnet worden sind. Malta. In Malta ist durch eine Verfügung vom 13. d. M. der Hafen Casablanca in Marokko als pestfrei erklärt worden.

Dänemark. ach einer Bekanntmachung des Justhzministers vom 13. d. M. ist Konstantinopel als choleraverseucht anzusehen. Die vor⸗ geschriebenen antänemaßregeln treten Konstantinopel gegenüber in Kraft.

ö.

aue Leohschütz Neisse Halberstadt Eilenburg Erfurt 8 Goslar Lüneburg Paderborn Fulda ö Kleve.. Neuß .. München Straubing Mindelheim. Meißen. Pirna.. Plauen t. V. Heidenheim.

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschlãgsicher Schätzung verkauft Doppel zentner (Preis unbekannt)

Am vorigen

17,90 17,20 16,10 18,00 15,90 16, 10 16,50 16,00 16,50 16.00 2.

16,80 16, 30

16,00 16,00

60 400

6577

9200 2148

5222 5389