ö . —— Zweite Beilage
1812 — — — 4 — — . Außerdem wurden
gerine itte gu Verkaufte . Markttag am Martttage . N 1 2 d gi U li ‚ Dezember ,,,, . ö. ö . entschen eichs anzeiger un onig ich Preußisch
26 . vert 1 Dor schnitts.· Schätzung verkauft
. . s, J . 1 k e de,, . Dpelzentner . 7 * höchter niedrigster bochtter niedrigste. Höchfte- Doppehzentner . 6 i Berlin, Montag, den 23. Dezemher
c jb ö s c ; P 68 1 16 e b 1. 2 Ab
Sandel und Gewerbe. . Stellen bei den männlichen Veron 173 Arbessuchende — onkurse im Auslande.
k kJ Jö geg zormonat und 182 im gleichen Monat des Vorjahrs.
Der Arbeitsm . im Monat ; i den weiblichen ersone waren die entsprechenden Zaßlen 12)
1 E06 und 133. Die X ältniezahl der Arbeinssuchenden hat demnach ,, . F
Die Lage des Arbeitsmarkts war im Nobember im allgemeinen bei heiden Geschlechtern noch nicht den hohen Stand des Vorjahrs , w zufriedenstellend, wenn auch teilweise etwas ungünstiger als im gleichen erreicht. Sie deute! gegen den Vormonat auf eine nicht unerheblich Menat des Vorjahrs. Die Unterbindung des Abfatzes verschledener Verschlechterung der Ärbeitelage, gegen das Vorjahr aber auf eine Ver Industrien nach den Balkanstaaten, die unruhige politische Lage und besserung. . die damit zusammenhängende Versteifung des Geldmarkts tten t in Berlin und der Probinz Brandenburg rischer Fankulsnsteder, i mnders!
elfach eine Abschwächung zur Folge. Pat fich gegenüber dem Vormonat durchgehends verschlechtert, doch jn Tarte *** erde Eermni
des R. K eisgerichts, Abteil 1912 Nr. S. 36/12. — Kasimir Promi
Nach den Berichten aus der In du strie war die B igung machen sich ie lsach ! mne gemissen Belebung bemerkbar, die kursmasseberwalters 3J Ve emb 12, Nach
1 . ö. ; ; . ,,, ; . ĩ . lt ü hmittags 4 Uhr. befriedigend. Der Steinkoblenhergbau im? tet, in nicht nur auf das Weihr schast, sondern auf die wieder For zen su is zum anuar 1913 bei dem genannten und Niederschlesien und der Braunkohlenbergb in gün t Hestaltung rage zurückgefüh Ger inzumelden er ng ist ein Tarney utschland wie in der Niederlausitz befanden sich in gi istiger Dessen, elsen⸗Nassa Walde d bestand in gemeinen Fafter ZustellunagBer z wis Rtiete, mm. ö 56 far ern h doch wurden Förderung und Versand du Ve kehrs⸗ in guter Geschasts gang la dem Arbeitsmarkt in Schleswig⸗ tagfahrt (Termin zur Festft lung der Ansprüche) 5. Februar
d 41
— — —
t zusammenhängenden Wagenn lin sehr Yolstein, ambu und LVühed ist die Arhettsgelegenhet eil⸗ Nachmittags t
stört, In der Roheisenerzeugung be- weisg erheblich, zurückgegangen. Das Gleiche gilt von dem Arbeits. Konk ünstige Verhältn sse, doch machten sich zeit. markt im Rheinland! chi leri väche bemerkbar. in der CFisen⸗., äunrttem berg hat sich der Geschäftsgang im allgemeinen ver inenindustrie, der elektrischen und Uchlechtert. In Baden hat die zu Anfang des Berichtemonats ie war die Beschäftigung im allgemei günstige Geschäftslage gegen Monatswende ein rheblichen Rückge Textilindustrie ze Beschäftigung des
e
mee Dime
— ———— i / /
in zur Wahl
Geschãftsgang
denstellend.
Nach den Berichten November gege
rrmnnat * vor ty zDrmondgt . weitere
9n 1
3 1M SBorm ß (Dbem
Vormonate.
Gegen das Vorjahr (4
inds⸗ und Aktienbörse. —— * ** ; ; ; . ⸗ ĩ ü J 22 rlin 23. T * J . Rx * r Sächsischer Braunkohlenbejirrr.. 1912 2 17 188 96 2 33 ziemlich festes Aus sehen, das sich . ; 3585 53 r 21 . ziem! 1 Außer / 48 . . 2 . . chwächte und erst dann Gegen dag Vorlahr (4) .. 4 31 — 9,40 / — 231 = 18,5 0/0 Aufmerksamkeit war besonders ; : K J die heute ihren offiielsen Mnfann Rheinischer Braunkohlenbezirãz ... ? 25 796 11 927 31 2150 ö — 2 w Anfang 25 . stta eines Satzes von etwa 80 Wahrnehmung, daß in dieser eingetreten sei, machte die Eindruck fester Auslandsbör Verkehr herrschte in
otierte 60
Gegen das Vorjahr (4) Gesamtsumme in den 7 Bezirken . 142 392 123 699
Gegen dag Vorsahr (4) Id dJ