ver
er vertreten durch d die strase 36 fan n . lären. 2 le am 3. November 1966 ausgefertigte bauptung, daß Beklagter fich stack dem Ber Orrearmenberband Berlin, ver
h zu Berlin NO. 18, Landoherger zuletzt wohnbaft in Berst Gericht 85567] zekarnten Aufenthalts, unter der Be IS5s578] Ceffeutliche Zustesung. . 22 ö t t B J
e Ter denen de we, e. 6 re, e n, e mne n m. rt e e i lag e tzrat 8 eorg Secher und bezeie ö e wird au fgeford Tebens bel licher ing spoltee *. 4592 es Trunk ergeben nicht für seine Famille treten durch die Armendirektion in Berlir . .
u Berlin NO. 18 d bei Der Rar Saber, & ändler in gesorgt . fett Juli 1212 die k gegen 343 4 ö ** ( 818 * — FD ö 2
G um Deutschen Neichsanzeiger und Königli hen S tzeige
; f wom 12. p ml e ** fruchtlos hol . die e ge . wodurch dag str aße 38 unter der Behaupt tung, daß die 4 3 t —— 1 i mn ö Ti ig 1 reu zl en * 990 61 3 . t. 9e n. t mn ran, art, chr liche Verbaltm at zerrüttet (et, Ehefrau Berta und die Tochter . . ⸗ ; Berli 2 2d. Vezembe 812. ] l I38Go ö pn 2 * 5568 deo ziebe d — Be 9. J ö * ; ea ü k ,, ,, 304. Berlin, Montag, den 23. Dezem zer 1912.
Teutscher Anker Vensiens⸗- u. Lebens icht zuzumuten sei. zie beantragt: die klagte infolge sener . Ain en iche g tien 1, ? 1in doste 3 * . — — . — — — —— . — nme e mern. 8 mer de e. ; = ö —— = ; ; ; e , man
, und den tationspflicht zur Erstattung der Teil u er⸗ verpflichtet sei, mit dem Antrage, den e . ö e eh gung achen Grwerbz und Wirt chastegenosfe schafte ur n
82 klagten kostenpflichtig zu 2 er 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundiz 1 Zustellungen u. dergl * 8 5 9 9 7135 tederlassur Rechtsanwalten . ö e 1 — 19 * ⸗ 23 ö e. ĩ x 8 9 2 161th aslung ꝛ0 D Wwe 19g des el. ö M — ein bunden einundsiehzig 28 3 . Verp e, ů3 gungen 2 ö fen 1 . x. m ei EE . 8. Unfall. Und da tr, 66 k t pilkam me 6 36 . 9 n seit dem Tage 1 ? rlosung 26. . Vertpapiere ( J 3. Bankausweise ; ö 1daerichts * — 161 9 der 1 1 ö. zahle Und ö ? . anditgesellschaften 5 * tengesiell is ftr err 9 ö
dgerichts in ,. 2 nn, 9 tommanditgesellschaften ai mu engesellschafteꝛ ae emen für den Naum einer h ge geipaltenen Einheit teile 30 4. ü schichei e n el. agen
11d
Februar 913 Vor⸗ Urtei vorläufig vollstreckbar zu mit der Aufforderung, Zur dlichen Verhandlung des RMRecht e, . , . ee . ag . 1 tts wi r Bellagte vor das Kön 6) 6 s 1 wr . r das Königlich mtsgericht in 060 anntmachung. S5 864 Bekanntmachung. Be erl . . . ⸗ ‚ = 11 3 71 1 e, Verlust⸗ 3 3 D . . ; ö ö h. : *. T e, 1 . 2. * 2 ; l 266 6 212 1gter X * 7 am 12. Dezember 15912
Reue Friedrichstraße 12 . RTT , ,, Helen au den . 1 ** I mittags 1H r. Iimm Auslo fun g bon Schuldverschreibungen 22. Verlosung behuss Ruckzahl
ner 152 154, J. Stockwerk, auf d — * ö. u lune ö. e e, er, . Vęarmittegs 9 er r, 6. anberaumten Termir laden. der . er Stadt Mühlhausen anfangs 40 zt
Februar 1891, Dornier 18 8 J . . ö m — ore Veen 1912 ng Ausgah von il anl leihe, Bug jstabe A, vom 1. l 30 14 . . 3 sind folgende 1891 von 240 000 „ sind fol
1
D üsf⸗ aide uf, den 14 T ezember 19 89 ö . ; richt worden
Zustellung. de ich ard, Gerie hreib⸗ Buch stabe 2 Nr. ? 25 86 ö 2 E A 2ZO0 Ms
1 worden: entliche 8 Der Gerichtsschreiber . — ; ꝛ t , ,, Königlichen Amtsgericht ö zerlin, Seydelstras ö 253 ö. . e nnn, 1000 * 6 Seff u stel Bi usz ate, Nr M7 918 Buchst abe * EHI à 500 M Nr. 33
Fenk 2515 — sentliche 8 1uünsg. 2 — 1 192 121 5 10* 3g 96 ] 737 ) ) j 19 38 98
11
. — 9
ö gegen den de HSufner gesper Scherrebek er Bi⸗iinltt ) — 301 6 27 . rüber 3 der M nr Prozesnbevossm t 2. n. . — 1111 8 5 J 1348 35 j Bolte. n , , aertnameren Duchstabe
Buchstabe A EI
— 19
e i e 1913 ad bm, B abe 8 EVI 2000 ann tea s / 32 56 78 1 ;
rm
EL 9H3
. e hau ptrasse, bei der Kgl. Erehandiung (Breuß. Staats bank) zu Berlin oder
tw der Dresdner Bank zu Berlin un zu er, a. M. in der
751 its termin folgend ünlnglel ls!“
11
Ilsehaft Deutsche sche Bank⸗ 14138 49 — 61 ; kündigun ; Osthavelländischen ĩ eihe Ischeinen.
auf Grund
Osthavelsand 36 1913 gekündigt: 19000 g. Buchs tal e A Ge RO
kanntn ach: ung.
(Gr i?
Bruchstabe
Anleihescheinen
591 2 1
Rather tom si
ns icheinar
weisungen ) Juli 1913 ab tfolgt nach Wahl der ? Kreiskommunalkasse in Rauen St adthau ptkasse dahier, einzureichen und den Nem r S. Bleichröder zu wie di in 1 der Bank dustrie zu Frank
ich dem Fälli
ösung gekommen: . — Juli 1910:
*.
Februar 191 , . . j 5 572* 982 * = . z J alt 224 83 z n 1897 um 1. Juli ö —
im genannten ⸗ ita Stadthauptkasse erfolgt Wi Bra ven den J mber 1912 . ö 1 ei n — der 7 agist an 5781 rr r, f j ; 9 der am 16 3 em
) 23
h er guntmachung. senommenen Der ofting ar Ayr . Dezemb 2 erfolgten 1912 zur Rückzal u in ger ahlung auf Schuldverschrei ibunge des 23 ehens . vom 1. Ja, der Stadt Homburg vor der Oö im Betrage von S 1 800 500 vom 20. August 1888 J . . 2 — **
Buchstabe 29 1006
Lit. E Nr. 7; 60
. ] f 4 5600.
19 139
200 26
. . 10090 * 91 en . . Februar Der rtsarmenverband Ney 1 . ᷓ it; . 7 . 11 t J I ; 1 1 115 21 2 242 2 im Ken Unis gesetzt, Vor nit as 9 Uhr, geladen. vertreten durch den Bürgermeister in Utfort 219 . 41 C94 327 359 381 422 44! O 520 557 derselben mit obigem dicken . Dresden, den 17. Vezember 191 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 418. 9 9 26 692 5 8538 849 866 878 880 aufbört und die Kapite n ge d ifür Gerichts schrelber Hiese in Mörg, klagt gegen Bergmann, 3 200 6 Lit. C. Nr. 4 . owohl bei der hie sigen Stadttasse alt ter . 557 e iegeleiarbeiter Seinrich ies 67 485 512 5 „2 616 6 . chf W 2000 4 Nr. 13 15 bei dem Bankhaus 2. Spiegelberg unt ,,,, e ,,, ,,, f. . , d n is!. ;. d , , ,, , de,, ,,,, (. 185992] Oeffentliche Zustellung. Behauptung, daß der Beklagte für gewähr ; . öusammen O0 n Viese Anleihescheine werden hiermit zur gegen Rückgabe der, Schuldverschreibungen Mittwoch, den lich ö , . 1ung 2 5 echt . z ö . Die Firma Albert Rossel Nach in Al menunte rstut ung den 8 16. 2g vom tese Anle ee l we rden de 8. , . ahlu 1 au] der 9 Juli 191 3 und der daz u gel zörtgen. noch nicht fãlligen n J 4 . r ; pts schre ee. 2. Rormrnttage die 3 fam er den J, . . Winterberg i. W, Prozeßbebollmächtigter: 552,70 M verschulde, mit dem Antrage: habern zur 1. Dezember 19121 nit gekündigt u 8 sinde! da ab eine Zin . und Zinsscheinanweisungen iiens tag, den 25. Febru 21 — Königlichen Landgerichts. Uhr, im e hung sagl Nr. 135, 11 Ober 9 . Her ln, er, rahe, Rechtsanwalt Luckey hier, klagt gegen den den Beklagten u. ö lãufig vo = de emerke get in daß Die Zahlung weiter röinsung derselben nicht me ohen werden önnen. orm. 10 Uhr. ; . eschoß des Gerichtsgebaubes i äriburg d . han ,, . .. . Raufmann Ludwig Jansen, unbelannten bares Urteil zu verurteilen, des Kapitals gegen Rückgabe der Anleihe 265 ꝛ ste aus Vorjahren sind Mosbach, ren ung, bestimmten Termine mit der Aufforderung, auf den 2. ö. 6. ormitta⸗ Aufenthalts, früber in Yüsseldorf, auf dem Kläger z and 3 Rechtsanw , . vom genannten Tage ab in de nhaber bei der e . . fse hand Stig en bau e zu feiner Vert etung einen bei bem Pro. 19 ihr, mit derung, ein Grund Warenlleserund, mit dem Autrage, Giese i ͤ den Betrag unserer Stadthauptkasse erfolgt. 9 ̃ e . der bei der Deutschen Vereins⸗ Somburg vor der Höhe 2 . boreng Schnelde riesheim a. Ma gericht zuge en alt zu he⸗ ich . den Beklagten kostenpflichiig und gegen 55h 2,7 den Anleihescheinen sind die Zinss e bank zu Frankfurt a M. in der is lem ber 1912. sufgebot. 11 . * . x. ; y mög igt . . tech . n . * ste len un r l t vom (Gericht be An dg, . zu 6st len 41 1j 1 9. ( Sicherheitsleistung vorlaänsig vyllstreckbar ark ] psennlur ne nt . 60 5 1j der spät⸗ ren Fällig keitsterr ni . zu⸗ dem Fälli gke its ter rmin ft volgende n d . Der Magistrat. LI. ö . 1 , Fenn ing , zur Zahlung von 3440 M (in Wuchstoben eit dem 1. Januar 1912 und 226 50 M reicher n. Die Beträge etwa fehlender Jing. Rückstände aus früheren Verlofungen (L. S.) Feigen Klage hefannt gemacht. Dreihunderiundpier Mart 49 Pfennsg nebst Kosten er poraufgegangenen Arrest⸗ scheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt. sind nicht worbanen. .
2 —
9 5 6f6 — 815 — r 8 ö ? äh iel, hen ö. . 1612. 5 vom Hundert Zinsen feit d — 18 erfabren zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ dier en, den 26. Juni = Wiesbaden, den 19. 2
beim * bel dem
. undert Binsen dem 1. M 2 gherig 1 ,, 4 vember 1912 zu verurtellen. Zur man andlung des Rechtsstreits wird der Be! Der Magistrat. Der Magistrat.
7 niglich 6 aß eri hh